Dr. Andrea Ulbrich absolvierte die Facharztausbildung für Kinder- und Jugendheilkunde am Universitäts-Kinderspital Wien/AKH und war ein Jahr auf der Kinderabteilung des LK Mistelbach tätig. Seither ist sie in der Klinischen Abteilung für Pädiatrische Nephrologie und Gastroenterologie als Stationsleiterin tätig. Zudem betreut sie die Bettenstation des AKH sowie den Nachtdienst der Notaufnahme. Während ihrer klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeit in der Kinderrheumaklinik/Säuglingsdialyse wurde die Betreuung rheumatischer Kinder zum Ziel von Dr. Ulbrich. In der größten Kinderrheumaambulanz Österreichs zählen zu den Patienten Kinder mit Gelenkrheuma, systemischer Arthritis (Morbus Still), systemischen Erkrankungen wie Lupus erythematodes, juveniler Dermatomyositis, Vaskulitis (Gefäßentzündung), Kollagenosen und verschiedenen Fiebersyndromen. Dr. Ulbrich konnte sowohl im Krankenhaus als auch in der Kinderarztpraxis allgemeine pädiatrische Erfahrungen sammeln. P. Dremsek.
Die wichtigsten Leistungen:
• Schwangerschaftsvorbereitung
• Impfinformationen
• Pädiatrie
• Kinderbetreuung bei akuten und chronischen Erkrankungen
• Blutanalyse • Vorsorgeuntersuchungen
• Kinderrheumatologie
• Erkennen von Gelenkschmerzen, Gelenkschwellungen
• Muskelschmerzen erkennen
• Erkennen von Rückfallfieber unbekannter Ursache
• Abklärung auffälliger Antikörpernachweise im Blut
• Borreliose nach einem Zeckenbiss erkennen
• Aufklärung von Gefäßentzündungen
• Abklärung eines systemischen Lupus erythematodes
• Abklärung einer chronischen Osteomyelitis (Knochenentzündung)
• Diagnostik und Therapie rheumatischer Erkrankungen
• Antikörpertherapie
Sie zahlen direkt in der Klinik oder auf deren offizielles Bankkonto.
Einige Kliniken können eine Anzahlung als Teil ihrer Police verlangen.
Verteilen Sie Ihre Zahlungen mit Ratenzahlungsoptionen.
Laden Sie Freunde zu Bookimed ein und erhalten Sie Belohnungen.