Zuletzt aktualisiert: 4/3/2025

Entdecken Sie die besten Kosten und Kliniken für der In-vitro-Fertilisation (IVF) in Deutschland 2025

Warum Deutschland für In-vitro-Fertilisation (IVF) wählen?

  • Akkreditierte Kliniken: Deutschland beherbergt Kliniken, die von Organisationen wie KTQ und ISO 9001 zertifiziert wurden. Diese Zertifizierungen gewährleisten, dass die Kliniken hohe Standards in Pflege und Sicherheit einhalten.
  • Innovative Technologien: Kliniken in Deutschland verwenden Techniken wie ICSI (Intrazytoplasmatische Spermieninjektion) und IMSI (Intrazytoplasmatische morphologisch selektierte Spermieninjektion). Sie nutzen auch führende Marken wie Gavi™ und EmbryoScope+™, um die Überwachung von Embryonen zu verbessern.
  • Hohe Erfolgsraten: Die Erfolgsraten für IVF in Deutschland können bis zu 45% bei Frauen unter 35 Jahren erreichen. Kliniken bieten maßgeschneiderte Ansätze, um unterschiedliche Patientenbedingungen zu berücksichtigen.
  • Erfahrene Chirurgen: Deutschlands führende Fruchtbarkeitsspezialisten haben über 5.000 IVF-Verfahren durchgeführt. Sie besitzen Zertifizierungen von ESHRE (Europäische Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie) und DGGG (Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe).

Zugang zu fortschrittlichen In-vitro-Fertilisationslösungen in vertrauenswürdigen Kliniken .

85 %
Patientenempfehlung
12 K+
Patienten
820К+ patients have got assistance since 2014
50 Länder
1,500 Kliniken
6K+ Rezensionen
3K+ qualified doctors

Was kostet In-vitro-Fertilisation (IVF) in Deutschland? Finden Sie jetzt heraus

Der Durchschnittspreis von In-vitro-Fertilisation (IVF) in Deutschland beträgt 5.749 €, der Mindestpreis beträgt 4.500 € und der Höchstpreis beträgt 6.998 €.
Die Preisrecherche basiert auf den aktualisierten und überprüften Kosten der Partnerkliniken von Bookimed.

Ihre Vorteile und Garantien mit Bookimed

Direkte Preise

Bookimed erhebt keine zusätzlichen Gebühren für In-vitro-Fertilisation (IVF)-Preise. Die Preise stammen aus den offiziellen Preislisten der Kliniken. Sie zahlen direkt in der Klinik für Ihr In-vitro-Fertilisation (IVF) bei Ihrer Ankunft.

Nur geprüfte Kliniken und Ärzte

Bookimed setzt sich für Ihre Sicherheit ein. Wir arbeiten nur mit medizinischen Einrichtungen zusammen, die hohe internationale Standards für In-vitro-Fertilisation (IVF) einhalten und über die notwendigen Lizenzen verfügen, um internationale Patienten weltweit zu versorgen.

Kostenlose 24/7-Hilfe

Bookimed bietet kostenlose fachliche Unterstützung. Ein persönlicher medizinischer Koordinator unterstützt Sie vor, während und nach Ihrer Behandlung und hilft Ihnen bei allen Fragen. Sie sind auf Ihrer In-vitro-Fertilisation (IVF)-Reise nie allein.

Warum wir?

Ihr persönlicher medizinischer Koordinator bei Bookimed

  • Unterstützt Sie in jeder Phase
  • Hilft bei der Auswahl der richtigen Klinik und des passenden Arztes
  • Sorgt für einen schnellen und bequemen Zugang zu Informationen

Entdecken Sie die besten Kliniken von In-vitro-Fertilisation (IVF) in Deutschland: 22 geprüfte Optionen und Preise

