Pau Rigol Ramon
- 4.7 Ausgezeichnet • 425 Rezensionen
- 18 Jahre der Erfahrung
- Spanien, Barcelona, Teknon Barcelona
2024 – Heute, Istanbul/Türkiye
MEMORIAL BAHÇELİEVLER KRANKENHAUS
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie – Facharzt für Handchirurgie und Mikrochirurgie
2018 - 2024, Istanbul/Türkiye
Gedenkgottesdienst-Krankenhaus
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie – Facharzt für Handchirurgie und Mikrochirurgie
2013 - 2017, Ankara/Türkiye
GÜLHANE AUSBILDUNGS- UND FORSCHUNGSKRANKENHAUS
Facharzt für Handchirurgie und Mikrochirurgie
2010 - 2013, Sirnak/Türkiye
MILITÄRKRANKENHAUS ŞIRNAK
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
2006 - 2010, Ankara/Türkiye
MILITÄRKRANKENHAUS BEYTEPE
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
2004 - 2006, Şırnak/Türkiye
MILITÄRKRANKENHAUS ŞIRNAK
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
2003 - 2004, Ankara/Türkiye
TAF REHABILITATIONS- UND PHYSIKALISCHER THERAPIEZENTRUM
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
Ausbildung
1998 – 2004 Medizinische Akademie in Warschau, 1. Medizinische Fakultät Berufserfahrung seit
2017 – Orthopäde im Carolina Medical Center in Warschau
09.2015 – 12.20217 – Sportmedizinisches Zentrum CSK MSW in Warschau
04.2013 – 08.2015 – Abteilung für Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Praski-Krankenhaus in Warschau
08.2006 – 12.2012 – Klinik für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates, CSK MSWiA in Warschau
03.2012 – Erlangung des Facharzttitels für Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Portfolio ansehen
Dr. Khashan Morsi ist Wirbelsäulenchirurg und spezialisiert auf die Behandlung von Skoliose und Trichterbrust. Er bietet sowohl chirurgische als auch nicht-chirurgische Lösungen an. Dr. Morsi absolvierte klinische Fellowships in Wirbelsäulenchirurgie und Deformitätskorrektur am Johns Hopkins Hospital und an der McGill University. Sein Schwerpunkt liegt auf minimal-invasiven Techniken.
Dr. Morsi hat fast 30 Fachpublikationen verfasst und 11 Vorträge auf internationalen wissenschaftlichen Konferenzen gehalten. Er promovierte an der Hebräischen Universität Jerusalem und absolvierte ein Forschungsstipendium an der UCSF. Seine Expertise wird durch seine klinische Ausbildung und Beiträge zum Fachgebiet anerkannt.
2010-2012: (Facharzt Dr.) Türkisches Gesundheitsministerium, Istanbul Metin Sabancı Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus für Knochenkrankheiten
2012-2017: (Facharzt) Türkisches Gesundheitsministerium, Istanbul Metin Sabancı Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus für Knochenkrankheiten
2017-heute: Assoc. Dr. Istanbul Aydın University VM Medical Park Hospital
1. European Board of Orthopedics and Traumatology (EBOT), Mitglied, 2014
2. Hip and Knee Arthroplasty Association, Mitglied, 2014
3. Orthopädische Trauma-Abteilung, Mitglied, 2011
4. Türkischer Bildungsrat für Orthopädie und Traumatologie (TOTEK), Mitglied, 2010
5. Türkische Vereinigung für Orthopädie und Traumatologie (TOTBID), Mitglied, 2007
6. Türkische Vereinigung für Orthopädie und Traumatologie (TOTDER), Mitglied, 2005
7. Türkische Ärztekammer, Zweigstelle Istanbul, Mitglied, 2005
ENGAGEMENT, PROVINZGESUNDHEITSDIREKTION, 2011
Ausbildung und Fachwissen
Universität Istanbul Medizinische Fakultät Istanbul
Taksim Trainings- und Forschungskrankenhaus, Orthopädie und Traumatologie (Spezialisierung)
Berufliche Mitgliedschaften
Türkische Ärztevereinigung
Türkische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie
Mitgliedschaft im Türkischen Ausbildungsrat für Orthopädie und Traumatologie (TOTEK)
Totbid Orthopädische Trauma-Abteilung
Türkische Vereinigung für Sportverletzungen, Arthroskopie und Kniechirurgie
A. In internationalen referierten Zeitschriften veröffentlichte Artikel
1. Gül M, Çetinkaya E, Aykut ÜS, Özkul B, Saygılı MS, Akman YE, Kabukcuoglu YS. Einfluss des Vorhandenseins subchondraler Zysten auf die Behandlungsergebnisse der autologen osteochondralen Transplantation bei osteochondralen Läsionen des Talus. J Foot Ankle Surg. 2016 Sep-Okt;55(5):1003-6. doi: 10.1053/j.jfas.2016.05.012.
2. Çetinkaya E, Kuyucu E, Gül M, Lapçin O, Albayrak K, Gürsu S. Eine Nahttechnik zur einfacheren Reposition und Reparatur von Korbhenkel-Meniskusrissen bei Verwendung der All-Inside-Geräte. SICOT J. 2016;2:42.
3. Gül M, Yavuz U, Çetinkaya E, Aykut ÜS, Özkul B, Kabukçuoğlu YS. Chevron-Osteotomie bei Patienten mit geplanter Osteotomie des Innenknöchels. Acta Orthop Traumatol Turc. 2015;49(4):399-404. doi: 10.3944/AOTT.2015.14.0186.
4. Cetinkaya E, Aydin CG, Akman YE, Gul M, Arikan Y, Aycan OE, Kabukcuoglu YS. Eine seltene Verletzung des Kniestreckermechanismus: Riss der Musculus vastus intermedius-Sehne. Int J Surg Case Rep. 2015;14:186-8. doi: 10.1016/j.ijscr.2015.07.035.
5. Gül M, Yavuz U, Sökücü S, Cetinkaya E, Arikan Y, Kabukçuoğlu YS. Flexion-Adduktion-Außenrotationsmethode bei Schulterluxationen. Acta Orthop Traumatol Turc. 2014;48(2):164-8. doi: 10.3944/AOTT.2014.13.0028.
6. Kiliç A, Sökücü S, Parmaksızoğlu AS, Gül M, Kabukçuoğlu YS. Vergleichende Bewertung radiologischer und funktioneller Ergebnisse bei der chirurgischen Behandlung von Kahnbein-Pseudoarthrosen. Acta Orthop Traumatol Turc. 2011;45(6):399-405. doi: 10.3944/AOTT.2011.2437.
7. Kiliç A, Kabukçuoğlu YS, Gül M, Sökücü S, Ozdoğan U. Festwinkelige volare Platten bei Korrekturosteotomien von Fehlstellungen dorsal abgewinkelter distaler Radiusfrakturen. Acta Orthop Traumatol Turc. 2011;45(5):297-303. doi:10.3944/AOTT.2011.2384.
8. Parmaksizoğlu AS, Sökücü S, Ozkaya U, Kabukçuoğlu Y, Gül M. Fixierung drei- und vierteiliger proximaler Humerusfrakturen mit Verriegelungsplatte. Acta Orthop Traumatol Turc. 2010;44(2):97-104. doi: 10.3944/AOTT.2010.2275.
1. Kiliç A, Kabukçuoğlu Y, Gül M, Ozkaya U, Sökücü S. [Erste Ergebnisse der offenen Mosaikplastik bei osteochondralen Läsionen des Talus]. Acta Orthop Traumatol Turc. 2009 Mai-Juli;43(3):235-42. doi: 10.3944/AOTT.2009.235.
2. Kiliç A, Kabukçuoğlu Y, Ozkaya U, Gül M, Sökücü S, Ozdoğan U. [Volare Verriegelungsplattenfixierung instabiler Frakturen mit distalem Radius]. Acta Orthop Traumatol Turc. 2009 Aug.-Okt.;43(4):303-8. doi: 10.3944/AOTT.2009.303.
3. Ozkaya U, Parmaksizoglu AS, Gul M, Sokucu S, Kabukcuoglu Y. Minimalinvasive Behandlung distaler Tibiafrakturen mit verriegelbaren und nicht verriegelbaren Platten. Foot Ankle Int. 2009 Dez;30(12):1161-7. doi: 10.3113/FAI.2009.1161.
4. Ozkaya U, Parmaksizoğlu AS, Gül M, Kabukçuoğlu Y, Ozkazanli G, Basilgan S. [Behandlung osteoporotischer pertrochantärer Frakturen mit externer Fixierung bei älteren Patienten]. Acta Orthop Traumatol Turc. 2008 Aug-Okt;42(4):246-51.
B. Auf internationalen wissenschaftlichen Tagungen präsentierte und in Tagungsbänden veröffentlichte Beiträge:
1. Özgür Karakoyun, Metin Küçükkaya, Sami Sökücü, Murat Gül. Behandlung von Deformitäten im Kniebereich mit externem Fixateur für die Tibia und Plattenfixierung für den Femur 7. ASAMİ International Meeting, 2012
2. Özgür Karakoyun, Metin Küçükkaya, Sami Sökücü, Murat Gül. Ersatz des einseitigen externen Fixateurs durch den Taylor Spatial Fixateur in der Ambulanz 7. ASAMİ International Meeting, 2012
ERFAHRUNG*
2019 – heute, Istanbul/Istanbul/Türkei
MEMORIAL ATAŞEHİR KRANKENHAUS
Allgemeinchirurg
2012 - 2019, Diyarbakır/Diyarbakır/Türkei
MEDIZINISCHE FAKULTÄT DER DİCLE-UNIVERSITÄT
Allgemeinchirurg
2011 - 2012, Van/Van/Türkei
VAN REGIONALES AUSBILDUNGS- UND FORSCHUNGSKRANKENHAUS
Allgemeinchirurg
2009 - 2011, Van/Van/Türkei
STAATSKRANKENHAUS HAKKARİ
Allgemeinchirurg
2004 - 2009, Van/Van/Türkei
YÜZÜNCÜYIL UNIVERSITÄTSFAKULTÄT FÜR MEDIZIN
Allgemeinchirurg
2002 - 2004, Van/Van/Türkei
GESUNDHEITSZENTRUM HACIBEKİR
Arzt für Allgemeinmedizin
*AUSBILDUNG*
2018 - 2019, Diyarbakır/Türkei
außerordentlicher Professor
2015, Ohio/USA
WEXNER MEDICAL CENTER DER OHIO STATE UNIVERSITÄT
Training zur Halsdissektion
2012 - 2018, Diyarbakır/Türkei
Dozent
1996 – 2002, Adana/Türkei
ÇUKUROVA-UNIVERSITÄT
FAKULTÄT MEDIZIN - Medizinstudium
Dr. Azmi Hamzaoglu ist ein führender Wirbelsäulenchirurg mit 36 Jahren Erfahrung in Orthopädie und Traumatologie. Er gründete das Istanbul Skoliose- und Wirbelsäulenzentrum, die erste Einrichtung in der Türkei, die sich auf Wirbelsäulenchirurgie spezialisiert hat.
Dr. Hamzaoglu hat Tausende komplexer Operationen durchgeführt, darunter Diskektomie, Kyphoplastie, Skoliosekorrektur und vordere zervikale Diskektomie mit Fusion. Er ist bekannt für die Entwicklung neuer Operationstechniken und hat maßgeblich zur Verbesserung der Wirbelsäulenversorgung in der Türkei beigetragen.
Er ist Mitglied der Türkischen Ärztekammer und hatte bedeutende akademische sowie klinische Führungspositionen inne, was sein Engagement für hohe Standards und Patientenversorgung in der Wirbelsäulenchirurgie unterstreicht.
Ausbildung
1993 - 1999 Jahre. MD, Universität Vilnius
1999 - 2004 J. Orthopädischer Chirurg, Universität Vilnius
2015 J. PhD, Universität Vilnius
Berufserfahrung
2004 - 2004 J. III. Abteilung für Orthopädie und Traumatologie des Universitätskrankenhauses der Republik Vilnius, Orthopädischer Chirurg
2004 - 2008 J. Traumatologische Notaufnahme des Universitätskrankenhauses der Republik Vilnius, Orthopädischer Chirurg
Seit 2004 Northway Medicine Centers, Orthopädischer Chirurg
Seit 2005 Orthopädische Abteilung des Universitätskrankenhauses der Republik Vilnius, Orthopädischer Chirurg
Seit 2005 J. Kardiolita Klinik, Orthopädischer Chirurg
Ab 2016. Orthopädische Abteilung des Universitätskrankenhauses Vilnius Santariskiu Klinikos, Orthopädischer Chirurg
Mitgliedschaft
2005 J. Mitglied der Litauischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie
2005. Mitglied der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie der Region Vilnius
2012 J. Vorstandsmitglied der Litauischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie
2010 J. Mitglied der litauischen Gesellschaft für Gelenkersatz
2014 J. Vorstandsmitglied der Litauischen Gesellschaft für Gelenkersatz
2015 J. Mitglied der Litauischen Gesellschaft für Fuß- und Knöchelheilkunde
Schulungen
2002 J. Akademisches Austauschprogramm für Gelenkersatz und orthopädische Chirurgie, eingerichtet von der Keggi Orthopaedic Foundation, Waterbury, Connecticut, USA
2005 J. Rigshospitalet des Universitätskrankenhauses Kopenhagen, Kopenhagen, Dänemark
2005 j. Salzburg Weill Cornell Seminare „Knochen- und Gelenkchirurgie“, Salzburg, Österreich
2008 J. Oxford® Partial Knee Advanced Lehrgang, Oxford, Großbritannien
2012 J. Schwierige Grund- und Revisionsoperation. Knietraining. Solzalpe, Österreich
2013 J. Biomet 4. Schweizer Oxford-Lehrgang, Luzern, Schweiz
2015 J. TKA Grund- und Wiederholungskurse. Lehrgänge. Solzalpe, Österreich
2015 J. Klinik für Orthopädie und Tumororthopädie, Universitätsklinikum Münster
2015 J. Vitos Orthopädische Klinik, Kassel
2015 J. Lektor für Grund- und Revisionskurse im Kniebereich, Vilnius, Litauen
2015 J. Grund- und Wiederholungskurse für Hüfte, Vilnius, Litauen
2015 J. NexGen Revision Knieendoprothetik, Paris, Frankreich
2016 J. Interactions Meeting „Herausforderung Hüftrevisionsarthroplastik“, Hamburg, Deutschland
Publikationen
Autor und Co-Autor zahlreicher veröffentlichter wissenschaftlicher Artikel und Präsentationen
Dr. Luger Elchanan ist ein erfahrener Orthopäde. Er leitet die orthopädische Chirurgie am Herzliya Medical Center und arbeitet auch am Sourasky Medical Center. Dr. Elchanan spricht Englisch und Hebräisch.
Er ist bekannt für seine Führungsrolle in der orthopädischen Chirurgie. Er führt fortschrittliche Verfahren durch und nutzt moderne Behandlungsmethoden. Unter seiner Leitung erreichen die orthopädischen Abteilungen hohe Patientenzufriedenheit und ausgezeichnete Operationsergebnisse. Dr. Elchanan ist für sein Können und sein Engagement für hochwertige orthopädische Versorgung anerkannt.
Dr. Segev Eitan ist ein führender Kinderorthopäde. Er ist bekannt für den Einsatz moderner Technologien wie dem OrthoSpin-Robotersystem zur externen Fixierung. Dieses System unterstützt die Genesung, da es manuelle Anpassungen reduziert und die Strahlenbelastung verringert. Dr. Eitan führt zahlreiche Eingriffe durch, darunter Kniearthroskopien, Gliedmaßenprothesen, Sprung- und Hüftgelenkersatz sowie minimalinvasive Operationen.
2021 wurde Dr. Eitan von Forbes zu einem der besten Orthopäden Israels ernannt. Sein Fokus auf Innovation und Patientenversorgung macht ihn zu einem führenden Experten für Kinderorthopädie in Israel.
Dr. Ovadia Dror ist Orthopäde mit Spezialisierung auf Kinderorthopädie. Sein Schwerpunkt liegt auf Wirbelsäulenerkrankungen und -deformitäten bei Kindern und Jugendlichen. Er hat sein Medizinstudium an der Ben-Gurion-Universität abgeschlossen und ein Fellowship für pädiatrische Wirbelsäulenchirurgie am Hospital St. Vincent de Paul in Paris absolviert.
Dr. Dror ist Mitglied der Scoliosis Research Society, der Israelischen Orthopädischen Vereinigung und der Europäischen Gesellschaft für Kinderorthopädie. Er ist bekannt für fortschrittliche Operationstechniken wie minimalinvasive Fusionsoperationen und die anteriore zervikale Diskektomie. Seine klinischen Ergebnisse liegen konstant über dem Landesdurchschnitt und spiegeln seine Kompetenz und sein Engagement für die pädiatrische Wirbelsäulenversorgung wider.
Dr. Gurkan Gumussuyu ist Facharzt für Orthopädie und Traumatologie. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Sportchirurgie, Gelenkchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie. Sein Medizinstudium absolvierte er an der Medizinischen Fakultät Istanbul und am Haydarpaşa Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus. Er arbeitete an führenden Einrichtungen wie dem Liv Hospital Ulus und dem Istinye Universitätskrankenhaus.
Dr. Gumussuyu hat mehrere begutachtete Fachartikel veröffentlicht. Seine Arbeiten behandeln Themen wie knöcherner Malletfinger, Meniskusmorphologie und das Risiko eines Kreuzbandrisses sowie neue Operationstechniken bei Wirbelsäulendeformitäten. Seine Forschung erscheint in angesehenen Fachzeitschriften wie Orthop Traumatol Surg Res, J Knee Surg und Br J Neurosurg. Dies unterstreicht sein Engagement für die Weiterentwicklung der Orthopädie.