Beste Chemotherapie Ärzte - TOP-151 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Tarik Salman

  • Neu
  • 31 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, Medicalpoint Internationales Krankenhaus
  • Krankheiten

    • Lungenkrebs
    • Hautkrebs
    • Magen-Darm-Krebs
    • Urogenitalkarzinome
    • Gynäkologische Krebserkrankungen
    • Dickdarmkrebs
    • Brustkrebs
    • Seltene Krebsarten

    Behandlungsmethoden

    • Individuelle Behandlungen (umfassendes genomisches Profiling)
    • Zielgerichtete Therapien
    • Immuntherapie
    • Krebsimpfstoffe
    • Chemotherapie
    • Klinische Forschung/Experimentelle medizinische Forschung

    Erfahrung

    • 2017- 2024: Medizinische Fakultät der Katip Çelebi-Universität, Atatürk-Lehr- und Forschungskrankenhaus, Klinik für medizinische Onkologie, Außerordentlicher Professor / Dozent
    • 2022 Dezember – 2023 März: Akademischer Gast Moffitt Cancer Center Cutaenous Oncology Clinic Tampa, Florida USA
    • 2013-2017: Medizinische Fakultät der Katip Çelebi-Universität, Atatürk-Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus – Facharzt für medizinische Onkologie
    • 2012-2013: Izmir Bildungs- und Forschungskrankenhaus, Facharzt für medizinische Onkologie
    • 2012-2012: Staatliches Krankenhaus Mersin, Facharzt für medizinische Onkologie
    • 2010-2012: Medizinische Fakultät der Dokuz Eylül-Universität, Abteilung für medizinische Onkologie, Forschungsassistent
    • Juni-August 2008, Dezember 2008 – Februar 2009: Memorial Sloan Kettering Cancer Center Observership-Programm
    • 2007-2009: Kartal Bildungs- und Forschungskrankenhaus, Forschungsassistent der Unterabteilung Medizinische Onkologie
    • 2006-2007: Staatliches Krankenhaus Siirt, Innere Medizin, Facharzt
    • 2005-2006: Medizinische Fakultät der Çukurova-Universität, Forschungsassistent im Zweig Medizinische Onkologie
    • 2004-2005: SSK Siirt Hospital, Facharzt für Innere Medizin
    • 2003-2004: SSK Mardin Hospital, Facharzt für Innere Medizin
    • 1998-2003: SSK Izmir Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, 3. Klinik für Innere Medizin, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    • 1998-1998: Forschungsassistent für Infektionskrankheiten am Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus SSK Izmir
    • 1997-1998: Izmir Atatürk Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Klinik für Anästhesie und Reanimation, Forschungsassistent
    • 1995-1997: Zentrales Gesundheitszentrum Şırnak Cizre
    • 1994-1995: Gesundheitszentrum des Dorfes Şırnak İdil Oyalı

    Berufliche Mitgliedschaften

    • Türkische Gesellschaft für Medizinische Onkologie 2008
    • (Vorstandsmitglied 2018–2021)
    • Izmir Oncology Group, Vorstandsmitglied (2014–…)
    • Geriatric Oncology Association, Vorstandsmitglied (2015-…)
    • Vorstandsmitglied der Mediterranean Oncology Association (2020–…)
    • Türkische Biochemie-Vereinigung, Mitglied, 2016
    • Europäische Gesellschaft für Medizinische Onkologie, Mitglied, 2012
    • Amerikanische Gesellschaft für Klinische Onkologie, Mitglied, 2008
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Rafet Eren

  • Neu
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Ausbildung

    • Bachelorstudium: Medizinische Fakultät Istanbul, Universität Istanbul, 2007
    • MSc (Abteilung Innere Medizin): Medizinische Fakultät der Marmara-Universität, 2012
    • PhD (Hämatologie-Klinik): Istanbul Training and Research Hospital, 2018
    • Außerordentlicher Professor (Hämatologie-Klinik): Prof.Dr.Cemil Tascioglu Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, 2019

    Prof. Dr. Rafet Eren schloss sein Studium an der Medizinischen Fakultät Istanbul im Jahr 2007 ab. Seine Facharztausbildung in Innerer Medizin schloss er 2012 an der Medizinischen Fakultät der Marmara-Universität ab. 2018 wurde er Facharzt für Hämatologie am Istanbul Training and Research Hospital. 2019 wurde ihm der Titel eines außerordentlichen Professors im Bereich Hämatologie verliehen. Danach arbeitete er als Fakultätsmitglied am Başakşehir Çam und Sakura City Hospital, am Bozyaka Training and Research Hospital und an der Istinye University (Istinye University Bahçeşehir und Liv Hospital Vadistanbul) und arbeitet derzeit am Biruni University Hospital. Dr. Rafet Eren ist Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Hämatologie, der Fachgesellschaft für Hämatologie und der Europäischen Gesellschaft für Hämatologie und spricht fließend Englisch. Er hat rund 50 Veröffentlichungen in nationalen und internationalen begutachteten Zeitschriften.

    Wissenschaftliche Mitgliedschaften

    • Türkische Gesellschaft für Hämatologie
    • Hämatologie Fachgesellschaft
    • Türkische Fachgesellschaft für Innere Medizin
    • Europäische Gesellschaft für Hämatologie

    Auszeichnungen

    • Nachwuchsforscherpreis (42. Nationaler Hämatologiekongress), 2016
    • Sonderpreis der Jury für Aufsätze (3. Kongress für Hämatologische Onkologie), 2015
    • 3. Preis für Paper (2. Symposium für Hämatologische Onkologie und Knochenmarktransplantation), 2016
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Oscar Arrieta

  • Neu
  • 32 Jahre der Erfahrung
  • Mexiko, Mexiko-Stadt, Klinik von DR. IRERI ASTEINZA
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Nir Peled

  • 4 Gut 1 Rezensionen
  • Akkredititationen:
  • Israel, Herzlia, Herzliya Medical Center
  • Prof. Peled ist ein führender Spezialist für Lungenkrebs-Immuntherapie mit Fachkenntnissen in der Inneren Medizin, Pulmologie und medizinischen Onkologie. Er hat den ASCO Merit Award erhalten und ist Leiter der Abteilung für Thoraxkrebs am Davidoff Cancer Center und Leiter der Forschungs- und Nachweiseinheit für thorakale Malignome am Sheba Medical Center. Er ist Mitglied der Thoracic Oncology Assembly der European Respiratory Society und Vorsitzender des Early Detection and Prevention Committee der International Association for the Study of Lung Cancer.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Tamar Jablonski-Perec

  • 4.2 Gut 12 Rezensionen
  • Israel, Jerusalem, Hadassah Medical Center
  • Dr. Tamar Jablonski-Perec ist Onkologin am Hadassah Medical Center in Jerusalem. Sie hat einen Doktor der medizinischen Wissenschaften von der Hebräischen Universität und hat Erfahrung vom renommierten Sloan-Kettering Cancer Center in New York. Sie ist Leiterin des Instituts für Onkologie, Leiterin des Behandlungszentrums für Brustkrebs und Professorin der Abteilung für Onkologie an der Hebräischen Universität. Sie ist Mitglied mehrerer internationaler Krebsgemeinschaften und erhielt ein Stipendium der Hadassah Medical School.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ella Tepper

  • 4.5 Gut 11 Rezensionen
  • Israel, Tel Aviv, Assuta Hospital
  • Chefarzt des Zentrums für Onkologie , Onkologe

Informationen

Moshe Inbar

  • 4.5 Gut 11 Rezensionen
  • Akkredititationen:
  • Israel, Tel Aviv, Assuta Hospital
  • Prof. Moshe Inbar ist ein israelischer Onkologe und Leiter der Abteilung für Onkologie am Sourasky (Ichilov) Medical Center, spezialisiert auf Brustkrebs, Gebärmutter- und Eierstockkrebs, Urogenitalkrebs bei Frauen und Männern sowie Magen-Darm-Krebs. Er ist Clinical Associate Professor an der Universität Tel Aviv, Träger zahlreicher Auszeichnungen und Mitglied verschiedener Forschungsorganisationen.

  • Mehr lesen
Informationen

Ofer Spielberg

  • 4.5 Gut 11 Rezensionen
  • Israel, Tel Aviv, Assuta Hospital
  • Onkohämatologe

Informationen

Irina Zhevelyuk

  • 4.5 Gut 11 Rezensionen
  • Israel, Tel Aviv, Assuta Hospital
  • Onkologe, Radiologe

Informationen

Miriam Ben-Harush

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • Akkredititationen:
  • Israel, Haifa, Rambam Medical Center
  • Kinderonkologe

    Leiter der Abteilung für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie.

Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Karen Drumea

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • Israel, Haifa, Rambam Medical Center
  • Facharzt für Strahlentherapie, Onkologe

Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Francesc Bosch

  • 4.3 Gut 6 Rezensionen
  • 125 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Barcelona, Hospital Quiron Barcelona
  • Dr. Francesc Bosch ist Experte für chronische lymphatische Leukämie (CLL) und Lymphome. Er leitet die Forschung zu molekularen Ursachen und neuen Therapien bei CLL und anderen lymphoproliferativen Erkrankungen.

    Er hat über 100 Artikel in führenden Fachzeitschriften wie The New England Journal of Medicine und Nature Medicine veröffentlicht. Dr. Bosch betreut mehr als 80 klinische Studien von Phase 1 bis 3 und ist maßgeblich an der Entwicklung neuer Medikamente beteiligt.

    Er ist Leiter der Hämatologie am Universitätsklinikum Vall d’Hebron und am IOB Institute of Oncology. Zudem ist er Präsident der GELLC und Professor für Hämatologie. Seine Arbeit hat Diagnose und Behandlung von Bluterkrankungen verbessert.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ana Oaknin

  • 4.3 Gut 6 Rezensionen
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Spanien, Barcelona, Hospital Quiron Barcelona
  • Dr. Ana Oaknin ist Fachärztin für Onkologie mit Schwerpunkt auf Angiogenese, DNA-Reparatur und Immunologie. Ihr Fokus liegt auf gynäkologischen Krebserkrankungen. Sie hat ihr Medizinstudium und ihre Facharztausbildung in Onkologie an der Universität Complutense Madrid abgeschlossen und promovierte an der Universidad Autonoma de Barcelona.

    Dr. Oaknin ist Co-Vorsitzende der GEICO-Gruppe und Mitglied des Gyn-Track-Fakultätsteams der Europäischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie. Sie vertritt Spanien in den GOG- und GCIG-Komitees. Dr. Oaknin ist aktives Mitglied von ASCO, ESMO und SEOM. Sie hat über 100 wissenschaftliche Artikel und Präsentationen veröffentlicht und leitet mehrere klinische Studien zu Eierstock-, Zervix- und Endometriumkarzinomen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Aleix Prat

  • 4.3 Gut 6 Rezensionen
  • 22 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Barcelona, Hospital Quiron Barcelona
  • Dr. Aleix Prat ist klinischer Wissenschaftler mit Expertise in Brustkrebsforschung, Genexpression und klinischen Studien. Er promovierte an der Universität Barcelona und absolvierte seine Onkologie-Ausbildung am Vall d’Hebron Institute of Oncology. Dr. Prat leitet die Gruppe für Translationale Genomik und Zielgerichtete Therapien bei soliden Tumoren am IDIBAPS. Zudem ist er Präsident von SOLTI und Mitglied des Exekutivausschusses der Breast International Group.

    Dr. Prat hat über 160 wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht. Seine Arbeiten wurden 13.479-mal zitiert, sein H-Index beträgt 51. Er ist Tenure-Track-Professor an der Universität Barcelona und leitet den Masterstudiengang Brustpathologie–Senologie. Seine Positionen unterstreichen seinen bedeutenden akademischen und klinischen Beitrag zur Onkologie.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Kim Tae Joong

  • 4.5 Gut 22 Rezensionen
  • Republik Korea, Seoul, Samsung Medical Center
  • Gynäkologe. Onkogynäkologe

Chemotherapie
938 € - 1.407 €
Informationen

Cho Byung Chul

  • 4.5 Gut 42 Rezensionen
  • Republik Korea, Seoul, Severance Hospital
  • Leiter der Onkologie und Spezialist für Chemotherapie, erfahren in der Behandlung von Lungen-, Kopf-Hals- und Speiseröhrenkrebs mit neuen klinischen Medikamenten.
  • Mehr lesen
Chemotherapie
1.062 € - 2.833 €
Informationen

Cho Jae-Yong

  • 4.5 Gut 42 Rezensionen
  • Republik Korea, Seoul, Severance Hospital
  • Onkologe

Chemotherapie
1.062 € - 2.833 €
Informationen

Mehmet Ozen

  • 4.5 Gut 2 Rezensionen
  • 15 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Istinye University Medical Park Gaziosmanpasa Hospital
  • Interessengebiete

    1. Knochenmarktransplantation
    2. Leukämie
    3. Lymphom
    4. Multiples Myelom
    5. Thalassämie
    6. Knochenmarkserkrankungen
    7. Plasmapherese

    Ausbildung
    2005 Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Hacettepe-Universität
    2010 Hacettepe-Universität, Medizinische Fakultät Facharzt für Innere Medizin
    2014 Universität Ankara, Medizinische Fakultät, Facharzt für Hämatologie

    Erfahrung
    Oktober 2010 – Dezember 2010 Facharzt für Innere Medizin am Onkologischen Krankenhaus Ankara
    Dezember 2010 - April 2011 Assistent der Hämatologie-Abteilung im Ankara Oncology Hospital
    September 2014 – Mai 2016 Facharzt für Hämatologie am Evliya Çelebi Trainings- und Forschungskrankenhaus der Universität Kütahya Dumlupınar
    Mai 2016 – März 2018 Ufuk-Universität, Medizinische Fakultät, Abteilung Hämatologie Fakultätsmitglied
    März 2018 - Oktober 2018 Hitit University, Medizinische Fakultät, Abteilung Hämatologie Fakultätsmitglied
    November 2018 - Januar 2019 Medical Park Bahçelievler Arzt der Abteilung für Hämatologie und Knochenmarktransplantation
    Februar 2019 – Juni 2022 Derzeit Bayındır Söğütözü Krankenhaus Abteilung für Hämatologie und Stammzelltransplantation, leitender Assistenzarzt
    Juni 2022 – Juli 2022 Afyonkarahisar Health Sciences University, Leiter der Abteilung für Hämatologie

    Qualifikationsnachweise
    Qualifikationszertifikat der Facharztkammer für Innere Medizin, 2009
    Qualifikationszertifikat des Hämatologie-Verbandes, 2014
    Englischkenntnisse 2017/7 e-YDS-Ergebnis: 71,25
    Facharztarbeit für Innere Medizin Ergänzung der adjuvanten Behandlung mit 9-wöchigem Trastuzumab bei Patientinnen mit positivem Brustkrebs – Retrospektive Analyse

    Bildung im Ausland
    Zwischen Oktober und Dezember 2007 (3 Monate) Intensivpflegeausbildung an der University of Florida, USA
    Zwischen Dezember 2013 und Januar 2014 (2 Monate) Durchflusszytometrie-Ausbildung an der Universität Salamanca, Spanien

    Kurse, Auszeichnungen und Zertifikate
    1-Jahres-Arbeitszertifikat in Knochenmarktransplantation, 2017
    Zertifikat für Blutbanken und Transfusionsmedizin 2017
    Auszeichnung „Arzt des Jahres“ in Kütahya, 2014
    Labor GMP, GLP, ISO /IEC 17025: 2012 Zertifikate, 2014
    Zertifikat für gute klinische Praxis, 2013
    Auszeichnung „Erfolgreicher Assistent des Jahres“ von Şeref Zileli, 2009
    RIA-Zertifikat, 2005

    Forschung und Publikationen

    Patent
    1. Halber Antikörper mit entferntem FC-Teil (fab) für medizinische Zwecke. Erfinder: Mehmet Özen. Nr.: 2016/0910. Patent wird geprüft.

    Wissenschaftliche Studien
    A. Veröffentlichungen in internationalen Zeitschriften unter SCI Expanded


    Türkische Buchabteilung

    1. Ozen M, Konuk N. Immunthrombozytopenische Purpura. Turkoz Sucak G, Herausgeber. Aktuelle Themen der Immunhämatologie. 1. Auflage. Ankara: Turkey Clinics; 2021. S. 8–12.

    2. Özen M, Ural AU. Hämatologische Erkrankungen und Anwendungen mesenchymaler Stammzellen. Türköz Sucak G, Herausgeber. Aktuelle Themen der Immunhämatologie. 1. Auflage. Ankara: Turkey Clinics; 2021. S. 91–4.

    3. Ozen M. Hämatopoese und hämatopoetische Wachstumsfaktoren. MediHealth & Hippocrates INNERE KRANKHEITEN mit aktuellen Leitlinien 2022. S. 1607–10

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Professor Simone Marnitz

  • Neu
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Berlin, Privatpraxis Vosspalais
  • Sie absolvierte ihre Facharztausbildung an der Charité in Berlin und ist seit 20 Jahren Fachärztin für Strahlentherapie. Sie war als Oberärztin in allen Abteilungen der Charité in Berlin tätig und war von 2007 bis 2015 Oberärztin und stellvertretende Direktorin des Klinikums Charité in Berlin. 2015 wurde sie zur Leiterin der Abteilung Strahlentherapie an der Universitätsklinik Köln ernannt und leitete die dortige Klinik bis 2022 sehr erfolgreich. Seit Ende 2022 leitet sie die private Strahlentherapie-Klinik „RadioOnkologie Vosspalais“. Zu den klinischen Schwerpunkten gehören Radioimmuntherapie, Hochpräzisionstherapie, multimodale Therapie gynäkologischer Tumoren und Prostatakarzinom.

    Professor Dr. Marnitz ist Mitglied der deutschen und europäischen Leitlinien zur Therapie des Endometriumkarzinoms. Sie ist zudem unabhängige externe Expertin des Europäischen Rates für die Therapie des Gebärmutterhals-, Vulva- und Vaginalkarzinoms. Unter ihrer Leitung wurden mehrere randomisierte klinische Studien durchgeführt.

    Professor Dr. Marnitz ist Ehrenmitglied der Russischen Gesellschaft für Gynäkologische Onkologie und Mitglied der Fachgesellschaften DEGRO, ESTRO und ASTRO. Im Jahr 2024 wird Professor Dr. Marnitz Kongresspräsident der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie sein.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Professor Volker Budach

  • Neu
  • 45 Jahre der Erfahrung
  • Deutschland, Berlin, Privatpraxis Vosspalais
  • Prof. Dr. med. Volker Budach *Prof. Dr.med. Volker Budach

    Er schloss sein Medizinstudium an der Universität Essen ab und wurde 1993 an die Klinik für Strahlentherapie der Charité in Berlin berufen. Diese Abteilung leitete er erfolgreich bis 2022 und brachte dabei fast 40 Jahre Berufs- und 30 Jahre Führungserfahrung mit. Unter der Leitung von Prof. Dr. Budach wurden zahlreiche klinische Studien durchgeführt, insbesondere in der Therapie von Kopf-Hals-Tumoren. Neben anderen Tumoren wie Sarkomen bilden Bronchialkarzinome und Mammakarzinome seinen klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkt. Prof. Dr. Budach gründete und leitete viele Jahre das Comprehensive Cancer Center der Charité. Neben seiner Funktion als Direktor der Klinik leitete er auch das Charité Centrum 14, das die Themen Bildgebung und Onkologie vereinte. Prof. Budach war Präsident der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) und Präsident ihres Kongresses. Bei der EORTC leitete er viele Jahre die Kopf-Hals-Tumorgruppe. Er ist Autor zahlreicher wichtiger Arbeiten zur Optimierung der Strahlen- und Chemotherapie bei der Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren. Nach 30-jähriger Leitung der Klinik entschied sich Prof. Dr. Budach, seine Erfahrungen in der Strahlenonkologie in die Klinik RadioOnkologie Vosspalais einzubringen. Prof. Dr. Budach ist Mitglied der Fachverbände DEGRO, ESTRO und ASTRO.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren