Bulent Polat
- 5 Ausgezeichnet • 40 Rezensionen
- 39 Jahre der Erfahrung
- Türkei, Istanbul, Florence Nightingale Hospital
Dr. Kramer Amir ist ein führender Herzchirurg mit über 30 Jahren Erfahrung. Er spezialisiert sich auf Herzklappenersatz, Bypass-Operationen und Aneurysma-Chirurgie. Er hat tausende erfolgreiche Eingriffe durchgeführt.
Dr. Amir zählt laut Maariv-Zeitung zu den fünf besten Herzchirurgen Israels. Er hat sein Medizinstudium an der Zweiten Moskauer Medizinischen Hochschule abgeschlossen und besitzt zudem einen Doktortitel. Seine Weiterbildung absolvierte er an renommierten internationalen Zentren. Dr. Amir ist Mitglied der Israelischen Ärztevereinigung und des Ärzterats Israels.
Biographie
Außerordentlicher Professor Koray Aykut ist derzeit Herz-Kreislauf-Chirurg der Universität Izmir. Zuvor war er von 2008 bis 2013 Chirurg am Ege-Krankenhaus. Seine spezifischen Lehr- und Forschungsinteressen umfassen Herzchirurgie bei Erwachsenen und Gefäßchirurgie. Er ist Autor von 10 Artikeln, die in von SCI und SCI-e gelisteten Peer-Review-Zeitschriften veröffentlicht wurden, sowie von 8 Artikeln, die in nationalen Zeitschriften veröffentlicht wurden.
Außerordentlicher Professor Koray Aykut schloss 1999 sein Studium an der Ege-Universität ab und schloss 2005 seine Facharztausbildung in Herz-Kreislauf-Chirurgie an der Dokuz Eylül-Universität ab. Von 2005 bis 2007 war er im Rahmen seiner Wehrpflicht Herzchirurg im Kars State Hospital. Von 2007 bis 2008 leistete er seinen Militärdienst im zypriotischen Armeekrankenhaus ab.
Medizinische Ausbildung
Medizinische Fakultät, Ege-Universität 1993-1999
Medizinische Facharztausbildung
Abteilung für Herz-Kreislauf-Chirurgie, Dokuz-Eylül-Universität 2000-2005
Medizinische Fakultät, Demokratische Universität Izmir
Interessengebiete
Koronarchirurgie
Herzklappenoperation
Aortenchirurgie
Chirurgische Korrektur angeborener Herzfehler
Periphere Arterienchirurgie
Venenchirurgie
Geschlossene Chirurgie bei Aortenerkrankungen
Lasergestützte Chirurgie
Mitgliedschaft
Türkische Gesellschaft für Herz-Kreislauf-Chirurgie
Türkische Nationale Gesellschaft für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie
Die Europäische Gesellschaft für Herz-Kreislauf- und endovaskuläre Chirurgie
Artikel
Pulsierender versus nicht-pulsierender Fluss zur Verringerung des kognitiven Abbaus nach einer Koronararterien-Bypass-Operation: Eine randomisierte, prospektive klinische Studie.
Erweiterte Behandlung einer akuten Okklusion eines femoropopliteralen Bypasstransplantats unter Führung eines Fogarty-Katheters.
Wirksamkeit und Sicherheit von Knochenwachs zur Verringerung von Sternumblutungen nach einer Bypass-Operation.
Wirkung von Tadalafil auf die Neointimalhyperplasie in einem Kaninchen-Karotis-Anastomosemodell
Riss der Trikuspidalklappe aufgrund des Aufpralls des Brustkorbs gegen das Lenkrad.
Die Wirkung von Iloprost auf renale Ischämie/Reperfusionsschäden bei einer Versuchsratte
Specialization: Prosthetic Dental Treatment
-Digital Dentistry
-Oral Implantology
-Zirconium Coating
-CAD-CAM Restorations
-Ceramic Applications
2012 – DDS, Yeditepe University Faculty of Dentistry
2017 – Ph.D., Prosthetic Dentistry, Hacettepe University
2013 to 2017 – Research Assistant, Department of Prosthodontics, Hacettepe University
2018 to 2022 – Lecturer, Faculty of Dentistry, Biruni University
Trainer’s Training Certificate – Biruni University
Scientific Meeting – ITI Türkiye & Azerbaijan Department (2020)
Biostatistics Methods Certificate – Biruni University
-Turkish Dental Association (TDB)
-European Association for Osseointegration (EAO)
-International Team for Implantology (ITI)
-Turkish Prosthodontics and Implantology Association (TPID)
Fracture resistance of single-unit implant-supported crowns: Effect of prosthetic design and restorative material. Journal of Prosthodontics, 2021.
Effect of printing orientation on fracture strength of 3-unit interim fixed prostheses after aging. Journal of Dentistry, 2022.
Effect of surface characterization on cell proliferation after laser coating of titanium alloy surfaces. Surface & Coatings Technology, 2021.
Dr. Cătălin Trifan is a distinguished cardiovascular surgeon with extensive expertise in advanced heart surgery and over 10 years of clinical experience. Renowned for his skill in complex procedures such as coronary artery bypass grafting, valve repair and replacement, and minimally invasive cardiac surgery, Dr. Trifan combines surgical precision with a patient-centered approach. He is affiliated with top-tier medical institutions and adheres to the highest international standards of care. With a strong commitment to innovation and patient safety, Dr. Trifan is a trusted choice for international patients seeking high-quality cardiac surgery and comprehensive postoperative care in Romania.
Erfahrung
Acıbadem International Hospital
Florya-Krankenhaus der Universität Istanbul Aydin
Acıbadem Gesundheitsgruppe
Medical Park Bahçelievler Krankenhaus
Medical Park Fatih Krankenhaus
Istanbul Memorial Şişli Krankenhaus
Dicle Universität
Ausbildung
- 2001
Medizinische Fakultät der IU Istanbul, Herz-Kreislauf-Chirurgie
- 1994
Medizinische Fakultät der IU Cerrahpaşa, Medizinische Fakultät
Dr. Sertac Cicek ist ein renommierter Herzchirurg mit über 40 Jahren medizinischer Erfahrung. Seit mehr als 30 Jahren ist er auf Herzchirurgie spezialisiert, insbesondere auf komplexe angeborene und pädiatrische Herzoperationen. Er absolvierte Ausbildungen an führenden internationalen Zentren sowie Fellowships am Texas Heart Institute, der Mayo Clinic und dem Children’s Hospital Los Angeles – eine seltene Kombination in diesem Fachgebiet.
Dr. Cicek ist Chefarzt der Kinder- und Erwachsenenherzchirurgie am Liv Hospital Vadistanbul. Er leitet fortschrittliche chirurgische Programme und führt spezialisierte Eingriffe durch, darunter Ozaki-Aortenklappenrekonstruktionen, Ebstein-Anomalie-Operationen und minimalinvasive Herzchirurgie. Zudem ist er ein Pionier der hybriden Koronararterien-Bypass-Operation (CABG).
Dr. Cicek besitzt die ECFMG-Zertifizierung und aktive Approbationen in der Türkei, Minnesota und West Virginia. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem GATA 100th Anniversary Scientific Achievement Award und einer Presidential Citation der Asian Society for Cardiovascular Surgery. Er ist Gründungsmitglied der World Society for Pediatric and Congenital Heart Surgery und seit 20 Jahren im Who’s Who in Medicine & Healthcare gelistet.
Erlebnisse
Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Cerrahpasa 2007-2013
Ondokuz-Mayis-Universität, Medizinische Fakultät 2014-2022
Universität Istanbul-Cerrahpasa, Institut für Kardiologie 2022
Schulen / Schulungen
Trakya-Universität, Medizinische Fakultät, L11an1 2001-2007
Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Cerrahpasa, Spezialisierung 2007-2013
Aortendilatation (Aneurysma)
Herzklappenprobleme
Aortendissektion
Koronare Herzkrankheit
Verschluss der Halsschlagader (Karotisstenose)
Krampfadern
Periphere Gefäßerkrankung
Aorteninsuffizienz
Erkrankungen der Aortenklappe
Mitralinsuffizienz
Mitralklappenproblem
Mitralstenose
Krampfadern
Diabetischer Fuß
Tiefe Venenthrombose (TVT)
Raynaud-Krankheit
Rheumatische Herzkrankheit
Ischämische Herzkrankheit
Herzschmerzen
Beinarterienverschluss
Kapillarruptur
Herzinsuffizienz
Bauchaortenaneurysma
Aortenbogenaneurysma
Aufsteigendes Aortenaneurysma
Thorakoabdominales Aortenaneurysma
Karotis
Im Jahr 2007 schloss ich mein Medizinstudium an der Trakya-Universität ab und erhielt den Titel „Arzt für Medizin“. Im selben Jahr begann ich aufgrund der abgelegten TUS-Prüfung meine Facharztausbildung an der Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Cerrahpaşa, Abteilung für Herz-Kreislauf-Chirurgie.
