Dr. Christian Gäbler ist ein bekannter Orthopäde aus Österreich. Doktor Gäbler ist ein anerkannter Facharzt für Sportmedizin. Zu seinen Patienten zählen die italienischen Fußballprofis Andrea Barzagli und Fabio Cannavaro, Österreichisches American-Football-Nationalteam. Dr. Gäbler ist Sportverletzungsexperte des österreichischen Bundesministeriums für Gesundheit.
Das Spezialgebiet von Dr. Gäbler
Dr. Christian Gäbler behandelt minimalinvasiv Knie, Schulter, Sprunggelenk und Handgelenk.
- 12.000 Kniegelenksoperationen in der Praxis
- über 600 Knieoperationen pro Jahr
- rehabilitiert nach schweren Erkrankungen und Berufsunfällen
- konzentriert sich auf die Therapie, um die Operation zu vermeiden
- behandelt alle Arten von Gelenkverletzungen, Knochenbrüchen, Überlastungen und degenerativen Gelenkerkrankungen.
Berufserfahrung
- Leiter des Zentrums für Sport- und Gelenkchirurgie im Privatkrankenhaus Confraternitaet — seit 2014
- Chief Medical Officer der American-Football-Weltmeisterschaft – 2011, 2014
- Ärztlicher Leiter des Vienna City Marathon — 2008
- Chief Medical Officer bei der UEFA-Fußball-Europameisterschaft 2008 (Euro 2008)
- Mannschaftsarzt des Raiffeisen Vikings American Football Club
- Leiter der Universitätsklinik für Unfallchirurgie in Wien — 2005-2007.
Bildung
- Medizinische Fakultät der Universität Wien (Österreich) — Medizinstudium Orthopädie
- University of Miami Medical School (USA) — Ausbildung in orthopädischer Biomechanik
- University of Edinburgh (UK) — Ausbildung in Unfallchirurgie
- Golden Jubilee National Hospital (Niederlande) — Schulung in endoskopischen Techniken.
Auszeichnungen
- Der William D. Coolidge Award für die besten Ergebnisse in medizinischer Physik
- Der Ernst Schering Preis für biomedizinische Wissensentwicklung
- Der Giovanni-DiChiro-Preis für herausragende wissenschaftliche Forschung.
Wissenschaftliche Arbeit
Dr. Christian Gäbler hat mehr als 100 wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht und weltweit über 800 Vorträge in der orthopädischen Chirurgie gehalten.
Mitgliedschaften in Organisationen
- Die Europäische Gesellschaft für Sporttraumatologie, Kniechirurgie und Arthroskopie (ESSKA)
- Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
- Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS)
- Die Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie in Deutschland
- Die Gesellschaft für Traumatologie in Österreich.