Zuletzt aktualisiert: 3/27/2025

Entdecken Sie die besten Kosten und Kliniken für der Radiofrequenz-Ablation in Deutschland 2025

Warum Deutschland für die Radiofrequenzablation wählen?

  • Akkreditierte Kliniken: Deutsche Kliniken sind bekannt für ihre Exzellenz. Sie besitzen Zertifizierungen von Organisationen wie KTQ, die hohe Standards in der Patientenversorgung und Sicherheit gewährleisten.
  • Fortschrittliche Technologien: Diese Kliniken verwenden hochmoderne Geräte wie das CARTO 3 System und den ThermoCool SmartTouch Katheter. Diese Werkzeuge erhöhen die Präzision und verbessern die Ergebnisse bei kardialen Eingriffen.
  • Hohe Erfolgsraten: Die Radiofrequenzablation hat eine Wirksamkeitsrate von 85-90% bei der Behandlung von Vorhofflimmern und anderen Arrhythmien. Dies verbessert die Lebensqualität der Patienten erheblich.
  • Erfahrene Chirurgen: Renommierte Spezialisten wie Professor Stefan Willems am Asklepios St-Georg haben über 10.000 Ablationen durchgeführt. Dies ist eine der höchsten Zahlen in Europa, unterstützt durch seine umfangreichen Qualifikationen in der Elektrophysiologie und kardialen Arrhythmien.

Zugang zu fortschrittlichen Lösungen der Radiofrequenzablation in vertrauenswürdigen Kliniken .

85 %
Patientenempfehlung
6 K+
Patienten
820К+ patients have got assistance since 2014
50 Länder
1,500 Kliniken
6K+ Rezensionen
3K+ qualified doctors

Was kostet Radiofrequenz-Ablation in Deutschland? Finden Sie jetzt heraus

Der Durchschnittspreis von Radiofrequenz-Ablation in Deutschland beträgt 16.879 €, der Mindestpreis beträgt 9.995 € und der Höchstpreis beträgt 22.000 €.
Die Preisrecherche basiert auf den aktualisierten und überprüften Kosten der Partnerkliniken von Bookimed.

Ihre Vorteile und Garantien mit Bookimed

Direkte Preise

Bookimed erhebt keine zusätzlichen Gebühren für Radiofrequenz-Ablation-Preise. Die Preise stammen aus den offiziellen Preislisten der Kliniken. Sie zahlen direkt in der Klinik für Ihr Radiofrequenz-Ablation bei Ihrer Ankunft.

Nur geprüfte Kliniken und Ärzte

Bookimed setzt sich für Ihre Sicherheit ein. Wir arbeiten nur mit medizinischen Einrichtungen zusammen, die hohe internationale Standards für Radiofrequenz-Ablation einhalten und über die notwendigen Lizenzen verfügen, um internationale Patienten weltweit zu versorgen.

Kostenlose 24/7-Hilfe

Bookimed bietet kostenlose fachliche Unterstützung. Ein persönlicher medizinischer Koordinator unterstützt Sie vor, während und nach Ihrer Behandlung und hilft Ihnen bei allen Fragen. Sie sind auf Ihrer Radiofrequenz-Ablation-Reise nie allein.

Warum wir?

Ihr persönlicher medizinischer Koordinator bei Bookimed

  • Unterstützt Sie in jeder Phase
  • Hilft bei der Auswahl der richtigen Klinik und des passenden Arztes
  • Sorgt für einen schnellen und bequemen Zugang zu Informationen

Entdecken Sie die besten Kliniken von Radiofrequenz-Ablation in Deutschland: 14 geprüfte Optionen und Preise

Das Bookimed-Klinikranking basiert auf datenwissenschaftlichen Algorithmen und bietet einen vertrauenswürdigen, transparenten und objektiven Vergleich. Dabei werden die Patientennachfrage, Bewertungsergebnisse (sowohl positiv als auch negativ), die Häufigkeit von Aktualisierungen der Behandlungsoptionen und Preise, die Reaktionsgeschwindigkeit und die Klinikzertifizierungen berücksichtigt.
Krankenhaus Solingen (Medical Center in Solingen)
Asklepios Klinik Barmbek
Asklepios St. Georg Hospital
Nordwest Krankenhaus
Krankenhaus Bremen Mitte (Bremen-Mitte Clinic)
Sie haben sich 5 von 14Kliniken angesehen

Radiofrequenz-Ablation in Deutschland: ein Zeitplan von Tag zu Tag

Tag 1: Ankunft in Deutschland
  • Sie kommen am Flughafen an und gehen durch den Zoll. Sie sollten Ihr Einladungsschreiben der Klinik bereithalten, da es für die Einreise erforderlich sein kann.
  • Organisieren Sie den Transport zu Ihrer Unterkunft. Viele Kliniken empfehlen Hotels in der Nähe, erkundigen Sie sich also vorher dort.
  • Ruhen Sie sich aus und passen Sie sich an die Zeitzone an. Vermeiden Sie schwere Mahlzeiten und Alkohol, um Ihre Gesundheit vor dem Eingriff optimal zu erhalten.
  • Lesen Sie alle von der Klinik zur Verfügung gestellten Anleitungen oder Unterlagen über das Verfahren der Radiofrequenzablation.
  • Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich während der Geschäftszeiten an die Klinik, um diese zu klären.
Tag 2: Konsultation vor dem Eingriff
  • Nehmen Sie an einem geplanten Beratungsgespräch in der Klinik teil. Dieses kann eine Anamnese, eine körperliche Untersuchung, Labordiagnostik und Visualisierungsdiagnostik beinhalten.
  • Falls erforderlich, unterziehen Sie sich einer transösophagealen Echokardiographie. Dies ist ein üblicher vorbereitender Schritt vor der Radiofrequenzablation, um Blutgerinnsel im Herzen auszuschließen.
  • Besprechen Sie die Einzelheiten des Verfahrens, die möglichen Risiken und die zu erwartenden Ergebnisse mit Ihrem medizinischen Team. Sie sollten wissen, dass nach internationalen Richtlinien eine Katheterablation in Betracht gezogen werden kann, wenn Medikamente wie Betablocker und Antiarrhythmika unwirksam sind.
  • Unterschreiben Sie alle erforderlichen Einverständniserklärungen. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Aspekte des Eingriffs und der postoperativen Betreuung verstehen.
  • Kehren Sie in Ihre Unterkunft zurück und ruhen Sie sich aus. Halten Sie sich an die von der Klinik empfohlenen Ernährungs- und Aktivitätseinschränkungen.
Tag 3: Tag des Eingriffs
  • Kommen Sie zur geplanten Zeit in der Klinik an. Ziehen Sie bequeme Kleidung an und bringen Sie alle persönlichen Dinge mit, die Sie für die Übernachtung benötigen.
  • Unterziehen Sie sich dem Verfahren der Radiofrequenzablation. Dabei wird ein Katheter durch eine Vene in das Herz eingeführt, um Radiofrequenzenergie abzugeben und kleine Narben im Herzgewebe zu erzeugen, die abnormale elektrische Signale blockieren.
  • Der Eingriff dauert in der Regel ein paar Stunden. Sie erhalten eine örtliche Betäubung und möglicherweise eine leichte Sedierung.
  • Nach dem Eingriff werden Sie im Aufwachraum überwacht, um sicherzustellen, dass es keine unmittelbaren Komplikationen gibt.
  • Sie verbringen die Nacht zur Beobachtung in der Klinik. Krankenschwestern und medizinisches Personal stehen Ihnen zur Verfügung, wenn Sie Hilfe benötigen.
Tag 4: Überwachung nach dem Eingriff
  • Sie werden weiterhin in der Klinik überwacht. Das medizinische Personal wird Sie auf Anzeichen von Komplikationen wie Blutungen oder Herzrhythmusstörungen untersuchen.
  • Besprechen Sie mit dem Kardiologen den Erfolg des Eingriffs und die eventuell erforderliche Nachsorge.
  • Sie erhalten Anweisungen zu Medikamenten, Aktivitätseinschränkungen und Ernährungsrichtlinien, die Sie bei der Entlassung beachten müssen.
  • Kümmern Sie sich um den Rücktransport zu Ihrer Unterkunft nach der Entlassung. Vermeiden Sie es, selbst zu fahren.
  • Ruhen Sie sich aus und befolgen Sie sorgfältig alle Anweisungen für die Nachbehandlung.
Tag 5: Nachsorge und Vorbereitung auf die Abreise
  • Nehmen Sie einen Nachsorgetermin wahr, falls dieser geplant ist. Dies kann ein EKG oder andere diagnostische Tests beinhalten, um den Herzrhythmus nach dem Eingriff zu beurteilen.
  • Besprechen Sie alle Bedenken oder Symptome mit Ihrem medizinischen Betreuer. Es ist wichtig, dass Sie alle ungewöhnlichen Symptome sofort ansprechen.
  • Bereiten Sie sich auf Ihre Heimreise vor. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle notwendigen Medikamente und Anweisungen für die Nachsorge dabei haben.
  • Wenden Sie sich an die Klinik, wenn Sie Fragen haben oder die Nachsorge klären müssen.
  • Packen Sie und ruhen Sie sich aus, um sich auf Ihre Abreise am nächsten Tag vorzubereiten.
Tag 6: Abreise aus Deutschland
  • Checken Sie aus Ihrer Unterkunft aus und begeben Sie sich zum Flughafen, wobei Sie genügend Zeit für die Sicherheits- und Zollabfertigung haben.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie alle medizinischen Unterlagen und Anweisungen für Ihren medizinischen Betreuer zu Hause haben.
  • Achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr und bewegen Sie sich während des Fluges, um Blutgerinnseln vorzubeugen, insbesondere nach einer Herzoperation.
  • Melden Sie sich nach Ihrer Rückkehr bei Ihrem Kardiologen vor Ort, um Ihre Behandlung fortzusetzen und Ihren Zustand zu überwachen.
  • Wenden Sie sich an die Klinik in Deutschland, wenn Sie Fragen haben oder weitere Unterstützung bei Ihrer Behandlung benötigen.

Erhalten Sie eine medizinische Prüfung für Radiofrequenz-Ablation in Deutschland: Wählen Sie Ihren Experten aus 6 erfahrenen Ärzte

Alle Ärzte anzeigen
verifiziert

Rainer Hambrecht

Dr. Rainer Hambrecht ist Kardiologe, Angiologe und Internist für Intensivmedizin. Er ist Mitglied mehrerer kardiologischer Gesellschaften, fungierte als Gutachter für mehrere Fachzeitschriften und leitete mehrere Sitzungen von Gelehrtengesellschaften.
verifiziert

Phd Viola Fox

13 Jahre der Erfahrung
  • Verwendet temperaturgesteuerte Radiofrequenzablation zur präzisen Tumorentfernung.
  • Ausgebildet in Deutschland, spezialisiert auf Hämatologie und Onkologie.
  • Zertifiziert in Genetik und Palliativmedizin.
  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Onkologie und Hämato-Onkologie.
  • Mitglied der Amerikanischen Gesellschaft für Krebsforschung.

Bewertungen

Alle Bewertungen
Jeremy • Radiofrequenz-Ablation
Großbritannien
30. März 2025
Verifizierte Rezension.
Es war eine große Hilfe, am Prüfungstag jemanden bei mir zu haben, der meine Unterlagen sortierte und sich um die Übersetzungen kümmerte
Nachdem ich mich online erkundigt hatte, war ich von den Vorschlägen für die Nachsorge und die Behandlung sowie den Kosten beeindruckt. Ich habe einige Nachforschungen angestellt und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich die bestmögliche medizinische Behandlung brauche. Es war eine große Hilfe, dass mir am Tag der Tests jemand zur Seite stand, der meine Unterlagen sortierte und sich um die Übersetzung kümmerte. Absolut unbezahlbar Alles wurde mir ausführlich erklärt. Meine einzige Bemerkung ist, dass es gut gewesen wäre, über die Anzahl der Übernachtungen im Krankenhaus informiert zu werden. Ich hatte nach dem Eingriff eine Übernachtung erwartet. In Wirklichkeit waren es aus guten Gründen insgesamt drei Nächte.
Über Bookimed Service
Einfach großartig von Anfang bis Ende. Er hat sich immer vergewissert, dass es mir gut geht.
Anonyme Bewertung • Radiofrequenz-Ablation
Russische Föderation
19. Dez. 2018
Verifizierte Rezension.
„Alles ist hoch
Alles ist auf hohem Niveau. Der Arzt kam vor der Operation (sie haben eine Ablation gemacht) und sagte, dass er zu 99% sagt, dass es ein gutes Ergebnis geben wird. Kammer für eine Person, alles was man braucht ist da, alles ist durchdacht. Koordinator Pavel beantwortete alle meine Fragen sehr schnell.

Diesen Inhalt teilen

Videogeschichten von Bookimeds Patienten

Dayana
Ich habe meinen Urlaub in Antalya mit einer medizinischen Untersuchung verbunden.
Verfahren: Frauenuntersuchung
Igor
Es war großartig! Transfer, Unterkunft, Behandlung – alles inklusive.
Verfahren: Zahnimplantat
Marina
Bookimed hat alles für mich erledigt. Ich musste mir um nichts Sorgen machen.
Verfahren: Frauenuntersuchung
Aktualisiert: 03/30/2025
Verfasst von
Mariia Mytrofankina
Mariia Mytrofankina
Copywriter (English und Deutsch)
Mehrsprachige medizinische Autorin mit über 5 Jahren Erfahrung und einem Master in Philologie und Übersetzung. Leitet Projekte zur globalen Gesundheitszertifizierung und LGBTQ+-Patientenversorgung.
Fahad Mawlood
Medizinischer Redakteur und Data Scientist
Allgemeinarzt. Gewinner von 4 wissenschaftlichen Preisen. Er diente in Westasien. Ehemaliger Teamleiter eines medizinischen Teams zur Betreuung arabischsprachiger Patienten. Jetzt Fahad ist verantwortlich für die Datenverarbeitung und die Genauigkeit der medizinischen Inhalte.
Fahad Mawlood Linkedin
Diese Seite enthält möglicherweise Informationen zu verschiedenen Erkrankungen, Behandlungen und Gesundheitsdiensten, die in verschiedenen Ländern verfügbar sind. Bitte beachten Sie, dass der Inhalt nur zu Informationszwecken bereitgestellt wird und nicht als medizinischer Rat oder Anleitung ausgelegt werden sollte. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder eine qualifizierte medizinische Fachkraft, bevor Sie eine medizinische Behandlung beginnen oder ändern.