Während meiner Facharztausbildung war ich im Jahr 2010 als Gastarzt am „Lenox Hill Hospital, Aortic Wellness Center“ in New York, USA, in den Bereichen Aortenklappenerhaltende Chirurgie, Aortenwurzelchirurgie, Aortenbogenchirurgie, thorakoabdominale Aortenchirurgie und roboterassistierte Herzchirurgie tätig.
Im Jahr 2013 arbeitete ich als „Fellow“ am „Landeskrankenhaus Salzburg, Paracelsus Universitätsklinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie“ in Salzburg, Österreich, und führte Studien zu endovaskulären und fortgeschrittenen Gefäßchirurgietechniken durch.
Im Jahr 2013 arbeitete ich als Gastarzt an der Klinik „Vita-Salute University, Scientific Institute, Ospedale San Raffaele, dipartimento di chirurgia vascolare ed endovascolare“ in Mailand, Italien, an endovaskulären Techniken, fortgeschrittenen Gefäßtechniken und der chirurgischen Behandlung von thorakoabdominalen Aortenaneurysmen.
Im Jahr 2013 schloss ich meine Assistenzausbildung mit dem Titel „Facharzt für Herz- und Gefäßchirurgie“ ab.
Seit 2014 arbeite ich als Facharzt in der Abteilung für Herz-Kreislauf-Chirurgie der medizinischen Fakultät der Ondokuz-Mayıs-Universität.
Im Jahr 2016 erhielt ich den Titel „Assistenzprofessor-Doktor“. Im selben Jahr erhielt ich das „Befähigungszeugnis“ des „Türkischen Qualifikationsgremiums für Herz- und Gefäßchirurgie“.
Im Jahr 2017 arbeitete ich drei Monate lang als Gastarzt am „Landeskrankenhaus Nürnberg, Paracelsus Universitätsklinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie“ in Nürnberg, Deutschland, an fortgeschrittenen endovaskulären Techniken (FEVAR, BEVAR, CHEVAR, EVAR, TEVAR) bei Aortenerkrankungen.
Der Titel „Associate Professor“ wurde mir im Jahr 2019 verliehen. Ich spreche fließend Englisch.
Ich arbeite seit 2022 an der Universität Istanbul-Cerrahpaşa, Kardiologisches Institut, Abteilung für Herz-Kreislauf-Chirurgie
Ausbildung
Hauptfachabschluss in Medizin und Chirurgie (MBBS) an der Medizinischen Fakultät der Universität Perugia, Italien. (2000-2006)
Praktikum in der Abteilung für Herzchirurgie, Universitätsklinik „S. Maria della Misericordia“, Perugia, Italien. (2005 – 2006)
Klinische Zulassung für Medizin und Chirurgie, Universitätsklinik „S. Maria della Misericordia“, Perugia, Italien. (2006 – 2007)
Abschluss der italienischen Prüfung für den medizinischen und chirurgischen Beruf (Esame di Stato). Noten 262,5 / 270. Medizinische Fakultät der Universität Perugia, Italien. (Juni 2007)
Abschlusszertifikat für die Ausbildung (CCT) in Herzchirurgie. 50/50 Punkte. Abschlussarbeit: „Transkatheterale Aortenklappenimplantation (TAVI) – Erfahrungen aus einem einzigen Zentrum“. Abteilung für Herz-Thorax-Chirurgie, Universitätsklinikum „San Matteo“, Pavia, Italien. (Juli 2014)
Ausbildung und Berufserfahrung
Junior Clinical Fellow in Herzchirurgie, Abteilung für Herzchirurgie, Universitätsklinik „S. Maria della Misericordia“, Perugia, Italien. (2007 – 2008)
Klinischer Fellow in Herzchirurgie, Abteilung für Herzchirurgie, Universitätsklinikum „S. Maria della Misericordia“, Perugia, Italien. (2008 – 2009)
Assistenzarzt für Herzchirurgie (CTh), Abteilung für Herz-Thorax-Chirurgie, Universitätsklinikum „San Matteo“, Pavia, Italien. (2009 – 2014)
Vertreter der Auszubildenden in Herzchirurgie und Mitglied des Vorstands der Schule für Herzchirurgie. Universitätsklinikum „San Matteo“, Pavia, Italien. (2011 – 2014)
Fellowship in Herztransplantation, Abteilung für Herz-Thorax-Chirurgie, Universitätsklinikum „San Matteo“, Pavia, Italien. (2011 – 2012)
Fellowship in transkatheteraler Aortenklappenimplantation (TAVI), Abteilung für Herz-Thorax-Chirurgie, Universitätsklinikum „San Matteo“, Pavia, Italien. (2013 – 2014)
Leitender Assistenzarzt für Herzchirurgie, Abteilung für Herz-Thorax-Chirurgie, Universitätsklinikum „San Matteo“, Pavia, Italien. (2013 – 2014)
Fellowship in Herzchirurgie für Erwachsene, Abteilung für Herz-Thorax-Chirurgie, St. Georges University Hospital, London, Großbritannien. (2014 – 2015)
Leitender Facharzt für Herzchirurgie, Abteilung für Herz-Thorax-Chirurgie, Hull and East Yorkshire University Hospital, Hull, Großbritannien. (2015 – 2022)
Leiter der zum SCTS ernannten Ärzte für die Kardio-Thorax-Einheit, Abteilung für Kardio-Thorax-Chirurgie, Hull and East Yorkshire University Hospital, Hull, Großbritannien. (2020 – 2022)
Direktor der Abteilung für Herzchirurgie, Deutsches Medizinisches Institut, Limassol, Zypern. (2022 – heute)
Wissenschaftliche Tätigkeit
MD: Dissertation: „Die Bedeutung des Operationszeitpunkts für das postoperative Ergebnis bei Patienten mit akuter Endokarditis der nativen Herzklappe“. Medizinische Fakultät der Universität Perugia, Italien. (April 2005 – Dezember 2006)
Mitarbeiter am multizentrischen nationalen Projekt „Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Versorgung mit Herzchirurgie im Vereinigten Königreich“. Abteilung für Herz-Thorax-Chirurgie, Hull and East Yorkshire University Hospital, Hull, Großbritannien. (2020 – 2022)
Co-Forscher bei der multizentrischen internationalen randomisierten kontrollierten Studie (RCT) von COMICs zum Vergleich von Mini-Bypass (MIECC) mit konventionellem Bypass. Abteilung für Herz-Thorax-Chirurgie, Hull and East Yorkshire University Hospital, Hull, Großbritannien. (2018 – 2022)
Co-Forscher im multizentrischen internationalen Register ROUTE, dessen Ziel darin bestand, die Wirksamkeit und Sicherheit der transaortischen (TAo)-TAVI als Erstlinientherapie zu analysieren und sie mit Patienten zu vergleichen, die TAo-TAVI als letztes Mittel erhalten, was derzeit üblich ist. Abteilung für Herz-Thorax-Chirurgie, Universitätsklinikum „San Matteo“, Pavia, Italien. (2013 – 2014)
Besonderes Interesse
Myokardrevaskularisierung (Koronar-Bypass-Operation mit MIECC)
Aortenchirurgie (Reparatur eines thorakalen Aortenaneurysmas)
Aortenklappenersatz oder -reparatur (minimalinvasiv, TAVI)
Mitralklappenoperation (Ersatz oder Reparatur)
Herztransplantation
Mitgliedschaften
Gründungsmitglied der 2023 gegründeten Cypriot Society of Cardiothoracic Surgeons (CSCTS).
Mitglied der European Association for Cardiothoracic Surgery (EACTS)
Mitglied der Society for Cardiothoracic Surgery (SCTS) in Großbritannien und Irland
Registrierung beim zypriotischen Gesundheitsministerium als Facharzt für Herzchirurgie (2016)
GMC-UK-Facharztregister: Kardiothorakale Chirurgie (2014)
Italienischer Ärzterat (Ordine dei Medici-Chirurghi): Vollregistrierung mit Berufszulassung (2008 – 2014)
Ausbildung und Fachwissen
EGE-Universitätsfakultät für Medizin
Behandlungsmethoden
Aortenchirurgie
Herzklappenchirurgie
Koronarchirurgie
Venenchirurgie
Erfahrung
Medizinische Fakultät der Dokuz-Eylul-Universität
Berufliche Mitgliedschaften
Türkische Gesellschaft für Herz-Kreislauf-Chirurgie
Nationale Gesellschaft für Gefäßchirurgie
Artikel
Zusammenhang zwischen extrakorporalem Perfusionsmuster und ischämischen Hirnläsionen
Hemmende Wirkung von Adenosin auf Intimahyperplasie und Proliferation von glatten Muskelzellen in einem Tiermodell mit Karotisarterienanastomose.
Eine obligatorische Modifikation bei der Implantation eines extrakorporalen biventrikulären Unterstützungssystems: die Anwendung eines Interkostaltunnels
Dr. Moni Shuvi ist interventioneller Kardiologe am Hadassah Medical Center. Er ist auf Herzklappenerkrankungen spezialisiert, insbesondere auf Mitralklappeneingriffe. Dr. Shuvi ist bekannt für seine Expertise in PCI, Behandlung von Herzinfarkten und Koronarangiographie.
Er hat über 2.000 interventionelle Eingriffe durchgeführt und so Komplikationen bei Patienten verringert. Dr. Shuvi ist von führenden Kardiologie-Fachgesellschaften zertifiziert und beteiligt sich an internationaler Forschung zu strukturellen Herzeingriffen.
Aus-, Fort- und Weiterbildungen
1984-1992 - erhielt eine höhere medizinische Ausbildung am Medizinischen Institut in Rostow am Don (Russland).
2014-15 - Fortbildung im Bereich Korrektur und Ersatz von Herzklappen in Österreich, Belgien und Litauen .
2011-2012 - klinische Ausbildung in Herz-Thorax-Chirurgie am Marie Lannelongue Medical Center (Paris, Frankreich), einer der bekanntesten europäischen Kliniken, die sich auf den Ersatz von Herzklappen und arteriellen Gefäßen, Bypass-Chirurgie und Korrektur angeborener Herzfehler spezialisiert hat.
2010-2018 - Tätigkeit als Herzchirurg am Sheba Medical Center (Tel Hashomer, Israel), u.a. im Kinderkrankenhaus. 2018 wurde er zum Leiter der Abteilung für Aortenchirurgie ernannt.
2002-2010 - abgeschlossene Facharztausbildung in Herz-Thorax-Chirurgie am Beilinson Hospital (Petah Tikva, Israel) unter der Leitung des berühmten Herzchirurgen Professor Bernardo Widne. Abschluss mit ehrenvoller Erwähnung.
Professor Marek Ehrlich ist Herzchirurg am Universitätsklinikum Wien und leitet seit 2010 das Aneurysmen-Programm. Er absolvierte die Medizinische Universität Wien und ist auf Herzchirurgie spezialisiert. Zudem bildete er sich international in Stanford, Birmingham, Houston und am Mount Sinai Hospital in New York weiter.
Dr. Ehrlich hat über 100 wissenschaftliche Artikel zur Aneurysmenchirurgie veröffentlicht. Er leitete Forschungsprojekte zu Neuroprotektion und endovaskulären Techniken. Für seine Arbeit erhielt er mehrere internationale Auszeichnungen. Dr. Ehrlich spricht regelmäßig auf bedeutenden internationalen Kongressen. Er beherrscht Englisch und Polnisch.
Professor Daniel Zimpfer ist Herz- und Gefäßchirurg mit Schwerpunkt auf angeborenen Herzfehlern. Er leitet die Abteilung für Chirurgie angeborener Herzkrankheiten. Seit 2012 ist er zudem medizinischer Leiter des Programms für mechanische Kreislaufunterstützung.
Dr. Zimpfer besitzt einen MBA im Gesundheitswesen von der WU Wien. Seine chirurgische Fachausbildung absolvierte er an der Harvard Medical School. Er ist Mitglied mehrerer nationaler und internationaler kardiovaskulärer Fachgesellschaften. Zudem ist er in Steuerungsgremien tätig und Gutachter für führende Fachzeitschriften seines Bereichs.
Professor Dr. Cenap Zeybek ist ein angesehener Kinderkardiologe, bekannt für seine Expertise in fortgeschrittenen Herzverfahren. 2011 wurde er zum außerordentlichen Professor ernannt, 2017 zum Professor befördert. Dies unterstreicht seine Fachkompetenz und Führungsrolle in der Kinderkardiologie. Dr. Zeybek hat zahlreiche komplexe Operationen wie Herzklappenersatz, offene Herzoperationen und interventionelle Eingriffe durchgeführt. Seine Arbeit hat die Behandlungsergebnisse für Kinder mit Herzkrankheiten verbessert.
Er hat viele wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und zahlreiche Vorträge gehalten, was sein Engagement für die Verbesserung der kinderkardiologischen Versorgung zeigt. Dr. Zeybeks Qualifikationen und akademischer Erfolg machen ihn zu einem führenden Experten auf seinem Gebiet.