Russland ist am 24. Februar 2022 in die Ukraine eingefallen. Stehen Sie mit der Ukraine und unterstützen Sie uns im Kampf für Freiheit und Demokratie in Europa.  Stehen Sie mit der Ukraine!  Anmelden
search
Die #1 Medizintourismusplattform seit 2014

Entdecken Sie die besten Kosten und Kliniken für der CT (Computertomographie) in Republik Korea 2024

author
Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft
Fahad Mawlood - Allgemeinarzt. Gewinner von 4 wissenschaftlichen Preisen. Er diente in Westasien. Ehemaliger Teamleiter eines medizinischen Teams zur Betreuung arabischsprachiger Patienten. Jetzt Fahad ist verantwortlich für die Datenverarbeitung und die Genauigkeit der medizinischen Inhalte.

Was kostet CT (Computertomographie) in Republik Korea? Finden Sie jetzt heraus

aktualisiert 6/1/2024
Der Durchschnittspreis von CT (Computertomographie) in Republik Korea beträgt $1268, der Mindestpreis beträgt $1 und der Höchstpreis beträgt $8560.
Preise anfordern
vereinigte Staaten von Amerika
Türkei
Mexiko
CT (Computertomographie) von $350 von $1 von $294
Die Gesamtkosten werden individuell berechnet. Sie können je nach medizinischer Frage, Qualifikation des Arztes, Komplexität der Prozeduren und damit zusammenhängender Komplikationen (falls vorhanden) variieren. Sie erhalten den genauen Preis für eine plastische Chirurgie nach Konsultation mit einem Arzt.
Unterdurchschnittlich
Überdurchschnittlich
Laut 22 Kliniken im Ranking vorgestellt
Kostenlose Bewertung Ihrer CT (Computertomographie) Krankenakten
Laden Sie Ihre Krankenakten hoch
Holen Sie sich Rapid Translate kostenlos
Erhalten Sie personalisierte Empfehlungen
Krankenakten senden

Die Computertomographie ist eine beliebte medizinische Bildgebungstechnik, Hardware-Diagnostik mit einer Reihe klarer Protokolle zur Untersuchung innerer Organe.

Der CT-Scanner wurde 1972 erfunden und nur das Gehirn wurde mit seiner Hilfe untersucht. In den nächsten 4 Jahren ermöglichte die Entwicklung der Technologie in der Medizin die Verbesserung der Geräte zur Diagnose des ganzen Körpers.

CT ist eine Schicht-für-Schicht-Diagnostik des Körpers, die auf der Verwendung von Röntgenstrahlen basiert. Und obwohl der Patient während des Eingriffs einer gewissen Strahlenbelastung ausgesetzt ist, ist die Strahlendosis so gering, dass sie dem Körper nicht schadet. Alle Parameter werden von der Scannersoftware gesteuert.

Entdecken Sie die besten Kliniken von CT (Computertomographie) in Republik Korea: 22 geprüfte Optionen und Preise
Überprüfen Sie das Krankenhaus-Ranking basierend auf Anfragen und 0 Rezensionen , um die richtige Klinik für Sie auszuwählen.
Sourasky Medical Center
Israel, Tel Aviv
4.4
Gut
• 137 Rezensionen

Das Sourasky (Ichilov) Medical Center ist die größte multidisziplinäre medizinische Einrichtung in Israel. Das Ichilov-Krankenhaus wurde laut der Bewertung des Magazins Newsweek unter den Top 10 der beliebtesten Kliniken für Medizintouristen der Welt eingestuft.

Die stärksten Fachgebiete bei Ichilov sind Onkologie, Onko-Hämatologie, Neurochirurgie, Rehabilitation usw.

90% ist die durchschnittliche Erfolgsrate der onkologischen Behandlung. Sourasky-Ärzte erfinden neue Behandlungsoptionen, weshalb das Krankenhaus zahlreiche Auszeichnungen für wissenschaftliche Entdeckungen erhalten hat.

Über 400.000 Patienten werden jährlich in Ichilov behandelt.

Weitere Ergebnisse anzeigen

Akkredititationen:

World's Best Smart Hospitals 2021 by Newsweek Zertifikat für Sourasky Medical Center eine 
medizinische Einrichtung Sourasky Medical Center
World's Best Hospitals 2021 by Newsweek Zertifikat für Sourasky Medical Center eine 
medizinische Einrichtung Sourasky Medical Center
World's Best Hospitals 2020 by Newsweek Zertifikat für Sourasky Medical Center eine 
medizinische Einrichtung Sourasky Medical Center
Patient choice for Check-up Zertifikat für Sourasky Medical Center eine 
medizinische Einrichtung Sourasky Medical Center
Fastest treatment organization Zertifikat für Sourasky Medical Center eine 
medizinische Einrichtung Sourasky Medical Center
Joint Commission International  Zertifikat für Sourasky Medical Center eine 
medizinische Einrichtung Sourasky Medical Center
World's Best Specialized Hospitals 2022 by Newsweek Zertifikat für Sourasky Medical Center eine 
medizinische Einrichtung Sourasky Medical Center
World's Best Smart Hospitals 2023 by Newsweek Zertifikat für Sourasky Medical Center eine 
medizinische Einrichtung Sourasky Medical Center
World's Best Hospitals 2022 by Newsweek Zertifikat für Sourasky Medical Center eine 
medizinische Einrichtung Sourasky Medical Center
+5
Pamela Goldstein • 30. Juni 2019
Sie waren sehr hilfsbereit und zuvorkommend. Das Team macht es einfach, den Termin zu buchen und einen weiteren Termin zu vereinbaren. Dr. Anouk war äußerst gründlich und effizient.
4.4
137 Rezensionen
Preis
auf Anfrage
Kostenloses Angebot einholen
Senden Sie uns eine Nachricht
Klinik
Preise
Bewertungen
Assuta Hospital
Israel, Tel Aviv
4.5
Ausgezeichnet
• 11 Rezensionen

Das Assuta Hospital ist die größte Klinik in Privatbesitz in Israel. Es entwickelt viele medizinische Richtungen und ist hochspezialisiert in Chirurgie, IVF, Kardiologie (Verwendung von VenaSeal, Cryo und MICRA und anderen innovativen Techniken) und Onkologie. Das Hauptunterscheidungsmerkmal dieser medizinischen Einrichtung ist ein hohes Maß an Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse des Patienten. Die Option eines chirurgischen Eingriffs, eines behandelnden Arztes und einer Art des Zimmers ist nicht die vollständige Liste der Dinge, die der Wahl des Patienten überlassen bleiben.

Weitere Ergebnisse anzeigen

Akkredititationen:

Joint Commission International  Zertifikat für Assuta Hospital eine 
medizinische Einrichtung Assuta Hospital
Olena Holovska • 25. Nov. 2023
Die Online-Konsultation wurde sehr schnell und mit dem jeweiligen Arzt vereinbart, mit dem wir sprechen wollten. Es war lang, informativ und aufschlussreich. Wir sind dem Bookimed-Team und dem Arzt für die schnelle und effiziente Antwort sehr dankbar.
4.5
11 Rezensionen
Preis
auf Anfrage
Kostenloses Angebot einholen
Senden Sie uns eine Nachricht
Klinik
Bewertungen
Melanoma Unit Clinica
Israel, Tel Aviv
Neu

Die Melanoma Unit ist eines der führenden Krankenhäuser in Israel, wo es auf die Diagnostik und Behandlung von Melanomen und Hautkrankheiten spezialisiert ist. Das Melanoma Unit Hospital ist eine onkodermatologische Abteilung der größten privaten Krankenhäuser in Israel - Assuta.

Weitere Ergebnisse anzeigen
Neu
Preis
auf Anfrage
Kostenloses Angebot einholen
Senden Sie uns eine Nachricht
Klinik
Dental Clinic Smile Design
Israel, Tel Aviv
Neu

Smile Design ist eine einzigartige Zahnklinik für die Modellierung des Lächelns, die sich auf Behandlung, Implantation und Prothetik mit neuen Technologien «Sleep Dentistry» in Israel spezialisiert hat.

Weitere Ergebnisse anzeigen
Neu
Preis
auf Anfrage
Kostenloses Angebot einholen
Senden Sie uns eine Nachricht
Klinik
Dental Clinic Dr. Mark Ratner
Israel, Tel Aviv
Neu

Zahnklinik Dr. Mark Ratner ist eine private Zahnklinik mit qualitativ hochwertigen Dienstleistungen, Implantation, Wiederherstellung der Funktion und anderen Technologien in Tel Aviv.

Weitere Ergebnisse anzeigen
Neu
Preis
auf Anfrage
Kostenloses Angebot einholen
Senden Sie uns eine Nachricht
Klinik
 Ramat Aviv Medical Center
Israel, Tel Aviv
Neu

Das Ramat Aviv Medical Center ist eines der größten und führenden privaten medizinischen Zentren Israels, das sich auf die Bereiche medizinische Diagnostik, multidisziplinäre Chirurgie und Kosmetologie spezialisiert hat. Das Krankenhaus verwendet alle innovativen Technologien auf dem Gebiet der Chirurgie , Kosmetologie und Radioisotopenforschung .

Weitere Ergebnisse anzeigen
Neu
Preis
auf Anfrage
Kostenloses Angebot einholen
Senden Sie uns eine Nachricht
Klinik
Matzpen Mental Health Center
Israel, Tel Aviv
4.6
Ausgezeichnet
• 5 Rezensionen

Die Psychologische Beratungsstelle Matzpen ist eine Privatklinik für Neurologie, Psychotherapie und Psychiatrie, die sich auf die Diagnostik und Behandlung psychischer und neurologischer Störungen und Erkrankungen, die Suchtbehandlung sowie die Hilfe bei psychischen Problemen und psychosomatischen Phänomenen spezialisiert hat.

Das Matzpen-Krankenhaus ist die erste spezialisierte Klinik, die ihre Arbeit im Format einer komplexen Patientenbehandlung von psychiatrischen und neurologischen Erkrankungen in Israel aufnahm. Es ist die führende Klinik des Landes, die die besten russischen Spezialisten für die Arbeit mit russischsprachigen Patienten vereint. Die Psychiatrie ist ein Bereich der Medizin, der die obligatorische Kommunikation mit dem Patienten in der gleichen Sprache erfordert. Das Matzpen Center ist das erste Krankenhaus in Israel, das telemedizinische Dienste zur Behandlung psychiatrischer, psychologischer und neurologischer Probleme einsetzt.

Weitere Ergebnisse anzeigen
4.6
5 Rezensionen
Preis
auf Anfrage
Kostenloses Angebot einholen
Senden Sie uns eine Nachricht
Klinik
Reuth Rehabilitation Сenter
Israel, Tel Aviv
Neu

Eines der größten Rehabilitationszentren in Israel - Reuth nimmt seit mehr als 55 Jahren Patienten mit orthopädischen und neurologischen Erkrankungen auf. Die gesammelten Erfahrungen und die moderne Ausstattung ermöglichen es dem Zentrum, das gesamte Spektrum der neuropsychologischen und körperlichen Rehabilitation erfolgreich durchzuführen. 5 Hauptbereiche, mehr als 10 paramedizinische Fachärzte, Kinderabteilung und 350 Betten im Krankenhaus – das ist eine unvollständige Aufzählung der Besonderheiten des Rehabilitationszentrums.

Weitere Ergebnisse anzeigen
Neu
Preis
auf Anfrage
Kostenloses Angebot einholen
Senden Sie uns eine Nachricht
Klinik
IsraClinic
Israel, Tel Aviv
5
Ausgezeichnet
• 8 Rezensionen

IsraClinic ist eine private psychiatrische medizinische Einrichtung in einem Vorort von Tel Aviv, Israel. Die Klinik ist spezialisiert auf Psychiatrie, Psychotherapie und Suchtbehandlung.

Die Behandlung basiert auf psychoergonomischen Prinzipien und der von den Ärzten der Klinik einzigartig gestalteten Methode. Die Methode stützt sich auf die individuellen Eigenschaften jedes Patienten und ermöglicht es, in kürzester Zeit (innerhalb von 1-1,5 Monaten) ein positives Ergebnis zu erzielen.

Patienten aus den USA, Kanada, der Ukraine, Russland, Weißrussland, Kasachstan und Westeuropa werden jedes Jahr in der IsraClinic behandelt.

Weitere Ergebnisse anzeigen
Ростислав • 9. Aug. 2022
Ich war sehr zufrieden mit der Klinik und den Ärzten
5
8 Rezensionen
Preis
auf Anfrage
Kostenloses Angebot einholen
Senden Sie uns eine Nachricht
Klinik
Bewertungen
Klinik
Klinik
Klinik
Klinik
Klinik
Klinik
Klinik
Klinik
Klinik
Klinik
Klinik

Erhalten Sie eine medizinische Prüfung für CT (Computertomographie) in Republik Korea: Wählen Sie Ihren Experten aus 12 erfahrenen Ärzte

Seongcheol Moon
Republik Korea, Seoul
Seongcheol Moon
Orthopäde/-in
16 Jahre der Erfahrung

Akkredititationen:

Korean Knee Society
Nanoori Hospital
Arbeitserfahrungen GEGENWÄRTIGER Vorsitzender der Abteilung für orthopädische Chirurgie Nanoori-Krankenhaus März 2017 – heute Abteilung für orthopädische Chirurgie, Krankenhaus Nanoori März 2014 – Februar 2017 Abteilung für orthopädische Chirurgie, Semyeong Christianity Hospital Februar 2013 – Februar 2014 Stipendium, Schulter- und Ellenbogenklinik, Abteilung für orthopädische Chirurgie, Universitätskrankenhaus Kyung Hee März 2009– Februar 2013 Facharztausbildung, Abteilung für Orthopädische Chirurgie Universitätskrankenhaus Kyung Hee März 2008 – Februar 2009 Praktikum, Kyung Hee University Hospital Bildung BS School of Medicine, Kyung Hee University, Februar 2008 Fellowship Shoulder & Elbow Clinic, Abteilung für Orthopädische Chirurgie Kyung Hee Universitätskrankenhaus Februar 2013 – Februar 2014     Mitgliedschaften Mitglied, Journal of Orthopaedic Science, 2008- Mitglied, Korean Arthroscopy Association, 2013 Mitglied, Korean Knee Society, Verband, 2013 Mitglied, Korean Orthopaedic Society for Sports Medicine, 2013- Mitglied des Editionskomitees, Korean Shoulder & Elbow Association, 2017 VERÖFFENTLICHUNGEN Antwort auf den Leserbrief: Welche Verletzungsmechanismen und Muster des Bandstatus sind mit isoliertem Koronoid, isoliertem Radiusköpfchen und kombinierten Frakturen verbunden?, Clin Orthop Relat Res. 2018 Jul;476(7):1547-1548 Vergleich klinischer und radiologischer Ergebnisse bei der arthroskopischen Reparatur von Rissen in der Rotatorenmanschette in voller Dicke mit und ohne vordere Befestigung des Rotatorenkabels, Am J Sports Med. 2017 Sep;45(11):2532-2539 Welche Verletzungsmechanismen und Muster des Bandstatus sind mit isolierten Coronoid-, isolierten Radiusköpfchen- und kombinierten Frakturen verbunden?. Clin Orthop Relat Res. 2018 Jun;476(6):1359-1360. Auswirkungen der Retroversion der Humeruskomponente auf die funktionellen Ergebnisse bei der umgekehrten Schultertotalendoprothetik bei ManschettenrissarthropathieJ Shoulder Elbow Surg. 2015 Oct;24(10):1574-81. Tropfenzeichen des Ellenbogengelenks nach operativer Stabilisierung einer instabilen einfachen posterolateralen Luxation: natürlicher Verlauf und beitragende Faktoren.: J Shoulder Elbow Surg. 2015 Jul;24(7):1081-9 "Versteckte Läsionen" des extraartikulären Bizeps nach subpektoraler Bizeps-Tenodese: Antwort., Am J Sports Med. 2015 März;43(3):NP4-5. Quantitative Beurteilung des Latarjet-Verfahrens bei großen Glenoiddefekten durch Computertomographie: Ein Coracoid-Transplantat kann den Glenoidbogen ausreichend wiederherstellen. Bin J Sports Med. Mai 2015;43(5):1099-107. Der Einfluss von Diabetes mellitus auf klinische und strukturelle Ergebnisse nach arthroskopischer Reparatur der Rotatorenmanschette. Bin J Sports Med. 2015 Apr;43(4):991-7. Analyse „versteckter Läsionen“ des extraartikulären Bizeps nach subpektoraler Bizepstenodese: Der subpektorale Anteil als optimale Tenodesestelle. Bin J Sports Med. Januar 2015;43(1):63-8. Vergleichsstudie des tibialen posterioren Neigungswinkels nach kreuzbanderhaltender Knietotalendoprothetik mit einem von drei Implantaten. Int Orthop. 2012 Apr;36(4):755-60. Mehr lesen
Hyeunsung Harrison Kim
Republik Korea, Seoul
Hyeunsung Harrison Kim
Neurochirurg/-in
30 Jahre der Erfahrung

Akkredititationen:

