Kirillova Aleksandra
- Neu
- 9 Jahre der Erfahrung
- Ukraine, Odessa, Sana Vita
Erfahrung
Klinik für Allgemeine Chirurgie der Universität Istanbul Medipol
TÜRKISCHE GESELLSCHAFT FÜR DARM- UND REKTUCHIRURGIE
İNÖNÜ-UNIVERSITÄT
TÜRKISCHE GESELLSCHAFT FÜR OSTOMIECHIRURGIE
Gesellschaft für Magen-Darm-Chirurgie in Malatya
DR.LÜTFİ KIRDAR BILDUNGS- UND FORSCHUNGSKRANKENHAUS
10. NATIONALER KONGRESS FÜR BRUSTKRANKHEITEN
TÜRKISCHER CHIRURGISCHER VERBAND
Kartal Trainings- und Forschungskrankenhaus, Assistent für Allgemeinchirurgie
Ausbildung
ISTANBUL KARTAL DR.LÜTFİ KIRDAR AUSBILDUNGS- UND FORSCHUNGSKRANKENHAUS, ALLGEMEINE CHIRURGIE
Technische Universität Karadeniz, Fakultät für Medizin
Dr. Javier Centeno erhielt 1988 seinen Doktortitel in Medizin und Chirurgie von der Universität Barcelona und schloss zwischen 1989 und 1993 seine Spezialisierung in Allgemein- und Magen-Darm-Chirurgie am Hospital de Mutua de Terrassa ab.
Anschließend absolvierte Dr. Centeno eine Zusatzausbildung in der Abteilung für Kolorektalchirurgie an der Mayo Clinic de Rochester, Minnesota (USA). Seit 1993 ist Dr. Centeno leitender Facharzt in der Chirurgieabteilung des Teknon Medical Center.
Klinische und wissenschaftliche Arbeit:
Mitorganisator des Seminars zur endorektalen Ultraschalldiagnostik. Fortschritte in der Dickdarm-, Rektum- und Anuschirurgie. Barcelona. März 1995.
„Gastchirurg“ in der Abteilung für Kolorektalchirurgie, Cleveland Clinic Florida, Fort Lauderdale, Florida, USA, Februar 1996.
Fortgeschrittenenkurs in laparoskopischer kolorektaler Chirurgie. ICARD. EITS, Straßburg. November 2002.
Postgraduierter Student, außerordentlicher Professor der Abteilung für urogynäkoproktologische Physiotherapie.
Schule für Krankenpflege und Physiotherapie, Universität Blanquerna. Ramon Llull Universität. Barcelona. 2003 – 2015
Akkreditierung durch die ERAS-Society (Schweden) im Jahr 2016.
Mitglied wissenschaftlicher Gemeinschaften:
Asociación Española de Cirujanos
· Societat Catalana de Cirurgia
· American Society of Colon and Rectal Surgeons und der University of Minnesota Alumni Association.
Dr. Emanuel Sporn ist Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie und Gefäßchirurgie. International ist er für seine Arbeit in der Hernien-, Brustkrebs- und Darmchirurgie anerkannt. Dr. Sporn ist bekannt für die Entwicklung minimal-invasiver Operationstechniken. Bedeutende Forschungsbeiträge leistete er an der University of Missouri-Columbia in den USA.
Dr. Sporn verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung und hat Tausende von Patienten behandelt. Er führt zwei Privatordinationen in Wien und operiert in führenden europäischen Kliniken. Er ist für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie akkreditiert. Dr. Sporn ist zudem Autor und regelmäßiger Referent auf internationalen medizinischen Kongressen.
Prof. Dr. Alaettin Çelik schloss 1960 die Adapazarı Ilyaslar-Grundschule, 1966 das Haydarpaşa-Gymnasium und 1972 die Medizinische Fakultät der Universität Istanbul ab. Im selben Jahr wurde er Assistent in der 2. Chirurgischen Abteilung der Examensfakultät und leistete zwischen November 1975 und Februar 1976 vier Monate lang als Reserveoffizier seinen Militärdienst im Militärkrankenhaus Gelibolu ab. 1977 wurde er Facharzt für Allgemeinchirurgie in der Abteilung für Chirurgie.
Um die Abteilung für Kinderchirurgie an der Fakultät aufzubauen und sein Fachgebiet zu vertiefen, arbeitete er vom 01.12.1978 bis 01.12.1980 als Assistenzarzt am „The Hospital for Sick Children“ der Londoner Universität. Nach seiner Rückkehr an die Fakultät setzte er sein Studium der Kinderchirurgie fort. 1982 wurde er außerordentlicher Professor.
Im selben Jahr, am 06.09.1982, wurde er zum Gründungsvorsitzenden der Abteilung für Kinderchirurgie der Medizinischen Fakultät Istanbul ernannt. Er gründete die Abteilung für Kinderchirurgie mit einer Kapazität von 30 stationären Patienten, einer Intensivstation, einer Poliklinik und einem Operationssaal für Studenten, Assistenten und Spezialisten. 1988 wurde er Professor. Neben der Abteilung für Kinderchirurgie war er von 1990 bis 1995 Vizepräsident der Abteilung für Chirurgische Medizinwissenschaften. Von 1995 bis 1998 war er Leiter der Abteilung für Chirurgische Medizinwissenschaften an der Medizinischen Fakultät Istanbul.
Er ist Facharzt für Allgemeinchirurgie, Kinderchirurgie und Kinderurologie. Er hat zahlreiche zitierte und veröffentlichte klinische und experimentelle Forschungsartikel, Fallberichte, Expertenthesen, kostenlose Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen (2014), das Buch über Kinderchirurgie (2014), die Neugeborenenchirurgie (2008) und das Buch über Kinderchirurgie (2013).
Er ist Mitglied verschiedener medizinischer Berufsverbände. Er ist auch Mitglied der Gesellschaft für Kinderchirurgie des türkischen Gesundheitsministeriums. Er hat eine große Anzahl von Studenten, Assistenten, Experten und Fakultätsmitgliedern an der Medizinischen Fakultät Istanbul, Abteilung für Kinderchirurgie, aufgebaut, entwickelt und ausgebildet. Er verließ die Abteilung für Kinderchirurgie im Jahr 2013. Er ging am 16.03.2016 altersbedingt in den Ruhestand. Die vertraglich vereinbarte Arbeitszeit an derselben Fakultät endete am 22.10.2016. Der Rat für Kindertumoren führt wöchentliche Sitzungen durch und er arbeitet weiterhin als Facharzt für Kinderchirurgie im Istanbul Florence Nightingale Hospital
Ausbildung und Spezialisierung
Medizinische Fakultät der Republik-Universität
Medizinische Fakultät der Republik-Universität, Spezialisierung Kinderchirurgie - Expertise
Erfahrung
Karabük Frauen- und Kinderkrankenhaus Kinderchirurgische Klinik (Facharzt)
Kinderchirurgische Klinik des Staatlichen Krankenhauses Karabük (Facharzt)
Medizinische Fakultät der Karabük-Universität, Lehr- und Forschungskrankenhaus, Abteilung für Kinderchirurgie (Universitätsdozent)
Berufliche Mitgliedschaften
Gesellschaft für Kinderchirurgie
Gesellschaft für Pädiatrische Urologie
Kurse und Zertifikate
Kurs für Präsentationstechniken, 2018 Istanbul
Neuromarketing-Kurs, 2018 Istanbul
IMS-Datenschulungskurs, 2018 Istanbul
Inkontinenzkurs, 2017 Antalya
Symposium für Kinder mit Zerebralparese, 2013, Karabük
Zweifelhaftes Treffen zur Genitalstruktur bei Kindern, 2012, Karabük
Workshop Internationale Hypospadie, 2012, Istanbul
Abdominal- und Kolorektalchirurgie bei Kindern, 2010, Istanbul
Symposium „Aktuelle Ansätze bei Erkrankungen der unteren Harnwege“, 2009, Kırıkkale
Symposium zur enteralen und parenteralen Ernährung bei Kindern, 2009, Malatya
Grundkurs Intensivpflege, 2009, Sivas
Symposium zu schützender Kindergesundheit, Ernährung und Alternativmedizin, 2008, Kırıkkale
Neugeborenen-Wiederbelebungsprogramm, 2007, Sivas
Thoraxkurs für Kinder, 2007, Çeşme
Dr. Dibekoglu ist für seine chirurgischen Fähigkeiten bekannt, insbesondere für die Anwendung laparoskopischer Techniken bei Leistenbruchreparaturen und Gallenblasenentfernungen. Die Patienten schätzen seine einfühlsame Betreuung.
Aviva Fattal-Valevski ist eine erfahrene Neurologin, die sich auf die Behandlung neurogenetischer Störungen des Gehirns bei Kindern spezialisiert hat. Sie ist seit 1993 in diesem Bereich tätig und hatte seitdem verschiedene Positionen am Sourasky Medical Center inne. Sie ist Mitglied verschiedener medizinischer Organisationen, wie der Israel Medical Association, der Israel Society of Clinical Pediatrics und der European Pediatric Neurology Society.
Dr. Ahmet Alptekin, ich setze meinen Dienst in der Abteilung für Kinderchirurgie fort
Meine Facharztausbildung in Kinderchirurgie habe ich an der Medizinischen Fakultät Cerrahpaşa der Universität Istanbul, Abteilung für Kinderchirurgie, absolviert. Meinen Staatsdienst habe ich am Istanbul Bakirkoy Dr. absolviert. Ich habe ihn am Sadi Konuk Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus absolviert. Derzeit setze ich meinen Dienst in der Abteilung für Kinderchirurgie am Şişli Kolan International Hospital fort.
Mein Lebenslauf: Ich wurde 1978 in Aksaray geboren und habe meine Grundschule an der Nevşehir Kozaklı Atatürk-Grundschule abgeschlossen. Die Sekundar- und Oberschule habe ich am Konya Ereğli İvriz Anatolian Teacher High School abgeschlossen. Ich habe Medizin an der medizinischen Fakultät der Kayseri Erciyes-Universität studiert.
Interessengebiete
Kinderurologie
Neugeborenenchirurgie
Robotergestützte und laparoskopische Eingriffe
Tumorchirurgie bei Kindern
Endoskopie und Zystoskopie
Dr. Igor Sukhotnik ist leitender Kinderchirurg am Dana Dweck Children’s Hospital, Ichilov Medical Center. Er verfügt über 29 Jahre klinische Erfahrung und ist für seine fortschrittlichen Fähigkeiten in der Kinderchirurgie bekannt. Dr. Sukhotnik war zudem Gastprofessor an der Universität Tel Aviv.
Er hat sein Medizinstudium an der Medizinischen Universität Czernowitz in der Ukraine abgeschlossen. Er hatte akademische Positionen inne, darunter als außerordentlicher Professor am Israel Institute of Technology. Dr. Sukhotnik ist von der Israelischen Ärztekammer und dem American College of Surgeons anerkannt. Außerdem ist er aktives Mitglied mehrerer führender kinderchirurgischer und chirurgischer Fachgesellschaften weltweit.
Dr. Goldman ist ein 24-jähriger erfahrener stellvertretender Leiter der Abteilung für Chirurgie im Ichilov-Krankenhaus und Leiter der Abteilung für Proktologie mit Mitgliedschaften in der International Society of Coloproctology, der European Society of Abdominal Surgeons, der Israel Surgical Association und der European Society of Coloproctology .
