Die #1 Medizintourismusplattform seit 2014

Eduardo Nobile Orazio

Neurologe/-in

43 Jahre der Erfahrung

Zertifizierung & Akkreditierung

image
European Neurological Society
Anzeigen
image
European Academy of Neurology
Anzeigen
image
American Neurological Association
Anzeigen

Standort

Prof. Eduardo Nobile Orazio ist Leiter der Abteilung für Neurologie im Humanitas Research Hospital.

Seine Hauptinteressensgebiete und Spezialisierungen sind: Diagnose und Behandlung von neuromuskulären Erkrankungen, insbesondere Polyneuropathien, einschließlich jener immunologischen Ursprungs wie das Guillain-Barré-Syndrom (GBS) und die verschiedenen klinischen Varianten, die chronisch inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP), die multifokale motorische Neuropathie (MMN) und die mit der monoklonalen Gammopathie verbundenen Polyneuropathien, die Neuropathien und paraneoplastischen Neuronopathien und Neuropathien im Verlauf hämatologischer Erkrankungen und durch Chemotherapie.

Immunologische Diagnostik von Autoimmunerkrankungen des peripheren und zentralen Nervensystems, Diagnostik und Behandlung von Motoneuronerkrankungen mit Verdacht auf paraneoplastische oder immunologische Genese, Diagnostik und Behandlung von Multipler Sklerose und anderen Autoimmun- und entzündlichen Erkrankungen des zentralen Nervensystems wie Autoimmun- und paraneoplastische Enzephalitis, Diagnostik und Behandlung der Parkinson-Krankheit und extrapyramidaler Erkrankungen.

Seine Forschungsgebiete sind die klinische und immunologische Diagnose und Behandlung immunvermittelter Polyneuropathien, insbesondere GBS, CIDP, MMN und Polyneuropathie im Zusammenhang mit monoklonaler Gammopathie, einschließlich POEMS.

Prof. Eduardo Nobile Orazio hat über 230 wissenschaftliche Publikationen verfasst und mehr als 85 Universitätsseminare oder Konferenzen abgehalten. Er ist seit 1991 Mitglied der SIN und seit 1989 der European Neurological Society, bis er 2014 der European Academy of Neurology beitrat. Prof. Eduardo Nobile Orazio ist außerdem seit 1998 Mitglied der American Academy of Neurology und seit 2012 der American Neurological Association.

Publikationen: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=Nobile-Or