Beste Immuntherapie bei Lungenkrebs Ärzte - TOP-37 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Mustafa Solak

  • 4.5 Gut 159 Rezensionen
  • 19 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Hisar Hospital Intercontinental
  • Mustafa Solak, MD, ist ein Arzt, der seinen Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Hacettepe-Universität gemacht hat und Aufenthalte am Lehr- und Forschungskrankenhaus Istanbul Sisli Etfal und ein Stipendium am Krebsinstitut der Hacettepe-Universität absolviert hat. Er ist spezialisiert auf Brustkrebs, Hodenkrebs, Eierstockkrebs, Lungenkrebs, Kopf-Hals-Krebs und Magen-Darm-Krebs. Er hat auch am MD Anderson Cancer Center der University of Texas, dem Corum Training Hospital der Hitit University und dem Medical Park Hospital gearbeitet.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Yesim Yildirim

  • 4.6 Ausgezeichnet 491 Rezensionen
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Anadolu Medical Center
  • Dr. Yesim Yıldırım ist Professor für Medizinische Onkologie am Anadolu Medical Center und Mitglied der European Society of Medical Oncology (ESMO). Sie ist auf Krebsimmuntherapie und zielgerichtete Therapien, Diagnostik und Behandlung bösartiger Neubildungen spezialisiert und hat über 80 internationale und nationale Publikationen, Abstracts und Bücher veröffentlicht. Sie hat außerdem einen MBA in Healthcare Management und spricht Englisch, Russisch und Türkisch.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Walter Klepetko

  • 4.6 Ausgezeichnet 146 Rezensionen
  • 47 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Prof. Dr. Walter Klepetko ist ein weltweit anerkannter Thoraxchirurg und Leiter der Abteilung für Thoraxchirurgie der Medizinischen Universität Wien, des AKH Wien und der Wiener Privatklinik. Ihm wird die Initiierung des Wiener Lungentransplantationsprogramms und die Mitentwicklung der Operationstechnik der extrakorporalen Membranoxygenierung (ECMO) zugeschrieben. 2018 führte er beim dreimaligen Formel-1-Weltmeister Niki Lauda erfolgreich eine Lungentransplantation durch.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ofer Merimsky

  • 4.4 Gut 145 Rezensionen
  • 40 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Israel, Tel Aviv, Sourasky Medical Center
  • Israels führender Spezialist für die Behandlung von Sarkomen und Lungenkrebs, Leiter des Nationalen Zentrums für Knochen- und Weichgewebesarkome des Tel Aviv Medical Center Sourasky (Ichilov)

    Spezialität:

    • Behandlung aller Arten von Lungenkrebs und Brustorganen
    • Behandlung aller Arten von Knochen- und Weichgewebesarkomen
    • Behandlung von Stromatumoren des Gastrointestinaltrakts

    Ausbildung und Spezialisierung:

    • Höhere medizinische Ausbildung, Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Hebräischen Universität Jerusalem, Israel
    • Facharztausbildung in Allgemeiner Onkologie und Strahlentherapie
    • Ausbildung im Bereich Strahlentherapie und Brachytherapie am New York Hospital, USA
    • Spezieller Auffrischungskurs für die Behandlung von Tumoren des Skeletts und der Weichteile, Paris. Frankreich

    Mitgliedschaft:

    • Präsident der Gesellschaft der Onkologen und Strahlentherapeuten Israel
    • Die American Scientific Cancer Society
    • Europäische wissenschaftliche medizinische Organisation
    • Europäische Gesellschaft für Onkologie des Bewegungsapparates
    • Internationale Gesellschaft zur Behandlung von Tumoren des Bindegewebes
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Eslie Perez

  • Neu
  • 11 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Mexiko, Puerto Vallarta, Holistic Bio Spa®
  • Leiter der Lehre am Puerto Vallarta Regional Hospital

    2020-2023

    Klinischer Aktenmanager am Puerto Vallarta Regional Hospital 2 Monate 2020

    Allgemeinmediziner in privater Arztpraxis

    2015-2022

    Verantwortlicher Arzt der Klinik für Gewichtskontrolle

    2013-2014

    Medizinischer Assistent in der Hautklinik

    2008-2013

    Medizinischer Assistent bei dermatologischen Eingriffen.

     Medizinischer Assistent bei minimalinvasiven chirurgischen Eingriffen

     Betrieb der fraktionierten Lasermaschine - IPIXEL-ER und

    Gesichtsverjüngung mit IPL.

     Erfahrung in der Laser-Haarentfernung mit Intense Pulsed Light und

    Radiofrequenz

     Erfahrung mit Ultraschallkavitation

     Erfahrung mit UV-Licht-Phototherapiegeräten für

    Behandlung von Psoriasis und Vitiligo.

     Erfahrung in der Unterstützung bei Botox- und Filler-Eingriffen.

     Biomagnet zertifiziert vom Higher Institute of Biomagnetism

    Arzt ISAAC GOIZ DURAN

     Erfahrung mit klinischen Aufzeichnungen

     Ausbildung in Weiterbildung und Lehrerfortbildung

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Murat Sari

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 9 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Acibadem Bezirkskrankenhaus
  • Ausbildung und Karriere


    2011 – 2015, (Facharzt für Innere Medizin) Universität Istanbul, Istanbul School of Education and Career

    Medizin Abteilung für Innere Medizin

    2015 – 2016, Facharzt (Innere Medizin) Istanbul Haydarpasa Numune Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus

    2016 – 2019, (Medizinische Onkologie) Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul, Abteilung für Medizinische Onkologie

    2019 – 2021, (Facharzt für medizinische Onkologie) – Istanbul Haydarpasa Numune Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus

    2021 – 2024, (Außerordentlicher Professor) Marmara University School of Medicine, Abteilung für Medizinische Onkologie

    Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Organisationen

    ASCO

    ESMO

    TTOD

    AVOD

    Publikationen

    Auf dem Gebiet der Onkologie hat er über 30 von Experten begutachtete Artikel auf internationaler und nationaler Ebene veröffentlicht.

    Erhaltene Auszeichnungen

    EAACI – Auszeichnung für das beste Poster der Europäischen Akademie für Allergie und klinische Immunologie 2019

    „Der 3. mündliche Top-Vortrag, IGICC (11. Internationale Konferenz zu Magen-Darm-Krebs – IGICC2021)“

    Auf nationalen Kongressen, Konferenzen und Symposien gehaltene Reden:

    Kurse, Meetings und Zertifikate

    ESMO-zertifizierter medizinischer Onkologe seit 2019

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Sezer Saglam

  • Neu
  • 26 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Gayrettepe Florence Nightingale Krankenhaus
  • Persönliche Angaben

    Geschlecht: Männlich

    Geboren: 1968

    Berufserfahrung

    Gayrettepe Florence Nigthingale Hospital

    Abteilung für medizinische Onkologie

    Besiktas/Istanbul/Türkei (laufend)

    Ausbildung:

    Er wurde Professor (22. April 2016)

    Medizinische Onkologie

    Oberarzt für Gastrointestinale Onkologie (Januar 2005, 2009)

    Onkologisches Institut der Universität Istanbul,

    Abteilung für Medizinische Onkologie

    Stipendium für medizinische Onkologie (Dezember 2001-Dezember 2004)

    Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul

    Hämodialyse-Schulung (Mai 1996 – Januar 1997)

    Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Cerrahpaşa

    Facharztausbildung für Innere Medizin (November 1991-November 1996)

    Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Cerrahpaşa

    Medizinische Fakultät der Ege-Universität (1985-1991)

    Berufserfahrung

    Februar 1999-November 2001

    Metropolitan Florence Nightingale Krankenhaus

    Amerikanisches Krebszentrum, Gayrettepe/İstanbul

    April 1997 - Oktober 1998

    Bayraktar Dialysezentrum

    Güngören/ Istanbul

    Mitgliedschaft

    Türkische Gesellschaft für Medizinische Onkologie

    ENET (Europäische Gesellschaft für neuroendokrine Tumore)

    ESMO

    ASCO

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Hasan Mutlu

  • 3 Gut 1 Rezensionen
  • 26 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Antalya, Medical Park Antalya Hospital Complex
  • Ausbildung und Spezialisierung

    • Medizinische Fakultät, Hacettepe-Universität
    • 1999 - Akdeniz-Universität, Fakultät für Innere Medizin, Spezialisierungsausbildung für Innere Medizin
    • Facharztausbildung für Innere Medizin in den USA, Akdeniz University (2013 – 2014)
    • Facharztausbildung für Innere Medizin in den USA (2013 - 2014) - Abteilung für Medizinische Onkologie
    • Akdeniz-Universität, Medizinische Fakultät, Abteilung für Medizinische Onkologie (Titel „Außerordentliche Professur“ erhalten)

    Berufserfahrung

    • 2009 - Kayseri Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Krankenhaus
    • Acıbadem Kayseri
    • 2017 - 2018 - Lara Privates Anadolu Krankenhaus
    • 2018 - Medical Park Antalya Krankenhauskomplex

    Sachverstand

    • Diagnostik von Organtumoren
    • Chemotherapie in der Krebsbehandlung
    • Zielgerichtete Krebstherapien
    • Immuntherapie in der Krebsbehandlung
    • Genetische Forschung der nächsten Generation in der Krebsbehandlung
    • Komplementärmedizin in der Krebsbehandlung
    • Medizinische Onkologie
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Enriqueta Felip

  • 4.3 Gut 6 Rezensionen
  • 38 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Spanien, Barcelona, Hospital Quiron Barcelona
  • Professor Felip ist ein Arzt der UAB, der sich auf das Management von Brustkrebs spezialisiert hat und für Brustkrebsstudien verantwortlich ist. Sie ist derzeitiges Mitglied verschiedener onkologischer Gesellschaften und Autorin zahlreicher Peer-Review-Artikel und Buchkapitel auf diesem Gebiet. Sie ist außerdem außerordentliche Professorin an der UAB und Professorin für Medizin an der Universitat de Vic und an der Ausbildung von Medizinstudenten und Assistenzärzten beteiligt.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Abdullah Sakin

  • 5 Ausgezeichnet 2 Rezensionen
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Bahçelievler Hospital
  • Erfahrung

    2022 PRIVATES MEDIPOL BAHÇELİEVLER KRANKENHAUS

    2021 - 2021 Prof. Dr. Cemil Taşçıoğlu Stadtkrankenhaus, Klinik für medizinische Onkologie, Bildungsbeauftragter

    2021 - 2021 Prof. Dr. Cemil Taşçıoğlu Stadtkrankenhaus

    2020 - 2021 Medizinische Fakultät der Yüzüncü-Yıl-Universität

    2020 – 2021 Leiter der Abteilung für Medizinische Onkologie, Medizinische Fakultät der Yüzüncü Yıl-Universität, Assoc. Dr.

    2018 - 2021 Dozent – Medizinische Fakultät der Yüzüncü Yıl-Universität, Leiter der Abteilung für medizinische Onkologie

    2018 - 2021 Medizinische Fakultät der Yüzüncü-Yıl-Universität

    2015 – 2018 Universität für Gesundheitswissenschaften, Okmeydanı Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus

    2015 – 2018 Universität für Gesundheitswissenschaften, Okmeydanı Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Klinik für medizinische Onkologie, Unterabteilungsassistent

    2012 – 2015 Kanuni Sultan Süleyman Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Facharzt für Innere Medizin

    2012 - 2015 Suleiman der Prächtige Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus,

    2008 - 2012 Haseki Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus

    2006 - 2008 Kızıltepe Nr. 3 Allgemeinarzt im Gesundheitszentrum.

    Ausbildung

    2018

    İstanbul Okmeydanı Eğitim ve Araştırma Hastanesi, Tıbbı Onkoloji

    2018

    Istanbul Okmeydanı Eğitim ve Araştırma Hastanesi, Tıbbı Onkoloji, İstanbul Okmeydanı Eğitim ve Araştırma Hastanesi, Tıbbı Onkoloji

    2012

    Istanbul Haseki Eğitim ve Araştırma Hastanesi, İç Hastalıkları, İstanbul Haseki Eğitim ve Araştırma Hastanesi, İç Hastalıkları

    2012

    İstanbul Haseki Eğitim ve Araştırma Hastanesi, İç Hastalıkları

    2007

    Uludağ Üniversitesi Tıip Fakültesi, Tıip Fakültesi, Uludağ Üniversitesi Tıip Fakültesi, Tıip Fakültesi

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Carlos Vergés Roger

  • 4.7 Ausgezeichnet 413 Rezensionen
  • 75 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Barcelona, Teknon Barcelona
  • Dr. Verges schloss 1980 sein Medizin- und Chirurgiestudium an der Universität Barcelona ab und zog nach Boston (USA), um dort Grundlagenforschung in der Augenheilkunde zu betreiben. Er erlangte einen Doktortitel in Biologie an der Harvard University und verteidigte seine Doktorarbeit über die Mechanismen der Tränensekretion, die die Grundlage für das Verständnis der Pathologie des trockenen Auges werden sollte (Dissertation vorgelegt in Barcelona 1983) und die ihm den Nationalen Forschungspreis (1983) einbrachte.

    Derzeit übt Dr. Carlos Verges seine berufliche Tätigkeit als Direktor der Augenheilkunde-Abteilung des Universitätsklinikums Dexéus zusammen mit seinem gesamten Ärzteteam der Abteilung für fortgeschrittene Augenheilkunde aus, wo er über ein hochqualifiziertes technologisches, medizinisches und chirurgisches Team verfügt.

    Sein Interessengebiet konzentriert sich auf den Bereich Katarakt und neurophysiologische Mechanismen des Sehens, insbesondere im Zusammenhang mit Sport.

    Berufserfahrung

    1983–1986 Außerordentlicher Professor, Abteilung für Augenheilkunde, Medizinische Fakultät, Universität Barcelona, ​​​​Spanien

    1986–1989 Leiter der Abteilung für Vorderabschnitte, Abteilung für Augenheilkunde, Barcelona Hospital Clinic, Spanien.

    1986–1991 Professor für Augenheilkunde, Medizinische Fakultät, Universität Barcelona, ​​​​Spanien.

    1990–1992 Leiter der Abteilung für Augenheilkunde, Hospital del Mar, Barcelona.

    1989–1999 Leiter der Abteilung für Augenheilkunde, Clínica Sagrada Familia, Barcelona, ​​​​Spanien.

    Von 2000 bis heute Präsident und CEO der Dr. Carlos Verges Private Foundation.

    2000–2007 Leiter der Abteilung für Augenheilkunde, Institut Universitari Dexeus, Barcelona, ​​​​Spanien.

    2007 – heute Generaldirektor der „Abteilung für fortgeschrittene Augenheilkunde Dr. Verges“, Barcelona, ​​​​Spanien.

    Seit 2018 Präsident und Leiter der Abteilung für Augenheilkunde. Universitätsklinikum Dexeus Quironsalud. Polytechnische Universität von Katalonien.

    Auszeichnungen :

    - Nationaler Forschungspreis 1984. Ministerium für Bildung und Wissenschaft: „Der Mechanismus der Tränensekretion. Die Bedeutung der beta-adrenergen Rezeptoren bei der Tränenproduktion der Tränendrüsen.“

    - Nationaler Preis für die beste Doktorarbeit, Shibre-Medaille, 1984 „Persönlicher Beitrag zur Erforschung der Lippensekretion. Bestimmung von Beta-adrenergen Rezeptoren in Tränenzellen“

    - National Pharmaceutical Industry Award 1987: „Behandlung der immunologischen Abstoßung bei Hornhauttransplantation mit Cyclosporin A.“

    - Preis der American Society of Implant Refractive Surgery (ASCRS) für das beste wissenschaftliche Video, das auf der Jahreskonferenz präsentiert wurde: „Pseudo-Real Housing“. Erster Preis. Seattle, USA, April 1999.

    - Auszeichnung der spanischen Gesellschaft für die wichtigste technische Innovation des Jahres 1999.

    Implantation-refraktive Chirurgie. Vortrag auf dem Nationalkongress in Madrid 1999.

    - Preis für den besten wissenschaftlichen Beitrag 2000 „Laser Non-Penetrating Deep Sclerectomy“, verliehen auf der Tagung der American Academy of Ophthalmology, AAO – Dallas, USA, Oktober 2000.

    - Preis für das beste Papier für „GDx-Analyse der Dicke der Nervenfaserschicht der Netzhaut nach LASIK“, verliehen bei der American Society of Cataract and Refractive Surgery, ASCRS, Mai 2004, San Diego, USA.

    - Finalist für den König-Jaume-I-Preis für Grundlagenforschung 2005, gesponsert vom Kuratorium der Generalitat von Valencia und der Valencianischen Stiftung für fortgeschrittene Forschung.

    - Auszeichnung für chirurgisch-technische Videos: „MICS unter Sicht ICL, die Hook-Technik“

    Präsentiert auf dem IX. Internationalen Kongress für Katarakt- und refraktive Chirurgie, Mai/Juni 2006, Belo Horizonte, Brasilien.

    Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Gesellschaften

    Mitglied des Vorstands der International Society of Refractive Surgery (ISRS) und der American Academy of Ophthalmology (AAO).

    Mitglied des Redaktionsausschusses von Ophthalmology Times. Europa.

    Mitglied des Redaktionsausschusses von Cataract and Refractive Surgery (USA).

    Mitglied des Redaktionsausschusses von Cataract and Refractive Surgery Today Europe.

    Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Katarakt- und Refraktive Chirurgie (ESCRS).

    Wissenschaftlicher Gutachter der Zeitschrift: Cornea, Journal of Cataract and Refractive Surgery, American Academy of Ophthalmology, Cataract and Refractive Surgery und Archives of the Spanish Society of Ophthalmology.

  • Mehr lesen
Immuntherapie bei Lungenkrebs
3.500 € - 5.500 €
Informationen

Wolfgang Köstler

  • 4.6 Ausgezeichnet 146 Rezensionen
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Johannes Köstler ist Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie/Onkologie und Intensivmedizin mit den Schwerpunkten Hämatologie & internistische Onkologie, Intensivmedizin. Er ist einer der am besten bewerteten Brustkrebs- und Sarkom-Onkologen und verfügt über umfangreiche Erfahrung auf diesem Gebiet und hat Abschlüsse der Medizinischen Universität Wien und des Weizmann Institute of Science. Er hat auch eine spezielle Ausbildung am Memorial Sloan-Kettering Cancer Center und am Royal Prince Alfred Hospital absolviert.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ari Raphael

  • 4.4 Gut 145 Rezensionen
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Israel, Tel Aviv, Sourasky Medical Center
  • Bekannte Expertise

    Medizinischer Onkologe

    Akademische Position

    Dozent

    Ausbildung

    Bar-Ilan-Universität, Israel / Computerbiologie

    Israelische Gesellschaft für Gesundheitstechnologie / Stipendium der IMA / Innovation und Unternehmertum in Medizin und Gesundheitstechnologie

    Sheba Medical Center und Bar-Ilan University, Israel/ Genomik und biomedizinische Informatik

    Semmelweis-Universität/Doktor der Medizin

    Ausbildung und Spezialisierung

    Klinische Hospitation in der Akutonkologie, klinischen Studien der frühen Phase und Lungenkrebs/ Guy's and St. Thomas Hospital, London, England

    Leiterschicht, Führungskräfteentwicklungsprogramm, Tel-Aviv Sourasky Medical Center

    Stipendienprogramm für Innovation und Unternehmertum in Medizin und Gesundheitstechnologie

    Assistenzarzt, Medizinische Onkologie, TASMC, Israel

    Rotationen im 6. Jahr der medizinischen Fakultät, Kaplan Medical Center, Israel

    Rotation, Intensivstation und Pneumologie, Stony Brook Hospital, NY, USA

    Klinische Erfahrung

    Leiter des TASMC-Onkologieprojekts von PSIFAS, der israelischen National Genomic Medicine Initiative

    PI für Studieninitiatorstudie: T-Zell-Repertoire-Sequenzierung als klinisches Wirksamkeitsinstrument für Pembrolizumab (mit Chemotherapie auf Platinbasis) bei fortgeschrittenem NSCLC.

    PI für Studieninitiatorstudie: T-Zell-Repertoire-Sequenzierung als klinisch wirksames Instrument für neoadjuvante Immuntherapie plus Platin-Doublet-Chemotherapie bei resektablem NSCLC.

    Vertreter der National Medical Association für den National Council for the Prevention, Diagnosis and Treatment of Malignant Diseases sowie Leiter des Bereichs Onkologie, Leumit HMO

    Berater für Medikamente und Operationen im Bereich Onkologie, Leumit HMO

    Mitglied des Helsinki Committee for Clinical Studies, TASMC

    Hauptprüfer (PI) in klinischen Studien der pharmazeutischen Phasen I und III. Leiter des ambulanten Onkologiedienstes, TASMC, Israel

    Moderator des Molecular Tumor Board (MTB) der israelischen Lungenkrebsgesellschaft

    NGS-Interpretationsklinik zusammen mit dem Leiter der Pathologie, TASMC, Israel

    PI für Studieninitiatorstudie: Genomische Variante von BCL-2 als neuer Prädiktor der Reaktion auf Paclitaxel, TASMC, Israel

    Medizinische Onkologie-Klinik im Bereich Lungen- und Brustkrebs, TASMC, Israel

    Leitender Sub-Investigator (SI) in vielen klinischen Studien der Phase I-III in der Onkologie, einschließlich intratumoraler Injektionen (mRNA, Viren und NO), TASMC, Israel

    Kurse

    Kurs „Gute Klinische Praxis ICH GCP R2“ und aktualisierte Leitlinien des israelischen Gesundheitsministeriums

    Kurs „Point-of-Care-Ultraschall“, Israelische Ärztevereinigung

    GCP-Schulung Bioforum

    GCP-Schulung Bioforum

    ICH GCP-Schulungszertifikat für Prüfer- und Standortpersonal - TransCelerate BioPharma

    Akademische Erfahrung

    Dozent in der Abteilung für medizinische Ausbildung an der Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Tel Aviv

    JIMS Journal Club – Dozent für Studenten.

    Anleitung von Dr. Aviv Berkovich MD in der Grundlagenforschung: cfDNA NGS zur Identifizierung primärer und erworbener Resistenzen bei Patienten mit Lungenkrebs und EGFR-Mutationen.

    TASMC, Israel, in Zusammenarbeit mit dem Tisch Cancer Institute Icahn School of Medicine am Mount Sinai, NY, USA

    Schulungsteam für Assistenzärzte in der Onkologie, TASMC, Israel

    Mentor für neuen Praktikanten, TASMC, Israel

    Tutor für Medizinstudenten im onkologischen Praktikum, Tel-Aviv University, Israel

    Ehrungen

    Hervorragender Lehrer an der medizinischen Fakultät der Universität Tel Aviv, Israel

    Hervorragender Lehrer an der medizinischen Fakultät der Universität Tel Aviv, Israel

    Ehrenzeichen für medizinisches Reservepersonal im Kampf im Libanon, IDF

    Abschluss der Abschlussprüfung für die Facharztausbildung (shlav Beit) mit Auszeichnung

    Gewinner des 17. Forschungsstipendienwettbewerbs der Israelischen Gesellschaft für klinische Onkologie und Strahlentherapie (ISCORT)

    Mitgliedschaften

    Israelische Ärztevereinigung (IMA)

    Israelische Gesellschaft für klinische Onkologie und Strahlentherapie (ISCORT)

    Die israelische Lungenkrebsgruppe (ILCG)

    Europäische Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO)

    Internationale Vereinigung zur Erforschung von Lungenkrebs (IASLC)

    Die Internationale Gesellschaft für Flüssigbiopsie (ISLB)

    Die israelische Gesellschaft für Gesundheitstechnologie

    Bretter

    Mitbegründer, Vorstandsmitglied und Schatzmeister der Israeli Acute Oncology Society

    Vorstand der Clinical Research Association im Namen der Israeli Lung Cancer Group

    Mitglied des Kuratoriums für Onkologie-Innovation, TASMC, Israel

    Doktor des Sanitätsdienstes IDF

    Interessengebiete

    Thorax-Malignome,

    von der frühen bis zur späten Phase klinischer Studien,

    intratumorale Injektionen,

    umfassendes genomisches Profiling von Tumoren,

    Flüssigbiopsien: cfDNA, TCR Rep-Seq und Epigenetik;

    Zelltherapie

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Sezer Saglam

  • 5 Ausgezeichnet 32 Rezensionen
  • 28 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Florence Nightingale Hospital
  • Berufserfahrung

    Gayrettepe Florence Nigthingale Hospital

    Abteilung für medizinische Onkologie

    Besiktas/Istanbul/Türkei (laufend)

     

    Ausbildung:

    Er wurde Professor (22. April 2016)

    Medizinische Onkologie

     

    Oberarzt für Gastrointestinale Onkologie (Januar 2005, 2009)

    Onkologisches Institut der Universität Istanbul,

    Abteilung für Medizinische Onkologie

     

    Stipendium für medizinische Onkologie (Dezember 2001-Dezember 2004)

    Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul

     

    Hämodialyse-Schulung (Mai 1996 – Januar 1997)

    Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Cerrahpaşa

     

    Facharztausbildung für Innere Medizin (November 1991-November 1996)

    Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Cerrahpaşa

     

    Medizinische Fakultät der Ege-Universität (1985-1991)

     

    Berufserfahrung

     

    Februar 1999-November 2001

    Metropolitan Florence Nightingale Krankenhaus

    Amerikanisches Krebszentrum, Gayrettepe/İstanbul

     

    April 1997 - Oktober 1998

    Bayraktar Dialysezentrum

    Güngören/ Istanbul

     

    Mitgliedschaft

     

    Türkische Gesellschaft für Medizinische Onkologie

    ENET (Europäische Gesellschaft für neuroendokrine Tumore)

    ESMO

    ASCO

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Phd Viola Fox

  • 4.6 Ausgezeichnet 58 Rezensionen
  • 13 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Solingen, Krankenhaus Solingen (Medical Center in Solingen)
  • Mitgliedschaft in Vereinen:

    Deutsche Gesellschaft für Onkologie und Hämato-Onkologie GDHO
    Bundesärztekammer

    Amerikanische Gesellschaft für Krebsforschung

    Experte für wissenschaftliche Zeitschriften

    Enge Zusammenarbeit mit führenden Hämatologen

    Molekularbiologische Forschung zur Behandlung hämato-onkologischer Erkrankungen

    Spezialisierung:

    Umfassende Behandlung von Tumorerkrankungen, insbesondere Chemotherapie, Immuntherapie, Immuntherapie, zielgerichtete Therapie, Strahlentherapie, molekulare Diagnostik.

    Berufserfahrung:

    2006: Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln

    2011: Spezialisierung 'Hämatologe, Onkologe und Immunologe'

    2011: Stellvertretender Chefarzt der Pneumologischen Klinik Köln, Hämatologe, Onkologe und Immunologe. Köln, Hämato-Onkologe und leitender Palliativarzt

    2016: Abschluss als Facharzt für Genetik

    2021: Chefarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin am zertifizierten interdisziplinären Krebszentrum BKZ Solingen.

    Dr. Fox ist außerdem aktiv in der molekularbiologischen Forschung tätig, um innovative Behandlungen für hämatoonkologische Erkrankungen zu entwickeln und umzusetzen. Ihre wissenschaftliche Arbeit auf diesem Gebiet hat zu bedeutenden Fortschritten beim Verständnis der molekularen Mechanismen von Krebs und der Entwicklung wirksamer Therapien beigetragen.

    Dr. Fox ist auf die umfassende Behandlung von Tumorerkrankungen spezialisiert, einschließlich Chemotherapie, Immuntherapie, zielgerichtete Therapien, Strahlentherapie und molekulare Diagnostik.

    Im Laufe ihrer Karriere hat sich Dr. Fox als herausragende Spezialistin erwiesen, die ständig neue Behandlungsmethoden und -ansätze entwickelt. Ihre Patienten erhalten die wirksamsten und modernsten Behandlungen, was ihr bei Kollegen und Patienten gleichermaßen Anerkennung und Respekt eingebracht hat.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Sener Cihan

  • 4 Gut 2 Rezensionen
  • 32 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Istinye University Medical Park Gaziosmanpasa Hospital
  • INTERESSENBEREICHE

    • Brustkrebs
    • Dickdarmkrebs
    • Lungenkrebs
    • Malignes Melanom
    • Urogenitalkarzinome
    • Gynäkologische Krebserkrankungen
    • Krebserkrankungen des Verdauungssystems

    Ausbildung und Spezialisierung

    • 1987-1993 BSc Fakultät für Medizin, Medizinische Fakultät der Universität Uludağ
    • 1994-1999 BSc Innere Medizin, Medizinische Fakultät der Universität Ondokuz Mayıs
    • 2008-2011 PhD Medizinische Onkologie Ankara Numune Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
    • 2016 Assoc. Prof. / Prof. Dr. Medizinische Onkologie Okmeydanı Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus

    Erfahrung

    • 1993-1994 Allgemeinarzt Senirkent State Hospital Senirkent, Isparta
    • 1994-1999 Forschungsposition der Medizinischen Fakultät der Ondokuz Mayıs-Universität, Abteilung für Innere Medizin, Samsun
    • 2000-2006 Facharzt im SSK-Krankenhaus Diyarbakır, Diyarbakır
    • 2006-2008 Facharzt im Staatlichen Krankenhaus Diyarbakır, Diyarbakır
    • 2008-2011 Dr. Minor Assistent Ankara Numune Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
    • 2011-2013 Facharzt Diyarbakır Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Medizinische Onkologie
    • 2013-2016 Facharzt Okmeydanı Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Medizinische Onkologie-Klinik
    • 2016 Bildungsmanager Okmeydanı Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Klinik für medizinische Onkologie, Assoc. Prof.

    Berufliche Mitgliedschaften

    Türkische Gesellschaft für Medizinische Onkologie

    Schul-und Berufsbildung:

    • Medizinischer Abschluss: Abschluss an der medizinischen Fakultät der Universität Uludağ im Jahr 1993.
    • Spezialisierung auf Innere Medizin: Abgeschlossen 1999 an der Medizinischen Fakultät der Ondokuz-Mayıs-Universität.
    • Stipendium für medizinische Onkologie: Abgeschlossen im Ankara Numune Forschungs- und Ausbildungskrankenhaus im Jahr 2011.
    • Berufserfahrung:
    • Staatliches Krankenhaus Isparta Senirkent: Absolvierte seinen Pflichtdienst als Facharzt für Innere Medizin und verantwortlicher Arzt für Hämodialyse (1993–1994).
    • Prof. Dr. Gazi Yaşargil Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus: Tätigkeit als medizinischer Onkologe (2011-2013).
    • Okmeydanı Forschungs- und Lehrkrankenhaus: Erlangung des Titels eines außerordentlichen Professors und später eines ordentlichen Professors und bedeutender Beitrag zur medizinischen Onkologie (2013–2016).
    • Aktuelle Position: Professor für medizinische Onkologie am İstinye University Hospital Medical Park Gaziosmanpaşa, Istanbul, wo er weiterhin erstklassige onkologische Versorgung und Mentoring bietet.

    Fachgebiete:

    • Krebsbehandlung: Spezialisiert auf die Behandlung verschiedener Krebsarten, darunter Brustkrebs, Dickdarmkrebs, Lungenkrebs, malignes Melanom, Urogenitalkrebs, gynäkologischer Krebs und Magen-Darm-Krebs.
    • Fortschrittliche Therapien: Erfahren in der Verabreichung von Chemotherapie, Immuntherapie und anderen hochmodernen Behandlungen für Krebspatienten.
    • Forschung und Ausbildung: Aktive Beteiligung an der Krebsforschung und Engagement für die Ausbildung der nächsten Generation von Onkologen, kontinuierliche Weiterentwicklung des Fachgebiets durch klinische Praxis und akademische Beiträge.

    • Umfangreiche Erfahrung:
    •  
    • Mit über 24 Jahren ärztlicher Praxis ist Prof. Dr. Cihan eine hoch angesehene Persönlichkeit in der Onkologie, die für ihren umfassenden Ansatz in der Krebsbehandlung bekannt ist.
    • Internationale Anerkennung: Nimmt an zahlreichen internationalen Seminaren und Kongressen teil und bleibt über die neuesten Fortschritte in der Onkologie auf dem Laufenden.
    • Patientenzentrierte Pflege: Bekannt für seinen mitfühlenden und persönlichen Ansatz bei der Patientenversorgung, der maßgeschneiderte Behandlungspläne gewährleistet, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten eingehen.
    • Multidisziplinäre Zusammenarbeit: Arbeitet mit einem multidisziplinären Expertenteam im Medical Park und bietet eine ganzheitliche und koordinierte Versorgung, um die bestmöglichen Ergebnisse für die Patienten zu erzielen.

    Erfolge und Auszeichnungen:

    • Akademische Beiträge: Hat mit zahlreichen Veröffentlichungen in angesehenen medizinischen Fachzeitschriften wesentlich zur onkologischen Literatur und Forschung beigetragen.
    • Führungsrolle in der Onkologie: Anerkannt für seine Führungsrolle in der Onkologie, sowohl im klinischen Umfeld als auch in akademischen Einrichtungen, und seinen Einfluss auf die Praxis und Politik der Krebsbehandlung.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Nail Paksoy

  • 5 Ausgezeichnet 2 Rezensionen
  • 14 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Medipol Bahçelievler Hospital

  • BERUFSERFAHRUNG

    2011–2012
    Staatliches Krankenhaus Erzurum Koprukoyu
    Fachbereich: Allgemeinmedizin

    2012–2017
    Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa
    Fachbereich: Innere Medizin

    06/2017-10/2017
    Istanbul Gaziosmanpasa Taksim Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
    Fachbereich: Innere Medizin

    10/2017-11/2018
    Medizinische Fakultät der Universität Istanbul
    Abteilung: Allergie und Immunologie Fellowship

    2018/2022
    Onkologisches Institut der Universität Istanbul
    Abteilung: Stipendium für medizinische Onkologie

    2022–2023
    Krankenhaus der Stadt Tekirdag
    Abteilung: Facharzt für medizinische Onkologie

    2023-heute
    Privatkrankenhaus Medipol Bahcelievler der Istanbuler Medipol-Universität
    Abteilung: Medizinische Onkologie Assoc. Prof.

    AUSBILDUNG

    2005–2011
    Medizinische Ausbildung
    Medizinische Fakultät der Universität Sivas Cumhuriyet, Sivas, Türkei

    2012–2017
    Innere Medizin
    Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa, Abteilung für Innere Medizin, Istanbul, Türkei

    2017-2018
    Allergie-Immunologie-Stipendium
    Medizinische Fakultät der Universität Istanbul
    Klinik für Innere Medizin, Abteilung für Allergie und Immunologie, Istanbul, Türkei

    2018-2022
    Stipendium für medizinische Onkologie
    Onkologisches Institut der Universität Istanbul, Abteilung für medizinische Onkologie, Istanbul, Türkei

    2022
    ESMO-Zertifizierung in medizinischer Onkologie
    10. September 2022 in Paris, Frankreich.

    2023
    Medizinische Onkologie Assoc. Prof.
    Abteilung für medizinische Onkologie der Universität Istanbul Medipol, Istanbul, Türkei

    INTERNATIONALE KLINISCHE STUDIEN:

    1. Astefania - ROCHE

    • Titel: Eine Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit des Adjuvans Atezolizumab oder Placebo und Trastuzumab Emtansin bei Teilnehmerinnen mit HER2-positivem Brustkrebs mit hohem Rezidivrisiko nach präoperativer Therapie
    • Rolle: Unterermittler

    2. PFIZER

    • Titel: Eine Studie über Lorlatinib im Vergleich zu Crizotinib in der Erstlinienbehandlung von Patienten mit ALK-positivem NSCLC
    • Rolle: Unterermittler

    3. REZITIEREN - AMGEN

    • Titel: Studie zu Romiplostim bei durch Chemotherapie verursachter Thrombozytopenie bei erwachsenen Probanden mit Magen-Darm-, Bauchspeicheldrüsen- oder Dickdarmkrebs
    • Rolle: Unterermittler

    4. NAVIGIEREN - BAYER

    • Titel: Eine Studie zur Prüfung der Wirkung des Medikaments Larotrectinib bei Erwachsenen und Kindern mit NTRK-Fusion-positiven soliden Tumoren
    • Rolle: Unterermittler

    5. RUBY – Tesaro (PRA)

    • Titel: Eine randomisierte, doppelblinde, multizentrische Phase-3-Studie mit Dostarlimab (TSR-042) plus Carboplatin-Paclitaxel im Vergleich zu Placebo plus Carboplatin-Paclitaxel bei Patienten mit rezidivierendem oder primär fortgeschrittenem Endometriumkarzinom
    • Rolle: Unterermittler

    6. ENGOT-ov43/GOG-3036 - MSD

    • Titel: Studie zur Chemotherapie mit Pembrolizumab (MK-3475), gefolgt von einer Erhaltungstherapie mit Olaparib (MK-7339) zur Erstlinienbehandlung von Frauen mit fortgeschrittenem epithelialem Eierstockkrebs (EOC) ohne BRCA-Mutation (MK-7339-001/KEYLYNK001/ENGOT-ov43/GOG-3036)
    • Rolle: Unterermittler

    7. ASTRA ZENECA

    • Titel: Untersuchung der klinischen Wirksamkeit und Sicherheit einer Olaparib-Monotherapie bei Patienten mit metastasiertem Brustkrebs.
    • Rolle: Unterermittler

    8. ROSY-O - ASTRA ZENECA

    • Titel: Roll-Over-Studie für Patienten, die eine frühere onkologische Studie mit Olaparib abgeschlossen haben
    • Rolle: Unterermittler

    INTERNATIONALE PUBLIKATIONEN

    I. Veröffentlichte Zeitschriftenartikel, indiziert von SCI, SSCI und AHCI

    Wöchentliches Paclitaxel beim klassischen Kaposi-Sarkom

    • Autoren: Paksoy, N., Khanmammadov, N., Doğan, İ., Ferhatoğlu, F., Ahmed, MA, Karaman, S. & Aydiner, A.
    • Zeitschrift: Medicine, 102(5)

    Carboplatin-Desensibilisierung beim Eierstockkarzinom

    • Autoren: Paksoy, N., Khanmammadov, N., Doğan, İ., Ferhatoğlu, F., Yildiz, A., Ak, N. & Aydiner, A.
    • Zeitschrift: Medicine, 101(45), e31726

    Hochdosis-Chemotherapie für Ewing-Sarkom

    • Autoren: Paksoy, N., Ferhatoglu, F., Dogan, İ., Khanmammadov, N., Celik, AI, Gulbas, Z., & Başaran, M.
    • Zeitschrift: Medicine, 101(49), e32213

    Multimedikamentenrefraktäres TFE3(+) Nierenzellkarzinom

    • Autoren: Paksoy, Nail, et al.
    • Zeitschrift: Journal of Oncology Pharmacy Practice, 2022, 28.1: 215-221

    Wirksamkeit von Crizotinib bei NSCLC mit MET-Veränderungen

    • Autoren: Gürbüz, M., Kiliçkap, S., Bilici, A., Karadurmuş, N., Sezer, A., Şendur, MAN, ... & Demirkazik, A.
    • Zeitschrift: Medicine, 101(50), e32368

    Klinisch-pathologische Merkmale beim ALK-mutierten NSCLC

    • Autoren: Dogan, I., Gurbuz, M., Paksoy, N., Ferhatoglu, F., Vatansever, S., Saip, P., ... & Aydiner, A.
    • Zeitschrift: Medicine, 101(34)

    PSMA-basierte Tumorlast bei Prostatakrebs

    • Autoren: HAS SIMSEK, Duygu, et al.
    • Zeitschrift: Annals of Nuclear Medicine, 2021, 35.6: 680-690

    Atezolizumab bei metastasiertem Urothelkarzinom

    • Autoren: TURAL, Deniz, et al.
    • Zeitschrift: European Urology Focus, 2021, 7.5: 1061-1066

    Pulmonales sarkomatoides Karzinom

    • Autoren: FERHATOGLU, Ferhat, et al.
    • Zeitschrift: Oncology Research and Treatment, 2021, 44.11: 590-601

    Prognosefaktoren bei mit Atezolizumab behandeltem Urothelkarzinom

    • Autoren: TURAL, Deniz, et al.
    • Zeitschrift: International Journal of Clinical Oncology, 2021, 26.8: 1506-1513

    Atezolizumab mit Chemotherapie bei kleinzelligem Lungenkrebs

    • Autoren: GÜRBÜZ, Mustafa, et al.
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Clinical Oncology, 2022, 1-9

    FOLFIRINOX vs. Gemcitabin + Nab-Paclitaxel bei Bauchspeicheldrüsenkrebs

    • Autoren: AY, Seval, et al.
    • Zeitschrift: Journal of Chemotherapy, 2022, 1-7

    Trastuzumab Emtansin bei älteren HER2-positiven Brustkrebspatientinnen

    • Autoren: CIL, Ibrahim, et al.
    • Zeitschrift: Tumori Journal, 2022, 108.1: 19-25

    Wirksamkeit von Osimertinib im Alltag bei fortgeschrittenem NSCLC

    • Autoren: HIZAL, Mutlu, et al.
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Clinical Oncology, 2022, 148.6: 1501-1508

    Prozentsatz ALK-positiver Zellen und Wirksamkeit von Alectinib

    • Autoren: Hizal, M., Bilgin, B., Paksoy, N., Atcı, MM, Kahraman, S., Kılıçkap, S., ... & Şendur, MAN
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Clinical Oncology, 149(8), 4141-4148

    Real-World-Daten zu Alectinib bei ALK-positivem NSCLC

    • Autoren: Hizal, M., Bilgin, B., Paksoy, N., Kılıçkap, S., Atcı, MM, Kahraman, S., ... & Şendur, MAN
    • Zeitschrift: Future Oncology, 18(23), 2573-2582

    Prognosefaktoren bei metastasiertem RCC mit T790M-Mutation

    • Autoren: Dogan, I., Iribas, A., Paksoy, N., Vatansever, S. & Basaran, M.
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Therapeutics

    FLOT-Regime bei metastasiertem Magenkrebs

    • Autoren: Tastekin, D., Paksoy, N., Dogan, I., Ferhatoglu, F., Khanmammadov, N., Bozbey, HU, & Karabulut, S.
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Therapeutics

    Desensibilisierungsprotokoll bei Lenalidomid-Überempfindlichkeitsreaktionen

    • Autoren: DEMIR, Semra, et al.
    • Zeitschrift: Annals of Allergy, Asthma & Immunology, 2019, 123.4: 394-397

    Faktoren, die mit einem positiven diagnostischen Hauttest bei PPI-Überempfindlichkeit in Zusammenhang stehen

    • Autoren: ÖZDEMIR, Seçil Kepil, et al.
    • Zeitschrift: Allergy, 2019, 74.6: 1187-1190

    Wirksamkeit von Capecitabin und Temozolomid bei neuroendokrinen Tumoren

    • Autoren: Ünal, Ç., Azizy, A., Karabulut, S., Taştekin, D., Akyıldız, A., Yaşar, S., ... & Sağlam, S.
    • Zeitschrift: Der Onkologe, oyad257

    Nachfolgende Behandlungen bei hormonpositivem Brustkrebsverlauf

    • Autoren: Karacin, C., Oksuzoglu, B., Demirci, A., Keskinkılıç, M., Baytemür, NK, Yılmaz, F., ... & Hacıbekiroğlu, İ.
    • Zeitschrift: BMC cancer, 23(1), 192

    Absetzen von Trastuzumab bei HER2-positivem metastasiertem Brustkrebs

    • Autoren: Dogan, I., Aydin, E., Khanmammadov, N., Paksoy, N., Saip, P. & Aydiner, A.
    • Zeitschrift: Scientific Reports, 13(1), 8779

    Langfristige Ergebnisse und Prädiktoren für ein Rezidiv bei lymphknoten-negativem Brustkrebs im Frühstadium

    • Autoren: Dogan, I., Aydin, E., Khanmammadov, N., Paksoy, N., Ferhatoğlu, F., Ak, N., ... & Aydiner, A.
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Clinical Oncology, 1-9

    Prognostische Faktoren, die das PFS bei HER2-positivem metastasiertem Brustkrebs beeinflussen

    • Autoren: Doğan, İ., Paksoy, N., Ak, N., Vatansever, S., Saip, P. & Aydıner, A.
    • Zeitschrift: European Journal of Breast Health, 19(2), 128

    Behandlungswirksamkeit von Ribociclib oder Palbociclib plus Letrozol bei metastasiertem Brustkrebs

    • Autoren: Kahraman, S., Erul, E., Seyyar, M., Gumusay, O., Bayram, E., Demirel, BC, ... & Nahit Sendur, MA
    • Zeitschrift: Future Oncology, 19(10), 727-736

    Wirksamkeit und Sicherheit von Sorafenib bei erwachsenen Patienten mit metastasiertem Osteosarkom

    • Autoren: Dogan, I., Paksoy, N. & Basaran, M.
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Therapeutics

    Einzelwirkstoff Temozolomid als Salvage-Therapie bei stark vorbehandelten Patienten mit metastasiertem Sarkom

    • Autoren: Dogan, I., Paksoy, N. & Basaran, M.
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Therapeutics

    Ergebnisse und Prognosefaktoren bei metastasiertem Nierenzellkarzinom mit Hirnmetastasen

    • Autoren: Dogan, I., Iribas, A., Paksoy, N., Vatansever, S. & Basaran, M.
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Therapeutics

    FLOT-Regime in der Erstlinienbehandlung von metastasiertem Magenkrebs

    • Autoren: Tastekin, D., Paksoy, N., Dogan, I., Ferhatoglu, F., Khanmammadov, N., Bozbey, HU, & Karabulut, S.
    • Zeitschrift: Journal of Cancer Research and Therapeutics

    Prognostische Faktoren des perioperativen FLOT-Regimes bei operablem Magenkrebs

    • Autoren: Erol, C., Sakin, A., Basoglu, T., Ozden, E., Cabuk, D., Dogan, M., ... & Sendur, MAN
    • Zeitschrift: [Nicht angegeben]

    Wirksamkeit und Ergebnisse der systemischen Chemotherapie beim Kaposi-Sarkom nach der Transplantation

    • Autoren: Khanmammadov, N., Paksoy, N., Doğan, I., Ferhatoğlu, F., Saip, P. & Aydiner, A.
    • Zeitschrift: Medicine, 102(39), e35383

    Vergleich von Zweitlinienbehandlungen beim metastasierten Nierenzellkarzinom

    • Autoren: Pehlivan, M., Paksoy, N., Aydin, E., Basaran, M. & Ekenel, M.
    • Zeitschrift: Medicine, 102(41), e35245

    Toxizitätsmanagement und Wirksamkeit von Regorafenib bei Patienten mit fortgeschrittenem GIST: Eine Praxisstudie - Autoren: Paksoy, N., Ferhatoğlu, F., Doğan, İ., Khanmammadov, N., Bozbey, HU, Karabulut, S., & Taştekin, D. - Zeitschrift: TURKISH JOURNAL OF ONCOLOGY, 1(1)

    Demografische und klinische Merkmale und Faktoren im Zusammenhang mit dem Überleben bei Patienten mit primärer Glomerulonephritis: Erfahrung eines einzelnen tertiären Zentrums - Autoren: Paksoy, N., Trabulus, S., Seyahi, N., & Altiparmak, MR - Zeitschrift: Namik Kemal Tip Dergisi, 11(1)

    Wirksamkeit von Sorafenib bei symptomatischen Patienten mit vorbehandelten progressiven DesmoidtumorenAutoren: Paksoy, N., Ferhatoglu, F., Dogan, I., Ak, N., Pehlivan, M., Ekenel, M., & Basaran, M.

    Die nodale Reaktion auf eine neoadjuvante Chemotherapie ist ein besserer prädiktiver Faktor für das Überleben bei Brustkrebs als der Miller-Payne-Score - Autoren: Ak, Naziye, et al. - Zeitschrift: Journal of Oncological Sciences, 7.2: 42-49

    Bewertung der Prognose- und Vorhersagewerte von Hämogrammparametern bei Patienten mit fortgeschrittenem Eierstockkarzinom - Autoren: Ak, Naziye, et al. - Zeitschrift: Turkish Journal of Oncology/Türk Onkoloji Dergisi, 2021, 36.4

    Identifizierung von Risikofaktoren im Zusammenhang mit dem Überleben und der medikamentenbedingten Toxizität bei Patienten mit Imatinib-resistentem gastrointestinalem Stromatumor (GIST), die mit Sunitinib behandelt wurdenAutoren: Ferhatoglu, F., Karabulut, S., Paksoy, N., & Tastekin, D.

    Reale Ergebnisse von ROS1-Fusion-positiven Patienten mit metastasiertem Lungenkrebs, die mit Crizotinib behandelt wurden - Autoren: Dogan, İ., Khanmammadov, N., Paksoy, N., Ferhatoglu, F., Aydın, E., Vatansever, S., & Aydine, A. - Zeitschrift: TURK ONKOLOJI DERGISI-TURKISH JOURNAL OF ONCOLOGY

    Prädiktoren für den Erwerb der T790M-Mutation bei Patienten mit EGFR-mutiertem metastasiertem Lungenkrebs, die mit EGFR-Inhibitoren behandelt wurden - Autoren: Dogan, I., Khanmammadov, N., Paksoy, N., Vatansever, S., Saip, P., & Aydıner, A. - Zeitschrift: Eurasian Journal of Pulmonology

    Lateralität der Nebennierenmetastasen bei Lungenkrebs: Ergebnisse einer Vergleichsstudie - Autoren: Ferhatoglu, F., Gagatay, T., Okumus, G., Aydiner, A., Paksoy, N., Ak, N., ... & Saip, P. - Zeitschrift: Eurasian Journal of Medical Investigation, 7(2)

    Geringe Risikofaktoren bei Krebspatienten, die mit Covid-19 infiziert sind: Eine retrospektive Vergleichsstudie aus einem PandemiekrankenhausAutoren: Ferhatoglu, F., Kapağan, T., Paksoy, N., Ak, N., Medetalibeyoğlu, A., Şenkal, N., ... & Vatansever, S. – Zeitschrift: Turk Onkoloji Dergisi, 38(1)

    Systemische Behandlungsergebnisse des progressiven medullären Schilddrüsenkarzinoms aus den Registern eines tertiären Krebszentrums - Autoren: Ferhatoglu, F., Paksoy, N., & Başaran, M. - Zeitschrift: Namik Kemal Tip Dergisi, 10(4)

    Bewertung klinischer Merkmale und Risikofaktoren im Zusammenhang mit einem späten Rezidiv (> 5 Jahre) bei Patienten mit Brustkrebs - Autoren: Ferhatoglu, F., Aydiner, A., & Paksoy, N. - Zeitschrift: Journal of Surgery & Medicine (JOSAM), 6(12)

    Bewertung der klinischen Auswirkungen der Lutetium-177 DOTATATE-Peptidrezeptor-Radionuklidtherapie (PRRT) auf metastasierte neuroendokrine Tumoren: Multizentrische Realweltdaten aus der Türkei

    These:

    Medizinische Fakultät Cerrahpaşa der Universität Istanbul, Abteilung für Innere Medizin PAKSOY, Nail. Demografische, klinische Merkmale und Überlebensfaktoren bei Patienten mit primärer Glomerulonephritis: Erfahrungen der Medizinischen Fakultät Cerrahpasa. (2016)

    Veröffentlichungen in Tagungsbänden internationaler referierter Kongresse/Symposien (ASCO/ESMO Abstracts)

    Prognostische Faktoren, die das progressionsfreie Überleben bei Patientinnen mit HER2-positivem metastasiertem Brustkrebs beeinflussen, die mit einer Kombination aus Lapatinib und Capecitabin behandelt wurden

    • Autoren: Dogan, I., Paksoy, N., Ak, N., Vatansever, S., Saip, P. & Aydiner, A. (2022)

    Wirksamkeit einer Rechallenge-Behandlung auf Basis von Regorafenib und 5-Fluorouracil in der Drittlinienbehandlung von metastasiertem Kolorektalkarzinom: Eine Studie einer türkischen Onkologiegruppe

    • Autoren: Şenocak Taşçi, E., Oyan, B., Sonmez, O., Mutlu, AU, Atcı, MM, Oner, I., ... & Gulmez, A. (2022)

    Langfristige Ergebnisse und Prädiktoren für ein Rezidiv bei Patienten mit lymphknotennegativem Brustkrebs im Frühstadium

    • Autoren: Dogan, I., Aydin, E., Paksoy, N., Ferhatoglu, F., Ak, N., Ibis, K., ... & Aydiner, A. (2021)

    Wirksamkeit von Temozolomid bei vorbehandelten Patienten mit metastasiertem Sarkom

    • Autoren: Paksoy, N., Dogan, I., Ekenel, M. & Basaran, M. (2021)

    Wirksamkeit von Sorafenib bei symptomatischen Patienten mit vorbehandelten progressiven Desmoidtumoren

    • Autoren: Ferhatoglu, F., Paksoy, N., Dogan, I., Ak, N., Pehlivan, M., Ekenel, M. & Basaran, M. (2021)

    Wirksamkeit von Sorafenib bei stark vorbehandelten erwachsenen Patienten mit metastasiertem Osteosarkom

    • Autoren: Paksoy, N., Dogan, I., Ekenel, M. & Basaran, M. (2021)

    Ergebnisse und Prognosefaktoren bei Patienten mit metastasiertem Nierenzellkarzinom und Hirnmetastasen

    • Autoren: Dogan, I., Iribas, A., Paksoy, N., Ekenel, M., Vatansever, S. & Basaran, M. (2021)

    Zusammenhang zwischen dem Ansprechen auf eine Erstlinienchemotherapie und der Wirksamkeit von Atezolizumab bei Patienten mit metastasiertem Urothelkarzinom

    • Autoren: Tural, D., Olmez, OF, Sümbül, AT, Artac, M., Ozhan, N., Akar, E., ... & Erman, M. (2021)

    Sicherheit und Überleben bei erwachsenen Frauen mit platinsensitivem rezidiviertem BRCA-mutiertem Eierstockkrebs: Eine Studie an Patientinnen im Olaparib Turkey Early Access Program – LynTurk-Studie

    • Autoren: Esin, E., Ahmed, MA, Yıldırım, H. Ç., Mandel, NM, Erdemoglu, E., Sari, M., ... & Paydas, S. (2023)

    Atezolizumab bei Patienten mit metastasiertem Urothelkarzinom, deren Krankheit nach Erstlinienchemotherapie fortgeschritten ist: Ergebnisse aus der Praxis

    • Autoren: Tural, D., Ölmez, Ö. F., Sümbül, AT, Artaç, M., Özhan, N., Akar, E., ... & Kılıçkap, S. (2021)

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Osman Kostek

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Acibadem Bezirkskrankenhaus
  • Ausbildung

    • (2004 – 2011), Medizinische Fakultät/ Inonu-Universität/ Malatya, Türkei
    • (2011 – 2015), Abteilung für Radiologie/ Bagcilar Trainings- und Forschungskrankenhaus/ Istanbul, Türkei

    Karriere

    • (2016 – 2020), Diagnostischer und interventioneller Radiologe/ Mus State Hospital/ Mus, Türkei
    • (2020 – 2022), Assistenzprofessor für diagnostische und interventionelle Radiologie/ Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus der Universität Sakarya/ Sakarya, Türkei
    • (2023 – 2024), Außerordentlicher Professor für diagnostische und interventionelle Radiologie / Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus der Universität Sakarya / Sakarya, Türkei
    • (2024 - heute), Außerordentlicher Professor für diagnostische und interventionelle Radiologie /Medipol University Hospital/ Istanbul, Türkei
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Cemil Bilir

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, VM Medical Park Pendik Hospital
  • Ausbildung & Fachwissen

    • 1998 bis 2004 – Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul
    • 2005 bis 2009 – Düzce-Universität, Fachrichtung Innere Medizin
    • 2009 bis 2010 – Staatliches Krankenhaus Beytüşşebap, obligatorische Abteilung für Innere Medizin
    • 2010 bis 2013 – Bülent Ecevit Universität, Spezialisierung Medizinische Onkologie
    • 2013 bis 2015 – Recep Tayyip Erdoğan Universität, Pflichtdienst für medizinische Onkologie
    • 2015 bis heute – Außerordentlicher Professor, Recep Tayyip Erdoğan Universität
    • 2015 bis 2021 – Dozent für Medizinische Onkologie, Medizinische Fakultät der Universität Sakarya
    • 2020 bis heute – Professor, Medizinische Fakultät der Universität Sakarya
    • 2020 bis heute – Doktorand, Anorganische Chemie, Sakarya University

    Erfahrung

    • 2008 – Cleveland Clinic, Rotation Rheumatologie und Gastroenterologie
    • 2016 bis 2017 – Northeastern University, Zentrum für Pharmazeutische Biotechnologie und Nanomedizin, Boston, USA

    Berufliche Mitgliedschaften

    • TTOD (Türkische Gesellschaft für Medizinische Onkologie)
    • ASCO (Amerikanische Gesellschaft für Klinische Onkologie)
    • ESMO (Europäische Gesellschaft für Medizinische Onkologie)
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mustafa Serkan Alemdar

  • 3 Gut 1 Rezensionen
  • 19 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Antalya, Medical Park Antalya Hospital Complex
  • Ausbildung und Spezialisierung

    • 2006 : Medizinische Fakultät der Kocaeli-Universität
    • 2014 : Medizinische Fakultät der Akdeniz-Universität, Innere Medizin
    • 2018 : Medizinische Fakultät der Akdeniz-Universität, Medizinische Onkologie

    Erfahrung

    • 2006 - 2008 : Bezirkskrankenhaus Konya Derebucak
    • 2009 - 2015 : Universitätskrankenhaus Akdeniz
    • 2015 : Staatliches Krankenhaus Antalya Kaş
    • 2015 - 2016 : Medizinische Fakultät der Universität İnönü
    • 2016 - 2021 : Universitätskrankenhaus Akdeniz
    • 2021 - 2023 : Antalya Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren