Zeynep Alkin
28
Jahre der Erfahrung
4.7
Bewertung

Zeynep Alkin

  • Spezialisierung: Augenarzt/-in
  • 28 Jahre der Erfahrung
  • Speaks:
    English
  • Arbeitsplatz: Türkei, Istanbul, Valued Med Hub Hospitals
  • KLINISCHE STELLEN ALLGEMEINE AUGENHEILKUNDE 1999-2003 Assistenzarzt für Augenheilkunde Beyoglu Eye Training and Research Hospital, Istanbul, Türkei 2003-2010 Facharzt für Augenheilkunde Beyoglu Eye Training and Research Hospital, Istanbul, Türkei MEDIZINISCHE NETZHAUT- UND VITREORETINALE CHIRURGIE 2010-2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Doheny Eye Institute, University of Southern California, Los Angeles, USA 6 2011-2015 Klinischer Mitarbeiter Netzhautabteilung, Beyoglu Eye Training and Research Hospital, Istanbul, Türkei 2015-2019 Assistenzprofessor Netzhautabteilung, Beyoglu Eye Training and Research Hospital, Istanbul, Türkei 2019-2021 Assistenzprofessor World Eye Hospital, Etiler, Istanbul 2021 bis heute

Patienten-Bewertungen

4.7
Hervorragende Punktzahl
45 Patienten-verifizierte Bewertungen
1 Sterne
0%
2 Sterne
0%
3 Sterne
0%
4 Sterne
0%
5 Sterne
100%
Bewertungsübersicht
Arzt
4.8/5
Personal
4.9/5
Anlage
4.8/5
Sprachunterstützung
4.8/5
Unterstützung
4.9/5
Ihr Vertrauen ist unser wichtigstes Anliegen
Ihr Vertrauen ist uns sehr wichtig, daher können Kliniken nicht für die Änderung oder Entfernung von Bewertungen bezahlen.
Erfahren Sie mehr über Bewertungen.
Anonyme Bewertung • Immuntherapie mit Keytruda (Pembolizumab)
Vereinigte Arabische Emirate
30. Dez. 2024
Verifizierte Rezension.
Vielen Dank an Dr
Ich hatte eine ausgezeichnete Erfahrung im VM Hospital und bin Dr. İBRAHİM KADIOĞLU für seine hervorragende Betreuung und sein Fachwissen unglaublich dankbar. Von dem Moment an, als ich das Krankenhaus betrat, war ich von der sauberen und einladenden Umgebung sowie von der Professionalität des Personals beeindruckt. Dr. Ibrahim ist wirklich bemerkenswert. Er hat sich die Zeit genommen, mir meine Untersuchungen gründlich zu erklären, alle meine Fragen zu beantworten und dafür zu sorgen, dass ich mich während des gesamten Prozesses wohlfühle. Sein Mitgefühl, sein Wissen und seine Liebe zum Detail waren für meine Behandlung und Genesung von großer Bedeutung. Vielen Dank an Dr. Ibrahim und das wunderbare Team des VM Hospital. Ich kann dieses Krankenhaus jedem, der eine erstklassige medizinische Versorgung sucht, wärmstens empfehlen. Nochmals vielen Dank, Dr. Ibrahim, für Ihre Hingabe und Freundlichkeit!
Nazaqat Khan • Laser-Augenchirurgie
Großbritannien
26. Nov. 2024
Verifizierte Rezension.
Insgesamt muss ich dem Team von bookimed eine Top-Bewertung geben
Die Mitarbeiter von Bookimed haben vom ersten Moment an alle meine Fragen und Anliegen umgehend beantwortet. Ich war nervös und hatte ein mulmiges Gefühl wegen meiner Behandlung. Nach der Ankunft in der Türkei, vom Flughafentransfer an, muss ich sagen, dass alle Zweifel ein Kontrast zu dem waren, was ich erlebte und zu der Behandlung, die ich erhielt. Am ersten Tag wurde ich vom Hotelpersonal freundlich empfangen. Ich wohnte in der Nähe des VMH Universitätskrankenhauses Istanbul Besyol und wählte das 700 Meter entfernte World Point Hotel (das Ramada Hotel lag sogar noch näher). Ich will nicht darüber streiten, was ich bezahlt habe, aber die Hygiene, die Sauberkeit, die Umgangsformen, die Erreichbarkeit des Personals und das Zimmer haben mich überzeugt. Der Transfer zum Krankenhaus ging ich mit meinem Übersetzer, der alle meine Nerven und Fragen, die ich hatte, ins Bett legte, ich muss sagen, ich fühlte mich viel besser. Bei der Ankunft war ich erstaunt, der Geruch von Frische, Sauberkeit, ich musste den Übersetzer fragen, wie viele Stockwerke 9 war die Antwort, groß, geschäftig, verschiedene Ethnien, verschiedene Kulturen, eine große Anzahl von Menschen aus allen Teilen der Welt, ich fühlte mich wohl. Das Niveau der Ausstattung, der Ärzte und des Personals würde in keinem Land fehlen. Die Behandlung, die ich erhielt, die Interaktion, die man mit dem Arzt hat, war für mich von großer Bedeutung, da das Wissen über meine Behandlung, das ich erlangte, entscheidend für das war, was geschehen sollte. Insgesamt muss ich dem Team von bookimed eine Top-Bewertung geben. Ich würde jedem, der über eine Operation im Ausland nachdenkt, empfehlen, sich mit ihnen in Verbindung zu setzen, ich kann Ihnen versichern, Sie werden nicht enttäuscht sein. Ich danke Ihnen.
Client • Katarakt
Großbritannien
20. Okt. 2024
Verifizierte Rezension.
Der Arzt, der mich operierte, Alperen Koç, war hervorragend
Meine Erfahrungen mit Bookimed und dem VM Medical Park Hospital in Istanbul Ich wurde vor kurzem in der Türkei operiert, und ich muss sagen, dass meine Koordinatorin Olya ein unglaublicher Profi war. Sie begleitete mich auf Schritt und Tritt, war rund um die Uhr erreichbar, ein wahrer Engel! Dank ihr habe ich mich für dieses Krankenhaus und die Türkei entschieden und nicht für die Tschechische Republik. Olyas Unterstützung war ausschlaggebend für meine Entscheidung, und ich bin ihr für immer dankbar. Ein besonderer Dank geht an unseren Reiseleiter Said, der immer erreichbar war, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit. Er half mir, alle Probleme zwischen mir und der Klinik zu lösen, und sorgte für einen reibungslosen Ablauf des gesamten Prozesses. Der Arzt, der meine Operation