Abraham Shpirer
- 5 Ausgezeichnet • 2 Rezensionen
- Israel, Ramat Gan, Sheba Medical Center
- Strabismus-Behandlungsspezialist
Kinderaugenarzt, Facharzt für Schielbehandlung
Leiter der Abteilung für Kinderaugenheilkunde, Spezialist auf dem Gebiet des Schielens
Dr. Michael Peer ist ein führender Thoraxchirurg mit über 21 Jahren Erfahrung. Er ist leitender Chirurg der Thoraxchirurgie am Ichilov Medical Center in Tel Aviv. Dr. Peer absolvierte sein Medizinstudium an der Staatlichen Medizinischen Universität Tiflis und eine Weiterbildung in thorakoskopischer Lungenchirurgie am Cedars-Sinai Hospital in Los Angeles.
Dr. Peer war leitender und Oberarzt an bedeutenden Krankenhäusern in Israel, darunter Assaf Harofeh und Edith Wolfson Medical Centers. Er hat über 20 wissenschaftliche Artikel zu Lungenkrebs und Thoraxerkrankungen veröffentlicht und ist regelmäßiger Redner auf internationalen medizinischen Konferenzen.
Dr. Marta Morales Ballús ist eine pädiatrische Augenärztin mit über 20 Jahren Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit angeborener Katarakt und der Durchführung von pädiatrischen Operationen am vorderen Augenabschnitt. Sie hat einen Abschluss in Allgemeinmedizin und Chirurgie von der Universität Barcelona und ist Mitglied der Catalan Society of Ophthalmology, der Spanish Strabology Society und der European Pediatric Ophthalmological Society. Sie ist auch Lehrspezialistin am Hospital Sant Joan de Déu Barcelona.
Leiter der Abteilung für Augenheilkunde
Augenarzt . Facharzt für Strabismus und pädiatrische Augenheilkunde
Augenarzt. Spezialist für die chirurgische Behandlung von Strabismus.
Istanbul Retina Institute
Netzhauterkrankungen und vitreoretinale Chirurgie Training
2016, Istanbul / Türkei
Universität für Gesundheitswissenschaften, Izmir, Tepecik, Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
Facharztausbildung für Augenheilkunde
2014, Izmir / Türkei
Medizinische Fakultät der Universität Ankara
Doktor der Medizin Ausbildung
2009, Ankara / Türkei
Universitätsklinikum Koç
2020-2021, Istanbul / Türkei
Istanbul Retina Institute
2016-2020, Istanbul / Türkei
Staatliches Krankenhaus Mardin Kızıltepe
2015-2016, Mardin / Türkei
Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Izmir Tepecik
2010-2015, Izmir / Türkei
Bei der Facharztprüfung (TUS) im April 2010 belegte die Türkei den ersten Platz.
Im Juli 2016 wurde er für das Programm „Klinischer Forscher für Netzhaut-, Makula- und Glaskörpererkrankungen und -chirurgie“ des Istanbul Retina Institute ausgewählt.
Er hat mehr als 50 wissenschaftliche Studien zu Netzhauterkrankungen durchgeführt, von denen die meisten in internationalen hochkarätigen Fachzeitschriften veröffentlicht wurden.
Aufgrund seiner wissenschaftlichen Studien zu Netzhauterkrankungen wurde er zum aktiven Mitglied der Abteilung für medizinische Netzhautchirurgie und der Abteilung für vitreoretinale Chirurgie der Türkischen Gesellschaft für Ophthalmologie (TOD) ernannt.
TOD-Nationalkongress 2016, zweiter Preis für das beste Operationsvideo.
TOD Retina Research Awards, dritter Preis 2019.
2019 Im Jahr 2020 bestand er die Prüfung des European Board of Ophthalmology (EBO) und wurde zum FEBO (Fellow of European Board of Ophthalmology).
2020 Im selben Jahr wurde ihm der Titel eines außerordentlichen Professors verliehen und er erhielt den zweiten Preis bei den Best Article Awards des Turkish Journal of Ophthalmology.
Seinem Instagram-Account @retina.review, den er eingerichtet hat, um Informationen über Netzhauterkrankungen mit Augenärzten zu teilen, folgen über 57.000 Augenärzte, die meisten davon aus den USA. Darüber hinaus wurde dieser Account von Eyenews.uk.com, einer Website, die über Augenheilkunde in Großbritannien berichtet, als einer der besten Accounts anerkannt, die Informationen über die Ausbildung in Augenheilkunde teilen.
Dr. Akin Akyurt ist ein erfahrener Augenarzt. Er absolvierte sein Medizinstudium an der Universität Istanbul und spezialisierte sich durch Fellowships an den Universitätsaugenkliniken in Köln und Tübingen. Zudem promovierte er über immunmodulatorische Therapien bei Uveitis.
Dr. Akyurt ist zertifiziert für LASIK, Presbyopiekorrektur mit multifokalen Intraokularlinsen, sklerale Fixation, corneales Crosslinking, Femtosekunden-Chirurgie am vorderen Augenabschnitt und Hornhaut-Topographie. Er ist Mitglied der DOG, AAO, ASCRS und ESCRS.
Er präsentierte auf internationalen Kongressen wie dem World Ophthalmology Congress und den ESCRS-Tagungen und trug zu Fortschritten in der Katarakt- und refraktiven Chirurgie bei.
Dr. Stefan Sacu ist ein erfahrener Augenarzt. Er ist auf Katarakt- und Netzhautchirurgie sowie Erkrankungen der Makula und Netzhaut spezialisiert. Seit 1999 arbeitet er an der Universitätsklinik für Augenheilkunde der Medizinischen Universität Wien. Er ist bekannt für seine Forschung zu neuen Behandlungen exsudativer Makulaerkrankungen und genetischen Therapien bei Netzhauterkrankungen.
Dr. Sacu erhielt 2003 den Theodor-Körner-Preis. Er ist aktives Mitglied der DGII und ESCRS. In der klinischen Lehre spielt er eine wichtige Rolle. Seine Veröffentlichungen zu Anti-VEGF-Therapien und Netzhautvenenverschlüssen haben ihn als führenden Experten der Augenheilkunde etabliert.
Professor Michael Georgopoulos ist leitender Berater für vitreoretinale Chirurgie an der Medizinischen Universität Wien. Er ist auf chirurgische Erkrankungen der Makula, Netzhaut und des Glaskörpers spezialisiert. Er ist bekannt für fortschrittliche Eingriffe wie Makulaöffnung, Korrektur von Makulafalten, Behandlung des vitreomakulären Traktionssyndroms und Netzhautablösungen. Zudem führt er kombinierte Katarakt- und Netzhautoperationen durch und behandelt Glaskörperblutungen sowie Glaskörpertrübungen.
Dr. Georgopoulos ist anerkannt für die Einführung der nahtlosen 23-Gauge-transkonjunktivalen Vitrektomie. Er hat zudem die additive Anti-VEGF-Therapie und den Einsatz der hochauflösenden 3D-optischen Kohärenztomographie (HR-OCT) zur prä- und postoperativen Beurteilung etabliert. Er leitet klinische Forschung zu postoperativer Kortisontherapie, Vergleich chirurgischer Techniken, medikamentöser Therapie des Glaskörpers und Zytokinanalyse bei Netzhauterkrankungen.
Dr. Kadir Colakoglu ist ein erfahrener Augenarzt mit 19 Jahren Berufserfahrung. Er ist spezialisiert auf Kataraktchirurgie, Hornhaut-Refraktionschirurgie, refraktive Linsenchirurgie, Strabismus, okuloplastische Chirurgie, medizinische Netzhaut und Glaukom.
Er hat zahlreiche fortgeschrittene Eingriffe durchgeführt, darunter Kataraktoperationen mit IOL-Implantation, LASIK, Vitrektomie und Botox-Injektionen. Dr. Colakoglu besitzt mehrere Zertifikate und Akkreditierungen in der Augenheilkunde und ist für seine klinischen Fähigkeiten bekannt.
Er ist Mitglied der Türkischen Ärztekammer, der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft und der Gesellschaft für Bewusste Hypnose. Diese Mitgliedschaften unterstreichen sein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und hochwertige Patientenversorgung.