Weitere Ergebnisse anzeigen Details verstecken
Die Medizinische Klinik Martin Luther befindet sich im Westen Berlins, in der Nähe der malerischen Straßen des Kurfürstendamms, und ist das größte akademische Krankenhaus Europas.
Die Medizinische Klinik Martin Luther befindet sich im Westen Berlins, in der Nähe der malerischen Straßen des Kurfürstendamms, und ist das größte akademische Krankenhaus Europas.
Ev. Elisabeth-Krankenhaus hat eine über 175-jährige Geschichte und ist Teil der fünf bundesweit bekannten Fachkliniken der Diakonie Paul Gerhard.
Ev. Waldklinik befindet sich in Spandau, einer der Akademie der Naturwissenschaften zu Berlin.
Die Westend-Klinik des Roten Kreuzes ist ein multidisziplinäres medizinisches Zentrum, das ein Verbund von DRK-Krankenhäusern ist.
Das St. Francis Hospital ist ein innovatives multidisziplinäres medizinisches Zentrum, das 220 stationäre Patienten aufnehmen kann.
Meoclinic in Berlin ist eines der größten internationalen Krankenhäuser in Deutschland. 50 Ärzte arbeiten bei Meoclinic, die auf über 30 medizinische Fachgebiete spezialisiert sind. Das Krankenhaus besteht aus 5 eng fokussierten Zentren für Radiologie, Kardiologie, Chirurgie, Phlebologie und Rehabilitation. Meoclinic ist nach dem internationalen Qualitätsmanagementsystem ISO 9001:2008 zertifiziert.
Die Klinik Tharandter Wald befindet sich im bekannten Erholungsort Hetzdorv am Stadtrand von Dresden.
Das Universitätsklinikum Hannover nimmt Patienten aus anderen Ländern zur Diagnostik und Behandlung auf, die zu den ersten gehören können, die an wissenschaftlichen Forschungen teilnehmen, die an der Universität durchgeführt werden.
Das Kreiskrankenhaus Burghausen ist eine führende medizinische Einrichtung Magdeburgs, die mit der in Deutschland sehr bekannten medizinischen Fakultät der Universität Magdeburg zusammenarbeitet.
Die St. Marienstift Magdeburg GmbH gehört zur Einrichtung des Elisabeth-Vinzenz-Vereins. Es verfügt über 6 Kliniken und 5 Fachabteilungen. Jährlich nimmt das Klinikum St. Marienstift über 15.000 Patienten auf.