durchführte, Alperen Koç, war hervorragend. Vom ersten Beratungsgespräch bis zur Operation selbst verlief alles reibungslos, schnell und schmerzlos. Er ist wirklich ein Fachmann auf hohem Niveau, der Patienten behandelt, anstatt mit ihnen Geld zu verdienen. Ich schätze seine Sorgfalt und sein Fachwissen sehr. Seit der Operation ist eine Woche vergangen, und ich fühle mich gut, obwohl meine Sehkraft noch nicht vollständig zurückgekehrt ist. Das ist jedoch normal, und ich bin zuversichtlich, dass es mit der Zeit besser werden wird. Ich kann Bookimed und das VM Medical Park Hospital in Istanbul uneingeschränkt empfehlen. Nachteile: Der größte Nachteil meiner Erfahrung lag in der Rechnungsabteilung des Krankenhauses. Sie verlangten Barzahlung, aber wir wurden vor unserer Reise in die Türkei nicht darüber informiert. Wenn man mit Karte zahlen möchte, wird eine Provision von 20 % erhoben, was eine unangemessen hohe Gebühr ist. Ich möchte auch jemanden namens Timur erwähnen (ich weiß seinen Nachnamen nicht mehr). Vor den Patienten sprach er mit einer Kollegin auf Russisch, in der Annahme, wir würden die Sprache nicht verstehen. Sie sagten so etwas wie: "Die Leute sind so dumm; es ist schwer, mit so dummen Leuten zu arbeiten". Diese Art von Verhalten ist in Gegenwart von Patienten völlig inakzeptabel. Solche Gespräche schaden dem Ruf der Klinik und sind in einem professionellen Gesundheitswesen unangebracht. Deshalb rate ich jedem, der einen Besuch plant, dringend, alle finanziellen und organisatorischen Details zu klären
Über Bookimed Service
Meine Erfahrung mit Bookimed war unglaublich positiv. Von dem Moment an, als ich mich meldete, bot mir meine Koordinatorin Olya außergewöhnliche Unterstützung, war immer erreichbar und führte mich durch jeden Schritt. Der Prozess der Auswahl der Klinik und der Organisation von allem war dank ihr reibungslos und gut organisiert. Das Team von Bookimed hat mich in meiner Entscheidung bestärkt, und die ständige Kommunikation hat mir während der gesamten Behandlung Sicherheit gegeben. Ich kann den Service von Bookimed jedem, der sich im Ausland medizinisch behandeln lassen möchte, nur empfehlen.
Vikki Kingsley Jones • IOL-Implantation
Neuseeland
9. Aug. 2024
Verifizierte Rezension.
Ich empfehle bookimed
Mein Mann und ich sind aus Neuseeland angereist, um uns beide einer Augenlinsenoperation zu unterziehen. Von Anfang an hatten wir eine sehr gute und effiziente Kommunikation. Jede Frage wurde beantwortet. Wir wurden vom Flughafen abgeholt, zum Hotel gebracht und dann auf unseren Wunsch hin noch am selben Tag zum Krankenhaus gebracht. Zwei Tage später hatten wir eine Augenoperation und wurden wieder abgeholt und zurückgebracht. Wir wurden am Krankenhauseingang von bookimed.com-Übersetzern und Krankenhausübersetzern empfangen, die jeden Tag in jeder Hinsicht erstaunlich waren. Die Ärzte waren provisorisch, erklärten uns jedes Detail und beantworteten alle unsere Fragen. Der Eingriff ist sehr gut verlaufen und wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis und damit, dass wir nicht mehr mit Brille oder Kontaktlinsen sehen müssen. Ich empfehle bookimed.com jedem. Vikki
Über Bookimed Service
Von Anfang bis Ende war alles erstaunlich. Vom Taxiservice über die Übersetzer bis hin zu den Ärzten. Das Wichtigste sind die Ergebnisse unserer Augenoperation.
Anonyme Bewertung • Vagus-Nerv-Stimulation
Ukraine
28. Sept. 2024
Verifizierte Rezension.
Dr
Am 18. wurde eine Operation durchgeführt, um einen Vagusnerv-Stimulator zu installieren, und am 25. wurde er angeschlossen. Dr. Sait wirkt wahre Wunder. Die Anfälle tagsüber sind seltener geworden, aber die sehr, sehr seltenen nächtlichen Anfälle haben sich völlig verändert. Ich bin 35 Jahre alt und bis jetzt ist nur die erste Verbindung 0,25 Kinderdosis, und 5 weitere Verbindungen Danke an den Neurologen Dr. Emir, der sich bereit erklärt hat, mit mir zu arbeiten. Nach all meinen Jahren ist mein Enzephalogramm endlich normal. Ich komme aus dem Ausland. Ich wohne nicht in Istanbul. Aber ich danke der ganzen Klinik, allen Ärzten, allen Übersetzern, dem ganzen Personal der Klinik.
Über Bookimed Service
Alles begann mit Diane, der ich sehr dankbar bin, dass ich sie auf wundersame Weise gefunden habe. Und so kam es zum VNC. Ich bin sehr glücklich
Mehr laden

Qualifikationen

1997

Arzt

Medizinische Fakultät der Universität Istanbul, Istanbul, Türkei

1999

Mitgliedschaft in der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft (TOS)

2001

Mitgliedschaft in der Ophthalmologischen Gesellschaft der Türkischen Republik (TROS)

2003

Facharzt für Augenheilkunde

Beyoglu Augentrainings- und Forschungskrankenhaus, Istanbul, Türkei

2011

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Doheny Eye Institute, University of Southern California, Los Angeles, USA

2014

Mitgliedschaft im Medical Retinal Board der türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft

2015

Klinischer Mitarbeiter

Netzhautabteilung, Beyoglu-Augentrainings- und Forschungskrankenhaus, Istanbul, Türkei

3

2019

Mitgliedschaft im Surgical Retinal Board der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft

KURSE UND ANDERE SCHULUNGEN

2001

Genetik und Auge

Türkische Ophthalmologische Gesellschaft, 24. Frühjahrssymposium, Istanbul-Türkei

2002

SKBM-Kurs (Summit Krumeich Barraquer Microkeratome).

Alcon Chirurgische Abteilung, Istanbul-Türkei

2004

Refraktive Chirurgie

Türkische Ophthalmologische Gesellschaft, 24. Nationaler Ophthalmologiekurs, Ankara-Türkei

2009

Kurs zu Angiographie- und optischen Kohärenztomographie-Anwendungen

Türkische Ophthalmologische Gesellschaft, 43. Nationaler Kongress, Antalya-Türkei

2009

Simulationskurs

Türkische Ophthalmologische Gesellschaft, 43. Nationaler Kongress, Antalya-Türkei

2009

AMD und Retina

Internationaler AMD- und Retina-Kongress, Athen, Griechenland

2009

Optische Kohärenztomographie

Istanbul Retina Days, 1. OCT Club, Istanbul-Türkei

2010

Optik, Refraktion und Rehabilitation

Türkische Ophthalmologische Gesellschaft, 30. Nationaler Ophthalmologiekurs, Ankara-Türkei

2010

CITI (Collaborative Institutional Training Initiative) Kurs für Humanforschungscurriculum

University of Southern California, Los Angeles – USA

2010

CITI-Kurs (Collaborative Institutional Training Initiative) für gute klinische Praxis

University of Southern California, Los Angeles – USA

2010

Tierpflege und -verwendung in Forschung und Lehre A1 für die Arbeit mit

Universität von Südkalifornien, Los Angeles-

4

IACUC (Institutionelle Tierpflege- und -nutzungsausschüsse)

Vereinigte Staaten

2010

Tierpflege und Einsatz in Forschung und Lehre B1 für die Arbeit mit Labormäusen

University of Southern California, Los Angeles – USA

2010

Tierpflege und Einsatz in Forschung und Lehre B2 für die Arbeit mit Laborratten

University of Southern California, Los Angeles – USA

2010

Tierpflege und Einsatz in Forschung und Lehre B6 für die Arbeit mit Laborkaninchen

University of Southern California, Los Angeles – USA

2010

Tierpflege und -einsatz in Forschung und Lehre B8 für die Arbeit mit Laborhunden

University of Southern California, Los Angeles – USA

2010

Tierpflege und Einsatz in Forschung und Lehre C1 zur Nachbehandlung von Mäusen und Ratten

University of Southern California, Los Angeles – USA

2010

Tierpflege und -verwendung in Forschung und Lehre C2 für die Arbeit mit dem Laborhund-USC

University of Southern California, Los Angeles – USA

2012

Komplikationen in der Augenheilkunde

Türkische Ophthalmologische Gesellschaft, 35. Frühjahrssymposium, Istanbul-Türkei

2012

Kontroversen in der Augenheilkunde

Der 3. Weltkongress, Istanbul-Türkei

2012

Chirurgische Netzhaut

Europäische Schule für fortgeschrittene Studien in Augenheilkunde, Ankara-Türkei

2013

Brechungsfehler und Behandlung

Türkische Ophthalmologische Gesellschaft, 34. Wintersymposium, Bursa-Türkei

2013

Medizinische und chirurgische Netzhaut

Europäische Schule für fortgeschrittene Studien in Augenheilkunde, Ankara-Türkei

2014

Makulaerkrankungen

Türkische Augenheilkunde

5

Gesellschaft, Aprilkurs, Ankara-Türkei

2014

Tipps und Tricks zur Diagnose und Behandlung von Augenkrankheiten

Türkische Ophthalmologische Gesellschaft, 37. Frühjahrssymposium, Istanbul-Türkei

2015

Erweiterte Netzhautausbildung

Taiwan CARE, 1. Taiwan-Kurs, Kaohsiung-Taiwan

2015

Netzhaut- und Glaskörperchirurgie

114. Lehrgang mit internationaler Fakultät der Taiwan Retina Society, Kaohsiung-Taiwan

2015

Netzhaut und Uvea

Augenheilkunde für die Türkei, Bodrum-Türkei

2017

Katarakt und Netzhaut

Vereinigte Türkische Ophthalmologische Gesellschaft, 29. Sommer- und 14. Mai-Symposium, Erzurum-Türkei

2018

Optische Kohärenztomographie und Vitrektomie

Istanbul Retina, 4. OCT Club und Vitrectomy Club, Istanbul-Türkei

KLINISCHE STELLEN

ALLGEMEINE AUGENHEILKUNDE

1999–2003

Assistenzärztin für Augenheilkunde

Beyoglu Augentrainings- und Forschungskrankenhaus, Istanbul, Türkei

2003–2010

Facharzt für Augenheilkunde

Beyoglu Augentrainings- und Forschungskrankenhaus, Istanbul, Türkei

MEDIZINISCHE NETZHAUT- UND VITREORETINALE CHIRURGIE

2010–2011

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Doheny Eye Institute, University of Southern California, Los Angeles, USA

6

2011–2015

Klinischer Mitarbeiter

Netzhautabteilung, Beyoglu-Augentrainings- und Forschungskrankenhaus, Istanbul, Türkei

2015–2019

Dozent

Netzhautabteilung, Beyoglu-Augentrainings- und Forschungskrankenhaus, Istanbul, Türkei

2019-2021

Dozent

World Eye Hospital, Etiler, Istanbul

2021-heute

Professor

Biruni-Universität, Medicana International Istanbul Hospital, Istanbul, Türkei

10

begleitende Diagnosefehler bei Patienten mit Musterdystrophie

49. Jahrestagung der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Istanbul, Türkei

2015

Klinische und bildgebende Befunde bei juxtafovealer Telengiektasie Typ 2

Nationale Präsentation beim 49. Jahreskongress der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Istanbul, Türkei

2015

Differentialdiagnose mit Indocyaningrün-Angiographie bei Nichtansprechen auf Ranibizumab

Nationale Präsentation beim 49. Jahreskongress der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Istanbul, Türkei

2016

Reale Daten unserer Klinik zur neovaskulären altersbedingten Makuladegeneration im Jahr 2015

Nationale Präsentation beim 50. Jahreskongress der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2016

Ergebnisse der Pars-plana-Vitrektomie nach fehlgeschlagener pneumatischer Retinopexie

Nationale Präsentation beim 50. Jahreskongress der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2016

Kurzfristige Ergebnisse einer Vitrektomie mit ILM-Peeling und in die Sehnergrube eingesetztem ILM-Lappen bei der Behandlung einer Sehnergrubenmakulopathie

Nationale Präsentation beim 50. Jahreskongress der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2016

Fünfjahresergebnisse der intravitrealen Ranibizumab-Behandlung bei neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration

Nationale Präsentation beim 50. Jahreskongress der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2016

Fallserie zur Makuladegeneration der Augenhöhle

Türkische Gesellschaft für Ophthalmologie, Sommersymposium, Istanbul Web Meeting, Türkei

2009

Bei vitreoretinalen Operationen kommt es zu traumatischen Netzhautablösungen

SD-OCT-, FA-, ICGA-Befunde und Korrelation mit dem Sehvermögen bei zentraler seröser Chorioretinopathie

Nationale Präsentation bei der 49. Jahrestagung der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft

22

Treffen, Istanbul-Türkei

2015

Komplikationen bei der Dexamethason-Implantatinjektion

Nationale Präsentation beim 49. Jahreskongress der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Istanbul, Türkei

2015

6-Monats-Ergebnisse einer Einzeldosis-Behandlung mit intravitrealem Dexamethason-Implantat bei Patienten mit anhaltendem diabetischem Makulaödem

Nationale Präsentation beim 49. Jahreskongress der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Istanbul, Türkei

2015

Veränderungen des Pupillendurchmessers nach panretinaler und fokaler / Grid-Retina-Laser-Photokoagulation

Nationale Präsentation beim 49. Jahreskongress der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Istanbul, Türkei

2015 Schichtdicke des äußeren Photorezeptorsegments bei gesunden Probanden mittels optischer Kohärenztomographie im Spektralbereich

33. ASRS-Jahrestagung, Wien-Österreich

2015

Ergebnis der polypoidalen choroidalen Vaskulopathie durch kombinierte Therapie der photodynamischen Therapie mit Ranibizumab

15. EURETINA-Kongress, Nizza-Frankreich

2015

Intravitreales Dexamethason-Implantat bei Makulaödem infolge eines Verschlusses einer Netzhautvene: Ergebnisse nach 6 Monaten

15. EURETINA-Kongress, Nizza-Frankreich

2016

Bewertung der Anti-VEGF-Reaktion bei idiopathischer choroidaler neovaskulärer Membran

Nationale Präsentation beim 50. Jahreskongress der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2016

Einfluss der Strabismus-Rotationszeit auf die Entscheidung zur Operationsindikation

Nationale Präsentation beim 50. Jahreskongress der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2016

Ergebnisse der Pars-plana-Vitrektomie bei diabetischer epiretinaler Membranbehandlung

Nationale Präsentation beim 50. Jahreskongress der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2016

Behandlungsergebnisse bei Patienten, die sich einer Pars-plana-Linsenresektion und einer intraskleralen Intraokularlinse wegen Linsensubluxation aufgrund des Marfan-Syndroms unterzogen haben

Nationale Präsentation beim 50. Jahreskongress der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

23

2016

Chirurgische Ergebnisse der epiretinalen Membran aufgrund einer Netzhautablösungsoperation

Nationale Präsentation beim 50. Jahreskongress der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2016

Ergebnisse der Skleraeinfaltsoperation bei rhegmatogener Netzhautablösung

Nationale Präsentation beim 50. Jahreskongress der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2016

Anatomische und funktionelle Ergebnisse der Pars-plana-Vitrektomie bei wiederkehrenden Netzhautablösungen

Nationale Präsentation beim 50. Jahreskongress der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2016

Ein Fall von Glaskörperbasisausriss, Bruch-Membran-Ruptur und Netzhautablösung nach stumpfem Augentrauma

Nationale Präsentation beim 50. Jahreskongress der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2016

Veränderungen im Bürstensaumbefund bei Fällen zentraler seröser Retinopathie

Nationale Präsentation beim 50. Jahreskongress der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2016

Befunde im anderen Auge bei Patienten mit einseitiger choroidaler neovaskulärer Membran

Nationale Präsentation beim 50. Jahreskongress der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2016

Intravitreale Aflibercept-Ergebnisse bei Augen mit verminderter Sehschärfe und exsudativer altersbedingter Makuladegeneration

Nationale Präsentation beim 50. Jahreskongress der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2016

Ergebnisse der Ablösung der primären epiretinalen Membran und der inneren Grenzmembran während einer 23-Gauge-Pars-plana-Vitrektomie

Nationale Präsentation beim 50. Jahreskongress der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2016

Behandlungsergebnisse und Neubewertung der Diagnose mittels Indocyaningrün-Angiographie bei Patienten, die von Ranibizumab/Bevacizumab auf Aflibercept umgestellt wurden, bei neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration

Nationale Präsentation beim 50. Jahreskongress der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2016

Bewertung der Anti-VEGF-Reaktion bei altersbedingter Makuladegeneration mit Pigmentepithel

Nationale Präsentation auf der 50. Jahrestagung der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft

24

Ablösung

Seltenes gleichzeitiges Auftreten einer choroidalen neovaskulären Membran und eines kombinierten Hamartoms aus Retina und Retinapigmentepithel

Nationale Präsentation auf der 51. Jahrestagung der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2017

Messungen der fovealen avaskulären Zone mit optischer Kohärenztomographie-Angiographie bei Patienten mit Nanophthalmus

Nationale Präsentation auf der 51. Jahrestagung der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2017

Bildung einer polypoidalen choroidalen Vaskulopathie im anderen Auge bei Patienten mit monokularer polypoidaler choroidaler Vaskulopathie

Nationale Präsentation auf der 51. Jahrestagung der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2017

Subfoveale Aderhautdicke bei Patienten mit diabetischem Makulaödem mit seröser Makulaablösung

Nationale Präsentation auf der 51. Jahrestagung der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2017

Ein Fall von hinterer nodulärer Skleritis bei einem Patienten mit ähnlichen Befunden einer Masse

Nationale Präsentation auf der 51. Jahrestagung der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2017

Einfluss der Befunde der optischen Kohärenztomographie auf die Behandlungsreaktion bei zentralem Netzhautvenenverschluss

Nationale Präsentation auf der 51. Jahrestagung der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2017

Ein Fall von Papillenödem mit Makulaerkrankung

Nationale Präsentation auf der 51. Jahrestagung der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2017

Verbesserter funktioneller und anatomischer Erfolg bei der Umstellung von Ranibizumab auf Afflibercept bei behandlungsresistentem Makulaödem

Nationale Präsentation auf der 51. Jahrestagung der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2017

Evaluation von Aderhautveränderungen mittels optischer Kohärenztomographie-Angiographie nach Halbfluenz-Photodynamischer Therapie bei chronischer zentraler seröser Chorioretinopathie

Nationale Präsentation auf der 51. Jahrestagung der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

28

2017

Optische Kohärenztomographie-Angiographie bei juxtafovealer Telegiektasie Typ 2 mit oder ohne Proliferation

Nationale Präsentation auf der 51. Jahrestagung der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2017

Optische Kohärenztomographie-Angiographie bei Kindern: Quantitative Messungen der fovealen avaskulären Zone und der Makulagefäßdichte

Nationale Präsentation auf der 51. Jahrestagung der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2017

Bewertung der Auswirkungen der Bauchlage auf das Volumen und die Dicke der Aderhaut mit einer 1050 nm Swept Source OCT

Nationale Präsentation auf der 51. Jahrestagung der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2017

Messung der Aderhautdicke mit EDI-OCT bei vitelliformer Dystrophie im Erwachsenenalter

Nationale Präsentation auf der 51. Jahrestagung der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2017

Einfluss eines intravitrealen Dexamethason-Implantats auf die subfoveale Aderhaut- und Netzhautdicke mittels EDI-OCT bei refraktärem diabetischem Makulaödem

Nationale Präsentation auf der 51. Jahrestagung der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2017

Ein-Jahres-Ergebnisse beim Vergleich von Anti-VEGF-Monotherapie und kombinierter Anti-VEGF+photodynamischer Therapie bei retinaler angiomatöser Proliferation

17. EURETINA-Kongress, Barcelona-Spanien

2018

Anatomische und visuelle Ergebnisse des diabetischen Makulaödems unter Berücksichtigung der Ausgangssehschärfe

Nationale Präsentation auf der 52. Jahrestagung der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2018

Anatomische und visuelle Ergebnisse von Aflibercept bei neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration unter Berücksichtigung der Ausgangssehschärfe

Nationale Präsentation auf der 52. Jahrestagung der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2018

Echte Ergebnisse von intravitrealem Aflibercept bei altersbedingter Makuladegeneration

Nationale Präsentation auf der 52. Jahrestagung der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2018

Ergebnisse der Makulafalte bei makulärer Retinoschisis

Nationale Präsentation auf der 52. Jahrestagung der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2018

Vergleich von 1000 cst und 5000 cst

Nationale Präsentation beim

29

Silikonöl bei traumatischer Makulaablösung

52. Jahrestagung der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

2018

Ergebnisse aus der Praxis bei intravitrealem Aflibercept bei diabetischem Makulaödem

Nationale Präsentation auf der 52. Jahrestagung der Türkischen Ophthalmologischen Gesellschaft, Antalya, Türkei

PUBLIKATIONEN

INTERNATIONALE PUBLIKATIONEN

• Ozkaya A, Alkin Z, Celik U, Yuksel K, Ozgurhan EB, Agca A, Yazici at, Demirok A. Vergleich der Auswirkungen dreier intravitrealer Injektionstechniken auf Glaskörperreflux und Augeninnendruck. J Ocul Pharmacol Ther. 2013 Apr;29(3):325-9.

• Alkin Z, Osmanbasoglu OA, Ozkaya A, Karatas G, Yazici AT. Topisches Nepafenac zur Behandlung der akuten zentralen serösen Chorioretinopathie. Med Hypothese Discov Innov Ophthalmol. 2013;2:96-101.

• Alkin Z, Kashani AH, López-Jaime GR, Ruiz García H, Humayun MS, Sadda SR. Quantitative Analyse von Netzhautstrukturen mittels optischer Kohärenztomographie im Spektralbereich bei normalen Kaninchen. Curr Eye Res. 2013;38:299-304.

• Ozkaya A, Alkin Z, Acet Y, Yigit U. Traumatische Dehiszenz einer Sklerawunde mit Bildung eines Filterkissens nach chirurgischer Behandlung einer penetrierenden Augapfelverletzung. Nepal J Ophthalmol. 2013;5:136-137.

• Osmanbasoglu OA, Alkin Z, Ozkaya A, Ozpınar Y, Yazici AT, Demirok A. Tägliche Veränderungen der Aderhautdicke in normalen Augen türkischer Menschen, gemessen mit optischer Kohärenztomographie im Spektralbereich. J Ophthalmol. 2013. doi: 10.1155/2013/687165.

• Alkin Z, Perente I, Altan C, Konstantinidis A, Ozkaya A, Yuksel K, Yazici AT, Demirok A. Veränderungen in der Morphologie des vorderen Segments nach intravitrealer Injektion von Bevacizumab und Bevacizumab-Triamcinolonacetat-Kombination. Eur J Ophthalmol. 2013;23:504-509.

• Ozgurhan EB, Kara N, Yildirim A, Alkin Z, Bozkurt E, Demirok A. Oberflächliche Keratektomie mit Diamantbohrer und Mitomycin C bei Hornhautnarben und hohem Hornhautastigmatismus nach Pterygiumentfernung. Clin Ophthalmol. 2013;7:951-954.

• Ozgurhan EB, Kara N, Bozkurt E, Gencer B, Agca A, Alkin Z, Demirok A. Wirkung der Fixkombination Fluorometholon/Tetrahydrozolin auf die Morphologie des Bindehautautografts nach primärer Pterygiumexzision. Biomed Res Int. 2013. doi: 10.1155/2013/481843.

30

• Ozkaya A, Alkin Z, Agca A, Satici T, Karakucuk Y, Yazici AT, Demirok A. Ein-Jahres-Ergebnisse der Behandlung mit Bevacizumab allein oder Ranibizumab allein bei geringer Sehschärfe aufgrund neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration. J Ocul Pharmacol Ther. 2013;29:865-869.

• Ozkaya A, Alkin Z, Taylan AT, Demirok A. Okulare Bildgebungsbefunde einer bilateralen Sehnervenpapille bei einem Kind. Nepal J Ophthalmol. 2013;5:258-261.

• Ozkaya A, Alkin Z, Ozkaya HM, Agca A, Ozgurhan EB, Karakucuk Y, Yazici AT, Demirok A. Ist die optische Kohärenztomographie im Spektralbereich für flexible Behandlungsschemata mit Ranibizumab bei neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration unerlässlich? J Ophthalmol. 2013. doi: 10.1155/2013/786107.

• Ozkaya A, Celik U, Alkin Z, Faiz Turan M, Yazici AT, Demirok A. Vergleich zwischen intravitrealem Triamcinolon mit Grid-Laser-Photokoagulation gegenüber Bevacizumab mit Grid-Laser-Photokoagulationskombinationen bei Verschluss der Netzhautvene. ISRN Ophthalmol. 2013. doi: 10.1155/2013/141279.

• Ozkaya A, Alkin Z, Karakucuk Y, Yasa D, Yazici AT, Demirok A. Bevacizumab versus Ranibizumab zum bedarfsgerechten Behandlungsschema für neovaskuläre altersbedingte Makuladegeneration bei türkischen Patienten. ISRN Ophthalmol. 2013. doi: 10.1155/2013/151027.

• Sayin N, Alkin Z, Ozkaya A, Demir A, Yazici AT, Bozkurt E, Demirok A. Wirksamkeit der selektiven Lasertrabekuloplastik bei medizinisch unkontrolliertem Glaukom. ISRN Ophthalmol. 2013. doi: 10.1155/2013/975281.

• Aras Ogreden T, Alkin Z, Ozkaya A, Ibrahim Demirkale H, Perente I, Aras C. Bewertung der Kontrastempfindlichkeit nach einmaliger intravitrealer Triamcinolon-Injektion bei Makulaödem infolge eines Verschlusses einer retinalen Venenast. ISRN Ophthalmol. 2013. doi: 10.1155/2013/549240.

• Ozkaya A, Alkin Z, Karakucuk Y, Yazici AT, Demirok A. Langzeitergebnis von intravitrealem Bevacizumab bei einem Patienten mit kürzlich aufgetretener proliferativer makulärer Teleangiektasie Typ 2. Middle East Afr J Ophthalmol. 2013;20:360-362.

• Alkin Z, Ozkaya A, Osmanbasoglu OA, Agca A, Karakucuk Y, Yazici AT, Demirok A. Die Rolle der epiretinalen Membran bei der Behandlung der neovaskulären altersbedingten Makuladegeneration mit intravitrealem Bevacizumab. ScientificWorldJournal. 2013. doi: 10.1155/2013/958724.

• Ozkaya A, Alkin Z, Yazici AT, Demirok A. Vergleich von intravitrealem Ranibizumab bei Patienten mit phaker und pseudophaker neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration und guter Sehschärfe zu Studienbeginn. Retina. 2014;34:853-859.

• Cavdar E, Ozkaya A, Alkin Z, Ozkaya HM, Babayigit MA. Veränderungen des Tränenfilms, der Hornhauttopographie und des Brechungsstatus bei Frauen vor der Menopause während des Menstruationszyklus. Cont Lens Anterior Eye. 2014;37:209-212.

31

• Alkin Z, Ozkaya A, Agca A, Yazici AT, Demirok A. Frühe visuelle und morphologische Veränderungen nach Halbfluenz-Photodynamischer Therapie bei chronischer zentraler seröser Chorioretinopathie. J Ocul Pharmacol Ther. 2014;30:359-365.

• Ozkaya A, Alkin Z, Osmanbasoglu OA, Ozkaya HM, Demirok A. Intravitreales Ranibizumab für Patienten mit neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration mit guter Sehschärfe zu Studienbeginn und prädiktive Faktoren für Sehergebnisse. J Fr Ophtalmol. 2014;37:280-287.

• Ozkaya A, Ozkaya HM, Alkin Z, Demirok A. Zufällige „frühe“ Diagnose eines kolorektalen Karzinoms durch einen zentralen Venenverschluss der Netzhaut. J Fr Ophtalmol. 2014;37:73-74.

• Agca A, Ozgurhan EB, Yildirim Y, Cankaya KI, Guleryuz NB, Alkin Z, Ozkaya A, Demirok A, Yilmaz OF. Analyse der Hornhautrückstreuung durch konfokale In-vivo-Mikroskopie: Vergleich der Lentikelextraktion mit kleiner Inzision und der Femtosekundenlaser-unterstützten LASIK am Partnerauge. J Ophthalmol. 2014. doi: 10.1155/2014/265012.

• Alkin Z, Perente I, Ozkaya A, Alp D, Agca A, Aygit ED, Korkmaz S, Yazici AT, Demirok A. Vergleich der Wirksamkeit zwischen niedriger Fluenz und halbdosierter Verteporfin-Photodynamischer Therapie bei chronischer zentraler seröser Chorioretinopathie. Clin Ophthalmol. 2014;8:685-690.

• Alkin Z, Ozkaya A, Karakucuk Y, Demirok A. Detaillierte ophthalmologische Untersuchung des hinteren Mikrophthalmus. Middle East Afr J Ophthalmol. 2014;21:186-188.

• Alkin Z, Ozkaya A, Yilmaz I, Yazici AT. Eine einzelne intravitreale Injektion von Ranibizumab zur Behandlung einer choroidalen Neovaskularisation infolge von Drusen am Sehnervenkopf bei einem Kind. BMJ Case Rep. 2014. doi: 10.1136/bcr-2014-204456.

• Perente I, Alkin Z, Ozkaya A, Dardabounis D, Ogreden TA, Konstantinidis A, Kyratzoglou K, Yazici AT. Bei der fokalen Laser-Photokoagulation außerhalb des Zentrums handelte es sich um ein diabetisches Makulaödem. Med Hypothese Discov Innov Ophthalmol. 2014;3:9-16.

• Ozkaya A, Alkin Z, Karatas G, Karakucuk Y, Perente I, Taylan Yazici A, Demirok A. Dicke der äußeren Segmentschicht der Photorezeptoren manuell gemessen anhand von Bildern aus der optischen Kohärenztomographie im Spektralbereich bei gesunden Freiwilligen. J Fr Ophtalmol. 2014;37:475-479.

• Alkin Z, Satana B, Ozkaya A, Basarir B, Altan C, Yazici AT, Demirok A. Selektive Lasertrabekuloplastik bei Glaukom infolge emulgierten Silikonöls nach Pars-plana-Vitrektomie: eine Pilotstudie. Biomed Res Int. 2014. doi: 10.1155/2014/469163.

• Yilmaz I, Ozkaya A, Alkin Z, Yazici AT. Intravitreales Ranibizumab zur bilateralen choroidalen Neovaskularisation bei einem Patienten mit Angioidstreifen. BMJ Case Rep. 2014. doi: 10.1136/bcr-2014-204848.

• Ozkaya A, Alkin Z, Faiz M, Yazici AT, Demirok A. Intravitreales Bevacizumab bei choroidaler Neovaskularisation infolge von Angioid Streaks: Bericht von zwei Patienten.

32

Saudi J Ophthalmol. 2014;28:316-318.

• Ozkaya A, Alkin Z, Perente I, Yuksel K, Baz O, Alagoz C, Yazici AT, Demirok A. Vergleich der intravitrealen Bevacizumab-Behandlung zwischen phaken und pseudophaken neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration. Nepal J Ophthalmol. 2014;6:145-152.

• Yilmaz I, Ozkaya A, Alkin Z, Ozbengi S, Yazici AT, Demirok A. Vergleich von Plusoptix A09 und Retinomax K-Plus 3 mit Skiaskopie bei Kindern. J Pediatr Ophthalmol Strabismus. 2015;52:37-42.

• Aygit ED, Yilmaz I, Ozkaya A, Alkin Z, Gokyigit B, Yazici AT, Demirok A. Choroidale Dicke von Kinderaugen mit anisometropischer und strabistischer Amblyopie. J AAPOS. 2015;19:237-241.

• Ozkaya A, Alkin Z, Yilmaz I, Yazici AT. Vergleich von intravitrealem Ranibizumab bei Patienten mit phaker und pseudophaker neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration: Zweijahresergebnisse. Saudi J Ophthalmol. 2015;29:182-186.

• Alkin Z, Yilmaz I, Ozkaya A, Yazici AT. Steroidinduzierte zentrale seröse Chorioretinopathie bei einem Patienten mit nicht-arteriitischer anteriorer ischämischer Optikusneuropathie. Saudi J Ophthalmol. 2015;29:232-234.

• Yilmaz I, Alkin Z, Ozkaya A, Yazici AT. Vergleich der Aderhautdicke bei gesunden Probanden und Patienten mit Diabetes. Advances in Research 2015;3(1):102-106

• Satana B, Altan C, Basarir B, Alkin Z, Yilmaz OF. Ein neuer kombinierter chirurgischer Ansatz bei einem Patienten mit Mikrosphärophakie und entwicklungsbedingter Iridokornealwinkelanomalie. Nepal J Ophthalmol. 2015;7:85-89.

• Ozkaya A, Alagoz C, Garip R, Alkin Z, Perente I, Yazici AT, Taskapili M. Die Rolle der Indocyaningrün-Angiographie bei der weiteren Differentialdiagnose von Patienten mit nAMD, die in einer realen Umgebung morphologisch schlecht auf Ranibizumab ansprechen. Eye (Lond). 2016;30:958-965.

• Ozkaya A, Alkin Z, Ozveren M, Yazici AT, Taskapili M. Die Zeit bis zur Auflösung und die Rezidivrate bei akuter zentraler seröser Chorioretinopathie nach spontaner Auflösung und photodynamischer Therapie mit geringer Fluenz: eine Fall-Kontroll-Studie. Eye (Lond). 2016;30:1005-1010.

• Yasa D, Agca A, Alkin Z, Çankaya KI, Karakucuk Y, Coşar MG, Yilmaz I, Yildirim Y, Demirok A. Zweijährige Nachuntersuchung einer irisgestützten phaken Vorderkammer-Intraokularlinse zur Korrektur hoher Myopie. Semin Ophthalmol. 2016;31:280-284.

• Alkin Z, Yilmaz I, Ozkaya A, Yazici AT. Antivaskuläre endotheliale Wachstumsfaktor-Behandlung für proliferative makuläre Teleangiektasie Typ 2. Middle East Afr J Ophthalmol. 2016;23:222-224.

• Ozkaya A, Yilmaz I, Alkin Z, Karakucuk Y, Yazici AT. Intravitreales Ranibizumab in

33

die Behandlung einer choroidalen Neovaskularisation infolge des Morning-Glory-Syndroms bei einem Kind. Saudi J Ophthalmol. 2016;30:140-143.

• Eris E, Sucu ME, Perente I, Alkin Z, Ozkaya A, Tarakcioglu HN. Sekundärer Verschluss der Netzhautarterie bei Buerger-Krankheit (Thrombangiitis Obliterans). Case Rep Ophthalmol Med. 2017. doi: 10.1155/2017/3637207.

• Ozkaya A, Alkin Z, Karakucuk Y, Karatas G, Fazil K, Gurkan Erdogan M, Perente I, Taskapili M. Dicke der äußeren Segmentschicht des retinalen Fotorezeptors bei gesunden Probanden und bei Patienten mit Diabetes mellitus ohne Retinopathie, diabetischer Retinopathie oder diabetischem Makulaödem. Saudi J Ophthalmol. 2017;31:69-75.

• Ozkaya A, Garip R, Alkin Z, Taskapili M. Der Vergleich multimodaler Bildgebungsergebnisse von Patienten mit zentraler seröser Chorioretinopathie im Hinblick auf die frühe anatomische Behandlungsreaktion auf die photodynamische Therapie mit halber Fluenz: eine retrospektive Fall-Kontroll-Studie. Int J Retina Vitreous. 2017. doi: 10.1186/s40942-017-0073-z.

• Ozkaya A, Alkin Z, Togac M, Ahmet S, Perente I, Taskapili M. Fünfjahresergebnisse von Ranibizumab bei neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration: Klinische Erfahrungen aus der Praxis. Korean J Ophthalmol. 2017;31:424-430.

• Ozkaya A, Garip R, Nur Tarakcioglu H, Alkin Z, Taskapili M. Klinische und bildgebende Befunde von Musterdystrophie-Subtypen; Diagnosefehler und unnötige Behandlung in der klinischen Praxis. J Fr Ophtalmol. 2018;41:21-29.

• Demircan A, Yesilkaya C, Alkin Z. Frühe Choriokapillaris-Veränderungen nach Halbfluenz-Photodynamischer Therapie bei chronischer zentraler seröser Chorioretinopathie, ausgewertet durch optische Kohärenztomographie-Angiographie: Vorläufige Ergebnisse. Photodiagnosis Photodyn Ther. 2018. doi: 10.1016/j.pdpdt.2018.01.015.

• Demircan A, Alkin Z, Yesilkaya C, Demir G, Kemer B. Vergleich von intravitrealem Aflibercept und Ranibizumab nach Erstbehandlung mit Ranibizumab bei anhaltendem diabetischem Makulaödem. J Ophthalmol. 2018. doi: 10.1155/2018/4171628.

• Yasa D, Erdem ZG, Urdem U, Demir G, Demircan A, Alkin Z. Traumatische Netzhautablösung bei Kindern: Klinische Merkmale, Prognosefaktoren und Operationsergebnisse. J Ophthalmol. 2018. doi: 10.1155/2018/9186237.

• Yasa D, Erdem ZG, Demircan A, Demir G, Alkin Z. Prognostischer Wert des Augentrauma-Scores für offene Augapfelverletzungen im Zusammenhang mit metallischen intraokularen Fremdkörpern. BMC Ophthalmol. 2018;18:194.

• Demircan A, Ozkaya A, Alkin Z, Kemer B, Yesilkaya C, Demir G. Vergleich der Wirkung von Ranibizumab und Dexamethason-Implantat auf seröse Netzhautablösung bei diabetischem Makulaödem. J Fr Ophtalmol. 2018;41:733-738.

• Yasa D, Alkin Z. Vergleich der Ergebnisse einer traumatischen Netzhautablösungsoperation mit 1000- oder 5000-Centistoke-Silikonöl. Saudi J Ophthalmol. 2018;32:286-289.

34

• Özkaya A, Karabaş L, Alagöz C, Alkin Z, Artunay Ö, Bölükbaşı S, Demir G, Demir M, Demircan A, Erden B, Erdoğan G, Erdoğan M, Eriş E, Kaldırım H, Onur İU, Osmanbaşoğlu Ö, Özdoğan Erkul S, Öztürk M, Perente İ, Sarıcı K, Sayın N, Yaşa D, Yılmaz İ, Yılmazabdurrahmanoğlu Z. Reale Ergebnisse der Anti-VEGF-Behandlung bei neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration in der Türkei: Eine multizentrische retrospektive Studie, Bosphorus Retina Study Group Bericht Nr.: 1. Turk J Ophthalmol. 2018;48:232-237.

• Demircan A, Yesilkaya C, Altan C, Alkin Z, Yasa D, Aygit ED, Bektasoglu D. Foveale avaskuläre Zonenflächenmessungen mit optischer Kohärenztomographie-Angiographie bei Patienten mit Nanophthalmus. Eye (Lond). 2019;33:445-450.

• Demircan A, Alkin Z, Cakir I, Kesim C, Erdogan G. Vergleich von Pars-plana-Vitrektomie bei Netzhautablösung nach fehlgeschlagener pneumatischer Retinopexie und primärer Pars-plana-Vitrektomie. J Fr Ophtalmol. 2019;42:146-152.

• Demir G, Altan C, Cakmak S, Topcu H, Yasa D, Demircan A, Alkin Z. Auswertung der Lamina cribrosa in Angioid Streaks mittels optischer Kohärenztomographie im Spektralbereich und verbesserter Tiefenbildgebung. J Fr Ophtalmol. 2019;42:586-591.

• Alkin Z, Demir G, Topcu H, Demircan A, Yasa D, Fazil K. Chirurgische Ergebnisse der Pars-plana-Vitrektomie bei wiederkehrender Netzhautablösung in Augen, die zuvor mit einer Pars-plana-Vitrektomie oder einer Skleraeinfaltung behandelt wurden. J Fr Ophtalmol. 2019. doi: 10.1016/j.jfo.2019.05.009.

• Demir G, Cakir I, Alkin Z, Demircan A, Tulu B, Fazil K. Bewertung der Aderhautdicke bei Patienten mit proliferativer und nicht-proliferativer makulärer Teleangiektasie mittels optischer Kohärenztomographie mit verbesserter Tiefenbildgebung. Curr Eye Res. 2020. doi: 10.1080/02713683.2019.1673437.

• Erden B, Bölükbaşı S, Özkaya A, Karabaş L, Alagöz C, Alkin Z, et al. Bosphorus Retina Study Group. Vergleich der Wirksamkeit zweier unterschiedlicher Behandlungsschemata bei neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration in der türkischen Bevölkerung – basierend auf Daten aus der Praxis – Bosphorus RWE Study Group. Int J Ophthalmol. 2020. doi: 10.18240/ijo.2020.01.15.

Das könnte Sie auch interessieren

Bezahlung und Belohnungen

Sie zahlen nicht für unsere Dienstleistungen

Sie zahlen direkt in der Klinik oder auf deren offizielles Bankkonto.

Sichere Buchung

Einige Kliniken können eine Anzahlung als Teil ihrer Police verlangen.

Flexible Raten

Verteilen Sie Ihre Zahlungen mit Ratenzahlungsoptionen.

Empfehlungsprogramm

Laden Sie Freunde zu Bookimed ein und erhalten Sie Belohnungen.