North American Spine Society
International Society for the Advancement of Spine Surgery
Nanoori Hospital
[Sondergebiete] Minimal invasive Wirbelsäulenchirurgie und Verfahren HNP (Herniated Nucleus Pulposus) Lendenwirbelsäule Spinale Stenose Degenerative Wirbelsäulenerkrankung Endoskopische Wirbelsäulenchirurgie Minimal invasive lumbale interkorporelle Fusion   [Sprache] Englisch, Koreanisch   [Akademischer Hintergrund und Berufserfahrung] 1994 Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Chosun-Universität 1994-1999 Ausbildung im Chosun University Hospital: Praktikum, Facharztausbildung 2004 Ausbildung im Wirbelsäulenkrankenhaus des 21. Jahrhunderts; Seoul, Korea 2005 Ausbildung im Anna-Krankenhaus; Herne, Deutschland 2006 Promotion zum Dr   1999~2000 Leiter der Neurochirurgie, einer Militäreinheit für medizinische Angelegenheiten einer 15. Division, Die Armee von Südkorea 2000–2002 Leiter der Neurochirurgie, Militärkrankenhaus Gwangju 2002~2003 Leiter der Neurochirurgie, Gokseong-Krankenhaus 2003–2009.5 Leiter der Neurochirurgie, Mokpo Hankook Hospital 2009,5–2014,8 Direktor des Hurisarang Spine Hospital 2014.9~ Direktor des Sun-Han-Krankenhauses   [Professionelle Mitgliedschaft]   : Eine Fakultät für Internationale Zusammenarbeit der KOMISS (Korean Minimally Invasive Spine Surgery Research Society) : Eine Fakultät der Korean Society of Peripheral Nervous System : Eine Fakultät der Korean Spinal Deformity Research Society : Eine Fakultät der Korean Spinal Osteoporose Research Society : Eine Fakultät der Korean Society of IMS (Interventionelle Muskel- und Weichteilstimulationstherapie) : Eine Fakultät für Wirbelsäulentherapeutische Technologie Related Link : Eine Fakultät der Korean Neurosurgery Hospital Society : Ein Zeitschriftenrezensent von World Neurosurgery : Ein Journal-Rezensent der Korean Neurological Society : Außerordentlicher Professor der Medizinischen Fakultät der Chosun-Universität : Ein beratender Arzt der 365 Homecare : Beratender Arzt der Korean Spinal Neurosurgery Society   Mitglied der Korean Neurosurgical Society Mitglied der Korean Neurosurgical Spine Society Mitglied der Koreanischen minimalinvasiven Wirbelsäulenchirurgie-Forschungsgesellschaft Mitglied der Korean Society of Peripheral Nervous System Mitglied der Korean Spinal Deformity Research Society Mitglied der Korean Spinal Osteoporose Research Society Mitglied der Korean Society of Interventional Muscle and Soft Tissue Stimulation Therapy Mitglied des Spinal Therapeutic Technology Related Links Mitglied der Korean Musculoskeletal Laser and Radiofrequency Society Mitglied der Korean Society of Thermology Mitglied der Korean Pain Society Mitglied der Korean Neuro-Pain Society Mitglied der Korean Society of Complementary & Integrative Medicine Mitglied der NASS (North American Spine Society) Mitglied der ISASS (International Society for the Advancement of Spine Surgery) Mitglied der Eurospine Mitglied der KASS (Korean American Spine Society) Mitglied der AANS (American Association of Neurological Surgeons) Mitglied der AANS/CNS-Sektion für Erkrankungen der Wirbelsäule und der peripheren Nerven Mitglied des WCMISST (World Congress of Minimally Invasive Spine Surgery and Techniques) Mitglied des ACMISST (Asian Congress of Minimally Invasive Spine Surgery and Techniques) Mitglied der Asia Spine Mitglied der World Spine Society Mitglied der AO Spine   [ Offenlegung] Solco Company: Apollon® Co-Designer / Solco India / Joimax® / S@S Care Tech   [ Veröffentlichung / Übersetzung ]   1. Korean Neurosurgical Spine Society. Das Lehrbuch der Wirbelsäule. Seoul, Koonja-Verlag, 2008 2. Jo DH, Lim KJ, Kim HS, Kim IH, Cho SH. Diagnostik und Injektionstechniken in der Orthopädie. Seoul, Hanmibook, 2005 3. Kim HS et al. Muskeltest und -funktion mit Körperhaltung und Schmerzen. Seoul, Hanmibook, 2006 4. Kim HS, Cho SH. Ein Handbuch der neuroanatomischen Akupunktur. Seoul, Hanmibook, 2007 5. Lee SC, Kim KS, Kim HS et al. Diagnose und Behandlung bei Lumbopelvine-Schmerzen: Bewegung, Stabilität und Lumbopelvine-Schmerz. Seoul, E-Öffentlichkeit, 2010 6. Lim KJ, Kim KS, Kim HS, Lee HY, Heo K. Imaging of Pain. Seoul, Medizinbuch, 2011   [ Preis ]   2002 Preis für den besten Artikel in der Korean Intramuscular Stimulation Therapy Association: Kim JK, Lim KJ, Kim C, Kim HS. Intramuskuläre Stimulationstherapie bei Patienten mit Failed Back Surgery Syndrome. J Korean Pain Soc 16 (1): 60-67, 2003 2008 Preis für den besten Artikel der Korean Neurosurgical Society: Kim SW, Kim HS, Ju CI, Lee SM, Shin H. Ballon-Kyphoplastie bei schwerer osteoporotischer Kompressionsfraktur: Ist sie eine Kontraindikation? Neurochirurgie 15. März 2007; [Epub vor dem Druck] 2013 Best Paper Award: Die Faktoren im Zusammenhang mit frühem Rückfall nach posterolateraler perkutaner endoskopischer lumbaler Diskektomie. 6. ISMISS TÜRKEI Abstract Prize 2014: Faktoren des chirurgischen Erfolgs im Zusammenhang mit der Beeinträchtigung des Spinalkanals bei der perkutanen transforaminalen endoskopischen lumbalen Diskektomie. 3. Asien-MISS, 7. ISMISS TÜRKEI 2018 Gewinner des Paviz Kambin Award 2018   [Veröffentlichte Artikel]   1. Kim HS, Jang SJ, Jeong SH. Analyse auf Umstände beim Einsetzen einer Subarachnoidalblutung. J Korean Neurosurg Soc 27:939-946, 1998 2. Kim HS, Jang SJ, Jeong SH. Mikrozystisches Meningeom – Fallbericht – J Korean Neurosurg Soc 27:1271-1276, 1998 3. Kim JK, Lim KJ, Kim C, Kim HS. Intramuskuläre Stimulationstherapie bei Patienten mit Failed Back Surgery Syndrome. J Korean Pain Soc 16 (1): 60-67, 2003 4. Kim BO, Kim SW, Lee SM, Kim HS, Shin H. Wirksamkeit einer frühen Operation bei Kindern mit traumatischem subduralem Hygrom. Verschiedenes der medizinischen Fakultät der Chosun-Universität 2004 5. Kim HS, Ryu JK, Park IH, Jung KH, Sun KJ, Lim KJ, Jo DH. Diagnose mittels Infrarot-Thermographie bei lumbosakralen Schmerzen und Gunn's IMNS-Behandlung. Korean J Thermology 6: 27–34, 2005 6. Kim HS, Jung KH, Park IH, Ryu JK, Sun KJ, Lim KJ, Jo DH. Die Ergebnisse der thermografischen Aufnahme und der Prolotherapie für die nach einem Trauma entwickelten Symptome, die eine Radikulopathie nachahmen – Bericht über 3 Fälle – Korean J Thermology 7: 81-86, 2006 7. Kim SW, Lee SM, Shin H, Kim HS. Perkutane Vertebroplastie nach posturaler Reduktion bei instabiler Vertebra Plana; Ist es eine Kontraindikation? Korean Neurosurg Soc 39: 92-95, 2006 8. Kim HS, Park IH, Rye JK, Kim SW, Shin H. Knochenzementaugmentation der Pedikelverschraubung bei Patienten mit schwerer Osteoporose und Spondylolisthesie. J Korean Neurosurg Soc 42: 6-10, 2007 9. Lim HG, Kim HS, Kim SW, Shin H. Diskuszyste diagnostiziert durch radiologischen Befund. J Korean Neurosurg Soc 41: 418-420, 2007 10. Kim HS, Ju CI, Kim SW, Lee SM, Shin H. Ballonkyphoplastie bei schwerer osteoporotischer Kompressionsfraktur: Ist sie eine Kontraindikation? Neurochirurgie 15. März 2007; [Epub vor dem Druck] 11. Kim HS, Kim SW, Ju CI. Ballon-Kyphoplastie durch extrapedikulären Ansatz bei der Behandlung von Osteoporose-Kompressionsfrakturen des mittleren Thorax: T5-T8-Ebene. J Korean Neurosurg Soc 42: 363-366, 2007 12. Kim HS, Kim SW, Lee SM, Shin H. Endoskopische Diskektomie für das Cauda-Equina-Syndrom während des dritten Schwangerschaftstrimesters. J Korean Neurosurg Soc 42: 419-420, 2007 13. Kim HS, Park SK, Joy H, Park IH, Ryu JK, Sun KJ Lim KJ Jo DH. Diagnose und Behandlung der sakralen Asymlokation bei Patienten mit Rückenschmerzen – Klinische Erfahrung mit Prolotherapie – J Korean Pain Soc 20: 130-137, 2007 14. Jang JH, Kim HS, Kim SW. Schwere Wirbelerosion durch riesiges symptomatisches pulsierendes Aortenaneurysma. J Korean Neurosurg Soc 43: 117-118, 2008 15. Park IH, Kim HS, Park SK, Kim SW. Traumatisches Pseudoaneurysma der oberflächlichen Schläfenarterie, diagnostiziert durch 3-dimensionale CT-Angiographie. J Korean Neurosurg Soc 43: 209–211, 2008 16. Wang HS, Kim HS, Ju CI, Kim SW. Verzögerte Knochenzementverschiebung nach Ballonkyphoplastie. J Korean Neurosurg Soc 43: 212–214, 2008 17. Kim HS, Jo DH, Park IH, Ryu JK, Sun KJ, Lim KJ. Spontane Regression eines radikulopathischen zervikalen Bandscheibenvorfalls nach nicht-chirurgischer Behandlung. Koreanisch J Pain 21: 84-88, 2008 18. Kim HS, Park SK, Joy H, Ryu JK, Kim SW, Ju CI. Knochenzementaugmentation zur Fixierung kurzer Segmente bei instabiler Burstfraktur bei schwerer Osteoporose. J Korean Neurosurg Soc 44: 8-14, 2008 19. Kim HS, Ju CI, Kim SW, Kim JG. Endoskopischer transforaminaler suprapedikulärer Zugang bei hochgradigem inferior migriertem Bandscheibenvorfall. J Korean Neurosurg Soc 45: 67-73, 2009 20. Kim HS, Ju CI, Kim SW, Kim JG. Riesiges Hämatom des Psoas-Muskels aufgrund einer lumbalen segmentalen Gefäßverletzung nach perkutaner endoskopischer lumbaler Diskektomie. J Korean Neurosurg Soc 45: 192–195, 2009 21. Ju CI, Shin H, Kim SW, Kim HS. Sakrale perineurale Zyste, die einen Bandscheibenvorfall begleitet. J Korean Neurosurg Soc 45: 185-187, 2009 22. Chae KH, Ju CI, Lee SM, Kim BW, Kim SY, Kim HS. Strategien für einen nicht geschlossenen lumbalen Bandscheibenvorfall durch einen endoskopischen Zugang: transforaminaler suprapedikulärer Zugang, halbstarre flexible gebogene Sonde und 3-dimensionale Rekonstruktions-CT mit Diskogramm. J Korean Neurosurg Soc 46;312-6, 2009 23. Oh GS, Kim HS, Ju CI, Kim SW, Lee SM, Shin H. Vergleich der Ergebnisse der Ballon-Kyphoplastie, die zu verschiedenen Zeiten nach der Verletzung durchgeführt wurde. J Korean Neurosurg Soc 47;199-202, 2010 24. Kim HS, Park SK, Joy H, Park IH, Ryu JK, Ryu HS, Kim SW, Ju CI, Lim KJ, Jo DH. Injektion einer hyperosmolaren Dextroselösung auf den lumbosakralen medialen Ast und das bilaterale Iliosakralgelenk bei verbleibenden Gesäßschmerzen nach Wirbelaugmentationsverfahren. Die Schmerzklinik 19; 293-297, 2007 25. Kim HS, Ju CI, Kim SW. Bilaterale Pedikelstressfraktur Begleitende Spondylolyse bei einem Patienten mit ankylosierender Spondylitis. J Korean Neurosurg Soc 48;70-2, 2010 Mitglied der AO Spine 26. Kim HS, Kim SH, Ju CI, Kim SW, Lee SM, Shin H. Die Rolle der Knochenzementaugmentation bei der Behandlung von chronisch symptomatischer osteoporotischer Kompressionsfraktur. J Korean Neurosurg Soc 48;490-5, 2010 27. Kim SH, Kim HS, Kim SW. Lumbaler Bandscheibenvorfall bei einem Taekwondo-Sportkind. J Korean Neurosurg Soc 48;538-40, 2010 28. Kim HS, Kim SW, Lee SM, Shin H. Ligamentum Flavum Hämatom im angrenzenden Segment nach einer langen Level Fusion. J Korean Neurosurg Soc 49;58-60, 2011 29. Jang KS, Kim HS, Ju CI, Kim SW, Lee SM, Shin H. Paraspinale Muskelschonung versus perkutane Schraubenfixierung: Eine prospektive und vergleichende Studie zur Behandlung von L5-S1-Spondylolisthesis. J Korean Neurosurg Soc 49(3);163-6, 2011 30. Kim HS, Lee SK, Kim SW, Shin H. Chronisches spinales epidurales Hämatom im Zusammenhang mit der Kummell-Krankheit. J Korean Neurosurg Soc 49(4);231-3, 2011 31. Kim HS, Kim HS, Kim SW, Shin H. Plötzlicher Fußabfall, verursacht durch Foraminalgas-Pseudozyste. J Korean Neurosurg Soc 49(6);384-6, 2011 32. Kim HS, Ju CI, Kim SW. Foraminale Synovialzyste im Zusammenhang mit ankylosierender Spondylitis. J Korean Neurosurg Soc 50(1);54-6, 2011 33. Wang HS, Kim HY, Kim SW, Lee SM, Kim HS, Kim SH. Vorteile der Platte für anteriore zervikale Diskektomie und Fusion: Vergleich mit dem Tragen einer Halskrause ohne Platte. Korean J Spine 8(3):161-164, 2011 34. Kim HS, Park KH, Ju CI, Kim SW, Lee SM, Shin H. Minimal invasive mehrstufige posteriore lumbale interkorporelle Fusion mit einem perkutan eingeführten Wirbelsäulenfixationssystem: Technische Tipps, chirurgische Ergebnisse. J Korean Neurosurg Soc 50;441-445, 2011 35. Kim HY, Kim HS, Kim SW, Ju CI, Lee SM, Park HJ. Kurzsegment-Schraubfixation ohne Fusion bei instabiler thorakolumbaler und lumbaler Burst-Fraktur: Eine prospektive Studie an selektiven aufeinanderfolgenden Patienten. J Korean Neurosurg Soc 51: 203-207, 2012 36. Ha SW, Ju CI, Kim SW, Lee SM, Kim YH, Kim HS. Klinische Ergebnisse der perkutanen endoskopischen Chirurgie für lumbale Bandscheibenzyste. J Korean Neurosurg Soc 51: 208-214, 2012 37. Kim HS, Kim SW, Lee WT. Spondylolisthese, die eine bilaterale Pedikelstressfraktur an zwei Wirbeln begleitet. J Korean Neurosurg Soc 51: 388-390, 2012 38. Kim JH, Kim SW, Kim HS. Angeborene Osseusüberbrückung von lumbalen Querfortsätzen. J Korean Neurosurgo Soc 52(2): 159-60, 2012 39. Jung HJ, Kim SW, Ju CI, Kim SH, Kim HS. Knochenzementaugmentierte Kurzsegmentfixation mit perkutanen Schrauben bei thorakolumbalen Burstfrakturen begleitet von schwerer Osteoporose. J Korean Neurosurg Soc 52: 353-8, 2012 40. Kim HS, Kim SW, Ju CI et al. Kurzsegmentfixierung bei thorakolumbaler Burstfraktur bei Osteopenie: Eine vergleichende Studie. J Korean Neurosurg Soc 53: 26-30, 2013 41. Kim HS, Park JY. Vergleichende Bewertung verschiedener Techniken der perkutanen endoskopischen interlaminaren lumbalen Diskektomie (PEID). Schmerzarzt 16(4):359-67, 2013 42. Kim MH, Kim SW, Kim SH, Kim HS. Extraforaminale lumbale interkorporelle Fusion für Cage-Migration nach Schraubenentfernung: Ein Fallbericht. Korean J Spine 10(2):104-106, 2013 43. Park JH, Do NY, Kim SW, Kim HS. Große Perforation des Hypopharynx nach anteriorem zervikalem Zugang: Ein komplizierter Fall. <Fallbericht> J Korean Neurosurg Soc 53: 377-9, 2013 44. Kim HS et al. Implantatentfernung nach perkutaner Kurzsegmentfixation bei thorakolumbaler Berstungsfraktur: Bewahrt sie die Bewegung? J Korean Neurosurg Soc 55: 73-77, 2014 45. Kim SW, Ju CI, Kim HS, Kim YS. Brown-Séquard-Syndrom, verursacht durch eine zervikale Synovialzyste. Fallbericht. J Korean Neurosurg Soc 55: 215-7, 2014Kim DE, Kim HS, Kim SW, Kim HS. Klinische Analyse der akuten Radikulopathie nach osteoporotischer lumbaler Kompressionsfraktur. J Korean Neurosurg Soc57(1);32-5, 2015 46. Kim HS et al. Minimal-invasive perkutane endoskopische 2 Ebenen angrenzende lumbale Diskektomie durch 1 Portal-Hautschnitt: Vorstudie. Asian J Neurosurg. 2015 47. Kim do E, Kim HS, Kim SW, Kim HS. Klinische Analyse der akuten Radikulopathie nach osteoporotischer lumbaler Kompressionsfraktur. J Korean Neurosurg Soc. 2015 48. Kim HS, Kim SW, Ju CI, Kim YS. Einseitige Pedikelfraktur bei spondylolytischer Spondylolisthesis. J Korean Neurosurg Soc. 2015 49. Park JH, Kim SW, Kim HS, Ko JU. Schnelle Auflösung einer traumatischen Pneumatozyste in der Halswirbelsäule: Ein Fallbericht. Koreanische J-Wirbelsäule. 2015 50. Park SJ, Kim HS, Lee SK, Kim SW. Knochenzementaugmentierte perkutane Fixierung kurzer Segmente: Eine wirksame Behandlung der Kummell-Krankheit? J Korean Neurosurg Soc. 2015 51. Park SJ, Kim HS, Kim HS, Kim SW. Vollständige Trennung des Wirbelkörpers in Verbindung mit einem Schmorl-Knoten, der eine schwere Osteoporose begleitet. J Korean Neurosurg Soc. 2015   276. 2015 (P) – KOMISS Fallkonferenz: Fallgrube der perkutanen endoskopischen Formainoplastik bei Foraminalstenose       Mehr lesen
Holen Sie sich die beste CT (Computertomographie) Option für Ihr Budget in Republik Korea
Kostenloses persönliches Angebot erhalten