Tel Aviv
Alle Länder
Stadt auswählen
Tel Aviv
Alle Länder
Stadt auswählen

Beste Laminektomie Neurochirurgen in Tel Aviv - TOP -6 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft
Fahad Mawlood - Allgemeinarzt. Gewinner von 4 wissenschaftlichen Preisen. Er diente in Westasien. Ehemaliger Teamleiter eines medizinischen Teams zur Betreuung arabischsprachiger Patienten. Jetzt Fahad ist verantwortlich für die Datenverarbeitung und die Genauigkeit der medizinischen Inhalte.
Strauss Ido
Neurochirurg/-in
25 Jahre der Erfahrung
4.4
137 Rezensionen
Israel, Tel Aviv
Sourasky Medical Center

Strauss Ido

Neurochirurg/-in
25 Jahre der Erfahrung
Dr. Strauss Ido ist ein renommierter Neurochirurg mit 23 Jahren Erfahrung, der sich auf Neurologie und Neurochirurgie spezialisiert hat. Er beherrscht eine Vielzahl von Verfahren wie die Tiefe Hirnstimulation (DBS), die Behandlung der Parkinson-Krankheit, die Behandlung der Alzheimer-Krankheit, die Chirurgie der Epilepsie und verschiedene Arten von Gehirnoperationen. Dr. Strauss hat auch durch seine veröffentlichten Forschungsarbeiten einen wichtigen Beitrag zum Gebiet der Neurochirurgie geleistet.Mehr lesen
Dr. Strauss Ido ist ein renommierter Neurochirurg mit 23 Jahren Erfahrung, der sich auf Neurologie und Neurochirurgie spezialisiert hat. Er beherrscht eine Vielzahl von Verfahren wie die Tiefe Hirnstimulation (DBS), die Behandlung der Parkinson-Krankheit, die Behandlung der Alzheimer-Krankheit, die Chirurgie der Epilepsie und verschiedene Arten von Gehirnoperationen. Dr. Strauss hat auch durch seine veröffentlichten Forschungsarbeiten einen wichtigen Beitrag zum Gebiet der Neurochirurgie geleistet.
Mehr lesen
4.4
137 Rezensionen
Lidar Zvi
Neurochirurg/-in der Wirbelsäule
33 Jahre der Erfahrung
4.4
137 Rezensionen
Israel, Tel Aviv
Sourasky Medical Center

Lidar Zvi

Neurochirurg/-in der Wirbelsäule
33 Jahre der Erfahrung

Bildung

  • 1988-1991 Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Universität Tel Aviv.
  • 1991-1995 MD, Medizinische Fakultät, Universität Tel Aviv

Spezialisierung

  • Praktikum: 1996-2002, Abteilung für Neurochirurgie, Sheba Hospital, Tel Hashomer.
  • Spezialisiert auf kleine und offene Wirbelsäulenchirurgie, Milwaukee, Viscose, USA.

Anerkannte Erfahrung

  • Facharzt für Neurochirurgie
  • Wirbelsäulenchirurgie

Weiterbildung

  • 2002-2004 Postgraduierten-Diplom in Wirbelsäulenchirurgie, Medical College of Wisconsin, USA.
  • 2004 Weiterbildung in minimalinvasiver Wirbelsäulenchirurgie, Memphis, USA.
  • 2004 Kursleiter, Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, Medical College of Wisconsin, USA.
  • 2005 Weiterbildung in Wirbelsäulenkrebs, Kanazawa, Japan.

Klinische Erfahrung

  • 1995-1996 Praktikum im Sheba Medical Center, Tel Hashomer.
  • 1996-2002 Praktikum, Abteilung für Neurochirurgie, Sheba Medical Center, Tel Hashomer.
  • 2002-2004 Spezialisierung auf Wirbelsäulen- und minimalinvasive Chirurgie Milwaukee, Wisconsin, USA.
  • 2004 - Derzeit Oberarzt und Direktor der Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie der neurochirurgischen Abteilung des Tel Aviv Medical Center.

Akademische Erfahrung

  • Praktiker amerikanischer Medizinstudenten an der Universität Tel Aviv.
  • Dozent für Medizinstudenten an der Medizinischen Fakultät der Universität Tel Aviv.
  • Dozent für Praktikanten in der Orthopädie im Rahmen des weiterführenden Studiums an der Universität Tel Aviv.
  • Dozent an der Krankenpflegeschule des Tel Aviv Medical Center.
  • Spine Biomechanics Investigator am Forschungslabor des Medical College of Wisconsin, USA.
  • Forscher und Entwickler der Wirbelsäulenchirurgie im Miniaturformat. Richtlinien der European Neurological Association für Tiny Spine Surgery.

Konferenzteilnahme

Rund 50 wissenschaftliche Vorträge auf nationalen und internationalen Konferenzen

Fachpublikationen

Etwa 50 Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften.

Mitgliedschaft in Vereinen

  • Mitgliedschaft in der World Neurosurgical Association WFNS.
  • Mitgliedschaft in der American Spine Association NASS.
  • Israelische Ärztekammer.
  • Israeli Neurosurgical Association.
  • Israelische Vereinigung für Wirbelsäulenerkrankungen.
  • Amerikanische Vereinigung neurologischer Chirurgen.

Interessensgebiete und Aktivitäten

  • Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie.
  • Behandlung onkologischer Erkrankungen der Wirbelsäule.
  • Untersuchung der Biomechanik von Wirbelsäulenimplantaten.
Mehr lesen

Bildung

  • 1988-1991 Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Universität Tel Aviv.
  • 1991-1995 MD, Medizinische Fakultät, Universität Tel Aviv

Spezialisierung

  • Praktikum: 1996-2002, Abteilung für Neurochirurgie, Sheba Hospital, Tel Hashomer.
  • Spezialisiert auf kleine und offene Wirbelsäulenchirurgie, Milwaukee, Viscose, USA.

Anerkannte Erfahrung

  • Facharzt für Neurochirurgie
  • Wirbelsäulenchirurgie

Weiterbildung

  • 2002-2004 Postgraduierten-Diplom in Wirbelsäulenchirurgie, Medical College of Wisconsin, USA.
  • 2004 Weiterbildung in minimalinvasiver Wirbelsäulenchirurgie, Memphis, USA.
  • 2004 Kursleiter, Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, Medical College of Wisconsin, USA.
  • 2005 Weiterbildung in Wirbelsäulenkrebs, Kanazawa, Japan.

Klinische Erfahrung

  • 1995-1996 Praktikum im Sheba Medical Center, Tel Hashomer.
  • 1996-2002 Praktikum, Abteilung für Neurochirurgie, Sheba Medical Center, Tel Hashomer.
  • 2002-2004 Spezialisierung auf Wirbelsäulen- und minimalinvasive Chirurgie Milwaukee, Wisconsin, USA.
  • 2004 - Derzeit Oberarzt und Direktor der Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie der neurochirurgischen Abteilung des Tel Aviv Medical Center.

Akademische Erfahrung

  • Praktiker amerikanischer Medizinstudenten an der Universität Tel Aviv.
  • Dozent für Medizinstudenten an der Medizinischen Fakultät der Universität Tel Aviv.
  • Dozent für Praktikanten in der Orthopädie im Rahmen des weiterführenden Studiums an der Universität Tel Aviv.
  • Dozent an der Krankenpflegeschule des Tel Aviv Medical Center.
  • Spine Biomechanics Investigator am Forschungslabor des Medical College of Wisconsin, USA.
  • Forscher und Entwickler der Wirbelsäulenchirurgie im Miniaturformat. Richtlinien der European Neurological Association für Tiny Spine Surgery.

Konferenzteilnahme

Rund 50 wissenschaftliche Vorträge auf nationalen und internationalen Konferenzen

Fachpublikationen

Etwa 50 Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften.

Mitgliedschaft in Vereinen

  • Mitgliedschaft in der World Neurosurgical Association WFNS.
  • Mitgliedschaft in der American Spine Association NASS.
  • Israelische Ärztekammer.
  • Israeli Neurosurgical Association.
  • Israelische Vereinigung für Wirbelsäulenerkrankungen.
  • Amerikanische Vereinigung neurologischer Chirurgen.

Interessensgebiete und Aktivitäten

  • Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie.
  • Behandlung onkologischer Erkrankungen der Wirbelsäule.
  • Untersuchung der Biomechanik von Wirbelsäulenimplantaten.
Mehr lesen
4.4
137 Rezensionen
Professor Shimon Rochkind
Neurochirurg/-in
45 Jahre der Erfahrung
4.4
137 Rezensionen
Israel, Tel Aviv
Sourasky Medical Center

Professor Shimon Rochkind

Neurochirurg/-in
45 Jahre der Erfahrung

Professor Shimon Rohkind MD ist ein erfahrener Neurochirurg und pädiatrischer Neurochirurg mit über 35 Jahren Praxis. Er ist Experte für Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Mikrochirurgie peripherer Nerven und verwendet moderne Laser- und Bioengineering-Technologien, um die komplexesten Operationen mit minimalem Komplikationsrisiko durchzuführen. Er engagiert sich auch in der wissenschaftlichen Forschung und ist Mitglied der Israeli Society of Laser Neurotechnologies und der World Federation of Neurosurgical Societies.

Mehr lesen

Professor Shimon Rohkind MD ist ein erfahrener Neurochirurg und pädiatrischer Neurochirurg mit über 35 Jahren Praxis. Er ist Experte für Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Mikrochirurgie peripherer Nerven und verwendet moderne Laser- und Bioengineering-Technologien, um die komplexesten Operationen mit minimalem Komplikationsrisiko durchzuführen. Er engagiert sich auch in der wissenschaftlichen Forschung und ist Mitglied der Israeli Society of Laser Neurotechnologies und der World Federation of Neurosurgical Societies.

Mehr lesen
4.4
137 Rezensionen
Grossman Rachel
Neurochirurg/-in
32 Jahre der Erfahrung
4.4
137 Rezensionen
Israel, Tel Aviv
Sourasky Medical Center

Grossman Rachel

Neurochirurg/-in
32 Jahre der Erfahrung

Bildung

  • Medizinische Fakultät: 1993-1999, Medizinische Fakultät Sackler, Universität Tel Aviv
  • Praktikum: 2000-2001, Sheba Medical Center, Tel Hashomer.

Spezialisierung

2001-2007 Spezialisierung auf Neurochirurgie, Sheba Medical Center, Tel Hashomer.

Anerkannte Erfahrung

Neurochirurgie

Zusätzliche Ausbildung

  • 2001: Fellowship in Grundlagenforschung an der University of Berkeley, Kalifornien, USA.
  • 2010–2008: Hirntumor-Training, Johns Hopkins Hospital Neurosurgery, Baltimore, USA.
  • 2014: Weiterbildung in Gehirnchirurgie, London.
  • 2019 Weiterbildung in endoskopischer Schädelbasischirurgie und minimal-invasiven Methoden der Resektion von Hirntumoren.

Klinische Erfahrung

  • 2000-2001: Praktikum, Sheba Medical Center, Tel Hashomer.
  • 2001-2007: Praktikum in der Neurochirurgie, Sheba Medical Center, Tel Hashomer.
  • 2008-2010: Spezialisierung auf Hirntumoren, Johns Hopkins Hospital, Baltimore, USA.
  • 2011-2014: Leitender Neurochirurg, Abteilung für Neurochirurgie, Tel Aviv Medical Center.
  • Von 2015 bis heute: Stellvertretender Direktor der Neurochirurgischen Abteilung des Tel Aviv Medical Center.

Akademische Erfahrung

  • 2008-2010: Dozent für Medizinstudenten, Johns Hopkins University, Baltimore, USA.
  • 2011 bis heute: Dozent für Medizinstudenten, Universität Tel Aviv.
  • 2011 bis heute: Vorbereitung auf die Abschlussarbeit von Medizinstudenten zum Doktor der Medizin.

Forschung

Führender Forscher für präklinische und klinische Forschung im Bereich Hirntumoren:

Dient als leitender Prüfarzt in Phase-I- und Phase-II-Studien zur Untersuchung der Wirksamkeit der Kombination zerebraler Strahlentherapie mit Option Technology (TTF).

Dient als leitender Prüfarzt in einer kürzlich genehmigten Studie, die in der Neurochirurgie ausschließlich zur experimentellen immuntherapeutischen Behandlung von Patienten mit malignem Gliom durchgeführt wurde.

Führender präklinischer (und später klinischer) Forschungspartner in der postklinischen Diagnostik mit einem großen Forschungsstipendium der Europäischen Union (FP7) für fortgeschrittene Bildgebung und Behandlung von Hirntumoren.

Leitender Forscher in vorklinischen Studien in Zusammenarbeit mit Forschern der Universität Tel Aviv. Eine Studie, die kürzlich ein renommiertes Forschungsstipendium gewonnen hat, um mithilfe der Nanotechnologie therapeutische Ziele bei Hirntumoren zu finden.

Leitet und beteiligt sich an einer großen Anzahl von klinischen Forschungsprojekten, hauptsächlich vor und während einer Hirnkartierungsoperation, mit Schwerpunkt auf der kognitiven Kartierung bei postoperativen Patienten.

Fachpublikationen

Er hat mehr als 60 Publikationen in der weltweiten Fachliteratur veröffentlicht.

Der Dozent wird weltweit zu wissenschaftlichen Konferenzen eingeladen, die sich mit Hirntumoren befassen.

Sie hat Kapitel in Büchern über Hirntumore geschrieben, einschließlich der Entwicklung von Methoden zur Verbesserung der Behandlung.

Sie schreibt Rezensionen für internationale Zeitschriften und redigiert Artikel über Hirntumoren in einer Reihe internationaler Zeitungen.

Er hat Kapitel in Büchern über Neurochirurgie veröffentlicht, darunter die neuesten Ausgaben von Schmidek und Sweet and Youmans.

Preise und Erfolge

2008 Auszeichnung der Johnson Company Johnson und der Israel Society of Neurosurgery für herausragende Forschungsarbeit.

2008 Claire und Emanuel Rosenblatt Fellowship in Advanced Neuro-Oncology.

2009 Auszeichnung der American Organization for Neurosurgery (AANS/CNS) und BrainLAB für einen herausragenden Forschungsvorschlag auf dem Gebiet bösartiger Hirntumoren.

2013 Forschungsstipendium der War on Cancer Association zum Erhalt lebenswichtiger Funktionen während einer Gehirnoperation.

2015 Award for Advancing Research am Tel Aviv Medical Center.

Dean's Award for Excellence in Teaching Medical Students im Jahr 2016.

Parasol Fellowship 2017 in der Behandlung von Hirnmetastasen.

Mitgliedschaft in Vereinen

  • Israelische Ärztekammer
  • Israelische Vereinigung für Neurochirurgie
  • Kongress der Vereinigten Staaten für Neurochirurgie (CNS)
  • Amerikanische Vereinigung für Neurochirurgie (AANS)
  • Amerikanische Vereinigung der Neuroonkologen (SNO)
  • Europäische Vereinigung für Neurochirurgie (EANS)
  • Europäische Vereinigung der Neuroonkologen (EANO)
  • Mitglied des Committee on Brain Tumors in Europe (TUMOR DEPARTMENT)
  • * Schatzmeister der Israeli Association of Neurosurgery.
  • Mitglied des Committee on Brain Tumors der European Association of Neurosurgeons (EANS)
  • In einer ähnlichen Position bei der World Association of Neurosurgery (WFNS) beteiligt er sich in eigenem Namen an der Aus- und Weiterbildung von Neurochirurgen in Israel und auf der ganzen Welt.

Interessensgebiete und Aktivitäten

Operationen bei bösartigen und gutartigen Hirntumoren mit Spezialisierung auf komplexe Fälle, die fortschrittliche mikrochirurgische und Überwachungstechnologien erfordern, einschließlich Verbrennungsoperationen, die auf die funktionelle und kognitive Erhaltung der Patienten und die Prävention neurologischer Schäden abzielen.

Endoskopische Operationen durch die Nase (transphenoidal) zur Resektion von Tumoren der Hypophyse und der Schädelbasis.

Mehr lesen

Bildung

  • Medizinische Fakultät: 1993-1999, Medizinische Fakultät Sackler, Universität Tel Aviv
  • Praktikum: 2000-2001, Sheba Medical Center, Tel Hashomer.

Spezialisierung

2001-2007 Spezialisierung auf Neurochirurgie, Sheba Medical Center, Tel Hashomer.

Anerkannte Erfahrung

Neurochirurgie

Zusätzliche Ausbildung

  • 2001: Fellowship in Grundlagenforschung an der University of Berkeley, Kalifornien, USA.
  • 2010–2008: Hirntumor-Training, Johns Hopkins Hospital Neurosurgery, Baltimore, USA.
  • 2014: Weiterbildung in Gehirnchirurgie, London.
  • 2019 Weiterbildung in endoskopischer Schädelbasischirurgie und minimal-invasiven Methoden der Resektion von Hirntumoren.

Klinische Erfahrung

  • 2000-2001: Praktikum, Sheba Medical Center, Tel Hashomer.
  • 2001-2007: Praktikum in der Neurochirurgie, Sheba Medical Center, Tel Hashomer.
  • 2008-2010: Spezialisierung auf Hirntumoren, Johns Hopkins Hospital, Baltimore, USA.
  • 2011-2014: Leitender Neurochirurg, Abteilung für Neurochirurgie, Tel Aviv Medical Center.
  • Von 2015 bis heute: Stellvertretender Direktor der Neurochirurgischen Abteilung des Tel Aviv Medical Center.

Akademische Erfahrung

  • 2008-2010: Dozent für Medizinstudenten, Johns Hopkins University, Baltimore, USA.
  • 2011 bis heute: Dozent für Medizinstudenten, Universität Tel Aviv.
  • 2011 bis heute: Vorbereitung auf die Abschlussarbeit von Medizinstudenten zum Doktor der Medizin.

Forschung

Führender Forscher für präklinische und klinische Forschung im Bereich Hirntumoren:

Dient als leitender Prüfarzt in Phase-I- und Phase-II-Studien zur Untersuchung der Wirksamkeit der Kombination zerebraler Strahlentherapie mit Option Technology (TTF).

Dient als leitender Prüfarzt in einer kürzlich genehmigten Studie, die in der Neurochirurgie ausschließlich zur experimentellen immuntherapeutischen Behandlung von Patienten mit malignem Gliom durchgeführt wurde.

Führender präklinischer (und später klinischer) Forschungspartner in der postklinischen Diagnostik mit einem großen Forschungsstipendium der Europäischen Union (FP7) für fortgeschrittene Bildgebung und Behandlung von Hirntumoren.

Leitender Forscher in vorklinischen Studien in Zusammenarbeit mit Forschern der Universität Tel Aviv. Eine Studie, die kürzlich ein renommiertes Forschungsstipendium gewonnen hat, um mithilfe der Nanotechnologie therapeutische Ziele bei Hirntumoren zu finden.

Leitet und beteiligt sich an einer großen Anzahl von klinischen Forschungsprojekten, hauptsächlich vor und während einer Hirnkartierungsoperation, mit Schwerpunkt auf der kognitiven Kartierung bei postoperativen Patienten.

Fachpublikationen

Er hat mehr als 60 Publikationen in der weltweiten Fachliteratur veröffentlicht.

Der Dozent wird weltweit zu wissenschaftlichen Konferenzen eingeladen, die sich mit Hirntumoren befassen.

Sie hat Kapitel in Büchern über Hirntumore geschrieben, einschließlich der Entwicklung von Methoden zur Verbesserung der Behandlung.

Sie schreibt Rezensionen für internationale Zeitschriften und redigiert Artikel über Hirntumoren in einer Reihe internationaler Zeitungen.

Er hat Kapitel in Büchern über Neurochirurgie veröffentlicht, darunter die neuesten Ausgaben von Schmidek und Sweet and Youmans.

Preise und Erfolge

2008 Auszeichnung der Johnson Company Johnson und der Israel Society of Neurosurgery für herausragende Forschungsarbeit.

2008 Claire und Emanuel Rosenblatt Fellowship in Advanced Neuro-Oncology.

2009 Auszeichnung der American Organization for Neurosurgery (AANS/CNS) und BrainLAB für einen herausragenden Forschungsvorschlag auf dem Gebiet bösartiger Hirntumoren.

2013 Forschungsstipendium der War on Cancer Association zum Erhalt lebenswichtiger Funktionen während einer Gehirnoperation.

2015 Award for Advancing Research am Tel Aviv Medical Center.

Dean's Award for Excellence in Teaching Medical Students im Jahr 2016.

Parasol Fellowship 2017 in der Behandlung von Hirnmetastasen.

Mitgliedschaft in Vereinen

  • Israelische Ärztekammer
  • Israelische Vereinigung für Neurochirurgie
  • Kongress der Vereinigten Staaten für Neurochirurgie (CNS)
  • Amerikanische Vereinigung für Neurochirurgie (AANS)
  • Amerikanische Vereinigung der Neuroonkologen (SNO)
  • Europäische Vereinigung für Neurochirurgie (EANS)
  • Europäische Vereinigung der Neuroonkologen (EANO)
  • Mitglied des Committee on Brain Tumors in Europe (TUMOR DEPARTMENT)
  • * Schatzmeister der Israeli Association of Neurosurgery.
  • Mitglied des Committee on Brain Tumors der European Association of Neurosurgeons (EANS)
  • In einer ähnlichen Position bei der World Association of Neurosurgery (WFNS) beteiligt er sich in eigenem Namen an der Aus- und Weiterbildung von Neurochirurgen in Israel und auf der ganzen Welt.

Interessensgebiete und Aktivitäten

Operationen bei bösartigen und gutartigen Hirntumoren mit Spezialisierung auf komplexe Fälle, die fortschrittliche mikrochirurgische und Überwachungstechnologien erfordern, einschließlich Verbrennungsoperationen, die auf die funktionelle und kognitive Erhaltung der Patienten und die Prävention neurologischer Schäden abzielen.

Endoskopische Operationen durch die Nase (transphenoidal) zur Resektion von Tumoren der Hypophyse und der Schädelbasis.

Mehr lesen
4.4
137 Rezensionen
Eli Ashkenazi
25 Jahre der Erfahrung
4.5
11 Rezensionen
Israel, Tel Aviv
Assuta Hospital

Eli Ashkenazi

25 Jahre der Erfahrung

Dr. Eli Ashkenazi ist ein in Israel ansässiger Wirbelsäulen-Neurochirurg mit über 20 Jahren Erfahrung, der sich auf die Behandlung von Erkrankungen der Lenden- und Halswirbelsäule spezialisiert hat. Er ist Gründer und Leiter des Israel Spine Center am Assuta Hospital und hat über 50 Artikel zur Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen verfasst. Er hat einen Abschluss in Allgemeinmedizin von der Hadassah Medical School der Hebräischen Universität, eine Spezialisierung auf Neurochirurgie vom Hadassah University Hospital-Ein Kerem und eine Ausbildung in Wirbelsäulenchirurgie vom Montefiore Medical Center. Er ist Mitglied zahlreicher neurologischer, neurochirurgischer und Wirbelsäulengesellschaften.

Mehr lesen

Dr. Eli Ashkenazi ist ein in Israel ansässiger Wirbelsäulen-Neurochirurg mit über 20 Jahren Erfahrung, der sich auf die Behandlung von Erkrankungen der Lenden- und Halswirbelsäule spezialisiert hat. Er ist Gründer und Leiter des Israel Spine Center am Assuta Hospital und hat über 50 Artikel zur Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen verfasst. Er hat einen Abschluss in Allgemeinmedizin von der Hadassah Medical School der Hebräischen Universität, eine Spezialisierung auf Neurochirurgie vom Hadassah University Hospital-Ein Kerem und eine Ausbildung in Wirbelsäulenchirurgie vom Montefiore Medical Center. Er ist Mitglied zahlreicher neurologischer, neurochirurgischer und Wirbelsäulengesellschaften.

Mehr lesen
4.5
11 Rezensionen
Ilya Pekarsky
4.5
11 Rezensionen
Israel, Tel Aviv
Assuta Hospital

Dr. Ilya Pekarsky ist ein weltbekannter Neurochirurg und Wirbelsäulenchirurg in Israel, der sich auf minimal-invasive Operationen für Wirbelsäulenerkrankungen bei Erwachsenen und Kindern spezialisiert hat. Er führt etwa 60 Operationen pro Monat durch, und zu seinen Patienten gehören der olympische Eiskunstläufer Evgeni Plushenko und der professionelle Basketballspieler Kšyštof Lavrinovič. Er ist Mitglied der Israeli Orthopaedic Association, der Israeli Spine Society und der Spine Society of Europe.

Mehr lesen

Dr. Ilya Pekarsky ist ein weltbekannter Neurochirurg und Wirbelsäulenchirurg in Israel, der sich auf minimal-invasive Operationen für Wirbelsäulenerkrankungen bei Erwachsenen und Kindern spezialisiert hat. Er führt etwa 60 Operationen pro Monat durch, und zu seinen Patienten gehören der olympische Eiskunstläufer Evgeni Plushenko und der professionelle Basketballspieler Kšyštof Lavrinovič. Er ist Mitglied der Israeli Orthopaedic Association, der Israeli Spine Society und der Spine Society of Europe.

Mehr lesen
4.5
11 Rezensionen