in Wien (Österreich)

Der Inhalt entspricht den Redaktionsrichtlinien von Bookimed und wurde auf Qualität geprüft

Fahad Mawlood

Fritz Leutmezer

  • 4.7 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 26 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Dr. Fritz Leutmezer ist ein führender Neurologe und Chefarzt an der Universitätsklinik für Neurologie in Wien. Er betreibt zudem eine Privatpraxis. Er ist bekannt für seine Kompetenz in der Diagnose und Behandlung neurologischer Erkrankungen. Seine Schwerpunkte sind Multiple Sklerose, Epilepsie, Kopfschmerzen und entzündliche Erkrankungen des Nervensystems.

    Dr. Leutmezer setzt moderne Behandlungsmethoden ein. Häufig verwendet er Akupunktur bei Kopfschmerzen, Muskel- und Nervenschmerzen, Gesichtslähmung und Spastik, besonders bei Multiple-Sklerose-Patienten. Seine Klinik ist für hohe Patientenzufriedenheit bekannt und orientiert sich an den neuesten internationalen Standards der Neurologie.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Camel Kopty

  • 4.7 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Dr. Camel Kopty ist Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Endoskopie und Hepatologie. Er spezialisiert sich auf Leber- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen sowie Gallenwegserkrankungen. Er hat über 28.000 diagnostische und therapeutische Endoskopien durchgeführt. Dr. Kopty verfügt über umfassende Erfahrung in Gastroskopie und Koloskopie.

    Er hat mehrere Auszeichnungen und Qualitätszertifikate in klinischer Endoskopie erhalten. Seine Forschung in der Hepatologie, insbesondere zu Hepatitis B und C, ist international anerkannt. Dr. Kopty hat zahlreiche Artikel veröffentlicht und FDA-Forschungspreise für seine Arbeit erhalten.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Walter Klepetko

  • 4.7 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 47 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Prof. Dr. Walter Klepetko ist ein weltweit anerkannter Thoraxchirurg und Leiter der Abteilung für Thoraxchirurgie der Medizinischen Universität Wien, des AKH Wien und der Wiener Privatklinik. Ihm wird die Initiierung des Wiener Lungentransplantationsprogramms und die Mitentwicklung der Operationstechnik der extrakorporalen Membranoxygenierung (ECMO) zugeschrieben. 2018 führte er beim dreimaligen Formel-1-Weltmeister Niki Lauda erfolgreich eine Lungentransplantation durch.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Harald Rosen

  • 4.7 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 40 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Dr. Harald Rosen ist ein führender Bauchchirurg. Er ist spezialisiert auf endokrine, gastrointestinale, Leber-, Darm- und bariatrische Chirurgie. Zu seinen Schwerpunkten gehören komplexe Eingriffe wie Schlauchmagen-Operationen und Magenanastomosen. Dr. Rosen ist bekannt für seine Forschung zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten nach einer Rektumkrebsoperation. Er verfügt zudem über eine starke akademische Basis in der chirurgischen Onkologie mit Fokus auf Gastroenterologie und Brustkrebs.

    Dr. Rosen ist Präsident der Europäischen Gesellschaft für Chirurgie und Professor für Chirurgie an der Medizinischen Universität Wien. Er ist vom Europäischen Rat für chirurgische Qualifikationen und der Österreichischen Ärztekammer anerkannt. Dr. Rosen hat über 5.000 komplexe Operationen mit exzellenten Ergebnissen durchgeführt. Er hat zahlreiche Publikationen veröffentlicht und wird weltweit als Gastprofessor eingeladen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Christian Kainz

  • 4.3 Gut 20 Rezensionen
  • 31 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Döbling Private Hospital
  • Dr. Christian Kainz ist ein sehr erfahrener Gynäkologe und Geburtshelfer mit 38 Jahren Erfahrung, der sich auf das Management von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, operative Gynäkologie, Mammologie und onkologische Gynäkologie spezialisiert hat. Er ist auch bekannt für seine laparoskopischen und endoskopischen Operationen an den Beckenorganen sowie für sein Engagement in der Lehre und als Autor zahlreicher Veröffentlichungen.
  • Mehr lesen
Geburt
7.300 € - 7.400 €
Informationen

Dr Stefan Marlovits

  • 4.3 Gut 20 Rezensionen
  • 26 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Döbling Private Hospital
  • Dr. Stefan Marlovits ist Spezialist für Traumatologie und Sportverletzungen. Sein Schwerpunkt liegt auf Kniegelenksverletzungen, Knorpelschäden, Knochenbrüchen und regenerativer Medizin. Er leitet das Zentrum für Knorpel- und Orthobiologische Regeneration an der Privatklinik Döbling und ist Leiter der Abteilung Medizin und Qualität bei der PremiQaMed Group-Medical Excellence Austria.

    Dr. Marlovits ist Vorstandsmitglied der International Society for Cartilage Regeneration and Joint Preservation (ICRS) und der Österreichischen Gesellschaft für Traumatologie. Er ist bekannt für die Behandlung von Sportlern und die medizinische Betreuung bei großen Sportveranstaltungen. Er hat regenerative Therapien und Methoden zur Knorpelreparatur maßgeblich weiterentwickelt und wirkt an der Entwicklung internationaler Leitlinien mit.

  • Mehr lesen
Portfolio des Chirurgen

Portfolio ansehen

Geburt
7.300 € - 7.400 €
Informationen

Christoph Zielinski

  • 4.7 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • Akkredititationen:
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Einer der besten Krebsspezialisten in Europa, Pädagoge und Krebsforscher, Präsident der Central European Cooperative Oncology Group (CECOG).
    Hat über 600 wissenschaftliche Arbeiten zur Krebsbehandlung veröffentlicht.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Anton Luger

  • 4.7 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 45 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Dr. Anton Luger ist Professor für Medizin und leitet die Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel an der Medizinischen Universität Wien. Er hat über 300 begutachtete Artikel in der klinischen, experimentellen und translationalen Endokrinologie veröffentlicht.

    Dr. Luger war Präsident der Endokrinologie-Sektion der Europäischen Union der Fachärzte und hatte Vorstandspositionen in der Österreichischen Gesellschaft für Endokrinologie sowie der Österreichischen Diabetesgesellschaft inne. Er ist bekannt für seine Beiträge zur Verbesserung der endokrinologischen Forschung und medizinischen Versorgung in Europa.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Birgit Knerer Schally

  • 4.7 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 26 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Dr. Birgit Knerer-Schally ist Expertin für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde sowie Kopf- und Halschirurgie. Sie ist auf Nasenkorrekturen spezialisiert. Als Universitätsdozentin für HNO-Heilkunde leitet sie das HNO-Team an der Universitätsklinik Wien.

    Dr. Knerer-Schally ist bekannt für ihre Arbeit in der funktionellen und ästhetischen Nasenchirurgie. Sie führt jährlich zahlreiche erfolgreiche Nasenkorrekturen durch. Sie ist von der European Laryngological Society und der Österreichischen HNO-Gesellschaft anerkannt und aktives Mitglied mehrerer internationaler HNO-Fachgesellschaften.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Emanuel Sporn

  • 4.7 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 27 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Dr. Emanuel Sporn ist Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie und Gefäßchirurgie. International ist er für seine Arbeit in der Hernien-, Brustkrebs- und Darmchirurgie anerkannt. Dr. Sporn ist bekannt für die Entwicklung minimal-invasiver Operationstechniken. Bedeutende Forschungsbeiträge leistete er an der University of Missouri-Columbia in den USA.

    Dr. Sporn verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung und hat Tausende von Patienten behandelt. Er führt zwei Privatordinationen in Wien und operiert in führenden europäischen Kliniken. Er ist für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie akkreditiert. Dr. Sporn ist zudem Autor und regelmäßiger Referent auf internationalen medizinischen Kongressen.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Dr Wolfgang Gstoettner

  • 4.7 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 35 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Professor Dr. Wolfgang Gstoettner ist ein führender Spezialist für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO). Er leitet die Universitätsklinik für HNO an der Medizinischen Universität Wien. Dr. Gstoettner ist bekannt für seine Pionierarbeit, darunter die erste aktive Mittelohr- und Hirnstammimplantation in Österreich.

    Er ist Experte für Kopf-Hals-Chirurgie und verfügt über mehr als 30 Jahre operative Erfahrung. Dr. Gstoettner hatte bedeutende akademische und leitende Positionen inne. Er war Präsident der Österreichischen Gesellschaft für HNO-Heilkunde und ist Vorstandsmitglied mehrerer internationaler HNO-Organisationen.

    Dr. Gstoettner hat zahlreiche Publikationen veröffentlicht und zählt zu den führenden HNO-Forschern im deutschsprachigen Raum. Er ist Mitglied in Redaktions- und Beiräten bedeutender HNO-Fachzeitschriften sowie in angesehenen Fachgesellschaften wie der Politzer Society und dem Collegium Oto-Rhino-Laryngologicum Amicitiae Sacrum.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Martin Clodi

  • 4.7 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 36 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Endokrinologe
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wolfgang Köstler

  • 4.7 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 21 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Johannes Köstler ist Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie/Onkologie und Intensivmedizin mit den Schwerpunkten Hämatologie & internistische Onkologie, Intensivmedizin. Er ist einer der am besten bewerteten Brustkrebs- und Sarkom-Onkologen und verfügt über umfangreiche Erfahrung auf diesem Gebiet und hat Abschlüsse der Medizinischen Universität Wien und des Weizmann Institute of Science. Er hat auch eine spezielle Ausbildung am Memorial Sloan-Kettering Cancer Center und am Royal Prince Alfred Hospital absolviert.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Johannes Grisar

  • 4.7 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 16 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Dr. Johannes Grisar ist ein erfahrener Rheumatologe und Facharzt für Innere Medizin. Er hat an der Medizinischen Hauptuniversität Wien studiert, seine Doktorarbeit an der Stanford School of Medicine verteidigt und war als Chefarzt für zwei Abteilungen des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern in Wien tätig. Derzeit ist er Leiter der Rheumaambulanz im Sanatorium Hera und nimmt Patienten in seiner Praxis an der Wiener Privatklinik auf.
  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Alexander Rokitansky

  • 4.7 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 41 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Dr. Alexander M. Rokitansky ist Kinder- und Jugendchirurg und ein Pionier der minimal-invasiven Korrektur der Trichterbrust. Von 1992 bis 1994 leitete er den Aufbau der Abteilung für Kinderchirurgie am Universitätsklinikum Wien. Anschließend stand er 27 Jahre lang, von 1994 bis 2021, der Kinder- und Jugendchirurgie an der Klinik Donaustadt vor. Er war Vorsitzender der Gesellschaft für Kinderchirurgie und Intensivmedizin. Außerdem leitete er das Ludwig Boltzmann Institut für Kinderchirurgie und war Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Kinderchirurgie.

    Sein Doktorat erwarb er 1982 an der Universität Wien. Seit 2017 ist er Professor für Kinder- und Jugendchirurgie an der SFU Wien. Seit 2021 ist er leitender Chirurg an der Wiener Privatklinik. Zu seinen Auszeichnungen zählen ein Ehrendoktorat der Universität Carol Davila (2012), die Ehrenmitgliedschaft der Österreichischen Gesellschaft für Kinderchirurgie (2023) sowie das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Wien (2023).

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Christoph Kopp

  • 4.7 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 24 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Dr. Christoph W. Kopp ist ein österreichischer Kardiologe und Angiologe mit über 20 Jahren Erfahrung in der interventionellen Medizin. Er führt seit 2001 Gefäßinterventionen durch und ist seit 2007 in der interventionellen Kardiologie tätig. Seit 2004 arbeitet er an der Wiener Privatklinik, wo er Herz-Kreislauf-Erkrankungen diagnostiziert und behandelt.

    Er verbindet klinische Tätigkeit mit Forschung. Er hat zu internationalen Studien und Publikationen beigetragen und moderne katheterbasierte Techniken eingeführt. Seine Expertise umfasst Kardiologie, Angiologie und Präventivmedizin.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Alexander Hermann

  • 4.7 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 13 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • DDr. Alexander Hermann, MPH, MBA, EDIC, ist ein in Wien tätiger Arzt, spezialisiert auf Innere Medizin und Intensivmedizin. Er schloss 2012 das Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien ab. Später erwarb er den Dr. scient. med. sowie MPH- und MBA-Abschlüsse.

    Seit 2018 ist er Oberarzt an der Intensivstation der Medizinischen Universität Wien. 2021 schloss er die Spezialisierung in Intensivmedizin ab. Seine Tätigkeit umfasst Innere Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin. Er legt Wert auf Prävention und umfassende Patientenbetreuung. Er ist der Wiener Privatklinik angeschlossen und führt eine Privatordination.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Mark Schurz

  • 4.7 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 23 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • OA Dr. Mark Schurz ist Unfallchirurg und Sporttraumatologe in Wien. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung. Seit 2002 konzentriert er sich auf Unfallchirurgie, Arthroskopie und die Behandlung von Sportverletzungen.

    In der Wiener Privatklinik (Ordinationszentrum) setzt er minimalinvasive Techniken ein und legt den Fokus auf Gelenkserhalt. Er betreut auch die Rehabilitation nach Unfällen und Sportverletzungen. Er steht für moderne Sportmedizin und individuelle Betreuung. Sein Ansatz verbindet präzise Chirurgie mit strukturierter Rehabilitation.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Michael Matzner

  • 4.7 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 24 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Dr. Michael Matzner ist orthopädischer Chirurg in Wien. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung und ist seit 2001 anerkannter Facharzt. Ausgebildet wurde er an der Universitätsklinik für Orthopädie des Wiener Allgemeinen Krankenhauses (AKH).

    Seine Expertise umfasst orthopädische und Wirbelsäulenchirurgie, minimalinvasiven Gelenkersatz, Arthroskopie, die Behandlung von Osteoporose und Arthrose, Bandscheibenchirurgie sowie Frakturversorgung. Er praktiziert im Ordinationszentrum der Wiener Privatklinik. Er bietet muskuloskelettale Versorgung mit modernen OP-Techniken und individuellen Behandlungsplänen. Sein Ziel ist die Wiederherstellung der Mobilität und die Verbesserung der Lebensqualität.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wilfried Lang

  • 4.7 Ausgezeichnet 151 Rezensionen
  • 34 Jahre der Erfahrung
  • Österreich, Wien, Wiener Privatklinik
  • Dr. Michaela Bitschnau is a gynecologist and obstetrician in Vienna with around 15 years of professional experience. Since 2010, she has been practicing at Privatklinik Döbling, focusing on women’s health across all life stages. Her expertise includes general gynecology, obstetrics, pediatric and adolescent gynecology, as well as minimally invasive procedures. In addition, she is trained in classical homeopathy and integrates holistic approaches into her practice. Dr. Bitschnau speaks German, English, French, and Spanish, offering comprehensive, multilingual care tailored to the needs of her patients.

  • Mehr lesen
Arztbesuch
Preis auf Anfrage
Informationen

Wie man Arzt und Klinik richtig auswählt: Insidertipps

Achten Sie bei der Auswahl eines Arztes oder einer Klinik auf diese wichtigen Punkte:
Prüfen Sie die Berechtigungsnachweise
Achten Sie auf Zertifizierungen von Organisationen wie ISAPS, JCI usw.
Informieren Sie sich über die Erfolgsquoten
Wählen Sie Ärzte mit umfassender Erfahrung in der Behandlung, die Sie benötigen.
Lesen Sie Patientenbewertungen
Lesen Sie Bookimed-Bewertungen von echten Patienten, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
Sichern Sie eine effektive Kommunikation
Wählen Sie Kliniken, die sprachliche Unterstützung anbieten, um einen reibungslosen Behandlungsablauf zu gewährleisten.
Fragen Sie nach Dienstleistungen
Vergewissern Sie sich, ob sie Unterkunft und Transfers anbieten, und prüfen Sie die Kosten.
Die Wahl einer Klinik im Ausland kann stressig sein. Bei Bookimed, wo wir bereits über 800.000 Patienten geholfen haben, verstehen wir Ihre Bedenken. Wir wissen, wie man vertrauenswürdige Ärzte, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Lösungen selbst für komplizierte Fälle findet. Wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Yan Matsiivskiy
Leiter des Teams der medizinischen Koordinatoren