Die Kosten für eine Zahnextraktion in Südkorea liegen typischerweise zwischen _price_from_ und _price_to_. Die Preise können je nach Art der Extraktion (einfach oder chirurgisch), der Klinik und der Erfahrung des Zahnarztes variieren. In Deutschland beträgt der Durchschnittspreis 434 € (laut BZÄK). Die Zahnextraktion in Südkorea ist etwa _price_percent_discount_% günstiger als in Deutschland.
Koreanische Zahnkliniken beinhalten in der Regel das Erstgespräch, die zahnärztliche Untersuchung, das Panoramaröntgen, den 3D-CBCT-Scan, die Extraktion selbst, den Verband, das Entfernen der Nähte und die präoperative Untersuchung im angegebenen Preis. In Deutschland decken die Gebühren oft nur die Extraktion ab, während Bildgebung und Nachsorge separat berechnet werden. Immer genau bestätigen, was in jeder Klinik enthalten ist.
| Republik Korea | Türkei | Polen | |
| Zahnextraktion | von 9 € | von 30 € | von 50 € | 
| Entfernung der Weisheitszähne | von 87 € | von 40 € | von 45 € | 
| von 174 € | von 52 € | von 434 € | 
Rezensiert von Bookimeds medizinischem Berater
Fahad Mawlood
Gangnam Gentle Dental is a private single-specialty medical center located in Seoul, Republic of Korea. The clinic specializes in dental treatment and is led by Dr. Sungho Kim. It offers a wide range of services with an emphasis on aesthetic dentistry and patient-centered care. The clinic is known for its use of advanced technologies, such as ultra-thin veneers, 3D-guided dental implants, and transparent treatment planning.
Open seven days a week, the clinic provides dental services for both adults and children. Each year, around 2,000 patients choose Gangnam Gentle Dental for their dental care needs. The clinic is visited by patients from Europe and the Commonwealth, Asia, as well as the USA, Canada, and Australia.
Währung  | Südkoreanischer Won (Bezahlung von Dienstleistungen auch in Dollar möglich)  | 
Beste Reisezeit  | April, Mai und Juni oder September, Oktober und November.  | 
Sprache  | Koreanisch (die meisten medizinischen Mitarbeiter sprechen fließend Englisch)  | 
Visa  | nicht erforderlich für Aufenthalte bis zu 90 Tagen oder weniger  | 
Zeitunterschied zu Europa  | 9 Uhr  | 
Zeitunterschied zu den USA  | 9 Uhr  | 
Hauptstadt  | Seoul  | 
Medizinisches Tourismuszentrum  | Seoul  | 
Beliebte Ferienorte  | Gangwon-do, Gyeongju, Boseong, Jeju  | 
Das Gesundheitswesen ist ein wichtiger Entwicklungssektor der koreanischen Regierung. Die koreanischen Behörden sind davon überzeugt, dass die Sorge um die Gesundheit der Bürger eine unbedingte Priorität der staatlichen Politik sein sollte, und geben jährlich etwa 1 Milliarde Dollar aus, um Medizintouristen anzuziehen.
Laut Mark Britnell dominieren Krankenhäuser das Gesundheitssystem. 94 % der Krankenhäuser sind in Privatbesitz.
In Südkorea gibt es Hotels unterschiedlicher Preisklassen und Serviceniveaus. Die meisten Touristen wählen 4- und 5-Sterne-Hotels mit All-Inclusive-Mahlzeiten. Solche Hotels haben alles für einen angenehmen Aufenthalt: abwechslungsreiches Essen, großes gepflegtes Territorium, Animation für Kinder und Erwachsene. Einige Hotels haben einen eigenen Wasserpark, den Gäste kostenlos nutzen können. Budgetreisende können es sich leisten, ein günstiges 3-Sterne-Hotel mit Halbpension oder gar ohne Verpflegung zu buchen.
Bis heute hat Südkorea mit 112 Staaten visumfreie Abkommen geschlossen . Für Aufenthalte unter 90 Tagen ist kein Visum erforderlich. Um länger in diesem Land zu bleiben, benötigen Sie ein Visum. Welche Staaten für eine Behandlung in Südkorea ein Visum benötigen und welche Länder die Grenzen kostenlos und einfach passieren können, lesen Sie hier .
Visa für Reisen nach Südkorea erfordern eine Reihe von Dokumenten . Die erforderlichen Unterlagen können 90 Tage vor der geplanten Abreise eingereicht werden. Die Dokumentenliste umfasst:
Laut ASPS- Statistiken wurden im Jahr 2018 17,7 Millionen Schönheitsoperationen und 5,8 Millionen rekonstruktive Eingriffe durchgeführt. Zu den beliebtesten kosmetischen Eingriffen gehören:
Tumorentfernung, Tränenheilung, Kieferchirurgie, Narbenkorrektur, Handchirurgie sind die häufigsten Operationen im Rahmen der rekonstruktiven Chirurgie.