Dr. Gonzalo Bernabéu Arias – ist ein hervorragender Spezialist für Augenheilkunde und einer der Experten von HM Hospitales. Eine der wichtigsten Errungenschaften und Beiträge des Arztes zur Entwicklung der Medizin ist die erste erfolgreiche Hornhauttransplantation.
Bildung
- 1991-1997 — Bachelor in Medizin und Chirurgie, Universität Alcalá de Henares, Madrid.
- 1998-2000 — Aufbaustudiengänge, Universität Alcalá de Henares, Madrid
- 1999 — Notfallmedizinkurs für fortgeschrittene Herz-Lungen-Wiederbelebung.
- 2000-2004 — Facharzt für Augenheilkunde, Universitätskrankenhaus Gregorio Marañon, Madrid.
Berufserfahrung
- 2004-2005 — Spezialist für refraktive Chirurgie für PRK-, PTK- und Lasek-Excimerlaser am Internationalen Zentrum für Augenchirurgie (CICO).
- 2004-2005 — Klinischer und chirurgischer Augenarzt, Comarcal Hospital Melilla.
- 2005-2009 — Facharzt in der Abteilung für Vorderpolpathologie und Refraktive Chirurgie am VISSUM.
- 2009-2010 — Facharzt in der Abteilung für vorderen Pol, komplexe Katarakt- und Keratoplastikoperationen an der Cintrano-Klinik
- 2009-2013 — Augenarzt, Klinik Ruber in Madrid (Katarakt-, Strabismus- und Okuloplastikoperationen).
- 2009 – Assistenzarzt in der Abteilung für Vorderpol, komplexe Kataraktoperationen und Keratoplastik, Universitätskrankenhaus Prinz von Asturien
- 2010-2012 — Spezialist für komplexe Katarakt- und Keratoplastikoperationen in der revolutionären Klinik für refraktive Medizin in Madrid.
- 2011 – Kataraktchirurg mit hoher Komplexität in der Paloma Clinic und der San Francisco de Asis Clinic.
- 2011—Leiter der Abteilung für Augenheilkunde im Krankenhaus HM Vallés.
Lehrtätigkeit
- 2001-2004 — Dozent für Augenheilkunde an der Cashflow Academy, MIR Prüfungsvorbereitungskurs Madrid, Spanien.
- 2005-2009 — Honorarprofessor, Medizinische Fakultät, Universität Miguel Hernandez, Alicante, Spanien.
- 2009 — Dozent für klinische und chirurgische Augenheilkunde am Universitätskrankenhaus Prinz von Asturien in Alcalá de Henares.
- 2011 — Dozent am Alcon Research Institute für Kurse in Kataraktchirurgie und ihren Komplikationen.