Emanuele Bosi
- 4.5 Gut • 62 Rezensionen
- Italien, Mailand, San Raffaele
Endokrinologe
Endokrinologe
Nachdem Dr. Spiezia 1981 sein Medizin- und Chirurgiestudium an der Universität Neapel mit Auszeichnung und akademischer Anerkennung abgeschlossen hatte, absolvierte er ein Postgraduiertenpraktikum am Cardarelli-Krankenhaus in Neapel. 1986 erhielt er an der Universität Neapel ein Spezialisierungsdiplom in Notfallchirurgie, ebenfalls mit Auszeichnung.
Im Laufe seiner Karriere hat Dr. Spiezia sein Fachwissen durch Weiterbildung und berufliche Entwicklung kontinuierlich erweitert. Im Studienjahr 1993-1994 absolvierte er einen sechsmonatigen Spezialisierungskurs in minimalinvasiver Chirurgie an der II. Universität von Neapel. 1996 schloss er erfolgreich einen Managementkurs mit dem Schwerpunkt Management von Gesundheitsunternehmen ab.
Dr. Serena Piacentini ist Fachärztin für Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen. Sie hat einen Abschluss in Medizin und Chirurgie sowie einen Doktortitel von der Katholischen Universität vom Heiligen Herzen in Rom. Sie verfügt über umfassende klinische und wissenschaftliche Erfahrung bei Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenerkrankungen, Störungen des Hypothalamus-Hypophysen-Systems und der Nebennieren, Osteoporose, Menstruationsproblemen, neuroendokrinen Tumoren, pädiatrischer Endokrinologie, Diabetes und Dyslipidämie.
Dr. Piacentini hat die endokrinologische Diagnostik und Therapie verbessert. Sie veröffentlichte zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften und präsentierte auf medizinischen Kongressen. Sie ist von führenden italienischen Ärztekammern anerkannt. Dr. Piacentini hat über 2.000 endokrinologische Fälle betreut, mit hoher Patientenzufriedenheit und deutlichen Verbesserungen der Gesundheitsergebnisse.
Dr. Piero Giustacchini ist Direktor der Abteilung für endokrine und bariatrische Chirurgie am Mater Olbia Hospital. Zudem leitet er das Bariatrische Zentrum desselben Krankenhauses.
Er hat sein Medizinstudium sowie die Facharztausbildung für Allgemeinchirurgie an der Università Cattolica del Sacro Cuore in Rom abgeschlossen.
Dr. Giustacchini ist auf laparoskopische und minimalinvasive Chirurgie spezialisiert. Er behandelt Adipositas sowie endokrine Erkrankungen wie Schilddrüsen-, Nebenschilddrüsen-, Nebennieren- und neuroendokrine Tumoren.
Er hat über 4.500 Operationen durchgeführt, davon mehr als 1.500 als leitender Chirurg. Dr. Giustacchini hat zudem an führenden italienischen medizinischen Einrichtungen und nationalen chirurgischen Gesellschaften unterrichtet.