Beste Reparatur von Lippen- oder Gaumenspalten Ärzte - TOP-102 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Dr Prapas Teerakul

  • 4.5 Gut 2 Rezensionen
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Thailand, Bangkok, Intrarat Hospital
  • Prapas Teerakul, MD

    Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

    Abschluss (MD ab)

    Doktor der Medizin, Medizinische Fakultät, Ramathibodi Hospital, Mahidol University

    Spezialisiert auf diesen Bereich sind Hals-Nasen-Ohrenärzte, Hals-Nasen-Ohrenärzte, Kopf- und Halschirurgen oder HNO-Chirurgen oder Ärzte

    Zertifikate

    Zertifikat für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Ramathibodi Hospital

    Berufserfahrung

    Assistenzprofessor, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Medizinische Fakultät, Ramathibodi-Krankenhaus, Mahidol-Universität

    Aktuelle Positionen

    Hals-Nasen-Ohrenarzt im Intrarat Hospital

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Celil Göçer

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 29 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Ankara, Lokman Hekim Akay Hospital
  • Prof. Dr. Celil Göçer ist ein angesehener HNO-Spezialist, bekannt für seine Arbeiten in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Er hat über 30 wissenschaftliche Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Seine Forschung umfasst Hörverlust, Kehlkopfkrebs, Nasennebenhöhlenerkrankungen, seltene Krankheitsbilder und neue Operationstechniken. Zudem ist er Mitautor von HNO-Fachbüchern und hat Kapitel in wichtigen chirurgischen Referenzwerken verfasst.

    Dr. Göçer hält regelmäßig Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen. Er präsentiert Forschungsergebnisse zu Cochlea-Implantaten, Nasennebenhöhlentumoren und dem Einfluss von Hörgeräten auf Tinnitus bei älteren Menschen. Er ist bekannt für seine klinische Kompetenz und chirurgische Ausbildung, insbesondere bei Stapedektomien.

    Er absolvierte eine Spezialausbildung am House Ear Institute in den USA. Seit 2011 ist er Professor bei der Lokman Hekim Health Group und prägt dort die HNO-Praxis und Forschung in der Türkei maßgeblich mit.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Karin Petra Quirina Oomen

  • Neu
  • 14 Jahre der Erfahrung
  • 5000+ Behandlungen durchgeführt
  • Spanien, Barcelona, ANDSURGEONS
  • Dr. Karin P. Q. Oomen, MD PhD

    Consultant ENT Surgeon

    www.andsurgeons.com

    Date of Birth: 13 August 1977

    Education

    Biology, University of Utrecht — Sep 1995 – Sep 1996

    Doctoral Degree in Medicine, University of Utrecht — Sep 1996 – Dec 2001

    M.D., School of Medicine, University of Utrecht — Dec 2001 – Dec 2003

    Senior House Officer, ENT Surgery, UMC Utrecht — Aug 2004 – Jan 2006

    Residency, ENT Surgery, UMC Utrecht/Wilhelmina Children's Hospital — Feb 2006 – Feb 2011

    PhD, Dept. of Anatomy & ENT Surgery, University of Utrecht — Feb 2011 – May 2011

    Thesis: Anatomical and clinical appraisal of the pterygopalatine ganglion. Defended: 27 May 2011

    Certifications

    United States: ECFMG Certification — 1 May 2012

    United States: Medical Licencing Examination (USMLE) — 1 May 2012

    Step I: 203/84

    Step IIa – Clinical Knowledge: 223/80

    Step IIb – Clinical Skills: Pass

    Surgical Fellowship

    Paediatric Otolaryngology, Weill Cornell Medical College, New York, USA — Aug 2011 – Aug 2013

    Professional Experience

    Current Positions (since 2022)

    Consultant ENT Surgeon & Owner, ANDSURGEONS, Andorra

    Consultant ENT Surgeon, Clínica Omega Zeta & Clínica Som Salut, Andorra

    Consultant ENT Surgeon, Centro Medico Teknon (Barcelona) Spain, Juaneda Clinics, Menorca, Spain, Avantmedic (Lleida), Spain

    Consultant ENT Surgeon, Medinet, Portland Clinical, Imperial College London (Honorary Contract)

    Previous Roles

    Paediatric Otolaryngologist, UMC Utrecht/Wilhelmina Children’s Hospital — Feb 2014 – Feb 2016

    Specialized in pediatric and adult ENT, with specific focus on voice, airway, cleft palate and laryngotracheal surgery.

    Consultant ENT Surgeon, Queen Alexandra Hospital, Portsmouth, UK — Sep 2017 – December 2020

    Licensure

    United Kingdom: GMC #7511829 – Fully Registered, Specialist Registration

    Netherlands: BIG #49061371701 – Physician (since Dec 2023)

    Netherlands: RGS #1910932 – Otolaryngologist (since Feb 2011)

    Spain: COMB #65907 (Barcelona)

    Andorra: RPS #03255, Collegiat #913

    Languages

    Dutch: Native

    English: Full Professional Proficiency

    Spanish: Professional Working Proficiency

    German: Professional Working Proficiency

    French: Professional Working Proficiency

    Catalan: Limited working proficiency

    Medical Missions

    Cleft lip and palate repair, Antigua, Guatemala — MMFC — Jun 2012

    Selected Publications

    Full list available at: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=Oomen+k&sort=date

    1. Endoscopic transmucosal direct puncture sclerotherapy for management of airway vascular malformations.

    Oomen KP, Paramasivam S, Waner M, Niimi Y, Fifi JT, Berenstein A, O TM. 

