Medipol Mega University Hospital
Naci Karacaoglan
Die Transplantationsabteilung des Medipol-Krankenhauses (Istanbul, Türkei) ist auf Leber- und Nierentransplantationen spezialisiert.
Türkei | Österreich | Spanien | |
Nierentransplantation | von 14.814 € | - | von 100.000 € |
Leber-Transplantation | von 41.665 € | - | von 135.000 € |
Hornhauttransplantation | von 6.018 € | - | von 9.000 € |
Bookimed erhebt keine zusätzlichen Gebühren für Transplantologie-Behandlungspreise. Die Preise stammen aus den offiziellen Preislisten der Kliniken. Sie zahlen direkt in der Klinik für Ihre Behandlung bei Ihrer Ankunft im Land.
Bookimed setzt sich für Ihre Sicherheit ein. Wir arbeiten nur mit medizinischen Einrichtungen zusammen, die hohe internationale Standards in der Transplantologie Behandlung einhalten und über die notwendigen Lizenzen verfügen, um internationale Patienten weltweit zu behandeln.
Bookimed bietet kostenlose fachliche Unterstützung. Ein persönlicher medizinischer Koordinator unterstützt Sie vor, während und nach Ihrer Behandlung und hilft Ihnen bei allen Fragen. Sie sind nie allein auf Ihrer Transplantologie Behandlungsreise.
Die Transplantationsabteilung des Medipol-Krankenhauses (Istanbul, Türkei) ist auf Leber- und Nierentransplantationen spezialisiert.
Valued Med Hub Hospitals ist ein privates medizinisches Zentrum mit mehreren Fachrichtungen in Istanbul, Türkei. Das Team ist auf Neurochirurgie, Orthopädie, Augenheilkunde, Organtransplantation und plastische Chirurgie spezialisiert. Valued Med Hub Hospitals behandelt sowohl Erwachsene als auch Kinder. Am häufigsten besuchen Patienten aus Europa und dem Commonwealth, den GUS-Staaten und den Staaten der Arabischen Liga die Klinik.
Group Florence Nightingale Hospitals steht an der Spitze der modernen Medizin und Chirurgie in der Türkei und wurde 1989 als erstes Krankenhaus für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der Region unter der Ägide der Türkischen Gesellschaft für Kardiologie gegründet.
Alle Einrichtungen sind JCI- und ISO-akkreditiert. Darüber hinaus erhielt Istanbul FNH 2014 das Sign of the City und 2015 die britische QHA-Akkreditierung.
Heute gibt es 4 allgemeine Krankenhäuser, 2 medizinische Zentren sowie die Demiroglu Bilim Universität mit einer medizinischen Fakultät, einer Krankenpflegeschule und einer Berufsschule für Gesundheitspflege.
Die Gruppe hat ihren Ruf für Exzellenz bewahrt, indem sie Fachwissen mit hochkarätigen Mitarbeitern und Innovationen im Gesundheitswesen kombiniert hat, um sicherzustellen, dass jeder einzelne Patient die bestmögliche Versorgung erhält.
Eine internationale Non-Profit-Organisation mit Sitz in den USA, die Gesundheitseinrichtungen bewertet und akkreditiert, hat Florence Nightingale das weltweite „Goldene Siegel“ für stationäre Versorgung und Sicherheit auf höchstem Niveau verliehen.
Die Abteilung für Organtransplantation am Memorial Hospital (Istanbul, Türkei) ist auf Organtransplantationen spezialisiert. Mehr als 1.000 Transplantationen wurden im Krankenhaus durchgeführt.
93,3 % beträgt die Erfolgsquote von Lebertransplantationen. 99% ist die Erfolgsrate von Nierentransplantationen.
Spezialisten führen Transplantationen auch in Fällen durch, in denen eine inkompatible Blutgruppe zwischen Patient und Spender vorliegt.
DERDA SAGLIK HIZMETLERI is a private single-specialty medical center in Istanbul, Turkey, specializing in ophthalmology. The clinic provides care for both adults and children. Each year, approximately 2,000 patients seek treatment at the facility. The clinic is frequently chosen by patients from CIS countries, Europe, the Commonwealth, and the Balkans.
Professor Aydin ist ein türkischer Transplantologe mit über 20 Jahren Erfahrung und Fachwissen in der Nierentransplantationschirurgie. Er hatte mehrere Positionen in Transplantationsabteilungen und -zentren inne und hat 35 wissenschaftliche Arbeiten zu diesem Thema verfasst. Er ist Mitglied verschiedener transplantationsbezogener Organisationen.
Geschrieben von Ana Hurevska
Geschrieben von Ana Hurevska
Geschrieben von Veronika Kazina
Geschrieben von Veronika Kazina
Geschrieben von Veronika Kazina