Ahmet Murat Koca
- 4.2 Gut • 53 Rezensionen
- 38 Jahre der Erfahrung
- Türkei, Istanbul, NP Istanbul
Er trat 1987 in die medizinische Fakultät Cerrahpaşa der Universität Istanbul ein und begann 1993 seinen Pflichtdienst im Bezirk Akçaabat in Trabzon. Im Januar 1995 wurde er in die Abteilung für Leber- und Gallenchirurgie des Erasmus-Krankenhauses der Freien Universität Brüssel in Brüssel, Belgien, aufgenommen. Im Oktober 1996 begann er seine Facharztausbildung in Allgemeinchirurgie und wurde 2002 mit seiner Dissertation „Le Re-do Gastroplastie dans le traitement des complexity des Procedure Bariatriques pour Obesité Morbide“ (Revisionschirurgie zur Behandlung von Komplikationen bariatrischer Eingriffe bei krankhafter Fettleibigkeit) Facharzt für Allgemeinchirurgie in Belgien.
Er arbeitete bis Oktober 2003 in der Abteilung für hepatobiliäre Chirurgie des ULB Erasmus-Krankenhauses und wechselte dann im Oktober 2003 als stellvertretender Chefarzt der Chirurgieklinik zum Providence Hospital in Neuchatel, Schweiz. Im März 2004 wurde er zum Chefarzt der Chirurgieklinik am Neuchatel Hospital Cadolles Pourtales NHP ernannt und spielte eine wichtige Rolle in den Bereichen fortgeschrittene laparoskopische Chirurgie, bariatrische Chirurgie, onkologische Chirurgie, Traumatologie, Gefäß- und Thoraxchirurgie sowie in der Ausbildung von Assistenzärzten.
Er begann seine Karriere im privaten Sektor mit dem Erwerb eines gleichwertigen Abschlusses im Bereich Allgemeinchirurgie an der Çukurova-Universität. Derzeit arbeitet er als Facharzt für Allgemeinchirurgie am NPISTANBUL-Krankenhaus.
Interessengebiete:
Dr. İdris AVCI wurde 1988 in Ordu geboren. Nach der Grundschule und dem Gymnasium in Deutschland schloss er 2014 sein Studium an der medizinischen Fakultät Yeditepe ab. 2020 wurde er Facharzt für Gehirn- und Nervenchirurgie am Universitätskrankenhaus für Gesundheitswissenschaften Prof. Dr. Cemil Taşçıoğlu (Okmeydanı Trainings- und Forschungskrankenhaus). 2022 erhielt er eine Ausbildung in „Grundlagen der Neurowissenschaften und Neurobildgebung“ an der John Hopkins University, USA. 2023 schloss er sein Gesundheitstourismus-Zertifikat an der Fachhochschule Sakarya ab. Im selben Jahr wurde er von der FIFA als Fußballarzt zertifiziert. In den Jahren 2020-2022 arbeitete er an der neurochirurgischen Klinik des Trainings- und Forschungskrankenhauses Şanlıurfa Mehmet Akif İnan und war als klinischer Leiter tätig. Zwischen 2022 und 2024 arbeitete er im Wirbelsäulenzentrum der Memorial Hospitals Group. Seit 2023 arbeitet er als Dr. an der Üsküdar-Universität. Er ist weiterhin als Bildungsbeauftragter im akademischen Personal tätig. Seit 2024 arbeitet er an der Klinik für Neurochirurgie des NP Brain Hospital.
Dr. İdris AVCI hat in vielen Kliniken wie Deutschland, den Niederlanden und Slowenien gearbeitet und als Teilnehmer, Redner und Organisator an Dutzenden wissenschaftlicher Tagungen in der Türkei und im Ausland teilgenommen.
Er hat in zahlreichen internationalen und nationalen wissenschaftlichen Zeitschriften publiziert. Seine wissenschaftlichen Buchkapitel und Leitartikel wurden in renommierten Buchhandlungen veröffentlicht.
Medizinische Interessengebiete:
Chronische Leukämie (Chronische Lymphozytenleukämie/ Chronische myeloische Leukämie)
Chronische myeloproliferative Erkrankungen (Polystyrol, essentielle Thrombozytose, Myelofibrose usw.)
Lymphom (Hodgkin und Non-Hodgkin)
Multiples Myelom
Ausbildung:
Medizinische Fakultät der Ege-Universität, Arzt 1999 - 2005
Pamukkale-Universität, Facharzt für Innere Medizin 2006 – 2011
Hämatologe an der Universität Pamukkale von 2011 bis 2014
ESCCA-Sommerschule für Zytometrie/PRAG (Mai 2014)
Außerordentlicher Professor der Hämatologie-Klinik des Istanbuler Ausbildungs- und Forschungskrankenhauses 2018
Erfahrung:
Krankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Selçuk 2015
Facharztausbildung für Innere Medizin an der Universität Pamukkale 2016-2011
Staatskrankenhaus Denizli Sarayköy 2011-2011
Pamukkale-Universität, Nebenfach-Facharztausbildung für Hämatologie 2011-2014
Istanbuler Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Facharzt für Hämatologie-Klinik 2015-2020
Istanbuler Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Hämatologische Klinik Zuständige Behörde 2015-2020
Istanbul Trainings- und Forschungskrankenhaus Hämatologie-Klinik Verantwortliche Stelle/Dozent 2019-2020
Dozent der Hämatologieklinik des Istanbul Başakşehir Çam und des Stadtkrankenhauses Şakura 2020-2020
Liv Krankenhaus Ulus 2020-
Mitgliedschaften:
Türkische Gesellschaft für Hämatologie
Die Gesellschaft für hämatologische Ausbildung und Forschung (Mitglied des Vorstands)
Dr. Mehmet Ezelsoy ist Herzchirurg mit Spezialisierung auf Aortenklappenrekonstruktion und Koronarangioplastie. Seine Facharztausbildung für Herzchirurgie absolvierte er 2020 am Istanbul Florence Nightingale Hospital. Zudem promovierte er in Herzchirurgie an der Istanbul Bilim Universität.
Dr. Ezelsoy hat wissenschaftliche Arbeiten im Bereich Herzchirurgie veröffentlicht. Er ist Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Herzchirurgie, der Nationalen Vereinigung für Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie sowie der Internationalen Gesellschaft für Minimalinvasive Herz-Thorax-Chirurgie. Er ist bekannt für innovative Techniken und sehr gute Behandlungsergebnisse.
Pediatric Hematology and Oncology
Prof. Mustafa Özdemir ist Spezialist für Hautkrankheiten und kosmetische Dermatologie und Mitglied der Ärztekammer Istanbul, der türkischen Dermatologenvereinigung und der Vereinigung für Haut- und Geschlechtskrankheiten.
Hals-Nasen-Ohrenarzt. Facharzt für Kopf-Hals-Chirurgie.
Facharzt für Regenerative Medizin
Professor Erol Akgül ist ein interventioneller Neuroradiologe und Mitglied der World Federation of Interventional and Therapeutic Neuroradiology, Cardiovascular and Interventional Radiological Society of Europe, European Association of Radiology, Turkish Society of Radiology, Turkish Society of Cardiovascular and Interventional Radiology, Turkish Society of Neuroradiology , und der türkischen Ärztekammer.
Prof. Mustafa Güden ist Herzchirurg mit 30 Jahren Erfahrung. Er ist spezialisiert auf robotische und endoskopische Operationen (durch kleine Punktionen) am Herzen.
Arztstatistik:
1989 schloss Mustafa Guden sein Studium an der Medizinischen Fakultät der Universität Istanbul ab.
Nach seinem Abschluss als Herzchirurg praktizierte Dr. Guden 10 Jahre lang am Florence Nightingale Hospital in Istanbul. Während dieser Zeit verbesserte er seine Qualifikationen an der OLV Klinik in Belgien.
Seit 2016 praktiziert sie an der Universitätsklinik Medipol.
Professor Mustafa Guden ist Autor von 55 medizinischen Publikationen.
Dr. Elif Afacan Yildirim ist Fachärztin für rheumatologische Dermatologie. Sie ist Mitautorin eines Kapitels im Buch „Rheumatologische Dermatologie“, herausgegeben von Kenan Aydoğan.
Ihre Arbeit betont fortschrittliche Diagnosemethoden wie Histopathologie, Kapillarmikroskopie und Fibroscan. Diese Verfahren ermöglichen eine präzise Diagnose und Behandlung rheumatologischer Hauterkrankungen. Dr. Yildirims Fachwissen trägt zu einer besseren Versorgung in diesem Bereich bei.
Dr. Nesrin Helvacı Yılmaz ist Fachärztin für Neurologie in der Türkei und verfügt über mehr als 10 Jahre medizinische Erfahrung. Sie hat einen Abschluss in Allgemeinmedizin von der Hacettepe University Medical School, eine Spezialisierung in Neurologie von der Ankara University Medical School, eine Spezialisierung in Allgemeinmedizin vom Silivri Kolan Hospital und eine Spezialisierung in Nephrologie von der Universität Istanbul. Sie ist Mitglied der Turkish Neurological Society, der Turkish Medical Association und der Turkish Association of Sleep Medicine.
Assoc. Prof. Dr. Ayşe Sinangil ist Nephrologin mit Schwerpunkt Nierenversagen. Sie hat 30 internationale Publikationen verfasst und auf 19 internationalen wissenschaftlichen Tagungen präsentiert.
Dr. Sinangil absolvierte ihr Medizinstudium an der Istanbul Universität Cerrahpaşa. Ihre Facharztausbildung schloss sie 2004 am Okmeydanı Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus ab. 2012 beendete sie eine Zusatzqualifikation am Istanbul Şişli Etfal Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus. Sie ist Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Nephrologie, ERA und EDTA. Dr. Sinangil engagiert sich kontinuierlich für ihre berufliche Weiterbildung in der Nephrologie.