Mehmet Can Unlu
- 5 Ausgezeichnet • 41 Rezensionen
- 25 Jahre der Erfahrung
- Türkei, Istanbul, Florence Nightingale Hospital
Dr. Gokhan Kursat Kara ist Orthopäde mit Spezialisierung auf Wirbelsäulenchirurgie, Endoprothetik sowie Trauma- und Deformitätskorrektur. Er absolvierte sein Medizinstudium an der Universität Istanbul und seine Facharztausbildung für Orthopädie und Traumatologie an der Universität Uludag.
Dr. Kara arbeitete an mehreren führenden Kliniken und ist seit 2016 an der Liv Hospital tätig. Er hat zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften veröffentlicht. Seine Forschungsschwerpunkte sind Sehnenrekonstruktion, Hüftdysplasie, Wirbelsäulenarthropathie sowie chirurgische Methoden bei Skoliose und Wirbelbrüchen.
Facharzt für Regenerative Medizin
Onat ÜZÜMCÜGİL, MD Prof.
Orthopädie und Traumatologie
Interessengebiete
Wirbelsäulenerkrankungen
Haltungsstörungen
Wirbelsäulenbasierte Schmerzsyndrome
Skoliose/Kyphose-Chirurgie
Wirbelgleiten
Spinalkanalstenose
Wirbelsäulentrauma
Erkrankungen des Schultergelenks
Arthroskopische (geschlossene) Rotatorenmanschettenreparatur
Arthroskopische (geschlossene) Instabilitätschirurgie
Arthroskopische (geschlossene) Frozen Shoulder Behandlung
Schultergürteltrauma
Schulterarthroplastik
Kniegelenkserkrankungen
Arthroskopische (geschlossene) Meniskusoperation
Arthroskopische (geschlossene) ACL/PCL-Rekonstruktion
Knorpelerkrankungen (Osteochondrale Transfers/Zellbasierte Therapien)
Knieendoprothetik
Knietrauma
Regenerative Medizin
BMAC (Knochenmarkaspirationskonzentration)
SVF (Stromale Gefäßfraktion)
PRP (plättchenreiches Plasma)
Ausbildung
Medizinische Fakultät, Universität Istanbul
SSK Ankara Ausbildungskrankenhaus
Gesundheitsministerium Istanbul Lehr- und Forschungskrankenhaus,
Medizinische Fakultät der Kemerburgaz-Universität Istanbul
Vorherige Beschäftigungen
Klinik für Orthopädie und Traumatologie I, SSK Ankara Trainingskrankenhaus
Militärkrankenhaus Diyarbakır
Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Istanbuler Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus, Gesundheitsministerium
Abteilung für Orthopädie und Traumatologie, Medizinische Fakultät, İstanbul Altınbaş University
Medicalpark Bahçelievler Krankenhaus
Kolan Internationales Krankenhaus
Medicana International Istanbul Hospital
Bücher
Wissenschaftliche Publikationen und Artikel
1. Artikel, die in internationalen Peer-Review-Zeitschriften veröffentlicht wurden:
A1 . Die Drei-Portal-Technik (einschließlich des transpatellaren Sehnenportals) im Vergleich zur Zwei-Portal-Technik bei der arthroskopischen Meniskektomie bei isolierten medialen Meniskusrissen vom Korbhenkeltyp.
Onat Üzümcügil , Ahmet Doğan, Merter Yalçınkaya, Erhan Mumcuoğlu, Yavuz Kabukçuoğlu Gelenkerkrankungen und verwandte Chirurgie 2010; 21 (1): 38-43.
A2. Der Zusammenhang zwischen Schmerzen an der Vorderseite des Knies nach intramedullärer Nagelung der Tibia und der Lokalisation des Nagels in der proximalen Tibia.
Onat Üzümcügil , Ahmet Doğan, Merter Yalçınkaya, Yavuz S. Kabukçuoğlu Acta Orthopaedica et Traumatologica Turcica 2009; 43(5): 386-389
A3. Der Effekt der Abductor-Hallucis-Sehne auf die verbleibende Adduktusdeformität bei der chirurgischen Behandlung des angeborenen Klumpfußes
Ahmet Doğan, Onat Üzümcügil , Merter Yalçınkaya, Gazi Zorer
Acta Orthopaedica et Traumatologica Turcica 2009; 43(6): 491-496.
A4. Die Verwendung eines zementfreien modularen Schaftes bei der Behandlung von subtrochantären Femurfrakturen in Verbindung mit ipsilateraler Coxarthrose.
Yusuf Öztürkmen, Onat Üzümcügil , Erhan Şükür, Mahmut Karamehmetoğlu, Mustafa Caniklioğlu Orthopädie 2011 Januar;34(1):13
A5 . AperFix versus Transfix bei der Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes. Uzumcugil O , Dogan
A, Dalyaman E, Yalcinkaya M, Akman E, Ozturkmen Y, Caniklioglu M. J Knee Surg. 23. März 2010 (1): 2935
A6. Ergebnisse des „Zwei-oben-eins-unten-Ansatzes“ mit Zwischenschrauben an der Frakturstelle bei der chirurgischen Behandlung von thorakolumbalen Berstungsfrakturen.
Onat Uzumcugil , Ahmet Dogan, Mehmet Yetis, Merter Yalcinkaya, Mustafa Caniklioglu Kobe Journal of Medical Sciences, 2010; 56(2):67-78
A7. Asymmetrische beidseitige traumatische Luxation des Hüftgelenks: ein Fallbericht
Nikola Azar, Merter Yalçınkaya, Yunus Emre Akman, Onat Üzümcügil , Yavuz S. Kabukçuoğlu Joint Diseases and Related Surgery 2010;21(2);118-121
A8. Klinische Ergebnisse der intramedullären Nagelung nach geschlossener oder minimal-offener Reposition bei instabilem diaphysärem Unterarm bei Kindern
Merter Yalçınkaya, Ahmet Doğan, Ufuk Özkaya, Sami Sökücü, Onat Üzümcügil , Yavuz Kabukçuoğlu Acta Orthopaedica et Traumatologica Turcica, 2010 44(1):7-13
A9. Klinische Bedeutung der femoralen und tibialen Tunnellokalisation bei der arthroskopischen Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes
Onat Üzümcügil , Ahmet Doğan, Merter Yalçınkaya, Y.Emre Akman, Erhan Mumcuoğlu, Nikola Azar Joint Diseases and Related Surgery 2009; 20 (1): 25-31
A10. Ein Vergleich perkutaner und mini-offener Techniken der Achillessehnen-Tenotomie: eine experimentelle Studie an Ratten.
Ahmet Dogan, Onat Uzumcugil , Bartu Sarisozen, Bulent Ozdemir, Y.Emre Akman, Ergun Bozdag, Emin Sunbuloglu, Erol Bozkurt
Zeitschrift für Kinderorthopädie 2009; 3: 485-491
A11. Angeborene Pseudoarthrose des Schlüsselbeins bei zwei Geschwistern
Y.Emre Akman, Ahmet Doğan, Onat Üzümcügi l , Nikola Azar, Erhan Dayaman, Yavuz Kabukçuoğlu Acta Orthopaedica et Traumatologica Turcica 2008; 42(5): 377-381
A12. Ergebnisse der vollständigen Halbwirbelexzision mit anschließender zirkulärer Fusion und vorderer oder hinterer Instrumentierung bei Patienten mit Formationsdefekt Typ IA,
1. Teoman Benli, Erbil Aydın, Ahmet Alanay, Onat Uzumcugil , Osman Buyukgullu, Mahmut Kıs European Spine Journal, Band 15, Nummer 8 / August 2006: 1219-1229
A13. Magnetresonanztomographie-Anomalien der Neuralachse bei idiopathischer Skoliose Typ 1 nach Lenke,
Benli I. Teoman, Uzumcugil Onat , Aydın Erbil, Ates Bulent, Gurses Levent, Hekimoglu Baki Spine, 31(16):1828-1833, 15. Juli 2006
A14. Evaluation des Schultergleichgewichts durch wachsende Stabintervention bei früh einsetzender Skoliose
Onat Uzumcugil , Yunus Atici, Yusuf Ozturkmen, Merter Yalcınkaya, Mustafa Caniklioglu J Spinal Disorders and Techniques 2012 Oct;25(7):391-400.
A15. Wirkung von PEEK-Polymer auf die Tunnelerweiterung nach Oberschenkel-ACL-Rekonstruktion. Uzumcugil O , Yalcinkaya M, Ozturkmen Y, Dikmen G, Caniklioglu M.Orthopedics. 2012 Mai;35(5):e654-9. Doi:
10.3928/01477447-20120426-18.
A16 . Klinische und radiologische Ergebnisse der Wachstumsstabtechnik in der Behandlung von Skoliose bei Kleinkindern
Mustafa Caniklioglu, Alper Gökce, Yusuf Ozturkmen, Nevzat Selim Gokay, Yunus Atıcı, Onat Uzumcugil
Acta Orthopaedica et Traumatologica Turcica 2012; 46(5): 379-384
A17. Die Ergebnisse der Closing Wedge Osteotomie mit posteriorer instrumentierter Fusion zur chirurgischen Behandlung der angeborenen Kyphose. Atici Y, Sökücü S, Uzümcügil O , Albayrak A, Erdoğan S, Kaygusuz MA. Eur Spine J. 28. März 2013. [Epub ahead of print]
A18. Totale Knieendoprothetik zur Behandlung der Gelenkzerstörung bei tuberkulöser Arthritis
Oztürkmen Y, Uzümcügil O , Karamehmetoğlu M, Leblebici C, Caniklioğlu M.Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc. 21. März 2013. [Epub vor Druck]
A19. [Behandlung einer schwangeren Patientin mit bilateraler traumatischer bimalleolärer Sprunggelenksfraktur: ein Fallbericht]. Atıcı Y, Üzümcügil O , Yalçınkaya M, Atıcı A, Kabukçuoğlu YS, Öztürkmen Y.Gelenkkrankheitschirurgie. 2013 Apr;24(1):53-7. doi: 10.5606/ehc.2013.13. Türkisch.
A20. Ein Vergleich der kontinuierlichen Femoralnervenblockade und der periartikulären lokalen Infiltrationsanalgesie bei der Behandlung von Schmerzen in der Frühphase der Periode, die nach einer totalen Kniearthroplastik auftreten.
Kovalak E, Doğan AT, Üzümcügil O , Obut A, Yıldız AS, Kanay E, Tüzüner T, Özyuvacı E.
Acta Orthop Traumatol Turc. 2015;49(3):260-6. doi: 10.3944/AOTT.2015.14.0263.
A21. Kompression des Ischiasnervs durch eine extrapelvine Zyste als Folge von Abrieb nach einer zementfreien Hüfttotalarthroplastik: Ein Fallbericht und Literaturübersicht. Mert M, Oztürkmen Y, Unkar EA, Erdoğan S, Uzümcügil O.
Int J Surg Case Rep. 2013;4(10):805-8. doi: 10.1016/j.ijscr.2013.07.008. Epub 2013 Jul 29.
B1 . Vergleich von Einzel- und Doppelwachstumsstabtechniken im Hinblick auf die Schulterbalance bei der chirurgischen Behandlung von Skoliose im Frühstadium
Onat Üzümcügil , Yunus Atıcı, Yusuf Öztürkmen, Merter Yalçınkaya, Mustafa Caniklioğlu
9. Internationaler türkischer Wirbelsäulenkongress 27.-30. April 2011, OP25, Abstract-Buch Seite Nr. 25, Istanbul, Türkei
B2. Posteriore selektive Fusion bei idiopathischer Skoliose Typ 1 nach Lenke
Yunus Atıcı, Onat Üzümcügil , Özgür Çetinkaya, Merter Yalçınkaya, Murat Mert, Yusuf Öztürkmen, Mustafa Caniklioğlu
9. Internationaler türkischer Wirbelsäulenkongress 27.-30. April 2011, OP28, Abstract-Buch Seite Nr. 28, Istanbul, Türkei
B3 . Drei-Stab-Technik (zwei Stäbe auf der Konkavseite) bei der Behandlung schwerer Skoliose
Yunus Atıcı, Murat Mert, Onat Üzümcügil , Sinan Erdoğan, Barış Polat, Mustafa Caniklioğlu
9. Internationaler türkischer Wirbelsäulenkongress, 27.-30. April 2011, PP53, Abstract-Buch, Seite Nr. 133, Istanbul, Türkei
B4. Führt eine übermäßige Korrektur der idiopathischen Skoliose Typ 1 bei Jugendlichen nach Lenke zu einer koronalen Dekompensation?
Yunus Atıcı, Sinan Erdoğan, Murat Mert, Onat Üzümcügil , Abdullah Yener İnce, Barış Polat, Mustafa Caniklioğlu
9. Internationaler türkischer Wirbelsäulenkongress, 27.-30. April 2011, PP60, Abstract-Buch, Seite Nr. 140, Istanbul, Türkei
B5. Koronales und sagittales Gleichgewicht bei der Behandlung der idiopathischen Skoliose Typ 3 nach Lenke mit posteriorer Fusion
Kaddafi Duymuş, Merter Yalçınkaya, Onat Üzümcügil , Yunus Atıcı, Özgür Çetinkaya, Hilmi Karadeniz, Mustafa Caniklioğlu
9. Internationaler türkischer Wirbelsäulenkongress 27.-30. April 2011, PP61, Abstract-Buch Seite Nr.: 141, Istanbul, Türkei
B6. Triquetrumfraktur bei Kindern: ein Fallbericht
Merter Yalcınkaya, Ahmet Dogan, Onat Uzumcugil , Yunus Atici
30. Tagung der European Pediatric Orthopaedic Society (EPOS), 6.-9. April 2011, E37, Basel, Schweiz. (J Child Orthop(2011) 5 (Suppl 1):S37-S77)
B7. Langzeitkomplikationen der Technik der vollständigen subtalaren Freisetzung bei der Behandlung von Klumpfüßen
Merter Yalçınkaya, Ahmet Dogan, Onat Uzumcugil , Yunus Atici, Gazi Zorer
30. Tagung der European Pediatric Orthopaedic Society (EPOS), 6.-9. April 2011, 8, Basel, Schweiz. (J Child Orthop (2011) 5 (Suppl 1):S1-S35)
B8. Die frühen postoperativen Ergebnisse bei Patienten mit progressiver Skoliose im Frühstadium, die
hintere Wirbelsäulenversteifung nach der Growing-Rod-Technik
Yunus Atici, Yunus Akman, Ali Ozluk, Murat Mert, Ilhan Acıkgoz, Yusuf Ozturkmen, Onat Uzumcugil ,
Engin Carkci, Mustafa Caniklioglu
3. Internationaler Kongress für früh einsetzende Skoliose und wachsende Wirbelsäule (ICEOS), 20.-21. November, E-Poster 142, Istanbul, Türkei (J Child Orthop (2009) 3:503-533
B9. Leiden alle Patienten, die mit orthopädischen Beschwerden in die Notaufnahme kommen, wirklich unter einem Notfall?
Merter Yalçınkaya, Ahmet Doğan, Onat Üzümcügil , Özgür Çetinkaya, Zafer Solak
10. Europäischer Kongress für Trauma- und Notfallchirurgie, 13.-17. Mai 2009, S. 55, Antalya, Türkei
B10. Vergleich der Mini-Open- und der perkutanen Marknagelung bei instabilen diaphysären Unterarmfrakturen bei Kindern
Merter Yalcinkaya, Ahmet Dogan, Ufuk Ozkaya, Sami Sokucu, Onat Uzumcugil , Yavuz Kabukcuoglu
28. Tagung der European Pediatric Orthopaedic Society (EPOS), 1.-4. April 2009, S. 78, Lissabon, Portugal
B11. Trochanteric-major-Transfer: Funktioniert er bei allen Patienten mit Coxa-vara-Deformität?
Ahmet Dogan, Onat Uzumcugil , Merter Yalcınkaya, Gazi Zorer
28. Tagung der European Pediatric Orthopaedic Society (EPOS), 1.-4. April 2009, 168, Lissabon, Portugal (J Child Orthop (2009) 3 (Suppl 1):S1-S90
B12. Morphometrische Merkmale des L5-Wirbels in der türkischen Gesellschaft.
1. Emre Akman, Nikola Azar, Merter Yalçınkaya, Onat Üzümcügil , Yavuz S. Kabukçuoğlu, Erhan Mumcuoğlu
The Journal Of Turkish Spinal Surgery 2008;19 (Supplement-1):89 (8. Internationaler türkischer Wirbelsäulenkongress, 23.-26. Oktober 2008, Çeşme, İzmir, Proceedings des Kongresses)
B13. Stellenwert der Computertomographie in der Differenzierung kritischer/unkritischer Stiel- und Korpusperforationen bei der Instrumentierung der Lendenwirbel mit Trichtertechnik.
Nikola Azar, Y.Emre Akman, Erhan Dalyaman, Onat Üzümcügil , Yavuz Kabukçuoğlu, Ahmet Doğan
The Journal Of Turkish Spinal Surgery 2008;19 (Supplement-1):72 (8. Internationaler türkischer Wirbelsäulenkongress, 23.-26. Oktober 2008, Çeşme, İzmir, Proceedings des Kongresses)
B14. Ergebnisse der Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes
Hakan Aslan, Tibet Altuğ, Onat Üzümcügil , Çağlar Koçer
7. Kongress der Türkischen Gesellschaft für Sporttraumatologie, Arthroskopie und Kniechirurgie in Verbindung mit dem 3. Kongress der Asia Pacific Knee Society, 1.-4. November 2004, kostenloser Beitrag 20, Abstract-Buch, Seitenzahl: 30, Ankara, Türkei
1. In lokalen Peer-Review-Zeitschriften veröffentlichte Artikel:
D1 . Ungewöhnliches klinisches Bild einer Verletzung der Arteria glutealis superior: Fallbericht
Yusuf Öztürkmen, Merter Yalçınkaya, Onat Üzümcügil , Mahmut Karamehmetoğlu Journal of TSOT 2011;10(4);331-334
D2 . Posteriore selektive Fusion bei idiopathischer Skoliose nach Lenke Typ 1
Yunus Atıcı, Onat Üzümcügil , Özgür Çetinkaya, Merter Yalçınkaya, Murat Mert, Yusuf Öztürkmen, Mustafa Caniklioğlu
Turkish Journal of Spinal Surgery, 2011;22(2):87-98
D3. Ergebnisse der alleinigen Implantation einer hinteren Pedikelschraube bei der chirurgischen Behandlung der Scheuermann-Kyphose.
Onat Üzümcügil , Yunus Atıcı, Kaddafi Duymuş, Ali V. Özlük, Erhan Şükür, Mustafa Caniklioğlu Türkische Zeitschrift für Wirbelsäulenchirurgie 2010; 21(2): 137-146
D4. Vergleich der hinteren Wirbelsäulenkorrektur und -fusion mit Hybridsystem-Instrumentierung und Pedikelschraube bei idiopathischer Skoliose im Jugendalter.
Onat Üzümcügil , Yunus Atıcı, Kaddafi Duymuş, Erhan Şükür, Merter yalçınkaya, Murat Mert, Mustafa Caniklioğlu
Türkisches Journal für Spinalchirurgie 2010; 21(1): 29-38
D5 . Unsere mittelfristigen Ergebnisse bei der chirurgischen Behandlung von suprakondylären Humerusfrakturen bei Kindern mit medialem Zugang
Onat Üzümcügil , Ahmet Doğan, Mehmet Yetiş, Nikola Azar, Merter Yalçınkaya, Yavuz Kabukçuoğlu Medical Bulletin, Şişli Etfal Hospital, 2009; 43 (3): 126-130
D6 . Unsere mittelfristigen Ergebnisse bei der Behandlung diaphysärer Tibiafrakturen mit verriegelter intramedullärer Nagelung.
Onat Üzümcügil , Ahmet Doğan, Merter Yalçınkaya, M.Zafer Dağtaş, Erhan Mumcuoğlu, Yavuz Kabukçuoğlu
Medizinisches Bulletin, Şişli Etfal Krankenhaus, 2009; 43 (2): 82-88
D7. Stellenwert der Computertomographie in der Differenzierung kritischer/unkritischer Stiel- und Korpusperforationen bei der Instrumentierung der Lendenwirbel mit Trichtertechnik.
Nikola Azar, Y.Emre Akman, Erhan Dalyaman, Onat Üzümcügil , Yavuz Kabukçuoğlu, Ahmet Doğan
Türkisches Journal für Spinalchirurgie 2009; 20(1): 11-16
D8. Bewertung der Beziehung zwischen radiologischen Parametern und klinischen Befunden bei chirurgisch behandelter thorakolumbaler Berstungsfraktur
Onat Üzümcügil , Y.Emre Akman, Nikola Azar, Mehmet Yetiş, Ahmet Doğan Türkische Zeitschrift für Wirbelsäulenchirurgie 2009; 20(2): 63-68
D9 . Langsegmentige hintere Instrumentierung nach enger hinterer Keilosteotomie zur Behandlung der kyphotischen Deformität bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis
Onat Üzümcügil , Ali Volkan Özlük, Murat Mert, Yunus Atıcı, Mustafa Caniklioğlu, İ. Teoman Benli, Alper Kaya
Türkisches Journal für Spinalchirurgie 2009; 20(3): 54-58
D10. Morphometrische Merkmale des L5-Wirbels in der türkischen Gesellschaft.
1. Emre Akman, Nikola Azar, Merter Yalçınkaya, Onat Üzümcügil , Yavuz S. Kabukçuoğlu, Erhan Mumcuoğlu
Türkisches Journal für Wirbelsäulenchirurgie, 2008;19(4):373-380
D11 . Hajdu-Cheney-Syndrom in Verbindung mit Kyphoskoliose und bilateraler toxischer Synovitis. (Fallbericht)
ICH. Teoman Benli, Onat Üzümcügil , Alper Kaya, Teoman Dönmez
Türkisches Journal für Wirbelsäulenchirurgie, 2006;17(1):25-39
D12 . Ergebnisse der Behandlung der Scheurmann-Kyphose mit dem Milwaukee-Korsett.
Kerem Kurt, İ. Teoman Benli, Çağlar Koçer, Onat Üzümcügil , Bülent Ateş, Erbil Aydın Joint Diseases and Related Surgery 2005;16(1):20-30
D13 . Behandlung schwerer Skoliose und Kyphoskoliose mit der 3-Stab-Technik
Yunus Atıcı, Onat Üzümcügil , Murat Mert, Sinan Erdoğan, Engin Çarkçı, Barış Polat, Mustafa Caniklioğlu
Journal of Turkish Spinal Surgery 2012;23(3):197-204
D14 . Scheurmann-Kyphose
Onat Üzümcügil , Ethem Ayhan Ünkar, Yunus Atıcı, Ali Volkan Özlük, Murat Mert, Emrah Kovalak, Yusuf Öztürkmen, Mustafa Caniklioğlu
D15 . Klinische Ergebnisse einer aseptischen thorakolumbalen Pseudoarthrose nach posteriorer Wirbelsäuleninstrumentierung
Journal of Turkish Spinal Surgery 2012;23(3):241-252
Hilmi KARADENİZ, Sinan ERDOĞAN, Yunus ATICI, Onat ÜZÜMCÜGİL , Murat MERT, Engin ÇARKÇI, Gürdal NUSRAN, Erhan ŞÜKÜR
Journal of Turkish Spinal Surgery 2013;24(1):47-60
E1 . Zusammenhang zwischen einer aseptischen Pseudoarthrose nach posteriorer thorakolumbaler Instrumentierung und einer Anzahl verschmolzener Wirbel bei Skoliose.
Hilmi Karadeniz, Onat Üzümcügil , Mustafa Caniklioğlu, Tahir Mutlu Duymuş, Yunus Atıcı, Abdullah Yener İnce
Tagung zu Orthopädie und Traumatologie in Istanbul, 4.-7. Mai 2011, SS33, Proceedings, Seite Nr.: 57, Istanbul, Türkei
E2 . Unsere Ergebnisse der Innenfixierung bei der Behandlung von Frakturen nach einer Oberarmkopfspaltung bei Jugendlichen.
Yusuf Öztürkmen, Onat Üzümcügil , Mahmut Karamehmetoğlu, Engin Çarkçı, Mustafa Caniklioğlu
Tagung zu Orthopädie und Traumatologie in Istanbul, 4.-7. Mai 2011, PS33, Tagungsbuch, Seite Nr.: 133, Istanbul, Türkei
E3 . Offene Reposition mit anteriorem Zugang und interne Fixierung mit Herbert-Schrauben bei Frakturen des Capitellum
Mahmut Karamehmetoğlu, Yusuf Öztürkmen, Onat Üzümcügil , Mustafa Caniklioğlu, Sinan Erdoğan
Tagung zu Orthopädie und Traumatologie in Istanbul, 4.-7. Mai 2011, PS31, Tagungsbuch, Seite Nr.: 135, Istanbul, Türkei
E4. Bewirkt die Fixierung des Aperturgrafts mit dem AperFix-Gerät eine Tunnelerweiterung nach der Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes der Hamstring-Muskeln?: Ein radiologischer Vergleich dreier verschiedener Fixiergeräte
Neurochirurg der Wirbelsäule
1997 – 2002 Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie
1990 - 1996 Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpasa
Artikel, die er geschrieben und zu denen er beigetragen hat;
Klinische Wirksamkeit der peritendinösen plättchenreichen Plasmainjektion bei der Behandlung von Tendinopathien: Eine retrospektive Studie Aybars Kıvrak* (a), Mehmet Can Ünlü (a), Esref Terzi (a), Olgar Birsel (b), Doruk Akgun (c), Yusuf Pirincci (d), Gokhan Kaynak(a), Isik Akgun (e) Mittel- und langfristige Auswirkungen des Azetabulum-Dachrings und Anti-Protusio-Käfige von Burch-Schneider bei Acetabulum-Revisionen bei Patienten mit Acetabulum-Knochenmangel Korrespondenz: Yusuf Pirinççi, Muhammed Taha Demir, Mumammet Salih, Fahri Erdoğan, Nejat Güney
Dimensionsvariablen des proximalen Femurs bei der Entwicklung einer Hüftdysplasie bei Erwachsenen legen nahe, dass ein konisches, rechteckiges Press-Fit-Design eine optimale Wahl für Patienten mit Hüften vom Typ Crowe IV sein könnte.
Spezialitäten
Sportchirurgie
Meniskusrisse
Risse des vorderen Kreuzbandes
Knieprothese
Hüftprothese
Schulterprothese
Reparatur eines Schulterschlags
Höhenverlängerung
Tumorchirurgie
Fußchirurgie (Hallux Valgus)
Diabetischer Fuß
Knocheninfektionen (Osteomyelitis)
Ausbildung und Spezialisierung:
Berufserfahrung:
Fachgebiete:
Berufliche Mitgliedschaften:
Patientenberichte: Patienten haben Dr. Kasman für seine Fachkompetenz und einfühlsame Betreuung gelobt. Sie heben seine Fähigkeit hervor, gründliche Erklärungen zu geben und sein Engagement für die Genesung der Patienten, was ihn zu einem sehr empfehlenswerten Spezialisten auf seinem Gebiet macht.
1994 | Medizinische Fakultät der Hacettepe-Universität
2002 | Medizinische Fakultät der Marmara-Universität – Promotion in Orthopädie und Traumatologie
1997 bis 2002 | Marmara-Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie – Wissenschaftlicher Mitarbeiter
2002 bis 2005 | Marmara-Universität, Orthopädie und Traumatologie – Facharzt
2005 bis 2010 | Marmara-Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie – Assistenzprofessor
2010 bis 2016 | Marmara-Universität, Orthopädie und Traumatologie – Außerordentlicher Professor
2016 bis 2018 | Marmara-Universität, Orthopädie und Traumatologie – Professor
2001 bis 2002 | Kinderkrankenhaus von Philadelphia – Klinischer Forschungsstipendiat für Orthopädie und Traumatologie
Juli bis August 2012 | The Royal Orthopaedic Hospital – Klinischer Gast in der orthopädischen Onkologie
-Türkische Vereinigung für Orthopädie und Traumatologie
-Türkische Vereinigung für Orthopädie und Traumatologie – Zweigstelle Kinderorthopädie
-Türkische Vereinigung für Orthopädie und Traumatologie – Zweigstelle Orthopädische Onkologie
-Europäische Gesellschaft für Kinderorthopädie
2001 | Akif Şakir Şakar Scientific Award – Zweiter Preis für experimentelle Studien
2004 | IX. Akif Şakir Şakar Scientific Awards – Zweiter Preis für experimentelle Studien
2007 | XII. Akif Şakir Şakar Science Awards – Zweiter Platz in der Kategorie „Klinische Studien“.
2007 | Derviş Manizade Awards – Zweiter Platz
2014 | XXIV. Nationaler türkischer Kongress für Orthopädie und Traumatologie – Erster Preis für mündliche Präsentation in der orthopädischen Onkologie
Prof. Dr. Ozan Beytemur ist ein erfahrener Orthopäde mit über 20 Jahren Berufserfahrung. Er ist Professor an der Universität für Gesundheitswissenschaften, Istanbul Bağcılar Gesundheitszentrum. Er ist bekannt für seine Forschung zur Knochenheilung, Osteoporoseprognose und orthopädischen Biomechanik und hat zahlreiche Artikel in führenden internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht.
Dr. Beytemur war Chefarzt und hat Verbesserungen in der orthopädischen Versorgung und Ausbildung geleitet. Er besitzt das TOTBİD-TOTEK Board-Zertifikat und hat internationale Kurse wie den AO Pediatric Trauma Course absolviert. Er ist auf komplexe Operationen wie die Behandlung von Knochentumoren und das Management schwieriger Frakturen spezialisiert. Er ist in türkischen orthopädischen Fachgesellschaften aktiv und hat bedeutende Abschlussarbeiten betreut, wodurch er die orthopädische Wissenschaft und Ausbildung voranbringt.
Dr. Alireza Soltanzadeh, geboren 1969 im Iran, ist ein angesehener Anästhesist und Reanimationsspezialist mit über 25 Jahren Erfahrung in Intensivpflege, Kardioanästhesie und Algologie. Nach seinem Abschluss an der Medizinischen Universität Urmia im Jahr 1995 spezialisierte er sich schnell auf Anästhesie und Intensivpflege und begann 1998 seine Praxistätigkeit im Ausland. Um sein Fachwissen zu vertiefen, absolvierte er 2006 ein Stipendium in Kardioanästhesie an der Medizinischen Fakultät Çapa in Istanbul und am Herz-Kreislauf-Zentrum Siyami Ersek und absolvierte 2013 eine Ausbildung in Schmerztherapie (Algologie). Seine umfassenden Kenntnisse in diesen Bereichen machen ihn zu einer unverzichtbaren Bereicherung für die medizinische Gemeinschaft.
Dr. Soltanzadeh hat im Laufe seiner Karriere Schlüsselpositionen innegehabt, darunter fünf Jahre als Chefarzt eines staatlichen Krankenhauses im Iran. Er hat seine medizinische Ausbildung durch die Absolvierung von Spezialkursen in Deutschland bereichert und ist weiterhin aktives Mitglied zahlreicher internationaler anästhesiologischer und medizinischer Gesellschaften. Seit 2018 praktiziert er in Istanbul, bringt sein Fachwissen in den privaten Sektor ein und arbeitet derzeit in der Abteilung für Anästhesie und Reanimation am Istanbul Okan University Hospital.
Dr. Soltanzadeh spricht fließend mehrere Sprachen, darunter Englisch, Farsi, Türkisch, Aserbaidschanisch, Kurdisch, Deutsch und Arabisch. Seine beruflichen Interessen umfassen Ozontherapie, Innovationen bei digitalen medizinischen Geräten und verbesserte Patientensicherheit während der Anästhesie. Seine Forschungsbeiträge werden international anerkannt, mit zahlreichen Veröffentlichungen und Präsentationen auf renommierten Anästhesie- und Schmerztherapiekongressen weltweit. Dr. Soltanzadeh engagiert sich weiterhin für die Weiterentwicklung der medizinischen Standards in seinem Fachgebiet und erweitert kontinuierlich seine klinische und wissenschaftliche Expertise.
Persönliche Informationen
Titel: Außerordentlicher Professor
Fachgebiet: Anästhesie
Beruflicher Werdegang:
1 Gayrettepe Florence Nightingale Hospital
Medizinische Fachgebiete und Spezialisierungen:
1 Schmerzen in der Taille und im Nacken
2 Krebsschmerzen
3 Rückenschmerzen
4 Schmerzen
Ausbildung
1991 - Medizinische Fakultät der Universität Istanbul Cerrahpaşa
1996 – Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Cerrahpaşa, Anästhesie und Reanimation
Spezialisierungstraining
2017 - Fellow der interventionellen Schmerzpraxis
2018 – Certifield Interventioneller Schmerzsonologe
Internationale Artikel
1 ÇÖMLEK SAVAŞ, MUTLU AYHAN, ÖZGÖNENEL EBRU, KAHRAMAN SİNAN, ÖZGÖNENEL LEVENT (2021). Atypische femorale Fraktur nach Absetzen der Langzeitanwendung von Bisphosphonaten. Demiroğlu-Bilim-Universität Florence Nightingale
Medical Journal, 7(1), 52-56., Doi: 10.5606/fng.btd.2021.25048
2 POTTERY WAR, ORDU AYLIN (2021). Interventionelle Schmerztherapie während der SARS-CoV-2-Pandemie. Signa Vitae, 17(4),
178-184., doi: 10.22514/sv.2021.008
3 SAVAS COMLEK (2021). Multimodales Analgesieprotokoll auf Basis der transversalen Abdominis-Ebene reduziert Tramadol
Bedarf nach Kaiserschnitt. Bağcılar Medical Bulletin, 6(2), 134-141., Doi: 10.4274/BMB.galenos.2021.11.077
4 ÇÖMLEK SAVAS, SAĞLAM SEZER (2021). Ein neuer Ansatz für leptomeningeale Metastasen: Chemotherapie-Verabreichung
durch den lumbalen intrathekalen Port geführt. Arquivos de Neuro-Psiquiatria, Doi: 10.1590/0004-282X-ANP-2020-0554
5 SAVAS COMLEK(2021). Behandlungsmethoden für durch Knochenmetastasen verursachte Schmerzen. Turkish Journal of Oncology, 36(1), 73-
78., Doi: 10.5505/tjo.2021.S1019
6 SAVAS COMLEK (2021). Ultraschallgesteuerte Interventionen während der Schwangerschaft bei lumbosakralen Schmerzen, die nicht auf
konservative Behandlung: Eine retrospektive Untersuchung. Journal of Clinical Ultrasound, 49(1), 20-27., Doi: 10.1002/jcu.22923
7 SAVAS COMLEK (2020). Schmerzkontrolle mit splanchnischer Neurolyse bei Patienten mit Pankreaskarzinom, die nicht auf Zöliakie ansprechen
Plexusneurolyse. Journal of Pain Research, 13, 2023-2031., doi: 10.2147/JPR.S266689
8 SAVAS COMLEK (2020). Chemotherapie-induzierte Pneumonitis im Zusammenhang mit vorübergehender CA 15-3-Erhöhung. Journal of
Onkologische Pharmaziepraxis, 26(7), 1750-1753., Doi: 10.1177/1078155220904994
9 RAHİMİ MEHDİ, GÖĞÜZ DEMET, KAYA GÜNER, BOZKURT PERVİN, ÇÖMLEK SAVAŞ (2000). Patientenkontrollierte Analgesie
(PCA) Anwendung bei pädiatrischen Patienten. Ağrı, 12(1), 19-26.
10 BOZKURT PERVİN, KAYA GÜNER, TUNALI YUSUF, ÇÖMLEK SAVAŞ (1996). Bradyarrhythmie während der Reperfusion bei Nierentransplantationen (Fallbericht). Journal der türkischen Gesellschaft für Anästhesie und Reanimation, 24(2), 92-94.
Balgrist University, Zürich
Bezmialem-Vakif-Universität
Istanbul Sisli Etfal Forschungs- und Ausbildungskrankenhaus
Krankenhaus für Spezialchirurgie, USA
Universität Istanbul, Medizinische Fakultät Istanbul
Istanbul Sisli Hamidiye Etfal Forschungs- und Ausbildungskrankenhaus
Staatliches Krankenhaus Kilis
Armenisches Krankenhaus Yedikule Surp Pırgiç
Istanbul Sisli Hamidiye Etfal Forschungs- und Ausbildungskrankenhaus
Medipol Acıbadem Krankenhaus
Medizinische Fakultät Hacettepe School of Medicine (1994-2001)
Facharztausbildung: Istanbul Training and Research Hospital (2002-2008)
Im Jahr 2015 wurde ihm der Titel eines Associate Professors verliehen.
Zum 01. Februar 2021 wurde er zum Professor befördert.
Berufliche Positionen:
• Berater MD, Militärkrankenhaus Balıkesir (2008-2009)
• Oberarzt, Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus Şanlıurfa (2009-2011)
• Assistenzprofessor MD, Dicle-Universität, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (2011-2017)
• Außerordentlicher Professor MD, Istanbul Medipol University, Medizinische Fakultät, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (2017-2020)
• Professor MD, Istanbul Medipol University, Medizinische Fakultät, Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (2021 – laufend)