Ahmet Hakan Birkent
29
Jahre der Erfahrung
5
Bewertung

Ahmet Hakan Birkent

  • Spezialisierung: HNO-Arzt/-in
  • 29 Jahre der Erfahrung
  • Speaks:
    English
  • Arbeitsplatz: Türkei, Istanbul, Liv Hospital Vadistanbul
  • Der internationale Pionier der Stimmchirurgie, Prof. Dr. Hakan Birkent, ist eine der führenden Autoritäten auf dem Gebiet der ästhetischen Stimmchirurgie. Er hat bahnbrechende Arbeit auf dem Gebiet der Maskulinisierung und Feminisierung der Stimme geleistet – Behandlungen, die weltweit nur wenige HNO-Chirurgen mit einer solchen Fachkompetenz durchführen. Über 20 Jahre Exzellenz in der HNO: In seiner über zwei Jahrzehnte umfassenden medizinischen Karriere hat Prof. Birkent in renommierten Einrichtungen wie der GATA und dem Istanbul Surgery Hospital gearbeitet und sich einen hervorragenden Ruf in der HNO-Chirurgie, Onkologie und Stimmgesundheit erworben. Weltweiter wissenschaftlicher Mitarbeiter mit über 70 Veröffentlichungen. Er ist Autor von über 70 von Experten begutachteten Artikeln, die in internationalen und nationalen Zeitschriften veröffentlicht wurden, und hat wichtige Kapitel aus weltweit verwendeten Lehrbüchern der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde übersetzt. Als Mitglied in über 10 führenden HNO-Gesellschaften engagiert sich Prof. Birkent aktiv in führenden Berufsverbänden, darunter der European Laryngological Society, der Union of European Phoniatricians und der Voice, Speech, and Swallowing Disorders Association – und zeigt damit seinen Einfluss auf die globale HNO- und Phoniatrie. Autorität bei Kopf- und Halskrebs und komplexen Operationen. Seine Spezialgebiete reichen von Hals- und Kopf- und Halskrebs bis hin zu Atemwegsstenosen, Stimmbandlähmungen und Schlafapnoe-Operationen, was ihn zu einem gefragten Experten für komplexe und lebensrettende Eingriffe macht. Als Meister der ästhetischen und funktionellen HNO-Eingriffe kombiniert Prof. Birkent funktionelle Wiederherstellung mit ästhetischer Finesse bei Eingriffen wie Nasenkorrekturen, Ohrenoperationen, Nasennebenhöhleneingriffen und pädiatrischer HNO-Versorgung und verdient sich so das Vertrauen von Patienten aller Altersgruppen. Bewährter Pädagoge und Vordenker Als angesehener Pädagoge und Mentor gestaltet Prof. Birkent durch seine Lehrtätigkeit, Übersetzungen und aktive Betreuung junger Ärzte weiterhin die Zukunft der HNO-Heilkunde.

Patienten-Bewertungen

5
Hervorragende Punktzahl
6 Patienten-verifizierte Bewertungen
1 Sterne
0%
2 Sterne
0%
3 Sterne
0%
4 Sterne
0%
5 Sterne
100%
Bewertungsübersicht
Arzt
5.0/5
Mitarbeiter
5.0/5
Anlage
5.0/5
Sprachunterstützung
4.8/5
Unterstützung
5.0/5
Ihr Vertrauen ist unser wichtigstes Anliegen
Ihr Vertrauen ist uns sehr wichtig, daher können Kliniken nicht für die Änderung oder Entfernung von Bewertungen bezahlen.
Erfahren Sie mehr über Bewertungen.
Anonyme Bewertung • Autismus
Kasachstan
4. Nov. 2024
Verifizierte Rezension.
Die Analysen haben keinen Autismus bei dem Kind ergeben, wir sind froh
Mir hat alles gefallen, ich hatte ein bisschen Angst, als mein Sohn zum Mrt gebracht wurde, aber danke, alles ist gut gelaufen, die Analysen haben keinen Autismus bei dem Kind ergeben, wir sind glücklich, die Ursache von zprr ist nicht bekannt. Es werden Logopädie und Vitamine verschrieben. Die weitere Zeit wird es zeigen. Die Klinik ist sauber und komfortabel. Allerdings war der Preis für das Ziehen eines Zahns im Vergleich zu anderen Kliniken deutlich hoch, weil ich in diesem Moment Zahnschmerzen hatte. Deutlich hoch ist 10 mal teurer, aber im Prinzip ist die Klinik groß, sauber, und die Geräte sind neu.
Über Bookimed Service
Bokimed im Prinzip mochte es bequem, danke für sie haben, keine Beschwerden.
Анастасия • Rücksprache mit einem Herzchirurgen
Moldau
25. Apr. 2024
Verifizierte Rezension.
Alles ist super ❤️❤️❤️🙌 🕊️ Umarmungen an alle, und wenn wir irgendwo hingehen, dann nur zu dir ❤️
Zunächst möchte ich mich bei Julia, der Kuratorin von Bukimed, bedanken. Für die Begleitung, für die Unterstützung am Telefon, für die Suche nach der Klinik und dem Arzt, für das Hotel und alles andere. Yulia, du bist großartig ❤️🕊️Когда Ich werde mich das nächste Mal an Bukimed wenden, ich werde nach dir fragen. Vielen Dank für den Transfer. Vielen Dank für das Hotel. An der Rezeption sprechen alle perfekt Englisch. Das ist großartig. In der Küche sind die Köche super ❤️ meiner Tochter hat alles sehr gut gefallen. Das Essen ist super ❤️ Hallo an Tempo Chaglayan Hotel, von Anastasia und Eva, wir waren dort vom 14.04.24 bis 20 . 04.24 an die Übersetzerinnen Nadezhda und Madina ein großes Hallo und ein Herz ❤️🕊️🕊️. Liv Klinik ist sehr schön ❤️ Professor Kardiologe Batur Genenc Kanar Professional . Sehr dankbar für Kompetenz und für Ehrlichkeit in vielen Punkten . Danke für die Tatsache, dass der Arzt sagte, mit der Operation für meine Tochter zu warten, auf das Herz, dass es notwendig ist, ein wenig mehr zu warten und die Medikamente zu verstehen. Er hat die Operation nicht um des Geldes willen durchgeführt, sobald wir angekommen waren. Er hat keine unnötigen Tests verschrieben. Der Arzt sagte, dass diese Analysen nicht notwendig seien. (Ein einziger Gentest reichte aus). Ich bin dankbar, dass Professor Batur Genench Kanar, nachdem er meiner Tochter ernsthafte Tabletten verschrieben hatte, seine Watsap-Nummer hinterlassen hat und sagte, dass er immer in Kontakt ist und man jederzeit direkt mit dem Arzt telefonieren und schreiben kann. Das ist für mich sehr praktisch. Wir kommen aus einem anderen Land und es wäre zu teuer, für jede Frage nach Istanbul zu fliegen. Im Moment machen wir alles so, wie es der Arzt gesagt hat. Wir geben dem Kind alle Rezepte mit. In einem Monat soll der Arzt ein EKG schreiben. Und dort wird entschieden, wie es weitergeht. Ich bin allen sehr dankbar, die uns auf dieser Reise begegnet sind. Alles ist super ❤️❤️❤️🙌 🕊️ Umarmungen an alle, und wenn wir irgendwo hingehen, dann nur zu euch ❤️.
Ich habe es geliebt 🥰 Klinik , Arzt Kardiologe Batur Genenc Kanar , Hotel , Essen , Dolmetscher Nadezhda und Madina , Julia von Bukimed
Über Bookimed Service
Vielen Dank an Julia. Sie war rund um die Uhr am Telefon. Sie hat alles erklärt. Das nächste Mal werde ich nur Julia fragen ❤️❤️❤️.
Oleh Chabanets • Rücksprache mit einem Neurochirurgen
Kasachstan
20. Mai 2024
Verifizierte Rezension.
Ich empfehle es meinen Freunden und Bekannten
Ich mochte die Einstellung des Klinikpersonals, die Professionalität der Spezialisten und das Feedback des technischen Supports. Ich empfehle es meinen Freunden und Bekannten.
Anonyme Bewertung • Epilepsie
Tschechien
13. Dez. 2024
Verifizierte Rezension.
undefined
Fama Yildiz • LASIK Augenchirurgie
Deutschland
23. Aug. 2024
Verifizierte Rezension.
undefined
Mehr laden

Dienstleistungen des Arztes

Wie läuft es für Sie mit uns?

1 von 3
Die Informationen über diesen Arzt sind vollständig und klar
1
2
3
4
5
Stimme stark zu
Stimme nicht zu

Qualifikationen

Prof.Dr. Hakan Birkent

Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen

Medizinische Interessen

• Stimmstörungen und ästhetische Stimmchirurgie

• Nasenkorrektur

• Kehlkopfkrebs

• Atemwegsstenose

• Stimmlippenlähmung

• Schluckbeschwerden

• Kopf- und Halskrebs

• Nasen- und Nebenhöhlenerkrankungen

• Ohrenkrankheiten

• HNO-Erkrankungen bei Kindern

• Schnarch- und Schlafapnoe-Operation

Erfahrung

• Gendarmeriekrankenhaus Ankara, 2002-2005

• GATA-Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, 2005–2017

• Centrium HNO-Krankenhaus

• Chirurgisches Krankenhaus Istanbul

• Medicana Çamlıca Krankenhaus

Mitgliedschaften

• Türkische Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie

• Türkische Stiftung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie

• Ankara Otolaryngology & Head and Neck Surgery Association

• Türkische Laryngologische Gesellschaft

• Gesellschaft für professionelle Stimmen

• Vereinigung für Stimm-, Sprech- und Schluckstörungen

• Union der Europäischen Phoniater

• Europäische Laryngologische Gesellschaft

• Istanbuler Verband der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte.

Publikationen:

1 Akcam T, Kocaoglu M, Gerek M, Birkent H, Ozkaptan Y, Tayfun C. „Tolosa-Hunt-Syndrom mit heterotopem Speicheldrüsengewebe und Fehlen der inneren Halsschlagader.“ Auris Nasus Larynx, 30, 325-329 (2003).

2. Akcam T, Oysul K, Birkent H, Gerek M, Yetiser S. „Leiomyosarkom des Kopfes und Halses: Bericht über zwei Fälle und Literaturübersicht.“ Auris Nasus Larynx, 32, 209-212 (2005).

3. Karahatay S, Birkent H, Demir D, Ceyhan A, Satar B. „Die Auswirkungen von belüfteten und nicht belüfteten Nasenpackungen auf die Funktion der Eustachischen Röhre: Ergebnisse des neunstufigen Inflations-Deflationstests.“ Rhinology, 44, 197-200 (2006).

4. Satar B, Sen D, Karahatay S, Birkent H, Yetiser S „Einfluss der Cochlea-Reserve auf das postoperative Ergebnis bei Otosklerose.“ Eur Arch Otorhinolaryngol, 264, 489-493 (2007).

5. Birkent H, Tosun F, Karahatay S, Akcam T. „Progressive Hypoplasie der Kieferhöhle mit offenem Ostium.“ J Craniofac Surg, 18, 706-708 (2007).

6. Durmaz A, Tosun F, Kurt B, Gerek M, Birkent H. „Osteolipom des Nasopharynx.“ J Craniofac Surg, 18, 1176-1179 (2007).

7. Karahatay S, Yilmaz YF, Gunhan O, Birkent H, Yetiser S. „Spindelzellkarzinom des Kehlkopfes mit einer verrukösen Karzinomkomponente: kombiniertes Kehlkopfkarzinom.“ Auris Nasus Larynx, 34, 557-559 (2007).

8. Yetiser S, Erol U, Birkent H, Durmaz A. „Erweiterung des inneren Gehörgangs (Riesen-IAC) und defekter Fundus bei einem Kind mit angeborenem neurosensorischem Hörverlust.“ Int J Pediatr Otorhinolaryngol Extra, 2, 95-98 (2007).

9. Yetiser S, Hidir Y, Birkent H, Satar B, Durmaz A. „Traumatische Gehörknöchelchenluxationen: Ätiologie und Behandlung.“ Am J Otolaryngol, 29, 31-36 (2008).

10. Satar B, Karahatay S, Sen D, Cekin E, Birkent H. „Analytische Betrachtung der Übereinstimmung zwischen Elektrokochleographie und Kalorientest bei Morbus Menière.“ Eur Arch Otorhinolaryngol, 265, 159-165 (2008).

11. Birkent H, Soken H, Akcam T, Karahatay S, Gerek M. „Die Wirkung der radiofrequenten volumetrischen Gewebereduktion des weichen Gaumens auf die Stimme.“ Eur Arch Otorhinolaryngol, 265, 195-198 (2008).

12. Birkent H, Karahatay S, Akcam T, Durmaz A, Ongoru O. „Primäre Ohrspeicheldrüsentuberkulose imitiert Ohrspeicheldrüsenneoplasma: ein Fallbericht.“ J Med Case Reports, 2, 62 (2008).

13. Karahatay S, Yilmaz YF, Birkent H, Ay H, Satar B. „Barotrauma des Mittelohrs bei hyperbarer Sauerstofftherapie: Häufigkeit und prädiktiver Wert des neunstufigen Inflations-/Deflationstests und der Otoskopie.“ Ear Nose Throat J, 87, 684-688 (2008).

14. Birkent H, Karacalioglu O, Merati AL, Akcam T, Gerek M. „Prospektive Studie über die Auswirkungen einer Schilddrüsenhormonsubstitution auf objektive Stimmparameter.“ Ann Otol Rhinol Laryngol, 117, 523-527 (2008).

15. Birkent H, Durmaz A, Hidir Y, Erdem U, Tosun F. „Niesbedingtes Orbita-Emphysem und Pneumocephalus, behandelt mit transnasaler endoskopischer Chirurgie.“ J Otolaryngol Head Neck Surg, 37, E167-169 (2008).

16. Birkent H, Maronian N, Waugh P, Merati AL, Perkel D, Hillel AD. „Dosierungsänderungen bei Patienten mit langfristiger Botulinumtoxin-Anwendung bei Larynxdystonie.“ Otolaryngol Head Neck Surg, 140, 43-47 (2009).

17. Birkent H, Erol U, Ciyiltepe M, Eadie TL, Durmaz A, Tosun F. „Beziehung zwischen Veränderungen des Nasenhöhlenvolumens und Nasalanz.“ J Laryngol Otol, 123, 407-411 (2009).18. Durmaz A, Karahatay S, Satar B, Birkent H, Hidir Y. „Effizienz des Stenger-Tests bei der Bestätigung einer ausgeprägten einseitigen Pseudohypacusis.“ J Laryngol Otol,123, 840-4 (2009).

19. Dalgic A, Hidir Y, Birkent AH, Durmaz A, Gerek M. Lebensbedrohliche Obstruktion der oberen Atemwege durch isolierte hypermobile Zunge. J Craniofac Surg. 2011 Jul;22(4):1529-31.

20. Birkent H, Durmaz A, Karakoc O, Ilica T, Gerek M. Ein ungewöhnlicher Fall einer gleichzeitigen vorderen und hinteren Kehlkopfspalte: kombinierte Kehlkopfspalte. Eur Arch Otorhinolaryngol. 2012 Jan;269(1):345-8.

21. Gerek M, Durmaz A, Aydin U, Birkent H, Hidir Y, Tosun F. Zusammenhang zwischen Veränderungen der Nasenklappe und Nasalität der Stimme. Otolaryngol Head Neck Surg. 2012 Jul;147(1):98-101.

22. Karakoc O, Akcam T, Birkent H, Arslan HH, Gerek M. Nasalance-Scores für die normalsprachige türkische Bevölkerung. J Craniofac Surg. 2013 März;24(2):520-2.

23. Birkent H, Sardesai M, Hu A, Merati AL. Prospektive Studie zu Stimmergebnissen und Patientenverträglichkeit einer perkutanen Injektionslaryngoplastik in der Praxis. Laryngoskop. 2013 Jul;123(7):1759-62.

24. Dalgic A, Karakoc O, Karahatay S, Hidir Y, Gamsizkan M, Birkent H, Gerek M. Submandibuläre Dreiecksmassen. J Craniofac Surg. 2013;24(5):e529-31.

25. Asik MB, Karasimav O, Birkent H, Merati AL, Gerek M, Yildiz Y. Atemwegs- und Atmungsparameter verbessern sich nach Stimmlippenmedialisierung: Eine prospektive Studie. Ann Otol Rhinol Laryngol. 2015 Dez;124(12):972-7.

26. Karakoc O, Akcam MT, Genc H, Birkent H, Binar M, Gerek M. Haben Rachenoperationen gegen Schnarchen und obstruktive Schlafapnoe einen Einfluss auf die Nasalance-Werte? J Craniofac Surg. 2015 Okt;26(7):2213-6.

27. Sardesai MG, Merati AL, Hu A, Birkent H. Einfluss patientenbezogener Faktoren auf die Ergebnisse einer ambulanten Injektionslaryngoplastik. Laryngoskop. 2016 Aug;126(8):1806-9.

28. Asik MB, Karasimav O, Birkent H, Merati AL, Gerek M, Yildiz Y. Auswirkungen der einseitigen posterioren transversalen Chordotomie mit Kohlendioxidlaser auf stimmliche und aerodynamische Parameter bei beidseitiger Stimmlippenlähmung. J Laryngol Otol. 2016 Apr;130(4):373-9.

29. Polat B, Karahatay S, Birkent H, Gerek M. Die Praktikabilität der transnasalen Ösophagoskopie und die Bewertung der Patientenwahrnehmung: Eine prospektive Studie. Clin Exp Otorhinolaryngol. 2016 Dez;9(4):366-369.

30. Vasconcelos S, Birkent H, Sardesai MG, Merati AL, Hillel AD. Einfluss von Alter und Geschlecht auf Dosis und Wirksamkeit von Botulinumtoxin bei Larynxdystonie. Laryngoskop. 2009 Okt;119(10):2004-7.

31. Erdur Ö, Taşli H, Polat B, Sofiyev F, Tosun F, Çolpan B, Birkent H, Öztürk K. Chirurgische Behandlung von Dysphagie aufgrund von anterioren zervikalen Osteophyten. J Craniofac Surg. 2017;28(1): e80-e84.

32. Arslan F, Polat B, Durmaz A, Birkent H. Auswirkungen einer Nasenverstopfung aufgrund einer Nasenpolyposis auf die Nasenresonanz und die Stimmwahrnehmung. Folia Phoniatr Logop. 016;68(3):141-143.

33. Taşlı H, Birkent H, Gerek M. Drei Fälle von rezidivierender Polykondritis mit isolierter Laryngotrachealstenose. Turk Arch Otorhinolaryngol. 2017 Jun;55(2):77-82.

34. Tasli H, Karakoc O, Birkent H. Ein Bewertungssystem für die transnasale flexible Laryngoskopie. J Voice. 2. Mai 2018. pii: S0892-1997(17)30617-3.

35. Tasli H, Eser B, Asik MB, Birkent H. Spielt Pepsin eine Rolle in der Ätiologie von Kehlkopfknötchen? J Voice. 11. Mai 2018. pii: S0892-1997(18)30041-9.

36. Tasli H, Birkent H, Karakoc O, Gokgoz MC. Optimale Position für die transnasale flexible Laryngoskopie. J Voice. 20. Dezember 2018. pii: S0892-1997(18)30420-X.

In nationalen Fachzeitschriften veröffentlichte Artikel:

1 F Tosun, M Gerek, H Birkent, Y Özkaptan. „Pharyngokutane Fistel nach totaler Laryngektomie; Analyse verschiedener Risikofaktoren.“ Türkiye Klinikleri Journal of ENT, 2, 133-139 (2002).

2. T. Akçam, H. Birkent, M. Gerek, Y. Özkaptan. „Riesiges zervikales Lipom.“ Türkiye Klinikleri Journal of ENT, 3, 48-52 (2003).

3. T. Akçam, E. Bolu, C. Durmuş, H. Birkent, Y. Özkaptan. „Beurteilung der Grundfrequenz der Stimme bei männlichen Patienten mit isoliertem hypogonadotropem Hypogonadismus.“ Türkiye Klinikleri Journal of ENT, 4, 65-68 (2004).

4. H. Birkent, T. Akçam, M. Gerek, I. Ertaş, Y. Özkaptan. „Unsere Stimmtherapie hilft bei funktionellen Stimmstörungen.“ HNO-Fachjournal 12, 120-127 (2004)

5. AH Birkent, S Karahatay, T Akçam, M Gerek, S Yetişer. „Solitäre zystische Lymphknotenmetastasen bei papillärem Schilddrüsenkrebs. ENT- Forum Electronic Journal of Otorhinolaryngology and Head and Neck Surgery, 4, 157-161 (2005).

6. T Akçam, Ö Karakoç, S Karahatay, H Birkent, M Gerek. „Untersuchung lagebedingter Veränderungen der Luftschallwellen bei Patienten mit Schnarchen mittels akustischer Pharyngometrie.“ ENT- Forum Electronic Journal of Otorhinolaryngology and Head and Neck Surgery, 4, 84-87 (2005).

7. H Birkent, T Akçam. „Tonsillektomie und Adenoidektomie: traditionelle und neue Techniken.“ Türkiye Klinikleri Surgical Medical Sciences Otorhinolaryngology 1, 16-25 (2005).

8. H. Birkent, H. Söken. "Mundgeruch." Türkiye Klinikleri Surgical Medical Sciences Otorhinolaryngology 1, 30-37 (2005).

9. H Birkent. „Geschichte und Definitionen der Schnarch- und Schlafapnoe-Chirurgie“ Current Approach in Otorhinolaryngology Head and Neck Surgery, 2, 11-13 (2006).

10. H. Karadeniz, AH Birkent, S. Karahatay, A. Durmaz, T. Akçam, M. Gerek. „Die Wirksamkeit der Radiofrequenz-Gewebeablation bei der Behandlung der Hypertrophie der unteren Nasenmuscheln.“ Journal of Otorhinolaryngology Head and Neck Surgery, 15, 18-26 (2007).

11. E Gönül, S Yetişer, S Şirin, A Coşar, M Taşar, H Birkent. „Intraventrikulärer traumatischer Pneumozephalus: ein Fallbericht.“ HNO-Spezialisierungsjournal 17, 231-234 (2007)

12. Karakoc Ö, Akcam T, Gerek M, H. Birkent „Zuverlässigkeit der Epworth-Schläfrigkeitsskala bei Patienten mit Schnarchen und obstruktiver Schlafapnoe.“ ENT- Forum Electronic Journal of Otorhinolaryngology and Head and Neck Surgery, 6, 86-89 (2007).

13. Karakoc Ö, Akcam T, Gerek M, H. Birkent „Obstruktive Schlafapnoe und chronische Erkrankungen.“ ENT- Forum Electronic Journal of Otorhinolaryngology and Head and Neck Surgery, 7, 15-20 (2008).

14. S. Karahatay, A. Sütbaş, H. Tuğcu, H. Birkent, A. Ceyhan, M. Gerek. „Diagnosezeiten und rechtliche Dimensionen beim Kehlkopfkrebs.“ Türkiye Klinikleri Journal of Medical Sciences, 28, 275-279 (2008).

15. H. Birkent, F. Tosun. „Endonasaler endoskopischer Ansatz in der Behandlung von Zysten und angeborenen Anomalien sowie seltenen gutartigen Tumoren der vorderen Schädelbasis.“ Current Approach in Otorhinolaryngology Head and Neck Surgery, 4, 27-33 (2008).

16. H Birkent, S Karahatay, A Durmaz, B Kurt, F Tosun. „Choanalpolyp mit Ursprung in der Nasenscheidewand: Septochoanalpolyp.“ ENT Specialization Journal 19(3), 163-6 (2009).

17. M. Gerek, U. Erol, Y. Hıdır, H. Birkent. „Endolaryngeale Laserexzision eines riesigen Hypopharynxlipoms, das schwere Atemnot verursacht.“ Turkish Clinics Journal of Medical Sciences, (2012). • S. Yetişer, H. Birkent. „Vestibuläre Störungen“ (Übersetzung eines Buchkapitels). Aktuelle Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Diagnose und Behandlung. Herausgeber: AK Lalwani. Übersetzungsredakteur: C. Cingi. Seite: 761–770. Güneş Bookstore 2005, Ankara.

• H Birkent, Sertaç Yetişer. „Neuroplastizität in der Otologie“ (Übersetzung eines Buchkapitels) Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Kopf- und Halschirurgie Herausgeber: CW Cummings, B Haughey, JR Thomas, LA Harker, PW Flint, KT Robbins, DE Schuller, MA. Richardson Übersetzungsredakteur: C Koç, Seite: 2815-2832 Güneş Book Stores 2007 Ankara

• H Birkent, Sertaç Yetişer. „Approach to temporal bone traumas“ (Übersetzung eines Buchkapitels) Otolaryngology Head and Neck Surgery Herausgeber: CW. Cummings, B Haughey, JR Thomas, LA. Harker, PW. Flint, KT Robbins, DE. Schuller, MA. Richardson Übersetzungsredakteur: C Koç, Seite: 2848-2867 Güneş Book Stores 2007 Ankara

• H. Birkent, T. Akçam, S. Yetişer. „Otitis media mit Erguss“. Hals-Nasen-Ohren-Infektionen. Herausgeber: C. Cingi, Seite: 122-140 Senk Printing 2008 Istanbul

• H. Birkent, Y. Hıdır. Evidenzbasierte Indikationen und Ergebnisse der Tonsillektomie bei Kindern. Evidenzbasierte Diagnose und Behandlung von Hals-Nasen-Ohren. Herausgeber: C. Cingi, Seite: 343-51. Sebad Publications 2011, Eskişehir.

Erhebliche frühere Fälle

• Maskulinisierung der Stimme

• 2Stimmfeminisierung

Das könnte Sie auch interessieren

Bezahlung und Belohnungen

Sie zahlen nicht für unsere Dienstleistungen

Sie zahlen direkt in der Klinik oder auf deren offizielles Bankkonto.

Sichere Buchung

Einige Kliniken können eine Anzahlung als Teil ihrer Police verlangen.

Flexible Raten

Verteilen Sie Ihre Zahlungen mit Ratenzahlungsoptionen.

Empfehlungsprogramm

Laden Sie Freunde zu Bookimed ein und erhalten Sie Belohnungen.