Murat Timur Akcam
27
Jahre der Erfahrung
5
Bewertung

Murat Timur Akcam

  • Spezialisierung: HNO-Arzt/-in
  • 27 Jahre der Erfahrung
  • Speaks:
    English
  • Arbeitsplatz: Türkei, Istanbul, Liv Hospital Vadistanbul
  • Prof. Akçam ist weltweit führend in der Schnarch- und Schlafapnoe-Chirurgie und genießt internationales Ansehen für seine bahnbrechende Forschung und fortschrittlichen Operationstechniken bei obstruktiver Schlafapnoe (OSAS) – einschließlich der Maxillomandibulären Vorverlagerung und der Stimulation des Nervus hypoglossus. Entwickler neuartiger Operationstechniken Als wichtiger Mitwirkender der modernen Schlafapnoe-Chirurgie hat Prof. Akçam innovative Methoden wie die transpalatale Vorverlagerungs-Pharyngoplastik mitentwickelt und bahnbrechende Forschungsergebnisse in führenden internationalen Zeitschriften veröffentlicht. Expertise in Gesichtsplastischer Chirurgie aus den USA. Nach seiner Ausbildung in Gesichtsplastischer und rekonstruktiver Chirurgie an der Oregon Health & Science University (OHSU) verbindet er bei Nasenkorrekturen und Gesichtsrekonstruktionen Ästhetik und Funktion von Weltklasse. Über 40 internationale Veröffentlichungen + 34 nationale Studien Mit über 70 von Experten begutachteten Veröffentlichungen und Dutzenden von internationalen Präsentationen ist Prof. Akçam ein hoch angesehener Wissenschaftler in den Bereichen HNO, Schlafmedizin und Gesichtsplastischer Chirurgie. Ein renommierter Pädagoge und Universitätsprofessor, der aktiv die nächste Generation von Chirurgen heranbildet, ist Fakultätsmitglied an der İstinye-Universität und war zuvor an der Gülhane-Militärmedizinischen Akademie tätig, einer der renommiertesten Institutionen der Türkei. Anerkennung auf allen Kontinenten Als Mitglied der Europäischen Akademie für Plastische Gesichtschirurgie und zahlreicher türkischer HNO-Vereinigungen ist Prof. Akçam in der medizinischen Weltgemeinschaft stark vertreten. Erfahrung im militärischen und zivilen Sektor Von Militärkrankenhäusern bis hin zu hochmodernen Privatkliniken wie dem Liv Hospital hat Prof. Akçams vielseitiger Hintergrund seine Herangehensweise an die Patientenversorgung mit Präzision und Disziplin geprägt. Vielseitige medizinische Interessen Sein Fachwissen umfasst funktionelle und ästhetische Nasenchirurgie, Rekonstruktion von Gesichtshautkrebs, pädiatrische HNO, Rhinologie und fortgeschrittene Behandlungen von Schlafstörungen.

Patienten-Bewertungen

5
Hervorragende Punktzahl
6 Patienten-verifizierte Bewertungen
1 Sterne
0%
2 Sterne
0%
3 Sterne
0%
4 Sterne
0%
5 Sterne
100%
Bewertungsübersicht
Arzt
5.0/5
Mitarbeiter
5.0/5
Anlage
5.0/5
Sprachunterstützung
4.8/5
Unterstützung
5.0/5
Ihr Vertrauen ist unser wichtigstes Anliegen
Ihr Vertrauen ist uns sehr wichtig, daher können Kliniken nicht für die Änderung oder Entfernung von Bewertungen bezahlen.
Erfahren Sie mehr über Bewertungen.
Anonyme Bewertung • Autismus
Kasachstan
4. Nov. 2024
Verifizierte Rezension.
Die Analysen haben keinen Autismus bei dem Kind ergeben, wir sind froh
Mir hat alles gefallen, ich hatte ein bisschen Angst, als mein Sohn zum Mrt gebracht wurde, aber danke, alles ist gut gelaufen, die Analysen haben keinen Autismus bei dem Kind ergeben, wir sind glücklich, die Ursache von zprr ist nicht bekannt. Es werden Logopädie und Vitamine verschrieben. Die weitere Zeit wird es zeigen. Die Klinik ist sauber und komfortabel. Allerdings war der Preis für das Ziehen eines Zahns im Vergleich zu anderen Kliniken deutlich hoch, weil ich in diesem Moment Zahnschmerzen hatte. Deutlich hoch ist 10 mal teurer, aber im Prinzip ist die Klinik groß, sauber, und die Geräte sind neu.
Alles ist großartig.
Das Einzige, was mir nicht gefiel, war, dass sie die Dolmetscher wechselten, so dass wir in unklaren Verhältnissen waren. Einem Patienten sollte ein Dolmetscher zugewiesen werden, da es nicht sinnvoll ist, jedem zu sagen, was er zu tun hat und wie er es tun soll.
Über Bookimed Service
Bokimed im Prinzip mochte es bequem, danke für sie haben, keine Beschwerden.
Анастасия • Rücksprache mit einem Herzchirurgen
Moldau
25. Apr. 2024
Verifizierte Rezension.
Alles ist super ❤️❤️❤️🙌 🕊️ Umarmungen an alle, und wenn wir irgendwo hingehen, dann nur zu dir ❤️
Zunächst möchte ich mich bei Julia, der Kuratorin von Bukimed, bedanken. Für die Begleitung, für die Unterstützung am Telefon, für die Suche nach der Klinik und dem Arzt, für das Hotel und alles andere. Yulia, du bist großartig ❤️🕊️Когда Ich werde mich das nächste Mal an Bukimed wenden, ich werde nach dir fragen. Vielen Dank für den Transfer. Vielen Dank für das Hotel. An der Rezeption sprechen alle perfekt Englisch. Das ist großartig. In der Küche sind die Köche super ❤️ meiner Tochter hat alles sehr gut gefallen. Das Essen ist super ❤️ Hallo an Tempo Chaglayan Hotel, von Anastasia und Eva, wir waren dort vom 14.04.24 bis 20 . 04.24 an die Übersetzerinnen Nadezhda und Madina ein großes Hallo und ein Herz ❤️🕊️🕊️. Liv Klinik ist sehr schön ❤️ Professor Kardiologe Batur Genenc Kanar Professional . Sehr dankbar für Kompetenz und für Ehrlichkeit in vielen Punkten . Danke für die Tatsache, dass der Arzt sagte, mit der Operation für meine Tochter zu warten, auf das Herz, dass es notwendig ist, ein wenig mehr zu warten und die Medikamente zu verstehen. Er hat die Operation nicht um des Geldes willen durchgeführt, sobald wir angekommen waren. Er hat keine unnötigen Tests verschrieben. Der Arzt sagte, dass diese Analysen nicht notwendig seien. (Ein einziger Gentest reichte aus). Ich bin dankbar, dass Professor Batur Genench Kanar, nachdem er meiner Tochter ernsthafte Tabletten verschrieben hatte, seine Watsap-Nummer hinterlassen hat und sagte, dass er immer in Kontakt ist und man jederzeit direkt mit dem Arzt telefonieren und schreiben kann. Das ist für mich sehr praktisch. Wir kommen aus einem anderen Land und es wäre zu teuer, für jede Frage nach Istanbul zu fliegen. Im Moment machen wir alles so, wie es der Arzt gesagt hat. Wir geben dem Kind alle Rezepte mit. In einem Monat soll der Arzt ein EKG schreiben. Und dort wird entschieden, wie es weitergeht. Ich bin allen sehr dankbar, die uns auf dieser Reise begegnet sind. Alles ist super ❤️❤️❤️🙌 🕊️ Umarmungen an alle, und wenn wir irgendwo hingehen, dann nur zu euch ❤️.
Ich habe es geliebt 🥰 Klinik , Arzt Kardiologe Batur Genenc Kanar , Hotel , Essen , Dolmetscher Nadezhda und Madina , Julia von Bukimed
Über Bookimed Service
Vielen Dank an Julia. Sie war rund um die Uhr am Telefon. Sie hat alles erklärt. Das nächste Mal werde ich nur Julia fragen ❤️❤️❤️.
Oleh Chabanets • Rücksprache mit einem Neurochirurgen
Kasachstan
20. Mai 2024
Verifizierte Rezension.
Ich empfehle es meinen Freunden und Bekannten
Ich mochte die Einstellung des Klinikpersonals, die Professionalität der Spezialisten und das Feedback des technischen Supports. Ich empfehle es meinen Freunden und Bekannten.
Anonyme Bewertung • Epilepsie
Tschechien
13. Dez. 2024
Verifizierte Rezension.
undefined
Fama Yildiz • LASIK Augenchirurgie
Deutschland
23. Aug. 2024
Verifizierte Rezension.
undefined
Mehr laden

Dienstleistungen des Arztes

Wie läuft es für Sie mit uns?

1 von 3
Die Informationen über diesen Arzt sind vollständig und klar
1
2
3
4
5
Stimme stark zu
Stimme nicht zu

Qualifikationen

Prof. Murat Timur Akçam, MD

Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie

(Otorhinolaryngologie, Kopf- und Halschirurgie)

Medizinische Interessen

• Funktionelle und ästhetische Nasenchirurgie

• Rhinologie

• Schnarchen und Schlafapnoe-Operation

• Gesichtshautkrebs und Rekonstruktionen

• Pädiatrische Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

• Speicheldrüsenerkrankungen

Ausbildung

• Militärmedizinische Schule Gulhane (1986-1992)

• Gulhane Military Medical Academy, Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie (1995-1998)

• OHSU Plastische und Rekonstruktive Gesichtschirurgie (2003-2004)

Erfahrung

• Militärkrankenhaus Diyarbakır (1998-2000)

• Militärmedizinische Akademie Gulhane (2000-2007)

• Militärkrankenhaus Tatvan (2007)

• Militärmedizinische Akademie Gulhane (2007-2015)

• Ankara Medical Park Krankenhaus (2015-2018)

• Bahçeşehir Liv Krankenhaus (2018-2021)

• Vadiistanbul Liv Hospital (2021- )

•Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Istanbul-Universität (2018-)

Mitgliedschaften

• Türkische HNO-Gesellschaft für Kopf- und Halschirurgie,

• HNO-Verband Ankara,

• Rhinologische Vereinigung.

• Europäische Akademie für Plastische Gesichtschirurgie

• Vereinigung für plastische Gesichtschirurgie

• Europäische Akademie für plastische Gesichtschirurgie

Publikationen

A) Veröffentlichungen in internationalen Zeitschriften

1) Yetişer S, Tosun F, Satar B, Arslanhan M, Akçam T und Özkaptan Y. „Die Rolle von Zink bei der Behandlung von Tinnitus“, Auris Nasus Larynx, 29, 329-333 (2002).

2) Akçam T., Bolu E, Merati A, Durmuş C, Gerek M und Özkaptan Y. „Stimmveränderungen nach Androgentherapie bei hypogonadotropem Hypogonadismus“, Laryngoskop, 114, 1587-1591 (2004)

3) Akçam T., O. Friedman, TA. Cook, „Die Wirkung der strukturellen Nasenklappenerweiterung mit Butterfly-Transplantat auf das Schnarchen“, Arch. Otolaryngol. Head Neck Surg., 130, 1313-1318 (2004). %90; 54 puan

4) Birkent H, Soken H, Akçam T, Karahatay S, Gerek M. „Die Wirkung der radiofrequenten volumetrischen Gewebereduktion des weichen Gaumens auf die Stimme.“ Eur Arch Otorhinolaryngol. 265: 195-8 (2007)

5) Cavusoglu M, Kamasak M, Erogul O, Ciloglu T, Serinagaoglu Y, Akçam T. „Eine effiziente Methode zur Schnarch-/Nichtschnarch-Klassifizierung von Schlafgeräuschen.“ Physiol Meas. 28:841-53 (2007) %25; 15 puan

6) Cavusoglu M, Ciloglu T, Serinagaoglu Y, Kamasak M, Erogul O, Akçam T. „Untersuchung der sequentiellen Eigenschaften von Schnarchepisoden zur Identifizierung von obstruktiver Schlafapnoe.“ Physiol Meas. 29(8): 879-898. (2008) %25; 15 puan

7) Birkent H, Karacalioglu O, Merati AL, Akçam T, Gerek M. „Prospektive Studie zum Einfluss der Schilddrüsenhormonsubstitution auf objektive Stimmparameter.“ Ann Otol Rhinol Laryngol. 117(7):523-7. (2008)

8) Karakoc O, Akçam T, Gerek M, Genc H, Ozgen F. „Die Beurteilung der oberen Atemwege bei chronischen Schnarchern und Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe.“ ORL J Otorhinolaryngol Relat Spec. 74(3):136-140.

9) Akçam T, Altug HA, Karakoc O, Sencimen M, Ozkan A, Bayar GR, Gunhan O. „Synchrone ossifizierende Fibrome des Kiefers: eine Übersicht.“ Oral Surg Oral Med Oral Pathol Oral Radiol. 114(5 Suppl): S120-5 (2012)

10) Akçam T, Arslan HH, Deniz S, Genc H, Karakoc O, Senkal S, Gerek M. „Vergleich früher postoperativer Schmerzen bei verschiedenen Operationstechniken bei obstruktiver Schlafapnoe.“ Eur Arch Otorhinolaryngol. 269(11):2433-40 (2012)

11) Karakoc O, Akçam T, Birkent H, Arslan HH, Gerek M. „Nasalance-Scores für normalsprachige türkische Bevölkerung.“ J Craniofac Surg. 24(2):520-2. (2013)

12) Karakoc O, Akcam MT, Genc H, Birkent H, Binar M, Gerek M. Haben Rachenoperationen gegen Schnarchen und obstruktive Schlafapnoe einen Einfluss auf die Nasalance-Werte? J Craniofac Surg. 2015 Okt;26(7):2213-6. doi: 10.1097/SCS.0000000000002101.

13) Binar M, Akcam T, Karakoc O, Sagkan RI, Musabak U, Gerek MA – Neue Operationstechnik im Vergleich zu einem alten Marker: Kann eine Expansionssphinkterpharyngoplastik den C-reaktiven Proteinspiegel bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe senken? Eur Arch Otorhinolaryngol. 2017 Feb;274(2):829-836. doi: 10.1007/s00405-016-4290-0. Epub 2016 Sep 1.

14) Binar M, Akcam TM, Karakoc O, Sagkan RI, Musabak U, Gerek M. Einfluss moderner chirurgischer Behandlung auf das entzündungshemmende/entzündungshemmende Gleichgewicht bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe. J Laryngol Otol. 2017 Aug;131(8):719-727. doi: 10.1017/ S0022215117001116. Epub 2017 Mai 23.

15) Karakoc O, Binar M, Aydin U, Genc H, Akcam T, Gerek M. Erfahrungen eines tertiären Zentrums mit velopharyngealen chirurgischen Techniken zur Behandlung von Schnarchen und obstruktiver Schlafapnoe. Auris Nasus Larynx. 2018 Jun;45(3):492-498. doi: 10.1016/ j.anl.2017.06.005. Epub 2017 Jun 21.

16) Binar M, Karakoc O, Akcam T, Asik B, Gerek M. Verschiedene Kombinationen velopharyngealer und hypopharyngealer chirurgischer Verfahren zur Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe: Einstufige, mehrstufige Operation.Am J Otolaryngol. 2017 Sep - Okt;38(5):571-575. doi: 10.1016/j.amjoto.2017.06.003. Epub 2017 Jun 6.

17) Binar M, Akcam T, Genç H, Karakoc O. Stimmergebnisse bei Patienten, die sich einer Operation wegen obstruktiver Schlafapnoe unterziehen: eine systematische Übersichtsarbeit und Metaanalyse. Eur Arch Otorhinolaryngol. 2020 Dez;277(12):3261-3281.

18) Tosun F, Yetişer S, Akçam T und Özkaptan Y. „Sphenochoanal Polyp: Endoscopic Surgery“, Int. J. Pädiatr. Otorhinolaryngol. 58, 87-90 (2001).

19) Gerek M, Akçam T, Talas D, Deveci S ve Özkaptan Y. „Phlebektasie der inneren Drosselklappe, umgeben von reifem Fettgewebe“, Otolaryngol. Head Neck Surg. 128, 761-763 (2003)

20) Akçam T, Kocaoğlu M, Gerek M, Birkent H, Özkaptan Y und Tayfun C. „Tolosa-Hunt-Syndrom mit heterotopem Speicheldrüsengewebe und Abwesenheit einer inneren Halsschlagader“, Auris Nasus Larynx, 30, 325-329 (2003).

21) Akçam T, Talas D, Gerek M, Deveci S ve Özkaptan Y. „Ektopisches Schilddrüsengewebe mit follikulärem Adenom, das einen Tumor des Glomus caroticum imitiert“ Otolaryngol. Head Neck Surg. 131, 1019-1021 (2004).

22) Akçam T, Oysul K, Birkent H, Gerek M ve Yetiser S. „Leiomyosarkom des Kopfes und Halses: Bericht über zwei Fälle und Literaturübersicht“, Auris Nasus Larynx, 32, 209–212 (2005)

23) Karakoc O, Akçam T, Karahatay S und Yetiser S. „Agenesie der einseitigen Ohrspeicheldrüse in Verbindung mit einem pleomorphen Adenom der kontralateralen Ohrspeicheldrüse“ J. Laryngol. Otol., 119, 409-411 (2005)

24) Tosun F, Ozer C, Akçam T, Gerek M ve Yetiser S. „Ein Fall von schwerem zervikofazialen subkutanen Emphysem im Zusammenhang mit dem Münchhaussen-Syndrom“, J. Craniofac. Surg. 16, 661-663 (2005)

25) Karahatay S, Akçam T, Kocaoglu M, Tosun F, Gunhan O. „Eine seltene Ursache für eine Schwellung der Ohrspeicheldrüse: primäre Echinokokkose.“ Auris Nasus Larynx. 33(2): 227-9 (2006).

26) Birkent H, Tosun F, Karahatay S, Akçam T. „Progressive Hypoplasie der Kieferhöhle mit offenem Ostium.“ J Craniofac Surg. 18(3):706-8 (2007)

27) Ortakoglu K, Akçam T, Sencimen M, Karakoc O, Ozyigit HA, Bengi O. „Osteochondrom des Unterkiefers verursacht schwere Gesichtsasymmetrie: ein Fallbericht.“ Oral Surg Oral Med Oral Pathol Oral Radiol Endod. 103(5):e21-8 (2007)

28) Varol A, Sabuncuoglu FA, Sencimen M, Akçam T, Olmez H, Basa S. „Starre externe Oberkieferdistraktion und Rhinoplastik bei Pyknodysostose.“ J Craniofac Surg. 22(3):901-4 (2011)

29) Akçam T, Hidir Y, Ilica AT, Kilic E, Sencimen M. „Kiefergelenkherniation in den äußeren Gehörgang durch das Foramen Huschke.“ Auris Nasus Larynx. 38(5):646-9 (2011)

extratemporaler Gesichtsnerv bei Ratten. The Mediterranean Journal of Otology 1 (3): (2005)

30) Bayar GR, Akçam T, Gulses A, Sencimen M, Gunhan O. „Eine übermäßige Hyperplasie des Coronoids mit vermuteter traumatischer Ätiologie, die zu einer Hypomobilität des Unterkiefers führt.“ Cranio. 30(2):144-9 (2012)

31) Sencimen M, Bayar GR, Akçam T, Altug HA, Altug H, Gulses A, Ozkan A. Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe durch maxillomandibuläre Vorverlagerung bei einem zahnlosen Patienten. Craniofac Surg. 23(6): e582-5. (2012)

32) Yildiz Y, Aydin T, Akçam T, Sekir U, Cetin C ve Kalyon TA. „Einseitige Stimmbandlähmung. Diese Patienten verlieren schneller den Atem“, MMW Fortschr. Med., 121: 57-60 (2003)

33) Yetiser S, Kahraman E, Satar B, Karahatay S, Akçam T. Anatomie des extratemporalen Gesichtsnervs bei Ratten. The Mediterranean Journal of Otology 1 (3): (2005)

34) Friedman O, Akçam T, Cook T. Rekonstruktive Rhinoplastik: die dreidimensionale Nasenspitze. Arch Facial Plast Surg. 8(3):195-201 (2006)

35) Sutbas A, Yetiser S, Satar B, Akçam T, Karahatay S, Saglam K. Cholesterinarme Ernährung und Antilipidtherapie zur Behandlung von Tinnitus und Hörverlust bei Patienten mit lärmbedingtem Hörverlust und Hyperlipidämie. Int Tinnitus J. 13(2):143-9 (2007)

36) Kurt G, Sisman C, Akin E, Akçam T. Kephalometrischer Vergleich der Rachenluftwege bei schnarchenden und nicht schnarchenden Patienten. Eur J Dent. 5(1):84-8.

37) Akçam TM, Gubisch W, Unlu H. Nichtmelanozytärer Hautkrebs im Kopf-Hals-Bereich: chirurgische Behandlung. Facial Plast Surg Clin North Am. 20(4):455-71. (2012)

38) Karakoc O, Akçam T, Genc H, Yetkin S, Piskin B, Gerek M. „Verwendung des Berliner Fragebogens zum Screening von Risikopatienten auf obstruktive Schlafapnoe.“ B-ENT. 10(1):21-5 (2014)

39) Ceylan A, Akçam T, Karatas E, Celenk F. „Nackenschwellung nach einer kräftigen Nackenmassage. Diagnose: zervikale Lymphozele.“ Neth J Med. 65(6):219, 221. (2007)

40) Birkent H, Karahatay S, Akçam T, Durmaz A, Ongoru O. „Primäre Ohrspeicheldrüsentuberkulose imitiert Ohrspeicheldrüsenneoplasma: ein Fallbericht.“ J Med Case Reports. 26;2: 62. (2008)

41) Karakoc O, Akçam T, Genç H, Yetkin S, Piskin B, Gerek M. Verwendung des Berliner Fragebogens zum Screening von Risikopatienten auf obstruktive Schlafapnoe. B-ENT, 2014 10(1):21-5

42) Sencimen M, Gulses A, Bayar GR, Akcam T. Eine ungewöhnliche Komplikation der Genioglossus-Vorverlagerungsoperation. Stomatologija. 2015;17(4):135-6.

B) Veröffentlichungen in nationalen Zeitschriften (34 adet)

1) Akçam T, Akkaya A, Deveci S, Öngürü Ö, Gerek M und Özkaptan Y. „Larenks kanserlerinde DNA ploidinin prognostik önemi“, Kulak Burun Boğaz Ihtis Derg, 9, 414-23 (2002).

2) Birkent H, Akçam T, Gerek M und Özkaptan Y. „Fonksiyonel ses hastalıklarında ses terapisi sonuçlarımız“, Kulak Burun Boğaz İhtisas Dergisi 12, 120-127 (2004)

3) Akçam T, Köse M, Ulaş ÜH, Gerek M und Özkaptan Y. „Vokal Fold Paralizilerinin Takibinde Larengeal Elektromiyografinin (LEMG) önemi.“ Kulak Burun Boğaz İhtisas Dergisi 15 (3-4), 62-69 (2005)

4) Akçam T, Karakoç Ö, Karahatay S und Yetişer S. „Burun genişletici bantların ve lokal dekonjestanların nazal havayoluna etkileri“, Kulak Burun Boğaz İhtisas Dergisi 15 (5-6), 97-102 (2005)

5) Gerek M, Akçam T, und Durmaz A. „Horlama ve hafif derecede hindernis uyku apneli olgularda yumuşak damak radyofrekans doku ablasyonu ygulaması.“ Kulak Burun Boğaz İhtisas Dergisi 14, 67-78 (2005)

6) Dündar A, Gerek M, Akçam T und Pabuşçu Y. „Obstrüktif uyku apneli hastalarda üst hava yolu boyutlarının bilgisayarlı bilgisayarlı ile değerlendirilmesi“, KBB ve Baş Boyun Cerrahisi Dergisi, 6, 134-138 (1998).

7) Gerek M, Akçam T, Ceyhun E, Özgen F und Dündar A. „Kronik horlama ve uyku apnesi sendromu olan olguların uyku parametrelerinin karşılaştırılması“, KBB und Baş Boyun Cerrahisi Dergisi, 7,34-36 (1999).

8) Karahatay S, Akçam T, Gerek M, Tosun F und Özkaptan Y. „Larengofarengeal reflü hastalığı tanısında 24 saatlik pH takip testi gerekli midir?“, Türkiye Klinikleri KBB Dergisi, 2,140-147 (2002)

9) Gerek M, Çiğiltepe M, Akçam T und Karahatay S. „Servikal vertebra patolojilerinin neden olduğu disfaji“, KBB Baş ve Boyun Cerrahisi Dergisi, 12, 21-27 (2004)

10) Akçam T, Bolu E, Durmuş C, Birkent H und Özkaptan Y. „İzole hipogonadotropik hipogonadizmli erkek hastalarda ses temel frekans değerlendirmesi“, Türkiye Klinikleri KBB Dergisi, 4, 65-68 (2004).

11) Akçam T, Karakoç Ö, Karahatay S und Gerek M. „Yüzeysel parotidektomi sonrası nöral komplikasyonlar“, Elektronik KBB Baş Boyun Cerrahisi Dergisi KBB-Forum.net, 4, 56-60 (2005)

12) Akçam T, Karakoç Ö, Karahatay S, Birkent H und Gerek M. „Akustik Farengometri ile Horlamalı Hastaların Pozisyona Bağlı Farengeal Hava Yolu Değişikliklerinin Araştırılması.“ Elektronik KBB Baş Boyun Cerrahisi Dergisi KBB-Forum.net 4, 84-88 (2005)

13) Karahatay S, Bozlar U, Akçam T, Söken H, Gerek M. „Larenks Kanserli Hastalarda Tiroid Gland İnvazyonunu Göstermede Bilgisayarlı Tomografinin Tanı Değeri.“ Elektronik KBB Baş Boyun Cerrahisi Dergisi KBB-Forum.net 4, 72-75 (2005)

14) Demir D, Akçam MT, Karakoç Ö, Öngürü Ö, Yetişer S. „Baş ve Boyun kitlelerinde iğne aspirasyon biyopsisinin tanısal değeri.“ KBB-Forum. 5(1): 5-11

15) Birkent AH, Karahatay S, Akçam MT, Gerek M, Yetişer S. „Tiroid papiller kanserinin soliter kistik lenf nodu metastası.“ KBB-Forum 4(4): 157-161 (2005)

16) Akçam T, Demir D, Karakoç Ö, Karahatay S, Tosun F. „Burun Genişletici Bantların Etkinliği“ Türkiye Klinikleri J Med Sci, 26, 37-42 (2006)

17) Karakoç Ö, Akçam T, Gerek M, Birkent H. „Horlama ve Obstüriktif Uyku Apneli Hastalarda Epworth Uykululuk Skalasının Güvenilirliği.“ KBB-Forum;6(3): 87-89 (2007)

18) Karadeniz H, Birkent H, Karahatay S, Durmaz A, Akçam T, Gerek M. „Alt konka hipertrofisi tedavisinde radyofrekans doku ablasyonu etkinliği.“ Kulak Burun Boğaz Baş Boyun Cerrahisi Dergisi. 15(1): 18-26 (2007)

19) Karakoç Ö, Akçam T, Gerek M, Birkent H. „Obstrüktif Uyku Apnesi ve Kronik Hastalıklar.“ KBB-Forum. 7(1): 15-20 (2008)

20) Onar t, Aydoğan Ü, Doğaner YC, Akçam T, Sağlam K. Bir eğitim hastanesine başvuranlarda horlama, habitual horlama, tanıklı apne ve ilişkili faktörlerin değerlendirilmesi. Euras J Fam Med 4(2):63-70 (2015)

21) Yetişer S, Akçam T, Tosun F und Özkaptan Y. „Midline Granüloma: Etyoloji ve Klinik Seyir.“ Acta Onkologica Turcica, 30, 98-101 (1997).

22) Özkaptan Y, Tosun F, Akçam T, Gerek M, Akkaya A und Ebülken E. „Radyoterapi of c-sonucu oluşan doku nekrozunda hiperbarik oksijen tedavisi“, KBB Baş ve Boyun Cerrahisi Dergisi, 10, 58-62 (2002).

23) Akçam T. „Ses üzerine etkili farmakolojik ajanlar“, Türkiye Klinikleri KBB Dergisi, 2,48-54 (2002).

24) Akçam T, Birkent H, Gerek M und Özkaptan Y. „Dev servikal lipoma“ Türkiye Klinikleri KBB Dergisi, 3, 48-52 (2003).

25) Özkaptan Y und Akçam T. „Burun ve paranasal sinuslerin konjenital anomalileri“, Türkiye Klinikleri KBB Dergisi, 3, 100-109 (2003).

26) Akçam T, Atalay A, Gerek M und Özkaptan Y. „Lingual tiroidte disfaji“ Türkiye Klinikleri KBB Dergisi, 12, 15-19 (2004)

27) Akçam T. „Disfajinin klinik değerlendirmesi“, Türkiye Klinikleri KBB Dergisi, 4, 167-172, (2004).

28) Tosun F, Akçam T, Yetişer S, Beyan C und Hıdır Y. „Invaziv sinonazal aspergilloziste endoskopik eksizyon ve lokal fleplerle onarım: Olgu sunumu“, Elektronik KBB Baş Boyun Cerrahisi Dergisi KBB-Forum.net, 4, 43-46 (2005).

29) Akçam T ve Yetişer S. „Tonsillektomi endikasyonları“, Sendrom 17(12), 22-32 (2005)

30) Karahatay S, Akçam T., „Tonsillektomi ve Adenoidektomi endikasyonları“ Türkiye Klinikleri J Surg Med Sci 1 (11), 12-15 (2005)

31) Birkent H, Akçam T. „Tonsillektomie ve Adenoidektomi: Geleneksel ve Yeni Teknikler“ Türkiye Klinikleri J Surg Med Sci 1 (11), 16-25 (2005)

32) Akçam T, Karakoç Ö. „Horlama und obstruktif uyku apnesinde fizik muayene y endoskopic yöntemler.“ Kulak Burun Boğaz Cerrahisinde güncel yaklaşım. 2(4): 25-31 (2006)

33) Akçam MT, Karakoç Ö. Horlama ve Obstruktif Uyku Apnesi. Klinik Tıp solunum Aktüel.2: 1-16 (2011)

34) Gün T, Boztepe OF, Akçam T. Ungewöhnliche Spitzenmasse: Schwannom der Oberlippe: Fallbericht. Türkiye klinikleri J Fallbericht 24(3):257-9 (2016)

C) Internationale Präsentationen (15 adet)

1) Akçam T, Özkaptan Y, Gerek M, Tosun F. „Management of Unilateral Vocal Fold Paralysis“, 6. Kongress des Balkan Military Medical Committee, Plovdiv, Bulgarien, Abstract Book, S. 70, (2001)

2) Özkaptan Y, Akçam T, Yetişer S ve Satar B. „Traumatische Gesichtslähmung: Eine Analyse von 46 Fällen und unser klinischer Ansatz.“ 6. Kongress des Balkan Military Medical Committee, Plovdiv, Bulgarien, Abstract Book, S. 106 (2001)

3) Akçam T, Gerek M, Tosun F und Özkaptan Y. „Laryngotracheale Rekonstruktion mit Rippenknorpeltransplantat.“ 7. Kongress des Balkanischen Militärmedizinischen Komitees, Athen, Griechenland, Abstract Book, 87 (2002)

4) Tosun, F, Akçam T und Özkaptan Y. „Endonasaler endoskopischer Ansatz zur Untersuchung von Fremdkörpern in den Nasennebenhöhlen“. 7. Kongress des Balkan Military Medical Committee, Athen, Griechenland, Abstract Book, 85 (2002)

5) Akçam T, Özkaptan Y und Tosun F. „Selbstinduziertes zervikofaziales subkutanes Emphysem“. 7. Kongress des Balkan Military Medical Committee, Athen, Griechenland, Abstract Book, 290 (2002)

6) Akçam T, Friedman O, Cook T. Die Wirkung der strukturellen Nasenklappenerweiterung mit Butterfly-Transplantat auf Schnarchen. 20. Kongress der Europäischen Rhinologischen Gesellschaft & 23. Internationales Symposium zu Infektionen und Allergien der Nase. Rhinoistanbul, Istanbul OP021, 2004

7) Satar B, Hıdır Y, Akçam T, Tosun F, Gerek M, Yetişer S. „Wirksamkeit der hyperbaren Sauerstofftherapie bei plötzlichem Hörverlust.“ XVIII IFOS-Weltkongress Rom, Italien F63, (2005)

8) Yetişer S, Karahatay S, Akçam T. „Extratemporale Anatomie des Gesichtsnervs“, 10. Internationales Gesichtsnervensymposium Maastricht, Niederlande, 76, (2005)

9) Çavuşoğlu M, Kamaşak M, Eroğul O, Çiloğlu T, Akçam T, Serinağaoglu Y. „SASA: Software System for Sleep and Snoring Analysis“, HIBIT'07 Internationales Symposium für Gesundheitsinformatik und Bioinformatik, Antalya, Türkei, (2007)

10) Bayar GR, Akçam T, Gülses A, Şençimen M, Özkan A, Doğan N. „Plattierung des hinteren Randes des Unterkieferastes durch modifizierten Blair- und retroparotidealen Zugang bei der Behandlung einer subkondylären Fraktur.“ PP-47ACBID Kongress der International Oral & Maxillofacial Surgery Society. 26.-30. Mai (2010)

11) Sencimen M, Özkan A, Akçam T, Gülses A, Bayar GR, Altuğ HB, Altuğ H. Die Motivation von Teil-/Vollprothesen bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe zur Behandlung einer Kiefervorverlagerung. 2. BAMFS-Kongress – 5. Internationale ACBID-Konferenz, P18, 2011

12) Akçam T, Birkent H, Arslan HH, Karakoç Ö, Gerek M. „Nasalance-Scores für die normalsprechende türkische Bevölkerung“. Jahrestagung der American Academy of Otolaryngology-Head Neck Surgery, September 2011, San Francisco, CA. Otolaryngologie, Kopf-Hals-Chirurgie; 145 (Ergänzung 2): S. 195 (2011)

13) Karakoç Ö, Akçam T, Genç H, Birkent H, Binar M und Gerek M. „Haben Rachenoperationen zur Behandlung von Schnarchen und Schlafapnoe einen Einfluss auf die Nasalance?“ Jahrestagung der American Academy of Otolaryngology-Head and Neck Surgery Foundation. 29. September – 2. Oktober 2013, Vancouver, BC, Kanada. Otolatyngol Head Neck Surg 149 (Suppl 2): S. 267 (2013)

14) Akbarov E, Birkent H, Karacalioglu O, Karakoc Ö, Akçam T und Gerek M. „Prospektive Studie zum Einfluss der Schilddrüsenhormonsubstitution auf die Nasenfunktionen bei Patienten mit Schilddrüsenunterfunktion.“ Jahrestagung der American Academy of Otolaryngology-Head and Neck Surgery Foundation, 29. September – 2. Oktober 2013, Vancouver, BC, Kanada. Otolaryngologie, Kopf-Hals-Chirurgie; 149 (Ergänzung 2): P134 (2013)

15) Karakoç O, Binar M, Aydin U, Genc H, Akçam T, Gerek M. Erfahrungen eines Tertiärzentrums mit velopharyngealen chirurgischen Techniken zur Behandlung von Schnarchen und obstruktiver Schlafapnoe. 4. Kongress der Europäischen ORL-HNS. 7.-11. Oktober 2017, Barcelona.

Erhebliche frühere Fälle

• Kiefer- und Kiefervorverlagerungschirurgie bei OSAS

• Implantation eines Hypoglossusnervstimulators

• Transpalatale Vorverlagerungspharyngoplastik bei OSAS

Das könnte Sie auch interessieren

Bezahlung und Belohnungen

Sie zahlen nicht für unsere Dienstleistungen

Sie zahlen direkt in der Klinik oder auf deren offizielles Bankkonto.

Sichere Buchung

Einige Kliniken können eine Anzahlung als Teil ihrer Police verlangen.

Flexible Raten

Verteilen Sie Ihre Zahlungen mit Ratenzahlungsoptionen.

Empfehlungsprogramm

Laden Sie Freunde zu Bookimed ein und erhalten Sie Belohnungen.