Beste Polypenentfernung Ärzte - TOP-69 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Juan Carlos Casado Morente

  • 4.5 Gut 4 Rezensionen
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Marbella, Quirónsalud Marbella
  • Dr. Casado Morente ist ständiges Mitglied der Spanischen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und zervikal-faziale Pathologie und gehört dem Ausschuss für die Überarbeitung wissenschaftlicher Artikel dieser Gesellschaft an. Seit 2013 ist er Co-Direktor der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde des Krankenhauses Quirónsalud Marbella.

    Er ist ein renommierter Spezialist auf dem Gebiet der Stimmlagenveränderung (Feminisierung und Maskulinisierung der Stimme). Er nimmt regelmäßig als Redner an zahlreichen Kongressen sowie an nationalen und internationalen Kursen teil und hält zahlreiche Vorträge auf Kongressen.

    Berufserfahrung

    • Leiter der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Krankenhaus Quirónsalud Marbella.

    • Leiter der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Krankenhaus Quirónsalud Campo de Gibraltar.

    • Mitglied des Ausschusses für die Überarbeitung wissenschaftlicher Artikel der spanischen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (SEORL) und der zervikal-gesichtigen Pathologie (PCF).

    • Präsident der Kommission für Laryngologie, Stimme und Schlucken der Spanischen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (SEORL, in der spanischen Abkürzung) und für zervikal-faziale Pathologie (PCF, in der spanischen Abkürzung).

    • Professor für den offiziellen Universitäts-Masterstudiengang „Stimm- und Sprachstörungen“ an der Katholischen Universität Murcia (spanische Abkürzung: UCAM).

    • Ehrenamtlicher Dozent an der Universität Málaga (UMA, spanische Abkürzung).

    • Vizepräsident der Costa del Sol International Medical Academy (IMA, spanische Abkürzung).

    • Gründungsmitglied der International Association of Trans Voice Surgeons (IATVS) in Berlin, 2022 (gemeinsam mit 8 anderen Chirurgen aus anderen Teilen der Welt, die auf Stimmlagenveränderungen spezialisiert sind: Stimmfeminisierung und -maskulinisierung).

    Buchveröffentlichungen:

    • Klinische Beurteilung der Stimme. Grundlagen der Medizin und Logopädie. Autoren: Juan Carlos Casado und José Antonio Adrián.

    • Handbuch für den laryngektomierten Patienten. Autoren: Juan Carlos Casado Morente und José Antonio Adrián Torres

    • Stimmstörungen. Von der Diagnose bis zur Behandlung. Autoren: Juan Carlos Casado Morente und Agustín Pérez Izquierdo

    • Stimmfeminisierung. Ein multidisziplinärer Ansatz bei Transgender-Frauen. Autoren: Juan Carlos Casado Morente und Enrique Maraví Aznar.

    Die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO) und die Kopf- und Halschirurgie sind ein medizinisch-chirurgisches Fachgebiet, das sich mit der Untersuchung, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Ohrs (Hör- und Gleichgewichtssinn), der oberen Atemwege (Nase, Nasennebenhöhlen, Rachen und Kehlkopf), des Geruchssinns, der Mundhöhle, des Halses und der Speicheldrüsen befasst.

    Die HNO-Abteilung des Krankenhauses Quirónsalud Marbella besteht aus einem Team herausragender Spezialisten auf diesem medizinischen Gebiet, die aufgrund ihrer Forschungsarbeit, der Implementierung und Entwicklung avantgardistischer Techniken sowie ihrer regelmäßigen Veröffentlichungen in einflussreichen wissenschaftlichen Zeitschriften auf nationaler und internationaler Ebene eine Referenz darstellen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

O Connor Reina

  • 4.5 Gut 4 Rezensionen
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Marbella, Quirónsalud Marbella
  • In dieser Zeit veröffentlichte er den ersten europäischen Bericht über die Vorteile der Injektions-Schnarchplastik zur Behandlung von Schlafstörungen. 2006 war er der erste Arzt in Spanien, der ein Gaumensegel implantierte. Er ist außerdem Autor der weltweit ersten App zur telemedizinischen Behandlung von Schlafapnoe.

    Dr. O'Connor ist Präsident der spanischen Kommission der spanischen Gesellschaft für Atemwegserkrankungen. Er ist außerdem Mitglied der European Sleep Research, der American Otorhinolaryngology Academy, der spanischen Otorhinolaryngology Society, der Ibero-American Otorhinolaryngology Society und der Andalusian Otorhinolaryngology Society.

    Berufserfahrung

    • Dozent für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde an der medizinischen Fakultät der Universität Sevilla.

    • Co-Direktor der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde des Krankenhauses Quironsalud Marbella und des Krankenhauses Quironsalud Campo de Gibraltar seit 2006.

    • Erster europäischer Bericht über die Verwendung der Injektions-Schnarchplastik zur Behandlung von Schlaf-Atemstörungen im Jahr 2005.

    • Erstes Weichgaumenimplantat in Spanien und erste Veröffentlichung im Land auf diesem medizinischen Gebiet (2006).

    • Autor des ersten Manuskripts über die Verwendung von Radiofrequenz zur Behandlung einer Hypertrophie der Nasenmuscheln bei pädiatrischen Patienten mit schlafbezogenen Atmungsstörungen.

    • Autor der ersten lateralen Pharyngoplastik in Europa 2010.

    • Autor der ersten Expansionspharyngoplastik in Spanien im Jahr 2010.

    • Erster Arzt in Spanien, der in einer Schlafstation eine myofunktionelle Therapie zur Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe einführte.

    • Autor der weltweit ersten App zur Behandlung von Schlafapnoe per Telemedizin.

    • Internationaler Korrektor von Artikeln über Schlaf-Atmungsstörungen in Laryngoscope, Journal of Oral Rehabilitation, Plos One, Nature and Science of Sleep, International Journal of Paediatric Otorhinolaryngology, Spanish Acta ORL, Stockholm Acta ORL.

    Die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO) und die Kopf- und Halschirurgie sind ein medizinisch-chirurgisches Fachgebiet, das sich mit der Untersuchung, Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Ohrs (Hör- und Gleichgewichtssinn), der oberen Atemwege (Nase, Nasennebenhöhlen, Rachen und Kehlkopf), des Geruchssinns, der Mundhöhle, des Halses und der Speicheldrüsen befasst.

    Die HNO-Abteilung des Krankenhauses Quirónsalud Marbella besteht aus einem Team herausragender Spezialisten auf diesem medizinischen Gebiet, die aufgrund ihrer Forschungsarbeit, der Implementierung und Entwicklung avantgardistischer Techniken sowie ihrer regelmäßigen Veröffentlichungen in einflussreichen wissenschaftlichen Zeitschriften auf nationaler und internationaler Ebene eine Referenz darstellen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Davut Tepe

  • 4.7 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 14 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Büyük Anadolu Krankenhäuser
  • Spezialisierungen

    HNO-Erkrankungen bei Erwachsenen und Kindern

    Plastische Chirurgie (Nasenkorrektur, Korrektur abstehender Ohren)

    Füll-Botox-Verfahren

    Endoskopische/mikroskopische Mittelohrchirurgie

    Schlafapnoe- und Schnarchchirurgie

    Mandel- und Polypenoperation mit der Plasma-Evaporationsmethode

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ahmet Eyibilen

  • 4.7 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Büyük Anadolu Krankenhäuser
  • Spezialisierungen

    • Kopf- und Halschirurgie
    • Chirurgische Behandlung von Kopf- und Halskrebs
    • Schwindel (Vertigo)
    • Endoskopische Nasennebenhöhlenoperationen
    • Chirurgie bei Hörverlust und Ohrenkrankheiten
    • Endoskopische Chirurgie von Kopf- und Halskrankheiten
    • Mikrochirurgie für Kopf- und Halskrankheiten
    • Speicheldrüsenerkrankungen und Chirurgie

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Gokhan Kutlar

  • 4.7 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Büyük Anadolu Krankenhäuser
  • Spezialisierungen

    Kopf- und Halschirurgie

    Chirurgische Behandlung von Kopf- und Halskrebs

    Schwindel (Vertigo)

    Endoskopische Nasennebenhöhlenoperationen

    Chirurgie bei Hörverlust und Ohrenkrankheiten

    Endoskopische Chirurgie bei Kopf- und Halserkrankungen

    Kopf- und Halskrankheiten Mikrochirurgie

    Speicheldrüsenerkrankungen und Operationen

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mustafa Burak Ustun

  • 4.5 Gut 2 Rezensionen
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Bahçelievler Hospital
  • Erfahrung

    2017

    Privates Nisa-Krankenhaus

    2011 - 2017

    Privates Ilke-Krankenhaus Yenibosna

    2007 - 2011

    Gaziosmanpaşa Privates Bilgenkrankenhaus

    Ausbildung

    2005 Bakırköy Dr. Sadi Konuk Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen

    2005 Bakırköy Dr. Sadi Konuk Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen

    2000 Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Medizinische Ausbildung

    2000 Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Medizinische Ausbildung

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Tamas Laszlo

  • 4.1 Gut 14 Rezensionen
  • 37 Jahre der Erfahrung
  • Ungarn, Budapest, Liv Duna Medical Center
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Erkan Karatas

  • 5 Ausgezeichnet 2 Rezensionen
  • 26 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Atlas University Medicine Hospital
  • 2017: Oticon Medical Scientific Center Kopenhagen, Dänemark.
    2016: ICLO Lehrzentrum Neue endoskopische Ansätze für die laterale Schädelbasis, das Innenohr und den Kleinhirnbrückenwinkel, Verona, Italien
    2016: World Hearing Center, Institut für Physiologie und Pathologie des Gehörs, Warschau, Polen
    2015: Cochlear Wissenschafts- und Forschungszentrum Berlin, Deutschland.
    2014: Cochlea-Implantat-Zentrum Medel Company Innsbruck, Österreich.
    2014: Medizinische Hochschule Hannover. Klinik für Laryngologie, Rhinologie und Otologie, Hannover, Deutschland
    2014: Akademie für Hörgeräte-Akustik, Lübeck, Deutschland.
    2013: Internationales Europäisches Sialendoskopie-Trainingszentrum, Genf, Schweiz.
    2012: Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Klinikum der Universität, München, Deutschland.
    2012: Universitäre Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Bern, Schweiz.
    2011: Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Klinikum der Universität, München, Deutschland.
    2007: The Ohio State University, Medizinische Fakultät, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Abteilung für Otologie und Neurotologie. Columbus, Ohio, USA.
    2006: Universität Würzburg, Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Abteilung für Otologie und Neurotologie. Würzburg, Deutschland.
    1999-2003 İnönü Üniversitesi Tıp Fakültesi Kulak Burun Boğaz Anabilim Dalı
    1993-1999 İstanbul Üniversitesi Cerrahpaşa Tıp Fakültesi

    Türkische Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie

    Türkische Stiftung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie

    Türkische Gesellschaft für Rhinologie

    Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie im Tigris-Euphrat-Becken

    Gaziantep Otorhinolaryngology Association

    Türkischer Qualifikationsausschuss für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie

    Türkische Otologie-Gesellschaft

    Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde-Verein Malatya

    Amerikanische Akademie für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie

    Mediterrane Gesellschaft für Otologie und Audiologie

    Internationale Schwindel-Vereinigung

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Abdulkadir Ozgur

  • Neu
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Prof. Dr. Abdulkadir Ozgur ist Spezialist für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten mit Schwerpunkt auf Erkrankungen wie Hörverlust, Cochlea-Implantate, Otosklerose, endoskopische Ohrchirurgie, chronische Mittelohrentzündung, Schwindel, Tinnitus, Kopf- und Halstumore, Kehlkopfkrebs, Nasen- und Nebenhöhlentumore sowie Mandel- und Polypenoperationen. Er hat in Frankreich bzw. Portugal eine umfassende Ausbildung in Cochlea-Implantaten und Gleichgewichtsstörungen absolviert. Er hat über 400 Cochlea-Implantat-Operationen und mehr als 1.000 endoskopische Ohr-Operationen durchgeführt.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Fazilet Altin

  • Neu
  • 14 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Ausbildung

    Yük. Lect. (6 JAHRE) Hacettepe Universität Medizinische Fakultät 1998
    Spezialisierung in Medizin Eskişehir Osmangazi Universität Medizinische Fakultät 2006 Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

    Erfahrung

    Sivas Numune Krankenhaus
    HNO-Abteilung des SBU Haseki Trainings- und Forschungskrankenhauses 2011-2022

    Nach seinem Abschluss an der Medizinischen Fakultät Hacettepe, Abteilung für Englisch, legte er die TUS-Prüfung ab und begann seine Karriere als Assistent in der HNO-Klinik Eskişehir Osmangazi.
    Nach Abschluss seiner Spezialisierung wurde er für seinen Pflichtdienst ins Sivas Numune Krankenhaus versetzt.
    Während seiner Dienstpflicht wurde er zum Assistenzprofessor an der HNO-Abteilung der Universität Sivas Cumhuriyet ernannt, trat die Stelle jedoch aus familiären Gründen nicht an und bewarb sich um interne Stellen.
    2011
    Zwischen 2011 und 2022 war er am Istanbul Haseki Trainings- und Forschungskrankenhaus tätig und trug zur Ausbildung unzähliger Assistenten bei.
    Während er an der Ausbildung von Assistenten mitwirkte, verbesserte er seine Kenntnisse in der Schilddrüsenchirurgie durch die Teilnahme an Kursen zur Schilddrüsenchirurgie, die er in seiner eigenen Assistenztätigkeit nicht erhalten hatte.
    24Am 11.11.2021 wurde ihm die Ernennung zum Associate Professor erteilt.
    Am 17.10.2022 nahm er seine Arbeit in der HNO-Abteilung der Medizinischen Fakultät des Krankenhauses der Biruni-Universität auf.

    Zertifikate

    Qualifikationszertifikat des türkischen Fachverbandes für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Qualifikationszertifikat für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Izmir, Zertifikat, 23.09.2017 (National)
    Türkische Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Rhinologie – Rhinoplastik – Allergie und Schlaf, Schule, Rhinologie – Rhinoplastik – Allergie und Schlaf, Istanbul, Izmir, Ankara, Zertifikat, 01.10.2019 – 28.02.2020 (National)
    Türkische Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie, Schule für Otologie und Neurotologie, Otologie und Neurotologie, Ankara, Istanbul, Zertifikat, 01.01.2013 - 01.01.2014 (National)

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Can Mehmet Eti

  • 5 Ausgezeichnet 2 Rezensionen
  • 14 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Antalya, Alara Health Group
  • Dr. Can Mehmet Eti ist ein erfahrener HNO-Spezialist mit umfassender Expertise in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde sowie Kopf- und Halschirurgie. Er absolvierte sein Medizinstudium an der Universität Mersin und spezialisierte sich anschließend auf HNO. Zudem hat Dr. Eti Fortbildungen in Felsenbeinchirurgie und Laryngektomie-Rehabilitation abgeschlossen.

    Er arbeitete sowohl in der Türkei als auch in Deutschland, unter anderem in führenden Kliniken wie dem Evangelischen Krankenhaus und dem Lukas Krankenhaus. Dr. Eti war als HNO-Arzt in mehreren staatlichen und privaten Krankenhäusern tätig und hat tausenden Patienten zu erfolgreichen Behandlungsergebnissen verholfen. Seine internationale Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung unterstreichen sein Engagement für höchste Standards in der HNO-Heilkunde.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ali Vefa Yuceturk

  • 5 Ausgezeichnet 1 Rezensionen
  • 39 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, Can Hospitals Turkey
  • Prof. Dr. Ali Vefa YÜCETÜRK wurde 1963 in Aydın geboren. Er schloss 1974 die Hakimiyetimilliye-Grundschule ab, 1980 das private türkische Gymnasium in Izmir und 1986 die medizinische Fakultät der Ege-Universität.

    Nachdem er 1986–1989 seinen Pflichtdienst im Gesundheitszentrum Çelikhan in Adıyaman abgeleistet hatte, spezialisierte er sich von 1989–1992 an der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität Karadeniz auf Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen und arbeitete bis 1994 als Facharzt in derselben Klinik. KKK im Jahr 1993. Seinen Militärdienst leistete er im Militärkrankenhaus Izmir ab.

    Er begann 1994 als HNO-Dozent an der medizinischen Fakultät der Celal Bayar Universität zu arbeiten und wurde 1999 außerordentlicher Professor und 2005 Professor.

    Im Jahr 1996 führte er an der HNO-Klinik der Universität Ferrara (Italien) bei Prof. Dr. Carlo Calearo und Prof. Dr. Antonio Pastore Studien und Forschungen zur Kehlkopf- und Ohrspeicheldrüsenchirurgie durch.

    Er ist Mitglied der türkischen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie sowie der Gesellschaft für Laryngologie.

    Er betreute vier Dissertationen zu den Themen Kehlkopfkrebs, Innenohrschwerhörigkeit und Schnarchen-Schlafapnoe.

    Er nahm an über 40 Kongressen, Lehrgängen und Tagungen im In- und Ausland als Referent und Teilnehmer teil.

    Er hat 18 wissenschaftliche Artikel in internationalen und 31 nationalen Zeitschriften veröffentlicht, 11 internationale und 35 auf nationalen Konferenzen vorgestellte Beiträge verfasst und 5 urheberrechtlich geschützte Buchkapitel verfasst. Insbesondere seine Studien zu Schnarchen, obstruktiver Schlafapnoe, Stimmkrankheiten, Kehlkopfkrebs und Ohrmikrochirurgie haben eine Vorreiterrolle eingenommen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Seckin Ulusoy

  • Neu
  • 28 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Assoc. Prof. Dr. Seckin Ulusoy Clinic
  • Asoc. Prof. Dr. Seckin Ulusoy ist Experte für Rhinologie, plastische Nasenchirurgie und plastische Gesichtschirurgie. Er ist spezialisiert auf den Umgang mit verschiedenen Nasenproblemen wie Nasenallergie, Nebenhöhlenproblemen sowie Schnarchen und Schlafapnoe. Er hat eine breite medizinische Ausbildung absolviert, darunter ein Stipendium in Europa und den USA. Er ist Mitglied mehrerer Berufsverbände, hat 52 begutachtete Artikel veröffentlicht und sechs Buchkapitel verfasst.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Tayfun Demirel

  • Neu
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Tayfun Demirel ent clinic
  • Dr. Tayfun Demirel schloss sein Studium an der Medizinischen Fakultät der Marmara Universität im Jahr 2000 ab. Seine Facharztausbildung in Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie begann er 2001 an der HNO-Abteilung für Kopf- und Halsheilkunde der Medizinischen Fakultät Istanbul und schloss sie 2005 ab. Er studierte funktionelle und ästhetische Erkrankungen und Operationen der Nase und führte seitdem über 10.000 Operationen in der HNO durch, hauptsächlich Septorhinoplastiken und endoskopische Nasennebenhöhlenoperationen. Er ist außerdem wissenschaftlicher Mitarbeiter der HNO-Abteilung für Kopf- und Halsheilkunde der Universität Istanbul Sağlık ve Teknoloji. Seit 2020 arbeitet er in seiner eigenen Klinik in Istanbul, ist auf primäre und Revisions-Rhinoplastiken spezialisiert und führt erfolgreiche Operationen durch.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Harun Kucuk

  • 4.5 Gut 2 Rezensionen
  • 18 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Istinye University Medical Park Gaziosmanpasa Hospital
  • Ausbildung

    2000 bis 2007 Medizinische Fakultät der İnönü-Universität
    2007 bis 2012 Medizinische Fakultät der Universität Samsun 19 Mayıs, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie



    Berufserfahrung
    2012/2016 Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Batman Regional State Hospital
    2014/2016 Chefarzt der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Batman Regional State Hospital
    2016 Assistenzprofessor an der Ondokuz-Mayis-Universität
    2017 Mus Sifa Krankenhaus
    2018 Samsun Medicana International Hospital
    2019 Samsun Liman Krankenhaus
    2021 Samsun Büyük Anadolu Krankenhaus

    Karli R, Kucuk H, Aksoy A, Ayhan E, Unal R. Malignes Melanom der Nasenhöhle: Unsere klinische Erfahrung. J Hard Tissue Biol 2013

    Karli R, Alacam H, Unal R, Kucuk H, Aksoy A, Ayhan E. Mittleres Thrombozytenvolumen: Ist es ein prädiktiver Parameter bei der Diagnose eines plötzlichen sensorineuralen Hörverlusts? Indian J Otolaryngol Head Neck Surg 2013

    Elmali M, Polat AV, Kucuk H, Atmaca S, Aksoy A. Bogengangdehiszenz: Häufigkeit und Verteilung in der CT des Schläfenbeins und ihre Beziehung zum klinischen Ergebnis. Eur J Radiol 2013

    Atmaca S, Elmali M, Kucuk H. Hoher und dehiszenter Bulbus jugularis: Klare und gegenwärtige Gefahr bei Mittelohroperationen. Surg Radiol Anat 2013

    Karli R, Ilkaya F, Karli A, Gunbey E, Kucuk H, Guzel H, Ayhan E. Kann die topische Mesna-Anwendung nach einer Myringotomie eine Alternative zur Anwendung eines Paukenröhrchens sein? Eur Arch Otorhinolaryngol 2014

    Kucuk H, Kurnaz SC, Kutlar G. Behandlungserwartungen und Lebensqualitätsergebnisse bei Patienten mit Kehlkopfkrebs basierend auf verschiedenen Behandlungsmethoden. Eur Arc Otorhinolaryngol 2014

    Kucuk H. Management von Blutegelbefall in den oberen Atemwegen. Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde J 2019

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Arzu Oz

  • 4.7 Ausgezeichnet 6 Rezensionen
  • 22 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Asyaesthetic Clinic
  • ARZU ÖZ

    HNO-HEILKUNDE - SPEZIALIST FÜR KOPF- UND HALSCHIRURGIE

    Hochwirksames Management aller Aspekte der medizinischen und chirurgischen Versorgung des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs. Tatkräftig und ergebnisorientiert, mit Erfolg bei der Entwicklung und Leitung vielfältiger Teams zur Erzielung signifikanter Ergebnisse. Sorgfältiger Fachmann mit 10 Jahren Erfahrung in der medizinischen Industrie auf unterschiedlichen soziokulturellen Ebenen. Herzlicher, fürsorglicher Umgang mit Patienten und beharrlich bei der Suche nach den besten verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten.

    ERFAHRUNG

    2015.11 – AKTUELL

    HNO-SPEZIALIST, ASYÄSTHETIK , ISTANBUL/TÜRKEI

    Treffen mit Patienten, um deren Krankengeschichte und aktuelle Beschwerden zu besprechen.

    Management von HNO-Notfällen, Früherkennung und Einleitung einer geeigneten und angemessenen Behandlung, Minimierung dauerhafter Schäden und sogar Umkehrung unerwünschter Komplikationen.

    Aufnahme und Behandlung von Patienten im Rahmen der 24-Stunden-Bereitschaft des Krankenhauses.

    Sicherstellen, dass die Patienten die Anforderungen der Behandlung verstehen und dass sie realistische Erwartungen an den Eingriff haben, insbesondere bei kosmetischen Nasenoperationen.

    Integration mit modernsten Audiologie- und Sprachtherapieeinheiten, um die Behandlung von Hörverlust und Tinnitus gemäß den neuesten internationalen Richtlinien zu ermöglichen.

    2017.04 – AKTUELL

    HNO-Spezialist, Teilzeit, ACIBADEM ALTUNIZADE KRANKENHAUS, ISTANBUL/TÜRKEI

    Behandlung von Patienten mit den neuesten Technologien, einschließlich digitalen Mikroskopen, Endoskopen und vielem mehr, zur Diagnose und Behandlung verschiedener Erkrankungen von Ohren, Nase und Hals.

    Beurteilung von Schnarchzuständen und Verhinderung ihrer Entwicklung zu Schlafapnoe sowie wirksame Behandlung der Schlafapnoe in einem multidisziplinären Ansatz für bessere Ergebnisse.

    Aufnahme und Behandlung von Patienten im Rahmen des 24-Stunden-Bereitschaftsdienstes des Krankenhauses.

    Bereitstellung hochwirksamer und individueller chirurgischer und nichtchirurgischer Behandlungspläne. Sammeln Sie Erfahrungen in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und behandeln Sie sowohl Kinder als auch Erwachsene.

    2017.11 – 2019.11

    HNO-ARZT, MEDIZINISCH-CHIRURGISCHES ZENTRUM,

    ISTANBUL/TÜRKEI

    Behandlung von Patienten, die einen multidisziplinären Ansatz erfordern.

    Behandlung und Operation bei HNO-Erkrankungen sowie Kopf- und Halstumoren.

    Ausgestattet mit starren und flexiblen Endoskopen, um die Durchführung aller ambulanten Eingriffe mit minimalinvasiven Techniken und der neuesten Radiofrequenztechnologie zu ermöglichen.

    2017.08 – 2019.11

    HNO-ARZT, TEILZEIT, ACIBADEM KADIKOY KRANKENHAUS,

    ISTANBUL/TÜRKEI

    2017.09 – 2018.04

    HNO-ARZT, TEILZEIT, CENTRIUM MEDICAL CENTER,

    ISTANBUL/TÜRKEI

     

    2017.11 – 2019.11

    HNO-SPEZIALIST, TEILZEIT, HISAR INTERCONTINENTAL HOSPITAL, ISTANBUL/TÜRKEI

     

    2017.11 – 2019.11

    HNO-SPEZIALIST, USKUDAR ANADOLU KRANKENHAUS,

    ISTANBUL/TÜRKEI

    2017.11 – 2019.11

    HNO-ARZT, STAATLICHES KRANKENHAUS ODEMIS,

    ISTANBUL/TÜRKEI

    2017.11 – 2019.11

    HNO-ARZT, STAATLICHES KRANKENHAUS MUS VARTO,

    ISTANBUL/TÜRKEI

    SCHUL-UND BERUFSBILDUNG

    2006.05 – 2012.05

    PH.D: HNO-HEILKUNDE-KOPF- UND HALSCHIRURGIE, MEDIZINISCHE FAKULTÄT DER UNIVERSITÄT GAZIANTEP

    GAZIANTEP/TÜRKEI

    Kinder, Erwachsene und geriatrische Patienten

    Stationäre und ambulante Behandlungen

    Bereitstellung hochwirksamer und individueller chirurgischer und nichtchirurgischer Behandlungspläne

    VERFAHREN

    Nasenkorrektur

    Myringoplastik

    • Tympanoplastik und Ossikuloplastik
    • Mastoidektomie
    • Septumplastik und Septorhinoplastik
    • Nasenmuschelverkleinerung
    • Endoskopische Nasennebenhöhlenoperationen
    • Tonsillektomie und Adenoidektomie
    • Mikrolaryngoskopie, Mikrolaryngealchirurgie
    • Neck Dissection und Tumorchirurgie im HNO- und Kopf-Hals-Bereich
    • Notfall-HNO-Fallmanagement

    Dissertation: Die Hörergebnisse bei Patienten, die sich einer prälingualen Cochlea-Implantation unterziehen.

    2006.05 – 2012.05

    MD: MARMARA UNIVERSITÄT MEDIZINISCHE FAKULTÄT ISTANBUL/TÜRKEI

    FÄHIGKEITEN

    • Patientenaktenverwaltung
    • Klinische Forschung
    • Anpassungsfähigkeit
    • Kulturelles Bewusstsein
    • Teamarbeit
    • Diagnose und Prognose
    • Chirurgische Behandlungsverfahren
    • Bewährte chirurgische Verfahren
    • Organisation und Zeitmanagement
    • Lösungsorientierter Ansatz

    PUBLIKATIONEN

    • Komplikation und Behandlung einer chronischen Mittelohrentzündung. Baysal E, Erkutlu I, Mete A, Alptekin M, Oz A, Karatas ZA, Celenk F, Mumbuc S, Kanlikama M. J Craniofac Surg. 2013 Mar;24(2):464-7.
    • Systemische Steroide im Vergleich zu kombinierter systemischer und intratympanischer Steroidbehandlung bei plötzlichem sensorineuralem Hörverlust. Baysal E, Tunc O, Baglam T, Durucu C, Oz A, Karatas ZA, Polat M, Celenk F, Mumbuc S, Kanlikama M. J Craniofac Surg. 2013 Mar;24(2):432-4.
    • Riesiges pleomorphes Adenom der Nasenscheidewand. Baglam T, Durucu C, Cevik C, Bakir K, Oz A, Kanlikama M. Indian J Otolaryngol Head Neck Surg. 2011 Okt;63(4):393-5.
    • Durucu C, Baglam T, Karatas E, Oz A, Bakir K, Kanlikama M. Gleichzeitige mykobakterielle Infektion der Mandeln und des zervikalen Lymphknotens: Hinweise auf eine mögliche Infektion. Int J Pediatr Otorhinolaryngol Extra. 2009 doi:10.1016/j.pedex.2009.04.002
    • Travmatik kafa tabanı defekti olan bir çocukta tekrarlayan menenjit. Işıkay S, Yılmaz K, Yılmaz M, Mumbuç S, Aksoy M. Türkiye Klinikleri J Pediatr 2012;21(1):45-52.
    • Tiroidektomi Sonrası İnfeksiyon. Balam T, Oz A. Türkiye Klinikleri J ENT-Special Topics 2009;2(1):51-3
    • Bağlam T, Öz A, Durucu C, Baysal E, Karataş ZE, Polat M, Tunç O, Mumbuç S, Kanlıkama M. Nörobruselloza Bağlı Total İşitme Kaybında Koklear İmplantasyonun yeri. 33. Türk Ulusal Kulak Burun Boğaz Boyun Cerrahisi Kongresi, 2011.
    • Baysal E, Polat M, Bağlam T, Durucu T, Öz A, Karataş ZE, Mumbuç S, Kanlıkama M. Karotis Cisim Tümörlerinde Deneyimlerimiz. 33. Türk Ulusal Kulak Burun Boğaz Boyun Cerrahisi Kongresi, 2011.
    • Bağlam T, Güngör N, Baysal E, Durucu C, Öz A, Karataş ZE, Mumbuç S, Kanlıkama M. Mandibula Odontojenik veya Non-Odontojenik Kaynaklı Kitlelerine Yaklaşımımız. 33. Türk Ulusal Kulak Burun Boğaz Boyun Cerrahisi Kongresi, 2011.
    • Durucu C, Aytaç A, Bağlam T, Baysal E, Öz A, Karataş ZE, Tunç O, Mumbuç S, Kanlikama M. Miringoplasti Sonuçlarımız. 33. Türk Ulusal Kulak Burun Boğaz Boyun Cerrahisi Kongresi, 2011.
    • Baysal E, Tunç O, Bağlam T, Durucu C, Öz A, Karataş ZE, Polat M, Mumbuç S, Kanlıkama M. Ani İşitme Kayıplı Hastalarda Intratimpanik Deksametazon Uygulaması. 33. Türk Ulusal Kulak Burun Boğaz Boyun Cerrahisi Kongresinde Sözlü Sunum, 2011.
    • Baysal E, Şengül E, Bağlam T, Durucu C, Kanlıkama M, Mumbuç S, Kara F, Öz A, Karotid Cisim Tümörlü Hastalarda Klinik Deneyimlerimiz. 31. Türk Ulusal Kulak Burun Boğaz Boyun Cerrahisi Kongresi, 2009.
    • Bağlam T, Öz A, Durucu C, Baysal E, Çevik C, Kanlıkama M, Mumbuç S. Primeri Bilinmeyen

    Metastik Boyun Kitleleri. 31. Türk Ulusal Kulak Burun Boğaz Boyun Cerrahisi Kongresi, 2009.

    • Karataş E, Öz A, Bağlam T, Durucu C, Kanlıkama M, Mumbuç S, Tränendrüse kaynaklı adenoid kistik karsinom: Yanlış tanısı konulmuş ve Yetersiz tedavi edilmiş bir olgu sunumu.

    30. Türk Ulusal Kulak Burun Boğaz Boyun Cerrahisi Kongresi, 2008.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Volkert Boudewijn Wreesmann

  • Neu
  • 14 Jahre der Erfahrung
  • Spanien, Barcelona, ANDSURGEONS
  • CURRICULUM VITAE

    VOLKERT B. WREESMANN MD PhD

    Consultant Otolaryngologist

    Oncologic Head and Neck Surgeon

    Thyroid and Parathyroid Surgeon

    Facial Plastic Surgeon

     

    Principal Positions

    • Centro Medico Teknon, Barcelona, Spain

    Chairman, Department of Otolaryngology-Head and Neck Surgery

    July 1st 2024 – present

     

    • Juaneda, Ciutadella Menorca, Spain

    Consultant Otolaryngologist-Head and Neck Surgeon

    January 2025 – present

     

    • Avantmedic, Lleida, Spain

    Consultant Otolaryngologist-Head and Neck Surgeon

    July 1st 2024 – present

     

    • Clinica Omega Zeta, Andorra

    Consultant Otolaryngologist-Head and Neck Surgeon

    March 1st 2022 – present

     

    • University Hospitals Dorset NHS Foundation Trust

    Consultant Otolaryngologist-Head and Neck Surgeon

    August 1st 2021 – October 1st 2023

     

    • Oxford University Hospitals NHS Foundation Trust

    Honorary Consultant Otolaryngologist-Head and Neck Surgeon

    May 1st 2021 – April 30th 2024

     

    • Portsmouth Hospitals University NHS Trust, Portsmouth, UK

    Consultant Otolaryngologist-Head and Neck Surgeon

    July 18th 2016 – April 30th 2021

     

    • Sheffield Teaching Hospitals NHS Foundation Trust, Sheffield, UK

    Consultant Otolaryngologist-Head and Neck Surgeon

    November 7th 2015 – May 31st 2016

     

    • Heart of England NHS Trust, Birmingham, UK

    Consultant Otolaryngologist-Head and Neck Surgeon

    March 1st 2015 – October 31st 2015

     

    • University Medical Center Utrecht, Netherlands

    Consultant Otolaryngologist-Head and Neck Surgeon

    November 1st 2013 – June 1st 2014

     

    Memberships

    • American Head and Neck Society – Member

    Netherlands Academy of Otolaryngology - Member

     

    Professional Licences

    • United Kingdom

    GMC Certification

    Fully Registered Medical Practitioner with Specialist Registration with a License to Practice

    Registered: 02/02/2015

    GMC # 7499626

     

    • United States of America

    New York State Department of Health

    New York State Education Department

    Registered: July 2011

    License# P80949

    Physician

     

    • Netherlands

    Dutch Ministry of Health (BIG Registration)

    BIG Registered: 22-06-2005

    BIG #19063373601

    Physician

     

    Dutch Specialist Board (RGS)

    RGS registered: 01-02-2011

    RGS #1911979

    Otolaryngology-Head and Neck Surgeon

     

    • Spain

    Collegi de Metges de Barcelona

    COMB: 63638

     

    • Andorra

    Collegi de Metges d’Andorra

    RPS: 03098

    COMA: 876

    Education

    • Memorial Sloan-Kettering Cancer Center

    Surgical Fellowship, Head and Neck Surgery

    New York, New York, USA

    August 1st 2011 - July 31st 2013

    600 bed dedicated cancer center

    Performed 1200 major oncologic head and neck resections in 2 years

     

    • United States of America ECFMG Certification

    United States Medical Licensing Examination (USMLE)

    Certification: June 22nd, 2010

    Scores: 

       Step I: 244/99 

       Step IIa-Clinical knowledge: 227/94

       Step IIb-Clinical Skills: PASSED

       Step III: 206/85

     

    • Netherlands Cancer Institute

    Surgical Fellowship, Head and Neck Surgery

    Amsterdam, The Netherlands

    February 1st 2011 - July 31st 2011

    Specialized Head and Neck Cancer Surgery Department

    200 bed hospital

     

    • Amsterdam University Medical Center/Netherlands Cancer Institute

    Residency Training, Otolaryngology-Head and Neck Surgery

    Amsterdam, the Netherlands

    February 1st 2006 – January 31st 2011

     

    • University of Amsterdam School of Medicine

    Medical Doctor (MD)

    Amsterdam, the Netherlands

    December 2002 - January 28th 2005

     

    • University of Amsterdam

    Doctor of Philosophy (PhD), Molecular Biology

    Amsterdam, the Netherlands

    Thesis title: Molecular-cytogenetic characterization of head and neck cancer

    December 2nd, 2004

     

    • Erasmus University School of Medicine

    Doctoral Degree in Medicine

    Rotterdam, the Netherlands

    September 1994 - November 17th, 1998

     

    Research Training

    • Memorial Sloan-Kettering Cancer Center

    Laboratory of Epithelial Cancer Biology, Head and Neck Service, Department of Surgery, New York, New York, USA

    Research Fellowship in Molecular Oncology

    Supervisors: Dr. Bhuvanesh Singh MD, PhD and Dr. Jatin P. Shah, MD, FACS

    March 1st 1999 - September 30st 2002

     

    • University of California San Francisco (UCSF)

    Department of Otolaryngology-Head and Neck Surgery, San Francisco, California, USA

    Post-doctoral Research Fellowship in Head and Neck Oncology

    Supervisors: Dr. Steven Wang MD And Prof David Eisele MD

    February 2005 - January 2006

     

    Academic Activities

    University of Amsterdam

     

    Doctorate Examination Committee member

    • September 17th, 2013 - PhD Candidate: Dr. I.J. Nixon (United Kingdom)
    • October 17th 2014 - PhD Candidate: Dr. J. Pramana (Netherlands)
    • November 17th 2015 - PhD candidate: Dr. H. van Monsjou (Netherlands)
    • December 11th 2018 - PhD Candidate: Dr. Tihana Ibrahimpasic (United States)
    • January 18th, 2021 - PhD Candidate: Dr. Laura Wang (Australia)
    • June 2nd, 2021 - PhD Candidate: Dr. Caroline Verhagen (Netherlands)

     

    Conference Faculty

    • Advanced Laryngopharyngeal Cancer: Functional Preservation and Rehabilitation, Portsmouth, June 25th - 26th, 2020 (postponed due to COVID) - Chairman
    • Functional Preservation and Rehabilitation after Treatment for Advanced Laryngeal Cancer, Portsmouth, March 14th - 15th, 2019 - Chairman
    • Portsmouth Parathyroid Conference, Portsmouth, December 14th 2018 – Chairman

     

    Editorial Roles

    • European Journal of Surgical Oncology

    Associate Editor

    January 1st 2023 – present

     

    • European Journal of Surgical Oncology

    Guest Editor

    March issue 2018, Volume 44, Issue 3, p275-378 - Special issue on thyroid cancer management

     

    • Journal of Oral Pathology and Medicine

    Guest Editor

    November issue 2021, Volume 51, Issue 10 - Special issue on vascular malformations and tumors of the head and neck

     

    • Scientific Journal Reviewer

    Oral Oncology, European Journal of Surgical Oncology, Journal of Surgical Oncology, Head and Neck, International Journal of Cancer

     

    • Scientific Project and Grant Reviewer

    Netherlands: Dutch Cancer Society

    France: Institute National du Cancer

     

    Awards

    • New York Head and Neck Society

    Annual Meeting, New York, NY, March 2002

    Title of study presented: “MUC1 is a target if 1q amplification and pertains a grave clinical prognosis in papillary thyroid cancer”

     

    Invited Lectures

    • European Society of Surgical Oncology meeting, Krakow, 2016
    • Barcelona Society of Neurosurgery, Annual Meeting, Baqueira, Spain, February, 2017
    • University of Edinburgh, Department of Otolaryngology Academic Conference, March 17th 2017
    • Medilex: Performance of Medical Specialists, Zeist, Netherlands, November 9th 2017
    • Medilex: Performance of Medical Specialists, Driebergen, Netherlands, October 11th 2017
    • Wessex Head and Neck and Thyroid Network Education Day, May 3rd, 2017
    • Portsmouth Parathyroid Conference, Portsmouth, UK, December 14th 2018
    • Global Post-laryngectomy Rehabilitation Academy, Portsmouth, UK, March 14th 2019
    • Health Care Quality Conference, Beverwijk, Netherlands, March 25th, 2019

     

    Published Research Reports

    • The growing precision of diagnostic pathways in thyroid nodule evaluation. 

    Bekker J, Wreesmann VB. 

    Eur J Surg Oncol. 2025 Jan;51(1):109374.

     

    • Special issue: Management of vascular tumors and malformations of the head and neck. 

    Oomen KPQ, Brennan PA, Wreesmann VB. 

    J Oral Pathol Med. 2022 Nov;51(10):829.

     

    • Angiosarcomas of the head and neck: Impact of large data analysis on clinical management. 
    •  
    • Wreesmann VB, Oomen KP, Brennan PA. 

    J Oral Pathol Med. 2022 Nov;51(10):904-910.

     

    • Current classification of vascular anomalies of the head and neck. 

    Oomen KPQ, Wreesmann VB. 

    J Oral Pathol Med. 2022 Nov;51(10):830-836.

     

    • A novel classification of carotid body tumors.

    Wreesmann VB, Nixon IJ. 

    Eur. J. Surg. Oncol. May, 2021

     

    • Management of the contralateral central neck in differentiated thyroid cancer: A contentious issue. 

    Shaha AR, Tuttle RM, Wreesmann VB. 

    Eur. J. Surg. Oncol. 2021 Apr;47(4):717-719.

     

    • Improvement of oral cancer screening quality and reach: The promise of artificial intelligence. 
    •  
    • Kar A, Wreesmann VB, Shwetha V, Thakur S, Rao VUS, Arakeri G, Brennan PA. 

    J Oral Pathol Med. 2020 Mar 11

     

    • The risk-benefit ratio of chemoradiation treatment in head and neck squamous cell carcinoma: value of extranodal spread and margin status. 

    Ammar M, Wreesmann VB. 

    Journal of ENT Masterclass, Yearbook 2018, Volume 11, Nr. 1, December 1st, 2018

     

    • Nasal obstruction secondary to an inverted midline supernumerary tooth. 

    Jones L, Hilton JM, Heyman J, Viswanathan H, Wreesmann VB, Hayes SM. 

    Ann R Coll Surg Engl. 2019 Jan;101(1)

     

    • Fanconi anemia and homologous recombination gene variants are associated with functional DNA repair defects in vitro and poor outcome in patients with advanced head and neck squamous cell carcinoma. 

    Verhagen CVM, Vossen DM, Borgmann K, Hageman F, Grénman R, Verwijs-Janssen M, Mout L, Kluin RJC, Nieuwland M, Severson TM, Velds A, Kerkhoven R, O'Connor MJ, van der Heijden M, van Velthuysen ML, Verheij M, Wreesmann VB, Wessels LFA, van den Brekel MWM, Vens C. 

    Oncotarget. 2018 Apr 6;9(26):18198-18213.

     

    • Complete nasal obstruction secondary to pacemaker insertion. 

    Jones TL, Wreesmann VB, Nilssen E, Hilton J, Hayes SM. 

    Ann R Coll Surg Engl. 2018 May;100(5)

     

    • Optimization of the risk-benefit ratio of differentiated thyroid cancer treatment. 

    Nasef HO, Nixon IJ, Wreesmann VB. Eur J Surg Oncol. 

    2018 Mar;44(3):276-285. Review.

     

    • The risk/benefit ratio of differentiated thyroid cancer treatment: Exploring treatment de-escalation. 

    Wreesmann VB; on behalf of EJSO. 

    Eur J Surg Oncol. 2018 Mar;44(3):275.

     

    • Aggressive differentiated thyroid cancer. 

    Janjua N, Wreesmann VB. 

    Eur J Surg Oncol. 2018 Mar;44(3):367-377. Review.

     

    • Role of extracapsular nodal spread and surgical margin status in defining high-risk head and neck squamous cell carcinoma and its treatment intensity. 

    Wreesmann VB. 

    International Journal of Head and Neck Surgery, April-June 2017; 8(2): 76-83.

     

    • An International Multi-Institutional Validation of Age 55 Years as a Cutoff for Risk Stratification in the AJCC/UICC Staging System for Well-Differentiated Thyroid Cancer.              

    Nixon IJ, Wang LY, Migliacci JC, Eskander A, Campbell MJ, Aniss A, Morris L, Vaisman F, Corbo R, Momesso D, Vaisman M, Carvalho A, Learoyd D, Leslie WD, Nason RW, Kuk D, Wreesmann V, Morris L, Palmer FL, Ganly I, Patel SG, Singh B, Tuttle RM, Shaha AR, Gönen M, Pathak KA, Shen WT, Sywak M, Kowalski L, Freeman J, Perrier N, Shah JP. 

    Thyroid. 2016 Mar;26(3):373-80.

     

    • Influence of extracapsular nodal spread extent on prognosis of oral squamous cell carcinoma. 
    •  
    • Wreesmann VB, Katabi N, Palmer FL, Montero PH, Migliacci JC, Gönen M, Carlson D, Ganly I, Shah JP, Ghossein R, Patel SG. 

    Head Neck. 2016 Apr;38 Suppl 1:E1192-9.

     

    • Defining a Valid Age Cutoff in Staging of Well-Differentiated Thyroid Cancer. 

    Nixon IJ, Kuk D, Wreesmann V, Morris L, Palmer FL, Ganly I, Patel SG, Singh B, Tuttle RM, Shaha AR, Gönen M, Shah JP. 

    Ann Surg Oncol. 2015 Jul 28.

     

    • Prognostic value of vascular invasion in well-differentiated papillary thyroid carcinoma.
    •  
    • Wreesmann VB, Nixon IJ, Rivera M, Katabi N, Palmer F, Ganly I, Shaha AR, Tuttle RM, Shah JP, Patel SG, Ghossein RA. 

    Thyroid. 2015 May;25(5):503-8.

     

    • Head and neck squamous cell carcinoma in young patients.

    van Monsjou HS, Wreesmann VB, van den Brekel MW, Balm AJ. 

    Oral Oncol. 2013 Dec;49(12):1097-102.

     

    • Oral and oropharyngeal squamous cell carcinomas in young patients: The Netherlands Cancer Institute experience. 

    van Monsjou HS, M Lopez-Yurda, M. Hauptmann, Balm AJ, van den Brekel MM, Wreesmann VB. 

    Head Neck. 2013 Jan;35(1):94-102.

     

    • Oropharyngeal squamous cell carcinoma: a unique disease on the rise?

    van Monsjou HS, Balm AJ, van den Brekel MM, Wreesmann VB. 

    Oral Oncol. 2010 Nov;46(11):780-5.

     

    • Closure of tracheoesophageal fistula with prefabricated revascularized bilaminar radial forearm free flap. 

    Wreesmann VB, Smeele LE, Hilgers FJ, Lohuis PJ. 

    Head Neck. 2009 Jun;31(6):838-42.

     

    • Clinical impact of molecular analysis on thyroid cancer management. 

    Wreesmann VB, Singh B. 

    Surg Oncol Clin N Am. 2008 Jan;17(1):1-35.

     

    Genetic abnormalities associated with chemoradiation resistance of head and neck squamous cell carcinoma. 

    van den Broek GB, Wreesmann VB, van den Brekel MW, Rasch CR, Balm AJ, Rao PH. 

    Clin Cancer Res. 2007 Aug 1;13(15 Pt 1):4386-91.

     

    • Association of CD44 V3-containing isoforms with tumor cell growth, migration, matrix metalloproteinase expression, and lymph node metastasis in head and neck cancer. 

    Wang SJ, Wreesmann VB, Bourguignon LY. 

    Head Neck. 2007 Jun;29(6):550-8.

     

    • Downregulation of Fanconi anemia genes in sporadic head and neck squamous cell carcinoma. 
    •  
    • Wreesmann VB, Estilo C, Eisele DW, Singh B, Wang SJ. 

    ORL J Otorhinolaryngol Relat Spec. 2007;69(4):218-25. Epub 2007 Apr 4.

     

    • Patterns of expression of cell cycle/apoptosis genes along the spectrum of thyroid carcinoma progression. 
    •  
    • Saltman B, Singh B, Hedvat CV, Wreesmann VB, Ghossein R. 
    •  
    • Surgery. 2006 Dec;140(6):899-905; discussion 905-6.

     

    • Repetitive endoscopic sinus surgery failure: a role for radical surgery? 

    Videler WJ, Wreesmann VB, van der Meulen FW, Knegt PP, Fokkens WJ. 

    Otolaryngol Head Neck Surg. 2006 Apr;134(4):586-91.

     

    • MUC1 plays a role in tumor maintenance in aggressive thyroid carcinomas. 
    •  
    • Patel KN, Maghami E, Wreesmann VB, Shaha AR, Shah JP, Ghossein R, Singh B. 
    •  
    • Surgery. 2005 Dec;138(6):994-1001; discussion 1001-2.

     

    • Chromosomal aberrations in squamous cell carcinomas of the upper aerodigestive tract: biologic insights and clinical opportunities. 

    Wreesmann VB, Singh B. 

    J Oral Pathol Med. 2005 Sep;34(8):449-59. Review.

     

    • Molecular profiling of tumor progression in head and neck cancer.
    •  
    • Belbin TJ, Singh B, Smith RV, Socci ND, Wreesmann VB, Sanchez-Carbayo M, Masterson J, Patel S, Cordon-Cardo C, Prystowsky MB, Childs G. 
    •  
    • Arch Otolaryngol Head Neck Surg. 2005 Jan;131(1):10-8.

     

    • Identification of novel prognosticators of outcome in squamous cell carcinoma of the head and neck. 

    Wreesmann VB, Shi W, Thaler HT, Poluri A, Kraus DH, Pfister D, Shaha AR, Shah JP, Rao PH, Singh B. 

    J Clin Oncol. 2004 Oct 1;22(19):3965-72.

     

    • Follicular variant of papillary thyroid carcinoma: genome-wide appraisal of a controversial entity. 

    Wreesmann VB, Ghossein RA, Hezel M, Banerjee D, Shaha AR, Tuttle RM, Shah JP, Rao PH, Singh B. 

    Genes Chromosomes Cancer. 2004 Aug;40(4):355-64.

     

    • Genome-wide profiling of papillary thyroid cancer identifies MUC1 as an independent prognostic marker. 

    Wreesmann VB, Sieczka EM, Socci ND, Hezel M, Belbin TJ, Childs G, Patel SG, Patel KN, Tallini G, Prystowsky M, Shaha AR, Kraus D, Shah JP, Rao PH, Ghossein R, Singh B. 

     

    Cancer Res. 2004 Jun 1;64(11):3780-9.

     

    • Genetic abnormalities associated with nodal metastasis in head and neck cancer. 

    Wreesmann VB, Wang D, Goberdhan A, Prasad M, Ngai I, Schnaser EA, Sacks PG, Singh B. 

    Head Neck. 2004 Jan;26(1):10-5.

     

    • Human papillomavirus DNA and p53 polymorphisms in squamous cell carcinomas from Fanconi anemia patients. 
    •  
    • Kutler DI, Wreesmann VB, Goberdhan A, Ben-Porat L, Satagopan J, Ngai I, Huvos AG, Giampietro P, Levran O, Pujara K, Diotti R, Carlson D, Huryn LA, Auerbach AD, Singh B. 
    •  
    • J Natl Cancer Inst. 2003 Nov 19;95(22):1718-21.

     

    • Chromosomal aberrations in patients with head and neck squamous cell carcinoma do not vary based on severity of tobacco/alcohol exposure. 

    Singh B, Wreesmann VB, Pfister D, Poluri A, Shaha AR, Kraus D, Shah JP, Rao PH. 

    BMC Genet. 2002 Nov 14;3:22. Epub 2002 Nov 14.

     

    • Genome-wide appraisal of thyroid cancer progression. 
    •  
    • Wreesmann VB, Ghossein RA, Patel SG, Harris CP, Schnaser EA, Shaha AR, Tuttle RM, Shah JP, Rao PH, Singh B. 
    •  
    • Am J Pathol. 2002 Nov;161(5):1549-56.

     

    • Refractory chronic sinusitis: evaluation of symptom improvement after Denker’s procedure. 
    •  
    • Wreesmann VB, Fokkens WJ, Knegt PP. 
    •  
    • Otolaryngol Head Neck Surg. 2001 Nov;125(5):495-500.

     

    • Inflammatory pseudotumour (inflammatory myofibroblastic tumour) of the pancreas: a report of six cases associated with obliterative phlebitis. 
    •  
    • Wreesmann V, van Eijck CH, Naus DC, van Velthuysen ML, Jeekel J, Mooi WJ. 
    •  
    • Histopathology. 2001 Feb;38(2):105-10.

     

    • Screening for genetic aberrations in papillary thyroid cancer by using comparative genomic hybridization. 
    •  
    • Singh B, Lim D, Cigudosa JC, Ghossein R, Shaha AR, Poluri A, Wreesmann VB, Tuttle M, Shah JP, Rao PH. 
    •  
    • Surgery. 2000 Dec;128(6):888-93;discussion 893-4.

     

    Abstracts (Presentations at scientific meetings):

     

    • Genome-wide screening for genetic prognostic factors in papillary thyroid carcinoma. 
    •  
    • Wreesmann VB, Ghossein RA, Poluri A, Shaha AR, Tuttle RM, Shah JP Rao PH, Singh B. 

    Fifth International Conference on Head and Neck Cancer San Francisco, CA, July 2000.

     

    • Hierarchical Clustering (HC): a Novel Approach to Evaluating the Prognostic Value of Laboratory Parameters in Patients (Pts) Undergoing Chemoradiation Treatment (CRT) for Advanced Laryngopharyngeal Carcinoma (LPC). 

    Singh B, Pfister D, Wreesmann VB, Li R, Gogineni S, Bosl G, Hoffman RH, Shah JP, Rao PH. 

    37th Annual Meeting of the American Society of Clinical Oncology; New Orleans LA, May 2001.

     

    • Gain of 1q is unique to the tall cell variant of papillary thyroid cancer. 

    Wreesmann VB, Ghossein RA, Tuttle RM, Shaha AR, Robbins R, Shah JP, Rao PH, Singh B. 

    73rd annual meeting of the American Thyroid Association, Washington D.C. November 2001.

     

    • MUC1 is a target of 1q amplification and pertains a grave clinical prognosis in papillary thyroid cancer. 

    Wreesmann VB, Sieczka E, Socci ND, Hezel M, Belbin TJ, Childs G, Patel SG, Shah JP, Rao PH, Ghossein RG, Singh B. 

    Annual Meeting of the New York Head and Neck Society, New York, NY, March 2002.

     

    • Genome wide screening identified gains and losses as independent prognostic variables in patients with head and neck squamous cell carcinoma (HNSCC). 

    Singh B, Wreesmann VB, Thaler HT, Shi W, Shah JP, Shaha AR, Kraus DH, Boyle JO, Pfister D, Rao PH. 

    38th Annual Meeting of the American Society of Clinical Oncology; Orlando, Fl May 2002.

     

    • p53 inactivation by human papillomavirus (HPV) in Fanconi anemia associated squamous cell carcinoma. 

    Kutler DI, Goberdhan A, Wreesmann VB, Giampietro PF, Auerbach AD, Singh B. 

    The Sixth Research Workshop on the Biology, Prevention, and Treatment of Head and Neck Cancer; Washington D.C.; October 2002.

     

    • Identification of novel prognostic factors in head and neck squamous cell carcinoma. 
    •  
    • Wreesmann VB, Shi W, Thaler HT, Shah JP, Shaha AR, Kraus DH, Boyle JO, Pfister D, Rao PH, Singh B. 

    7th symposion on Research in Head and Neck Cancer; Dusseldorf, Germany, September 4-6 2003.

     

    • Molecular profiling of aggressive papillary thyroid cancer: prognostic significance of MUC1 alterations. 

    Wreesmann VB, Sieczka E, Socci ND, Hezel M, Belbin TJ, Childs G, Patel SG, Patel KN, Tallini G, Prystowsky M, Shaha AR, Kraus D, Shah JP, Rao PH, Ghossein RA, Singh B. 

    7th symposion on Research in Head and Neck Cancer; Dusseldorf, Germany, September 4-6 2003.

     

    • Chromosomal aberrations in Fanconi anemia-associated squamous cell carcinomas differ from sporadic squamous cell carcinomas from the general population. 

    Kutler DI, Rao PH, Wreesmann VB, Goberdhan A, Ngai I, Huvos AG, Giampietro PF, Levran O, Pujara K, Diotti R, Auerbach AD, Singh B. 

    15th annual Fanconi Anemia Research Fund scientific symposium, Houston TX, Oct 2003.

     

    • Molecular classification of Fanconi anemia(FA)-associated head and neck squamous cell carcinoma (HNSCC) using oligonucleotide microarrays. 

    Kutler DI, Ganly I, Wreesmann VB, Goberdhan A, Ngai I, Huvos AG, Giampietro PF, Levran O, Pujara K, Diotti R, Auerbach AD, Singh B. 

    15th annual Fanconi Anemia Research Fund scientific symposium, Houston TX, Oct 2003.

    •  
    • Genotyping follicular cell-derived thyroid neoplasia: a CGH study of 150 cases.

    Wreesmann VB, Ghossein RA, Socci N, Shaha AR, Tuttle RM, Shah JP, Rao PH, Singh B. 

    Sixth International Conference on Head and Neck Cancer, Washington DC, August 2004.

     

    • Downregulation of Fanconi anemia genes in sporadic squamous cell carcinomas of the head and neck. 

    Wreesmann VB, Estilo C, Eisele DW, Singh B, Wang SJ. 

    208th meeting of the Netherlands Society of Otolaryngology-Head and Neck Surgery, Utrecht, April 7th 2006.

     

    • Extracapsular nodal spread does not predict outcome in clinically node negative oral cavity squamous cell carcinoma. 

    Wreesmann VB, Ghossein RA, Carlson D, Ganly I, Palmer F, Montero P, Shah JP, Patel SG. 

    AHNS 2013 Annual Meeting, April 10 & 11, 2013, Orlando Florida.

     

    • Minor (<2mm) extracapsular spread is not an adverse predictor of outcome in metastatic squamous cell carcinoma of the oral cavity. 

    Wreesmann VB, Ghossein RA, Carlson D, Ganly I, Palmer F, Montero P, Shah JP, Patel SG. Presented at the AHNS 2014 Annual Meeting, July 2014, New York, New York.

     

    Books, Chapters:

     

    • Molecular Biology as applied to Head and Neck Oncology

    Wreesmann VB, Singh B.

    Stell and Maran's Textbook of Head and Neck Surgery and Oncology

    Fifth Edition

    Chapter, edited by John Watkinson and Ralph Gilbert

     

    • Molecular-Cytogenetic Characterization of Head and Neck Cancer: Identification of molecular prognostic factors and targets of therapy

    Wreesmann VB, Singh B.

    Book, Amsterdam 2004

    Reviewed in: Head and Neck: Volume 29, Issue 1, pages 82–83, January 2007

     

    • Open Conservation Surgery for Laryngeal Cancer

    Wreesmann VB, Ganly I

    Scott-Brown's Otorhinolaryngology and Head and Neck Surgery, Eighth Edition

    Chapter 27

    CRC Press, Taylor-Francis Group, June 12th, 2018

     

    • Molecular Oncology

    Wreesmann V.B.

    Self-Assessment in Head and Neck Surgery and Oncology, First Edition

    Chapter 21

    Elsevier 2014

     

    Research grants:

    Netherlands Cancer Institute “Startgeld” Grant 2008

    Project: Fanconi anemia in head and neck cancer

    Principal investigators: Wreesmann VB, van den Brekel MW, Balm AJM, Vens C.

    Amount granted: 300.000 euro

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Berat D

  • Neu
  • 16 Jahre der Erfahrung
  • Schweiz, Zürich, Global Medical Care
  • Dr. Md. Berat ist ein hochqualifizierter Mediziner, der sich auf Gesichts-, Kopf- und Halsoperationen spezialisiert hat und über Fachkenntnisse in Nasenkorrekturen, Facelifts und Cochlea-Implantaten verfügt. Er wurde an der Karadeniz Technical University ausgebildet und an der Marmara University geschult. Durch seine Tätigkeit am Pendik Training and Research Hospital der Marmara University und am BHT Clinic Istanbul Tema Hospital hat er einen bedeutenden Beitrag zu diesem Bereich geleistet. Als aktives Mitglied von Berufsverbänden, darunter der Istanbul ENT-BBC Specialists Association, bleibt Dr. Berat auf dem Laufenden, was Fortschritte angeht, wie seine Zertifikate aus Spezialkursen zeigen. Sein Engagement für Spitzenleistungen in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und plastischen Gesichtschirurgie wird durch seine umfangreiche Erfahrung und seine fortlaufenden Beiträge zur medizinischen Gemeinschaft deutlich.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren