Beste Rekonstruktion von Fußgelenken und Zehen Ärzte - TOP-53 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Inmaculada Gómez Arrayás

  • Neu
  • 33 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Madrid, Hospital Ruber Internacional
  • Berufserfahrung

    • 2018 – heute : Leiter der Abteilung für Traumatologie am Internationalen Orthopädischen Zentrum Hospital Ruber Internacional in Madrid.
    • 2000 – 2018 : Spezialist für Hüft- und Kniechirurgie am International Center Hospital Ruber Internacional, Madrid.
    • Bis 2000 : Stellvertretender Leiter der Abteilung für Traumatologie am Krankenhaus J. Puerta de Hierro, Madrid.

    Ausbildung und Qualifikationen

    • 1992 : Medizinstudium an der Fakultät für Medizin und Chirurgie der Autonomen Universität Madrid.
    • Spezialisierung auf orthopädische Chirurgie und Traumatologie im Krankenhaus Puerta de Hierro.

    Wissenschaftliche Forschung und klinische Studien

    1. Phase 2B : Wirksamkeits- und Sicherheitsstudie von PD 0348292 zur Vorbeugung venöser thromboembolischer Ereignisse (VTE) bei Patienten, die sich einer totalen Kniearthroplastik unterziehen.
    2. CV185-047 : Vergleich der Wirksamkeit von Apixaban und Enoxaparin zur Vorbeugung von VTE.
    3. CV185-035 : Eine Studie zur Prävention einer tiefen Venenthrombose nach einem Hüftgelenkersatz.
    4. PRADAXA® 1160.85 : Eine Studie zur Wirksamkeit von Dabigatranetexilat zur Vorbeugung von VTE nach Hüft- und Knieoperationen.
    5. PRADAXA® 1160.84 : Bewertung der Sicherheit von Dabigatran bei Patienten mit mittelschwerer Nierenfunktionsstörung nach totaler Nierenarthroplastik.

    Lernen und Lehren

    • 1997–2000 : Außerordentlicher Professor, Abteilung für Traumatologie, Krankenhaus Puerta de Hierro, Madrid.

    Spezialisierung und Innovation

    • Knieersatz : Einsatz von Navigationssystemen der neuesten Generation, Rapid Recovery- und ERAS-Protokollen für eine beschleunigte Genesung.
    • Hüftersatz : Minimalinvasive Techniken und verbesserte Wiederherstellungsprotokolle.
    • Arthroskopische Chirurgie : Behandlung von Erkrankungen der Knie- und Hüftgelenke.
    • Nicht-chirurgische Behandlung : Einführung innovativer Infiltrationstechniken für Gelenkpathologien.

    Anerkennung und Erfolge

    • 2022 : Aufnahme in die Forbes-Liste als einer der 100 besten Ärzte Spaniens , Anerkennung für Führungsqualitäten und Innovation in der Gelenkchirurgie mit Navigationstechnologien.
    • Seit 2008 : ISO 9001:2008-Zertifizierung für die Qualität von Hüft- und Knieersatzoperationen.

    Mitgliedschaft in Berufsverbänden

    • Internationales Mitglied der American Academy of Orthopaedic Surgeons .
    • Mitglied der spanischen Gesellschaft für Arthroskopie .

    Der Arzt hat sich als Pionier auf dem Gebiet der Gelenkchirurgie etabliert und innovative Technologien wie Navigationssysteme und minimalinvasive Ansätze eingeführt. Seine Leistungen und sein Ansatz zur Genesung der Patienten machen ihn zu einem der führenden Spezialisten in Spanien.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Deniz Aydin

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 17 Jahre der Erfahrung
  • Nord-Zypern , Nikosia, Near East University Hospital
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Enes Sari

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Nord-Zypern , Nikosia, Near East University Hospital
    • 2017;Near East University Hospital
    • 2015 - 2017; Militärkrankenhaus Aksaz
    • 2010 - 2015; GATA Haydarpaşa Ausbildungskrankenhaus Ankara
    • 2001 - 2007; GATA Medizinische Fakultät Ankara
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ali Aydin

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 30 Jahre der Erfahrung
  • Nord-Zypern , Nikosia, Near East University Hospital
  • Über 60 Artikel in internationalen und nationalen Peer-Review-Fachzeitschriften veröffentlicht

    Über 50 Vorträge und Poster auf internationalen und nationalen Tagungen und Kongressen

    In internationalen Fachzeitschriften mit Peer-Review (SCI & SCI exp.) veröffentlichte Artikel:

    1. Aydin A, Wollstein G, Price LL, Fujimoto JG, Schuman JS. Optische Kohärenztomographie zur Beurteilung der Veränderungen der Dicke der retinalen Nervenfaserschicht nach Glaukomoperation. Ophthalmology. 2003:110(8);1506-1511.
    2. Aydin A , Wollstein G, Price LL, Schuman JS. Auswertung der pulsierenden okulären Blutflussanalyse bei normalen und behandelten glaukomatösen Augen. Am J Ophthalmol. 2003;136(3):448-453.
    3. Schuman JS, Wollstein G, Farra T, Hertzmark E, Aydin A, Fujimoto JG, Paunescu LA. Vergleich von Messungen des Sehnervenkopfes mittels optischer Kohärenztomographie und konfokaler Scanning-Laser-Ophthalmoskopie. Am J Ophthalmol 2003:135;504-512.
    4. Wollstein G, Schuman JS, Price LL, Aydin A, Beaton BA, Stark PC, Fujimoto JG, Ishikawa H. Optische Kohärenztomographie (OCT) Messungen der Makula- und peripapillären retinalen Nervenfaserschicht und automatisierte Gesichtsfelder. Am J Ophthalmol. 2004;138(2):218-225.
    5. Wollstein G, Schuman JS, Price LL, Aydin A, Stark PC, Hertzmark E, Lai E, Ishikawa H, Mattox C, Fujimoto JG, Paunescu LA. Optische Kohärenztomographie – Längsschnittuntersuchung der Dicke der retinalen Nervenfaserschicht bei Glaukom. Arch Ophthalmol. 2005;123:464-470.
    6. Ersanli D, Unal M, Aydin A, Gulecek O, Kalemoglu M. Ergebnisse der Pars-plana-Vitrektomie bei geschlossenen Augapfelverletzungen. Ophthalmic Surg Lasers Imaging. 2005;36:182-186.
    7. Aydin A, Akin T, Bilge AH. Behandlung von persistierendem Glaukom infolge einer Depottherapie mit Methylprednisolon. Ophthalmic Surg Lasers Imaging. 2007;38:399-401.
    8. Ersanli D, Top C, Oncul O, Aydin A, Terekeci H. Zusammenhang zwischen serumlöslichen E-Selectin-Werten und der Entwicklung einer diabetischen Retinopathie bei Patienten mit Typ-2-Diabetes. Scand J Clin Lab Invest. 2007 ;67 :474-479.
    9. Akin T, Aykan U, Karadayı K, Aydin A , Yildiz TF, Bilge AH. Kapsulorhexis bei weißem Katarakt unter Verwendung einer Endoilluminationssonde mit grünem Licht. Ophthalmic Surg Lasers Imaging 2007 ;38 :520-522.
    10. Unal M, Aydin A, Sonmez M, Ayata A, Ersanli D. Validierung des okulären Trauma-Scores für intraokulare Fremdkörper bei tödlichen waffenbedingten offenen Augapfelverletzungen. Ophthalmic Surg Lasers Imaging 2008 ;39:121-124.
    11. Aydin A, Karadayi K, Aykan U, Can G, Colakoglu K, Bilge AH. [Wirksamkeit der topischen Ciclosporin-A-Behandlung nach Entfernung des primären Pterygiums und limbalem Bindehautautograft.] J Fr Ophtalmol 2008;31 :699-704.
    12. Dogru S, Gungor A, Kucukodaci Z, Aydin A, Senol MG, Karabudak O, Cincik H, Gunes M, Salihoglu M. Lipoidproteinose – Bericht über drei Fälle und kurze Literaturübersicht. The American Journal of Case Report, 2008;9:346-350.
    13. Aydin A, Ayata A, Sabahyildizi M, Ersanli D. [Polen-Möbius-Syndrom im Zusammenhang mit Tränenpunkt- und Kanalagenesie.] J Fr Ophtalmol 2010;33:119.e1-e5.
    14. Aydin A, Velioglu M, Ersanli D. [Orbitalvarix mit Enophthalmus. Ein Fallbericht]. J Fr Ophtalmol 2010;33: 344.e1-344.e5.
    15. Aydin A , Cakir A, Ersanli D. Isolierte extraokulare Muskelbeteiligung als ophthalmische Manifestation von Leukämie – eine andere Erklärung. Clin Experiment Ophthalmol. 2010;38(6):651.
    16. Aydin A, Cakir A, Sayan O, Haholu A, Velioglu M, Ersanli D. Erhöhung des Augeninnendrucks bei isolierter extraokularer Muskelinfiltration durch Leukämie. Clin Experiment Ophthalmol 2011 Apr;39(3):283-5.
    17. Aydin A, Aksoy Y, Unal MH, Ersanli D. [Nekrotisierende Skleritis nach Pterygiumoperation mit Mitomycyn C.] J Fr Ophtalmol 2012;Jan;35(1):74-75.
    18. Aydin A, Sabahyildizi M, Bilge AH. [Behandlung der extrudierten Haptik einer Vorderkammerlinse.] J Fr Ophtalmol 2012 Apr;35(4):315.
    19. Aydin A, Cakir A, Unal MH, Ersanli D. Zentrale seröse Netzhautablösung nach Glaukomfiltrationschirurgie. J Fr Ophtalmol 2012;35:529.e1-529.e5.
    20. Aydin A , Sabahyildizi, Kocak I. Autorefraktometer kann bei der Entdeckung asymptomatischer Iridozilienzysten hilfreich sein. J Fr Ophtalmol 2014;37(5);e.71-e.72.
    21. 21 . Kocak I, Aydin A , Kaya F, Koc H. Vergleich der transepithelialen Hornhautkollagenvernetzung mit der Epithel-Off-Vernetzung bei progressivem Keratokonus J Fr Ophtalmol 2014;37(5): 371-376
    22. Kocak I, Kocak F, Teker B, Aydin A , Kaya F, Baybora H. Bewertung der bakteriellen Kontaminationsrate der Vorderkammer während der Phakoemulsifikationschirurgie mithilfe eines automatisierten mikrobiellen Erkennungssystems. Int J Ophthalmol 2014;7(4):686-688
    23. Cakir A, Duzgun E, Demir S, Aydin A. Ruckartiger Wippennystagmus mit internukleärer Ophthalmoplegie als erster Befund bei systemischem Lupus erythematodes. J Fr Ophtalmol 2014;37(10):e157-159.
    24. A4. Kocak I, Aydin A , Sahbaz I, Kaya F, Baybora H. Die Behandlung von Hornhautschmelze nach Kollagenvernetzung bei Keratokonus. J Fr Ophtalmol 2015;38(1):e11-13.
    25. Aydin A, Kocak I, Aykan U, Can G, Sabahyildizi M, Ersanli D. Der Einfluss des Lerneffekts auf die automatisierte Perimetrie bei Türken. J Fr Ophtalmol 2015;38(7):628-632.
    26. Kaya F, Kocak I, Aydin A , Baybora H, Karabela Y. Vergleich verschiedener Formeln zur Berechnung der Intraokularlinsenstärke unter Verwendung eines neuen optischen Biometers. J Fr Ophtalmol 2015; 20. Juli. pii: S0181-5512(15)00223-5. doi: 10.1016/j.jfo.2015.03.006.
    27. Kocak I, Aydin A , Kaya F, Baybora H, Bozkurt S. Wirksamkeit der radialen Keratotomie bei der optischen Rehabilitation von leichten bis mittelschweren Keratokonusfällen. Int Eye Scı 2015;15:572-576
    28. Porter LF, Galli GG, Williamson S, Selley J, Knight D, Elcioglu N, Aydin A , Elcioglu M, Venselaar H, Lund AH, Bonshek R, Black GC, Manson FD. Eine Rolle für repressive Komplexe und H3K9-Dimethylierung beim PRDM5-assoziierten Brittle-Cornea-Syndrom. Hum Mol Genet 2015;24(23):6565-6579.
    29. Kaya F, Kocak I, Aydin A , Baybora H, Koc H, Karabela Y. Wirkung von Aflibercept auf anhaltendes Makulaödem infolge eines Verschlusses der zentralen Netzhautvene. J Fr Ophtalmol. 2018 Nov;41(9):809-813.
    30. Balci O, Tanriverdi C, Aydin A, Ozsutcu M, Gulkilik G, Kocabora MS. Bewertung von Veränderungen der Netzhaut- und Aderhautdicke mittels optischer Kohärenztomographie im Spektralbereich bei einseitiger nicht granulomatöser akuter Uveitis anterior. J Fr Ophtalmol. 2019 Feb;42(2):138-145.
    31. Cakir A, Erden B, Bolukbasi S, Aydin A , Yurttaser Ocak S, Maden G, Elcioglu MN. Vergleich der Wirkung von Ranibizumab und Dexamethason-Implantat bei diabetischem Makulaödem mit gleichzeitiger epiretinaler Membran. J Fr Ophtalmol. 2019 Sep;42(7):683-689.

    Auf internationalen wissenschaftlichen Tagungen präsentierte und im Tagungsband veröffentlichte Beiträge:

    1. Schuman JS, Wollstein G, Paunescu AL, Ishikawa H, Aydin A , Hertzmark E, Fujimoto JG, Mattox C. Optische Kohärenztomographie zur Bestimmung der Schichtdicke der Nervenfasern der Netzhaut. Präsentiert auf dem Internationalen Kongress für Augenforschung (ISER), Genf, Schweiz, Oktober 2002.
    2. Aydin A , Wollstein G, Price LL, Schuman JS. Optische Kohärenztomographie zur Beurteilung von Veränderungen der Dicke der Nervenfaserschicht der Netzhaut nach Glaukomoperationen. Posterpräsentation auf der Jahrestagung der American Academy of Ophthalmology (AAO), Orlando, FL, USA, Oktober 2002.
    3. Wollstein G, Schuman JS, Price LL, Aydin A , Hertzmark E, Ishikawa H, Mattox C, Fujimoto JG, Paunescu AL. Bewertung von Veränderungen der Schichtdicke longitudinaler Nervenfasern der Netzhaut mittels optischer Kohärenztomographie. Präsentiert auf der Jahrestagung der American Academy of Ophthalmology (AAO), Orlando, USA, Oktober 2002.
    4. Wollstein G, Schuman JS, Hertzmark E, Aydin A. Ergebnisse der optischen Kohärenztomographie zur Vorhersage der zukünftigen Gesichtsfeldentwicklung. Präsentiert auf der Jahrestagung der American Glaucoma Society (AGS), San Francisco, CA, USA, März 2003.
    5. Wollstein G, Schuman JS, Price LL, Aydin A , Hertzmark E, Ishikawa H, Mattox C, Paunescu AL, Fujimoto JG. Längsschnittliche optische Kohärenztomographie zur Bewertung der Dicke der retinalen Nervenfaserschicht bei Glaukompatienten. Präsentiert beim 4. Internationalen Glaukomsymposium (IGS), März 2003, Barcelona, Spanien.
    6. Wollstein G, Schuman JS, Price LL, Aydin A , Paunescu LA, Stark PC, Fujimoto JG, Ishikawa H. Beziehung zwischen optischer Kohärenztomographie (OCT) Makula- und Peripapillenmessung und automatisierten Gesichtsfeldern. Eingereicht zur Präsentation bei der Jahrestagung der Association for Research in Vision and Ophthalmology (ARVO), 7. Mai 2003.
    7. Aydin A , Karadayi K, Can G, Colakoglu K, Bilge AH. Wirksamkeit des topischen Ciclosporin-Traits nach der Exzision des primären Pterygion und der konjunktiv-limbischen Selbstentzündung. Mündliche Kommunikation, 114eCongrès de la Société Française d'Ophtalmologie (SFO 2008), vom 10. Mai bis 14. Mai 2008, Palais des Congrès, JFO Lebenslaufseite: 1s38 Paris, Frankreich.
    8. Aydin A , Aykan U, Sabahyildizi M, Ersanli D. Der Einfluss des Lerneffekts auf die automatisierte Perimetrie bei Türken. Weltglaukomkongress 2009, 8.-11. Juli 2009, Boston, MA, USA.
    9. Tanyuksel M, Aydin A , Unal MH, Ersanli D, Ozyurt M, Koru O, Araz E, Kilbas ZG. Acanthamoeba-Keratitis bei einer schwangeren Kontaktlinsenträgerin in der Türkei. Posterpräsentation, 58. Jahrestagung der ASTMH (American Society of Tropical Medicine and Hygiene) 18.-22. November 2009, Washington, DC, USA.
    10. Salcan I, Akyan U, Colakoglu K, Aydin A , Ersanli D. Die Korrelation von Winkelöffnungsabstand, Winkelaussparungsbereich und Trabekel-Iriswinkel bei der quantitativen Bewertung des Vorderkammerwinkels durch Ultraschall-Biomikroskopie. 9. Kongress der Europäischen Glaukomgesellschaft, 12.-17. September 2010, Madrid, Spanien.
    11. Aykan U, Sabahyildizi M, Salcan I, Aydin A , Ersanli D. Das Ergebnis einer kombinierten Laser-Iridotomie und selektiven Laser-Trabekuloplastik in einem Fall mit beidseitiger okulärer Hypertonie infolge einer Pigmentdispersion aufgrund ausgedehnter Iridoziliarzysten. 9. Kongress der Europäischen Glaukomgesellschaft, 12.-17. September 2010, Madrid, Spanien.
    12. Aydın A , Aykan U, Çakır A, Ersanlı D. „Okulare Hypertonie bei isolierter extraokularer Muskelinfiltration durch Leukämie“, 9. Kongress der Europäischen Glaukomgesellschaft, 12.-17. September 2010, Madrid, Spanien.

    Türkische Bücherabteilung

    Aydin A. Glokomda Yeni ilaçlar ve Modern İlaç Uygulama Yöntemleri . In: Glokom, Temel Kavramlar und Yenilikler. Ocakoğlu Ö, Bayer A, Elgin U Eds. Anadolu Tıp Kitabevi, Ankara 2021 1. Auflage. Bölüm 36 S. 375-381. ISBN:978-605-80205-3-5.

    Auszeichnungen:

    • Ayata A, Aydın A , Duman C, Bilge AH. „Rapunzel“ (Foto von Sunumu) Türk Oftalmoloji Derneği 40. Ulusal Oftalmoloji Kongresi, 405, Antalya, 28. September 2006. Dritter Preis für das beste medizinische Foto.
    • Aydın A. „Akut myeloid lösemili bir hasada gelişen proptozis ve oküler hipertansiyon“ TOD Glokom Birimi VI. Olgularla Glokom Sempozyumu, 29. Mai 2010, Antalya. Dritte Auszeichnung für die beste Präsentation.
    • Aydın A. „Travmatik glokomlu bir hasada trabekülektomi sonrası gelişen akut görme kaybı“ TOD Glokom Birimi VII. Olgularla Glokom Sempozyumu, 28. Mai 2011, Girne. Zweiter Preis für die beste Präsentation.
    • Salcan İ, Aykan Ü, Çolakoğlu K, Aydın A , Erşanlı D. „Sağlıklı, genç, erkek populasyonda ultrason biyomikroskopi ile saptanan ön kamara açısına ait nicel değerler“ 45. TOD Ulusal Kongresi 5-9 September 2011, Girne. Türk Oftalmoloji Dergisi Auszeichnung für den besten Artikel (zweiter).
    • Çolakoğlu K, Aydın A , Kar T, Ayata A, Aykan Ü, Ünal M, Haholu A, Erşanlı D. Die von ihnen durchgeführten Untersuchungen wurden in der Konjunkturphase durchgeführt. Glokom-Katarakt Dergisi 2014;9(3):167-172. Glokom-Katarakt Dergisi 2014, beste Forschung, 1. Preis.

    Zitierungen gesamt: 896 (Stand: Mai 2021)

    Die Top 10 der am häufigsten zitierten Publikationen

    1. Optische Kohärenztomographie Längsschnittuntersuchung der Dicke der retinalen Nervenfaserschicht beim Glaukom
      Mai 2005 · Archiv für Augenheilkunde
      289 Zitate
    2. Optische Kohärenztomographie (OCT) Messungen der Makula- und peripapillären Nervenfaserschicht der Netzhaut und automatisierte Gesichtsfelder
      September 2004 · American Journal of Ophthalmology
      186 Zitate
    3. Vergleich von Messungen des Sehnervenkopfes mittels optischer Kohärenztomographie und konfokaler Scanning-Laser-Ophthalmoskopie
      Mai 2003 · American Journal of Ophthalmology
      153 Zitate
    4. Optische Kohärenztomographie-Bewertung von Veränderungen der Dicke der retinalen Nervenfaserschicht nach einer Glaukomoperation
      August 2003 · Augenheilkunde
      77 Zitate
    5. Vergleich der transepithelialen Hornhautkollagenvernetzung mit der Epithel-Off-Vernetzung bei progressivem Keratokonus
      Mai 2014 · Journal francais d'ophtalmologie
      41 Zitate
    6. Validierung des Ocular Trauma Score für intraokulare Fremdkörper bei tödlichen Waffenverletzungen am offenen Augapfel
      März 2008 · Ophthalmische Chirurgie, Laser und Bildgebung
      29 Zitate
    7. Auswertung der pulsierenden okulären Blutflussanalyse bei normalen und behandelten glaukomatösen Augen
      Oktober 2003 · American Journal of Ophthalmology
      19 Zitate
    8. Eine Rolle für repressive Komplexe und H3K9-Dimethylierung beim PRDM5-assoziierten Brittle-Cornea-Syndrom. September 2015 Human Molecular Genetics
      11 Zitate
    9. Wirksamkeit der topischen Ciclosporin-A-Behandlung nach Entfernung des primären Pterygiums und limbalem Bindehautautograft Oktober 2008 Journal Francais d'ophtalmologie
      10 Zitate
    10. [Orbitalvarix mit Enophthalmus. Ein Fallbericht.
      Mai 2010 · Journal francais d'ophtalmologie
      10 Zitate


  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Sait Ada

  • Neu
  • 41 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, Emot Plus International Hospital
  • Ausbildung:

    Karşıyaka Jungengymnasium (1967 bis 1973)

    Medizinische Fakultät der Ege-Universität (1973 bis 1979)

    Medizinische Fakultät der Ege-Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (1980 bis 1984)

    Erfahrung:

    Kütahya Askeri Hastanesi (1984 bis 1985)

    Bingöl Devlet Hastanesi (1985 bis 1986)

    Alsancak Devlet Hastanesi (1986 bis 1989)

    Buca SSK Eğitim ve Araştırma Hastanesi (1989 bis 1991)

    Universitäts-Handchirurgie Würzburg, Deutschland

    Indianapolis Hand Center, Indianapolis, USA

    EMOT Hastanesi, İzmir (1991 bis heute)

    Mitglieder von:

    TOTBID (Türkische Vereinigung für Orthopädische Traumatologie) – Präsident (2013 bis 2015)

    TEÜCD (Türkische Gesellschaft für Hand- und Obere Extremitätenchirurgie) – Präsident (2010 bis 2012)

    Türkische Gesellschaft für Arthroskopie und Kniechirurgie – Gründungsmitglied

    FESSH (Federation of Hand-Surgery Societies of Europe of the Hand) – Kongresspräsident (2013)

    ASSH (Amerikanische Gesellschaft für Handchirurgie) – Internationales Mitglied

    Türkische Ärztekammer

    Türkische Vereinigung für rekonstruktive Mikrochirurgie

    Publikationen:

    Sonographische Beurteilung des Karpalbandes nach offener chirurgischer Freilegung des Karpaltunnels.

    Die Wirkung der medialen Seitenreparatur bei einer schrecklichen Triadenverletzung des Ellenbogens.

    Risikofaktoren für berufsbedingte Handverletzungen: Zusammenhang zwischen Träger und Finger.

    Fingerreplantationen nach Ringavulsionsamputationen.

    Welche Handverletzungen führen häufiger zu Amputationen? Eine Analyse von 6549 Handverletzungen.

    Epidemiologie von Verletzungen, die in einem Krankenhaus für Hand- und Mikrochirurgie behandelt werden.

    Langzeitergebnisse größerer Replantationen der oberen Extremitäten.

    Ultraschalluntersuchung iatrogener peripherer Nervenverletzungen in der oberen Extremität.

    Vergleich zwischen zwei Mini-Inzisionstechniken, die bei der Karpaltunnelfreisetzung verwendet werden.

    Ellenbogenarthrolyse bei stark steifen Ellenbogen.

    Die Auswirkung einer dorsalen Kortikaliszertrümmerung auf die radiologischen Ergebnisse instabiler distaler Radiusfrakturen, die mit geschlossener Reposition und K-Draht-Fixierung behandelt wurden.

    Die Bedeutung des Fingerstreckungstests bei der Diagnose eines okkulten Handgelenksganglions.

    Versehentliche Verwendung des Mittelnervs als Interpositionsmaterial bei der Arthroplastik des ersten Karpometakarpalgelenks.

    Können Nervengleitübungen bei Frauen mit Karpaltunnelsyndrom eingesetzt werden?

    Rekonstruktion von Haut- und Sehnendefekten aufgrund von Wundkomplikationen nach Achillessehnenruptur.

    Sollten amputierte Großzehen replantiert werden?

    Korrelation von Magnetresonanztomographie und intraoperativer punktförmiger Blutung zur Beurteilung der Gefäßversorgung bei Kahnbeinpseudarthrose.

    Rekonstruktion von Weichteil- und Knochendefekten der unteren Extremität mit freien Lappen.

    Heterotope Replantation.

    Acht Jahre Erfahrung in der Quetsch- und Abriss-Fingeramputation.

    Rollgurtverletzungen bei Kindern.

    Replantationen und ihre funktionellen Ergebnisse: die türkischen Erfahrungen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Pedro Delgado

  • Neu
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Madrid, Hospital HM Monteprincipe
  • Dr. Pedro J. Delgado leitet den Bereich Handchirurgie am HM Montepríncipe Universitätskrankenhaus. Er ist zudem Leiter der Abteilung für Traumatologie und Orthopädische Chirurgie. Sein Team erzielt hohe Erfolgsraten bei komplexen Handoperationen. Sie wenden fortschrittliche Techniken an und arbeiten evidenzbasiert.

    Dr. Delgados Bereich ist bekannt für seinen multidisziplinären Ansatz und hohe Standards. Zum Team gehören Spezialisten mit internationalen Fellowships und europäischen Diplomen. Die Abteilung verzeichnet exzellente Behandlungsergebnisse und ist von führenden medizinischen Organisationen für Handchirurgie akkreditiert.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Raul Barrios

  • Neu
  • 30 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Abu Dhabi, Burjeel Hospital Abu Dhabi
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Roger Haene

  • Neu
  • 14 Jahre der Erfahrung
  • Vereinigte Arabische Emirate, Abu Dhabi, Burjeel Hospital Abu Dhabi
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Bulut Okay

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 38 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Sivas, Medicana Sivas Hospital
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren