Erfahrung
2019 Medipol University Pendik Hospital
2016 - 2019 Medical Park Krankenhaus
2015 - 2016 Derince Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus
2014 - 2015 Medizinische Fakultät der Yuzuncu-Yıl-Universität
2009 – 2014 Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus der Recep Tayyip Erdogan Universität
2007 - 2009 Yesilyurt Nr. 4 Notfall-Gesundheitsstation Ausbildung
2014 Recep Tayyip Erdogan Universität Medizinische Fakultät, Kinderchirurgie
2007 Erciyes-Universität, Medizinische Fakultät
Publikationen
1- VERGLEICH VON ULTRASONOGRAPHIE- UND HISTOPATOLOGISCHEN ERGEBNISSEN BEI APPENDIZITIS IM KINDESALTER M Kilic HS Yalcin AS Calapoglu Rize Trainings- und Forschungskrankenhaus RTEU Medizinische Fakultät
2- Behandlung des Patienten mit Gesäßgeschwür und infantilem Hämangiom mit Propranolol HS Yalcin, M Kilic Rize Trainings- und Forschungskrankenhaus Abteilung für Kinderchirurgie
3- VERWENDUNG VON HYACYST BEI DER BEHANDLUNG WIEDERHOLTER HARNWEGSINFEKTIONEN BEI KINDERN M Kılıç [1], S Cakmak [1], IS Arda [2] [1] Rize Trainings- und Forschungskrankenhaus, Abteilung für Kinderchirurgie, [2] RTEU Medizinische Fakultät, Abteilung für Kinderchirurgie
4- PITBULL-ANGRIFF: GEWALT ODER UNBESCHEIDUNG? Gründer, M. Kilic, S. Cakmak, IS Arda. Medizinische Fakultät der Universität Rize, Abteilung für Kinderchirurgie
Ausbildung und Spezialisierung:
Medizinischer Abschluss: Universität Istanbul, Medizinische Fakultät (1985)
PhD in Kinderchirurgie: Erciyes University (1992)
Europäisches Diplom in Kinderchirurgie: UEMS (2000)
M.Sc. in Gesundheitsmanagement: Beykent University (2009)
Nebenfach Kinderurologie: Gesundheitsministerium, Türkei (2011)
Berufserfahrung:
2014-2016: Professor an der Medizinischen Fakultät der Istanbul Medeniyet University
Interessengebiete:
Kinderurologie
Gastrointestinale Chirurgie
Neugeborenenchirurgie
Kopf- und Halschirurgie bei Kindern
Abdominale Laparoskopie
Leberzyste
Leistenbruchchirurgie
Behandlung von Erkrankungen wie Hodenhochstand, Varikozele, Wilms-Tumor und anderen urologischen Erkrankungen bei Kindern.
Kurse und Zertifizierungen:
ECFMG-Zertifikat: Äquivalenzzertifikat für amerikanische Ärzte
Zusatzausbildung: Verschiedene Spezialisierungskurse und Fellowships in Kinderchirurgie und Urologie
Berufliche Mitgliedschaften:
Europäische Gesellschaft für Kinderurologie
Türkische Gesellschaft für Kinderchirurgie
Türkische Ärztevereinigung
Nationale Pädiatrische Vereinigung
Türkische Gesellschaft für Kinderurologie
Vereinigung für Labortierkunde
PERSÖNLICHE INFORMATIONEN
Geburtsdatum: 18.08.1968
Geburtsort: Konya – Cihanbeyli
Hochschulbildung: Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpasa (1991)
Spezialisierung: Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpasa, Abteilung für Allgemeinchirurgie
Spezialisierung Abschlussarbeit: Vergleich von L-Thyroxin Bromocriptin in Bezug auf
TSH-Suppression nach totaler Thyreoidektomie (19.02.1997)
Militärdienst: Militärkrankenhaus Sivas (1999-2000)
Fremdsprache: Englisch
BERUFSERFAHRUNG
- 15. Mai 1997-1999 – Metropolitan Florence Nightingale Hospital, Allgemeinchirurg
- Juli 1999 – September 2000 – Militärkrankenhaus Sivas
- Seit Oktober 2000 – Metropolitan Florence Nightingale Hospital, Allgemeinchirurg
Erfahrung
MEDIZINISCHE FAKULTÄT DER ISTİNYE-UNIVERSITÄT
Liv Krankenhaus
Liv-Krankenhaus Ulus
Acıbadem Bodrum Krankenhaus
Staatliches Krankenhaus Tatvan
Staatliches Krankenhaus Tatvan
CLEVELAND-KLINIK
Medizinische Fakultät der Dokuz-Eylul-Universität
Ausbildung
DOKUZ EYLÜL UNIVERSITÄT FAKULTÄT FÜR MEDIZIN, FAKULTÄT FÜR MEDIZIN/ABTEILUNG FÜR CHIRURGISCHE MEDIZINWISSENSCHAFTEN/ABTEILUNG FÜR ALLGEMEINE CHIRURGIE
Dokuz-Eylül-Universität, Allgemeine Chirurgie
AKDENİZ UNIVERSITÄT, MEDIZINISCHE FAKULTÄT
Titel: Der Einfluss von Sarkopenie auf Morbidität und Langzeitüberleben bei Patienten mit Peritonealmetastasen kolorektalen Ursprungs, die mit zytoreduktiver Chirurgie und hyperthermischer intraperitonealer Chemotherapie behandelt wurden: eine 10-jährige Längsschnittanalyse der Erfahrungen eines einzelnen Zentrums.
Titel: Randomisierte kontrollierte Studie zum 8-wöchigen vs. 12-wöchigen Intervall zwischen neoadjuvanter Chemoradiotherapie und Operation bei lokal fortgeschrittenem Rektumkarzinom.
Titel: Die Wirkung von Fibrinkleber bei der Verhinderung von Klammernahtlecks nach einer Schlauchmagenoperation: eine experimentelle Studie an Ratten.
Titel: Behandlung der intraoperativ nachgewiesenen Peritonealkarzinose kolorektalen Ursprungs mit zytoreduktiver Chirurgie und intraperitonealer Chemotherapie.
Titel: Auf der Basis von Magnetresonanztomographie (MRT) und Tumorvolumenmessung lassen sich der Schwierigkeitsgrad chirurgischer Eingriffe und das onkologische Ergebnis bei lokal fortgeschrittenem Rektumkarzinom im mittleren bis tiefen Stadium vorhersagen.
Titel: Ist fortgeschrittenes Alter ein Grund zur Zurückhaltung gegenüber zytoreduktiver Chirurgie und hyperthermer intraperitonealer Chemotherapie bei Darmkrebs?
Titel: Ergebnisse der zytoreduktiven Chirurgie und der hyperthermischen intraperitonealen Chemotherapie bei Darmkrebs: Erfahrungen eines einzelnen Zentrums.
Titel: Prädiktive Faktoren für die Umstellung auf offene Chirurgie in der laparoskopischen kolorektalen Chirurgie.
Erfahrung:
2013 :
2005:
2004 - 2013:
1998 - 2002:
1996 - 1996:
1991 - 1996:
1990:
Ausbildung:
1996:
1996:
1989:
1989:
Spezialisierungen
Krebschirurgie
Pankreaschirurgie
Gallengangschirurgie
Bariatrische metabolische Chirurgie
Onkologische Chirurgie
Brustoperation
Magenkrebs
Dickdarmkrebs
Schilddrüsenkrebs
Adipositaschirurgie
Diabetes-Operationen
Ausbildung
Medizinische Fakultät der Universität Ondokuz Mayıs (1991)
KTÜ Medizinische Fakultät Farabi Krankenhaus (Spezialisierung 1998)
Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Çapa (Ausbildung in laparoskopischer Chirurgie, 2002)
Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Çapa (Ausbildung in laparoskopischer Antirefluxchirurgie, 2006)
Medizinische Fakultät Cerrahpaşa der Universität Istanbul (Klinik für allgemeine Chirurgie, fortgeschrittene laparoskopische Chirurgie, laparoskopische bariatrische Chirurgie, Ausbildung bei krankhafter Fettleibigkeit und onkologischer Krebschirurgie, 2010i)
Spezialisierungen
Kopf- und Halschirurgie
Chirurgische Behandlung von Kopf- und Halskrebs
Schwindel (Vertigo)
Endoskopische Nasennebenhöhlenoperationen
Chirurgie bei Hörverlust und Ohrenkrankheiten
Endoskopische Chirurgie bei Kopf- und Halserkrankungen
Kopf- und Halskrankheiten Mikrochirurgie
Speicheldrüsenerkrankungen und Operationen
Spezialisierungen
HNO-Erkrankungen bei Erwachsenen und Kindern
Plastische Chirurgie (Nasenkorrektur, Korrektur abstehender Ohren)
Füll-Botox-Verfahren
Endoskopische/mikroskopische Mittelohrchirurgie
Schlafapnoe- und Schnarchchirurgie
Mandel- und Polypenoperation mit der Plasma-Evaporationsmethode
Dr. ist Facharzt für Allgemeinchirurgie mit Erfahrung in Hernien, Fettleibigkeit und Brustgesundheit. Sie haben ein Zertifikat des türkischen Nationalrats und einen zweijährigen Associate Degree in Management von Gesundheitseinrichtungen. Sie waren auch Mitglied in verschiedenen Berufsverbänden.
Hakan Gök ist Fellow des European Board of Surgery – Abdominal Wall Surgery (FEBS AWS) mit Expertise in MIS und laparoskopischer Chirurgie. Er hat seine berufliche Laufbahn der Behandlung von Bauchwandhernien gewidmet und führt seit 2000 Hernienoperationen durch. Er ist Mitglied verschiedener Organisationen, darunter die European Hernia Society, International EndoHernia Society, British Hernia Society, Turkish Hernia Society, Turkish Surgical Association , und Türkische Anti-Krebs-Stiftung.
ch
• Türkische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie, Zweigstelle Handchirurgie
• Türkische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie, Zweigstelle für Wirbelsäulenchirurgie
• Türkische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie, Zweigstelle für Sportverletzungen
• Türkische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie, Abteilung Kinderorthopädie
Assoz. Prof. Dr. Erkam KÖMÜRCÜ ist außerordentlicher Professor für Orthopädie und Traumatologie mit Erfahrung in Lehre und Verwaltungsaufgaben. Er hat ein Board-Zertifikat der türkischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie – Trainingsrat (TOTEK) – seit 2010 und einen Titel als außerordentlicher Professor seit April 2015. Dr. Kömürcü verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Orthopädie und Traumatologie, Hand- und obere Extremitätenverletzungen, Frakturen und Luxationen der unteren Extremität, radiologische Untersuchung bei muskuloskelettalen Tumoren, interventionelle Hüftdysplasie, gutartige und bösartige muskuloskelettale Tumoren, Wirbelfrakturen, Kreuzschmerzen und Beckenfrakturen.
Lizenzierter Radioonkologe mit 8 Jahren medizinischer Ausbildung, einschließlich Grundstudium an der Medizinischen Fakultät der Marmara-Universität (2004-2011) und Spezialisierung auf Radioonkologie an der Medizinischen Fakultät der Marmara-Universität (2012-2016). Frühere Ausbildung an der Sixteen Numbered Shirvan School (Aserbaidschan) High School (1998-2004).
Er wurde 1985 in Antalya geboren. Er absolvierte seine Grund- und Sekundarschulbildung in Antalya. Zwischen 2003 und 2009 studierte er an der Medizinischen Fakultät Cerrahpaşa der Universität Istanbul. 2009 begann er seine Facharztausbildung in Geburtshilfe und Gynäkologie am Istanbul Suleymaniye Geburtshilfe- und Pädiatrie-Bildungs- und Forschungskrankenhaus. Während seiner Facharztausbildung arbeitete er in den Bereichen Geburtshilfe, Gynäkologie, Onkologie, endoskopische Chirurgie, Perinatologie (Risikoschwangerschaft), Unfruchtbarkeit und Menopause.
2011 verbrachte er zwei Monate in Indien, wo er am World Laparoscopy Hospital aktiv Laparoskopie studierte. 2014 erhielt er den Titel eines Geburtshelfers und Gynäkologen. Im selben Jahr belegte er in der Türkei den 2. Platz bei der Prüfung zum Nebenfach Medizin und begann seine Nebenfachausbildung in gynäkologischer Onkologiechirurgie an der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpasa, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie.
2017 arbeitete er drei Monate lang am Memorial Sloan Kettering Cancer Center in New York, USA. 2018 wurde er Nebenfacharzt für gynäkologische Onkologie. Im selben Jahr verlieh ihm die Europäische Gesellschaft für gynäkologische Onkologie das persönlich akkreditierte Zertifikat „Europäischer Gynäkologe und Onkologe“ (3. Person in der Türkei). Etwa 1,5 Jahre lang diente er im Rahmen seiner Zivildienstpflicht im Gazi Yaşargil Trainings- und Forschungskrankenhaus. 2019 nahm er zusammen mit Michael Höckel, einem der Pioniere der gynäkologischen Onkologie an der Universität Leipzig, an aktiven Operationen und Leichenarbeiten teil. Im selben Jahr war er „Gastwissenschaftler“ an der Katholischen Universität des Heiligen Herzens in Rom, Italien.
Im August 2019 wurde ihm der Titel eines Associate Professors verliehen. Er nahm an zahlreichen nationalen und internationalen Kongressen, Symposien und Workshops teil und trat als Gastredner auf. Seine Operationsvideos wurden von der European Society of Gynecological Oncology als Schulungsvideos ausgewählt und auf deren Website für Ärzte veröffentlicht.
Er hat 56 internationale und 10 nationale Veröffentlichungen. Er war Herausgeber der türkischen Übersetzung des Buches, das als wichtigste internationale Quelle für gynäkologische Onkologie gilt. Er ist Autor von 7 Kapiteln internationaler und nationaler Bücher. Er hat über 100 Arbeiten in der Türkei und im Ausland als mündliche Vorträge, Posterpräsentationen und Podiumsdiskussionen verfasst. Er ist Gutachter für international anerkannte Zeitschriften. Er verfügt über gute Englischkenntnisse. Er verfolgt und implementiert alle Entwicklungen in seinem Fachgebiet.
Fachgebiet: Urologie
Geburtsdatum: 1980
Medizinische Fakultät: Medizinische Fakultät der Universität Istanbul
Postgraduale medizinische Ausbildung: Universität für Gesundheitswissenschaften, Taksim Trainings- und Forschungskrankenhaus
Fellowship: Urologische Onkologie und laparoskopische Urologie, Abteilung für Urologie, SLK Kliniken Heilbronn, Universität Heidelberg, Deutschland
Fremdsprache: Englisch