Dr. ist Teamleiter für Chirurgische Endokrinologie an der Medizinischen Universität Wien und Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie. Er promovierte 2005 in Medizin und war seitdem in verschiedenen Positionen tätig, unter anderem als Assistenzprofessor, Assistenzarzt, Universitätsprofessor, Oberarzt und Leiter der Arbeitsgruppe Chirurgische Endokrinologie. Er ist Mitglied mehrerer Gesellschaften und wurde mit dem Venia Docendi Award und dem Sandoz Award for Thyroid Research ausgezeichnet.
Teamleiter Chirurgische Endokrinologie, Universitätsklinik für Allgemeinchirurgie, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Universität Wien (AKH Wien). Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Berufliche Tätigkeit:
• 2005 - Promotion in Medizin
• 2005 bis 2006 - Ständiger Arzt im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien
• 2006 - Assistenzprofessor, Medizinische Universität Wien
• Von 2006 bis 2013 – Arztassistent, Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Chirurgie.
• 2007-2009 - Kaiserin-Elisabeth-Schule für Krankenpflege
• Erstellung von Prüfungsfragen für MUW-Studierende
• 2010 – Organisation des 4. Zweijahreskongresses der European Society of Endocrine Surgeons
• 2012 – 29. Jahrestagung der ACO-ASSO
• 2013 – Graduiertenschule am CAEK
• 2014 – 14. Internationales World MEN-Seminar zu multipler endokriner Neoplasie und anderen seltenen endokrinen Tumoren
• 2010 - Universitätsprofessor
• 2011-2012 - Chirurgische Abteilung, Krankenhaus Wiener Neustadt
• Klinische und wissenschaftliche Tätigkeit in der „Arbeitsgruppe für Chirurgische Endokrinologie“, Universitätsklinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien unter der Leitung von Univ.-Prof. Bruno Niederl
• 2015 - Facharzt für Intensivpflege
• 2016 – Oberarzt an der Universitätsklinik für Viszeralchirurgie und Medizin, Inselspital, Bern, Schweiz
• 2016 - Oberarzt an der Universitätsklinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien
• 2017 – Auszeichnung „Venia Docendi“.
• Derzeit: Leiter der Arbeitsgruppe Chirurgische Endokrinologie, Universitätsklinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien
• 2018 - Additives Thema der Viszeralchirurgie Mitgliedschaft in Gesellschaften:
• Europäische Gesellschaft für Endokrinologie (ESES)
• Österreichische Gesellschaft für Chirurgie (ÖGC)
• Arbeitsgemeinschaft Chirurgische Endokrinologie (ACE) ÖGS
• Europäische Gesellschaft für neuroendokrine Tumoren (ENETS)
• Endokrinologische Chirurgische Arbeitsgemeinschaft (CAEK) • Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)
• Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Onkologie (ACO-ASSO ) Berufsverband Österreichischer Chirurgen (BÖC) • Österreichische Schilddrüsengesellschaft (OSDG)
• Internationale Gesellschaft für Chirurgie (ISS)
• Österreichische Gesellschaft für Endokrinologie und Stoffwechsel (ÖGES)
• Österreichische Gesellschaft für Neuroendokrine Tumoren (ANETS)
• Vorsitzender der Arbeitsgruppe Chirurgische Endokrinologie (ACE),
• Österreichische Gesellschaft für Chirurgie (ÖGCH).
• Seit 2016 Mitglied des Chirurgischen Beirats des Vorstandes der Österreichischen Gesellschaft für Neuroendokrine Tumoren (ANETS)
• Seit 2016 Leiter der Abteilung für Endokrine Chirurgie im Vorstand der Österreichischen Gesellschaft für Endokrinologie und Stoffwechsel (ÖGES).
• 2010 – Sandoz-Preis für Schilddrüsenforschung
Sie zahlen direkt in der Klinik oder auf deren offizielles Bankkonto.
Einige Kliniken können eine Anzahlung als Teil ihrer Police verlangen.
Verteilen Sie Ihre Zahlungen mit Ratenzahlungsoptionen.
Laden Sie Freunde zu Bookimed ein und erhalten Sie Belohnungen.