Das Bookimed-Klinikranking basiert auf datenwissenschaftlichen Algorithmen und bietet einen vertrauenswürdigen, transparenten und objektiven Vergleich. Dabei werden die Patientennachfrage, Bewertungsergebnisse (sowohl positiv als auch negativ), die Häufigkeit von Aktualisierungen der Behandlungsoptionen und Preise, die Reaktionsgeschwindigkeit und die Klinikzertifizierungen berücksichtigt.
Asklepios Klinik Barmbek
Nordwest Krankenhaus
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Martin Luther Hospital
Preis auf Anfrage
Klinik-Seite
Sie haben sich 5 von 22Kliniken angesehen

In-vitro-Fertilisation (IVF) in Deutschland: ein Zeitplan von Tag zu Tag

Tag 1: Ankunft in Deutschland
  • Bei Ihrer Ankunft in Deutschland sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle notwendigen Dokumente, einschließlich Ihres Visums und Ihrer medizinischen Unterlagen, dabei haben. Dazu gehören auch Testergebnisse wie das Spermiogramm für den Vater und das Reproduktionshormon-Panel für die Mutter.
  • Beziehen Sie Ihre Unterkunft und ruhen Sie sich aus. Sie müssen gut ausgeruht sein, bevor Sie mit den medizinischen Eingriffen beginnen.
  • Machen Sie sich mit den örtlichen Transportmöglichkeiten vertraut, damit Sie die Klinik für Ihre Termine leicht erreichen können.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie die Kontaktinformationen der Klinik haben, falls Sie Hilfe oder eine Wegbeschreibung benötigen.
  • Bereiten Sie eine Mappe mit all Ihren medizinischen Unterlagen und eventuellen Fragen an das Ärzteteam vor.
Tag 2: Erster Besuch in der Klinik - Untersuchung und Vorbereitung
  • Nehmen Sie Ihren Termin in der Klinik wahr, um sich untersuchen und vorbereiten zu lassen. Dazu gehört auch ein ausführliches Beratungsgespräch mit Ihrem Kinderwunschspezialisten.
  • Unterziehen Sie sich den notwendigen Untersuchungen wie der Follikulometrie zur Beurteilung der Eierstockfollikel und allen anderen erforderlichen Tests.
  • Besprechen Sie Ihre Krankengeschichte, einschließlich etwaiger Erkrankungen wie Endometriose und früherer Behandlungen.
  • Stellen Sie sicher, dass dem Ärzteteam alle früheren Testergebnisse für eine umfassende Bewertung zur Verfügung gestellt werden.
  • Erkundigen Sie sich nach Änderungen der Lebensweise oder nach Medikamenten, die zur Vorbereitung auf die IVF-Behandlung erforderlich sind.
Tag 3-4: Ruhe und Nachsorge
  • Nutzen Sie diese Zeit, um sich auszuruhen und alle spezifischen Anweisungen Ihres Arztes zu befolgen. Dazu können Ernährungsempfehlungen oder Medikamentenanpassungen gehören.
  • Bleiben Sie per E-Mail oder Telefon mit der Klinik in Kontakt, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben.
  • Bereiten Sie sich geistig und körperlich auf die nächsten Schritte des IVF-Prozesses vor.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie die anstehenden Verfahren und deren Zeitpläne genau kennen.
Tag 5: Zweiter Besuch in der Klinik - Materialabholung
  • Kehren Sie zur Entnahme des Reproduktionsmaterials in die Klinik zurück. Dies umfasst in der Regel die Entnahme von Spermien für den Vater und die Entnahme von Eizellen für die Mutter.
  • Befolgen Sie alle von der Klinik vor dem Eingriff gegebenen Anweisungen, wie z. B. Fasten oder Medikamenteneinnahme.
  • Sorgen Sie dafür, dass Sie sich während des Eingriffs wohl fühlen und entspannt sind, da Stress das Ergebnis beeinträchtigen kann.
  • Befolgen Sie nach dem Eingriff alle Anweisungen zur Nachsorge, einschließlich Ruhe und Flüssigkeitszufuhr.
Tag 6-10: Befruchtung und Überwachung der Embryonen
  • Das entnommene Material wird für die Befruchtung im Labor verwendet. Das Embryologenteam überwacht diesen Prozess genau.
  • Bleiben Sie in regelmäßigem Kontakt mit der Klinik, um sich über den Fortschritt der Befruchtung und der Embryonalentwicklung zu informieren.
  • Halten Sie sich weiterhin an die Lebensstil- und Medikamentenrichtlinien, die Ihnen Ihr Arzt gegeben hat.
  • Bereiten Sie sich auf die nächsten Schritte vor, zu denen auch der Embryotransfer gehören kann, indem Sie eine gesunde und stressfreie Routine pflegen.
Tag 11: Dritter Besuch in der Klinik - Embryotransfer
  • Begeben Sie sich in die Klinik, um den Embryotransfer durchzuführen. Dies ist ein entscheidender Schritt, bei dem der befruchtete Embryo in die Gebärmutter eingesetzt wird.
  • Sorgen Sie dafür, dass Sie entspannt sind, und befolgen Sie alle Anweisungen, die Ihnen die Klinik vor dem Eingriff gibt.
  • Ruhen Sie sich nach dem Eingriff wie empfohlen aus und vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten.
  • Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die nächsten Schritte und alle Symptome, auf die Sie während der Einnistungsphase achten sollten.
Tag 12-14: Ruhe und Beobachtung
  • Nutzen Sie diese Zeit, um sich auszuruhen und Ihrem Körper die Möglichkeit zu geben, sich auf die Zeit nach dem Embryotransfer einzustellen.
  • Achten Sie auf ungewöhnliche Symptome und halten Sie eine offene Kommunikation mit der Klinik aufrecht.
  • Halten Sie sich strikt an die von Ihrem Arzt verordneten Medikamente, um die Einnistung und die frühe Schwangerschaft zu unterstützen.
  • Beschäftigen Sie sich mit leichten Aktivitäten und bewahren Sie eine positive Einstellung, um den Prozess zu unterstützen.
Tag 15: Abschlussgespräch und Vorbereitung auf die Abreise
  • Nehmen Sie an einem Abschlussgespräch in der Klinik teil, um das Ergebnis des Eingriffs und die erforderliche Nachsorge zu besprechen.
  • Lassen Sie sich beraten, was Sie in den kommenden Wochen erwarten können, und erhalten Sie Tipps für die Pflege in der Frühschwangerschaft.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen und Anweisungen für die Pflege nach Ihrer Rückkehr nach Hause haben.
  • Besprechen Sie alle Bedenken oder Fragen, die Sie haben, mit Ihrem Arzt, bevor Sie abreisen.</

Erhalten Sie eine medizinische Bewertung für In-vitro-Fertilisation (IVF) in Deutschland: Wählen Sie Ihren Spezialisten unter den Besten auf dem Gebiet

Alle Ärzte anzeigen
verifiziert

Agoritsa Stergiou-Tsaroucha

  • Dr. Agoritsa Stergiou-Tsaroucha ist auf fortgeschrittene IVF-Techniken spezialisiert.
  • Führt IVF mit ICSI, Blastozystenkultur und Präimplantations-Gentests durch.
  • International ausgebildet in renommierten Kliniken in ganz Europa und den USA.
  • Besitzt eine Zertifizierung in reproduktiver Endokrinologie und Unfruchtbarkeit.
  • Mitglied der Europäischen Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie.
  • Bietet Online-Konsultationen für IVF-Patienten weltweit an.
  • Fließend Englisch und Griechisch, was eine vielfältige Patientenkommunikation erleichtert.
verifiziert

Petra Reemts

  • Dr. Petra Reemts ist auf fortschrittliche IVF-Techniken spezialisiert und sorgt so für hohe Erfolgsraten.
  • Experte für Verfahren wie ICSI, PGD/PGS und assistiertes Schlüpfen für verbesserte IVF-Ergebnisse.
  • International ausgebildet, mit Erfahrung aus renommierten IVF-Zentren in Europa und den USA.
  • Lizenziert für reproduktive Endokrinologie und Unfruchtbarkeit, mit Schwerpunkt auf IVF-Behandlungen.
  • Aktives Mitglied der Europäischen Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie (ESHRE).
  • Bietet virtuelle Konsultationen für Patienten weltweit, die eine IVF-Beratung und -Planung suchen.
  • Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse erleichtern die Kommunikation mit einem breiten Patientenstamm.
verifiziert

Heribert Kentenich

Geburtshelfer-Gynäkologe, spezialisiert auf Reproduktionsmedizin

35 Jahre

  • Approbation seit 1975.
  • Während seiner Tätigkeit als Arzt leitete er die führenden Kliniken für Geburtshilfe und Gynäkologie in Deutschland.
  • 2007 wurde Kentenich zum Vorsitzenden des Arbeitskreises „Offene Fragen der Reproduktionsmedizin“ bei der Bundesärztekammer berufen.
  • Er schreibt regelmäßig Zeitschriften für wissenschaftliche Zeitschriften, war im Editorial Board der Zeitschrift Human Reproduction und ist Mitherausgeber der Zeitschriften Reproductive Medicine and Endocrinology und Gynecological Endocrinology, Gynecological Practice and Sexology.
verifiziert

Andreas Tandler-Schneider

Arzt, Geburtshelfer-Gynäkologe, Reproduktionsarzt

25 Jahre Erfahrung

  • Führender Gynäkologe in Deutschland;
  • Studium in Graz (Österreich), Frankfurt und Berlin (Deutschland);
  • promoviert an der Universität Berlin;
  • Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der reproduktionsmedizinischen Zentren in Deutschland (BRZ).

Bewertungen

Alle Bewertungen
WALAN ALI • In-vitro-Fertilisation (IVF)
Saudi-Arabien
17. Sept. 2022
Verifizierte Rezension.
Sie schicken uns zu einer anderen Klinik und dort ist es schwierig zu finden, dass wir sie nach 5 Minuten nach dem Termin getroffen haben und sie sich geweigert haben, uns anzunehmen. Dies ist nicht akzeptabel. Wir haben Flugtickets aus unserem Land verloren, um sie zu besuchen, und Hotelkosten, dann haben sie abgelehnt. Wir werden es nicht tun um den Fonds 500 Euro an uns zurückzugeben
Über Bookimed Service
Geben Sie den an die Klinik überwiesenen Betrag von 500 zurück, da sie uns nicht akzeptiert hat

Empfehlungen für Sie

Diesen Inhalt teilen

Videogeschichten von Bookimeds Patienten

Dayana
Ich habe meinen Urlaub in Antalya mit einer medizinischen Untersuchung verbunden.
Verfahren: Frauenuntersuchung
Igor
Es war großartig! Transfer, Unterkunft, Behandlung – alles inklusive.
Verfahren: Zahnimplantat
Marina
Bookimed hat alles für mich erledigt. Ich musste mir um nichts Sorgen machen.
Verfahren: Frauenuntersuchung
Aktualisiert: 09/17/2022
Verfasst von
Mariia Mytrofankina
Mariia Mytrofankina
Copywriter (English und Deutsch)
Mehrsprachige medizinische Autorin mit über 5 Jahren Erfahrung und einem Master in Philologie und Übersetzung. Leitet Projekte zur globalen Gesundheitszertifizierung und LGBTQ+-Patientenversorgung.
Fahad Mawlood
Medizinischer Redakteur und Data Scientist
Allgemeinarzt. Gewinner von 4 wissenschaftlichen Preisen. Er diente in Westasien. Ehemaliger Teamleiter eines medizinischen Teams zur Betreuung arabischsprachiger Patienten. Jetzt Fahad ist verantwortlich für die Datenverarbeitung und die Genauigkeit der medizinischen Inhalte.
Fahad Mawlood Linkedin
Diese Seite enthält möglicherweise Informationen zu verschiedenen Erkrankungen, Behandlungen und Gesundheitsdiensten, die in verschiedenen Ländern verfügbar sind. Bitte beachten Sie, dass der Inhalt nur zu Informationszwecken bereitgestellt wird und nicht als medizinischer Rat oder Anleitung ausgelegt werden sollte. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder eine qualifizierte medizinische Fachkraft, bevor Sie eine medizinische Behandlung beginnen oder ändern.

FAQ zu In-vitro-Fertilisation (IVF) in Deutschland

Diese FAQs stammen von echten Patienten, die über Bookimed medizinische Hilfe suchen. Die Antworten werden von erfahrenen medizinischen Koordinatoren und vertrauenswürdigen Klinikvertretern gegeben.

Ist Deutschland ein guter Ort für die In-vitro-Fertilisation (IVF)?

Laut Bookimed ist Deutschland aufgrund seiner zahlreichen spezialisierten Kliniken mit erfahrenen Ärzten, fortschrittlicher medizinischer Ausrüstung und hohen Erfolgsraten ein großartiger Ort für die In-vitro-Fertilisation (IVF).

  • Das Asklepios Krankenhaus Barmbek ist eine der besten Kliniken für ausländische Patienten und behandelt jährlich 80.000 Patienten aus dem In- und Ausland.
  • Das Krankenhaus Nordwest ist ein führendes Krankenhaus in Deutschland aufgrund seiner Entwicklung von Innovationen wie 3D-Ultraschall und Impfstoffen gegen Krebs in der zielgerichteten Therapie.
  • Das Berliner Kinderwunschzentrum ist ein weiteres führendes Zentrum für Kinderwunschbehandlung in Deutschland.
  • Das Kinderwunschzentrum Erlangen wird von Dr. Jan Uem geleitet, der über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich der künstlichen Befruchtung verfügt.

Die Erfolgsraten der IVF in Deutschland sind hoch, wobei die Uniklinik Freiburg berichtet, dass 91,7 % ihrer Patienten bereit sind, ihre Dienste weiterzuempfehlen. Es gab jedoch einige negative Patientenbewertungen, z. B. ein Patient, der Schwierigkeiten hatte, seine Klinik zu finden, und dem eine Behandlung verweigert wurde, und ein anderer, der Kommunikationsprobleme mit seinem medizinischen Koordinator hatte.

Deutschland zieht Medizintouristen aus der ganzen Welt für IVF-Behandlungen an, wobei Bookimed Dienstleistungen anbietet, um Patienten dabei zu helfen, die beste Klinik und den besten Arzt für ihre Bedürfnisse zu finden. Die genaue Zahl der Medizintouristen ist unbekannt, aber Deutschland ist aufgrund seines hochwertigen Gesundheitssystems und seiner fortschrittlichen Medizintechnik ein beliebtes Ziel für Medizintourismus.

Wie lange dauert die In-vitro-Fertilisation (IVF) in Deutschland?

Die Gesamtzeit für eine IVF-Reise nach Deutschland kann je nach Behandlungsplan und individuellen Umständen zwischen 2 und 6 Wochen betragen.

Welches Krankenhaus eignet sich am besten für die In-vitro-Fertilisation (IVF) in Deutschland?

Das Rating von Bookimed hat die Top 5 Krankenhäuser in Deutschland für In-Vitro-Fertilisation (IVF) ermittelt:

  1. Asklepios Krankenhaus Barmbek
  2. Klinikum Nordwest (Krankenhaus)
  3. Universitätsklinikum Freiburg (Uniklinik Freiburg)
  4. Kinderwunschzentrum Berlin
  5. Kinderwunschzentrum Erlangen

Wer ist der beste Arzt für In-vitro-Fertilisation (IVF) in Deutschland?

Bookimed hat die Top-Ärzte in Deutschland identifiziert, die sich in der Durchführung der In-Vitro-Fertilisation (IVF) auszeichnen:

  1. Petra Reemts , Reproduktionswissenschaft
  2. Agoritsa Stergiou-Tsaroucha , Reproduktionswissenschaft
  3. Andreas Tandler-Schneider , Reproduktionswissenschaft
  4. Heribert Kentenich , Reproduktionswissenschaft