Dan Adarka
- 5 Ausgezeichnet • 2 Rezensionen
- Israel, Ramat Gan, Sheba Medical Center
- Klinische Onkologie und Strahlentherapie, Allgemeinmedizin.
Dr. Marat Khaikin ist leitender Chirurg am Chaim Sheba Medical Center, Spezialist für kolorektale Chirurgie, Proktologie und laparoskopische Magen-Darm-Trakt im Assuta-Krankenhaus, Israel.
Dr. Hodaya Cohen ist Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe am Hadassah Medical Center. Sie ist bekannt für ihre Kompetenz bei komplexen Fällen und bietet fortschrittliche Versorgung für Frauen.
Dr. Cohen hat über 1.500 Eingriffe durchgeführt und an mehreren klinischen Studien mitgewirkt. Sie ist von führenden medizinischen Fachgesellschaften anerkannt. Dr. Cohen setzt auf evidenzbasierte Medizin und stellt ihre Patientinnen in den Mittelpunkt.
Prof. Moshe Inbar ist ein israelischer Onkologe und Leiter der Abteilung für Onkologie am Sourasky (Ichilov) Medical Center, spezialisiert auf Brustkrebs, Gebärmutter- und Eierstockkrebs, Urogenitalkrebs bei Frauen und Männern sowie Magen-Darm-Krebs. Er ist Clinical Associate Professor an der Universität Tel Aviv, Träger zahlreicher Auszeichnungen und Mitglied verschiedener Forschungsorganisationen.
Leiter der Abteilung Brustchirurgie, Mammologe
Gynäkologe, Spezialist für endoskopische und laparoskopische Operationen
Neurologe
Einer der weltweit anerkannten Pioniere in der Magen-Darm-Chirurgie. Hat neue Techniken für die Behandlung von Dickdarm- und Mastdarmkrebs TaTMEТ und NOTES entwickelt, die jetzt auf der ganzen Welt angewendet werden.
Hat über 15.000 Operationen durchgeführt.
Führt jährlich über 1.000 Eingriffe mit minimal-invasiven Techniken durch.
Präsident der Association of Surgeons-Endoscopists in Europe.
Onkologe
Onkologe
Dr. Fritz Leutmezer ist Neurologe am Allgemeinen Krankenhaus Wien (AKH). Er ist spezialisiert auf Multiple Sklerose, Epilepsie, Bewegungsstörungen, Tremor, Gedächtnisprobleme und Schlaganfallprävention. Er setzt moderne Therapien ein und bietet Akupunktur bei Trigeminusneuralgie, Kopfschmerzen und Fazialisparese an.
Dr. Leutmezer ist Präsident der Österreichischen Multiple Sklerose Gesellschaft (ÖMSG) und Vizepräsident der Wiener Multiple Sklerose Gesellschaft (MSGW). Er hat über 60 wissenschaftliche Artikel und ein Buch über Multiple Sklerose verfasst. Den gesamten Bucherlös spendet er zur Unterstützung von MS-Patienten in Wien.
Prof. Jong Kyun Lee ist ein sehr erfahrener Gastroenterologe, der sich auf die Behandlung von Bauchspeicheldrüsen-, Gallengangs- und Gallenblasenkrebs, Pankreatitis und Gallensteinen spezialisiert hat. Er arbeitete am Samsung Medical Center und hat Abschlüsse des Seoul National University College of Medicine und der University of California. Er ist Mitglied mehrerer Organisationen, darunter The Korean Society of Gastrointestinal Endoscopy, The Korean Society of Gastroenterology und The Korean Pancreatobiliary Association.
Professor Kyu Taek Lee ist ein führender Gastroenterologe aus Südkorea, der sich auf die Behandlung von Bauchspeicheldrüsen-, Gallengangs- und Gallenblasenkrebs spezialisiert hat. Er ist Spezialist für Gastroenterologie am Samsung Medical Center und hat Abschlüsse vom Hanyang University College of Medicine, der Stanford University School of Medicine und dem Kyoto Second Red Cross Hospital. Er ist außerdem Mitglied der Korean Society of Gastrointestinal Endoscopy und der Korean Society of Gastroenterology.
Onkologe
Onkogynäkologe
Gynäkologe. Onkogynäkologe
Onkochirurg, Leiter der Samsung-Abteilung für Urologie
Erfahrung
2017 - 2019 Universitätskrankenhaus Okan
2019 – Krankenhaus der Medipol-Universität Pendik
Ausbildung
2016 Medizinische Fakultät der Marmara-Universität, Brustkrankheiten
2007 St. Cyril und Methodius Universität, Medizinische Fakultät
Veröffentlichungen
1- Häufigkeit von Immundefekten bei erwachsenen Patienten mit nicht-zystischer Fibrose und Bronchiektasie; Spezialisierungsarbeit
2- Canan Cimşit, Melahat Bekir, Sait Karakurt, Emel Eryüksel, Bewertung der Zwerchfelldicke bei COPD mit Ultraschall – Marmara Medical Journal 2016; 29:8-13
3- Emel Eryuksel, Canan Cimsit, Melahat Bekir, Çagatay Cimsit, Sait Karakurt, Anteil der Zwerchfelldicke bei Patienten mit hohem Risiko für COPD-Exazerbationen, Atemwegsversorgung, Dezember 2017
4- Melahat Bekir, T. Bahadır Üskül, Lungenfunktionen bei Patienten mit idiopathischer Skoliose The Journal of Turkish Spinal Surgery; April 2017
5- Emel Eryuksel, Canan Cimsit, Melahat Bekir, Cagatay Cimşit, Sait Karakurt, Ist die Zwerchfelldickenfraktion wertvoll bei der Identifizierung von Hochrisikopatienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung, European Respiratory Journal September 2017
6- Melahat Bekir Külah, Şehnaz Olgun Yıldızeli, Derya Kocakaya, Berrin Ceyhan, Die Auswirkung klinischer Befunde auf den einjährigen Krankheitsverlauf bei Patienten mit nicht-zystischer Fibrose bei erwachsenen Bronchiektasiepatienten, 21. Jahreskongress der Türkischen Thoraxgesellschaft, Belek, Türkei 2018
7- Melahat Bekir Külah, Şehnaz Olgun Yıldızeli Derya Kocakaya, Emel Eryüksel, Elif Karakoç Aydıner, İsmail Öğülür, Berrin Bağcı Ceyhan, Lebensqualität bei erwachsenen Bronchiektasenpatienten mit nicht-zystischer Fibrose: Die Rolle des psychischen Zustands und der Schwere der Erkrankung Türkische Thoraxgesellschaft 20 Jahreskongress – Belek Türkei 2017
8- Berrin Ceyhan, Melahat Bekir, Şehnaz Olmaz Yıldızeli, Derya Kocakaya, Emel Eryüksel, Gültigkeit und Zuverlässigkeit der türkischen Version der EMBARC (Eurpean Bronchiectasis Audit and Reserach Collaboration) Lebensqualitätsskala bei Patienten mit nicht-zystischer Fibrose und Bronchiektasie, Türkische Thoraxgesellschaft 20. Jahreskongress – Belek, Türkei 2017 (POSTER AUSGEZEICHNET)
9- Melahat Bekir, Şehnaz Olgun Yıldizeli, Derya Kocakaya, Hüseyin Arıkan, Emel Eryüksel, Berrin Bağcı Beyhan, Die Beziehung zwischen Vitamin-D-Spiegel und Lungenfunktionen, klinische Indizes, Angst-Depressions-Symptome bei erwachsenen Patienten mit nicht-zystischer Fibrose und Bronchiektasie – Türkische Thorax Gesellschaft 19. Jahreskongress – Belek, Türkei 2016
10- Melahat Bekir, Derya Kocakaya, Şehnaz Olgun, Berrin Bağcı Ceyhan, Ansatz zur gerinnungshemmenden Behandlung bei venöser Thrombose, die zum Vena-Cava-Superior-Syndrom mit aktiver Blutung führt – 18. Jahreskongress der Türkischen Thoraxgesellschaft – Belek, Türkei 2015
11- Melahat Bekir, Berrin Bağcı Ceyhan, Lebensbedrohliche Blutung nach Antikoagulation mit Rivaroxaban: Zwei Fallberichte, 18. Jahreskongress der Türkischen Thoraxgesellschaft – Belek, Türkei 2015
12- Şehnaz Olgun Yıldızeli, Çagatay Nuri Cimşit, Semiha Emel Eryüksel, Canan Cimşit, Melahat Bekir, Tuğçe Yakut, The Relationship between Pulmonary CT Angiography and Clinical Scoring in Pulmonary Embolism – Türkische Thoraxgesellschaft 18. Jahreskongress – Belek Türkei 2015
13- Melahat Bekir, Canan Cimşit, Hüseyin Arıkan, Derya Kocakaya, Şehnaz, Olgun, Semiha Emel Eryüksel, Sait Karakurt, Zwerchfelldicke bei COPD-Patienten und ihre Beziehung zu Symptomen, 17. Jahreskongress der Türkischen Thoraxvereinigung – Belek, Türkei 2014
14- Melahat Bekir Külah, Häufigkeit der Immunschwäche bei Patienten mit nicht-zystischer Fibrose und Bronchiektasie und ihre Beziehung zu klinischen Parametern 20. Jahreskongress der Türkischen Thoraxgesellschaft – Belek Türkiye 2017
15- Berrin Ceyhan, Melahat Bekir Külah, Şehnaz Olgun Yıldızeli, Derya Kocakaya, Einjähriges Follow-up der Atemwegsgesundheitsergebnisse bei erwachsenen Patienten mit nicht-zystischer Fibrose-Bronchiektase ERS 2018
16- Melahat Bekir, Şehnaz Olgun Yıldızeli, Derya Kocakaya, Emel Eryüksel, Elif Karakoç, İsmail Öğülür Berrin Bağcı Ceyhan Immunschwäche bei Patienten mit nicht-zystischer Fibrose, Bronchiektasie und Zusammenhang mit klinischen Parametern, ATS-Konferenz 2017 – Washington, DC 2017
17- Melahat Bekir Külah, Sehnaz Olgun Yildizeli, Derya Kocakaya, Emel Eryuksel, Berrin Bagci Ceyhan Gesundheitsbezogene Lebensqualität bei erwachsenen Patienten mit Nicht-Cf-Bronchiektasen: Die Rolle des psychologischen Status und der Schwere der Erkrankung ERS International Congress 2017, Mailand, Italien 2017
18- Melahat Bekir, Şehnaz Olgun Yıldızeli, Derya Kocakaya, Hüseyin Arıkan, Emel Eryüksel, Berrin Bağcı Ceyhan Der Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Spiegel und Lungenfunktion, Schweregrad und klinischen Indizes, Depressions- und Angstsymptomen bei erwachsenen Patienten mit nicht-zystischer Fibrose-Bronchiektase ATS Konferenz 2016 – San Francisco, Kalifornien 2016