Mustafa Ondzhel
- 4.6 Ausgezeichnet • 472 Rezensionen
- 23 Jahre der Erfahrung
- Türkei, Istanbul, Medipol Mega University Hospital
Professor für Onkochirurgie und Proktologie
Professor für Onkochirurgie und Proktologie
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Johannes Köstler ist Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie/Onkologie und Intensivmedizin mit den Schwerpunkten Hämatologie & internistische Onkologie, Intensivmedizin. Er ist einer der am besten bewerteten Brustkrebs- und Sarkom-Onkologen und verfügt über umfangreiche Erfahrung auf diesem Gebiet und hat Abschlüsse der Medizinischen Universität Wien und des Weizmann Institute of Science. Er hat auch eine spezielle Ausbildung am Memorial Sloan-Kettering Cancer Center und am Royal Prince Alfred Hospital absolviert.
Dr. Klaus Kaczirek ist leitender Arzt an der Universitätsklinik für Chirurgie der Medizinischen Universität Wien. Er ist auf Allgemein- und Viszeralchirurgie spezialisiert und gilt als Experte für hepatobiliopankreatische, onkologische und endokrine Chirurgie. Sein Schwerpunkt liegt auf komplexen Eingriffen an Leber, Bauchspeicheldrüse, Magen-Darm-Trakt und endokrinen Organen.
Dr. Kaczirek ist Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie. Seit 2008 leitet er die Arbeitsgruppe für Leber-, Gallenblasen- und Bauchspeicheldrüsenchirurgie der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie. Er ist Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie, der European Society of Endocrine Surgeons und weiterer internationaler Fachgesellschaften. Zudem begutachtet er Artikel für führende medizinische Fachzeitschriften und hat die chirurgische Onkologie sowie die endokrine Chirurgie maßgeblich mitentwickelt.
Studienfächer und Interessen
Brustkrebs
Lungenkrebs
Dickdarmkrebs
Magenkrebs
Rektumkarzinom
Eierstockkrebs
Gebärmutterkrebs
Leberkrebs
Speiseröhrenkrebs - Speiseröhrenkrebs
Nierenkrebs
Kehlkopfkrebs
Schilddrüsenkrebs
Kopf- und Halskrebs
Gynäkologische Krebserkrankungen
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Speiseröhrenkrebs - Speiseröhrenkrebs
Gebärmutterkrebs
Hirntumore
Weichteilkrebs - Sarkome
Prostatakrebs
Blasenkrebs
Gallengangskrebs
Hodenkrebs
Gebärmutterhalskrebs
Mund-, Zungen-, Lippenkrebs
Krebserkrankungen des Gastrointestinaltrakts
Knochentumoren
Luftröhren- und Bronchialkrebs
Hautkrebs - Hautkrebs
Tumoren des Skelettsystems
Gallenblasenkrebs
Mesotheliom
Ausbildung
Medizinische Fakultät der Cumhuriyet-Universität, 2004
Facharzt für Innere Medizin im Bildungs- und Forschungskrankenhaus Istanbul Haydarpaşa, 2010
Karadeniz Technical University, Medizinische Fakultät, Facharzt für medizinische Onkologie, 2015
Karriere
MD Andeson Krebszentrum, USA, 2008
Brustkrebsklinik des Sunnybrook Odette Cancer Center, Kanada, 2017
Moffit Cancer Center, USA 2022
Istanbul Haydarpaşa Bildungs- und Forschungskrankenhaus für Innere Medizin, 2010
Klinik für Innere Medizin des staatlichen Krankenhauses Idil, 2011
Medizinische Fakultät der Technischen Universität Karadeniz, Klinik für medizinische Onkologie, 2015
Medizinische Onkologie-Klinik des Bildungs- und Forschungskrankenhauses Istanbul Göztepe, 2018
Medizinische Onkologieklinik des Gaziosmanpaşa-Krankenhauses der Yeniyüzyıl-Universität, 2020
Ataşehir Medicana Hospital, Klinik für Medizinische Onkologie, 2022
Dr. Hossein Taghizadeh is a highly regarded Austrian specialist in internal medicine, hematology, and medical oncology, known for his compassionate approach and commitment to personalized cancer care. With extensive experience in treating solid tumors and blood cancers, he represents a new generation of oncologists who integrate scientific progress with empathy and precision.
He studied medicine at the Medical University of Vienna, graduating in 2016, and began his residency in internal medicine and oncology shortly thereafter. His academic and clinical training at leading Austrian cancer centers equipped him with deep expertise in systemic cancer therapy, hematologic diseases, and palliative medicine.
2010–2016 – Studied medicine at the Medical University of Vienna.
2018 – Began residency in internal medicine and medical oncology, focusing on individualized treatment strategies.
2020s – Specialized in solid tumors, hematologic malignancies, and targeted therapy, contributing to multidisciplinary oncology care.
Today – Practices as an oncologist at Oncodoc and Wiener Privatklinik, providing diagnostics, systemic treatment, and follow-up for patients with gastrointestinal, urogenital, and hematologic cancers.
Dr. Taghizadeh’s clinical interests include gastrointestinal tumors, pancreatic and biliary cancers, genitourinary malignancies, and hematologic neoplasms. He works with advanced diagnostic tools and modern systemic therapies, including chemotherapy, targeted therapy, and immunotherapy.
Known for his calm professionalism, integrity, and patient-centered communication, Dr. Taghizadeh places great emphasis on evidence-based medicine and emotional support throughout the treatment journey. His work reflects a modern, holistic approach to oncology — one that values both medical excellence and the human experience behind every diagnosis.
Dr. Viola Fox ist Chefärztin der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin am BKZ Solingen. Die Klinik ist ein zertifiziertes interdisziplinäres Krebszentrum. Dr. Fox gilt als führende Expertin für medikamentöse Tumortherapie in Deutschland und Europa und verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet.
Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Onkologie und Hämatonkologie (GDHO), des Deutschen Ärzteverbands und der American Association for Cancer Research. Dr. Fox ist zudem in der molekularbiologischen Forschung aktiv. Ihre Arbeit fördert den Fortschritt in der Krebsbehandlung und molekularen Diagnostik.
Ihre Schwerpunkte sind Chemotherapie, Immuntherapie, zielgerichtete Therapien und Strahlentherapie. Dr. Fox ist bekannt für innovative Methoden und großes Engagement für ihre Patienten. Ihr Einsatz führt zu hohen Heilungsraten und Anerkennung unter Fachkollegen.
Dr. Inta Jaunalksne ist eine erfahrene Immunologin mit über 30 Jahren Berufserfahrung. Sie ist auf Virotherapie spezialisiert. Sie absolvierte das Rigaer Medizinische Institut und ein Praktikum in Innerer Medizin. Dr. Jaunalksne gilt als Expertin für Immunologie.
Sie leitet das Zentrum für Klinische Immunologie am Pauls-Stradins-Klinikum. Dr. Jaunalksne hat maßgeblich zur Weiterentwicklung der Virotherapie und immunologischen Forschung beigetragen. Ihre Arbeit hat Behandlungsergebnisse verbessert und neue Therapien eingeführt. Sie genießt hohes Ansehen in der klinischen Immunologie.
Ausbildung
Erfahrung
Dr. Ercan Ozden ist Facharzt für Innere Medizin und medizinische Onkologie. Er absolvierte sein Medizinstudium und seine Facharztausbildung an der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul, Cerrahpaşa. Von 2016 bis 2020 erwarb er die Zusatzbezeichnung für medizinische Onkologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Kocaeli.
Dr. Ozden arbeitete in der medizinischen Onkologie am Staatlichen Krankenhaus Şırnak. Zudem war er als Internist am privaten Safa-Krankenhaus Bağcılar und am Batı Bahat-Krankenhaus Küçükçekmece tätig. Er verfügt über umfassende klinische Erfahrung in der Inneren Medizin und Onkologie.
Ausbildung
Medizinische Fakultät der Universität Ondokuz Mayıs (1991)
KTÜ Medizinische Fakultät Farabi Krankenhaus (Spezialisierung 1998)
Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Çapa (Ausbildung in laparoskopischer Chirurgie, 2002)
Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Çapa (Ausbildung in laparoskopischer Antirefluxchirurgie, 2006)
Medizinische Fakultät Cerrahpaşa der Universität Istanbul (Klinik für allgemeine Chirurgie, fortgeschrittene laparoskopische Chirurgie, laparoskopische bariatrische Chirurgie, Ausbildung bei krankhafter Fettleibigkeit und onkologischer Krebschirurgie, 2010i)
Spezialisierungen
Krebschirurgie
Pankreaschirurgie
Gallengangschirurgie
Bariatrische metabolische Chirurgie
Onkologische Chirurgie
Brustoperation
Magenkrebs
Dickdarmkrebs
Schilddrüsenkrebs
Adipositaschirurgie
Diabetes-Operationen
Ausbildung
Karriere
Dr. Leng Yin ist ein erfahrener Onkologe, der sich auf Leber, Gallenblase, Magen, Bauchspeicheldrüse, Darmtrakt und Brustbehandlungen spezialisiert hat. Sie hat im Fuda Hospital, Bumrungrad International Hospital und Royal Siriraj Hospital gearbeitet und ist Mitglied der Chinese Anti-Cancer Association.