Erfahrener Chirurg mit Expertise in den Bereichen Peritoneale Onkologie, Melanom- und Sarkomchirurgie, laparoskopische und robotergestützte Chirurgie sowie hepatobiliäre und pankreatische Chirurgie. Referent auf nationalen und internationalen Kongressen zur chirurgischen Behandlung fortgeschrittener Bauch- und Beckenkrebserkrankungen, Autor und Co-Autor wissenschaftlicher Veröffentlichungen von nationaler und internationaler Bedeutung und Prüfer klinischer Studien zur onkologischen Chirurgie von nationaler und internationaler Bedeutung. Mitglied nationaler und internationaler wissenschaftlicher Gemeinschaften.
Berufserfahrung:
• Abteilung für Peritonealcraciomatose Centro Médico Teknon - Spanien (2020 - heute).
• Abteilung für Peritonealonkologie Consorci Sanitari Integral - Spanien (2010 - heute).
• Abteilung für Peritoneal-Onkologie Krankenhaus de Santa Creu y Sant Pau
-Spanien (2009 - 2010).
• Abteilungen für Chirurgie für Melanome und Sarkome, Istituto Nazionale dei Tumori di Milano – Italien (2008).
• Abteilung für fortgeschrittene laparoskopische Chirurgie und Transplantation der Leber und Bauchspeicheldrüse, Hospital Universitario Reina Sofia – Spanien (2005 – 2007).
• Abteilung für Leber-, Gallen- und Bauchspeicheldrüsenchirurgie, Hospital Universitario Reina Sofia – Spanien (2004).
• Abteilung für Laparoskopische Roboterchirurgie Krankenhaus AO Monadi de Napoles - Italien (2007)
Wissenschaftliche Arbeit:
• Referent auf nationalen und internationalen Kongressen zur chirurgischen Behandlung von fortgeschrittenem Bauch- und Beckenkrebs.
• Autor und Co-Autor wissenschaftlicher Publikationen von nationaler und internationaler Bedeutung.
• Prüfer klinischer Studien zur onkologischen Chirurgie von nationaler und internationaler Bedeutung.
Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Gemeinschaften:
• Grupo Español de Cirugía Oncológica Peritoneal (GECOP).
• Sociedad Española de Oncología Quirúrgica (SEOQ)
• Asociación Española de Cirujanos (AEC)
• Europäische Gesellschaft für chirurgische Onkologie (ESSO)
• Die Peritoneal Surface Oncology Group International (PSOGI)
Sie zahlen direkt in der Klinik oder auf deren offizielles Bankkonto.
Einige Kliniken können eine Anzahlung als Teil ihrer Police verlangen.
Verteilen Sie Ihre Zahlungen mit Ratenzahlungsoptionen.
Laden Sie Freunde zu Bookimed ein und erhalten Sie Belohnungen.