Dr. Josef Georg Grohs ist ein herausragender Orthopäde, der am 6. März 1961 in Wien geboren wurde. Er schloss sein Medizinstudium 1986 an der Universität Wien ab und hat seitdem zahlreiche postgraduale Qualifikationen erworben, darunter Diplome für klinische Untersuchung, manuelle Medizin und klinisches Monitoring , und einen Universitätsabschluss für medizinische Führung. Er war Stipendiat vieler renommierter Institutionen und hat seit 2002 zahlreiche Positionen in der Austrian Spine Society inne. Derzeit ist er Vorsitzender der AO-Spine Austria und Mitglied des Beirats der Austrian Spine Society.
Dr. Grohs ist ein herausragender Orthopäde. Er wurde am 6. März 1961 in Wien geboren. Dr. Josef Georg Grohs schloss 1979 die Oberschule in Wien ab. Von 1980 bis 1986 studierte er Medizin an der Universität Wien und erhielt am 18. Dezember 1986 den Doktortitel.
Erfahrung nach dem Studium:
• 1995 Diplom Klinischer Prüfarzt (Österr. Ärztekammer)
• 1999 Diplom Manuelle Medizin (Österr. Ärztekammer)
• 2003 Universitätslehrgang für medizinische Führungskräfte, Univ. Wien
• 11.03.2010 Diplom Klinischer Monitor (Wiener Ärztekammer)
Berufserfahrung
1981 + 82 Abteilung Pharmakologie, E. Boehringer Institut für Arzneimittelforschung (Prof. Dr. W. Kobinger)
1986 - 90 Institut für Pharmakologie, Universität Wien, (Prof. Dr. G. Raberger)
1991 - 94 Praktikum im Wilhelminenspital, Wien IV. Abteilung für Innere Medizin (Prof. Dr. H. Pointner) Abteilung für Neurologie (Prof. Dr. E. Sluga) III. Abteilung für Innere Medizin (Prof. Dr. K. Steinbach) Abteilung für Kinderheilkunde (Prim. Dr. H. Zimprich) I. Abteilung für Chirurgie (Prof. Dr. M. Wagner) Abteilung für Unfallchirurgie (Prof. Dr. M. Wagner) Abteilung für Dermatologie (Prof. Dr. H. Partsch) Abteilung für Gynäkologie (Prof. Dr. H. Salzer) Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (Prim. Dr. Arnoldner) Abteilung für Anästhesie (Prof. Dr. Fitzal)
31. 1. 1994 Rechtspersönlichkeit
1995 Klinischer Prüfarzt (Diplom der Wiener Ärztekammer)
1996- 97 KH Barmherzige Schwestern, Wien, Abteilung für Chirurgie (Prof. Dr. Wunderlich)
1998 Abteilung für Plastische Chirurgie, Universität Wien (Prof. Dr. M. Frey)
1998 Universitätsklinik für Chirurgie, Universität Wien (Prof. Dr. R. Jakesz) seit
1994 Fellowship an der Universitätsklinik für Orthopädie, Universität Wien (Prof. Dr. R. Kotz)
31.12.1998 Abschluss als Facharzt für Orthopädische Chirurgie seit
1999 Spine Group/Abteilung für Orthopädie, Universität Wien (Prof. Dr. R. Kotz)
1.7.2005 Assistenzprofessor
Seit 2004 stellvertretender Leiter der Spine Unit/Klinik für Orthopädie, Medizinische Universität Wien (Prof. Dr. R. Kotz, Prof. Dr. R. Windhager)
Seit 2002 Vorstandsmitglied der Österreichischen Wirbelsäulengesellschaft
2006 Chirurgie in Koforidua/Ghana
14.11.2006 Habilitation im Fach Orthopädie
2007-09 Vizepräsident der Österreichischen Wirbelsäulengesellschaft
2009 Operation in Kwale/Kenia
2010 Operation in Kwale/Kenia
2009-2011 Präsident der Österreichischen Wirbelsäulengesellschaft
2011-13 Vizepräsident der Österreichischen Wirbelsäulengesellschaft
2011-14 Hauptgutachter im Programmkomitee der Spine Society of Europe
2011-14 Orthopädischer Bildungsbeauftragter der AO-Spine Austria
Seit 2015 Vorsitzender der AO-Spine Austria
Seit 2015 Beirat der Österreichischen Wirbelsäulengesellschaft
Sie zahlen direkt in der Klinik oder auf deren offizielles Bankkonto.
Einige Kliniken können eine Anzahlung als Teil ihrer Police verlangen.
Verteilen Sie Ihre Zahlungen mit Ratenzahlungsoptionen.
Laden Sie Freunde zu Bookimed ein und erhalten Sie Belohnungen.