Beste Valgus-Deformität Ärzte in der Türkei - TOP -70 Ärzte

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Azmi Hamzaoglu

  • 5 Ausgezeichnet 37 Rezensionen
  • 42 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Florence Nightingale Hospital
  • Dr. Azmi Hamzaoglu ist ein führender Wirbelsäulenchirurg mit 36 Jahren Erfahrung in Orthopädie und Traumatologie. Er gründete das Istanbul Skoliose- und Wirbelsäulenzentrum, die erste Einrichtung in der Türkei, die sich auf Wirbelsäulenchirurgie spezialisiert hat.

    Dr. Hamzaoglu hat Tausende komplexer Operationen durchgeführt, darunter Diskektomie, Kyphoplastie, Skoliosekorrektur und vordere zervikale Diskektomie mit Fusion. Er ist bekannt für die Entwicklung neuer Operationstechniken und hat maßgeblich zur Verbesserung der Wirbelsäulenversorgung in der Türkei beigetragen.

    Er ist Mitglied der Türkischen Ärztekammer und hatte bedeutende akademische sowie klinische Führungspositionen inne, was sein Engagement für hohe Standards und Patientenversorgung in der Wirbelsäulenchirurgie unterstreicht.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Abdullah Eren

  • 5 Ausgezeichnet 37 Rezensionen
  • 47 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Florence Nightingale Hospital
  • BERUFSERFAHRUNG

    2013 – Prof. Kinderorthopäde, Istanbul Florence Nightingale Hospital, Istanbul

    2013 – Prof. Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Bilim, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Istanbul

    2011 – Assoc.Prof. Kinderorthopädie, Florence Nightingale Hospital, Istanbul

    2010 - 2011 – Chefarzt II. Orthopädische Klinik, Assoc.Prof. SB Goztepe Trainings- und Forschungskrankenhaus, Istanbul

    2006 - 2009 – Vize-Leiter II. Orthopädische Klinik, Assoc.Prof. SB Goztepe Trainings- und Forschungskrankenhaus, Istanbul

    1992 - 2005 – Vize-Chef II. Orthopädische Klinik, SB Goztepe Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Istanbul

    1984 - 1991 – Orthopäde, SB Rize Krankenhaus, Rize

    1983–1984 – Orthopäde, medizinischer Unterleutnant der Luftlandebrigade Kayseri, Kayseri

    2004 - 2008 – Koordinator, Kinderorthopädie-Orthopädische Traumatologie-Ilizarov-Treffen, Istanbuler Krankenhäuser

    2002 - 2004 – Präsident, Abteilung für Kinderorthopädie des TOTBID

    BESUCHTE KURSE

    1997 - 2014 – Trainer, Ilizarov-Kurse zur Gliedmaßenverlängerung

    2012 – Internationales Symposium für Kinderorthopädie, Orlando, FL

    2011 – Dozent, AO-Kurs für Kindertrauma, Izmir

    1996 – Graf Hüftultraschallkurs, Wien

    MITGLIEDSCHAFTEN

    Türkische Ärztevereinigung

    Türkische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (TOTBID)

    Türkische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (TOTDER)

    Türkischer Bildungsrat für Orthopädie und Traumatologie

    TOTBID Zweigstelle Kinderorthopädie

    Türkisches ASAMI (Ilizarov Applications and Research Center) Gründungsmitglied

    EPOS (Europäische Gesellschaft für Kinderorthopädie)

    AAOS (Amerikanische Akademie der Orthopädischen Chirurgen)

    AUSZEICHNUNGEN

    1) 2008. Chondroprotektive Wirkung von Salicylat und Chloroquin bei pyogener septischer Arthritis. SSK Göztepe Training und

    Erster Preis beim Wettbewerb für wissenschaftliche Zeitschriften von Forschungskrankenhäusern.

    2) 2007. Modifizierte Salter-Osteotomie zur Behandlung der Hüftdysplasie: Beschreibung einer neuen

    Technik, die den Einsatz von Stiften zur internen Fixierung überflüssig macht. TOTBİD Pediatric Orthopedics Branch Journal

    Erster Preis im Wettbewerb

    3) 2007. Modifizierte Salter-Osteotomie zur Behandlung der Hüftdysplasie: Beschreibung einer neuen

    Technik, die den Einsatz von Stiften zur internen Fixierung überflüssig macht. SSK Göztepe Training and Research Hospital Scientific

    Auszeichnung für den zweiten Platz beim Zeitschriftenwettbewerb.

    4) 2005. Unvollständige dreifache Beckenosteotomie zur chirurgischen Behandlung von Hüftdysplasie bei Jugendlichen und

    Erwachsene. TOTBİD Pediatric Orthopedics Branch Journal Competition Zweiter Platz

    5) 2005. Unvollständige dreifache Beckenosteotomie zur chirurgischen Behandlung von Hüftdysplasie bei Jugendlichen und

    Erwachsene. Erster Preis beim Wettbewerb für wissenschaftliche Zeitschriften des SSK Göztepe Trainings- und Forschungskrankenhauses

    6) 2004. Eine neue Kapsuloplastie-Technik in der DDH-Behandlung. SSK Göztepe Training and Research Hospital Scientific

    Erster Preis beim Zeitschriftenwettbewerb

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Serdar Karaman

  • 4.9 Ausgezeichnet 48 Rezensionen
  • 15 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Valued Med Hub Hospitals
  • Chirurg. Dr. Serdar Karaman hat sein Studium an der medizinischen Fakultät der İnönü-Universität abgeschlossen. Anschließend hat er seine Facharztausbildung in Orthopädie und Traumatologie an der İnönü-Universität abgeschlossen. Zu seinen früheren Erfahrungen zählen das Elbistan State Hospital und die İnönü-Universität.

    Besondere Interessengebiete: Handchirurgie, Sportchirurgie, Arthroplastik, Knorpelverletzungen, Kinderorthopädie, Fuß- und Sprunggelenkchirurgie, arthroskopische Operationen, Verlängerungsoperationen und Beckenfrakturen.



    Wissenschaftliche Publikationen

    In internationalen Fachzeitschriften veröffentlichte Artikel: 1. Was ist gefährlicher, ein Erdbeben oder Panik? Auswertung der Muskel-Skelett-Verletzungen im Zusammenhang mit dem Erdbeben in Elazig/Türkiye vom 24. Januar 2020. E Ergen, O Kaya, Ö Yılmaz, HU Özdeş, ÖC Batur, S Karaman, İ Güzel, .Ulus Travma Emergency Surgery Derg 28 (9), 1335-1339 2. Klinische Ergebnisse von Sehnentransfers bei Patienten mit Ulnarisparese. S Karaman, S Ekrem, K Ertem. Journal of Medical Case Reports and Reviews 5 (6), 1144-1152 3. Klinische Ergebnisse von endoprothetischen Rekonstruktionen bei metastasierten und primären Knochentumoren. R Sevimli, S Karaman. Medicine Science 11 (1), 199–203 4. Ein Fall von Glomustumor an einer ungewöhnlichen Stelle der Hand. S Ekrem, S Karaman, K Ertem, H Köse. Clin Case Rep Int. 2020; 4 1198 5. Spontane Ruptur der Sehne des Musculus extensor pollicis longus (EPL) nach Bügeln. S Karaman, M Köroğlu, ZM Özdemir, K Ertem. Mündliche Präsentationen auf den nationalen und internationalen Kongressen der Annals of Clinical and Analytical Medicine 2020: 1. Mittel- und langfristige Ergebnisse von Patienten, bei denen wir eine Mikrofrakturierung wegen eines Knorpelschadens im Kniegelenk durchgeführt haben. Karaman S, Ergen E, Aslantürk O, Kılınç Ö. 30. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, Antalya, Türkei, 9.–14. November 2021. 2. Mittel- und kurzfristige Ergebnisse bei unseren Patienten, die nach Resektion bösartiger Knochentumoren mit einer Rekonstruktion mit Endoprothese behandelt wurden. Sevimli R., Karaman S. Bone Joint 2021 Online-Kongress, Ankara, Türkei, 1.–4. April 2021, S. 82 3. Mittelfristige klinische Ergebnisse der chirurgischen Behandlung von Verletzungen des Daumengrundgelenks und des Seitenbandes. Karaman S., Ekrem S., Ertem K. 17. Nationaler türkischer Kongress für Hand- und Obere Extremitätenchirurgie, Türkei, 16.–20. November 2020 4. Mittelfristige Ergebnisse der chirurgischen Behandlung von Verletzungen des Daumengrundgelenks. Karaman S., Ekrem S., Ertem K., Aslantürk O. 17. Nationaler türkischer Kongress für Hand- und Obere Extremitätenchirurgie (ONLINE), Türkei, 16.–20. November 2020 5. Bewertung der funktionellen Ergebnisse auf mittlere Sicht unserer Patienten, die sich einer arthroskopischen Rotatorenmanschettenreparatur unterzogen haben. Kilinç Ö., Ertem K., Ergen E., Karaman S. 17. Nationaler türkischer Kongress für Hand- und Obere Extremitätenchirurgie, Türkei, 16.–20. November 2020 6. Retrospektive Untersuchung von Patienten, die aufgrund einer Handwurzelknochenzyste chirurgisch behandelt wurden. Karaman S., Ekrem S., Ertem K. 29. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, Antalya, Türkei, 22.–27. Oktober 2019, Bd. 53, S. 47 7. Streptokokkenpneumonie im proximalen Humerus bei einem Baby mit Störung des Plexus brachialis. Klinikfallbericht einer krankheitsbedingten Osteomyelitis. Karaman S., Özdeş HU, Gündüz E. 29. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, Antalya, Türkei, 22.–27. Oktober 2019, Bd. 53, S. 152 8. Retrospektive Untersuchung der mittelfristigen Ergebnisse der chirurgischen Behandlung von Verletzungen des Seitenbandes des Daumenmetakarpophalangealgelenks. Karaman S., Ekrem S., Ertem K. 29. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, Antalya, Türkei, 22.–27. Oktober 2019, Bd. 53, S. 139–140 9. Retrospektive Untersuchung von Patienten, bei denen aufgrund einer Ulnarislähmung eine Sehnentransplantation durchgeführt wurde. Karaman S., Ekrem S., Ertem K. 29. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, Antalya, Türkei, 22.–27. Oktober 2019, Bd. 53, S. 139 10. Fallbericht über eine Radialnerveninterferenz zwischen der Frakturlinie bei einer suprakondylären Humerusfraktur. Karaman S., Sağir A., Çoban İ., Sevimli R. 29. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, Antalya, Türkei, 22.–27. Oktober 2019, Bd. 53, S. 147–148 11. Sollten wir bei einem Kind, dessen Hüft-Ultraschall zuvor einen normalen Befund ergab, eine Kontrollröntgenaufnahme der Hüfte durchführen? Ceylan MF, Karaman S., Karakaplan M. 17. Internationaler Kongress für Familienmedizin im östlichen Mittelmeerraum, Adana, Türkei 10.–13. Mai 2018 12. Medizinrechtliche Untersuchung von Patienten mit Hüftdysplasie, die aufgrund einer späten Diagnose operativ behandelt wurden. Ceylan MF, Karakaplan M., Karaman S. 17. 17. Internationaler Kongress für Familienmedizin im östlichen Mittelmeerraum, Adana, Türkei, 10. – 13. Mai 2018 13. Reduziert das implementierte „Frühscreeningprogramm für Entwicklungsdysplasie“ den Bedarf an chirurgischer Behandlung? Ceylan MF, Karakaplan M., Karaman S., Kaya R. 17. Internationaler Kongress für Familienmedizin im östlichen Mittelmeerraum, Adana, Türkei, 10. – 13. Mai 2018 14. Klinik für septische Arthritis der Schulter bei Neugeborenen mit Plexus brachialis-Lähmung; Fallberichtspräsentation. Yıldırım E, Karaman S. 16. Nationaler Kongress der Türkischen Gesellschaft für Chirurgie der Hand und oberen Extremitäten und 5. Nationaler Kongress der Gesellschaft für Handtherapeuten, Abstract-Beilage. 6. – 9. Mai 2018, Pamukkale, Denizli, Türkei. Hand Microsurg 2018;7: Suppl1. S.47

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Esref Terzi

  • 4.9 Ausgezeichnet 48 Rezensionen
  • 13 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Valued Med Hub Hospitals
  • These:

    1. Mentese ST, Colak O, Gunenc YE, Tufekci K, Eren OC, Bozkurt SU. Die Wirkung von hyperelastischem Knochen, der mit einem dreidimensionalen Biodrucker hergestellt wurde, auf die heterotopische Knochenbildung.

    Von Experten begutachtete Abstracts

    1. Kuru P, Bilgin S, Mentese ST, Tazegul G, Ozgur S, Cilingir OT, Akakin D, Yarat A, Kasimay O. Bessernde Wirkung von chronischer moderater körperlicher Betätigung bei rauchexponierten oder nikotinbehandelten Ratten bei akutem Stress Nicotine Tob Res. 2014 Sep 19. pii: ntu182. (Als Medizinstudent im letzten Jahr)

    2. Özdemir ZN, Tazegül G, Kuru P, Bilgin S, Menteşe ST, Erzik C, Şirvancı S, Yeğen B. Nikotin lindert durch seine antioxidative Aktivität durch Kolitis verursachte Schäden bei Ratten. Marmara Medical Journal 2014; 27: 13-20 DOI: 10.5472/MMJ.2013.03125.1 (Als leitender Medizinstudent)

    3. Özay Özkaya Mutlu, Mert Canlı, Semih Tiber Menteşe, Ahmet Dilber; Retrospektive vergleichende Analyse der präoperativen Lymphknotenbildgebung und pathologischen Ergebnisse bei Patienten mit malignem Melanom, Oktober Antalya 2017

    Von Experten begutachtete Poster

    1. Özlem Çolak, Semih Tiber Menteşe, Özay Özkaya, Deniz Özcan; Fallbericht: Differenzierung intraoraler Läsionen, Plattenepithelkarzinom oder pseudoepitheliamatöse Hyperplasie, Oktober 2016, Antalya, Türkei.

    2. Özay Özkaya, Semih Tiber Menteşe, Özlem Çolak, İlker Üsçetin; Die Auswirkung des Stagings auf die Untersuchung bei malignem Melanom, Oktober 2016, Antalya, Türkei.

    3. Özay Özkaya Mutlu, Semih Tiber Menteşe, Ahmet Dilber, Özlem Çolak; Fallbericht: Freie Adduktoren-Magnus-Lappen-Rekonstruktion eines Calcanel-Defekts, Oktober 2017, Antalya, Türkei.

    4. Özlem Çolak, Özay Özkaya Mutlu, Kadri Özer, S. Tiber Menteşe; Multifunktionaler Einsatz des verlängerten temporoparietalen Faszienlappens bei der periorbitalen Rekonstruktion, Oktober 2018, Antalya, Türkei.

    5. Ayberk Akçay, Özlem Çolak, Semih Tiber Menteşe; Fallbericht: Perforator-Propellarlappen-Rekonstruktion der oberen epigastrischen Arterie mit Defekt an der vorderen Brustwand, Oktober 2018, Antalya, Türkei.

    6. Batıbey Batmacı, Harun Erbek, Semih Tiber Menteşe, Türkay Gökeri, İlker Üsçetin, Ayşin Karasoy Yeşilada; Bösartige Handtumoren in den letzten fünf Jahren in unserer Klinik, September 2019, Samsun, Türkei.

    7. Semih Tiber Menteşe, Harun Erbek, Özlem İmren, Mert Canlı, İlker Üsçetin, Ayşin Karasoy Yeşilada; Ergebnisse der regionalen Fasziektomie-Behandlung von Patienten mit Dupuytren-Kontraktur, September 2019, Samsun, Türkei.

    8. Semih Tiber Menteşe, Harun Erbek, Türkay Gökeri, Özlem İmren, Mert Canlı, Ayşin Karasoy Yeşilada; Der Vergleich der Ergebnisse von Verletzungen des Flexor Digitorum Profundus im Spätstadium, hauptsächlich festsitzender und Hunter-Prothese, September 2019, Samsun, Türkei.

    9. Semih Tiber Menteşe, Özlem Çolak, Mert Canlı, İlker Üsçetin, Ayşin Karasoy Yeşilada; Extensor Indicis Proprius Transfer mit gerissenem proximalem Teil des Extensor Pollicis Longus (EPL) bei einem Patienten mit rezidivierender EPL-Ruptur, September 2019, Samsun, Türkei.

    10. Özlem Çolak, Mahir Gökbulut, Selman Taşkın, Tuğçe Yasak Par, Semih Tiber Menteşe, İlker Üsçetin; Als Gefäßtumoren vordiagnostizierte Läsionen; September 2020, Istanbul, Türkei.

    11. Özlem Çolak, Tuğçe Yasak Par, Emre Gunenc, Selman Taşkın, Semih Tiber Menteşe, İlker Üsçetin; Lappenrekonstruktion von Tumorexzisionsdefekten im periorbitalen Bereich der Zone 2, September 2020, Istanbul, Türkei.

    12. Özlem Çolak, Emre Gunenc, Selman Taşkın, Tuğçe Yasak Par, Semih Tiber Menteşe, İlker Üsçetin; Rekonstruktion der Brustwand bei einem männlichen Patienten mit Poland-Syndrom, September 2020, Istanbul, Türkei.

    13. Özlem Çolak, Burak Yılmaz, Semih Tiber Menteşe, Tuğçe Yasak, İlker Üsçetin; Eine seltene bösartige Hauterkrankung: Talgkarzinom, November 2021, Antalya, Türkei.

    Mündliche Präsentation:

    1. Die Wirkung von Apelin auf durch Indomethacin verursachte Magengeschwüre, Welttagung der Gastroenterologie, November 2011, Antalya, Türkei. (Als Medizinstudent im letzten Studienjahr)

    2. Özlem Çolak, Semih Tiber Menteşe, Özay Özkaya Mutlu, İlker Üsçetin; Fallbericht: 4 verschiedene Merkelzellkarzinome, Oktober 2018, Antalya, Türkei.

    3. Özlem Çolak, Semih Tiber Menteşe, İlker Üsçetin, Özay Özkaya Mutlu; Unsere klinische Erfahrung, retrospektive Analyse von Gynäkomastie-Patienten, Oktober 2018, Antalya, Türkei.

    4. Semih Tiber Menteşe, Akif Ayberk Akçay, İlker Üsçetin, Harun Erbek, Ayşin Karasoy Yeşilada; Unser Ansatz zu angeborenen Handanomalien zwischen 2015 und 2019 in unserer Klinik, April 2019, Istanbul, Türkei.

    5. Semih Tiber Menteşe, Mert Canlı, Özlem Çolak, Batıbey Batmacı, Ayşin Karasoy Yeşilada; Ergebnisse der Reparatur durch Nerventransplantation in unserer Klinik im Zeitraum 2015–2019, April 2019, Istanbul, Türkei.

    6. Semih Tiber Menteşe, Mert Canlı, Özlem Çolak, Harun Erbek, Ayşin Karasoy Yeşilada; Die Auswertung der Langzeitergebnisse von Mallet-Finger-Fällen, die im Zeitraum 2015–2019 in unserer Klinik durchgeführt wurden, April 2019, Istanbul, Türkei.

    7. Akif Ayberk Akçay, Semih Tiber Menteşe, Ayşin Karasoy Yeşilada, Özlem Çolak; Die Bewertung biomechanischer und histologischer Aspekte der Wirkung direkter Thrombininhibitoren auf die Sehnenheilung, September 2019, Samsun, Türkei.

    8. Özlem Çolak, Harun Erbek, Tuğçe Yasak Par, Selman Taşkın, Mert Canlı, Semih Tiber Menteşe, İlker Üsçetin; Vergleich der Fettpolstertransposition und der Fetttransplantatanwendung nach Fettpolsterresektion bei der transkonjunktivalen Blepharoplastik des unteren Augenlids, September 2020, Istanbul, Türkei

    9. Özlem Çolak, Zeynep Öykü Gürel, Semih Tiber Menteşe, İlker Üsçetin, Mahir Gökbulut; Vielseitiger Einsatz des Thorakodorsalarterien-Perforanslappens bei der Axillarekonstruktion, November 2021, Antalya, Türkei.

    10. Türkay Gökeri, Tiber Menteşe, Özlem Çolak, Günay Güldoğuş, Tuğçe Yasak Par; Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Aufnahme von Patienten in der plastischen Notfallchirurgie, November 2021, Antalya, Türkei.

    11. Özlem Çolak, Tuğçe Yasak Par, Semih Tiber Menteşe, Zeynep Öykü Gürel, İlker Üsçetin, Mahir Gökbulut; Retrospektive Analyse von Patienten mit Fourniere-Gangrän-Rekonstruktion, die von 2010 bis 2021 operiert wurden, November 2021, Antalya, Türkei.

    12. Özlem Çolak, Semih Tiber Menteşe, Günay Güldoğuş, Tuğçe Yasak Par; Rekonstruktion von Fußdefekten mit einem oberflächlichen zirkumflexen Beckenarterienlappen einschließlich einer knöchernen Komponente, November 2021, Antalya, Türkei.

    13. Özlem Çolak, Semih Tiber Menteşe, Günay Güldoğuş, Ayça Ergan Şahin; Rekonstruktion des Handgelenksrückens mit einem sehr dünnen Lappen: Perforanslappen der oberflächlichen Circumflex-Iliakalarterie, November 2021, Antalya, Türkei.

    14. Semih Tiber Menteşe, Özlem Çolak, Caner Ali İlhan, Tuğçe Yasak Par, İlker Üsçetin; Eine wirksame Lösung für einen breiten Defekt der Bauchwand: Kostenloser Latissimus-dorsi-Lappen, November 2021, Antalya, Türkei.

    15. Özlem Çolak, Semih Tiber Menteşe, Caner Ali İlhan, Ayça Ergan Şahin; Eine frühe und höhere Funktion, die eine Rekonstruktionsoption bei phalangealen Knochendefekten bietet, November 2021, Antalya, Türkei.

    Erlebnisse:

    1. Klinik für Herz-Kreislauf-Chirurgie, Kardiologisches Krankenhaus CI Parhon Iaşi/RUMÄNIEN 2010 (IFMSA-Austauschprogramm für Medizinstudenten)

    2. Klinik für Gastroenterologie, Hospital Clínico Universitario Lozano Blesa Zaragoza/SPANIEN 2011 (IFMSA Medical Student Exchange Program)

    3. Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie, Klinik für plastische und rekonstruktive Chirurgie, Klinik für allgemeine Chirurgie, Sapienza-Universität Rom, Rom/ITALIEN 2012 (ERASMUS-Studentenaustauschprogramm)

    4. Kardiologische Klinik, Herlev-Krankenhaus, Kopenhagen/DÄNEMARK 2012 (IFMSA-Austauschprogramm für Medizinstudenten)

    5. Klinik für Allgemeinchirurgie, Allgemeines Krankenhaus Hippokration, Athen/GRIECHENLAND 2012 (Hospitation als Medizinstudent)

    Kurse:

    1. Nationaler XXXI. Grundkurs Mikrochirurgie, Juni 2018, Medizinische Fakultät der Marmara-Universität, Istanbul.

    2. XXVIII. Kurs „Labortierkunde für Forscher“, September 2019, YUDETAM, Experimentelles Forschungszentrum der Yeditepe-Universität

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Ahmad Dogan

  • 4.9 Ausgezeichnet 48 Rezensionen
  • 24 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Türkei, Istanbul, Valued Med Hub Hospitals
  • Name Ahmet Dogan, Prof. Dr.

    Geburtsdatum 25. September 1970

    Geburtsort Biga, Canakkale, Türkei

    Staatsbürgerschaft Republik Türkei

    Familienstand Verheiratet

    Krankenhausabteilung für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie,

     

    Aktuelle Position       Chefarzt der Abteilung für Orthopädische Chirurgie und

    Traumatologie,

    Ausbildung

    1. Biga-Gymnasium, Biga, Türkei.
    2. Uludag Medical School, Universität Uludag, Bursa, Türkei.
    3. Assistenzarzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie in Istanbul

    Lehr- und Forschungskrankenhaus, Istanbul, Türkei.

    Datum und Ort der orthopädischen Zertifizierung:

    29. Januar 2001, Istanbul Education and Research Hospital, Istanbul, Türkei.

    Diplomarbeit: Restadduktus und Bewegungsumfang des Sprunggelenks nach vollständiger subtalarer Entspannung beim Pes equinovarus.

    Fellowship: 01.02.-31.03.2010 Orthopädisches Spital Speising (Prof.Dr.Franz Grill), Wien, Österreich.

    Berufserfahrung

    31.07.1993-31.07.1994 Staatliches Krankenhaus Erzincan (Notaufnahme), Erzincan,

    als Allgemeinmediziner.

    01.08.1994-01.12.1995 Militärkrankenhaus Isparta, Isparta, Türkei (Militärdienst),

    als Arzt für Allgemeinmedizin.

    01.01.1996-01.01.1997 Staatliches Krankenhaus Erzincan (Notaufnahme), Erzincan,

    als Allgemeinmediziner.

    02.01.1997-29.05.2001 Istanbul Bildungs- und Forschungskrankenhaus, Istanbul, Türkei.

    als Assistenzarzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie.

    01.06.2001-25.05.2004 SSK Fethiye Hospital, Fethiye, Mugla, Türkei

    als orthopädischer Chirurg.

    02.06.2004-13.11.2011 Istanbul Bildungs- und Forschungskrankenhaus, Istanbul, Türkei

    als orthopädischer Chirurg.

    14.11.2011-31.07.2016 Medical Park Bahcelievler Hospital, Istanbul, Türkei

    als orthopädischer Chirurg.

    01.08.2016 – 11.05.2019 Kolan International Hospital, Okmeydani, Sisli, Istanbul

    als orthopädischer Chirurg.

    Nationale Mitgliedschaften

    Pädiatrische Orthopädie-Gesellschaft

    Türkische Ärztevereinigung

    Türkische Gesellschaft für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie

    Türkische Ilizarov-Gesellschaft (türkische ASAMI)

    1. Türkische Gesellschaft für Fuß- und Knöchelchirurgie
    2. Türkische Trauma-Gesellschaft

    Internationale Mitgliedschaft

    Europäische Gesellschaft für Kinderorthopädie (EPOS)

    Orthopädische Interessen

    1. 1. Kinderorthopädie
    2. 2. Deformitätskorrektur und Gliedmaßenverlängerung
    3. 3. Ilizarov-Chirurgie
    4. 4. Fuß- und Knöchelchirurgie
    5. 5. Unfallchirurgie
    6. 6. Arthroplastik (Prothesenchirurgie)
    7. 7. Stammzellenanwendungen (BMAC, SVF, PRP)

    Besuchte internationale Kurse in Kinderorthopädie

    1. Sonographie der Hüfte „Basis“

    11.05.1998-13.05.1998, Lehrveranstaltungen gehalten von Prof. R. Graf, Stolzalpe, Österreich.

    1. Sonographie der Hüfte „Follow-up“

    13.05.1998-15.05.1998, Lehrveranstaltungen gehalten von Prof. R. Graf, Stolzalpe, Österreich.

    1. Orthopädische Sommerschule – „Von der Kindheit zum Erwachsenenalter“,

    03.08.1998-07.08.1998, Helsinki, Finnland.

    1. 7. Kongress des Internationalen Freundeskreises der TSOT

    29.-01. Mai 1998, Izmir, Türkei

    1. 2. Deutsch-Türkischer Kongress der Kinderorthopädie,

    29.-01. Mai 1998, Izmir, Türkei

    1. Drittes Internationales Pädiatrisches Orthopädie-Symposium,

    24.-28. Mai 2000, San Francisco, Kalifornien, USA

    1. Lehrgangs-Grundkurs Ganganalyse,

    25.–27. September 2000 „Shriners Hospital for Children“, Helsingborg, Schweden

    1. 20. EPOS-TAGUNG 2001,

    5.-7. April 2001, Montpellier, Frankreich

    1. 21. EPOS-TAGUNG 2002,

    17.-20. April 2002, Istanbul, Türkei

    1. SICOT/SIROT 2002 XXII Weltkongress,

    23.-30. August 2002, San Diego, Kalifornien, USA

    1. 4. Internationaler Klumpfußkongress, Internationale Föderation der Kinderorthopäden

    XXIII. Weltkongress, 23.-30. August 2005, Istanbul, Türkei.

    1. 26. EPOS-TAGUNG 2007,

    11.-14. April 2007, Sorrent, Italien.

    1. Behandlung von Knochendefekten, Infektionen, Pseudoarthrosen und intraartikulären Frakturen.

    Kongresskurs von Prof. M. Catagni, Prof. M. Kocaoglu, Prof. K. Tetsworth.

    Weltkongress zur externen Fixierung 2007, 16. Oktober 2007, Kairo, Ägypten.

    1. Weltkongress für externe Fixierung 2007,

    17.-19. Oktober 2007, Kairo, Ägypten.

    1. Kurs zu Gliedmaßendeformitäten. Post-Kongress-Kurs von Prof.D.Paley und

    Prof. J. Herzenberg. Weltkongress für externe Fixierung 2007,

    20.-21. Oktober 2007, Kairo, Ägypten

    1. Dega-Vorbereitungskurs.

    9. April 2008, Warschau, Polen.

    1. 27. EPOS-TAGUNG 2008,

    9. – 12. April 2008, Warschau, Polen.

    1. 28. EPOS-TAGUNG 2009,

    1.-4. April 2009 Lissabon, Portugal.

    1. Taylor Spatial Frame Kurs,

    22. – 25. März 2010, Wien, Österreich.

    1. ISCO‘15-Symposium zur Kinderorthopädie in Istanbul
    2. Februar 2015, Istanbul, Türkei.
    3. ISSCA-Treffen, Anwendungen mesenchymaler Stammzellen in der Orthopädie, 23.10.2018, Jeju, Korea
    4. ISSCA-Tagung,Anwendungen mesenchymaler Stammzellen in der Orthopädie, 23.02.2019,

    Casablanca, Marokko

    1. Zweites Balkan Foot and Ankle Meeting, 9. – 11. Mai 2019, Inter Expo Center, Sofia

    Besuchte nationale orthopädische Kurse

    1. 1. Kurse für Kinderorthopädie, Türkische Gesellschaft für Kinderorthopädie

    9.-11. Oktober 1998, Istanbul, Türkei.

    1. 2. Kurse für Kinderorthopädie, Türkische Gesellschaft für Kinderorthopädie

    1.-3. Oktober 1999, Istanbul, Türkei.

    1. 3. Kurse für Kinderorthopädie, Türkische Gesellschaft für Kinderorthopädie

    13.-15. Oktober 2000, Istanbul, Türkei.

    1. 2. Kurs über Skelettdeformitäten, 14.-16. April 2000, Abteilung für orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Krankenhaus der Medizinischen Fakultät Istanbul, Universität Istanbul, Istanbul,

    Truthahn

    1. 5. Aktuelles Konzept in der Arthroskopie, 8.-10. Oktober 1999, Abteilung für orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Baskent Medical School Hospital, Universität Baskent, Ankara, Türkei.
    2. 2. Deutsch-Türkischer Kongress für Kinderorthopädie, 29.-01. Mai 1998, Izmir, Türkei.
    3. IV. Ilizarov-Kurs „Grundlagen“, 30. April, 3. Mai – 3. Juni 1998, Abteilung für orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Cukurova Medical School Hospital, Universität Cukurova, Adana, Türkei.
    4. IV. Ilizarov-Kurs „fortgeschritten“, 2.-4. April 1999, Abteilung für orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Cukurova Medical School Hospital, Universität Cukurova, Adana, Türkei.
    5. Neue Fortschritte in der Ilizarov-Chirurgie, 12.-13. Juni 1999, Kurse gehalten von Prof. D. Paley, Abteilung für orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Istanbul Medical School Hospital, Universität Istanbul, Istanbul, Türkei.
    6. Orthopädische Infektionen, 16.-17. April 1998, Türkische Gesellschaft für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Istanbul, Türkei.
    7. Erdbebenverletzungen, 27.-28. April 2000, Türkische Gesellschaft für orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Istanbul, Türkei.
    8. Fortschritte in der Behandlung von Kindern mit Zerebralparese, 22. Juni 2000, Kurse von Prof. J. Dormans, Metin Sabancı Zentrum für spastische Kinder, Istanbul, Türkei.
    9. Spina bifida, 26. Februar 2000. Türkische Gesellschaft für Kinderorthopädie, Istanbul, Türkei.
    10. XVII. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie, 24.-29. Oktober 2001, Türkische Gesellschaft für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Antalya.

    15. Serebralparese Güncel Mültidisipliner Yaklaşım Simpozyumu II, 17 Jahre alt

    2004, Pediatrik Ortopedi Derneği, Istanbul.

    16. Coxarthrose, 3. Derviş Manizade Tage, 19.-20. November 2004, Abteilung für

    Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Cerrahpasa Medical School Hospital,

    Universität Istanbul, Istanbul, Türkei.

    17. Gangmuster bei Fehlstellungen der unteren Extremitäten und Behandlungsmöglichkeiten. 25. Dezember,

    2004, Abteilung für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Istanbul Medical

    Schulkrankenhaus, Universität Istanbul, Istanbul, Türkei

    18. V. Kurse für Kinderorthopädie, Türkische Gesellschaft für Kinderorthopädie

    18.-20. März 2005, Istanbul, Türkei.

    19. XIX. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie, 14.-19. Mai 2005, Türkisch

    Gesellschaft für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Antalya, Türkei

    20. Zeitgenössische Fixierungsmethoden, 7.-8. April 2006, XXV. Akif Şakir Şakar

    Tage, Türkische Gesellschaft für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Istanbul, Türkei.

    21. Aktuelles Konzept in der Behandlung der Hüftdysplasie. Kurse

    von Prof.D.Tonnis. Baltalimani Bildungs- und Forschungskrankenhaus, Abteilung für

    Orthopädische Chirurgie und Traumatologie 13.-14. Oktober 2006, Istanbul, Türkei

    22. Symposium zu Fuß- und Sprunggelenkserkrankungen. 2. November 2006, Abteilung für Orthopädie

    Chirurgie und Traumatologie, Antalya Medical School Hospital, Universität Akdeniz,

    Antalya, Türkei.

    23. Sprunggelenkarthroskopiekurs „Basis“, 3.-4. November 2006, Abteilung für Orthopädie

    Chirurgie und Traumatologie, Antalya Medical School Hospital, Universität Akdeniz,

    Antalya, Türkei.

    24. Symposium zu Knieproblemen bei Kindern, TOTBİD, 15.-16. Juni 2007, Istanbul.

    25. PEV-DDH-Kurs TOTBİD, Yeditepe University Tıp Fakültesi, Ortopedi ve

    Travmatoloji Kliniği, Istanbul.

    26. Kurs für Fuß- und Knöchelchirurgie, TOTBİD, 14.-15. September 2007, Istanbul

    Üniversitesi Cerrahpaşa Tıp Fakültesi, Ortopedi ve Travmatoloji Kliniği, İstanbul.

    27. AO Masters Symposium Orthopädisches Trauma-Update: Aktuelle Konzepte zur Frakturbehandlung

    Management, 28.-29. Februar 2007, AO Türkiye, Amerikanische Hastanesi, Istanbul.

    28. Fuß des Mittelfußes

    TOTDER Sürekli Eğitim Toplantıları, Sağlık Bakanlığı İstanbul Eğitim ve Araştırma Hastanesi, 13. Oktober 2007, İstanbul.

    29. Kompartiment-Syndrom

    TOTDER Sürekli Eğitim Toplantıları, Sağlık Bakanlığı Taksim Eğitim ve Araştırma Hastanesi, 6. September 2007, Istanbul.

    30. XX. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie

    (Prof. Dr. Rıdvan Ege Onuruna), 23.-28. Oktober 2007, Ankara.

    31. II.Turkish Talipes Equinovarus-Kurs: Ponseti-Methode (eğitmen olarak),

    Gesellschaft für Kinderorthopädie, 16.-17. November 2007, Istanbul

    32. IV.Pädiatrischer Hüftultraschallkurs: Graf-Methode (eğitmen olarak),

    Gesellschaft für Kinderorthopädie, 15.-17. Februar 2008, Istanbul

    33. Botulinumtoxin-Kurs

    Yeditepe Üniversitesi Tıp Fakültesi, Ortopedi ve Travmatoloji Kliniği, 30. April 2008, Istanbul.

    34. 4.Orthopädie Buluşması

    Türk Ortopedi ve Travmatoloji Birliği Derneği, 23.-27. November 2008, Antalya.

    1. III.Türk Talipes Equinovarus Kurs: Ponseti Yöntemi (eğitmen olarak)

    Gesellschaft für Kinderorthopädie, November 2010, Istanbul.

    1. III.Nationaler Kongress zu „Zerebralparese“ und Entwicklungsstörungen
    2. November 2009, Istanbul.
    3. Adölesan Kalça Sorunlarında Eklem Koruyucu Cerrahi Teknikler Sempozyumu
    4. Juni 2009, Ankara.
    5. Omuz ve Dirsek Cerrahisi Derneği Çekirdek Müfredat Eğitim Programı Kursu
    6. Oktober 2009, Ankara.
    7. „Proximales Trauma von Radius und Ulna“

    6. Uludağ Ortopedi ve Travmatoloji Günleri, El Cerrahisi Toplantısı

    1. März 2012, Bursa.
    2. Entwicklungsbedingte Dysplasie der Hüfte/Pes Equinovarus-Verlauf (eğitmen olarak)

    Gesellschaft für Kinderorthopädie, 18.-19. Oktober 2014, Afyon

    1. 10.Ayak ve Ayak Bileği Cerrahisi Eğitim Toplantısı

    TOTBİD Ayak ve Ayak Bileği Cerrahisi Şubesi, 9.-10. Oktober 2015, Istanbul.

    1. XV. Ulusal Türk Ortopedi ve Travmatoloji Kongresi

    TOTBID, 27. Oktober – 1. November 2015, Antalya.

    1. XII. Uludağ Ortopedi ve Travmatoloji Günleri

    XIII.Artroplasti Kış Toplantısı

    26. Februar – 1. März 2015, Bursa.

    1. Entwicklungsbedingte Dysplasie der Hüfte/Pes Equinovarus-Verlauf (eğitmen olarak)

    Gesellschaft für Kinderorthopädie, 7.-8. März 2015, Izmir

    1. Ortopedide Nöropathic Ağrı

    28. Oktober 2015, Istanbul.

    1. Entwicklungsbedingte Dysplasie der Hüfte/Pes Equinovarus-Verlauf (eğitmen olarak)

    Gesellschaft für Kinderorthopädie, 19.–20. Dezember 2015, Istanbul.

    1. 6.Ortopedi ve Travmatoloji İstanbul Buluşması

    12.-15. Mai 2016, Istanbul.

     

    Acta Orthop Traumatol Turc 2015; 49 (6): 648-653.

    Orthopädische Veröffentlichungen in nationalen peer-reviewten Fachzeitschriften

    1. Metatarsus-Varus-Deformität und ihre Behandlung durch Metatarsale-Osteotomie

    A. Erdem Bagatur, Ahmet Dogan, Gazi Zorer

    Acta Orthop Traumatol Turc 2001; 35:245-251.

    1. Trendelenburg-Gang und seine Behandlung durch Trochantervorverlagerung.

    A. Erdem Bagatur, Ahmet Dogan, Gazi Zorer

    Acta Orthop Traumatol Turc 2001; 35:336-341.

    1. Korrektur von Deformitäten und Längendifferenzen des Unterarms bei Kindern

    durch Distraktionsosteogenese.

    A. Erdem Bagatur, Ahmet Dogan, Gazi Zorer

    Acta Orthop Traumatol Turc 2002; 36:111-116.

    1. Die Auswirkung der Freisetzung des hinteren Deltoidbandes auf die Dorsalflexionskapazität des Fußes bei Klumpfüßen, die mit einer vollständigen subtalaren Freisetzung behandelt wurden.

    Ahmet Dogan, A. Erdem Bagatur, Gazi Zorer

    Acta Orthop Traumatol Turc 2002, 36: 248-255.

    1. Verriegelte intramedulläre Nagelung bei Oberarmschaftfrakturen

    Yusuf Ozturkmen, Cemal Dogrul, Ahmet Dogan, Mahmut Karli

    Ulus Travma Acil Cerrahi Derg. 2002; 8(3): 164-169

    1. Dennyson-Fulford subtalare extraartikuläre Arthrodese in der Behandlung von paralytischem Pes planovalgus und ihr Wert für die Ausrichtung des Fußes

    Gazi Zorer, A. Erdem Bagatur, Ahmet Dogan, Tayyar Unlu

    Acta Orthop Traumatol Turc 2003; 37: 162-69.

    1. Vergleich zwischen der Wirksamkeit zweier verschiedener Methoden zur Herstellung von Esmarch

    Bandagen zur Sterilisation

                 Ahmet Dogan , Mehmet Albayrak, I. Erhan Mumcuoglu

    Acta Orthop Traumatol Turc 2005;39:437-40

    1. Dreifache Arthrodese bei rigiden Fußdeformitäten und die Wirkung der Innenfixierung auf

    klinische und radiologische Ergebnisse

    Ahmet Dogan, Mehmet Albayrak, Fatih Ugur, Gazi Zorer

    Acta Orthop Traumatol Turc 2006;40:220-7

    8. Traumatische obturatorische Hüftluxation bei einem fünfjährigen Jungen: offene Reposition nach einer

    Sechs Wochen Verzögerung bei der Diagnose.

    Mehmet Albayrak, Ahmet Dogan, Y.Bilge Surel

    Acta Orthop Traumatol Turc 2006;40:260-3.

         

    9. Die Ergebnisse der Fersenbeinverlängerungsosteotomie zur Behandlung des flexiblen Fußes

    Planovalgus und Beurteilung der Fußausrichtung

    Ahmet Dogan, Mehmet Albayrak , Y. Emre Akman, Gazi Zorer

    Acta Orthop Traumatol Turc 2006;40(5):356-366

    10. Die Karpaltunnelsyndrom wird durch die Karpalligaman- und Fleksör-Achse ersetzt

    tenosinovyum örneklerinde histopatolojik çalışma

    A. Erdem Bagatur, Sergulen Dervisoglu, Mehmet Albayrak, Ahmet Dogan, I. Erhan Mumcuoglu, Gazi Zorer

    Eklem Hastalıkları ve Cerrahisi Derg. 2006; 17(2):72-78.

    24. EPOS-Treffen 2005, 6.-9. April 2005, Palma de Mallorca, Spanien.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Fatih Arslanohlu

  • 4.9 Ausgezeichnet 48 Rezensionen
  • 15 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Valued Med Hub Hospitals
  • Ausbildung und Fachwissen

    Universität Istanbul Medizinische Fakultät Istanbul – 2010

    İstanbul Metin Sabancı Baltalimanı Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus für Knochenkrankheiten – Orthopädie und Traumatologie – 2016

    Berufserfahrungen

    Privates Familienkrankenhaus

    Privates Atakoy-Krankenhaus

    Sancaktepe Gesundheitszentrum

    Baltalimanı Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus für Knochenkrankheiten

    Staatliches Krankenhaus Diyarbakir Selahaddin Eyyubi

    Themen, für die er kompetent und interessiert ist:

    Verkalkung im Knie

    Knieschmerzen

    Meniskusriss

    Kniebandverletzungen

    Karpaltunnelsyndrom

    Nackenschmerzen

    Orthopädische Erkrankungen

    Schulterinstabilität

    Schulterluxation

    Schulterschmerzen

    Meniskus

    Wiederkehrende Schulterluxationen

    Hüft- und Knieprothesen

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Prof Ibrahim Azboy

  • 5 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 24 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Acibadem Bezirkskrankenhaus
  • Medizinische Fakultät Hacettepe School of Medicine (1994-2001)

    Facharztausbildung: Istanbul Training and Research Hospital (2002-2008)

    Im Jahr 2015 wurde ihm der Titel eines Associate Professors verliehen.

    Zum 01. Februar 2021 wurde er zum Professor befördert.


    Berufliche Positionen:

    Berater MD, Militärkrankenhaus Balıkesir (2008-2009)

    Oberarzt, Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Şanlıurfa (2009-2011)

    Assistenzprofessor MD, Dicle-Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (2011-2017)

    Außerordentlicher Professor MD, Istanbul Medipol University, Medizinische Fakultät, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (2017-2020)

    Professor MD, Istanbul Medipol University, Medizinische Fakultät, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (2021 – laufend)

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Necdet Demir

  • Neu
  • 15 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Ausbildung

    Bachelorstudium: Medizin, Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Istanbul, 2004-2010
    Ph.D.: Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Fakultät der Bezmialem Vakif-Universität, 2011-2016

    Staatliches Krankenhaus Hakkari Yüksekova (2016 – 2017, Staatsdienst Yüas, stellvertretender Chefarzt)
    Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Fakultät der Biruni-Universität (2017 – heute)
    Leiter der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Fakultät der Biruni-Universität (2018 – heute)

    Erfahrung

    Allgemeinmediziner, Muş Merkez Azize Hersat Health Center (DHY), 2010-2010
    Allgemeinmediziner, Notaufnahme des staatlichen Krankenhauses Muş Varto (DHY), 2010-2010
    Allgemeinmediziner, Notaufnahme des staatlichen Krankenhauses Muş (DHY), 2010-2011
    Assistenzarzt, Medizinische Fakultät der Bezmialem Vakıf-Universität, 2011-2016
    Facharzt (Op. Dr.), Hakkari Yüksekova State Hospital (DHY), 2016-2017
    Dr. Assoc. Mitglied, Medizinische Fakultät der Universität Biruni, Krankenhaus, 2017 (derzeit)

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Turgut Akgul

  • Neu
  • 20 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Biruni University Hospital
  • Auszeichnungen

    1. Beste mündliche Präsentation, AO Spine AWARD 10. Griechischer Wirbelsäulenkongress und gemeinsames Treffen mit der französischen und türkischen Wirbelsäulengesellschaft und 40. Symposium „Giannéstras-Symrnis“ Thessaloniki, 26.-29. Oktober 2016. Wirbelsäulentuberkulose bei Patienten mit wachsender Wirbelsäule. Akgül T., Korkmaz M., Benli T., Talu U., Şar C.

    2. Bestes Poster, 23. Efort-Kongress (European Federation Of National Associations Of Orthopaedics And Traumatology), 22.-24. Juni 2022 Korrelationen zwischen radiologischen spinopelvinen Parametern und gesundheitsbezogener Lebensqualität: Eine prospektive Bewertung von 37 Patienten mit fazioskapulohumeraler Muskeldystrophie. Bayram S., Kendirci A. Ş. , Karalar Ş., Durmuş Tekçe H., Parman FY , Akgül T, Durmaz H.

    3. TOTDER XXI. Akif-Şakar-Wissenschaftspreis

    4. Bestes Poster, TOTBID – 24. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, 2014

    5. Bestes Poster, Totder 6. Treffen für Orthopädie und Traumatologie in Istanbul, 12.-15. Mai 2016

    6. Bestes Poster, Vergleich der Ergebnisse selektiver und nicht-selektiver Fusionen bei der Behandlung der idiopathischen Skoliose bei Jugendlichen Typ 1B nach Lenke, 27. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie, 2017.

    Ausbildung

    Halide Edip Adıvar Gymnasium (Englisches Gymnasium) (1999)
    Medizinische Fakultät der Universität Istanbul (1999-2005)
    Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (2005-2011)
    Şanlıurfa Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus (2011-2012)

    Erfahrung

    Universität Istanbul Medizinische Fakultät Istanbul Abteilung für Orthopädie und Traumatologie Außerordentlicher Professor (2017-2023)
    Wirbelsäulenzentrum des Universitätsklinikums Koç – Teilzeit (2018–2023)
    Universität Istanbul, Medizinische Fakultät, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Außerordentlicher Professor (2023-heute)
    National Journal of Trauma and Emergency Surgery - Turkish Journal Of Trauma & Emergency Surgery, Mitglied des Beirats, 2020
    Journal of Turkish Spinal Surgery, Mitherausgeber, 2019 – laufend
    Acta Orthopaedica Et Traumatologica Turcica, Mitherausgeber, 2019 – fortlaufend
    Turkish Spine Society (TOD) – Vorstandsmitglied – Schatzmeister
    TOTDER (Türkische Orthopädische Gesellschaft) – Vorstandsmitglied.

    Medizinische Interessen

    • Wirbelsäulenchirurgie
    • Skoliose
    • Kyphose
    • Wirbelsäulenfrakturen
    • Vertebra Body Tethering (VBT) (Skoliose mit Fixierung)
    • Enge Kanalchirurgie
    • Wirbelsäulenrevisionschirurgie
    • Beckenchirurgie
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mehmet Soyarslan

  • Neu
  • 17 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol University Pendik Hospital
  • Geburtsort und -datum: 08.12.1983 / ANKARA

    Nationalität: TR

    Familienstand: Er ist verheiratet und hat 1 Kind.

    Fremdsprache: Englisch

    Ausbildung

    •Hamdullah Suphi Tanrıöver Grundschule/Istanbul

    • Karşıyaka Anatolian High School/İzmir

    • Militärmedizinische Akademie Gülhane (2001 – 2007)

    •Orthopädische Klinik im Haydarpaşa Numune-Krankenhaus – Spezialisierung (2012-2018)

    Berufserfahrung

    •Sahra Medical School Samsun (2007-2008)

    •Apotheke des Logistikkommandos der Gendarmerie Ankara (2008-2010)

    •Notarzt im privaten Yunus Emre Krankenhaus Üsküdar (2010-2012)

    •Orthopädische Klinik des Haydarpaşa Numune-Krankenhauses (2012-2018)

    •Staatliches Krankenhaus Şanlıurfa Suruç (2018-2019)

    •Np Istanbul Brain Hospital Orthopädie-Spezialist – Chirurgische Abteilung Spezialist Medizin

    Stellvertretender Direktor (2019- Dezember 2020)

    Medipol University Pendik Hospital (2020 -)

    Mitglied wissenschaftlicher Organisationen

    • Ärztekammer

    • Türkische Vereinigung für Orthopädie und Traumatologie

    • Türkischer Industrie- und Wirtschaftsverband

    • Vereinigung für robotergestützte Kniechirurgie

    Wissenschaftliche Studien

    • Prävalenz des metabolischen Syndroms und Häufigkeit kardiovaskulärer Risikofaktoren bei adipösen Kindern M.Emre Taşcılar, Bülent Hacıhamdioğlu, Mehmet Soyarslan, Ayhan Abacı

    (Gülhane Medical Journal 2010;52:32-35)

    • Bestimmung des Hüftrotationszentrums anhand von Orientierungspunkten im Beckenröntgenbild Hasan Bombacı, Bestami Şimşek, Mehmet Soyarslan Murat Yıldırım (Acta orthopaedica et traumatologica turcica 51(6) Oktober 2017)

    • Kompartmentsyndrom als Folge einer Baker-Zystenruptur: Ein Fallbericht und eine aktuelle Übersicht Serkan Erkuş, Mehmet Soyarslan, Özkan Köse, Önder Kalenderer

    (International Journal of Critical Illness and Injury Science 9(2):82 April 2019)

    • Cutibacterium Acnes (früher Propionibacterium Acnes) Inzidenz bei Schulterarthroskopie und Korrelation mit dem klinischen Status Mehmet Soyarslan, Mehmet Kerem Canbora, Özkan Köse (HNH Medical Journal Januar 202

    • 25. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie (2015)

    1) Vergleich der offenen und geschlossenen Chirurgie bei suprakondylären Humerusfrakturen bei Kindern (Poster)

    2) Was beeinflusst das klinische Ergebnis bei offenen Tibiafrakturen am meisten?

    Liegt es an der gewählten Behandlungsart oder am Ausmaß des Schadens? (Poster)

    3) Beeinträchtigt eine laterale Epicondylitis die Greifstärke? (Mündliche Aussage)

    • 26. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie (2016)

    1) Erkennung des Hüftrotationszentrums im Becken-Röntgenbild erwachsener türkischer Personen (Poster)

    • Hasan Bombaci*, Bestami Simsek, Mehmet Soyarslan, Mustafa Murat Yildirim, Determination

    des Hüftrotationszentrums anhand von Orientierungspunkten im Beckenröntgenbild, Acta Orthopaedica et

    Traumatologica Turcica, online verfügbar am 10. Oktober 2017, doi:

    https://doi.org/10.1016/j.aott.2017.09.004

    • 38. SICOT-Weltkongress (Kapstadt/Südafrika 2017)

    1) P.acnes Insidence bei der Schulterarthroskopie und Korrelation mit den klinischen Ergebnissen

    (Poster)

    • 27. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie (2017)

    1) „Propionibacterium acnes“ Inzidenz und klinische Auswirkungen in Gewebekulturen bei Schulterarthroskopie

    (Mündliche Erklärung)

    • 28. SECEC-ESSE-Kongress (Genf/Schweiz 2018)

    1) P.acnes Insidence bei der Schulterarthroskopie und Korrelation mit den klinischen Ergebnissen

    (Mündliche Erklärung)

    • 28. Nationaler Kongress für Orthopädie und Traumatologie (2018)

    1) Hat die Hüftbeugung einen Einfluss auf die respiratorischen und hämodynamischen Parameter von Patienten, die sich einer Schulterarthroskopie in sitzender Position unterzogen haben? (Mündliche Stellungnahme)

    2) Unsere konventionellen Titanplatten- und PEEK-Plattenanwendungen bei mehrteiligen Frakturen des oberen Humerusendes bei Patienten im Alter von 55–70 Jahren, die operiert wurden: Gibt es einen radiologischen und klinischen Unterschied? (Mündliche Stellungnahme)

    • 10. Kongress für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (2018)

    1) Häufigkeit von „P.acnes“ und klinische Ergebnisse bei der Schulterarthroskopie: Unsere konventionellen Titanplatten- und PEEK-Plattenanwendungen bei mehrteiligen Frakturen des oberen Humerusendes bei Patienten im Alter von 55–70 Jahren, die mit Glenohumeralgelenk und Operation behandelt wurden: Gibt es einen radiologischen und klinischen Unterschied? (Mündliche Stellungnahme)

    2) Bewertung des diagnostischen Werts der Schmerztabelle bei Pathologien der Schulter bei Patienten, die sich einer arthroskopischen Operation unterziehen (Poster)

    • 1. Kongress der Digital Shoulder Elbow Surgery Association (2020)

    1) Sind das Ausmaß des Knochenverlusts und die Anzahl der Anker für die klinischen Ergebnisse und das Versagen nach der arthroskopischen Bankart-Reparatur wiederkehrender Schulterluxationen von Bedeutung?

    (Mündliche Erklärung)

    2) Migration von K-Drähten in den Wirbelkanal nach einer Operation zur Schultereckgelenksluxation: Fall

    Präsentation (Poster)

    VI- Kurse

    • Ausbildung zum Notfallmedizin-Trainer (2007)

    • PEV DDH (Entwicklungsbedingte Hüftdysplasie und Pes echinovarus) Kurs (2016)

    • Grundkurs Arthroskopie (2016)

    • Türkischer Bildungsrat für Orthopädie und Traumatologie, Schule für Grundwissenschaften (2016)

    • Kurs zu Schienbeinfrakturen an Leichen der Acıbadem-Universität (2017)

    • Knochen- und Weichteiltumoren Grundkurs (2017)

    • Kniegelenkarthroskopie und Fuß-Sprunggelenkchirurgie, Anwendungen, Leichenkurse (2017)

    • Fortgeschrittener Kurs zu peripheren Sportverletzungen des Knies an der Acıbadem-Universität (2018)

    • LIMA Corporate Schulterchirurgie Leichenkurs Verona/Italien (2018)

    • Kurs zur Sprunggelenkarthroskopie an Leichen der Gazi-Universität (2019)

    • Kniearthroskopie-Kurs an der Leiche der Universität Antalya (2019)

    • Sprunggelenkarthroskopie-Kurs an Leichen der Universität Antalya (2019)


    • Grundkurs Mikrochirurgie – Ankara (2019)

    • Handgelenksarthroskopie-Kurs an der Leiche der Universität Antalya (2019)

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Savas Comlek

  • Neu
  • 29 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Gayrettepe Florence Nightingale Krankenhaus
  • Persönliche Informationen

    Titel: Außerordentlicher Professor

    Fachgebiet: Anästhesie

    Beruflicher Werdegang:

    1 Gayrettepe Florence Nightingale Hospital

    Medizinische Fachgebiete und Spezialisierungen:

    1 Schmerzen in der Taille und im Nacken

    2 Krebsschmerzen

    3 Rückenschmerzen

    4 Schmerzen

    Ausbildung

    1991 - Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa

    1996 – Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Cerrahpaşa, Anästhesie und Reanimation

    Spezialisierungstraining

    2017 - Fellow der interventionellen Schmerzpraxis

    2018 – Certifield Interventioneller Schmerzsonologe

    Internationale Artikel

    1 ÇÖMLEK SAVAŞ, MUTLU AYHAN, ÖZGÖNENEL EBRU, KAHRAMAN SİNAN, ÖZGÖNENEL LEVENT (2021). Atypische femorale Fraktur nach Absetzen der Langzeitanwendung von Bisphosphonaten. Demiroğlu-Bilim-Universität Florence Nightingale

    Medical Journal, 7(1), 52-56., Doi: 10.5606/fng.btd.2021.25048

    2 POTTERY WAR, ORDU AYLIN (2021). Interventionelle Schmerztherapie während der SARS-CoV-2-Pandemie. Signa Vitae, 17(4),

    178-184., doi: 10.22514/sv.2021.008

    3 SAVAS COMLEK (2021). Multimodales Analgesieprotokoll auf Basis der transversalen Abdominis-Ebene reduziert Tramadol

    Bedarf nach Kaiserschnitt. Bağcılar Medical Bulletin, 6(2), 134-141., Doi: 10.4274/BMB.galenos.2021.11.077

    4 ÇÖMLEK SAVAS, SAĞLAM SEZER (2021). Ein neuer Ansatz für leptomeningeale Metastasen: Chemotherapie-Verabreichung

    durch den lumbalen intrathekalen Port geführt. Arquivos de Neuro-Psiquiatria, Doi: 10.1590/0004-282X-ANP-2020-0554

    5 SAVAS COMLEK(2021). Behandlungsmethoden für durch Knochenmetastasen verursachte Schmerzen. Turkish Journal of Oncology, 36(1), 73-

    78., Doi: 10.5505/tjo.2021.S1019

    6 SAVAS COMLEK (2021). Ultraschallgesteuerte Interventionen während der Schwangerschaft bei lumbosakralen Schmerzen, die nicht auf

    konservative Behandlung: Eine retrospektive Untersuchung. Journal of Clinical Ultrasound, 49(1), 20-27., Doi: 10.1002/jcu.22923

    7 SAVAS COMLEK (2020). Schmerzkontrolle mit splanchnischer Neurolyse bei Patienten mit Pankreaskarzinom, die nicht auf Zöliakie ansprechen

    Plexusneurolyse. Journal of Pain Research, 13, 2023-2031., doi: 10.2147/JPR.S266689

    8 SAVAS COMLEK (2020). Chemotherapie-induzierte Pneumonitis im Zusammenhang mit vorübergehender CA 15-3-Erhöhung. Journal of

    Onkologische Pharmaziepraxis, 26(7), 1750-1753., Doi: 10.1177/1078155220904994

    9 RAHİMİ MEHDİ, GÖĞÜZ DEMET, KAYA GÜNER, BOZKURT PERVİN, ÇÖMLEK SAVAŞ (2000). Patientenkontrollierte Analgesie

    (PCA) Anwendung bei pädiatrischen Patienten. Ağrı, 12(1), 19-26.

    10 BOZKURT PERVİN, KAYA GÜNER, TUNALI YUSUF, ÇÖMLEK SAVAŞ (1996). Bradyarrhythmie während der Reperfusion bei Nierentransplantationen (Fallbericht). Journal der türkischen Gesellschaft für Anästhesie und Reanimation, 24(2), 92-94.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Omer Kays Unal

  • 5 Ausgezeichnet 6 Rezensionen
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Liv Hospital Vadistanbul
  • Dr. Omer Kays Unal ist ein erfahrener Orthopäde. Er ist spezialisiert auf Sportverletzungen, komplexe Frakturen und arthroskopische Chirurgie. Bekannt ist er für die Einführung von Stammzell- und regenerativen Therapien in der Orthopädie, die die Genesung und Behandlungsergebnisse der Patienten verbessert haben.

    Dr. Unal hat über 30 Artikel in führenden orthopädischen Fachzeitschriften veröffentlicht und zahlreiche Originalstudien auf nationalen und internationalen Kongressen präsentiert. Seine biomechanische Forschung hat das Implantatdesign und chirurgische Methoden, insbesondere bei Hüftoperationen und Kreuzbandrekonstruktionen, beeinflusst.

    Er ist außerordentlicher Professor am Liv Hospital Vadistanbul. Dr. Unal ist Mitglied mehrerer orthopädischer Fachgesellschaften und wurde vielfach ausgezeichnet. Seine Arbeiten werden häufig zitiert und zeigen seinen großen Einfluss auf die orthopädische Wissenschaft und klinische Versorgung.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Aziz Cataltepe

  • 4.5 Gut 2 Rezensionen
  • 28 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medipol Bahçelievler Hospital
  • Erfahrung

    2017
    Privates Nisa-Krankenhaus

    2011 - 2017
    Privates Ilke-Krankenhaus Yenibosna

    2007 - 2011
    Gaziosmanpaşa Privates Bilgenkrankenhaus

    Ausbildung

    2005
    Bakırköy Dr. Sadi Konuk Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen

    2005
    Bakırköy Dr. Sadi Konuk Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen

    2000
    Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Medizinische Ausbildung

    2000
    Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Medizinische Ausbildung

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Yusuf Pirincci

  • 5 Ausgezeichnet 2 Rezensionen
  • 29 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Atlas University Medicine Hospital
  • 1997 – 2002 Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie

    1990 - 1996 Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpasa

    Artikel, die er geschrieben und zu denen er beigetragen hat;

    Klinische Wirksamkeit der peritendinösen plättchenreichen Plasmainjektion bei der Behandlung von Tendinopathien: Eine retrospektive Studie Aybars Kıvrak* (a), Mehmet Can Ünlü (a), Esref Terzi (a), Olgar Birsel (b), Doruk Akgun (c), Yusuf Pirincci (d), Gokhan Kaynak(a), Isik Akgun (e) Mittel- und langfristige Auswirkungen des Azetabulum-Dachrings und Anti-Protusio-Käfige von Burch-Schneider bei Acetabulum-Revisionen bei Patienten mit Acetabulum-Knochenmangel Korrespondenz: Yusuf Pirinççi, Muhammed Taha Demir, Mumammet Salih, Fahri Erdoğan, Nejat Güney

    Dimensionsvariablen des proximalen Femurs bei der Entwicklung einer Hüftdysplasie bei Erwachsenen legen nahe, dass ein konisches, rechteckiges Press-Fit-Design eine optimale Wahl für Patienten mit Hüften vom Typ Crowe IV sein könnte.

    Spezialitäten

    Sportchirurgie

    Meniskusrisse

    Risse des vorderen Kreuzbandes

    Knieprothese

    Hüftprothese

    Schulterprothese

    Reparatur eines Schulterschlags

    Höhenverlängerung

    Tumorchirurgie

    Fußchirurgie (Hallux Valgus)

    Diabetischer Fuß

    Knocheninfektionen (Osteomyelitis)

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Erkam Komurcu

  • 4.3 Gut 41 Rezensionen
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Estophia Hospital
  • Assoc. Prof. Dr. Erkam Kömürcü ist ein erfahrener Orthopäde und Traumatologe. Seit 2010 ist er von der Türkischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (TOTEK) zertifiziert. 2015 erhielt er den Titel des außerordentlichen Professors.

    Dr. Kömürcü ist spezialisiert auf Hand- und obere Extremitätenverletzungen, Wirbelsäulenchirurgie, Sportverletzungen, Kinderorthopädie und muskuloskelettale Tumoren. Er absolvierte klinische Fellowships, unter anderem am UCLA Spine Center. Er veröffentlichte über 35 internationale Fachartikel und Buchkapitel und hat die orthopädische Literatur maßgeblich beeinflusst.

    Er ist aktives Mitglied mehrerer Fachgesellschaften, darunter die Türkische Wirbelsäulengesellschaft und die Türkische Gesellschaft für Sportverletzungen. Dr. Kömürcü hatte zudem wichtige akademische und administrative Positionen inne und bildete zahlreiche Medizinstudierende und Assistenzärzte aus.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Murat Aydin

  • 4.7 Ausgezeichnet 3 Rezensionen
  • 17 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Büyük Anadolu Krankenhäuser
  • Wichtige Fachgebiete:

    Trauma- und Notfallorthopädie : Dr. Aydın ist Experte für die Behandlung traumatischer Verletzungen, darunter Frakturen, Luxationen und Weichteilverletzungen. Sein Ansatz konzentriert sich darauf, die Genesungszeit zu minimieren und den Patienten die bestmöglichen funktionellen Ergebnisse zu gewährleisten.

    Gelenkersatzchirurgie : Er ist auf Hüft-, Knie- und Schulterersatzoperationen spezialisiert und hat zahlreiche erfolgreiche Gelenkersatzoperationen durchgeführt, die den Patienten Linderung chronischer Schmerzen und eine verbesserte Beweglichkeit verschaffen.

    Sportverletzungen : Dr. Aydın verfügt über umfassende Kenntnisse zu Sportverletzungen, darunter Bänderrisse, Sehnenrisse und Knorpelschäden. Er wendet sowohl konservative als auch chirurgische Techniken an, um Sportlern bei der Genesung und der Rückkehr zu ihrem aktiven Lebensstil zu helfen.

    Wirbelsäulenchirurgie : Seine Erfahrung erstreckt sich auf die Behandlung verschiedener Wirbelsäulenerkrankungen, wie degenerative Erkrankungen, Bandscheibenvorfälle und Wirbelsäulendeformationen. Er verwendet, wann immer möglich, minimalinvasive Techniken, um die Genesungszeiten zu verkürzen und die Operationsergebnisse zu verbessern.

    Kinderorthopädie : Dr. Aydın verfügt auch über Fachkenntnisse in der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats bei Kindern, wie angeborenen Deformationen, Wachstumsfugenverletzungen und Skoliose.

    Arthroskopie : Als Fachmann für minimalinvasive arthroskopische Chirurgie kann Dr. Aydın Erkrankungen der Gelenke, einschließlich Knie, Schulter und Knöchel, diagnostizieren und behandeln, wobei die Narbenbildung verringert wird und die Genesung schneller erfolgt.

    Komplexe Traumata und Rekonstruktion : Mit einem Schwerpunkt auf der Behandlung komplexer Frakturen und Traumata ist er erfahren im Einsatz fortschrittlicher chirurgischer Techniken zur Wiederherstellung der Funktion und Struktur schwer verletzter Knochen und Weichteile.

    Akademische und Forschungsbeiträge:

    Dr. Aydıns Position als außerordentlicher Professor unterstreicht sein Engagement für die Weiterentwicklung des Fachgebiets durch Lehre und Forschung. Er trägt aktiv zur medizinischen Literatur bei und präsentiert innovative Erkenntnisse und neue Behandlungsmethoden in der Orthopädie und Traumatologie. Zu seinen Forschungsinteressen gehören die Verbesserung der Patientenergebnisse bei der Frakturheilung, die Entwicklung besserer Operationstechniken und die Erforschung des Einsatzes regenerativer Medizin in der orthopädischen Versorgung.

    Klinischer Ansatz:

    Dr. Aydın verfolgt einen patientenorientierten Ansatz und erstellt Behandlungspläne, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten sind. Er legt Wert auf frühzeitiges Eingreifen, fortschrittliche Diagnoseinstrumente und personalisierte Rehabilitationsstrategien, um eine optimale Genesung zu gewährleisten.

    Dank seiner umfassenden Kenntnisse und Erfahrungen in der Orthopädie und Traumatologie hat sich Dr. Murat Aydın einen Ruf für hervorragende Patientenversorgung erworben, was ihn zu einer hoch angesehenen Persönlichkeit auf seinem Gebiet macht.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Burak Onvural

  • Neu
  • 22 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmir, Onvural Orthopedic Center
  • Dr. Burak Onvural ist Facharzt für Orthopädie und Traumatologie mit über 17 Jahren klinischer Erfahrung. Er ist spezialisiert auf Sportverletzungen, Gelenkersatz und minimalinvasive Eingriffe wie Knie- und Hüftarthroskopie.

    Dr. Onvural war als Orthopäde für führende Sportvereine tätig, darunter Altay FC in der türkischen Premier League. Er hat zahlreiche erfolgreiche Operationen durchgeführt, darunter Kreuzbandrekonstruktionen und Stammzelltherapien bei Arthrose. Seine internationale Ausbildung absolvierte er bei der International Trauma Association in der Schweiz. Zudem ist er von führenden orthopädischen Fachgesellschaften anerkannt.

  • Mehr lesen
Portfolio des Chirurgen

Portfolio ansehen

Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Serdar Toker

  • Neu
  • 27 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Izmit, Private Yüzyıl Hospital
  • Persönliche Angaben

    Name Nachname: Serdar TOKER
    Geburtsort - Jahr: Istanbul - 1972
    Akademischer Titel: Assoc. Dr.
    Fremdsprache: Englisch


    Ausbildung

    Medizinische Fakultät der Ege-Universität - Abschluss
    Sisli Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus - Spezialisiert
    Berufserfahrung

    1998 - 2003 Sisli Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
    2003 - 2004 Staatliches Krankenhaus Kars
    2004 - 2006 Regionales Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Erzurum
    2006 - 2009 Medizinische Fakultät der Dumlupınar-Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie
    2009 - 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Colorado University Denver Health Centre Rocky Mountain Regional Trauma Centre Abteilung für Orthopädie und Handchirurgie
    2010 – 2016 Necmettin Erbakan Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie. Leiter der Abteilung für Handchirurgie
    Kurse - Seminare und erhaltene Zertifikate

    2013 FESSH (Federation of European Societies for Surgery of the Hand) Europäisches Diplom
    2015 RMCD Mikrochirurgie Kurs Kursleiter
    Sprecher beim Nationalen Türkischen Kongress für Orthopädie und Traumatologie 2015
    Sprecher des RMCD-Kongresses 2015
    Sprecher beim Nationalen Türkischen Kongress für Orthopädie und Traumatologie 2014
    2013 – 2014 Kursleiter für Handchirurgie bei Rıdvan Ege
    2013 RMCD Mikrochirurgie Kursleiter
    Vorsitzender der RMCD-Kongresssitzung 2013
    2012 Kursleiterin für Schulter- und Ellenbogenchirurgie
    2012 Spezialdiplom in Handchirurgie
    2011 RMCD Mikrochirurgiekurs
    2009 Sprunggelenkarthroskopiekurs
    2008 Kniearthroskopiekurs
    2005 Ilizarov-Anwendungskurs

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mehmet Nurullah Ermis

  • Neu
  • 17 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Eren Hospital
  • Dr. Mehmet Nurullah Ermis ist ein erfahrener Orthopäde mit Spezialisierung auf Wirbelsäulenerkrankungen und -chirurgie. Er studierte Medizin an der Hacettepe Universität und absolvierte spezialisierte Wirbelsäulenchirurgie-Stipendien am Baltalimanı Orthopädischen Krankenhaus in Istanbul sowie an der University of California, San Francisco.

    Dr. Ermis führt jährlich über 730 orthopädische Operationen durch. Seine Erfahrung umfasst jährlich 120 Fälle von angeborener Skoliose und Kyphose, 70 Wirbelsäulenfusionen, 50 Wirbelbruch-Operationen und 40 Wirbeltumor-Operationen. Er ist Professor an der Medizinischen Fakultät der Universität Malta und aktives Mitglied mehrerer internationaler orthopädischer und wirbelsäulenchirurgischer Fachgesellschaften.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Oguzhan Chimen

  • Neu
  • 19 Jahre der Erfahrung
  • Türkei, Istanbul, Medistanbul Hospital
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren