Petr Valis

  • Spezialisierung: Orthopäde/-in
  • 37 Jahre der Erfahrung
  • Akkredititationen:
  • Speaks:
    Czech
  • Arbeitsplatz: Tschechien, Brünn, Czech Medical Center
  • Autor und Mitautor von 91 Vorträgen und 38 Publikationen zur Sporttraumatologie und zum Ersatz von Knorpeldefekten in tragenden Gelenken.

    Dr. Petr Valis ist ein erfahrener Orthopäde mit über 35 Jahren Tätigkeit am Universitätsklinikum Brünn. Er ist stellvertretender Leiter der Abteilung für Orthopädie und Endoprothetik. Seine Schwerpunkte sind Sportmedizin, Sportverletzungen und Gelenkersatz. Er spezialisiert sich auf die Behandlung von Knorpelschäden in allen Gelenken.

    Dr. Valis absolvierte Fortbildungen in führenden europäischen Zentren wie Köln und Brüssel. Er leitete bedeutende Forschungsprojekte zur Knorpelregeneration. Er hielt 91 Vorträge und veröffentlichte 38 wissenschaftliche Arbeiten. Er ist aktives Mitglied der Tschechischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie, der Gesellschaft für Sporttraumatologie und Arthroskopie sowie der Tschechischen Gesellschaft für Bioimplantologie.

Dienstleistungen des Arztes

Mehr anzeigen

Wie läuft es für Sie mit uns?

1 von 3
Die Informationen über diesen Arzt sind vollständig und klar
1
2
3
4
5
Stimme stark zu
Stimme nicht zu

Zertifizierungen und Akkreditierungen

Society for Sports Traumatology and Arthroscopy

Qualifikationen

Bildungspraktika:
Abteilung für Orthopädie, FN Bulovka, Prag - 1991 (2 Wochen) und 1996 (2 Wochen)
Unfallkrankenhaus Brünn - 1990 (3 Monate)
Abteilung für Chirurgie, FN Brünn - 1996 (6 Wochen)
Abteilung für Neurochirurgie, Brünn - 1996 (1 Monat)
Klinik für Rekonstruktions- und Verbrennungschirurgie FN Brünn - 1996 (1 Monat)
Studienaufenthalte:
Operativer und biologischer Behandlungskurs in der Sportmedizin, Köln, Deutschland 2003
Kleos - Tagung und Internationale Sportmedizin und Knieendoprothetische Chirurgie, 2010
Kurs zur Behandlung von Schulterverletzungen Brüssel, Belgien 2013
Berufserfahrung:
Seit 1988 Vollzeit Orthopädische Abt. des Universitätsklinikums Brünn
1988 - 2003 Leitender Berater
2003 - 2009 Leiter Operationssäle
2009 - 2012 Leiter der orthopädischen Standardabteilung
Seit 2012 - Stellvertretender Leiter der Abteilung Orthopädie-Endoprothetik des Universitätsklinikums Brünn
Forschungstätigkeit:
Abteilung für Histologie und Embryologie der Medizinischen Fakultät der MU Brünn
2001 - 2012: wissenschaftliche Forschungstätigkeit in der Lösung von Knorpeldefekten von Stützgelenkdefekten
Institut für Pathologie
2006 - bis heute: wissenschaftliche Forschungstätigkeit zum Thema Ersatz von Knorpeldefekten
Gewebebank, Universitätsklinik Brünn
2001 - 2012: wissenschaftliche Forschungstätigkeit in der Lösung von Knorpeldefekten von Stützgelenkdefekten
NTC Brünn
2012 - bisher: wissenschaftliche Forschungstätigkeit zur Lösung der Knorpeldefekte der Stützgelenke
Pädagogische Tätigkeit:
Abteilung für Orthopädie, Medizinische Fakultät und Medizinische Fakultät Brünn – Bohunice
1996 - bis heute: Bachelor und Master
Mitgliedschaft in berufsständischen und wissenschaftlichen Organisationen:
Tschechische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (www.csot.cz) seit 1995
Gesellschaft für Sporttraumatologie und Arthroskopie (www.sstacz.cz) seit 2002
Tschechische Gesellschaft für Bioimplantologie (www.spolecnostprobioimplantologii.cz) seit 2011
Spezialisierung:
Sportmedizin. Sporttraumatologie mit Schwerpunkt Knorpeldefekte vor allem an Stützgelenken, Endoprotetik in allen Lokalisationen (inkl. Schulter, Sprunggelenk und kleine Gelenke), Verformung des Achsenskeletts

Vortrags- und Publikationstätigkeit:

Autor und Co-Autor von 91 Vorträgen auf in- und ausländischen Konferenzen

(Hauptthema der meisten Vorlesungen ist die Sporttraumatologie und in jüngerer Zeit vor allem die Problematik des Ersatzes von Knorpeldefekten der Stützgelenke)

Autor und Co-Autor von 38 Publikationen

Das könnte Sie auch interessieren

Bezahlung und Belohnungen

Sie zahlen nicht für unsere Dienstleistungen

Sie zahlen direkt in der Klinik oder auf deren offizielles Bankkonto.

Sichere Buchung

Einige Kliniken können eine Anzahlung als Teil ihrer Police verlangen.

Flexible Raten

Verteilen Sie Ihre Zahlungen mit Ratenzahlungsoptionen.

Empfehlungsprogramm

Laden Sie Freunde zu Bookimed ein und erhalten Sie Belohnungen.