Beste Ärzte in Italien — Erhalten Sie eine Online-Beratung

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Pierluigi Maria Rinaldi

  • Neu
  • 22 Jahre der Erfahrung
  • Italien, Rom, Mater Oblia Hospital
  • Dr. Pierluigi Maria Rinaldi ist Leiter der Strahlenonkologie. Er hat einen Abschluss in Medizin und Chirurgie sowie eine Facharztausbildung in Radiologie an der Università Cattolica del Sacro Cuore in Rom.

    Sein Schwerpunkt liegt auf onkologischer Bildgebung und interventioneller Radiologie, insbesondere in der Mammadiagnostik. Dr. Rinaldi hat über 100 Fachartikel und Buchkapitel veröffentlicht.

    Seit 2005 unterrichtet er „Radiologische Fachausbildung“. Er ist Mitglied der SIRM und ESR. Zudem ist Dr. Rinaldi Co-Editor einer internationalen Fachzeitschrift.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Gian Carlo Mattiucci

  • Neu
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Italien, Rom, Mater Oblia Hospital
  • Dr. Gian Carlo Mattiucci ist Leiter der Strahlentherapie. Er ist Experte für moderne Strahlentherapien wie intensitätsmodulierte Strahlentherapie, stereotaktische Strahlentherapie, adaptive Strahlentherapie und Brachytherapie. Sein Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Tumoren des oberen Verdauungstrakts, der Prostata und der Lunge. Dr. Mattiucci nutzt moderne Bildgebung und arbeitet eng mit anderen Fachärzten zusammen, um die Patientenversorgung zu verbessern.

    Er hat sein Medizinstudium an der Università La Sapienza abgeschlossen und seine Facharztausbildung für Strahlentherapie an der Università Cattolica del Sacro Cuore in Rom absolviert. Dr. Mattiucci ist Assistenzprofessor an der Università Cattolica. Zudem unterrichtet er im ESTRO-Kurs „Evidence Based Radiation Oncology“ und engagiert sich für Ausbildung und klinischen Fortschritt in seinem Fachgebiet.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Vincenzo De Santis

  • Neu
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Italien, Rom, Mater Oblia Hospital
  • Dr. Vincenzo De Santis ist Direktor der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie am Mater Olbia Hospital. Er hat sein Medizinstudium sowie einen PhD in experimentellen Methoden und technologischen Anwendungen in Angiologie, Gefäßchirurgie und Orthopädie an der Università Cattolica del Sacro Cuore in Rom abgeschlossen.

    Dr. De Santis ist spezialisiert auf Hüft- und Knieprothetik, Sporttraumatologie und arthroskopische Kniechirurgie. Zudem beherrscht er computerassistierte und robotergestützte Chirurgie. Er hat über 5.500 Operationen durchgeführt, davon mehr als 2.500 als Hauptoperateur. Dies unterstreicht seine umfassende Erfahrung in der elektiven Orthopädie und Traumatologie.

    Seit 2009 ist Dr. De Santis in der akademischen Lehre tätig und engagiert sich in der orthopädischen Ausbildung an der Università Cattolica del Sacro Cuore.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Giovanni Sabatino

  • Neu
  • 125 Jahre der Erfahrung
  • Italien, Rom, Mater Oblia Hospital
  • Dr. Giovanni Sabatino ist Leiter der Neurochirurgie am Mater Olbia Hospital und Assistenzprofessor an der Università Cattolica del Sacro Cuore in Rom. Er besitzt einen Abschluss in Medizin und Chirurgie sowie eine Facharztausbildung in Neurochirurgie.

    Dr. Sabatino behandelt neuroonkologische, vaskuläre und spinale Erkrankungen. Sein Schwerpunkt liegt auf minimal-invasiven Eingriffen unter Einsatz moderner Technologien wie intraoperativem CT, Ultraschall, Neuronavigation und neurophysiologischer Überwachung.

    Er hat über 4.000 Operationen durchgeführt, davon mehr als 2.000 als Hauptoperateur. In geplanten wie auch in Notfall-Eingriffen erzielte er ausgezeichnete Ergebnisse.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Giorgia Garganese

  • Neu
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Italien, Rom, Mater Oblia Hospital
  • Dr. Giorgia Garganese ist Direktorin des Zentrums für Gynäkologie und Brustversorgung am Mater Olbia Hospital sowie Leiterin des Frauen-Gesundheitszentrums. Sie ist spezialisiert auf minimalinvasive und bildgesteuerte Operationen bei Brust- und gynäkologischen Krebserkrankungen, mit Schwerpunkt auf onkoplastischen Techniken und Vulvakrebs. Dr. Garganese hat über 2.000 Operationen durchgeführt.

    Sie ist Assistenzprofessorin für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Katholischen Universität in Rom und Fakultätsmitglied am Royal College of Surgeons in England. Dr. Garganese koordiniert Forschungsprojekte zu neuen Krebstherapien, prognostischen Markern, therapeutischen Zielen und fortschrittlicher Ultraschalldiagnostik bei Frauenkrebserkrankungen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Milutin Bulajic

  • Neu
  • 22 Jahre der Erfahrung
  • Italien, Rom, Mater Oblia Hospital
  • Dr. Milutin Bulajic ist ein führender Gastroenterologe und klinischer Forscher. Er ist spezialisiert auf therapeutische und interventionelle Endoskopie, Kolorektalerkrankungen, chronische Pankreatitis und gastrointestinale Onkologie. Bekannt ist er für seine Arbeit in der endoskopischen Bariatrie und fortgeschrittener therapeutischer Endoskopie. Seine Hauptinteressen sind das Kolorektalkrebs-Screening und regenerative Medizin bei gastrointestinalen Erkrankungen.

    Dr. Bulajic ist derzeit Direktor für Gastroenterologie und Endoskopie. Er hatte mehrere Führungspositionen inne, darunter Leiter der GI-Endoskopie an der Universitätsklinik Belgrad (2007–2012) und stellvertretender Ärztlicher Direktor am Akademischen Krankenhauszentrum Udine (2013–2019). Von 2009 bis 2017 war er außerordentlicher Professor für Gastroenterologie an der Medizinischen Fakultät Belgrad.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Piero Giustacchini

  • Neu
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Italien, Rom, Mater Oblia Hospital
  • Dr. Piero Giustacchini ist Direktor der Abteilung für endokrine und bariatrische Chirurgie am Mater Olbia Hospital. Zudem leitet er das Bariatrische Zentrum desselben Krankenhauses.

    Er hat sein Medizinstudium sowie die Facharztausbildung für Allgemeinchirurgie an der Università Cattolica del Sacro Cuore in Rom abgeschlossen.

    Dr. Giustacchini ist auf laparoskopische und minimalinvasive Chirurgie spezialisiert. Er behandelt Adipositas sowie endokrine Erkrankungen wie Schilddrüsen-, Nebenschilddrüsen-, Nebennieren- und neuroendokrine Tumoren.

    Er hat über 4.500 Operationen durchgeführt, davon mehr als 1.500 als leitender Chirurg. Dr. Giustacchini hat zudem an führenden italienischen medizinischen Einrichtungen und nationalen chirurgischen Gesellschaften unterrichtet.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Vincenzo Tondolo

  • Neu
  • 24 Jahre der Erfahrung
  • Italien, Rom, Mater Oblia Hospital
  • Dr. Vincenzo Tondolo ist Leiter der Allgemeinchirurgie am Mater Olbia Hospital. Er erwarb sein Medizinstudium mit Auszeichnung und absolvierte seine Facharztausbildung für Allgemeinchirurgie an der Katholischen Universität Rom.

    Dr. Tondolo hat über 1.300 Operationen als Hauptoperateur durchgeführt. Seine Erfahrung umfasst Leber-, Pankreas- und Nierentransplantationen. Zudem hat er mehr als 500 onkologische Eingriffe, überwiegend laparoskopisch, sowie über 370 Notfalloperationen geleitet.

    Er ist Mitglied der Italienischen Gesellschaft für Chirurgie und der Italienischen Gesellschaft für Onkologische Chirurgie. Dr. Tondolo hat als Autor und Co-Autor in internationalen Fachzeitschriften publiziert.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Dario Lucchetti

  • Neu
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Italien, Rom, Mater Oblia Hospital
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Serena Piacentini

  • Neu
  • 16 Jahre der Erfahrung
  • Italien, Rom, Mater Oblia Hospital
  • Dr. Serena Piacentini ist Fachärztin für Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen. Sie hat einen Abschluss in Medizin und Chirurgie sowie einen Doktortitel von der Katholischen Universität vom Heiligen Herzen in Rom. Sie verfügt über umfassende klinische und wissenschaftliche Erfahrung bei Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenerkrankungen, Störungen des Hypothalamus-Hypophysen-Systems und der Nebennieren, Osteoporose, Menstruationsproblemen, neuroendokrinen Tumoren, pädiatrischer Endokrinologie, Diabetes und Dyslipidämie.

    Dr. Piacentini hat die endokrinologische Diagnostik und Therapie verbessert. Sie veröffentlichte zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften und präsentierte auf medizinischen Kongressen. Sie ist von führenden italienischen Ärztekammern anerkannt. Dr. Piacentini hat über 2.000 endokrinologische Fälle betreut, mit hoher Patientenzufriedenheit und deutlichen Verbesserungen der Gesundheitsergebnisse.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Paolo Profice

  • Neu
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Italien, Rom, Mater Oblia Hospital
  • Dr. Paolo Profice ist Neurologe mit Expertise in zerebrovaskulären Erkrankungen, Parkinson, Bewegungsstörungen und neuromuskulären Erkrankungen. Er schloss sein Medizinstudium mit Auszeichnung ab und absolvierte die Facharztausbildung für Neurologie an der Katholischen Universität vom Heiligen Herzen in Rom. Zudem erwarb er einen Master in zerebrovaskulären Erkrankungen an der Universität La Sapienza.

    Dr. Profice leitet die operative Einheit am Mater Olbia Hospital und hatte leitende Positionen am IRCCS E. Medea inne. Er ist zertifizierter Ausbilder für medizinische Simulation. Dr. Profice ist bekannt für seine Forschung in der klinischen Neurophysiologie und hat bedeutende Beiträge im Management zerebrovaskulärer und neuromuskulärer Erkrankungen geleistet.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren