Arnon Nagler
- 5 Ausgezeichnet • 2 Rezensionen
- Israel, Ramat Gan, Sheba Medical Center
- Professor, spezialisiert auf Knochenmarktransplantation
Prof. Dr. Ceyhun Bozkurt ist ein angesehener pädiatrischer Hämatologe-Onkologe. Er ist bekannt für seine Arbeit bei Blutkrankheiten und Krebserkrankungen im Kindesalter. Er absolvierte die Medizinische Fakultät Cerrahpaşa und ist Facharzt für Pädiatrie und pädiatrische Onkologie. Seit 2019 ist er Professor und Klinikdirektor am Bahçelievler Medical Park Krankenhaus. Zudem ist er stellvertretender Leiter der Stammzelltransplantationseinheit.
Dr. Bozkurt hat über 40 begutachtete Fachartikel veröffentlicht. Er ist anerkannt für seine Arbeit zu Leukämie, Knochenmarktransplantation und Stammzelltherapie. Er ist Mitglied von Organisationen wie SIOP und EBMT. Seine Mitgliedschaften unterstreichen sein Engagement für höchste Standards in klinischer Versorgung und Forschung.
Medizinische Interessengebiete:
Chronische Leukämie (Chronische Lymphozytenleukämie/ Chronische myeloische Leukämie)
Chronische myeloproliferative Erkrankungen (Polystyrol, essentielle Thrombozytose, Myelofibrose usw.)
Lymphom (Hodgkin und Non-Hodgkin)
Multiples Myelom
Ausbildung:
Medizinische Fakultät der Ege-Universität, Arzt 1999 - 2005
Pamukkale-Universität, Facharzt für Innere Medizin 2006 – 2011
Hämatologe an der Universität Pamukkale von 2011 bis 2014
ESCCA-Sommerschule für Zytometrie/PRAG (Mai 2014)
Außerordentlicher Professor der Hämatologie-Klinik des Istanbuler Ausbildungs- und Forschungskrankenhauses 2018
Erfahrung:
Krankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Selçuk 2015
Facharztausbildung für Innere Medizin an der Universität Pamukkale 2016-2011
Staatskrankenhaus Denizli Sarayköy 2011-2011
Pamukkale-Universität, Nebenfach-Facharztausbildung für Hämatologie 2011-2014
Istanbuler Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Facharzt für Hämatologie-Klinik 2015-2020
Istanbuler Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Hämatologische Klinik Zuständige Behörde 2015-2020
Istanbul Trainings- und Forschungskrankenhaus Hämatologie-Klinik Verantwortliche Stelle/Dozent 2019-2020
Dozent der Hämatologieklinik des Istanbul Başakşehir Çam und des Stadtkrankenhauses Şakura 2020-2020
Liv Krankenhaus Ulus 2020-
Mitgliedschaften:
Türkische Gesellschaft für Hämatologie
Die Gesellschaft für hämatologische Ausbildung und Forschung (Mitglied des Vorstands)
Prof. Dr. Rafet Eren schloss sein Studium an der Medizinischen Fakultät Istanbul im Jahr 2007 ab. Seine Facharztausbildung in Innerer Medizin schloss er 2012 an der Medizinischen Fakultät der Marmara-Universität ab. 2018 wurde er Facharzt für Hämatologie am Istanbul Training and Research Hospital. 2019 wurde ihm der Titel eines außerordentlichen Professors im Bereich Hämatologie verliehen. Danach arbeitete er als Fakultätsmitglied am Başakşehir Çam und Sakura City Hospital, am Bozyaka Training and Research Hospital und an der Istinye University (Istinye University Bahçeşehir und Liv Hospital Vadistanbul) und arbeitet derzeit am Biruni University Hospital. Dr. Rafet Eren ist Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Hämatologie, der Fachgesellschaft für Hämatologie und der Europäischen Gesellschaft für Hämatologie und spricht fließend Englisch. Er hat rund 50 Veröffentlichungen in nationalen und internationalen begutachteten Zeitschriften.
Onkohämatologe
Professor, Facharzt für Hämatologie und Transplantologie
Dr. Gal Goldstein ist führender Spezialist für pädiatrische Onkologie und Hämato-Onkologie am Hadassah Medical Center. Er leitet die Abteilung für pädiatrische Onkologie und Hämato-Onkologie am Hadassah Krankenhaus Ein Kerem.
Dr. Goldstein verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung. Seine Schwerpunkte sind Retinoblastom, Präzisionsmedizin und haploidentische Knochenmarktransplantation. Er ist Absolvent der Universität Tel Aviv. 2019-2020 wurde er von Forbes zu einem der besten Ärzte Israels ernannt.
Dr. Goldstein ist Mitglied der Israelischen Gesellschaft für pädiatrische Hämatologie und Onkologie, der Israelischen Krebsgesellschaft und der Internationalen Gesellschaft für pädiatrische Onkologie. Er engagiert sich für die Weiterentwicklung der Kinderkrebsbehandlung.
