Erman Aytac
- 4.6 Ausgezeichnet • 125 Rezensionen
- 14 Jahre der Erfahrung
- Türkei, Istanbul, Memorial Bahçelievler Hospital
2018 – Heute, Istanbul/Istanbul/Türkiye
MEMORIAL BAHÇELİEVLER KRANKENHAUS
Facharzt für Radioonkologie
1986 – Derzeit Istanbul/Istanbul/Türkiye
ISTANBUL UNIVERSITÄT CERRAHPAŞA FAKULTÄT FÜR MEDIZIN
Facharzt für Radioonkologie
2015 - 2018, Istanbul/Istanbul/Türkiye
MEMORIAL ŞİŞLİ KRANKENHAUS
Facharzt für Radioonkologie
Medizinische Interessen
Unfruchtbarkeit und intrauterine Insemination (IUI)
IVF-Behandlung
Gynäkologische laparoskopische Operationen
Hysteroskopische Operationen
Schwangerschaft und Vaginal-Kaiserschnitt-Geburt
Endometriose und Adenomyose
Laparoskopische Endometriosechirurgie
Myoma uteri und Operation von Myoma uteri
Eileitererkrankungen und Operationen
Eierstockzysten und damit verbundene laparoskopische Operationen
Chirurgie bei Harninkontinenz
Gynäkologische ästhetische Chirurgie
Operation bei Gebärmutter- und Beckenvorfall
Prämaligne Läsionen des Gebärmutterhalses und ihre Behandlung
Ausbildung
Universität Ankara, Medizinische Fakultät (1999-2006)
Ankara Dr. Zekai Tahir Burak Frauengesundheits- und Forschungskrankenhaus, Facharztausbildung (2007-2012)
Assistenzprofessor am Istanbul Kanuni Sultan Suleyman Training and Research Hospital (2015-2017)
Europäisches Gremium für fortgeschrittene gynäkologische laparoskopische Chirurgie, IRCAD Strassburg, Frankreich (2013)
Istanbul Kanuni Sultan Suleyman Training and Research Hospital Associate Prof. (2017-2020)
Europäisches Gremium für Endometriosechirurgie, IRCAD Strassburg, Frankreich (2019)
Erfahrung
Istanbul Kanuni Sultan Suleyman Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus (2014-2020)
Istanbul Sisli Kolan International Hospital (2020-2021)
Liv-Krankenhaus Ulus (2021-)
Mitgliedschaften
Türkische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin
Türkisch-Deutsche Gynäkologische Gesellschaft
Türkische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
Europäische Gesellschaft für gynäkologische Endoskopie
Minimal Invasive Gynäkologie Association
Gesellschaft für minimalinvasive Urogynäkologie
Europäische Gesellschaft für Urogynäkologie
Dr. Alper Karalok ist Facharzt für Gynäkologie, Geburtshilfe und gynäkologische Onkologie mit über 18 Jahren Erfahrung. Er ist bekannt für seine Expertise in fortgeschrittenen Operationen wie Myomektomie, Hysterektomie und Entfernung von Ovarialzysten. Sein Schwerpunkt liegt auf minimal-invasiven und robotergestützten Eingriffen bei gynäkologischen Krebserkrankungen.
Dr. Karalok hat an der Universität Ankara studiert. Weitere Ausbildungen absolvierte er an der Universität Akdeniz und am Etlik Zübeyde Hanım Krankenhaus. Zudem absolvierte er ein Fellowship am Memorial Sloan Kettering Cancer Center in den USA. Er ist Mitglied von ESGO, ENYGO und TRSGO, was sein Engagement für die Weiterentwicklung in der gynäkologischen Onkologie unterstreicht.
Medizinische Interessen und Aktivitäten
Magen-Darm-Erkrankungen
Onkologische laparoskopische Chirurgie
Erkrankungen des Anorektalbereichs
Dringende chirurgische Fälle (akute Cholezystitis, Divertikelentzündung, Ileus, Pankreatitis, Appendizitis)
Dickdarm- und Mastdarmkrebs
Behandlung onkologischer chirurgischer Fälle mit weiterer laparoskopischer und roboterassistierter Chirurgie.
Laparoskopische Hernienchirurgie
Speiseröhren- und Magenkrebs
Selim Anorektale Erkrankungen (Hämorrhoidenleiden, Analfissur), perianale Fistel, Steißbeinfistel (haarlos – nicht-chirurgische Behandlung)
Ausbildung und Erfahrung
Medizinische Fakultät der Universität Istanbul 1988
University of Colorado Health Science Center – Chirurgischer Praktikant
Isparta, Dedeçam Şehit Ramazan Karaca Gesundheitszentrum (1995-1996)
Chirurgisches Krankenhaus Istanbul – Amerikanisches Krankenhaus (2000-2001)
Leitender Assistent der Medizinischen Fakultät Istanbul, Abteilung für Allgemeinchirurgie (2001-2008)
Weltkongress für Peritonel-Oberflächenmalignitäten (HIPEC-Kurs) Berlin, Deutschland (2012)
USC Keck School of Medicine, Los Angeles, Kalifornien, USA (2006-2007)
Assoc. Prof. MD , Medizinische Fakultät Istanbul, Allgemeine Chirurgie (2008-2014)
Da Vinci Robotik-Intensivkurs am IRCAD, Straßburg, Frankreich (2011)
Stony Brook Medicine Cadaver-Trainingsveranstaltung in Dickdarm- und Rektalchirurgie, New York, USA (2016) (Ausbilder)
Ehrendoktorat des European Board of Surgery – Notfallchirurgie (FEBS EmSurg) (2017)
Prof. MD, Medizinische Fakultät Istanbul, Allgemeine Chirurgie (2014–2017)
Medizinische Fakultät der Universität Istanbul – Allgemeine Chirurgie, Master of Science 1996
University of Southern California Medical Center, Abteilung für Allgemeinchirurgie, Los Angeles, USA – Februar 2006 – Februar 2007
Liv Krankenhaus
Mitgliedschaften
Türkische Gesellschaft für Chirurgie
Nationale Vereinigung für endoskopische laparoskopische Chirurgie
Türkische Gesellschaft für Dickdarm- und Mastdarmchirurgie
Nationale Trauma- und Notfallchirurgie Association
Hepato-Pankreato-Bilier Chirurgie Association
Istanbuler Chirurgische Vereinigung
Flebologie-Vereinigung
ESTES (Europäische Gesellschaft für Trauma- und Notfallchirurgie)
Internationale Gesellschaft für Chirurgie (ISS)
Dr. Ahmet Belici ist ein erfahrener medizinischer Onkologe mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, der sich auf die Behandlung von Sarkomen und Lungenkrebs spezialisiert hat.
Dr. Nejat Akalan ist ein führender Neurochirurg, spezialisiert auf Gehirn- und Nervenchirurgie, mit über 35 Jahren Erfahrung. Zu seinen Fachgebieten gehören Epilepsie, Gliom, Schädelverletzungen, Bewegungsstörungen, Wirbelsäulentumoren, Herniationen und andere Nervenerkrankungen. Er verwendet fortschrittliche Techniken in seinen Operationen und hat 117 wissenschaftliche Arbeiten und ein Buch veröffentlicht.
Dr. Tamer Atasever ist Nuklearmediziner mit 39 Jahren Erfahrung und spricht Englisch und Türkisch. Er ist Professor an der Gazi-Universität und war Direktor der Abteilung für Nuklearmedizin im Ankara Order Laboratory. Er ist Mitglied der Turkey Association of Nuclear Medicine und der European Association of Nuclear Medicine.
Dr. Kemal Raşa ist ein sehr erfahrener Allgemeinchirurg, spezialisiert auf moderne Thyreoidologie und laparoskopische Chirurgie mit 23 Jahren Erfahrung. Er ist mehreren medizinischen Vereinigungen angeschlossen und hat mehrere Artikel auf seinem Gebiet veröffentlicht.
Medizinische Interessengebiete
• Thorakoskopische und robotergestützte minimalinvasive Chirurgie
• Lungenkrebs
• Tracheachirurgie
• Lungentransplantation
• Lungenbiopsie • Pneumothorax (Lungenkollaps)
• Zwerchfellchirurgie • Chirurgie von Pleuraerkrankungen
• Pädiatrische Thoraxchirurgie
Ausbildung
• Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul
• Istanbul Galatasaray Gymnasium
• Grundschulbildung Ankara, Samsun, Izmir
Dr. Duygu Derin ist ein erfahrener medizinischer Onkologe, der sich auf die Behandlung von Magen-Darm-Krebs, Lungenkrebs und gynäkologischen Neubildungen spezialisiert hat. Sie ist Mitglied mehrerer onkologischer Vereinigungen und hat mehr als 30 nationale und internationale wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht. Sie absolvierte die Galatasaray Medical High School und erlangte den Rang einer Ärztin an der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul. Sie absolvierte Praktika und Weiterbildungen in verschiedenen Krankenhäusern und trägt den Titel einer ausserordentlichen Professorin.
Urologe
Helfen. Prof. Meltem TOPALGÖKÇELİ SELAM MD ist medizinischer Onkologe mit den Schwerpunkten Magen-Darm- und Eierstockkrebs. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in verschiedenen medizinischen Einrichtungen, darunter das Liv-Krankenhaus, das Okmeydanı-Schulungs- und Forschungskrankenhaus des Gesundheitsministeriums und die Medizinische Fakultät von Istanbul. Sie ist Mitglied der Turkish Medical Oncology Society, der Istanbul Breast Cancer Research Group und der Alumni Association for Üsküdar American Academy for Girls.
1997 bis 2003
Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Cerrahpaşa
Istanbul, Türkei
Abschluss: Arzt (MD)
2003 bis 2010
Taksim Bildungs- und Forschungskrankenhaus
Istanbul, Türkei
Facharztausbildung: Orthopädie und Traumatologie
2010 bis 2017
Baltalimanı Krankenhaus für Ausbildung und Training von Knochenkrankheiten
Istanbul, Türkei
Position: Facharzt für Orthopädie und Traumatologie
2017 – Gegenwart
Istanbul Aydın Universität, Medizinische Fakultät
Abteilung: Orthopädie und Traumatologie
Position: Fakultätsmitglied
Orthopädische Zertifizierung
2010
Türkischer Verband für Orthopädie und Traumatologie
Istanbul, Türkei
2014
Europäischer Verband für Orthopädie und Traumatologie (EBOT)
Nationale Mitgliedschaften
-Türkische Ärztekammer
-Türkische Gesellschaft für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie
-Türkische AO (Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen)
-FEBOT (Mitglied des European Board of Orthopaedics and Traumatology)
Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften mit Peer-Review
A.1 Arıkan Y, Yavuz U, Lapcin O, Sökücü S, Özkan B, Kabukçuoğlu Y.
Perkutane Radiofrequenzablation bei Osteoidosteomen unter Anleitung einer dreidimensionalen Fluoroskopie.
J Orthop Surg (Hongkong). 2016.
A.2 Özcan Ç, Sökücü S, Beng K, Çetinkaya E, Demir B, Kabukçuoğlu YS.
Prospektive Vergleichsstudie zweier Fixierungsmethoden nach distaler Femurkorrekturosteotomie bei Valgusdeformität; retrograde intramedulläre Nagelung im Vergleich zur weniger invasiven Plattenverstärkung eines Stabilisierungssystems.
Int Orthop. 2016.
A.3 Karakoyun O, Sökücü S, Erol MF, Kucukkaya M, Kabukçuoğlu YS.
Verwendung eines magnetischen Knochennagels zur Verlängerung des Oberschenkelknochens und der Tibia.
J Orthop Surg (Hongkong). 2016.
A.4 Balioğlu MB, Albayrak A, Atıcı Y, Sökücü S, Tacal MT, Kaygusuz MA.
Die Wirkung einer einfachen lokalen Resektion auf Schmerzen und Skoliosekrümmung bei Patienten mit Skoliose infolge eines Osteoidosteoms und Osteoblastoms in der Wirbelsäule.
Acta Orthop Traumatol Turc. 2016.
A.5 Sökücü S, Aycan OE, Arıkan Y, Kabukçuoğlu YS.
Angeborene bizarre parosteale osteochondromatöse Proliferation an ungewöhnlicher Stelle und in ungewöhnlichem Alter: ein Fallbericht.
Acta Orthop Traumatol Turc. 2016.
A.6 Bilgili F, Kılıç A, Sökücü S, Parmaksızoğlu A, Çepni K, Kabukçuoğlu Y.
Retrospektive Analyse von Tibiafrakturen vom Typ AO 42A–B, die mit perkutaner verriegelter Plattenepithelkarzinom-Verletzung und intramedullärer Nagelung behandelt wurden.
Ulus Travma Acil Cerrahi Derg. 2016.
A.7 Özcan Ç, Sökücü S, Beng K, Çetinkaya E, Demir B, Kabukçuoğlu Y.
Prospektive Vergleichsstudie zweier Fixierungsmethoden nach distaler Femurkorrekturosteotomie bei Valgusdeformität; retrograde intramedulläre Nagelung im Vergleich zur weniger invasiven Plattenverstärkung eines Stabilisierungssystems.
Int Orthop. 2016.
A.8 Cetinkaya E, Yalcinkaya M, Sökücü S, Polat A, Ozkaya U, Parmaksizoglu A.
Die Cheilektomie als chirurgische Behandlungsoption der ersten Wahl führt bei Hallux rigidus Grad III zu guten funktionellen Ergebnissen.
J Am Podiatr Med Assoc. 2016.
A.9 Sökücü S, Menges O, Çetinkaya E, Parmaksızoğlu A, Kabukçuoğlu Y.
Behandlung von Trümmerfrakturen der mittleren Diaphyse des Schlüsselbeins durch Plattenfixierung mithilfe einer Überbrückungstechnik.
Acta Orthop Traumatol Turc. 2014.
A.10 Sökücü S, Karakoyun O, Arıkan Y, Küçükkaya M, Kabukçuoğlu Y.
Wirksamkeit des räumlichen Taylor-Rahmens bei der Behandlung von Deformitäten im Kniebereich.
Acta Orthop Traumatol Turc. 2013.
A.11 Küçükkaya M, Karakoyun Ö, Sökücü S, Soydan R.
Oberschenkelverlängerung und Deformitätskorrektur mit dem motorisierten Verlängerungsnagel Fitbone.
J Orthop Sci. 2014.
A.12 Yalcinkaya M, Sökücü S, Erdoğan S, Kabukçuoğlu Y.
Verwendung von Tourniquets in der orthopädischen Chirurgie: eine deskriptive Umfragestudie unter türkischen Orthopäden und Assistenzärzten in Istanbul.
Acta Orthop Traumatol Turc. 2014.
A.13 Sökücü S, Demir B, Lapcin O, Yavuz U, Kabukçuoğlu Y.
Perioperative versus postoperative Messung der Montageparameter des Taylor Spatial Frame.
Acta Orthop Traumatol Turc. 2014.
A.14 Yavuz U, Sökücü S, Demir B, Özer D, Özcan Ç, Kabukçuoğlu Y.
Isolierte subtalare Fusion bei vernachlässigten, schmerzhaften intraartikulären Fersenbeinfrakturen.
Acta Orthop Traumatol Turc. 2014.
A.15 Yalcinkaya M, Yavuz U, Sökücü S, Chen CY, Lin KC.
Einfluss der Nagelprominenz und des Insertionspunkts auf Schmerzen an der Vorderseite des Knies nach intramedullärer Nagelung der Tibia.
Orthopädie. 2014.
A.16 Yavuz U, Sökücü S, Demir B, Yıldırım T, Özcan Ç, Kabukçuoğlu Y.
Vergleich der Fixierung mit intramedullären Nägeln oder Platten bei distalen Tibia-Diaphysenfrakturen in der Nähe der Zapfenverbindung.
Turk J Trauma Emerg Surg. 2014.
A.17 Karakoyun Ö, Küçükkaya M, Sökücü S.
Intramedullärer kinetischer Skelettdistraktor zur Verlängerung der unteren Extremitäten.
Acta Orthop Traumatol Turc. 2014.
A.18 Gül M, Yavuz U, Sökücü S, Çetinkaya E, Arıkan Y, Kabukçuoğlu Y.
Flexions-Adduktions-Außenrotationsmethode bei Schulterluxationen.
Acta Orthop Traumatol Turc. 2014.
A.19 Yavuz U, Sökücü S, Demir B, Akpınar E, Lapçin O, Atıcı Y, Kabukçuoğlu Y.
Ein ungewöhnlicher Ermüdungsbruch bei einem Bogenschützen mit Hypophosphatasie.
Fallberichte in der Orthopädie. 2013.
A.20 Demir B, Sökücü S, Özden E, Yavuz U, Duman S, Kabukçuoğlu Y.
Eine neue Anwendungstechnik des Zirkularfixateurs zur Behandlung offener Tibiafrakturen: Zirkularfixateur-Scharnier-Technik.
Turk J Trauma Emerg Surg. 2013.
Veröffentlichungen in nationalen Fachzeitschriften mit Peer-Review
D.1 Kabukcuoglu Y, Yalcinkaya M, Sokucu S.
Stadieneinteilung und chirurgische Behandlungsprinzipien bei bösartigen Knochentumoren.
TOTBID-Journal. 2014.
D.2 Yavuz U, Sokucu S, Demir B, Yalcinkaya M, Cetinkaya E, Coskun M, Kabukcuoglu Y.
Bewertung der Notwendigkeit routinemäßiger Röntgenaufnahmen bei Patienten mit Knöcheltrauma anhand der Ottawa-Regeln.
Göztepe Medical Journal. 2013.
D.3 Yavuz U, Bayhan AI, Atici Y, Sokucu S, Kargin D, Uzun M.
Prävalenz radiologisch festgestellter Anomalien der Lendenwirbelsäule bei einer männlichen Bevölkerung.
Das Journal für türkische Wirbelsäulenchirurgie. 2013.
D.4 Beng K, Lapcin O, Sokucu S, Ozkazanli G, Kabukcuoglu YS, Parmaksizoglu AS.
Messungen des Spitzenabstands bei Patienten mit intertrochantären Femurfrakturen, die mit einer dynamischen 135°-Hüftschraube behandelt wurden, und ihre Auswirkungen auf die Ergebnisse.
Das Journal des Kartal Trainings- und Forschungskrankenhauses. 2013.
D.5 Atici Y, Albayrak A, Tacal TM, Sokucu S, Beng K, Sari S, Kaygusuz MA.
Die VEPTR-Technik (Vertical Expandable Prosthetic Titanium Rib) bei der Behandlung von Skoliose im Frühstadium: Ihre Wirkung auf die Korrektur von Wirbelsäulendeformationen, das Wirbelsäulenwachstum, das sagittale und koronale Gleichgewicht und die Schulterausrichtung.
Das Journal der türkischen Wirbelsäulenchirurgie. 2012.
D.6 Gul M, Sokucu S, Kabukcuoglu Y, Kabukcuoglu F, Ozkaya U.
Eine seltene Ätiologie des Pferdeismus: Intramuskuläres Hämangiom (Fallbericht).
Medizinisches Bulletin des Sisli-Etfal-Krankenhauses. 2011.
D.7 Kilic A, Gul M, Sokucu S, Parmaksizoglu A, Kabukcuoglu Y.
Die Rolle der Arthroskopie bei der Diagnose und Behandlung chronischer Handgelenkschmerzen.
Medizinisches Bulletin des Sisli-Etfal-Krankenhauses. 2009.
D.8 Kilic A, Gul M, Sokucu S, Mutlu H, Kabukcuoglu Y.
Bewertung der Karpaltunnelbehandlung mithilfe des Patient Satisfaction Questionnaire (PEM).
Medizinisches Bulletin des Sisli-Etfal-Krankenhauses. 2009.
D.9 Sokucu S, Menges O, Gul M, Kabukcuoglu Y.
Nach einem leichten Trauma während Pilates-Übungen entwickelte sich eine beidseitige vordere Schulterluxation.
Medizinisches Bulletin des Sisli-Etfal-Krankenhauses. 2009.
D.10 Gul M, Ozkaya U, Parmaksizoglu A, Sokucu S, Kabukcuoglu Y.
Fallbericht einer Ganglionzyste, die einen Fallfuß verursacht.
Medizinisches Bulletin des Sisli-Etfal-Krankenhauses. 2008.
D.11 Ozkaya U, Kabukcuoglu Y, Parmaksizoglu A, Kilic A, Sokucu S, Basilgan S.
Ergebnisse der offenen Reposition und internen Fixierung bei intraartikulären Fersenbeinfrakturen.
Das Journal des Kartal Trainings- und Forschungskrankenhauses. 2007.
D.12 Gul M, Kilic A, Sokucu S, Yeniocak S, Kabukcuoglu Y.
Fallbericht: Ipsilaterale Ellenbogenluxation mit assoziierter Handgelenksfrakturluxation.
Das Journal des Kartal Trainings- und Forschungskrankenhauses. 2007.
Professor Dr. Mehmet Karaca
Geburtsdatum: 1971,
Geburtsort: Antalya.
Beherrschte Fremdsprachen: Englisch
Medizinische Interessen Krebszentrum Schulen / Ausbildungen Professor für Gynäkologie und Geburtshilfe
Medizinische Interessen Gynäkologische Krebserkrankungen Schwangerschaft Risikoschwangerschaft Laparoskopische Chirurgie Urogynäkologie Genitalästhetik Unfruchtbarkeit In-vitro-Fertilisation
Schulen / Ausbildungen
1993 - Medizinstudium an der Universität Akdeniz
1993 – Masterabschluss in Medizin, Akdeniz-Universität 1999 – Promotion in Geburtshilfe und Gynäkologie, Dicle-Universität
2011 – Kleinere gynäkologische Onkologieoperationen Erfahrungen im Gesundheitsministerium
2002 - 2005 - Gaziantep Universität - Medizinische Fakultät - Fakultätsmitglied
2006 - 2010 - Medizinische Fakultät der Kafkas-Universität - Fakultätsmitglied
2010 - 2014 - Antalya Trainings- und Forschungskrankenhaus - klinischer Leiter
2014 – 2021 – Medstar Yıldız Krankenhaus
2018 - 2021 - Fakultätsmitglied der Gelisim-Universität
2021 - heute - Medical Park Antalya Krankenhauskomplex