Bookimed erhebt keine zusätzlichen Gebühren für Facelift ohne Operation-Preise. Die Preise stammen aus den offiziellen Preislisten der Kliniken. Sie zahlen direkt in der Klinik für Ihr Facelift ohne Operation bei Ihrer Ankunft.
Bookimed setzt sich für Ihre Sicherheit ein. Wir arbeiten nur mit medizinischen Einrichtungen zusammen, die hohe internationale Standards für Facelift ohne Operation einhalten und über die notwendigen Lizenzen verfügen, um internationale Patienten weltweit zu versorgen.
Bookimed bietet kostenlose fachliche Unterstützung. Ein persönlicher medizinischer Koordinator unterstützt Sie vor, während und nach Ihrer Behandlung und hilft Ihnen bei allen Fragen. Sie sind auf Ihrer Facelift ohne Operation-Reise nie allein.
Türkei | Polen | Tschechische Republik | |
Gesichtshautstraffung nach Gewichtsabnahme | von 2.410 € | - | - |
Facelift ohne Operation | von 1.350 € | - | von 249 € |
Dr. Ramazan Arslan ist ästhetischer, plastischer und rekonstruktiver Chirurg in Istanbul, Türkei. Zu seinen Fachgebieten gehören Gesichtsästhetik, Brust- und Körperkonturierung sowie Mikrochirurgie.
Dr. Arslan schloss seine medizinische Ausbildung im Jahr 2015 ab und hat seitdem an führenden Einrichtungen in der Türkei gearbeitet. Er hat Forschungsarbeiten in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht und auf nationalen Kongressen präsentiert.
Zu den üblichen Risiken und Nebenwirkungen eines nicht-chirurgischen Facelifts, auch bekannt als Liquid Facelift, gehören vorübergehende Schwellungen, Blutergüsse, Rötungen und Unbehagen an den Injektionsstellen. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen oder Infektionen kommen. Um diese Risiken zu minimieren, ist es wichtig, einen qualifizierten Arzt zu wählen.
Überprüfen Sie die Referenzen des Chirurgen, indem Sie seine Zertifizierung bei anerkannten Organisationen wie der ISAPS überprüfen. Prüfen Sie außerdem das Portfolio früherer Eingriffe und Erfahrungsberichte von Patienten, um die Erfahrung und das Fachwissen des Chirurgen in Bezug auf nicht-chirurgische Facelifts zu beurteilen.
Reisen kurz nach einem nicht-chirurgischen Facelifting gelten im Allgemeinen als sicher, da es sich um einen minimal-invasiven Eingriff ohne nennenswerte Ausfallzeiten handelt. Es ist jedoch ratsam, sich nach dem Eingriff mindestens 24 Stunden lang zu schonen, damit die anfänglichen Schwellungen und Rötungen abklingen können.
Die Genesung nach einem Liquid Facelift erfolgt in der Regel schnell. Die meisten Patienten können innerhalb von 1 bis 2 Tagen ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen. Rechnen Sie mit leichten Schwellungen oder Blutergüssen, die mit Eispackungen und rezeptfreien Schmerzmitteln behandelt werden können, falls erforderlich.
Viele Kliniken in der Türkei richten sich an internationale Patienten und beschäftigen englischsprachiges Personal oder bieten Übersetzungsdienste an. Es ist ratsam, sich bei der ersten Konsultation über die Verfügbarkeit von Sprachunterstützung zu informieren.
Informieren Sie sich über den Akkreditierungsstatus der Klinik bei Organisationen wie JCI, die die Einhaltung internationaler Gesundheitsstandards gewährleisten. Das Lesen von Online-Bewertungen und Empfehlungen früherer Patienten können ebenfalls Aufschluss über den Ruf der Klinik geben.
Viele Kliniken bieten virtuelle Nachsorgegespräche per Videoanruf an, um internationalen Patienten entgegenzukommen. Stellen Sie sicher, dass Sie vor Ihrer Abreise aus der Türkei alle notwendigen Nachbehandlungen besprechen und vereinbaren.
Der Krankenversicherungsschutz für Komplikationen, die sich aus elektiven Eingriffen im Ausland ergeben, variiert je nach Police. Erkundigen Sie sich unbedingt vorher bei Ihrem Versicherer, was abgedeckt ist, und erwägen Sie bei Bedarf den Abschluss einer zusätzlichen Reiseversicherung.
Neben den Kosten für den Eingriff fallen auch Ausgaben für Flug, Unterkunft, Verpflegung und Transport vor Ort an. Einige Kliniken bieten Pakete an, die diese zusätzlichen Kosten abdecken. Erkundigen Sie sich nach All-inclusive-Angeboten, die auch Hotelaufenthalte und Flughafentransfers beinhalten können.
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes für die Zeit nach dem Eingriff genau, trinken Sie viel und vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten. Sorgen Sie für eine bequeme Reiseunterkunft, um den Stress auf der Heimreise zu minimieren.
Wenn Sie mit Ihrem Ergebnis unzufrieden sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um mögliche Anpassungen oder Korrekturen zu besprechen. Viele Kliniken bieten Nachfolgetermine für Nachbesserungen oder Korrekturen an, falls erforderlich.
Kulturelle Unterschiede können im Kommunikationsstil und in der Interaktion mit den Patienten bestehen; türkische Kliniken, die sich an internationale Kunden wenden, übernehmen jedoch häufig westliche medizinische Praktiken. Es ist von Vorteil, wenn Sie während des Beratungsgesprächs offen über Ihre Erwartungen und kulturellen Präferenzen sprechen.
Das Gesundheitswesen ist ein wichtiger Entwicklungssektor der türkischen Regierung. Die türkischen Behörden sind davon überzeugt, dass die Sorge um die Gesundheit der Bürger eine unbedingte Priorität der staatlichen Politik sein sollte, und geben jährlich etwa 77 Milliarden Lira für die Gesundheitsversorgung aus.
Dadurch sorgen 28.000 medizinische Einrichtungen im Land für eine hervorragende medizinische Versorgung. Etwa 50 Zentren sind von JCI (Joint Commission International) zertifiziert – einer internationalen Organisation zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit medizinischer Dienstleistungen auf der ganzen Welt. Der Index der erhaltenen Zertifikate ist der größte. Zum Vergleich: In Israel gibt es 20 JCI-akkreditierte Einrichtungen und in Deutschland nur 10 Kliniken dieser Art.
Währung | Lira (Bezahlung der Dienstleistungen auch in Dollar und Euro möglich) |
Beste Reisezeit | Mai-Oktober |
Sprache | Türkisch (die meisten medizinischen Mitarbeiter sprechen fließend Englisch) |
Visa | nicht erforderlich für Reisen mindestens 30 Tage pro Besuch |
Zeitunterschied zu Europa | 3 Stunden |
Zeitunterschied zu den USA | 8 Uhr |
Hauptstadt | Ankara |
Medizinisches Tourismuszentrum | Istanbul |
Beliebte Ferienorte | Alanya, Antalya, Kemer, Marmaris |
In der Türkei gibt es Hotels unterschiedlicher Preisklassen und Serviceniveaus. Das Niveau türkischer Hotels ist vergleichbar mit Hotels in Tunesien, Marokko oder Ägypten. Die meisten Touristen wählen 4- und 5-Sterne-Hotels mit All-Inclusive-Mahlzeiten. Solche Hotels haben alles für einen angenehmen Aufenthalt: abwechslungsreiches Essen, großes gepflegtes Territorium, Animation für Kinder und Erwachsene. Einige Hotels haben einen eigenen Wasserpark, den Gäste kostenlos nutzen können. Budgetreisende können es sich leisten, ein günstiges 3-Sterne-Hotel mit Halbpension oder gar ohne Verpflegung zu buchen.
Der Hauptvorteil türkischer Resorts ist eine lange Strandsaison. An der Mittelmeerküste beginnt es im April und dauert bis November. In den Ferienorten der Ägäis - von Mai bis Oktober. Die angenehmste Zeit zum Schwimmen ist von Mitte Juni bis Ende Oktober. Ein großer Zustrom von Touristen findet von Juli bis August statt, wenn die Lufttemperatur + 38 ° C beträgt und sich das Wasser auf + 27 ° C erwärmt.
Für 2020 hat die Republik Türkei Visafreiheitsabkommen mit 89 Staaten. Manche Ausländer sind von der Visumpflicht befreit, andere müssen ein elektronisches Visum (e-Visum) beantragen und wieder andere müssen bei türkischen Auslandsvertretungen ein Visum beantragen.
Welche Staaten für eine Behandlung in der Türkei ein Visum benötigen und welche Länder Sie problemlos und einfach über die Grenze überqueren können, lesen Sie hier .
Visa für Reisen in die Türkei erfordern eine Reihe von Dokumenten . Die erforderlichen Unterlagen können 90 Tage vor der geplanten Abreise eingereicht werden. Die Dokumentenliste umfasst: