Zuletzt aktualisiert: 4/3/2025

Entdecken Sie die besten Kosten und Kliniken für des Magenballons in Thailand 2025

  • Profitieren Sie von einem Magenballon in Thailand, der etwa 40-60% günstiger ist als in Deutschland.
  • Verfügbare Optionen: Orbera®, ReShape®, und Spatz3®.
  • Kostenlose Überprüfung durch einen Expertenarzt, um die beste Klinik und Methode für den Magenballon zu finden.
  • 100% Datenschutz und Vertraulichkeitsgarantie.
  • Exklusive Angebote von vertrauenswürdigen thailändischen Kliniken .
85 %
Patientenempfehlung
6 K+
Patienten
820К+ patients have got assistance since 2014
50 Länder
1,500 Kliniken
6K+ Rezensionen
3K+ qualified doctors

Was kostet Magenballon in Thailand? Finden Sie jetzt heraus

Der Durchschnittspreis von Magenballon in Thailand beträgt 6.011 €, der Mindestpreis beträgt 4.880 € und der Höchstpreis beträgt 7.268 €.
Die Preisrecherche basiert auf den aktualisierten und überprüften Kosten der Partnerkliniken von Bookimed.

Ihre Vorteile und Garantien mit Bookimed

Direkte Preise

Bookimed erhebt keine zusätzlichen Gebühren für Magenballon-Preise. Die Preise stammen aus den offiziellen Preislisten der Kliniken. Sie zahlen direkt in der Klinik für Ihr Magenballon bei Ihrer Ankunft.

Nur geprüfte Kliniken und Ärzte

Bookimed setzt sich für Ihre Sicherheit ein. Wir arbeiten nur mit medizinischen Einrichtungen zusammen, die hohe internationale Standards für Magenballon einhalten und über die notwendigen Lizenzen verfügen, um internationale Patienten weltweit zu versorgen.

Kostenlose 24/7-Hilfe

Bookimed bietet kostenlose fachliche Unterstützung. Ein persönlicher medizinischer Koordinator unterstützt Sie vor, während und nach Ihrer Behandlung und hilft Ihnen bei allen Fragen. Sie sind auf Ihrer Magenballon-Reise nie allein.

Warum wir?

Ihr persönlicher medizinischer Koordinator bei Bookimed

  • Unterstützt Sie in jeder Phase
  • Hilft bei der Auswahl der richtigen Klinik und des passenden Arztes
  • Sorgt für einen schnellen und bequemen Zugang zu Informationen

Entdecken Sie die besten Kliniken von Magenballon in Thailand: 5 geprüfte Optionen und Preise

Das Bookimed-Klinikranking basiert auf datenwissenschaftlichen Algorithmen und bietet einen vertrauenswürdigen, transparenten und objektiven Vergleich. Dabei werden die Patientennachfrage, Bewertungsergebnisse (sowohl positiv als auch negativ), die Häufigkeit von Aktualisierungen der Behandlungsoptionen und Preise, die Reaktionsgeschwindigkeit und die Klinikzertifizierungen berücksichtigt.
Asia Cosmetic Hospital
Medizinisches Zentrum Rattinan
Preis auf Anfrage
Klinik-Seite
Bumrungrad International Hospital
Bangpakok 9 International Hospital
Preis auf Anfrage
Klinik-Seite
Sarinya Klinik
Preis auf Anfrage
Klinik-Seite

Magenballon in Thailand: ein Zeitplan von Tag zu Tag

Tag 1: Ankunft in Thailand
  • Kommen Sie am Flughafen in Thailand an. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle notwendigen Reisedokumente und medizinischen Unterlagen haben.
  • Checken Sie in Ihre vorab vereinbarte Unterkunft ein. Je nach Paket kann dies ein Hotel oder ein privates Krankenhauszimmer sein.
  • Ruhen Sie sich aus und akklimatisieren Sie sich an die lokale Zeitzone und das Klima. Sie sollten vor dem Eingriff gut ausgeruht sein.
  • Wenn Sie unmittelbare Fragen oder Bedenken haben, wenden Sie sich über die vorgesehenen Kommunikationskanäle an die Klinik. In der Regel wird englischsprachige Unterstützung angeboten.
Tag 2: Konsultation und Untersuchung vor dem Eingriff
  • Besuchen Sie die Klinik für ein Beratungsgespräch mit dem Chirurgen vor dem Eingriff. Besprechen Sie das Magenballon-Verfahren und klären Sie eventuelle Zweifel.
  • Unterziehen Sie sich einer umfassenden Untersuchung vor dem Eingriff. Dazu gehören in der Regel Bluttests, ein Röntgenbild der Brust, ein EKG sowie Tests auf AIDS und Hepatitis B.
  • Sie erhalten vom Ernährungsberater der Klinik Ratschläge zur Ernährung und Lebensweise, um sich auf den Eingriff und die postoperative Behandlung vorzubereiten.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie die Bedeutung der Diät vor dem Eingriff und die Anforderungen an das Fasten verstehen.
Tag 3: Magenballon-Eingriff
  • Kommen Sie zur Magenballon-Behandlung in der Klinik an. Stellen Sie sicher, dass Sie alle präoperativen Anweisungen befolgt haben, z. B. das Fasten.
  • Der Eingriff wird in der Regel unter Sedierung durchgeführt. Ein Silikonballon wird in den Magen eingeführt und mit Kochsalzlösung gefüllt.
  • Der Eingriff dauert in der Regel etwa 20-30 Minuten. Während der Erholungsphase werden Sie engmaschig überwacht.
  • Sie übernachten in einem privaten Krankenhauszimmer, das Ihnen im Rahmen des Pakets zur Verfügung gestellt wird. So können Sie beobachtet und bei Bedarf sofort versorgt werden.
Tag 4: Überwachung nach dem Eingriff und Entlassung
  • Sie werden nach dem Eingriff überwacht, um sicherzustellen, dass keine unmittelbaren Komplikationen wie Übelkeit oder Unwohlsein aufgetreten sind.
  • Sie erhalten Anweisungen zur postoperativen Versorgung, einschließlich Ernährungsrichtlinien und Aktivitätseinschränkungen. Es ist wichtig, dass Sie diese befolgen.
  • Besprechen Sie mit dem Ärzteteam alle Medikamente, die Sie zu Hause einnehmen. Diese werden in der Regel verschrieben, um Schmerzen zu lindern oder Übelkeit zu verhindern.
  • Sie werden aus dem Krankenhaus entlassen, wenn keine Komplikationen aufgetreten sind. Kehren Sie zu Ihrer Unterkunft zurück.
Tag 5: Ruhe und Erholung
  • Konzentrieren Sie sich auf Ruhe und Erholung. Halten Sie sich an den von der Klinik vorgegebenen Ernährungsplan, beginnen Sie mit Flüssigkeit und gehen Sie allmählich zu fester Nahrung über.
  • Üben Sie auf Anraten der Klinik leichte Aktivitäten aus, damit sich Ihr Körper an den Magenballon gewöhnen kann.
  • Achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr und vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten.
  • Bleiben Sie mit der Klinik in Kontakt, wenn Sie während der Erholungsphase Fragen oder Bedenken haben.
Tag 6-7: Nachuntersuchung und Vorbereitung auf die Abreise
  • Nehmen Sie einen Nachsorgetermin in der Klinik wahr, um die ersten Fortschritte zu beurteilen und eventuelle Bedenken anzusprechen.
  • Besprechen Sie die langfristigen Ernährungs- und Lebensstiländerungen, die notwendig sind, um die besten Ergebnisse mit dem Magenballon zu erzielen.
  • Bereiten Sie sich auf Ihre Heimreise vor, indem Sie sich vergewissern, dass Sie alle notwendigen medizinischen Dokumente und Anweisungen für die Nachbehandlung haben.
  • Bestätigen Sie alle Online-Konsultationstermine für die laufende Überwachung und Unterstützung durch die Klinik.
Tag 8: Abreise und Nachsorge
  • Abreise aus Thailand. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Reise- und Gesundheitsrichtlinien der Klinik befolgt haben.
  • Befolgen Sie weiterhin die Ernährungs- und Lebensstil-Empfehlungen der Klinik, um die Vorteile des Magenballons zu maximieren.
  • Nehmen Sie an den geplanten Nachsorgegesprächen teil, entweder persönlich oder online, um Ihre Fortschritte zu überwachen und eventuell notwendige Anpassungen vorzunehmen.
  • Bleiben Sie in regelmäßigem Kontakt mit der Klinik, um während der gesamten Dauer des Magenballons Unterstützung und Beratung zu erhalten.

Erhalten Sie eine medizinische Bewertung für Magenballon in Thailand: Wählen Sie Ihren Spezialisten unter den Besten auf dem Gebiet

Alle Ärzte anzeigen

Diesen Inhalt teilen

Videogeschichten von Bookimeds Patienten

Dayana
Ich habe meinen Urlaub in Antalya mit einer medizinischen Untersuchung verbunden.
Verfahren: Frauenuntersuchung
Igor
Es war großartig! Transfer, Unterkunft, Behandlung – alles inklusive.
Verfahren: Zahnimplantat
Marina
Bookimed hat alles für mich erledigt. Ich musste mir um nichts Sorgen machen.
Verfahren: Frauenuntersuchung
Aktualisiert: 07/24/2024
Verfasst von
Mariia Mytrofankina
Mariia Mytrofankina
Copywriter (English und Deutsch)
Mehrsprachige medizinische Autorin mit über 5 Jahren Erfahrung und einem Master in Philologie und Übersetzung. Leitet Projekte zur globalen Gesundheitszertifizierung und LGBTQ+-Patientenversorgung.
Fahad Mawlood
Medizinischer Redakteur und Data Scientist
Allgemeinarzt. Gewinner von 4 wissenschaftlichen Preisen. Er diente in Westasien. Ehemaliger Teamleiter eines medizinischen Teams zur Betreuung arabischsprachiger Patienten. Jetzt Fahad ist verantwortlich für die Datenverarbeitung und die Genauigkeit der medizinischen Inhalte.
Fahad Mawlood Linkedin
Diese Seite enthält möglicherweise Informationen zu verschiedenen Erkrankungen, Behandlungen und Gesundheitsdiensten, die in verschiedenen Ländern verfügbar sind. Bitte beachten Sie, dass der Inhalt nur zu Informationszwecken bereitgestellt wird und nicht als medizinischer Rat oder Anleitung ausgelegt werden sollte. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder eine qualifizierte medizinische Fachkraft, bevor Sie eine medizinische Behandlung beginnen oder ändern.

Schnelle Fakten über Magenballon

Magenballon

Ein Magenballon ist eine nicht-chirurgische Gewichtsverlustoption, bei der ein Ballon in den Magen eingesetzt wird, um die Nahrungsaufnahme zu reduzieren.

Vorteile: Minimalinvasiv ohne Einschnitte. Bietet eine vorübergehende Lösung, die bei Bedarf entfernt werden kann. Ein Gewichtsverlust von 30 % innerhalb von 6 Monaten ist üblich.
Nachteile: Potenzial für Übelkeit und Erbrechen bei 30 % der Patienten. Auf eine Dauer von 6 Monaten beschränkt, erfordert weitere Interventionen für langfristige Ergebnisse.
Wirksamkeit: Erreicht bis zu 15%-30% Gewichtsverlust des Gesamtkörpers.
Dauer: 20-30 Minuten
Erholung: 1-2 Tage
Am besten für: Personen mit einem BMI von 30-40. Ideal für diejenigen, die eine nicht-chirurgische Gewichtsreduktion suchen.
Preise: Kosten für Magenballon in Thailand ab 4.880 €

FAQ zu Magenballon in Thailand

Diese FAQs stammen von echten Patienten, die über Bookimed medizinische Hilfe suchen. Die Antworten werden von erfahrenen medizinischen Koordinatoren und vertrauenswürdigen Klinikvertretern gegeben.

Ist Thailand ein guter Ort für ein Magenballonverfahren?

Basierend auf Bewertungen und Daten von Bookimed ist Thailand mit seinen gut ausgestatteten medizinischen Einrichtungen und erfahrenen Ärzten eine großartige Option für einen Magenballon.

  • Das Bumrungrad International Hospital ist eines der größten privaten Zentren in Südostasien und gilt als eines der TOP-10 der besten Krankenhäuser und der TOP-30 der technologisch fortschrittlichsten Kliniken der Welt.
  • Das Bangpakok 9 International Hospital ist eine weitere bekannte medizinische Einrichtung in Bangkok und ist von der Joint Commission International und dem Institute of Hospital Quality Improvement and Accreditation akkreditiert.
  • Laut Bookimed wählen Patienten aus den Vereinigten Staaten, Kanada, Großbritannien und anderen Ländern das Bangpakok 9 International Hospital für ihre Gesundheitsversorgung.
  • Die Bewertungen der Patienten sind positiv und zeigen, dass sie mit den Leistungen der Krankenhäuser zufrieden sind.
  • Die Erfolgsquote der Operationen ist hoch, und die medizinischen Einrichtungen verfügen über erfahrene Ärzte verschiedener Fachrichtungen.
  • Über 2 Millionen medizinische Touristen besuchten Thailand im Jahr 2019, und der Trend wird sich voraussichtlich fortsetzen.

Wie lange dauert es, einen Magenballon in Thailand zu bekommen?

Die Gesamtzeit für eine Magenballonreise nach Thailand hängt von der Länge des gewählten Programms ab, liegt aber normalerweise zwischen 2 und 4 Wochen.

Welches Krankenhaus eignet sich am besten für einen Magenballon in Thailand?

Die Bewertung von Bookimed hat die 5 besten Krankenhäuser in Thailand für Magenballon ermittelt:

  1. Bowme-Klinik
  2. Bangkok-Krankenhaus Phuket
  3. Bangkok-Krankenhaus Pattaya
  4. Sikarin-Krankenhaus
  5. V Plast-Klinik

Was müssen Sie vor Ihrer Reise über Thailand wissen?

Offizieller Name

Königreich Thailand

Währung

Thai Baht (Sie können Dienstleistungen auch in Dollar bezahlen)

Beste Reisezeit

November-Anfang April

Sprache

Thai (die meisten medizinischen Mitarbeiter sprechen fließend Englisch)

Visa

erforderlich für eine Reise von 3-6 Monaten

Zeitunterschied zu Europa

7 Uhr

Zeitunterschied zu den USA

12 Stunden

Hauptstadt

Bangkok

Medizinisches Tourismuszentrum

Bangkok

Beliebte Ferienorte

Koh Samui, Phuket, Chiang Mai, Koh Chang, Hua Hin

Wie hoch ist die medizinische Versorgung in Thailand?

Das Gesundheitswesen ist ein wichtiger Entwicklungssektor für die thailändische Regierung. Die thailändischen Behörden sind davon überzeugt, dass die Sorge um die Gesundheit der Bürger eine unbedingte Priorität der staatlichen Politik sein sollte, und geben jährlich etwa 25 Milliarden Baht für das Gesundheitswesen aus.

Infolgedessen bieten 36.673 medizinische Einrichtungen im Land eine hervorragende medizinische Versorgung. 64 medizinische Zentren im Königreich sind von JCI (Joint Commission International) zertifiziert, einer internationalen Organisation zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit medizinischer Dienstleistungen auf der ganzen Welt. Der Index der erhaltenen Zertifikate ist der größte. Zum Vergleich: In Israel gibt es 20 JCI-akkreditierte Einrichtungen, in Deutschland nur 10 Kliniken dieser Art.