Bookimed erhebt keine zusätzlichen Gebühren für Liebesgriffe-Fettabsaugung-Preise. Die Preise stammen aus den offiziellen Preislisten der Kliniken. Sie zahlen direkt in der Klinik für Ihr Liebesgriffe-Fettabsaugung bei Ihrer Ankunft.
Bookimed setzt sich für Ihre Sicherheit ein. Wir arbeiten nur mit medizinischen Einrichtungen zusammen, die hohe internationale Standards für Liebesgriffe-Fettabsaugung einhalten und über die notwendigen Lizenzen verfügen, um internationale Patienten weltweit zu versorgen.
Bookimed bietet kostenlose fachliche Unterstützung. Ein persönlicher medizinischer Koordinator unterstützt Sie vor, während und nach Ihrer Behandlung und hilft Ihnen bei allen Fragen. Sie sind auf Ihrer Liebesgriffe-Fettabsaugung-Reise nie allein.
Türkei | Polen | Tschechische Republik | |
Liebesgriffe-Fettabsaugung | von 525 € | von 1.438 € | von 1.100 € |
Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Tag 5
Woche 1-2
Woche 3-4
Woche 5-6
Hinweis: Jeder Fall ist individuell, Ihr Genesungszeitplan kann variieren.
Was Patienten mögen:
Was Patienten nicht mögen:
Dr. Leyla Arvas ist Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, die Mikrochirurgie und Laserbehandlungen in Taiwan, Tokio und Barcelona studiert hat. Sie hat ästhetische Operationen in Privatbüros, Krankenhäusern und Kliniken durchgeführt und sich auf Nasenkorrekturen, Bepharoplastiken, Facelifts, Fettabsaugung, Bruststraffung-Augmentation-Reduktion und Bauchstraffungsverfahren spezialisiert. Sie ist erfahren in VASER- und LASER-Liposuktionstechnologien und High Definition Liposculpturing.
Dr. Gürhan Özcan ist ein sehr erfahrener plastischer Chirurg in der Türkei mit über 35 Jahren Erfahrung. Er ist spezialisiert auf Nasen-, Augenlid-, Brust- und Bauchoperationen und ist Experte für Bauchstraffung und Revisions-Nasenkorrektur. Er ist Gründungsvorsitzender der Abteilung für Plastische Chirurgie an der Medizinischen Fakultät der Universität Başkent und Mitglied der Türkischen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (TSAPS), der European Association of Plastic Surgeons (ESPRAS) und des European Board of Plastic Reconstructive und Ästhetische Chirurgie (EBOPRAS).
Dr. İlker Manavbaşı ist ein türkischer Spezialist für funktionelle Nasenchirurgie, Gesichtsverjüngungschirurgie, Mega-Liposuktion und Brustchirurgie. Er graduierte 1999 an der Universität Ankara und 2005 an der Hacettepe-Universität. Dr. İlker ist Mitglied der Istanbuler Ärztekammer, der Türkischen Gesellschaft für Plastische Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, der Vereinigung für Ästhetische Plastische Chirurgie und der Rhinoplasty Society. Er hat zwei Techniken entwickelt, um mit einer einzigen Operation die ideale Nase zu erhalten, und sie 2008 auf dem Symposium für Plastische Chirurgie in Italien vorgestellt.
Dr. X wurde 1974 geboren und schloss 1997 ihr Studium an der Istanbul School of Medicine der Universität Istanbul ab. Sie hat Preise für ihre Arbeit gewonnen und an zahlreichen nationalen und internationalen Kongressen teilgenommen und Vorträge gehalten. Sie ist spezialisiert auf Schwangerschafts- und Geburtsüberwachung, Überwachung von Risikoschwangerschaften, Diagnose und Behandlung von Harninkontinenz, Unfruchtbarkeit, laparoskopische Chirurgie, Hysteroskopie, Beckenbodenchirurgie und ästhetische Genitalchirurgie. Sie hat im Delta Hospital, im Çengelköy Ülkü Hospital und im Umraniye Training and Research Hospital gearbeitet.
Die Bewertung von Bookimed hat die Top-5-Krankenhäuser in der Türkei für Fettabsaugung mit Fettpölsterchen ergeben:
Bookimed hat die Top-Ärzte in der Türkei identifiziert, die sich in der Fettabsaugung von Love Handles auszeichnen:
Das Gesundheitswesen ist ein wichtiger Entwicklungssektor der türkischen Regierung. Die türkischen Behörden sind davon überzeugt, dass die Sorge um die Gesundheit der Bürger eine unbedingte Priorität der staatlichen Politik sein sollte, und geben jährlich etwa 77 Milliarden Lira für die Gesundheitsversorgung aus.
Dadurch sorgen 28.000 medizinische Einrichtungen im Land für eine hervorragende medizinische Versorgung. Etwa 50 Zentren sind von JCI (Joint Commission International) zertifiziert – einer internationalen Organisation zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit medizinischer Dienstleistungen auf der ganzen Welt. Der Index der erhaltenen Zertifikate ist der größte. Zum Vergleich: In Israel gibt es 20 JCI-akkreditierte Einrichtungen und in Deutschland nur 10 Kliniken dieser Art.
Währung | Lira (Bezahlung der Dienstleistungen auch in Dollar und Euro möglich) |
Beste Reisezeit | Mai-Oktober |
Sprache | Türkisch (die meisten medizinischen Mitarbeiter sprechen fließend Englisch) |
Visa | nicht erforderlich für Reisen mindestens 30 Tage pro Besuch |
Zeitunterschied zu Europa | 3 Stunden |
Zeitunterschied zu den USA | 8 Uhr |
Hauptstadt | Ankara |
Medizinisches Tourismuszentrum | Istanbul |
Beliebte Ferienorte | Alanya, Antalya, Kemer, Marmaris |
In der Türkei gibt es Hotels unterschiedlicher Preisklassen und Serviceniveaus. Das Niveau türkischer Hotels ist vergleichbar mit Hotels in Tunesien, Marokko oder Ägypten. Die meisten Touristen wählen 4- und 5-Sterne-Hotels mit All-Inclusive-Mahlzeiten. Solche Hotels haben alles für einen angenehmen Aufenthalt: abwechslungsreiches Essen, großes gepflegtes Territorium, Animation für Kinder und Erwachsene. Einige Hotels haben einen eigenen Wasserpark, den Gäste kostenlos nutzen können. Budgetreisende können es sich leisten, ein günstiges 3-Sterne-Hotel mit Halbpension oder gar ohne Verpflegung zu buchen.
Der Hauptvorteil türkischer Resorts ist eine lange Strandsaison. An der Mittelmeerküste beginnt es im April und dauert bis November. In den Ferienorten der Ägäis - von Mai bis Oktober. Die angenehmste Zeit zum Schwimmen ist von Mitte Juni bis Ende Oktober. Ein großer Zustrom von Touristen findet von Juli bis August statt, wenn die Lufttemperatur + 38 ° C beträgt und sich das Wasser auf + 27 ° C erwärmt.
Für 2020 hat die Republik Türkei Visafreiheitsabkommen mit 89 Staaten. Manche Ausländer sind von der Visumpflicht befreit, andere müssen ein elektronisches Visum (e-Visum) beantragen und wieder andere müssen bei türkischen Auslandsvertretungen ein Visum beantragen.
Welche Staaten für eine Behandlung in der Türkei ein Visum benötigen und welche Länder Sie problemlos und einfach über die Grenze überqueren können, lesen Sie hier .
Visa für Reisen in die Türkei erfordern eine Reihe von Dokumenten . Die erforderlichen Unterlagen können 90 Tage vor der geplanten Abreise eingereicht werden. Die Dokumentenliste umfasst: