Zu Dr. Francesco Bandellos Beiträgen zur Augenheilkunde, insbesondere zu Netzhauterkrankungen, gehören die Leitung von klinischen Studien und zahlreiche Veröffentlichungen. Für seine Arbeit wurde er mit renommierten Preisen ausgezeichnet und übernahm Führungspositionen in Fachorganisationen.
Auszeichnungen
- Gabriel-Coscas-Medaille für herausragende Beiträge auf dem Gebiet der Netzhauterkrankungen, 2011
- SERV-Preis (Sociedad Española de Retina y Vitreo), 2016
- BOA-Auszeichnung (Bombay Ophthalmology Association)
- Cunha-Vaz-Preis, 2017
- Euretina-Vorlesung, 2019
- Gastvorlesung Gabriel Coscas der Société Francaise d'Ophthalmologie, 2022
Mitgliedschaft
- Präsident der Vereinigung der italienischen Universitätsprofessoren für Augenheilkunde (CONPROSO)
- Präsident der Stiftung ESASO (European School for Advanced Studies in Ophthalmology)
- Präsident der Academia Ophthalmologica Europea
- Vizepräsident von EuroLam
- Ehemaliger Präsident von EURETINA
- Chefredakteur des European Journal of Ophthalmology
- Aktives Mitglied der Amerikanischen Ophthalmologischen Gesellschaft (AOS)
- Vorstandsmitglied der Kommission für Blindheitsverhütung und Sehschwäche (italienisches Gesundheitsministerium)
- Vorstandsmitglied der SISO (Società Italiana Scienze Oftalmologiche)
- Mitglied der Academia Ophthalmologica Internationalis
Ausbildung
- Hochschulabschluss in Medizin und Chirurgie, Universität Pavia, 1980
- Spezialisierung in Ophthalmologie, Universität Mailand, 1984