    Laryngoscope. 2016 Jan;126(1):205-11.

     

    2. Thyroglossal duct cyst and ectopic thyroid: surgical management.

    Oomen KP, Modi VK, Maddalozzo

    J.Otolaryngol Clin North Am. 2015 Feb;48(1):15-27.

     

    3. Epiglottopexy with and without lingual tonsillectomy.

    Oomen KP, Modi VK.

    Laryngoscope. 2014 Apr;124(4):1019-22.

     

    4. Evidence-based practice: pediatric tonsillectomy.

    Oomen KP, Modi VK, Stewart MG. 

    Otolaryngol Clin North Am. 2012 Oct;45(5):1071-81

     

    5. Effect of adenotonsillectomy on middle ear status in children.

    Oomen KP, Rovers MM, van den Akker EH, van Staaij BK, Hoes AW, Schilder AG.

    Laryngoscope. 2005 Apr;115(4):731-4.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Celil Göçer

  • 4.8 Ausgezeichnet 129 Rezensionen
  • 29 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Lokman Hekim Istanbul Hospital
  • Akademischer und beruflicher Hintergrund

    • Ausbildung:
      • 1990–1996: Medizinische Fakultät der Hacettepe-Universität (MD).
      • 1996–2000: Facharztausbildung in HNO am Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Ankara.
      • 2002: Fortbildung am House Ear Institute, Los Angeles, USA.
    • Berufserfahrung:
      • Verschiedene Rollen, darunter Forscher, Spezialist und Chef in namhaften Krankenhäusern in der Türkei.
      • Seit 2011: Professor bei der Lokman Hekim Health Group mit Schwerpunkt HNO-Erkrankungen.

    Wichtige Erfolge und Forschungsbeiträge

    • Veröffentlichte Arbeit:
      • Über 30 wissenschaftliche Artikel in internationalen Fachzeitschriften zu HNO-Themen wie Hörverlust, Kehlkopfkrebs und Nebenhöhlenentzündungen.
      • Zu den Themen gehören seltene Krankheiten, chirurgische Innovationen und radiologische Untersuchungen.
      • Co-Autor von HNO-bezogenen Büchern und übersetzten Kapiteln in namhaften chirurgischen Nachschlagewerken.
    • Konferenzpräsentationen:
      • Häufiger Vortragender bei nationalen und internationalen wissenschaftlichen Tagungen.
      • Durchführung bahnbrechender Studien zu Cochlea-Implantaten, Nasennebenhöhlentumoren und den Auswirkungen von Hörgeräten auf Tinnitus im Alter.
    • Auszeichnungen und Anerkennungen:
      • Anerkannt für herausragende Leistungen in der klinischen Praxis und bei chirurgischen Trainingsmodellen, insbesondere in der Stapedektomie.

    Klinische und Forschungsinteressen

    • Erkrankungen des Hals-Nasen-Ohrenbereichs mit den Schwerpunkten:
      • Hörstörungen (sensorineurale, leitend-, altersbedingte).
      • Rhinologische Erkrankungen, einschließlich Nasennebenhöhlenentzündungen und Schleimhauterkrankungen.
      • Onkologische HNO-Fälle, insbesondere seltene Kehlkopf- und Nasennebenhöhlenkrebserkrankungen.

    Internationale Aus- und Weiterbildung

    • Teilnahme an mehreren Spezialkursen am House Ear Institute (USA) mit Schwerpunkt auf Schläfenbeinchirurgie und -pathologie.
    • Teilnahme an weiterführenden Workshops und Konferenzen wie der American Academy of Otolaryngology–Head and Neck Surgery Foundation (AAO-HNSF).

    Publikationen und Zitate

    • Autor einflussreicher Studien, die in namhaften Fachzeitschriften zitiert werden.
    • Beiträge zum Verständnis von HNO-Erkrankungen durch innovative Forschungsmethoden wie Schläfenbeindissektion und Immunhistochemie.

    Prof. Dr. Celil Göçer ist ein renommierter HNO-Spezialist, dessen umfangreiche klinische Expertise und akademische Beiträge das Fachgebiet stark beeinflusst haben. Er wird für seine innovativen chirurgischen Ansätze und sein Engagement für die Weiterentwicklung des medizinischen Wissens hoch geschätzt.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Carlos Pollan

  • 4.7 Ausgezeichnet 429 Rezensionen
  • 37 Jahre der Erfahrung
  • 435+ Behandlungen durchgeführt
  • Spanien, Barcelona, Teknon Barcelona
  • Dr. Carlos Manuel Pollán Guisasola ist Facharzt für HNO-Heilkunde am Centro Médico Teknon und am Hospital Germans Trias i Pujol in Barcelona. Er ist spezialisiert auf endoskopische Schädelbasischirurgie, Kopf-Hals-Onkologie und robotergestützte Chirurgie mit dem Da-Vinci-System. Sein Medizinstudium absolvierte er an der Universität Santiago de Compostela. Die Facharztausbildung in HNO absolvierte er im MIR-Programm am Universitätskrankenhaus Vall d’Hebron.

    Dr. Pollán erhielt eine weiterführende klinische Ausbildung an der University of Pittsburgh und am Universitätskrankenhaus Pisa. Er leitet das Programm für robotergestützte Kopf-Hals-Chirurgie an seinen Kliniken. Zudem ist er Dozent an der HNO-Lehrabteilung des Germans Trias i Pujol. Dr. Pollán hat zahlreiche Fachartikel veröffentlicht und hält regelmäßig Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Harun Dogru

  • 4.8 Ausgezeichnet 5 Rezensionen
  • 28 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Antalya, Medical Park Antalya Hospital Complex
  • I. Veröffentlichungen in internationalen Zeitschriften

    A. Experimentelle Untersuchungen

    Doner F, Delibas N, Dogru H, Sari I, Yorgancigil B. Malondialdehydspiegel und Superoxiddismutaseaktivität bei experimenteller Kieferhöhlenentzündung. Auris Nasus Larynx. 1999; 26(3): 287-91.

    Döner F, Delibaş N, Dogru H, Yarıktaş M, Demirci M. Die Rolle freier Sauerstoffradikale bei experimenteller Mittelohrentzündung. J Basis Clin Physiol Pharmacol. 2002; 13: 33-40.

    Tuz M, Eroglu E, Dogru H, Delibas N, Tunc B, Uygur K. Die Wirkung von Ersatzflüssigkeiten und normovolämischer Hämodilution auf das Überleben von dorsalen Hautlappen bei Ratten. Clin Otolaryngol. 2004; 29(1): 80-83.

    Yarıktas M, Doner F, Ozguner F, Gokalp O, Dogru H, Delibas N. Stickoxid-Wert in der Nasen- und Nebenhöhlenschleimhaut nach Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern. Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. 2004.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Burak Özkan

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 16 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Acibadem Bezirkskrankenhaus
  • 2003 Elazig Wissenschaftliches Gymnasium

    2009 Medizinische Fakultät der Ege-Universität – MD.

    2015 Medizinische Fakultät der Baskent-Universität, Abteilung für plastische, rekonstruktive und

    Ästhetische Chirurgie – Facharzt für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie

    Erfahrung

    2015 – 2017 Facharzt für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Ağrı State Hospital, Abteilung

    für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

    2017 –2019 Facharzt, Medizinische Fakultät der Baskent-Universität, Abteilung für Plastische,

    Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

    2019-2023 Assistenzprofessor, Medizinische Fakultät der Baskent-Universität, Abteilung für

    Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

    2023- Oktober 2024 Außerordentlicher Professor, Medizinische Fakultät der Baskent-Universität,

    Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

    Oktober 2024- Noch immer Associate Professor, Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie,

    Bezirkskrankenhaus Medipol Acıbadem

    Gemeinschaft

    Juli-August 2019: Juntendo-Universität, Abteilung für plastische und rekonstruktive Chirurgie.

    Tokio, Japan

    April-Juli 2022: Universität Gent, Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie. Gent,

    Belgien

    November 2023: Asan Medical Center, Abteilung für Plastische und Rekonstruktive

    Chirurgie.Seoul, Korea

    Mitgliedschaften

    EURAPS Aktives Mitglied

    Internationale Gesellschaft für Verbrennungsopfer Aktives Mitglied, Mitglied des Exekutivkomitees

    Türkische Gesellschaft für rekonstruktive Mikrochirurgie, Mitglied des Exekutivkomitees

    Türkische Gesellschaft für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie

    Türkische Gesellschaft für ästhetisch-plastische Chirurgie

    Türkische Wundgesellschaft

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Derowe Ari

  • 4.5 Gut 151 Rezensionen
  • 36 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Israel, Tel Aviv, Sourasky Medical Center
  • Dr. Ari Derowe ist Facharzt für pädiatrische Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde mit 32 Jahren klinischer Erfahrung. Er leitet die Abteilung für pädiatrische HNO am Ichilov Sourasky Medical Center in Tel Aviv. Dr. Derowe absolvierte sein Medizinstudium und seine Facharztausbildung für HNO an der Sackler Universität. Zudem bildete er sich an den Krankenhäusern Kaplan und Meir weiter.

    Dr. Derowe unterrichtet an der Stanford School of Medicine. Er ist bekannt für seine Arbeit in der pädiatrischen HNO-Chirurgie. Er ist Mitglied der Israelischen Ärztekammer, der israelischen und amerikanischen HNO-Gesellschaften sowie der American Bronchoesophageal Association. Diese Mitgliedschaften unterstreichen seinen hervorragenden Ruf in Israel und international.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Leshem David

  • 4.5 Gut 151 Rezensionen
  • 28 Jahre der Erfahrung
  • Israel, Tel Aviv, Sourasky Medical Center
  • Dr. Leshem David ist ein führender israelischer Facharzt für rekonstruktive und ästhetische Chirurgie. Er ist auf plastische Chirurgie bei Kindern spezialisiert und bekannt für seine Expertise in der Behandlung von Kraniosynostose und angeborenen Fehlbildungen. 2021 wurde er von Forbes zu einem der besten plastischen Chirurgen Israels ernannt.

    Dr. Leshem erhielt seinen Doktortitel an der Universität Tel Aviv und absolvierte seine Facharztausbildung am Tel Aviv Sourasky Medical Center. Er leitete die Abteilung für Kinder-Plastische Chirurgie und war zwölf Jahre lang Leiter der plastisch-chirurgischen Abteilung. Jährlich führt er Hunderte komplexer rekonstruktiver Eingriffe durch.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Avraam Abergel

  • 4.5 Gut 151 Rezensionen
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Israel, Tel Aviv, Sourasky Medical Center
  • Dr. Avraam Abergel ist Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Hörstörungen. Er ist stellvertretender Leiter der HNO-Abteilung und amtierender Direktor der Abteilung für Hörstörungen am Sourasky Medical Center.

    Forbes zählte Dr. Abergel 2021 zu den besten Ärzten Israels. Er ist bekannt für seine Expertise in der endoskopischen Nasennebenhöhlenchirurgie, der transsphenoidalen Entfernung von Hypophysentumoren und Eingriffen am Tränenkanal. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Behandlung von Schnarchen, Schlafapnoe sowie gut- und bösartigen Tumoren im Kopf- und Halsbereich, einschließlich Schilddrüsen-, Rachen-, Speicheldrüsen- und Nasopharynxkarzinomen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Dr Wolfgang Gstoettner

  • 4.7 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Professor Dr. Wolfgang Gstoettner ist ein führender Spezialist für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO). Er leitet die Universitätsklinik für HNO an der Medizinischen Universität Wien. Dr. Gstoettner ist bekannt für seine Pionierarbeit, darunter die erste aktive Mittelohr- und Hirnstammimplantation in Österreich.

    Er ist Experte für Kopf-Hals-Chirurgie und verfügt über mehr als 30 Jahre operative Erfahrung. Dr. Gstoettner hatte bedeutende akademische und leitende Positionen inne. Er war Präsident der Österreichischen Gesellschaft für HNO-Heilkunde und ist Vorstandsmitglied mehrerer internationaler HNO-Organisationen.

    Dr. Gstoettner hat zahlreiche Publikationen veröffentlicht und zählt zu den führenden HNO-Forschern im deutschsprachigen Raum. Er ist Mitglied in Redaktions- und Beiräten bedeutender HNO-Fachzeitschriften sowie in angesehenen Fachgesellschaften wie der Politzer Society und dem Collegium Oto-Rhino-Laryngologicum Amicitiae Sacrum.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Eal Gur

  • 4.5 Gut 151 Rezensionen
  • 34 Jahre der Erfahrung
  • Israel, Tel Aviv, Sourasky Medical Center
  • Dr. Eyal Gur ist plastischer Chirurg mit über 30 Jahren Erfahrung. Er ist auf Mikrochirurgie und plastische Chirurgie bei Kindern spezialisiert. Er ist bekannt für seine Expertise in Bruststraffung, Facelift, Nasenkorrektur, Fettabsaugung, Bauchdeckenstraffung und Brustrekonstruktion. Dr. Gur behandelt Erwachsene und Kinder.

    Er erhielt mehrere Forschungsstipendien, unter anderem von der Universität Tel Aviv und dem Medical Research Council of Canada. Dr. Gur ist Mitglied der Israelischen Gesellschaft für Plastische und Ästhetische Chirurgie, der Amerikanischen Gesellschaft für Rekonstruktive Mikrochirurgie und der Amerikanischen Vereinigung für Lippen-Kiefer-Gaumenspalten.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mazhar Celikoyar

  • 5 Ausgezeichnet 44 Rezensionen
  • 40 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Florence Nightingale Hospital
  • 2013

    Istanbul Florence Nightingale Krankenhaus

    Hals-Nasen-Ohren

    1998 - 2013

    Chirurgisches Krankenhaus Istanbul

    Hals-Nasen-Ohren

    1996 - 1997

    Şişli Etfal Krankenhaus

    HNO-Assistenzchef

    1992 - 1996

    Indiana Methodist Krankenhaus

    Hals-Nasen-Ohren

    1992 - 1996

    Institut Gustave Roussy, Frankreich

    Beobachtender Arzt

    1992 - 1995

    Klinik von Professeur Frederic Chabolle im Suresnes Hopital Foch

    Assistenzarzt

    1989 - 1992

    Şişli Etfal Krankenhaus

    HNO-Chefassistent

    1985 - 1989

    Şişli Etfal und Marmara University Hospital

    HNO-Spezialisierung

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Burak Ergun Tatar

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 8 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Acibadem Bezirkskrankenhaus
  • Ausbildung, Auszeichnungen und Zertifizierungen

    • Inter High School-Projektwettbewerb, Dritter in der Türkei, Verwendung der Aktivkohle

    aus Altbatterien als Ionen- und Gasfalle gewonnen,Wissenschaftliche und technologische

    Forschungsrat der Türkei (TUBİTAK)-2009

    • Tokat Naturwissenschaftliches Gymnasium – 2010

    • Medizinische Fakultät der Universität Istanbul (mit Auszeichnung abgeschlossen) – 2016

    • Staatskrankenhaus Sarıyer (Notfallmedizin) 2017

    • Tierforschungszertifikat – Januar 2019

    • Mikrochirurgie-Zertifikat – Mai 2019

    • Zertifikat für medizinische Statistik – Juli 2019

    • Bagcılar Forschungs- und Ausbildungskrankenhaus, Abteilung für Plastische, Rekonstruktive und

    Ästhetische Chirurgie (Residency) 2017-2022

    • Universita Campus Bio-Medico, Abteilung für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische

    Chirurgie Rom/Italien (Mikrochirurgie-Stipendium) 2022-

    • Staatliches Krankenhaus Erzurum, Erzurum/Türkei 2022-2024

    Bezirkskrankenhaus Medipol Acıbadem (aktuell)

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Selahattin Tugrul

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 13 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Acibadem Bezirkskrankenhaus
  • Dr. Selahattin Tugrul ist ein erfahrener HNO-Professor mit über 30 Jahren Erfahrung in der Otorhinolaryngologie. Er promovierte und absolvierte seine Facharztausbildung an der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul, was ihm eine solide medizinische Grundlage verschaffte.

    Er arbeitete an der Bezmiâlem Vakıf Universität, wo er vom Assistenzprofessor zum ordentlichen Professor aufstieg. Über zehn Jahre leitete er dort akademische Programme und betreute angehende HNO-Ärzte. Heute ist Dr. Tugrul Professor am Medipol Acıbadem Krankenhaus und verantwortet dort fortschrittliche HNO-Behandlungen und Operationen.

    Dr. Tugrul ist bekannt für seine Expertise in modernen HNO-Verfahren und seine präzisen chirurgischen Fähigkeiten. Er engagiert sich für eine hochwertige Patientenversorgung und ist zudem ein aktiver Forscher, der wichtige Beiträge zur Weiterentwicklung der Otorhinolaryngologie leistet.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Edmundo Pichardo

  • Neu
  • 38 Jahre der Erfahrung
  • Mexiko, Mexiko-Stadt, Klinik von DR. IRERI ASTEINZA
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

José Luis Martín Del Yerro Coca

  • 3.8 Gut 6 Rezensionen
  • 43 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Madrid, Quironsalud Madrid
    • Abschluss des Studiums an der Medizinischen Fakultät der Autonomen Universität Madrid (UAM) in den akademischen Jahren 1975-76 bis 1980-81 und Erlangung des Titels Bachelor der Medizin und Chirurgie an der genannten Universität im Juni 1981.
    • Als Vollzeitstudent am Institut für Physiologie der medizinischen Fakultät der UAM nahm er in den Sommern 1977, 79, 80 und 81 an verschiedenen Forschungsprojekten teil und eignete sich grundlegende Kenntnisse im Bereich der Grundlagenforschung an.

    SPEZIALITÄTEN:

    - Facharzt für Intensivmedizin.

    - Empfangsposition Nummer 96 im MIR-Anruf November 1981.

    - Assistenzarzt der Intensivstation des Krankenhauses Ramón y Cajal in Madrid von 1982 bis 1986 (5 Jahre), um ein Programm in diesem Fachgebiet zu entwickeln.

    - Mitglied der spanischen Gesellschaft für Intensivmedizin und Koronarstationen (SEMIUC).

    - Mitglied der Redaktion des Magazins EMERGENCIAS.

    - Allgemeinmediziner in der Abteilung für plastische und rekonstruktive Chirurgie am Krankenhaus „Doce de Octubre“ in Madrid von April 1989 bis Dezember 1993 (5 Jahre).

    - Mehrfachmitglied (Nr. 361) der SPANISCHEN GESELLSCHAFT FÜR REPARATIVE UND ÄSTHETISCHE PLASTISCHE CHIRURGIE (SECPRE).

    - Erhalt des ERSTEN PREISES im Wettbewerb der Assistenzärzte beim VI. Treffen der SECPRE in Granada, November 1992.

    - Direktor des Internationalen Symposiums zur Brustrekonstruktion. Hospital 12 Octubre INSALUD, Madrid, 13., 14. und 15. November 1996.

    - Repräsentatives Mitglied der SPANISCHEN GESELLSCHAFT FÜR REKONSTRUKTIVE UND ÄSTHETISCHE PLASTISCHE CHIRURGIE bei der EUROPÄISCHEN UNION DER MEDIZINISCHEN SPEZIALISTEN (UEMS) von Dezember 1994 bis Dezember 2000.

    - Mitglied von EBOPRAS (European Board of Plastic Reconstructive and Aesthetic Surgery) von Dezember 1994 bis Dezember 2000.

    - Vizesekretär der Spanischen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (SECPRE). Zwischen 1997 und 1998.

    - GENERALSEKRETÄR der Spanischen Gesellschaft für Rekonstruktive und Ästhetische Plastische Chirurgie (SECPRE), von Januar 1999 bis Dezember 2000.

    - Delegierter der spanischen plastischen Chirurgen bei der Internationalen Vereinigung für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (IPRAS). Im Jahr 2000.

    - Generalsekretär der SECPRE Training Foundation. In den Jahren 2001 und 2002.

    - Mitglied der Nationalen Kommission für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie und Vertreter der Spanischen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie von Juni 2000 bis Mai 2004.

    - Leiter des II. SYMPOSIUMS: Brustimplantate in der plastischen Chirurgie. 25.-26. Januar 2002.

    - Co-Direktor des jährlichen Schulungskurses zur Brustvergrößerungsplastik 2004, der im Monteprincipe-Krankenhaus in Madrid stattfand.

    - Co-Direktor des jährlichen Schulungskurses zur Brustvergrößerungsplastik 2005, der in der Teknon-Klinik in Barcelona stattfand.

    - Mitglied der spanischen Gesellschaft für Anti-Aging- und Langlebigkeitsmedizin.

    PLASTISCHE CHIRURGIE

    1. Assistenzarzt von Dr. ANTONIO DE LA FUENTE GONZALEZ in der Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie von Oktober 1989 bis November 1993.

    2. Durchführung des IX. PRAKTISCHEN KURSES FÜR EXPERIMENTELLE MIKROCHIRURGIE im ASEPEYO MONOGRAPHIC HOSPITAL, November 1989.

    3. Regelmäßige Unterstützung des Dienstes für experimentelle Chirurgie des Ramon y Cajal-Zentrums in Madrid für experimentelle Mikrochirurgie an Ratten von Januar 1990 bis Januar 1995.

    4. Unterstützung der Abteilung für plastische Chirurgie der Klinik Villa Salaria in Rom (Italien) unter der Leitung von Dr. M. Gasparotti bei der Vermittlung der chirurgischen Technik der OBERFLÄCHLICHEN FETTABSAUGUNG. Dezember 1992.

    5. Teilnahme am CANNIESBERN FLAP COURSE, Canniesburn Hospital, Glasgow, England, März 1993.

    6. Teilnahme am 10. INTERNATIONALEN KURS FÜR PLASTISCHE UND ÄSTHETISCHE CHIRURGIE in der Planas Clinic, Barcelona, Juni 1993.

    7. Teilnahme am 1. Symposium über Fortschritte in der Brustrekonstruktion. Nashville, USA. Tennessee. Mai 1995.

    8. Teilnahme am INTERNATIONALEN KURS FÜR PLASTISCH-ÄSTHETISCHE CHIRURGIE an der Planas-Klinik. Barcelona. Juni 1996.

    LEHRTÄTIGKEITEN

    - PROFESSOR für Krankenpflege an der Krankenpflegeschule SALUS INFIRMORUM (Madrider Schule) der Päpstlichen Universität Salamanca von 1984 bis 1992.

    - PROFESSOR des Kurses für Notfallchirurgie des Spezialnotdienstes (INSALUD). Madrid, 3.–7. Juni 1991.

    - PROFESSOR des Spezialkurses „AUßERHALB DES KRANKENHAUSES MEDIZINISCHE NOTFALLVERSICHERUNG“ der MEDIZINISCHE FAKULTÄT DER COMPLUTENS-UNIVERSITÄT MADRID unter der Leitung von Professor Dr. F. Martin Santos. Studienjahr 1989-90.

    - Professor des Kurses für Primärversorgungschirurgie. Krankenhaus Virgen de la Torre. Veranstalter: Ärztekammer Madrid und Gesundheitsministerium der Autonomen Gemeinschaft Madrid. Madrid, Juni 1990.

    - PROFESSOR der Abteilung für Chirurgische Pathologie der plastischen und rekonstruktiven Chirurgie der Krankenpflegeschule SALUS INFIRMORUM (Madrider Schule) der Päpstlichen Universität Salamanca von Oktober 1992 bis heute.

    - LEHRER des Kurses „TRAUMATISCHE VERLETZUNGEN DES SCHÄDELSTABS UND DER HINTEREN HAUT“. ASEPEYO, November 1993.

    - PROFESSOR des Doktorandenkurses „Verhaltensneurobiologie“ unter der Leitung von Dr. R. García Cordovilla. Fakultät für Naturwissenschaften. Biologie. Universität Complutense. Madrid. (Studienjahre 1994-95, 1995-96, 1997-98 und 1998-99).

    - Assoziierter Dozent für praktische Kurse in chirurgischer Pathologie an der medizinischen Fakultät der Universität Complutense Madrid.

    - Autor des Themas „Weichteiltumore“ in der Ausgabe des Lehrplans der Fachrichtung „Plastische und rekonstruktive Chirurgie“ der Spanischen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie. Ausgabe von 1997.

    Andere Erfahrungen

    - STELLVERTRETENDER CHEFARZT der Regionalpartei Campo Real, Madrid, August 1981.

    - Arzt des Unternehmens „EUROPE ASSISTANCE“ von Januar 1984 bis Januar 1989, wo er die Position des ÄRZTLICHEN DIREKTORS innehatte und auch für den Transport und die Rückführung von Patienten in kritischem Zustand zuständig war.

    - ASSISTENZARZT für Intensivmedizin, der von 1982 bis 1986 auf der Intensivstation des Krankenhauses Ramón y Cajal in Madrid arbeitete.

    - ASSISTENZARZT auf der Intensivstation des Krankenhauses Ramón y Cajal in Madrid im Jahr 1987.

    - REGIONALE FACHFAKULTÄT der Intensivstation des Krankenhauses Alcalá de Henares von Januar 1988 bis April 1989.

    - ASSISTENZARZT im Fachbereich Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, von April 1989 bis Dezember 1993 im Krankenhaus „Doce de Octubre“ in diesem Fachbereich tätig.

    - Chirurg in der Abteilung für plastische und ästhetische Chirurgie am HOSPITAL RUBER INTERNACIONAL unter der Leitung von Dr. Antonio de la Fuente von Januar 1991 bis November 1993.

    - Chirurg in der Abteilung für plastische und rekonstruktive Chirurgie am HOSPITAL MONOGRAFICO ASEPEYO in Coslada (Madrid) von Januar 1992 bis November 1993.

    - REGIONALFAKULTÄTSSPEZIALIST für PLASTISCHE UND REKONSTRUKTIVE CHIRURGIE am 12 OCTOBER INSALUD HOSPITAL, Madrid, von Januar 1994 bis Mai 2001.

    - Private Praxis für rekonstruktive und ästhetische plastische Chirurgie als Direktor des Martin del Hierro-Instituts für plastische Chirurgie, C/ General Ampudia, Nr. 6, 28003 Madrid.

    - Private Praxis für rekonstruktive und ästhetische plastische Chirurgie als Teamleiter in der LA LUZ CLINIC. Calle del Maestro Angel Lorca, 8. Madrid.

    - Private Praxis für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie als Leiter der Abteilung für plastische Chirurgie des MONTEPRINCIPE-Krankenhauses in Madrid.

    PUBLIKATIONEN

    45 Beiträge für nationale und internationale Konferenzen

    40 Publikationen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften

    37 Kurse und Symposien wurden abgehalten

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Panayiotis Kyzas

  • Neu
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Zypern, Republik Zypern, German Medical Institute (GMI)
  • Professor Kyzas schloss seine Doktorarbeit über H&N-Krebs mit Auszeichnung ab (Αριστα) und verfasste mehrere einflussreiche und häufig zitierte Veröffentlichungen. Er hat > 70 wissenschaftliche Artikel in einflussreichen Fachzeitschriften veröffentlicht und verfügt über > 6000 Zitierungen.

    Im Anschluss an sein Studium absolvierte Professor Kyzas eine Postgraduiertenausbildung in Großbritannien und konnte sich einen sehr begehrten Ausbildungsplatz im britischen Higher Specialty Training Programme for Oral and Maxillofacial Surgery sichern. Er absolvierte seine Ausbildung in einigen der größten Universitätskrankenhäuser im Nordwesten des Vereinigten Königreichs. Der General Medical Council (GMC) verlieh ihm das Certificate of Completion of Training (CCT) in Oral- und Maxillofazialchirurgie. Anschließend konnte er sich eines der sehr wenigen und renommierten britischen Training Interface (TIG) Fellowships in Kopf- und Halschirurgie sichern. Er schloss sein Fellowship erfolgreich ab und erhielt vom Joint Committee of Surgical Training (JCST) die Spezialisierung auf Kopf- und Halschirurgie .

    2014 wurde er zum ständigen Facharzt für Mund-, Kiefer- und Kopf- und Halschirurgie in Manchester ernannt. Er hat Hunderte von Patienten mit Kopf- und Halskrebs behandelt und bietet hochmoderne große ablative und rekonstruktive Chirurgie an. Er ist auf mikrovaskuläre freie Gewebetransplantation spezialisiert und hat in seinem Krankenhaus die rekonstruktive Chirurgie mit 3D-Drucker und personalisierter Planung (PSP) eingeführt und weiterentwickelt. Er machte seine Abteilung zu einem Referenzzentrum mit der höchsten Anzahl erfolgreicher 3D-PSP- Fälle im Vereinigten Königreich. Neben Kopf- und Halskrebs behandelt Professor Kyzas Patienten mit Gesichtshautkrebs, Mund-, Kiefer- und Gesichtstraumata, dentoalveolären Chirurgie, orthognathischer Chirurgie, Speicheldrüsenerkrankungen, kosmetischer Gesichtschirurgie, Kiefergelenkchirurgie und allem anderen innerhalb des breiten Spektrums der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Er hat viele Tausend chirurgische Eingriffe durchgeführt und verfügt über umfangreiche Erfahrung mit allen Mund-, Kiefer- und Gesichtserkrankungen. Sein besonderes Interesse gilt der Verwendung von Lasern bei oralen Pathologien und er ist der leitende Prüfarzt einer internationalen Studie zur Wirksamkeit der transoralen Laserresektion bei Kopf- und Halskrebs. Er ist zertifizierter mikrovaskulärer Chirurg und hat eine Akkreditierung für Advanced Trauma Life Support (ATLS).

    Kurz vor der Covid-Pandemie erhielt Professor Kyzas die einmalige Gelegenheit, die Entwicklung einer Abteilung für Kopf- und Halskrebs in Lancashire zu leiten. Professor Kyzas und seinem Team gelang es, die Abteilung innerhalb weniger Monate und während der schwierigen Covid-Zeit aufzubauen. Die H&N-Einheit des ELHT erzielt nun onkologische Ergebnisse, die sich mit denen jeder größeren H&N-Einheit weltweit messen können. Professor Kyzas wurde zum klinischen Direktor für alle Krebsabteilungen des ELHT ernannt, die eine Bevölkerung von über 1 Million Menschen abdecken.

    Im Jahr 2021 wurde Professor Kyzas für seine umfassenden Leistungen im NHS mit dem hoch angesehenen Bronze National Clinical Excellence Award ausgezeichnet . Er war der jüngste Facharzt, der diese Auszeichnung erhielt, und der einzige zyprische MKG-Chirurg, der jemals für eine solche Auszeichnung in Betracht gezogen wurde.

    Professor Kyzas ist seit langem in der medizinischen Forschung tätig. 2007 schloss er seine Doktorarbeit ab, die zu mehreren vielzitierten Veröffentlichungen in einigen der renommiertesten medizinischen Fachzeitschriften führte. Er nahm an internationalen Kooperationen zur Verbesserung der medizinischen Forschung teil ( http://progress-partnership.org/publications ) und einige seiner Arbeiten hatten einen erheblichen Einfluss auf die Verbesserung der Forschungsmethodik. Er hielt mehrere internationale Gastvorträge und war auf nationalen und internationalen Konferenzen als Referent tätig. Er war Mitglied des Auswahlausschusses für Auszubildende aller Stufen in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie im Vereinigten Königreich. Er ist regelmäßiger Peer-Reviewer für viele medizinische Fachzeitschriften. Er ist der leitende Ausbilder für das TIG H&N-Stipendium seines Krankenhauses und der Forschungsleiter seines Dekanats. Er beteiligt sich aktiv an der klinischen Forschung und ist der leitende Prüfarzt für viele klinische Studien. Er ist Fakultätsmitglied des Kurses „Kopf- und Halsresektionstaktiken und freier Lappen“ des Royal College of Surgeons of Edinburgh. Er bietet Medizinstudenten thematische Fortbildungen in onkologischer Kopf- und Halschirurgie an. 2018 wurde er von Health Education North West (HEENW) mit dem «Surgical Educator Excellence Award» ausgezeichnet. Im selben Jahr wurde er von der Northern Care Alliance zum Arzt des Jahres nominiert.

    Professor Kyzas ist der leitende Prüfarzt der MANTRA -Studie, einer multizentrischen randomisierten kontrollierten Studie in Großbritannien, die mit mehreren Millionen Pfund vom NIHR gefördert wird und im Juli 2023 startet. Es handelt sich um die größte randomisierte kontrollierte Studie, die jemals im Fachgebiet der MFS durchgeführt wurde.

    Aufgrund seiner herausragenden klinischen und wissenschaftlichen Leistungen wurde Professor Kyzas zum Gastprofessor für OMFS-H&N-Chirurgie an der Edge Hill University ernannt.

    Im Jahr 2018 wurde Professor Kyzas zum stellvertretenden Herausgeber des British Journal of Oral and Maxillofacial Surgery (BJOMS) gewählt. Im Januar 2024 übernahm Professor Kyzas seine Tätigkeit als Chefredakteur des BJOMS. Dies ist das erste Mal, dass ein griechischer Zypriot für diese äußerst prestigeträchtige Position ausgewählt wurde. Professor Kyzas ist Mitglied des Rates der British Association of Oral and Maxillofacial Surgeons (BAOMS).

    Professor Kyzas ist ein voll akkreditierter medizinischer Sachverständiger und hat Hunderte von Gutachten zu ärztlicher Fahrlässigkeit (πραγματογνώμονας) erstellt. Im Juni 2024 hat Professor Kyzas sein Jurastudium mit Auszeichnung (Άριστα) abgeschlossen und ist damit Mitglied eines sehr angesehenen Clubs medizinischer Fachleute mit aktivem Interesse und zertifizierten Kenntnissen in der medizinrechtlichen Praxis geworden.

    Professor Kyzas ist ein voll akkreditierter Oral-, Kiefer- und Gesichtschirurg im Fachregister des General Medical Council (GMC) UK, der Cyprus Medical Association (Zypern) und der Cyprus Dental Association (Zypern). Darüber hinaus ist er auch vom General Dental Council (GDC) UK als Oralchirurg voll anerkannt und registriert. Er ist Fellow des Royal College of Surgeons (FRCSEd), Mitglied der Faculty of Surgical Trainers (MFSTEd), Fellow der British Association of Oral and Maxillofacial Surgeons (BAOMS), Mitglied der Hellenic Society of Head and Neck Oncology (HeSHNO) und Mitglied der European Association of Craniomaxillofacial Surgery (ECAMFS).

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Antonio Rivera Munoz

  • 4.4 Gut 5 Rezensionen
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Marbella, Quirónsalud Marbella
  • Dr. Rivera erlangte seinen Abschluss in Medizin und Chirurgie an der Universität Sevilla und setzte seine akademische Ausbildung fort, bis er einen Universitäts-Master in Tissue Engineering an der Histologie-Abteilung der Universität Granada abschloss und später die Spezialisierung in Plastischer, Reparatur- und Kosmetischer Chirurgie am Universitätskrankenhaus Virgen de las Nieves (Granada) erlangte.

    Dr. Rivera verfügt über umfangreiche Erfahrung im Bereich der Chirurgie und praktiziert seit über zehn Jahren. Er ist stets auf dem neuesten Stand der Technik für chirurgische Eingriffe und nimmt regelmäßig an wissenschaftlichen Fachforen sowie nationalen und internationalen Kongressen teil.

    Berufserfahrung

    • 2007-2012 - Assistenzarzt für Plastische, Reparative und Kosmetische Chirurgie am Universitätskrankenhaus Virgen de las Nieves (Granada)

    • Mai 2012 – Derzeit Co-Direktor der Abteilung für plastische, kosmetische und reparierende Chirurgie des Quirónsalud Marbella-Krankenhauses.

    • Mai 2013 – Derzeit Co-Direktor der Abteilung für plastische, kosmetische und reparierende Chirurgie des Krankenhauses Quirónsalud Campo de Gibraltar.

    • Er war außerdem Teil der Teams für Allgemeinchirurgie und Traumatologie, Kieferchirurgie und schwere Verbrennungen. Darüber hinaus arbeitete er mit der Abteilung für plastische Chirurgie der Teknon-Klinik in Barcelona zusammen.

    Die Abteilung für plastische, kosmetische und reparierende Chirurgie des Krankenhauses Quirónsalud Marbella führt die fortschrittlichsten Behandlungen in der kosmetischen Chirurgie und Medizin durch und garantiert dabei, dass der Patient in einer Krankenhausumgebung behandelt wird. Dadurch wird während des chirurgischen Eingriffs und der Genesungszeit ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleistet.

    Unser Spezialistenteam vereint fundiertes Fachwissen in der Korrektur angeborener oder erworbener Anomalien, die Ihre Körperform oder Ihr Aussehen beeinträchtigen. Da sich dieses Fachgebiet auf verschiedene Bereiche und Systeme erstreckt, arbeiten die Experten häufig mit anderen medizinischen Fachbereichen zusammen.

    Im Bereich der Schönheitschirurgie bei Frauen ist die Abteilung für plastische, kosmetische und rekonstruktive Chirurgie des Krankenhauses Quirónsalud Marbella auf Brustvergrößerungen und -verkleinerungen, Bruststraffungen, tubuläre Brustkorrekturen, Bauchdeckenstraffungen, Oberarm- und Oberschenkelstraffungen, Genitalchirurgie und rekonstruktive Chirurgie nach Mastektomien in der Brustkrebsabteilung spezialisiert. Wir führen auch Brustverkleinerungen bei Männern und Gesichtsoperationen wie Facelifts, Augenlidoperationen, Nasenkorrekturen, Ohrenkorrekturen und Doppelkinnoperationen durch.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Walter Querevalú

  • Neu
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Mexiko, Mexiko-Stadt, Klinik von DR. IRERI ASTEINZA
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren