Beste Männlicher Check-up Ärzte - TOP-263 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Ahmed Rezq

  • Neu
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Ägypten, Cairo, EuroWell Integrated Services
  • Dr. Ahmed reiste dann in die italienische Stadt Modena, um sich auf das Fellowship für interventionelle Kardiologie und endovaskuläre Therapie an der Universität Modena und Reggo Emelia vorzubereiten, wo er als Dozent für Postgraduierte in interventioneller Kardiologie ernannt wurde. Anschließend reiste er 2012 nach Mailand, Italien, um sich auf ein Fellowship für strukturelle Herzerkrankungen vorzubereiten.

    Die Reise geht im Jahr 2013 weiter in die japanische Stadt Tokio, um dort eine Ausbildung im Bereich chronischer totaler Koronarverschlüsse und komplexer Eingriffe zu beginnen. Schließlich kehrte er 2013 nach Kairo zurück, wo er an der Ain Shams University im Bereich der Herz-Kreislauf-Medizin promovierte.

    Mitglied der European Heart Association seit 2007.

    Dr. Ahmed nahm an vielen internationalen medizinischen Konferenzen teil und hielt Vorträge in mehreren wichtigen internationalen Foren.

    Er war an der Veröffentlichung wichtiger Bücher, Artikel und medizinischer Forschungsergebnisse in internationalen Zeitschriften beteiligt.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Giuseppe Sangiorgi

  • Neu
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Ägypten, Cairo, EuroWell Integrated Services
  • Dr. Sangiorgi schloss 1990 sein Studium der Medizin und Chirurgie an der Universität Rom „Tor Vergata“ ab.

    Anschließend spezialisierte er sich 1990 an derselben Universität auf Kardiologie. Von 1991 bis 1998 war er Fellow für interventionelle Kardiologie und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hämodynamiklabor der Mayo Clinic and Foundation in Rochester (USA).

    Zurück in Italien wurde er von 1998 bis 2002 Assistent im Labor für kardiovaskuläre interventionelle Radiologie des Poliklinikums San Donato, während er von 2003 bis 2009 Co-Direktor des Columbus Heart Center und des Hämodynamiklabors des Krankenhauses San Raffaele in Mailand war. Zwischen 2009 und 2011 arbeitete er als Leiter des Hämodynamiklabors der Poliklinik Modena, während er in den folgenden drei Jahren an der Poliklinik Casilino in Rom arbeitete. Seit 2014 ist er Teil der GVM-Gruppe und arbeitet in verschiedenen privaten und akkreditierten Einrichtungen im ganzen Land. Dr. Sangiorgi ist seit 1998 anerkannter Forscher und erhielt 2010 die Qualifikation zum außerordentlichen Professor für Kardiologie an der Universität Padua. Er ist Professor für Herz-Kreislauf-Pathologie an der Spezialisierungsschule für pathologische Anatomie der Universität Tor Vergata und Vertragsprofessor für den Kurs für periphere Intervention an der Abteilung für Gefäßchirurgie der Universität Sassari. Er ist außerdem Autor von 270 Arbeiten in nationalen und internationalen Zeitschriften, 50 Buchkapiteln und etwa 900 Abstracts.

    Schul-und Berufsbildung

    • Abschluss in Medizin und Chirurgie an der Universität Rom Tor Vergata am 25.07.90
    • Spezialisierung auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen an der Universität Rom Tor Vergata am 01.07.94
    • Spezialisierung in pathologischer Anatomie an der Universität Rom Tor Vergata am 01.10.99
    • Eingeschrieben im Masterstudiengang Ästhetische Medizin an der Universität Rom Tor Vergata für das akademische Jahr 2015/2016

    Verbände und wissenschaftliche Gesellschaften

    • Fellow der Italienischen Gesellschaft für Kardiologie (SIC)
    • Fellow der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC)
    • Fellow der Italienischen Gesellschaft für interventionelle Kardiologie (SICI-GISE)
    • Mitglied der Amerikanischen Gesellschaft für Interventionelle Angiographie (SCAI)
    • Ehrenmitglied der Rumänischen Gesellschaft für Kardiologie

    Wissenschaftliche Tätigkeit

    Dr. Sangiorgis wissenschaftliche Tätigkeit betrifft hauptsächlich die Pathologie und Pathophysiologie des Herzkreislaufsystems, insbesondere im Hinblick auf koronare und karotisale Arteriosklerose sowie Restenosen nach interventionellen Eingriffen. Darüber hinaus beschäftigt sich Dr. Sangiorgi ständig mit Fragen der interventionellen Kardiologie, insbesondere im Hinblick auf die mittel- und langfristigen Ergebnisse der Verwendung verschiedener Plattformen implantierbarer medizinischer Geräte.

    Bei der Durchführung dieser Aktivitäten verwendete er anatomisch-pathologische, histochemische und ultrastrukturelle Methoden. Darüber hinaus widmete er sich insbesondere morphometrischen Techniken in der kardiovaskulären Pathologie.

    Seit September 1993 hat er Gelegenheit, sich an der Mayo Clinic in Rochester (USA) im Labor für experimentelle interventionelle Kardiologie unter der Leitung von Dr. Robert Schwartz dem Studium der Morphologie, Pathophysiologie und Pathologie von Restenosen und mechanischen Revaskularisierungsinterventionen zur Gefäßumgestaltung zu widmen.

    Seine Forschung konzentriert sich auf folgende Hauptthemen:

    • Anwendung morphometrischer Techniken in der experimentellen und menschlichen kardiovaskulären Pathologie

    Die durchgeführten Forschungsarbeiten befassten sich vor allem mit der Entwicklung neuer Methoden:

    1. zur Beurteilung der glatten Muskelzellen in der Arterienwand bei Bluthochdruck
    2. zur Auswertung der optischen Dichte histologischer Präparate und Gewebe sowie zur morphometrischen Auswertung der Größe und Form des Zellkerns mittels Bildanalysegeräten
    3. zur Evaluierung der Zellpopulation menschlicher atherosklerotischer Plaques mittels Durchflusszytometrie
    4. zur Anwendung quantitativer immunhistochemischer Techniken
    • Untersuchungen zur Morphologie und Pathologie koronarer und karotisarteriosklerotischer Erkrankungen

    Seine Studien befassten sich insbesondere mit:

    1. Experimentelle Arteriosklerose der Koronararterien von Schweinen
    2. die Untersuchung menschlicher atheromatöser Läsionen und die Beziehung zwischen durch Computertomographie (EBCT) ermittelten kalzifizierten Plaques und kritischen Koronarstenosen, die mit histologischen, autoradiographischen und morphologischen Methoden untersucht wurden
    3. Morphologische Untersuchung chronischer okklusiver Koronarläsionen beim Menschen
    4. Studie zum Remodeling menschlicher Koronararterien nach perkutaner transluminaler Koronarangioplastie und Stentimplantation
    5. Pathogenetische Mechanismen der vaskulären Restenose nach interventionellen Eingriffen
    6. die Korrelation zwischen den morphologischen Aspekten der menschlichen Fibroatheromplaque und den verschiedenen Risikofaktoren
    7. Thrombophilie bei Patienten mit soliden Tumoren und akuten Koronarsyndromen
    • Untersuchungen zum programmierten Zelltod (Apoptose) bei experimenteller und humaner Arteriosklerose mit immunhistochemischen Methoden und molekularbiologischen Techniken
    • Untersuchungen zur Expression von Metalloproteinasen bei humaner koronarer Atherosklerose und Aortenerkrankungen mit immunenzymatischen, immunhistochemischen und molekularbiologischen Methoden
    • Studien in der interventionellen Kardiologie und insbesondere zu den Kurz- und Langzeitergebnissen implantierbarer medizinischer Geräte im Koronar- und Peripheriebereich sowohl in spontanen Studien als auch in randomisierten Studien

    Dr. Giuseppe Sangiorgi hat außerdem an den folgenden Forschungsprojekten im Rahmen des Wettbewerbs des Nationalen Forschungszentrums, Nationales Komitee für biologische und medizinische Wissenschaften teilgenommen:

    • Einfluss der Myokardrevaskularisierung durch PTCA auf die globale und segmentale linksventrikuläre Funktion bei Patienten mit schwerer koronarer Herzkrankheit und stark dysfunktionalem linken Ventrikel.; September 1993- August 1996
    • Untersuchung des Ausmaßes und der Lokalisation von Kalziumansammlungen in Proben pathologischer menschlicher Koronararterien durch Korrelation morphometrischer Aspekte mit tomographischen Bildern; Mai 1994 – August 1995.

    Berufliche Aufgaben

    • Von Februar 1998 bis Januar 2003 übte er seine Gesundheits- und Forschungstätigkeiten als Assistent im Hämodynamiklabor des Poliklinikums San Donato unter der Leitung von Prof. Luigi Inglese aus.
    • Seit September 1998 ist er als Forscher an der Abteilung für Innere Medizin der II. Universität Rom „Tor Vergata“ im Fachbereich MED/11 Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems tätig. Seit Dezember 2002 ist er als Forscher am Lehrstuhl für Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems der II. Universität Rom „Tor Vergata“ tätig. Seit dem 2.5.2007 ist er als Gesundheitsexperte an der AFA für Medizin – Fachbereich Kardiologie am Policlinico Tor Vergata tätig.
    • Von Januar 2003 bis Februar 2009 war er Assistent mit der Qualifikation des stellvertretenden Direktors des Hämodynamiklabors der Columbus Clinic und des San Raffaele Hospital in Mailand. Derzeit hat er als Erstoperateur mehr als 7000 Koronarinterventionen und 3500 periphere Eingriffe durchgeführt.
    • Seit 2007 ist er verantwortlich für den Kurs „Kardiovaskuläre Pathologische Anatomie“ an der Spezialisierungsschule für Pathologische Anatomie der Universität Rom Tor Vergata.
    • Er war verantwortlich für den Studiengang Hämodynamik und interventionelle Kardiologie an der Spezialisierungsschule für Kardiologie der Universität Rom Tor Vergata während der akademischen Jahre 2004–2005, 2005–2006 und 2006–2007 und für den Studiengang Herz-Kreislauf-Erkrankungen an der Spezialisierungsschule für Sportmedizin während des akademischen Jahres 2006–2007.
    • Von 2005 bis 2009 war er wissenschaftlicher Leiter und Dozent des Masterstudiengangs für interventionelle Kardiologie an der Universität Vita e Salute San Raffaele in Mailand und Leiter des Peripherieprogramms des Hämodynamiklabors des Krankenhauses San Raffaele.
    • Von Februar 2009 bis April 2011 war er verantwortlich für das Hämodynamiklabor der Poliklinik Modena und Direktor des Masterstudiengangs für interventionelle Kardiologie.
    • Von 2011 bis 2013 war er als Assistenzkraft im Hämodynamiklabor der Poliklinik Casilino in Rom tätig.
    • Von 2013 bis heute hat er Gesundheitstätigkeiten in der Villa Maria-Gruppe und insbesondere in den Einrichtungen von Rom (privates Pflegeheim), Florenz (SSN-akkreditiert) und Cotignola (SSN-akkreditiert) durchgeführt.

    Forschungsaktivitäten im Ausland

    • Im Sommer 1989 besuchte er im Rahmen des ERASMUS-Programms der Europäischen Gemeinschaft als Gewinner eines Auslandsstipendiums für vier Monate als Medizinstudent die Abteilung für Klinische Pharmakologie und Therapeutik der Charring Cross and Westminster Medical School in London (Großbritannien).
    • Nachdem er im September 1993 ein Stipendium des National Research Council für andere Interventionen gewonnen hatte, verbrachte er das letzte Jahr des Spezialisierungskurses an der Abteilung für Innere Medizin und Herz-Kreislauf-Erkrankungen der Mayo Clinic in Rochester, Minnesota (USA), wo er unter der Leitung von Dr. Robert Schwartz Forschungstätigkeiten mit der Qualifikation eines Research Fellow durchführte.
    • Im März 1994 erhielt er vom National Research Council ein Stipendium für andere Eingriffe, das es ihm ermöglichte, seine Forschungen als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Laboratory of Experimental Interventional Cardiology unter der Leitung von Dr. Robert S. Schwartz fortzusetzen.
    • Von Oktober 1995 bis heute arbeitete er mit dem Labor für interventionelle Kardiologie der Mayo Clinic in Rochester zusammen und besitzt die Qualifikation eines „Research Associate“ unter der Leitung von Dr. David R. Holmes Jr.

    Wissenschaftliche Auszeichnungen und Anerkennungen

    • Finalist für den herausragenden Forscher der American Society of Atherosclerosis, Thrombosis and Vascular Biology (1996)
    • 3. Preis der American Heart Association für herausragende Forscher (1998)
    • 1. Preis Bester Forscher der Italienischen Gesellschaft für Kardiologie (2001)

    Redaktionelle und Unternehmensaufträge

    • Von 2005 bis 2009 war er Mitglied des Verwaltungsrats der Italienischen Gesellschaft für interventionelle Kardiologie und von 2006 bis 2015 Vizepräsident der GISE-Stiftung.
    • Seit 1999 ist er Mitglied der Redaktion und des Redaktionsausschusses der Italienischen Medizinischen Enzyklopädie
    • Seit Oktober 2003 ist er Associate Editor der Zeitschrift Cardiology International
    • Seit Juni 2005 ist er Mitherausgeber der Zeitschrift Cardiovascular Revascularization Medicine
    • Seit Januar 2008 ist er Mitglied des Redaktionsausschusses des Journal of the American College of Cardiology Imaging, des Journal of Endovascular Therapy und des Journal of the Italian Society of Interventional Cardiology.
    • Er ist anonymer Gutachter der wichtigsten internationalen kardiologischen Fachzeitschriften.
    • Er war der leitende Herausgeber des Buches „Carotid Atherosclerotic Disease: Pathologic Basis for treatment“, das im Februar 2008 von Informa Health Care veröffentlicht wurde.

    Auszeichnungen und Anerkennungen

    Im Jahr 1998 erhielt er den dritten Preis als „ Junger Forscher “ von der American Heart Association für die Entdeckung der zellulären Apoptose in Aortenklappen bei Patienten mit Aortenstenose und im Dezember 2001 den ersten Preis als „Junger Forscher“ von der italienischen Gesellschaft für Kardiologie für die Entdeckung eines neuen Serummarkers für das Schlaganfallrisiko .

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Cem Ozluk

  • 5 Ausgezeichnet 2 Rezensionen
  • 13 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Antalya, Alara Health Group
  • Dr. Cem Özlük ist Facharzt für Urologie und absolvierte 2012 die Gazi Universität. Er hat über 1.500 Operationen durchgeführt. Seine Schwerpunkte sind Penoplastik und Vaginoplastik. Zudem war er an mehr als 200 plastischen Operationen international beteiligt. Dr. Özlük ist zertifiziert in roboterassistierter Chirurgie und Laparoskopie. Er bevorzugt diese minimal-invasiven Techniken, besonders bei Krebspatienten, da sie den Krankenhausaufenthalt verkürzen und die Genesung beschleunigen.

    Er verfügt über Erfahrung in der Behandlung von Unfruchtbarkeit, Andrologie, Prostataerkrankungen, Varikose und sexuellen Funktionsstörungen. In seiner Praxis setzt er modernste medizinische Methoden ein. Dr. Özlük ist aktives Mitglied bei ESSM, EFS, IAP, TAD und CİSED. Diese Mitgliedschaften unterstreichen sein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und hohe Standards in der Sexualmedizin und urologischen Chirurgie.

  • Mehr lesen
Portfolio des Chirurgen

Portfolio ansehen

Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mohd Nasir Bin Othman

  • Neu
  • 27 Jahre der Erfahrung
  • Malaysia, Ampang Jaya, Klinik De Palma
  • Dr. Mohd Nasir Bin Othman ist Spezialist für eine Vielzahl von kosmetischen Eingriffen, darunter Nasenkorrekturen, Bruststraffung, Botox-Injektionen, Stammzellenverjüngungstherapie, PRP-Haarausfallbehandlung und Laser-Hauterneuerung.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Marco De Angelis

  • Neu
  • 32 Jahre der Erfahrung
  • Italien, Bologna, Lucia Magnani Health Clinic
  • Seine Forschung nutzt die Clusteranalyse, um Pendler auf der Grundlage ihrer Einstellungen, persönlichen Normen und Zwänge zu kategorisieren. Dieser Ansatz hilft dabei, die verschiedenen Faktoren zu verstehen, die Pendlerentscheidungen und -verhalten beeinflussen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Oztekin Oto

  • Neu
  • 40 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Heart Surgery Turkey
  • Biographie

    Chefarzt der Herzchirurgie

    Hoch angesehener Mediziner mit umfassender Erfahrung in Thorax- und Herz-Kreislauf-Chirurgie, der bahnbrechende Verfahren durchführt und äußerst erfolgreiche Abteilungen leitet, um die Gesundheitsbehandlung weltweit voranzutreiben. Erfahrener Fachmann, der Pionierarbeit bei Operationen geleistet, über 100 Artikel in internationalen Zeitschriften veröffentlicht und weltweit über 2.000 Vorträge gehalten hat. Erfahrener Chirurg mit langjähriger Erfahrung in der Gründung und Leitung von Verbänden, der Schaffung von Abteilungen zur Unterstützung von Herz-Kreislauf-Behandlungen und der Ermöglichung umfassender Ausbildung, um das Wissen und die Praxis der Studenten in Bezug auf fortgeschrittene medizinische Verfahren/Behandlungen zu stärken.

    Fachliche Kompetenzfelder

    Minimalinvasive Koronarbypass-Operation

    Herz-TX und Implantation von Herzunterstützungssystemen

    Minimalinvasive Herzklappenchirurgie

    Totale arterielle Koronarbypass-Operation

    Minimalinvasive angeborene Herzchirurgie

    Angeborene Herzoperation

    Koronararterien-Bypass-Operationen

    Chirurgie bei angeborenen Herzfehlern bei Erwachsenen

    Bahnbrechende Leistungen in der Chirurgie

    Erste Herz-Lungen-Transplantation (1998)

    Erste Herztransplantation bei einem Kind (1998)

    Erste videoassistierte thorakoskopische Operation (1999)

    Erste PDA-Schließung durch VATS (1999)

    Erstes Domino-Verfahren (1999)

    Thorakoskopische Exzision einer Blasenzyste in der Lunge (2000)

    Minimalinvasive Exzision einer Blasenzyste in der Lunge (2000)

    Berufserfahrung

    1989-2023 (heute) – Professor für Thorax- und Herz-Kreislaufchirurgie

    2004-2023 (heute) – Präsident der türkischen Herz- und Gesundheitsstiftung

    2014-2016 – Präsident, Europäische Gesellschaft für Herz-Kreislauf-Chirurgie

    2009 – Erneuerung der Lizenz für Herztransplantationszentren, Dokuz-Eylül-Universität

    2000 – Start des minimalinvasiven Herzchirurgieprogramms für erwachsene Patienten, Dokuz Eylul University

    1996 – Ernennung zum Professor an der Abteilung für Herz-Kreislauf-Chirurgie, Dokuz Eylül Universität

    1996 – Start des minimalinvasiven Herzchirurgieprogramms für Kinderpatienten an der Dokuz Eylul University

    1990 – Gründung des Programms für Kinder- und Neugeborenenherzchirurgie an der Dokuz Eylul Universität

    1989-2001 – Gründungsvorsitzender der Abteilung für Herz-Kreislauf-Chirurgie, Dokuz Eylul Universität

    1989 – Assistenzarzt, Abteilung für Herz-Thorax-Chirurgie, Royal Infirmary Hospital, Edinburgh

    Ausbildung

    2011 – Erhalt des Zertifikats für Kinderherzchirurgie vom türkischen Gesundheitsministerium

    1996 – Professor für Herz-Kreislauf-Chirurgie, Dokuz Eylul Universität

    1990 – Außerordentlicher Professor für Thorax- und Herz-Kreislaufchirurgie, Dokuz Eylul Universität

    1986-1989 – Militärdienst im Krankenhaus der Gülhane-Militärakademie und Pflichtdienst im türkischen Krankenhaus für höhere Spezialisierung

    1980-1986 – Spezialisierungsausbildung in Herz-Kreislauf-Chirurgie (Klinische Direktoren: Prof. Dr. Aydın Aytac und Prof. Dr. Yüksel Bozer), Hacettepe-Universität

    1974-1980 – Medizinische Fakultät, Hacettepe-Universität

    Berufliche Mitgliedschaften

    2004 – Mitglied des American College of Cardiology (FACC)

    2002 – Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Herz-Kreislauf-Chirurgie (ESCVS)

    2001 – Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (FESC)

    2000 – Mitglied der Society of Thoracic Surgeons (STS)

    1996 – Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Kinderkardiologie und Herz-Kreislauf-Chirurgie

    1995 – Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Herz-Kreislauf-Chirurgie

    1993 – Mitglied der National Society of Vascular and Cardiovascular Surgery

    1992 – Mitglied der European Organ Transplant Association

    1992 – Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Gefäßchirurgie

    1992 – Mitglied der European Association for Cardiothoracic Surgery (EACTS)

    1987 – Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Gefäßchirurgie

    1987 – Vorstandsmitglied der Mediterranean Society of Cardiology and Cardiovascular Surgery

    Internationale und nationale Aufgaben und berufliche Aktivitäten

    2023 – Vorsitzender des Rates für Herz-Kreislauf-Chirurgie der Asian Heart Society

    2005-2024 – Präsident des Internationalen Kongresses für aktuelle Themen in Kardiologie und Herz-Kreislauf-Chirurgie (UCCVS) (jährlicher Kongress, organisiert von der türkischen Herz- und Herzstiftung)

    2012-2014 – Präsident der Europäischen Gesellschaft für kardiovaskuläre und endovaskuläre Chirurgie

    2011 – Direktor des Transplantationsinstituts, Dokuz Eylul Universität

    2010 – Schatzmeister, Europäische Gesellschaft für Herz- und endovaskuläre Chirurgie

    2010 – Präsident des 59. Kongresses der Europäischen Gesellschaft für Herz- und Gefäßchirurgie in Verbindung mit dem 6. Internationalen Kongress für aktuelle Themen in Kardiologie und Herz- und Gefäßchirurgie

    2009 – Vorstandsmitglied, Europäische Gesellschaft für Herz- und Gefäßchirurgie

    2008-2009 – 1. und 2. Trainingskurs der EMAH-Arbeitsgruppe der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie in Verbindung mit dem 4. und 5. Internationalen Kongress für aktuelle Themen in Kardiologie und Herz-Kreislauf-Chirurgie

    2007 – ISMICS Winter Workshop Präsidentschaft 3. Internationaler Kongress für aktuelle Themen in Kardiologie und Herz-Kreislauf-Chirurgie

    2007 – Schatzmeister, Arbeitsgruppe von EGU in der European Society of Cardiology

    2005 – Kardiovaskularer Berater des Vorstands der European Society of Cardiovascular Surgery, European Society of Cardiology Adult Congenital Heart Disease Working Group Schatzmeister, Gründungspräsident

    2004-2023 (heute) – Gründer der türkischen Herz- und Gesundheitsstiftung

    2004 – Gründungspräsident der Türkischen Gesellschaft für Kardiologie, Arbeitsgruppe für angeborene Herzfehler bei Erwachsenen

    2002-2004 – Vorsitzender der Arbeitsgruppe für Herz-Kreislauf-Chirurgie der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie

    2002 – Vorsitzender der Arbeitsgruppe für angeborene Herzfehler bei Erwachsenen der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie

    2000 – 2002 Stellvertretender Vorsitzender der Arbeitsgruppe für Herz-Kreislauf-Chirurgie der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie,

    1998 – Vizepräsident der Kardiovaskulären Arbeitsgruppe der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie

    1998 – Vizepräsident der Arbeitsgruppe „Angeborene Herzfehler bei Erwachsenen“ der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie

    1996-1998 – Präsident, Update in Kardiologie und Herz-Kreislauf-Chirurgie Symposium in Izmir

    1996 – Präsident des 8. Nationalen Kongresses für Gefäßchirurgie

    1996 – Vorstandsmitglied der National Society of Pediatric Cardiology

    1995-1999 – Präsident der monatlichen örtlichen Herz-Kreislauf-Chirurgie-Tagungen in Izmir

    1995 – Gründung und Präsidentschaft der Nationalen Gesellschaft für Thorax- und Herz-Kreislauf-Chirurgie, Zweigstelle Izmir

    1993 – Präsident der Arbeitsgruppe für Herz- und Gefäßchirurgie der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie

    1987 – Vorstandsmitglied der Mediterranean Society of Cardiology and Cardiovascular Surgery

    Internationale redaktionelle Aufgaben

    Forum für Herzchirurgie

    Innovationen

    E-Journal of Cardiovascular Medicine (Chefredakteur)

    Mitgliedschaft im Wissenschaftlichen Programmkomitee des Kongresses

    Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC)

    Kongress der Internationalen Gesellschaft für minimalinvasive kardiothorakale Chirurgie (ISMICS)

    Weltkongress für Kardiologie (WCC)

    Kongress der Europäischen Gesellschaft für Herz-Kreislauf-Chirurgie (ESCVS)

    Internationaler Kongress für aktuelle Themen in Kardiologie und Herz-Kreislauf-Chirurgie (UCCVS)

    Stipendien – Zertifikate – Auszeichnungen

    2011 – Auszeichnung für den besten innovativen Chirurgen, Euro-Asian Bridge Meeting

    1974 – Cumhuriyet-Gymnasium, Ankara „Abschluss des ersten Grades“

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Cenap Zeybek

  • Neu
  • 75 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Uniqacare Clinic
  • Professor Dr. Cenap Zeybek ist ein angesehener Kinderkardiologe, bekannt für seine Expertise in fortgeschrittenen Herzverfahren. 2011 wurde er zum außerordentlichen Professor ernannt, 2017 zum Professor befördert. Dies unterstreicht seine Fachkompetenz und Führungsrolle in der Kinderkardiologie. Dr. Zeybek hat zahlreiche komplexe Operationen wie Herzklappenersatz, offene Herzoperationen und interventionelle Eingriffe durchgeführt. Seine Arbeit hat die Behandlungsergebnisse für Kinder mit Herzkrankheiten verbessert.

    Er hat viele wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und zahlreiche Vorträge gehalten, was sein Engagement für die Verbesserung der kinderkardiologischen Versorgung zeigt. Dr. Zeybeks Qualifikationen und akademischer Erfolg machen ihn zu einem führenden Experten auf seinem Gebiet.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Petra Hlavacova

  • Neu
  • 15 Jahre der Erfahrung
  • Tschechien, Prag, My Clinic
  • Beschäftigung und Erfahrung

    2023-heute

    Militärisches Universitätskrankenhaus Prag
    Medizinischer Erste-Hilfe-Dienst
    Arzt

    2021-heute

    Hygeia sro
    Arztpraxis von MUDr. Zita Čermáková
    Allgemeinmediziner

    2018–2023

    Poliklinika IPP, sro (vormals The Clinic Medical sro)
    Allgemeinmediziner in einer Einrichtung der Premiumversorgung

    2013–2018

    Universitätsklinik Královské Vinohrady, Abteilung für Arbeits- und Reisemedizin
    Allgemeinmedizin, Betriebsambulanzen, Behandlung von Berufskrankheiten und Reisemedizin

    Erste Abteilung für Innere Medizin
    Arzt im Patientenbearbeitungszentrum der Abteilungen für Innere Medizin und des Ärztlichen Notdienstes

    2016-2018

    Karls-Universität in Prag, Dritte Medizinische Fakultät
    Lehrassistent, Lehrveranstaltungen im Rahmen von Bachelor- und Masterstudiengängen in Tschechisch und Englisch

    2013–2016

    Bulovka-Krankenhaus, Abteilung für Rechtsmedizin
    Arzt, Rettungsdienst der Polizei der Tschechischen Republik

    Ausbildung

    2007–2013

    Karls-Universität in Prag, Dritte Medizinische Fakultät
    Ludwig-Maximilians-Universität München, Deutschland (Erasmus-Programm)
    Allgemeinmedizin
    Akademischer Titel: „MUDr.“ („Doktor der Medizin“)

    2013-

  • Mehr lesen
Informationen

Carlo Saltutti

  • Neu
  • 37 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Italien, Bologna, Maria Cecilia Hospital
  • Nach seinem Abschluss in Medizin und Chirurgie spezialisierte sich Dr. Saltutti auf Urologie und erlangte umfassende Fachkenntnisse in der Behandlung von Erkrankungen des männlichen und weiblichen Harnsystems sowie des männlichen Fortpflanzungssystems . Während seiner gesamten beruflichen Laufbahn konzentrierte er sich auf innovative und minimalinvasive Operationstechniken wie robotergestützte und laparoskopische Chirurgie, insbesondere zur Behandlung von Prostata-, Nieren- und Blasenkrebs.

    Im Laufe der Jahre hat Dr. Saltutti an zahlreichen nationalen und internationalen Konferenzen teilgenommen, sein Wissen erweitert und zur Weiterentwicklung therapeutischer und chirurgischer Techniken im urologischen Bereich beigetragen. Er ist für seine klinische Expertise und sein Engagement für seine Patienten bekannt und verfolgt bei jedem Fall einen individuellen Ansatz, um eine wirksame und qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten.

    Seine Arbeit in den Einrichtungen von GVM, die mit modernsten Technologien und einem hochqualifizierten medizinischen Team ausgestattet sind, ermöglicht es Dr. Saltutti, umfassende Dienstleistungen anzubieten, die von der Frühdiagnose über die Behandlung bis hin zur postoperativen Rehabilitation reichen. Zu seinen Spezialgebieten gehören neben urologischen Krebserkrankungen auch die Behandlung von Prostataerkrankungen, Nierensteinen, Harninkontinenz und männlichen sexuellen Funktionsstörungen.

    Dank seiner Erfahrung und Leidenschaft für den medizinischen Beruf ist Dr. Carlo Saltutti ein Bezugspunkt für Patienten, die eine hervorragende urologische Versorgung bei der GVM-Gruppe suchen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Dr Tuncay Tas

  • Neu
  • 22 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Safe Urology Clinic
  • Fachgebiet: Urologie
    Geburtsdatum: 1980
    Medizinische Fakultät: Medizinische Fakultät der Universität Istanbul
    Postgraduale medizinische Ausbildung: Universität für Gesundheitswissenschaften, Taksim Trainings- und Forschungskrankenhaus
    Fellowship: Urologische Onkologie und laparoskopische Urologie, Abteilung Urologie, SLK Kliniken Heilbronn, Universität Heidelberg, Deutschland
    Fremdsprache: Englisch

    Nach seinem Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul absolvierte er von 2005 bis 2010 eine Facharztausbildung in Urologischer Chirurgie am Taksim Training & Research Hospital der Universität für Gesundheitswissenschaften in Istanbul. Anschließend schloss er eine Weiterbildung in Urologischer Onkologie und Laparoskopischer Urologie an der Urologischen Klinik Heilbronn der Universität Heidelberg ab. Dr. Taş kann seinen Patienten kurative Operationen anbieten, die äußerst präzise sind, die Sexualfunktion bewahren, minimalen Blutverlust und minimale Schmerzen verursachen und für eine schnelle Genesung sorgen.


    Neuheiten in der Klinik für sichere Urologie in der Türkei: Penisinjektionen von:
    Aus Fettgewebe gewonnene Zellen
    Autologes Knochenmark mesenchymal Zelluläres
    Männlicher Schuss

    Nach seinem Abschluss an der Medizinischen Fakultät Istanbul im Jahr 2004 schloss Dr. Tuncay Taş 2010 seine Spezialisierung in Urologie am Taksim Trainings- und Forschungskrankenhaus ab. Nach seiner Ausbildung in den Jahren 2006 und 2007 am „Zentrum für Laparoskopie, Robotik und Onkologie“ der Universität Heidelberg, SLK-Krankenhaus Heilbronn, Deutschland, betreut er weiterhin seine Patienten in der Türkei, insbesondere auf dem Gebiet der laparoskopischen/robotergestützten Chirurgie. Der Großteil der urologischen Praxis von Tuncay Taş umfasst die Bereiche männliche Sexualgesundheit, Krebsdiagnose und -behandlung.

    Seine Praxis für sexuelle Gesundheit und Wellness bietet modernste Technologien und Behandlungsmöglichkeiten für Männer. Dr. Tas bietet einzigartige Schulungen und klinische Protokolle für Praktiker, die Penisimplantate, Penisvergrößerungen, SafeFill und MaleShot in ihre Praxis integrieren möchten. Dr. Taş und sein Team präsentierten auf dem wissenschaftlichen Kongress zum ersten Mal in der Türkei die Ergebnisse der kombinierten PRP- (MALE-P-SHOT) und SVF-Anwendung am Penis und teilten die klinischen Ergebnisse dieser Anwendungen. Es ist auch eines der ersten 5 Zentren weltweit, das die Ergebnisse von PRP-Anwendungen (P.SHOT) veröffentlicht. Dr. Taş ist einer der Urologielehrer bei ISSCA, der sich voll und ganz der regenerativen Medizin widmet.

    (Quelle: Auf dem von der İHA International Cellular Therapies Association organisierten Kongress teilte Dr. Tuncay Taş seine Zellforschung in klinischer regenerativer Medizin und erektiler Dysfunktion. 2019, Sexual Medicine-Original Research2021, Apr;9(2):100313.doi:10.1016/j.esxm.2020.100313. Epub 2021 30. Januar.)

    Kürzlich hat Dr. Tas eine sichere und wirksame Behandlung zur Verbesserung des Penisumfangs entwickelt und eine Schulung im Rahmen eines in Großbritannien ansässigen Zertifizierungsprogramms durchgeführt. Diese neuartige Technik hat beeindruckende und dauerhafte kosmetische Ergebnisse erzielt.

    WEITERE SCHWERPUNKTE

    Robotergestützte Prostatektomie, radikale Prostatektomie, HoLEP, Spendernephrektomie, Nephrektomie, Robotergestützte Chirurgie, laparoskopische Chirurgie, Prostatakrebs, Nierenkrebs, Blasenkrebs, Hodenkrebs, retroperitoneale Lymphknotendissektion bei Hodenkrebs, erektile Dysfunktion, sexuelle Dysfunktion, männliche Unfruchtbarkeit, Varikozelektomie, männlicher Hypogonadismus, Einsetzen eines Penisimplantats, Urethroplastik, Penisrekonstruktion, Penisvergrößerung, Harnröhrenrekonstruktion, Implantation eines künstlichen Harnröhrenschließmuskels, Blasen-Botox-Injektion, urodynamische Tests, Blasenaugmentation, Harnableitung, Harnröhrenstriktur, Harnleiterobstruktion, HIPEC, rekonstruktive Chirurgie, laparoskopische Chirurgie, Fruchtbarkeitserhaltung, minimalinvasive Chirurgie, Hypospadie

    Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Organisationen


    Türkische Gesellschaft für Urologie
    Türkische Ärztevereinigung
    Gesellschaft für Endourologie
    Europäische Gesellschaft für Urologie
    Internationale Gesellschaft für Stammzellenanwendungen

    • Veröffentlichungen
    https://scholar.google.com/citations?user=CA59D8UAAAAJ&hl=en

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Prof Dr Ozgur Kemik

  • 4.4 Gut 14 Rezensionen
  • 28 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Hermes Clinics
  • Dr. Prof. Dr. Ozgur Kemik ist ein erfahrener Onkologe, der sich auf die Behandlung von Krebs mit minimal-invasiven Techniken spezialisiert hat. Er beherrscht unter anderem Operationen wie die Entfernung von Leberkrebs, Lebertransplantation und Magenbypass. Sein Fachwissen umfasst fortgeschrittene laparoskopische Chirurgie, Krebserkrankungen des unteren Magen-Darm-Trakts, hepatobiliäre Krebserkrankungen, zytoreduktive Chirurgie und Nierentransplantation. Er ist Mitglied in mehreren Berufsverbänden und hat in seiner Laufbahn wichtige Führungspositionen innegehabt.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Giulio Boscarino

  • Neu
  • 17 Jahre der Erfahrung
  • Italien, Bologna, Lucia Magnani Health Clinic
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Bayram Ercan

  • 4.7 Ausgezeichnet 6 Rezensionen
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Asyaesthetic Clinic
  • DR. BAYRAM ERCAN

    Ärztlicher Direktor

    DR. BAYRAM ERCAN WURDE 1974 IN MARDIN GEBOREN. SEIT 2022 ARBEITET ER ALS MEDIZINISCHER DIREKTOR BEI ASYAESTHETİC

    Erfahrung

    2021.08 – Aktuell

    MEDIZINISCHER DIREKTOR, ASIÄSTHETIK,

    Istanbul/Türkei

    Schul-und Berufsbildung

    1992.09 – 1996.06

    MARDİN Fen Gymnasium

    MARDİN/TÜRKEI

    1996.08 – 2003.06

    Ege Üniversitesi Tıp Fakültesi

    Eskişehir/Türkei

    .

    Besuchte Kongresse:

    1. Türkischer Nationalkongress für Hand- und Oberarmchirurgie 2010, Antalya.

    2. 2010 32. Türkischer Nationalkongress für Plastische Chirurgie, Trabzon.

    3. 2015 37. Türkischer Nationalkongress für Plastische Chirurgie, Ankara.

    4. Nationaler Kongress für türkische Hand- und Oberarmchirurgie 2016, Fethiye.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Roberto Nonni

  • Neu
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Italien, Bologna, Lucia Magnani Health Clinic
  • Mit seinem umfassenden medizinischen Wissen und seiner Leidenschaft für die Vorbeugung vorzeitiger Hautalterung arbeitet er jetzt als medizinischer Tutor an der Lucia Magnani Health Clinic, einem Kompetenzzentrum, das umfassende Untersuchungen und Programme für ein gesundes und langes Leben anbietet.

    Ausbildung und Spezialisierungen:

    • Doktor der Medizin und Chirurgie, Universität Bologna, 1980
    • Spezialisierung in Gastroenterologie und Verdauungsendoskopie, Universität Ferrara, 1992
    • Weiterbildung in Diagnostischem Ultraschall in der Inneren Medizin

    Fachgebiete:

    • Vorbeugung und Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen: Anämie, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Gallensteine
    • Durchführung erweiterter Ultraschalldiagnostik und -auswertungen im Rahmen personalisierter Check-up-Programme
    • Förderung des ganzheitlichen Wohlbefindens durch einen integrierten Gesundheitsansatz und langfristige Prävention
    • Berufserfahrung

    Medizinischer Direktor und Leiter der Abteilung für Allgemeinmedizin und Ultraschall, mit über 30 Jahren Erfahrung in der Patientenbehandlung und Leitung medizinischer Teams.

    Als Sprecher in nationalen und lokalen Fernsehprogrammen gibt er sein medizinisches Fachwissen zur Gastroenterologie und Inneren Medizin weiter.

    In der Lucia Magnani Health Clinic ist Dr. Nonni als medizinischer Tutor tätig und führt Patienten durch personalisierte Präventions- und Gesundheitsverbesserungsprogramme. Er arbeitet mit einem multidisziplinären Team zusammen, um traditionelles medizinisches Wissen mit innovativen Ansätzen in den Bereichen Wohlbefinden und Langlebigkeit zu verbinden.

    Dr. Nonni ist überzeugt, dass Prävention der Schlüssel zu einem gesunden und langen Leben ist. Durch eingehende Gesundheitsuntersuchungen und maßgeschneiderte Programme unterstützt er Patienten der Lucia Magnani Health Clinic dabei, dauerhaftes Wohlbefinden zu erreichen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Isil Yurdaisik

  • Neu
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Menfis Health Novimaj
  • Dr. Isil Yurdaisik ist Fachärztin für Radiologie und hat bemerkenswerte Beiträge zur Erforschung der ionisierenden Strahlenbelastung bei Covid-19-Patienten geleistet. Sie ist auch für die Durchführung des Magenballon-Verfahrens bekannt.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Tansu Turgut

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 15 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Izmir, Ekol International Hospitals
  • Er schloss sein Medizinstudium 1995 an der Medizinischen Fakultät (Englisch) der Hacettepe-Universität ab. Zwischen 1995 und 2000 absolvierte er seine Spezialisierung in Urologie an der Abteilung für Urologie der Dokuz Eylül-Universität.

    Nach seiner Spezialisierung arbeitete er als Urologe im staatlichen Krankenhaus Bayındır, im staatlichen Krankenhaus Karşıyaka und im staatlichen Krankenhaus Kemalpaşa.
    Nach seiner Facharztausbildung setzte er seine berufliche Ausbildung fort, indem er an vielen verschiedenen Schulungen, Kursen und Kongressen teilnahm. Er erhielt verschiedene Schulungen wie Endourologiekurse, PNL-RIRS-Kurse (Operationen bei geschlossenen Nierensteinen) und CİSED-Schulungen (Association of Sexual Health Institute). Er hielt häufig Vorträge auf Kongressen, in Fernsehprogrammen und in sozialen Medien, insbesondere in jüngster Zeit. Er ist Mitglied der türkischen Urologievereinigung, der Urologischen Chirurgievereinigung und der Europäischen Urologievereinigung.

    Op. Dr. Tansu Turgut spricht fließend Englisch und seine Deutschkenntnisse sind mittelmäßig.

    Laparoskopischer Nierenkrebs

    • Nierenzysten
    • Operationen bei Nierengangstenose
    • Geschlossene (perkutane / flexible RIRS) Nierensteinoperation mit Holmium-Laser
    • Laser-endoskopische Uretersteinchirurgie
    • Radikale Zystektomie Ileale Blase (künstliche Blase) Chirurgie
    • Geschlossene Blasenkrebsoperation (TUR-M)
    • Laserchirurgie bei Blasenkrebs und Blasensteinen
    • Laparoskopische Prostatakrebschirurgie
    • Endoskopische Prostatabehandlung (Prostatabehandlung mit Laser- und Plasmakinetiktechnologie TUR-P, TURIS, BiVAP, HOLEP)
    • Behandlungen für Hodenkrebs
    • Behandlungen für Harninkontinenz
    • Varikozele und Unfruchtbarkeitsbehandlungen
    • Hodenhochstand
    • Vesikoureteraler Reflux – Behandlungen
    • Hipospadias (Sunnah des Propheten) Beschneidung
    • Einteilige, zweiteilige, dreiteilige Quer-Längs-Penisprothesen-Implantation bei Erektionsproblemen (Impotenz) (Glücksstab)
      *UMKEHRENDE VASEKTOMIE*
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Dr Hamid Razaghi

  • Neu
  • 75 Jahre der Erfahrung
  • Großbritannien, Birmingham, noor
  • er ist der beste Professor

Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Tuncay Tas

  • Neu
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Safe Urology
  • Fachgebiet: Urologie
    Geburtsdatum: 1980
    Medizinische Fakultät: Medizinische Fakultät der Universität Istanbul
    Postgraduale medizinische Ausbildung: Universität für Gesundheitswissenschaften, Taksim Trainings- und Forschungskrankenhaus
    Fellowship: Urologische Onkologie und laparoskopische Urologie, Abteilung für Urologie, SLK Kliniken Heilbronn, Universität Heidelberg, Deutschland
    Fremdsprache: Englisch

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Carlos Castaño

  • Neu
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Kolumbien, Medellín, Stem cells Colombia
  • Dr. Castaño arbeitet derzeit im Bereich der funktionellen Urologie an der CES-Universitätsklinik in Medellin, Kolumbien. Seine Facharztausbildung in Urologie schloss er 2005 an derselben Universität ab. Er arbeitete an Bildungsprojekten für die kolumbianische Gesellschaft für Urologie in der Abteilung für Urodynamik und Inkontinenz (ehemaliger Direktor 2013/2015) und war zwischen 2014 und 2018 auch Direktor der Arbeitsgruppe für Urodynamik, Beckenboden und Inkontinenz der American Confederation of Urology.

    Derzeit ist er aktives Mitglied des Förderausschusses für Neuro-Urologie und der Neuro-Urologie-Schule der International Continence Society (ICS).

    Sein Tätigkeitsgebiet umfasst neben der allgemeinen Urologie vor allem die Behandlung von Männern und Frauen mit funktionellen und anatomischen Veränderungen der ableitenden Harnwege sowie einer Harninkontinenz (Belastungsinkontinenz, überaktive Blase und Harninkontinenz nach Prostataoperationen) oder einem Harnverhalt (Prostatawachstum, funktionelle Verlegung der ableitenden Harnwege, Harnröhrenstriktur).

    Dr. Castaño genießt internationale Anerkennung für seine Arbeit im Bereich der Neuromodulation und Neurostimulation bei idiopathischen und neurogenen Funktionsstörungen der unteren Harnwege und beteiligt sich weiterhin aktiv an der Ausbildung von Stipendiaten und Assistenzärzten, an Konferenzen, der klinischen Forschung und an Veröffentlichungen in medizinischen Fachzeitschriften, zudem als Gutachter für einige indexierte medizinische Fachzeitschriften wie Neurourology und Urodynamics.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ihsan Karaman

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 34 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Medistate Hospital Istanbul
  • Prof. Dr. M. İhsan Karaman ist Urologe und Professor. Er ist spezialisiert auf Prostatavergrößerung, Prostatakrebs, Harninkontinenz, sexuelle Funktionsstörungen, Nierensteine, männliche Unfruchtbarkeit und pädiatrische Urologie. Er arbeitet als beratender Chirurg in der Kinderurologie. Er war Leiter der Urologischen Klinik am Haydarpaşa Numune Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus sowie Präsident der Istanbul Medeniyet Universität.

    Dr. Karaman hat über 300 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht und Fachbücher zu Prostatakrebs und Kinderurologie herausgegeben. Seine Arbeiten wurden international über 1.000 Mal zitiert. Er ist Gründungsmitglied der Türkischen Gesellschaft für Kinderurologie und der Eurasischen Uroonkologischen Vereinigung. Zudem ist er Mitglied des Wissenschaftlichen Programmrats der Société Internationale d'Urologie. Er ist von mehreren internationalen medizinischen Fachgesellschaften akkreditiert und hat bedeutende medizinische Kongresse organisiert.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren