Bozkurt Sener
- 4.6 Ausgezeichnet • 35 Rezensionen
- 23 Jahre der Erfahrung
- Türkei, Istanbul, Dunyagoz Eye Hospital Istanbul Etiler
ULUOCAK N., PARLAKTAS BS., DENİZ FE, ERDEMİR F., KOSEOGLU RD., GEDAR OM . ORBITALE METASTASEN BEI PROSTATAKREBS: EIN FALLBERICHT. KAOHSIUNG J MED SCI. 2007;23:199–202.
Gedar (Totuk) OM, ARI DE, AYKAN Ü. Anästhesiemanagement in der Glaukomchirurgie. ARC Journal of Anesthesiology Band 1, Ausgabe 3, 2016, S. 9-18
ISSN-Nr. 2455-9792 (Online) http://dx.doi.org/10.20431/2455-9792.0103002
www.arcjournals.org.
Internationale Berichte
TOYGAR B, GORGUN E, GEDAR M , COSKUNSEVEN E, ARSLAN E. REFRAKTIVER LINSENWECHSEL MIT DER DIFFRACTIVE TECNIS MULTIFOCAL IOL: LANGZEIT-FOLGEUNTERSUCHUNG. XXIV. KONGRESS DER ESCRS. 9.-13. SEPTEMBER 2006, LONDON. KOSTENLOSER BEITRAG. ABSTRACT-BUCH S. 151-152.
TOYGAR B, GORGUN E, COSKUNSEVEN E, ARSLAN E, GEDAR M. TORIC PHAKIC INTRAOCULAR LENS IMPLANTATION: LANGZEITERGEBNISSE. XXIV. KONGRESS DER ESCRS. 9.-13. SEPTEMBER 2006, LONDON. KOSTENLOSER BEITRAG. ABSTRACT-BUCH S. 152.
GEDAR M , TOYGAR B, COSKUNSEVEN E, ARSLAN E. VERGLEICH DER FLAP-DICKENGENAUIGKEIT MIT HANSATOME® XP MICROKERATOME UND INTRALASE FEMTOSEKUNDENLASERN FS2 UND FS30 FÜR LASIK. XXIV. KONGRESS DER ESCRS. 9.-13. SEPTEMBER 2006, LONDON
TROCKENES AUGE, BEHANDLUNGEN. 5. SEEOS-KONGRESS. CRCRS – 4. OPHTHALMOLOGISCHE SCHULE – 16.-18. MAI 2008. EINGELADENER REDNER.
TRANSKANALIKULÄRE ENDOSKOPISCHE DCR. SEEOS- UND BSOS-KONGRESS – 19.–22. MAI 2011. EINGELADENER REDNER.
ERSTE ERFAHRUNGEN MIT EINER NEUEN DIFFRAKTIVEN REFRAKTIVEN MULTIFOKALEN IOL. TOYGAR B, YABASKIZILOGLU O, TOYGAR O, HACIMUSTAFAOGLU AM, GEDAR OM . ASCRS•ASOA SYMPOSİUM & KONGRESS 6.-10. MAI 2016.
Dr. Mehmet Orçun Akdemir ist Mitglied der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft. Er hat 24 Artikel in internationalen, begutachteten Fachzeitschriften veröffentlicht, von denen viele in SCI/SCI‑E indexiert sind. Zudem hat er 17 Beiträge in nationalen begutachteten Zeitschriften publiziert. Er hielt 5 Vorträge auf internationalen Tagungen.
Sein Schwerpunkt liegt auf der Hornhaut und dem vorderen Augenabschnitt. Themen sind u. a. Keratokonus; DALK, PKP und DSAEK; Hornhautbiomechanik; sowie korneales Crosslinking. Außerdem befasst er sich mit Glaukomchirurgie nach Keratoplastik, Erkrankungen der Augenoberfläche und Pseudoexfoliation sowie Neuro‑Ophthalmologie und Netzhaut. Er wirkte an 4 Übersetzungen augenheilkundlicher Fachbücher mit. Seine Studien vergleichen die Ergebnisse von DALK und PKP bei Keratokonus, analysieren die Biomechanik nach DALK, beurteilen die Transplantatdicke nach DSAEK und vergleichen Trabekulektomie mit dem Ahmed‑Ventil bei post‑PKP‑Glaukom.
Fachgebiete und Interessen:
Ausbildung:
Berufs- und Beobachtungserfahrung:
Internationale Diplome:
Zertifikate:
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Organisationen:
Dr. Tuğrul Akın ist ein erfahrener Augenarzt. Er hat sein Medizinstudium an der Universität Ankara abgeschlossen und seine Facharztausbildung an der Gülhane Militärmedizinischen Akademie absolviert. Er ist Mitglied der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft und der Türkischen Ärztekammer. Dr. Akın legt großen Wert auf berufliche Weiterentwicklung und kontinuierliche medizinische Fortbildung.
Dr. Akın hat wichtige Beiträge zur Augenheilkunde geleistet. Er konzentriert sich auf fortschrittliche Diagnostik und neue Behandlungsmethoden. Seine Praxis zeichnet sich durch hohe Patientenzufriedenheit und Einhaltung internationaler Standards aus. Dr. Akın gilt als angesehener Experte der türkischen Augenheilkunde.
Lebenslauf
Geburtsort und -datum
Kirsehir, 1984
Fremdsprachen
Englisch
Ausbildung und Erfahrung
Medizinische Fakultät der Universität Ankara, 2008
Medizinische Fakultät der Hacettepe-Universität, 2015 (Spezialisierung)
Staatliches Krankenhaus Mardin 2015-2018
Stadtkrankenhaus Kayseri 2018-2022
SBÜ Gülhane Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus 2019-2020
Başakşehir Çam und Sakura City Hospital 2022-2024
Ludwig-Maximilians-Universität (Deutschland – München) 2022-2023
Fallerfahrung
Seit 9 Jahren tätiger Augenarzt, über 5.000 Fallerfahrung
Verbände, deren Mitglied er ist
Türkische Gesellschaft für Ophthalmologie
Türkische Ärztevereinigung
Zertifikate
Europäischer Verband für Ophthalmologie (FEBO) (2018)
Internationaler Rat für Ophthalmologie, Grundlagenforschung (2018)
Internationaler Rat für Augenheilkunde, Optik und Refraktion (2018)
Internationaler Rat für Ophthalmologie, Klinische Wissenschaft (2019)
Internationaler Rat für Augenheilkunde, Fortgeschrittene Klinische Prüfung (FICO) (2020)
Bücher
1. Esra Vural, A Hakan Durukan. Netzhautprothesen. Innovative Gesundheit. Akademiker-Verlag
2. Esra Vural. Riboflavin bei der Hornhautvernetzung. Hornhautvernetzungsbehandlung. Anadolu-Buchhandlung
Lebenslauf
Geburtsort und -datum
Kayseri, 1989
Fremdsprachen
Englisch, Deutsch
Ausbildung und Erfahrung
Medizinische Fakultät der Universität Istanbul 2006-2012
Augenklinik Beyoğlu 2012-2017
Verbände, deren Mitglied er ist
Türkische Ärztevereinigung
Türkische Gesellschaft für Ophthalmologie
Bücher
1. Intraokularlinsen zur Korrektur der Alterssichtigkeit
2. Katarakt und seine Behandlung
Kongress- und Symposiumsteilnahme
47. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
06.-10. NOVEMBER 2013
TÜRKISCHER AUGENHEILKUNDE-VERBAND, ABTEILUNG FÜR KATARAKT- UND REKRAKTIONSCHIRURGIE, VII. LIVE-CHIRURGIE-SYMPOSIUM
22.-23. FEBRUAR 2014
TEILNAHMEBESCHEINIGUNG EUROPÄISCHE GESELLSCHAFT FÜR KATARAKT- UND REFRAKTIONSCHIRURGEN
13.-17. SEMTEMBER 2014
48. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
5.-9. NOVEMBER 2014
TEILNAHMEBESCHEINIGUNG EUROPÄISCHE GESELLSCHAFT FÜR KATARAKT- UND REFRAKTIONSCHIRURGEN
5.-9. SEMTEMBER 2015
40. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
01. NOVEMBER 2016
50. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
09.-13. NOVEMBER 2016
40. FRÜHLINGSSYMPOSIUM PÄDIATRISCHE OPHTHALMOLOGIE
26.-28. MAI 2017
52. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
NOVEMBER 2018
53. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
NOVEMBER 2019
54. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
NOVEMBER 2020
55. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
NOVEMBER 2021
56. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
NOVEMBER 2022
57. Nationaler Kongress der türkischen Augenheilkundevereinigung
NOVEMBER 2023
EUROPÄISCHE GESELLSCHAFT FÜR KATARAKT- UND REFRAKTIVCHIRURGEN 2023
58. Nationaler Kongress der türkischen Augenärztevereinigung
NOVEMBER 2024
Dr. Gokay Gunay ist Augenarzt. Er absolvierte seine Ausbildung an der Cerrahpaşa-Fakultät für Medizin der Universität Istanbul (1991–1997) sowie an der Çapa-Fakultät für Medizin, Abteilung für Augenheilkunde (1997–2001).
Er verfügt über Erfahrung bei mehr als 20.000 chirurgischen Eingriffen. Er ist Mitglied der Turkish Ophthalmology Association, der American Academy of Ophthalmology, der European Society of Cataract and Refractive Surgeons und der American Society of Cataract and Refractive Surgery. Er spricht Englisch.