Konsultation eines Radiologen
Alle Richtungen
Konsultation eines Radiologen
Alle Richtungen

Beste Konsultation eines Radiologen Onkologen in Israel - TOP -6 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft
Fahad Mawlood - Allgemeinarzt. Gewinner von 4 wissenschaftlichen Preisen. Er diente in Westasien. Ehemaliger Teamleiter eines medizinischen Teams zur Betreuung arabischsprachiger Patienten. Jetzt Fahad ist verantwortlich für die Datenverarbeitung und die Genauigkeit der medizinischen Inhalte.
Ronit El Hasid
Pädiatrischer Hämatologe/-in / Onkologe/-in
36 Jahre der Erfahrung
4.4
137 Rezensionen
Israel, Tel Aviv
Sourasky Medical Center

Ronit El Hasid

Pädiatrischer Hämatologe/-in / Onkologe/-in
36 Jahre der Erfahrung

Dr. Ronit El Hasid ist Leiterin der Pädiatrischen Onkohämatologie und Onkologie am Dana Dwek Kinderkrankenhaus (Sourasky). Sie ist spezialisiert auf Knochenmark- und Nabelbluttransplantationen und hat über 300 Transplantationen durchgeführt und 50 Artikel und 40 Berichte veröffentlicht. Sie ist Mitglied der American Association for Hematology und der Israeli Society for Pediatric Hematooncology und hat zuvor im City of Hope Hospital (Los Angeles) und anderen medizinischen Zentren in Israel praktiziert.

Mehr lesen

Dr. Ronit El Hasid ist Leiterin der Pädiatrischen Onkohämatologie und Onkologie am Dana Dwek Kinderkrankenhaus (Sourasky). Sie ist spezialisiert auf Knochenmark- und Nabelbluttransplantationen und hat über 300 Transplantationen durchgeführt und 50 Artikel und 40 Berichte veröffentlicht. Sie ist Mitglied der American Association for Hematology und der Israeli Society for Pediatric Hematooncology und hat zuvor im City of Hope Hospital (Los Angeles) und anderen medizinischen Zentren in Israel praktiziert.

Mehr lesen
4.4
137 Rezensionen
Auala Hubert
Gastroenterologe/-in
34 Jahre der Erfahrung
4.5
12 Rezensionen
Israel, Jerusalem
Hadassah Medical Center

Auala Hubert

Gastroenterologe/-in
34 Jahre der Erfahrung

Dr. Auala Hubert ist ein vom Vorstand zertifizierter medizinischer Onkologe und Strahlentherapeut mit 33 Jahren Erfahrung und spricht sowohl Englisch als auch Hebräisch. Sie ist Mitglied mehrerer medizinischer und sozialer Dienstausschüsse und hat Qualifikationen in Onkologie und Strahlentherapie.

Mehr lesen

Dr. Auala Hubert ist ein vom Vorstand zertifizierter medizinischer Onkologe und Strahlentherapeut mit 33 Jahren Erfahrung und spricht sowohl Englisch als auch Hebräisch. Sie ist Mitglied mehrerer medizinischer und sozialer Dienstausschüsse und hat Qualifikationen in Onkologie und Strahlentherapie.

Mehr lesen
4.5
12 Rezensionen
Dvora Blumental
Klinischer Onkologe/-in
28 Jahre der Erfahrung
4.4
137 Rezensionen
Israel, Tel Aviv
Sourasky Medical Center

Dvora Blumental

Klinischer Onkologe/-in
28 Jahre der Erfahrung
Dr. Dvora T. Blumenthal ist eine sehr erfahrene Neuroonkologin und Direktorin des Neuroonkologiedienstes am Onkologischen Institut mit umfassender pädagogischer und klinischer Erfahrung an den West Virginia University Hospitals, dem Memorial Sloan-Kettering Cancer Center und dem Huntsman Cancer Institute an der University of Utah.Mehr lesen
Dr. Dvora T. Blumenthal ist eine sehr erfahrene Neuroonkologin und Direktorin des Neuroonkologiedienstes am Onkologischen Institut mit umfassender pädagogischer und klinischer Erfahrung an den West Virginia University Hospitals, dem Memorial Sloan-Kettering Cancer Center und dem Huntsman Cancer Institute an der University of Utah.
Mehr lesen
4.4
137 Rezensionen
Orit Gutfeld
Strahlenonkologe/-in
25 Jahre der Erfahrung
4.4
137 Rezensionen
Israel, Tel Aviv
Sourasky Medical Center

Orit Gutfeld

Strahlenonkologe/-in
25 Jahre der Erfahrung

Direktor der onkologischen Abteilung des Instituts für Strahlentherapie

Mehr lesen

Direktor der onkologischen Abteilung des Instituts für Strahlentherapie

4.4
137 Rezensionen
Inna Ospovat
Klinischer Onkologe/-in
29 Jahre der Erfahrung
4.4
137 Rezensionen
Israel, Tel Aviv
Sourasky Medical Center

Inna Ospovat

Klinischer Onkologe/-in
29 Jahre der Erfahrung

Magen-Darm- und Lungenkrebs ohne Chemotherapie behandeln. Spezialisten der Tel Aviv Sourasky Clinic (Ichilov) wenden eine hochmoderne innovative Technik zur Bekämpfung neuroendokriner Tumore an. Es basiert auf einer Radionuklidtherapie mit dem Radioisotop Lutetium 177 (Lutetium-177). Diese Innovation ist ein echter Durchbruch in der Onkotherapie, denn in den letzten Jahrzehnten ist die Zahl der Fälle dieser Krebsart rasant gestiegen.

Diese Technik ist weltweit völlig neu. Heute existiert sie nur noch in Israel, Deutschland und Schweden.

Seine Essenz liegt in der Verwendung eines neuen Radiopharmakons - Lutetium 177 PRRT. Das Medikament wird intravenös in Abständen von 7-8 Wochen verabreicht. Mit Hilfe von Lutetium werden Krebszellen selektiv zerstört, ohne gesundes Körpergewebe zu beeinträchtigen. Das heißt, diese Behandlungsmethode kann buchstäblich als „lokale Strahlentherapie“ bezeichnet werden. Darüber hinaus wirkt das Medikament nicht toxisch auf Knochenmark und Nieren und zerstört den Tumor von innen.

Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung dieser Methode den Patienten, schwere Nebenwirkungen der Chemotherapie wie Erbrechen, Übelkeit, Schmerzen, Alopezie und Schwäche zu vermeiden. Wichtig ist auch, dass die Behandlung von einem speziellen Team von Fachärzten durchgeführt wird. Darunter: Führende Ärzte, Krankenschwestern und Medizinphysiker!

Alle arbeiten unter der Leitung von Dr. Inna Ospovat, einer führenden Fachärztin in der Abteilung für Nukleartherapie der Ichilov-Klinik.

Bildung

2000-1994 Medizinische Fakultät in Witebsk, Weißrussland.

Spezialisierung

2003 - 2011 - Spezialisierung auf Onkologie und Strahlentherapie am Hadassah University Hospital in Jerusalem.

Anerkannte Erfahrung

Onkologie und Strahlentherapie

Zusätzliche Ausbildung

2015 - PMH University Hospital (Totonto) Kinderbestrahlung und Kopf- und Halstumoren

Konferenzteilnahme

Etwa 10 Präsentationen auf medizinischen Kongressen

Gemeinschaftsmitgliedsschaft

  • Israelische Vereinigung für klinische Onkologie und Strahlentherapie ISCORT
  • American Radiotherapy Association ASTRO
  • Israelische Vereinigung für Kopf- und Hals-Onkologie
  • Interessensgebiete und Aktivitäten
  • Strahlentherapie bei Kindern
  • Behandlung mit strahlenbiologischen Präparaten PRBT
  • Strahlentherapie von Tumoren des Magen-Darm-Traktes
  • Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren und Hauttumoren
Mehr lesen

Magen-Darm- und Lungenkrebs ohne Chemotherapie behandeln. Spezialisten der Tel Aviv Sourasky Clinic (Ichilov) wenden eine hochmoderne innovative Technik zur Bekämpfung neuroendokriner Tumore an. Es basiert auf einer Radionuklidtherapie mit dem Radioisotop Lutetium 177 (Lutetium-177). Diese Innovation ist ein echter Durchbruch in der Onkotherapie, denn in den letzten Jahrzehnten ist die Zahl der Fälle dieser Krebsart rasant gestiegen.

Diese Technik ist weltweit völlig neu. Heute existiert sie nur noch in Israel, Deutschland und Schweden.

Seine Essenz liegt in der Verwendung eines neuen Radiopharmakons - Lutetium 177 PRRT. Das Medikament wird intravenös in Abständen von 7-8 Wochen verabreicht. Mit Hilfe von Lutetium werden Krebszellen selektiv zerstört, ohne gesundes Körpergewebe zu beeinträchtigen. Das heißt, diese Behandlungsmethode kann buchstäblich als „lokale Strahlentherapie“ bezeichnet werden. Darüber hinaus wirkt das Medikament nicht toxisch auf Knochenmark und Nieren und zerstört den Tumor von innen.

Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung dieser Methode den Patienten, schwere Nebenwirkungen der Chemotherapie wie Erbrechen, Übelkeit, Schmerzen, Alopezie und Schwäche zu vermeiden. Wichtig ist auch, dass die Behandlung von einem speziellen Team von Fachärzten durchgeführt wird. Darunter: Führende Ärzte, Krankenschwestern und Medizinphysiker!

Alle arbeiten unter der Leitung von Dr. Inna Ospovat, einer führenden Fachärztin in der Abteilung für Nukleartherapie der Ichilov-Klinik.

Bildung

2000-1994 Medizinische Fakultät in Witebsk, Weißrussland.

Spezialisierung

2003 - 2011 - Spezialisierung auf Onkologie und Strahlentherapie am Hadassah University Hospital in Jerusalem.

Anerkannte Erfahrung

Onkologie und Strahlentherapie

Zusätzliche Ausbildung

2015 - PMH University Hospital (Totonto) Kinderbestrahlung und Kopf- und Halstumoren

Konferenzteilnahme

Etwa 10 Präsentationen auf medizinischen Kongressen

Gemeinschaftsmitgliedsschaft

  • Israelische Vereinigung für klinische Onkologie und Strahlentherapie ISCORT
  • American Radiotherapy Association ASTRO
  • Israelische Vereinigung für Kopf- und Hals-Onkologie
  • Interessensgebiete und Aktivitäten
  • Strahlentherapie bei Kindern
  • Behandlung mit strahlenbiologischen Präparaten PRBT
  • Strahlentherapie von Tumoren des Magen-Darm-Traktes
  • Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren und Hauttumoren
Mehr lesen
4.4
137 Rezensionen
Limon Dror
Radiologe/-in
20 Jahre der Erfahrung
4.4
137 Rezensionen
Israel, Tel Aviv
Sourasky Medical Center

Limon Dror

Radiologe/-in
20 Jahre der Erfahrung

Bildung

Medizinische Fakultät: Medizinische Fakultät Sackler, Universität Tel Aviv

Spezialisierung

Institut für Onkologie, Davydov Center, Beilinson Hospital

Anerkannte Erfahrung

Medizinische Onkologie und Strahlentherapie

Zusätzliche Ausbildung

Abteilung für Strahlentherapie, Duke University Medical Center, USA

Klinische Erfahrung

  • 2004-2005 - Praktikum im Beilinson Hospital.
  • 2006-2012 - Praktikum in Onkologie, Institut für Onkologie, Davydov Center, Beilinson Hospital.
  • 2012-2017 - Oberarzt, Leiter der Abteilung für Radiochirurgie und Strahlentherapie von Nerventumoren am Institut für Onkologie des Davydov-Zentrums des Beilinson-Krankenhauses.
  • 2015-2016 - Weiterbildung in Radiochirurgie und Strahlentherapie bei Gehirn- und Zervixtumoren, Abteilung für Strahlentherapie, Duke University Medical Center, USA
  • Ab 2017 – Direktor des Strahlendienstes für Tumore des Nervensystems, Institut für Onkologie, Tel Aviv Medical Center.

Konferenzteilnahme

Etwa 15 Fachpublikationen

Gemeinschaftsmitgliedsschaft

  • Israelische Vereinigung für Onkologie und Strahlentherapie
  • International Association of Neuro-Oncologists - CHO
  • Israelisches Forum für Neuroonkologie
  • Israelische Gesellschaft für Kopf- und Halskrebs

Interessensgebiete und Aktivitäten

Hirnmetastasen und primäre Hirntumoren, Kopf-Hals-Tumoren, Strahlentherapie und Radiochirurgie

Mehr lesen

Bildung

Medizinische Fakultät: Medizinische Fakultät Sackler, Universität Tel Aviv

Spezialisierung

Institut für Onkologie, Davydov Center, Beilinson Hospital

Anerkannte Erfahrung

Medizinische Onkologie und Strahlentherapie

Zusätzliche Ausbildung

Abteilung für Strahlentherapie, Duke University Medical Center, USA

Klinische Erfahrung

  • 2004-2005 - Praktikum im Beilinson Hospital.
  • 2006-2012 - Praktikum in Onkologie, Institut für Onkologie, Davydov Center, Beilinson Hospital.
  • 2012-2017 - Oberarzt, Leiter der Abteilung für Radiochirurgie und Strahlentherapie von Nerventumoren am Institut für Onkologie des Davydov-Zentrums des Beilinson-Krankenhauses.
  • 2015-2016 - Weiterbildung in Radiochirurgie und Strahlentherapie bei Gehirn- und Zervixtumoren, Abteilung für Strahlentherapie, Duke University Medical Center, USA
  • Ab 2017 – Direktor des Strahlendienstes für Tumore des Nervensystems, Institut für Onkologie, Tel Aviv Medical Center.

Konferenzteilnahme

Etwa 15 Fachpublikationen

Gemeinschaftsmitgliedsschaft

  • Israelische Vereinigung für Onkologie und Strahlentherapie
  • International Association of Neuro-Oncologists - CHO
  • Israelisches Forum für Neuroonkologie
  • Israelische Gesellschaft für Kopf- und Halskrebs

Interessensgebiete und Aktivitäten

Hirnmetastasen und primäre Hirntumoren, Kopf-Hals-Tumoren, Strahlentherapie und Radiochirurgie

Mehr lesen
4.4
137 Rezensionen