Dr. Klaus Kaczirek ist leitender Arzt an der Universitätsklinik für Chirurgie der Medizinischen Universität Wien. Er ist auf Allgemein- und Viszeralchirurgie spezialisiert und gilt als Experte für hepatobiliopankreatische, onkologische und endokrine Chirurgie. Sein Schwerpunkt liegt auf komplexen Eingriffen an Leber, Bauchspeicheldrüse, Magen-Darm-Trakt und endokrinen Organen.
Dr. Kaczirek ist Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie. Seit 2008 leitet er die Arbeitsgruppe für Leber-, Gallenblasen- und Bauchspeicheldrüsenchirurgie der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie. Er ist Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie, der European Society of Endocrine Surgeons und weiterer internationaler Fachgesellschaften. Zudem begutachtet er Artikel für führende medizinische Fachzeitschriften und hat die chirurgische Onkologie sowie die endokrine Chirurgie maßgeblich mitentwickelt.
Dr. Victor Alexander Krol – Chefarzt der Gastroenterologie, Inneren Medizin und des Adipositas-Behandlungszentrums am Martinus-Krankenhaus
Dr. Victor Alexander Krol ist ein hochqualifizierter Facharzt und leitet die Abteilungen für Gastroenterologie und Innere Medizin. Dank seiner langjährigen Erfahrung und fundierten Kenntnisse auf seinem Gebiet hat sich Dr. Krol als herausragender Experte etabliert und bietet seinen Patienten eine umfassende Behandlung und individuelle Betreuung. Er wendet aktiv modernste Methoden zur Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, des Stoffwechsels sowie des Herz-Kreislauf- und Atmungssystems an.
Dr. Krol leitet zudem das zertifizierte Adipositas-Behandlungszentrum am Martinus-Krankenhaus, das chirurgische und endoskopische Behandlungen von Adipositas anbietet. Das Zentrum nutzt modernste Technologien zur Diagnose und Behandlung von Adipositas (Adipose), darunter Methoden wie bariatrische Chirurgie, endoskopische Gewichtsreduktion und spezielle Programme für Patienten in verschiedenen Stadien der Adipositas. Das Zentrum ist nach hohen Standards zertifiziert und erzielt hervorragende Ergebnisse bei der Behandlung dieser schweren Erkrankung.
Die Abteilung für Gastroenterologie unter der Leitung von Dr. Krol diagnostiziert und behandelt Erkrankungen des Magens, des Darms, der Leber, der Bauchspeicheldrüse und der Gallenblase. Die Ärzte der Abteilung wenden ein breites Spektrum an Methoden an, darunter endoskopische Verfahren, Ultraschall und andere moderne Diagnosetechnologien.
Die Abteilung für Innere Medizin deckt ein breites Spektrum an Erkrankungen ab, darunter Kardiologie, Diabetologie, Infektiologie sowie die Therapie von Atemwegs- und Nierenerkrankungen. Dr. Krol und sein Team bieten einen umfassenden Behandlungsansatz mit modernsten medizinischen Methoden.
Dank seiner hohen Professionalität und seines menschlichen Umgangs mit jedem Patienten genießt Dr. Krol zu Recht den Respekt von Kollegen und Patienten.
Portfolio ansehen
Mitgliedschaft in Vereinen:
Experte für wissenschaftliche Zeitschriften
Enge Zusammenarbeit mit führenden Chirurgen
Mitgliedschaft in der Bundesärztekammer
Spezialitäten:
Einführung neuer und moderner Techniken im Bereich der onkologischen Chirurgie
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Minimalinvasive Chirurgie
Gastrointestinale Onkologiechirurgie
Onkologische Chirurgie
Hämorrhoiden-Behandlung
Zusätzliche klinische Spezialisierung in minimalinvasiver Chirurgie und Hernienchirurgie
Chirurgie und Transplantation der Bauchspeicheldrüse
Berufserfahrung:
2005: Facharzt für Chirurgie
2008: Ernennung zum Leitenden Oberarzt mit Spezialisierung auf Pankreaschirurgie und -transplantation
2010: Koordinator des Pankreaskrebszentrums (Oncocert)
2013: Facharzt für Viszeralchirurgie
2014: Leitender Oberarzt, klinische Zusatzspezialisierung in der minimalinvasiven Chirurgie und Hernienchirurgie
2019: Chefarzt des Darmkrebszentrums Bochum (erstes zertifiziertes Darmkrebszentrum in Deutschland und eines der ersten zertifizierten Kolorektal-Leitzentren in Europa)
2021: Chefarzt der Klinik für Chirurgie am Universitätsklinikum Solingen
Dank des Professors und seines Teams konnte die Abteilung modernisiert werden, indem moderne chirurgische Behandlungsmethoden und insbesondere verbesserte Methoden der postoperativen Genesung eingeführt wurden. Die Abteilung für Chirurgie am Klinikum Solingen baut ihren Schwerpunkt der minimalinvasiven Chirurgie nun weiter in Richtung Robotik aus. Die Klinik hat ein riesiges Budget für den Kauf modernster Geräte bereitgestellt, um den Patienten ein vollständiges Spektrum chirurgischer Methoden zur Behandlung gutartiger und bösartiger Erkrankungen der Speiseröhre, der Lunge, des Magens, der Leber, der Bauchspeicheldrüse und des Darms nach aktuellen Leitlinien und unter Verwendung modernster technischer Geräte anbieten zu können.
Professor Schenker ist in der Forschung und Lehre aktiv. Er hält Vorlesungen an medizinischen Universitäten und organisiert Seminare und Workshops für Kollegen. Er arbeitet eng mit dem Krebszentrum, dem Behandlungszentrum für Bauchspeicheldrüsenkrebs, dem Behandlungszentrum für Darmkrebs und dem Interregionalen Traumazentrum zusammen.
Ausbildung und Erfahrung
Dr. Ramazan Gökhan Atış, geboren 1978 in Istanbul, machte 1996 seinen Abschluss am Anatolischen Cağaloğlu-Gymnasium. Sein Medizinstudium schloss er 2002 an der Medizinischen Fakultät Çapa ab. Von 2002 bis 2008 absolvierte er seine Facharztausbildung in der Abteilung für Urologie des Istanbuler Lehr- und Forschungskrankenhauses Şişli Etfal und erhielt im Februar 2008 den Titel eines Facharztes für Urologie. Nachdem er von 2008 bis 2009 im Militärkrankenhaus Edremit gearbeitet hatte, begann er 2009 seine Arbeit als Facharzt für Urologie im Lehr- und Forschungskrankenhaus Istanbul Göztepe. Im Jahr 2011 absolvierte er eine dreimonatige Ausbildung in laparoskopisch-robotergestützter Urologie am Universitätsklinikum Heilbronn Heidelberg. Zwischen 2009 und 2014 führte er zahlreiche wissenschaftliche Forschungsstudien durch, insbesondere auf dem Gebiet der Endourologie, und erhielt im September 2014 den Titel eines außerordentlichen Professors. 2017 wurde er zum Vorstandsmitglied der Endourology Society gewählt und bekleidet diese Position seitdem. Seit 2018 ist er für einen Zeitraum von 2 Jahren aktiv in der Arbeitsgruppe Endourologie der European Association of Urology, Young Academic Urologists (EAU-YAU) Committee tätig. Im Januar 2021 wurde er zum Professor an der Abteilung für Urologie der Istanbul Medeniyet University ernannt. Danach begann er 2022 seine Arbeit am Şişli Memorial Hospital. Prof. Dr. Ramazan Gökhan Atış hat mehr als 100 Artikel in nationalen und internationalen Zeitschriften veröffentlicht.
Verwaltungsaufgaben
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Organisationen