Huseyin Ubeyli
- Spezialisierung: Orthopäde/-in
- 25 Jahre der Erfahrung
- Speaks:German, English
- Arbeitsplatz: Deutschland, Hamburg, Asklepios St. Georg Hospital
- Der Arzt ist spezialisiert auf die nicht-operative Behandlung von Skoliose bei Patienten im Alter von 8 bis 30 Jahren.
Wirbelsäulenchirurg, Orthopäde
Patienten-Bewertungen
Dienstleistungen des Arztes
Wie läuft es für Sie mit uns?
Qualifikationen
Hussein Yubeyli ist Leiter des Interdisziplinären Wirbelsäulenzentrums am Asklepios Klinikum St. Georg. Der Arzt ist spezialisiert auf die nichtoperative Behandlung der Skoliose bei Patienten im Alter von 8 bis 30 Jahren (in der Regel ist eine konservative Therapie bis 20 Jahre möglich).
Um die beste Methode zur Korrektur der Skoliose auszuwählen, analysiert der Arzt die Krankengeschichte des Patienten (Vorhandensein von Frakturen, Hernien usw.). Mit Hilfe eines speziellen Programms, in das das Röntgenbild geladen wird, erhält der Arzt Informationen über den Krümmungsgrad der Wirbelsäule. Entsprechend den Ergebnissen der Diagnose verschreibt Hussein Yubeyli eine der Behandlungsoptionen:
- konservativ - korrigiert die Deformität mit Hilfe eines individuellen Korsetts;
- chirurgisch - Operiert an einem gekrümmten Abschnitt der Wirbelsäule.
Ein chirurgischer Eingriff ist am häufigsten bei schwerer Skoliose (3-4 Grad) erforderlich.
Jedes Jahr führt Dr. Yubeyli etwa 50 Wirbelsäulenoperationen durch.
Berufserfahrung
- 2000-2002 Doktor der Orthopädie, Allgemeines Krankenhaus Barmbeck, Hamburg, Deutschland;
- 2003-2004 Assistenzarzt in der Abteilung für Unfallchirurgie, Allgemeines Krankenhaus Wandsbeck, Hamburg;
- 2004-2007 Assistenzarzt in der Abteilung für Orthopädie, 2007-2009 Orthopäde, 2009 Spezialist für Wirbelsäulenverkrümmung am Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie des Klinikums Hamburg-Eilbeck;
- 2009-2016 – Leitender Arzt am Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie der Asklepios Klinik Hamburg;
- 2017 - Leiter des Interdisziplinären Wirbelsäulenzentrums am Asklepios Klinikum St. Georg, Hamburg.
Bildung
- 1993-2000 - Studium an der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg;
- 2007 Facharzt für Orthopädie und Traumatologie am Klinikum Hamburg-Eilbeck;
- 2007 - Zusatzbezeichnung Chiropraktik;
- 2009 - Zusatzbezeichnung Sportmedizin.
Das könnte Sie auch interessieren
Bezahlung und Belohnungen
Sie zahlen nicht für unsere Dienstleistungen
Sie zahlen direkt in der Klinik oder auf deren offizielles Bankkonto.
Einige Kliniken können eine Anzahlung als Teil ihrer Police verlangen.
Verteilen Sie Ihre Zahlungen mit Ratenzahlungsoptionen.
Laden Sie Freunde zu Bookimed ein und erhalten Sie Belohnungen.