Professor Dina Ben-Yehuda ist eine führende Onkohämatologin in Israel. Sie leitet die Hämatologie am Hadassah Medical Center und gründete das Labor für molekulare Diagnostik von Bluterkrankungen. Sie ist bekannt für ihre Forschung zu malignen Bluterkrankungen, Stammzelltransplantation, Gentherapie und Immunologie.
Prof. Ben-Yehuda absolvierte ihre Fachausbildung am Memorial Sloan-Kettering Cancer Center. Seit 2000 leitet sie die Hämatologie in Hadassah. 2017 wurde sie als erste Frau Dekanin der Hadassah Medizinischen Fakultät. Sie erhielt den Healing with the Heart Award der Danielle Sonnenfeld Stiftung und ist Mitglied mehrerer nationaler und internationaler hämatologischer Fachgesellschaften.
Dr. Polina Stepensky ist eine führende Spezialistin für pädiatrische Knochenmarktransplantationen. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung und hat über 3.500 Transplantationen durchgeführt. Dr. Stepensky behandelt vor allem Kinder mit seltenen Blutkrebserkrankungen.
Sie genießt großes Ansehen bei Kollegen und Patienten. 2018 wurde sie von Forbes zu einer der besten Ärztinnen ernannt. Familien vertrauen ihr bei der Behandlung komplexer Bluterkrankungen.
Dr. Francesc Bosch ist Experte für chronische lymphatische Leukämie (CLL) und Lymphome. Er leitet die Forschung zu molekularen Ursachen und neuen Therapien bei CLL und anderen lymphoproliferativen Erkrankungen.
Er hat über 100 Artikel in führenden Fachzeitschriften wie The New England Journal of Medicine und Nature Medicine veröffentlicht. Dr. Bosch betreut mehr als 80 klinische Studien von Phase 1 bis 3 und ist maßgeblich an der Entwicklung neuer Medikamente beteiligt.
Er ist Leiter der Hämatologie am Universitätsklinikum Vall d’Hebron und am IOB Institute of Oncology. Zudem ist er Präsident der GELLC und Professor für Hämatologie. Seine Arbeit hat Diagnose und Behandlung von Bluterkrankungen verbessert.
Prof. Dr. Serdar Bedii Omay ist ein angesehener Hämatologe mit Spezialisierung auf Hämatologie und Knochenmarktransplantation. Er schloss 1985 sein Medizinstudium an der Hacettepe Universität ab und absolvierte 1990 seine Facharztausbildung für Innere Medizin an der Universität Ege. 1995 promovierte er in Hämatologie an der Mie Medical School in Japan.
Dr. Omay hat 65 wissenschaftliche Artikel, 112 Tagungsbeiträge und 34 internationale Konferenzpräsentationen veröffentlicht. Er war Professor an der Universität Ege und der Technischen Universität Karadeniz. Zudem arbeitete er als Hämatologe und Molekularhämatologe in Japan. Seine Karriere belegt seine hohe Fachkompetenz und internationale Anerkennung.
Prof. Dr. Birol Baytan ist ein angesehener pädiatrischer Hämatologe. Er spezialisiert sich auf die Diagnose und Behandlung von Kinderkrebs, Leukämie, Anämie und Blutungsstörungen. 1992 schloss er sein Medizinstudium an der Universität Ankara ab. Seine Facharztausbildung absolvierte er an der Uludağ Universität, Fachbereich Kinderheilkunde.
Prof. Baytan hat 15 Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Er präsentierte und veröffentlichte 9 Volltexte auf internationalen wissenschaftlichen Tagungen. Zudem hat er zu 3 Büchern oder Buchkapiteln beigetragen und 8 Artikel in nationalen Zeitschriften publiziert. Diese Erfolge unterstreichen seine starke akademische Präsenz in der pädiatrischen Hämatologie.
Interessengebiete
Ausbildung
2005 Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Hacettepe-Universität
2010 Hacettepe-Universität, Medizinische Fakultät Facharzt für Innere Medizin
2014 Universität Ankara, Medizinische Fakultät, Facharzt für Hämatologie
Erfahrung
Oktober 2010 – Dezember 2010 Facharzt für Innere Medizin am Onkologischen Krankenhaus Ankara
Dezember 2010 - April 2011 Assistent der Hämatologie-Abteilung im Ankara Oncology Hospital
September 2014 – Mai 2016 Facharzt für Hämatologie am Evliya Çelebi Trainings- und Forschungskrankenhaus der Universität Kütahya Dumlupınar
Mai 2016 – März 2018 Ufuk-Universität, Medizinische Fakultät, Abteilung Hämatologie Fakultätsmitglied
März 2018 - Oktober 2018 Hitit University, Medizinische Fakultät, Abteilung Hämatologie Fakultätsmitglied
November 2018 - Januar 2019 Medical Park Bahçelievler Arzt der Abteilung für Hämatologie und Knochenmarktransplantation
Februar 2019 – Juni 2022 Derzeit Bayındır Söğütözü Krankenhaus Abteilung für Hämatologie und Stammzelltransplantation, leitender Assistenzarzt
Juni 2022 – Juli 2022 Afyonkarahisar Health Sciences University, Leiter der Abteilung für Hämatologie
Qualifikationsnachweise
Qualifikationszertifikat der Facharztkammer für Innere Medizin, 2009
Qualifikationszertifikat des Hämatologie-Verbandes, 2014
Englischkenntnisse 2017/7 e-YDS-Ergebnis: 71,25
Facharztarbeit für Innere Medizin Ergänzung der adjuvanten Behandlung mit 9-wöchigem Trastuzumab bei Patientinnen mit positivem Brustkrebs – Retrospektive Analyse
Bildung im Ausland
Zwischen Oktober und Dezember 2007 (3 Monate) Intensivpflegeausbildung an der University of Florida, USA
Zwischen Dezember 2013 und Januar 2014 (2 Monate) Durchflusszytometrie-Ausbildung an der Universität Salamanca, Spanien
Kurse, Auszeichnungen und Zertifikate
1-Jahres-Arbeitszertifikat in Knochenmarktransplantation, 2017
Zertifikat für Blutbanken und Transfusionsmedizin 2017
Auszeichnung „Arzt des Jahres“ in Kütahya, 2014
Labor GMP, GLP, ISO /IEC 17025: 2012 Zertifikate, 2014
Zertifikat für gute klinische Praxis, 2013
Auszeichnung „Erfolgreicher Assistent des Jahres“ von Şeref Zileli, 2009
RIA-Zertifikat, 2005
Forschung und Publikationen
Patent
1. Halber Antikörper mit entferntem FC-Teil (fab) für medizinische Zwecke. Erfinder: Mehmet Özen. Nr.: 2016/0910. Patent wird geprüft.
Wissenschaftliche Studien
A. Veröffentlichungen in internationalen Zeitschriften unter SCI Expanded
Türkische Buchabteilung
1. Ozen M, Konuk N. Immunthrombozytopenische Purpura. Turkoz Sucak G, Herausgeber. Aktuelle Themen der Immunhämatologie. 1. Auflage. Ankara: Turkey Clinics; 2021. S. 8–12.
2. Özen M, Ural AU. Hämatologische Erkrankungen und Anwendungen mesenchymaler Stammzellen. Türköz Sucak G, Herausgeber. Aktuelle Themen der Immunhämatologie. 1. Auflage. Ankara: Turkey Clinics; 2021. S. 91–4.
3. Ozen M. Hämatopoese und hämatopoetische Wachstumsfaktoren. MediHealth & Hippocrates INNERE KRANKHEITEN mit aktuellen Leitlinien 2022. S. 1607–10
Dr. Girish V. Badarkhe ist Hämatologe-Onkologe am HCG Manavata Cancer Centre in Nashik. Er verfügt über mehr als 13 Jahre klinische Erfahrung. Er behandelt Leukämie, multiples Myelom und führt Stammzelltransplantationen durch. Dr. Badarkhe hat viele komplexe Fälle erfolgreich betreut.
Er absolvierte sein MBBS am Grant Medical College. Seinen MD in Pathologie erwarb er am Lokmanya Tilak Municipal Medical College und seinen DM in Klinischer Hämatologie am Medical College, Calcutta. Dr. Badarkhe wurde mehrfach für seine Arbeit und sein Engagement in der Hämatologie-Onkologie ausgezeichnet.
Dr. Siret Ratip ist Hämatologe und Onkologe mit über 25 Jahren klinischer Erfahrung. Sein Schwerpunkt liegt auf Innerer Medizin und Hämatologie. Er war als außerordentlicher Professor an angesehenen Institutionen tätig, darunter das University College Hospital in London.
Dr. Ratip ist Mitglied des British Hematology Committee und der Hämatologieföderation der Türkei. Er hat zahlreiche fortgeschrittene Verfahren durchgeführt, darunter autologe und allogene Knochenmarktransplantationen, Knochenmarkaspirationen und Biopsien. Er hat wichtige Beiträge zur Patientenversorgung und Forschung bei Thalassämie geleistet.
Prof. Dr. Songul Serefhanoglu ist eine führende Hämatologin. Sie leitet seit 2019 die Abteilung für Erwachsenen-Hämatologie am Sisli Memorial Hospital in Istanbul und ist dort Präsidentin. Zudem arbeitet sie am ISU Medical Park. Dr. Serefhanoglu ist auf periphere hämatopoetische Stammzelltransplantationen spezialisiert und führt jährlich 100–120 Transplantationen durch, darunter 60–70 allogene und 40–50 autologe Verfahren.
Dr. Serefhanoglu absolvierte ihr Medizinstudium an der Firat-Universität. Ihre Facharztausbildung in Innerer Medizin schloss sie an der Inonu-Universität ab, die hämatologische Weiterbildung an der Hacettepe-Universität. 2012 wurde sie zur außerordentlichen Professorin, 2018 zur ordentlichen Professorin ernannt. Dr. Serefhanoglu hatte leitende Positionen an mehreren großen Krankenhäusern in Istanbul inne und beweist damit ihre Expertise in der Hämatologie.