Dr. Christoph Neumayer ist Professor an der Universitätsklinik für Chirurgie, Klinische Abteilung für Gefäßchirurgie, Medizinische Universität Wien. Während seiner medizinischen Ausbildung erhielt er zwei Stipendien der Medizinischen Universität, wo Neumayer am Institut für Anatomie arbeitete und für Bildanalyse und Morphometrie verantwortlich war. Nach Abschluss der Ausbildung in Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie (einschließlich mehrerer akademischer Semester in verschiedenen chirurgischen Abteilungen in Österreich) schloss er sich der Ausbildung in Gefäßchirurgie an der Klinischen Abteilung für Gefäßchirurgie der Medizinischen Universität Wien an. Nach Abschluss seines Studiums im Jahr 2009 war er Oberarzt an der Universitätsklinik für Chirurgie. Dr. Neumayer ist Spezialist für die Behandlung komplexer Aortenaneurysmen, Erkrankungen der Brustaorta, die Behandlung von Protheseninfektionen, Chirurgie der Halsschlagadern und supraortalen Äste, periphere Gefäßchirurgie und endothorakale Sympathektomie.
Zu den Lehrtätigkeiten von Professor Neumayer gehören regelmäßig die Hauptvorlesung zur Gefäßchirurgie und die Betreuung zahlreicher Diplom- und Doktorarbeiten. Darüber hinaus war er für die Erstellung des Ausbildungskatalogs „Gefäßchirurgie“ für KPJ-Studierende in Österreich verantwortlich. Seine Forschungstätigkeiten zielen auf die Untersuchung der Pathophysiologie ischämischer Reperfusionsschäden an Skelettmuskeln, der Pathophysiologie von Aortenaneurysmen und Karotisstenosen sowie Langzeitergebnissen nach endothorakaler Sympathektomie ab. Zu seinen wissenschaftlichen Auszeichnungen zählen der Finnlandpreis 2002, der European Surgery Award und der Wissenschaftspreis der Medizinischen Gesellschaft Niederösterreich. Professor Neumayer ist derzeit Gastprofessor an der Jagiellonen-Universität in Krakau. Professor Neumayer publiziert Materialien zur klinischen und experimentellen Gefäßchirurgie und hält regelmäßig Übersichtsvorträge und wissenschaftliche Materialien für nationale und internationale Konferenzen. Der Professor arbeitet als Experte in zahlreichen wissenschaftlichen Zeitschriften und ist Mitglied einer Reihe nationaler und internationaler Fachgesellschaften.
Sie zahlen direkt in der Klinik oder auf deren offizielles Bankkonto.
Einige Kliniken können eine Anzahlung als Teil ihrer Police verlangen.
Verteilen Sie Ihre Zahlungen mit Ratenzahlungsoptionen.
Laden Sie Freunde zu Bookimed ein und erhalten Sie Belohnungen.