Gian Carlo Mattiucci
25
Jahre der Erfahrung

Gian Carlo Mattiucci

  • Spezialisierung: Strahlenonkologe/-in
  • 25 Jahre der Erfahrung
  • Speaks:
    English, Italian
  • Arbeitsplatz: Italien, Rom, Mater Oblia Hospital
  • Dozent des ESTRO-Kurses „Evidenzbasierte Strahlentherapie“.

    Dr. Gian Carlo Mattiucci ist Leiter der Strahlentherapie. Er ist Experte für moderne Strahlentherapien wie intensitätsmodulierte Strahlentherapie, stereotaktische Strahlentherapie, adaptive Strahlentherapie und Brachytherapie. Sein Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Tumoren des oberen Verdauungstrakts, der Prostata und der Lunge. Dr. Mattiucci nutzt moderne Bildgebung und arbeitet eng mit anderen Fachärzten zusammen, um die Patientenversorgung zu verbessern.

    Er hat sein Medizinstudium an der Università La Sapienza abgeschlossen und seine Facharztausbildung für Strahlentherapie an der Università Cattolica del Sacro Cuore in Rom absolviert. Dr. Mattiucci ist Assistenzprofessor an der Università Cattolica. Zudem unterrichtet er im ESTRO-Kurs „Evidence Based Radiation Oncology“ und engagiert sich für Ausbildung und klinischen Fortschritt in seinem Fachgebiet.

Dienstleistungen des Arztes

Wie läuft es für Sie mit uns?

1 von 3
Die Informationen über diesen Arzt sind vollständig und klar
1
2
3
4
5
Stimme stark zu
Stimme nicht zu

Qualifikationen

Direktor der Abteilung für Strahlenonkologie

Abschluss in Medizin und Chirurgie, Medizinische Fakultät, Università La Sapienza, Rom, Italien. Zertifikat zum Facharzt für Radioonkologie, Medizinische Fakultät, Abteilung für Radioonkologie, Università Cattolica del Sacro Cuore, Rom, Italien.

Das Hauptinteresse gilt der Anwendung von Hochtechnologien in der Strahlenonkologie, wie intensitätsmodulierte Strahlentherapie, stereotaktische Strahlentherapie (kranial und extrakraniell), adaptive Strahlentherapie und Brachitherapie.

Darüber hinaus konzentrierte er sich bei seiner Tätigkeit auf die Optimierung von Strahlenbehandlungen durch den Einsatz verschiedener bildgebender Verfahren zur Definition der Zielvolumenabgrenzung, Integration von Strahlentherapie und Chirurgie sowie Integration von Strahlentherapie und Chemotherapie. Er wendete das erworbene Wissen insbesondere bei Krebserkrankungen des oberen Gastrointestinaltrakts, der Prostata und der Lunge an.

Lehrtätigkeit: Assistenzprofessor für Strahlenonkologie an der medizinischen Fakultät, im Assistenzarztprogramm für Strahlenonkologie und im Universitätsabschluss in diagnostischer und therapeutischer Radiologie an der Università Cattolica del Sacro Cuore, Rom, Italien (2005 bis heute).

Fakultätsmitglied beim ESTRO-Lehrgang „Evidence Based Radiation Oncology“ (2017-

Das könnte Sie auch interessieren

Bezahlung und Belohnungen

Sie zahlen nicht für unsere Dienstleistungen

Sie zahlen direkt in der Klinik oder auf deren offizielles Bankkonto.

Sichere Buchung

Einige Kliniken können eine Anzahlung als Teil ihrer Police verlangen.

Flexible Raten

Verteilen Sie Ihre Zahlungen mit Ratenzahlungsoptionen.

Empfehlungsprogramm

Laden Sie Freunde zu Bookimed ein und erhalten Sie Belohnungen.