Die Kosten für eine Fettabsaugung am Oberschenkel in der Türkei liegen typischerweise zwischen 944 € und 2.574 €. Die Preise variieren je nach Klinik, Erfahrung des Chirurgen, Anzahl der behandelten Bereiche und Komplexität des Eingriffs. In Deutschland beträgt der Durchschnittspreis 4.719 € (laut DGPRÄC). Das bedeutet, dass die Fettabsaugung am Oberschenkel in der Türkei etwa 62% günstiger ist als in Deutschland.
Türkische Pakete beinhalten in der Regel das Erstgespräch mit dem Arzt, präoperative Untersuchungen, Anästhesie, Honorare für Chirurg und Team, Krankenhausaufenthalt (1–2 Nächte), Nachsorge, Medikamente, Kompressionskleidung, Nachuntersuchungen, Flughafentransfers, Hotelunterkunft nach der Operation, Mahlzeiten, Dolmetscherdienste und Unterstützung für eine Begleitperson. In Deutschland werden viele dieser Leistungen – wie Kompressionskleidung, Nachsorge oder Transfers – separat berechnet. Immer vorab mit der gewählten Klinik abklären, was im Preis enthalten ist.
| Türkei | Polen | Tschechische Republik | |
| Fettabsaugen am Oberschenkel | von 939 € | von 2.316 € | von 1.100 € | 
Rezensiert von Bookimeds medizinischem Berater
Fahad MawloodDr. Murat Yaman ist ein erfahrener plastischer und kosmetischer Chirurg. Er ist bekannt für seine Expertise bei Bauchstraffungsoperationen und die Anwendung fortschrittlicher chirurgischer Techniken für optimale Ergebnisse. Er hat eine beeindruckende Anzahl verschiedener Operationen durchgeführt, darunter über 1,500 Nasenkorrekturen und Brustvergrößerungen, 500 Facelifts, 1,000 Lifting-Operationen und rund 1,000 Fettabsaugungen mit der VASER-Lipo-Technologie.
Dr. Ali Sadioglu, MD, ist ein erfahrener Facharzt für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie. Er absolvierte das Ankara Wissenschaftsgymnasium und die Medizinische Fakultät der Universität Ankara. Im TUS-Examen belegte er Platz 59 von 10.000 und schloss seine Facharztausbildung an der Gazi Universität ab.
Dr. Sadioglu besitzt ein Mikrochirurgie-Zertifikat der Gesellschaft für Rekonstruktive Mikrochirurgie, was seine Expertise in fortgeschrittenen Operationstechniken belegt. Er hat zahlreiche komplexe Eingriffe durchgeführt und wissenschaftlich gearbeitet, unter anderem mit einer Dissertation zu den Langzeiteffekten von Abobotulinumtoxin A auf die Haut.
Dr. Sadioglu engagiert sich für Ausbildung und berufliche Weiterentwicklung. Er hat Assistenzärzte ausgebildet und auf nationalen sowie internationalen Kongressen referiert. Seine Arbeit hat ihm Anerkennung als führender Experte seines Fachgebiets eingebracht.
Dr. Gürhan Özcan ist ein sehr erfahrener plastischer Chirurg in der Türkei. Er ist spezialisiert auf Nasen-, Augenlid-, Brust- und Bauchoperationen und ist Experte für Bauchstraffung und Revisions-Nasenkorrektur. Er ist Gründungsvorsitzender der Abteilung für Plastische Chirurgie an der Medizinischen Fakultät der Universität Başkent und Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (TSAPS), der European Association of Plastic Surgeons (ESPRAS) und des European Board of Plastic Reconstructive und Ästhetische Chirurgie (EBOPRAS).
Laut Bookimed sind hier einige der besten Krankenhäuser der Welt:
Diese Krankenhäuser wurden auf der Grundlage von Bewertungen und Daten von Bookimed ausgewählt, einer Plattform, die Patienten dabei hilft, weltweit die beste medizinische Versorgung zu finden. Patienten haben diese Krankenhäuser für ihre hochmodernen Einrichtungen, erfahrenen Ärzte und eine hervorragende Patientenversorgung gelobt. Viele dieser Krankenhäuser bieten ein breites Spektrum an medizinischen Fachgebieten an und sind international akkreditiert. Wenn Sie nach erstklassiger medizinischer Versorgung suchen, sind diese Krankenhäuser definitiv eine Überlegung wert.
Die Bewertung von Bookimed hat die Top 5 Krankenhäuser in der Türkei für Fettabsaugung an den Oberschenkeln ergeben:
Bookimed hat die Top-Ärzte in der Türkei identifiziert, die sich durch Fettabsaugung an den Oberschenkeln auszeichnen:
Sollten nach Ihrer Rückkehr nach Hause Komplikationen auftreten, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Chirurgen, um Rat einzuholen. Suchen Sie bei Bedarf umgehend einen Arzt vor Ort auf und führen Sie genaue Aufzeichnungen über alle Mitteilungen und Behandlungen.
Die meisten Krankenversicherungen übernehmen keine Kosten für kosmetische Eingriffe wie Fettabsaugung. Es ist wichtig, dass Sie sich bei Ihrer Krankenkasse erkundigen, ob die Kosten für mögliche Komplikationen, die nach dem Eingriff auftreten können, übernommen werden.
Viele Kliniken bieten virtuelle Nachsorgegespräche per Videoanruf an, um die Kontinuität der Versorgung nach Ihrer Rückkehr zu gewährleisten. Darüber hinaus sollten Sie Termine mit Ihrem örtlichen Gesundheitsdienstleister zur laufenden Überwachung vereinbaren.
Prüfen Sie, ob die Klinik oder das Krankenhaus von internationalen Organisationen wie JCI akkreditiert ist. Schauen Sie online nach Erfahrungsberichten und Bewertungen von Patienten, um den Ruf und die Qualität der Behandlung zu beurteilen.
Im Allgemeinen wird empfohlen, nach einer Oberschenkelliposuktion mindestens 5 bis 7 Tage zu warten, bevor man nach Hause fliegt. So bleibt Zeit für die erste Heilung und das Risiko von Komplikationen wie Blutgerinnseln während der Reise wird verringert.
Postoperative Schmerzen und Unwohlsein sind normal, aber mit den verschriebenen Medikamenten beherrschbar. Schwellungen und Blutergüsse sind für mehrere Wochen zu erwarten, aber diese Symptome klingen mit der Heilung allmählich ab.
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Nachsorgeplan mit Ihrem örtlichen Gesundheitsdienstleister für die weitere Betreuung haben. Viele Kliniken bieten virtuelle Konsultationen an, um Ihren Genesungsprozess nach Ihrer Rückkehr nach Hause zu überwachen.
Die meisten Pakete enthalten medizinische Verfahren, präoperative Tests, Medikamente, Nachuntersuchungen und Unterkunft. Erkundigen Sie sich jedoch immer, was enthalten ist, um unerwartete Ausgaben wie zusätzliche Medikamente oder längere Krankenhausaufenthalte zu vermeiden.
Die Genesung nach einer Fettabsaugung am Oberschenkel dauert in der Regel 4 bis 6 Wochen, wobei die meisten Patienten ihre normalen Aktivitäten innerhalb von 1 bis 2 Wochen wieder aufnehmen können. Anfänglich müssen Sie mit Schwellungen, Blutergüssen und Beschwerden rechnen, die mit verschriebenen Schmerzmitteln und dem Tragen eines Kompressionskleides behandelt werden können.
Viele Kliniken in der Türkei bieten Dienstleistungen in englischer Sprache an und verfügen über mehrsprachiges Personal, das internationalen Patienten zur Seite steht. Es ist wichtig, sich im Voraus zu erkundigen, um eine klare Kommunikation während des gesamten Behandlungsprozesses zu gewährleisten.
Vergewissern Sie sich, dass der Chirurg von seriösen Organisationen wie der ISAPS oder der Türkischen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie zertifiziert ist. Überprüfen Sie die Referenzen, die jahrelange Erfahrung und die Bewertungen der Patienten, um sicherzustellen, dass der Chirurg eine gute Erfolgsbilanz bei der Fettabsaugung der Oberschenkel hat.
Zu den möglichen Risiken einer Fettabsaugung an den Oberschenkeln gehören Infektionen, Blutungen, Asymmetrie und Konturunregelmäßigkeiten. Weitere Komplikationen können mit der Anästhesie zusammenhängende Probleme oder tiefe Venenthrombosen sein. Die Wahl eines zertifizierten Chirurgen kann dazu beitragen, diese Risiken zu minimieren.
Das Gesundheitswesen ist ein wichtiger Entwicklungssektor der türkischen Regierung. Die türkischen Behörden sind davon überzeugt, dass die Sorge um die Gesundheit der Bürger eine unbedingte Priorität der staatlichen Politik sein sollte, und geben jährlich etwa 77 Milliarden Lira für die Gesundheitsversorgung aus.
Dadurch sorgen 28.000 medizinische Einrichtungen im Land für eine hervorragende medizinische Versorgung. Etwa 50 Zentren sind von JCI (Joint Commission International) zertifiziert – einer internationalen Organisation zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit medizinischer Dienstleistungen auf der ganzen Welt. Der Index der erhaltenen Zertifikate ist der größte. Zum Vergleich: In Israel gibt es 20 JCI-akkreditierte Einrichtungen und in Deutschland nur 10 Kliniken dieser Art.
| Währung | Lira (Bezahlung der Dienstleistungen auch in Dollar und Euro möglich) | 
| Beste Reisezeit | Mai-Oktober | 
| Sprache | Türkisch (die meisten medizinischen Mitarbeiter sprechen fließend Englisch) | 
| Visa | nicht erforderlich für Reisen mindestens 30 Tage pro Besuch | 
| Zeitunterschied zu Europa | 3 Stunden | 
| Zeitunterschied zu den USA | 8 Uhr | 
| Hauptstadt | Ankara | 
| Medizinisches Tourismuszentrum | Istanbul | 
| Beliebte Ferienorte | Alanya, Antalya, Kemer, Marmaris | 
In der Türkei gibt es Hotels unterschiedlicher Preisklassen und Serviceniveaus. Das Niveau türkischer Hotels ist vergleichbar mit Hotels in Tunesien, Marokko oder Ägypten. Die meisten Touristen wählen 4- und 5-Sterne-Hotels mit All-Inclusive-Mahlzeiten. Solche Hotels haben alles für einen angenehmen Aufenthalt: abwechslungsreiches Essen, großes gepflegtes Territorium, Animation für Kinder und Erwachsene. Einige Hotels haben einen eigenen Wasserpark, den Gäste kostenlos nutzen können. Budgetreisende können es sich leisten, ein günstiges 3-Sterne-Hotel mit Halbpension oder gar ohne Verpflegung zu buchen.
Der Hauptvorteil türkischer Resorts ist eine lange Strandsaison. An der Mittelmeerküste beginnt es im April und dauert bis November. In den Ferienorten der Ägäis - von Mai bis Oktober. Die angenehmste Zeit zum Schwimmen ist von Mitte Juni bis Ende Oktober. Ein großer Zustrom von Touristen findet von Juli bis August statt, wenn die Lufttemperatur + 38 ° C beträgt und sich das Wasser auf + 27 ° C erwärmt.
Für 2020 hat die Republik Türkei Visafreiheitsabkommen mit 89 Staaten. Manche Ausländer sind von der Visumpflicht befreit, andere müssen ein elektronisches Visum (e-Visum) beantragen und wieder andere müssen bei türkischen Auslandsvertretungen ein Visum beantragen.
Welche Staaten für eine Behandlung in der Türkei ein Visum benötigen und welche Länder Sie problemlos und einfach über die Grenze überqueren können, lesen Sie hier .
Visa für Reisen in die Türkei erfordern eine Reihe von Dokumenten . Die erforderlichen Unterlagen können 90 Tage vor der geplanten Abreise eingereicht werden. Die Dokumentenliste umfasst: