Die Gesamtkosten für die Behandlung von Urolithiasis in der Türkei variieren je nach Ihrem spezifischen Behandlungsplan. Ein umfassender CT-Scan des gesamten Abdomens kostet 800 €. Die Entfernung von intrarenalen Steinen mittels flexibler Ureterorenoskopie kostet ungefähr 10.500 €. Die Installation eines Urospiral-Stents ist im Plan enthalten. Die laparoskopische Blasenzystenresektion, ein minimal-invasives Verfahren, ist ebenfalls Teil der Behandlung. Eine Nephrektomie mit robotischer Unterstützung kann zwischen 15.000 € und 19.500 € kosten. Das gesamte Behandlungsprogramm wird nach einer individuellen Bewertung durch einen Gesundheitsfachmann festgelegt.
Türkei | Österreich | Spanien | |
Urethroskopische Lithotripsie | von 3.741 € | - | - |
Ureter-Stenting | von 648 € | - | - |
Transthorakale flexible Ureterorenoskopie (URS) mit laparoskopischer Pyelolithotomie | von 6.450 € | - | - |
Flexible Ureterorenoskopie (URS) | von 6.944 € | - | - |
Bookimed erhebt keine zusätzlichen Gebühren für Urolithiasis-Behandlungspreise. Die Preise stammen aus den offiziellen Preislisten der Kliniken. Sie zahlen direkt in der Klinik für Ihre Behandlung bei Ihrer Ankunft im Land.
Bookimed setzt sich für Ihre Sicherheit ein. Wir arbeiten nur mit medizinischen Einrichtungen zusammen, die hohe internationale Standards bei der Behandlung von Urolithiasis einhalten und über die notwendigen Lizenzen verfügen, um internationale Patienten weltweit zu behandeln.
Bookimed bietet kostenlose fachliche Unterstützung. Ein persönlicher medizinischer Koordinator unterstützt Sie vor, während und nach Ihrer Behandlung und hilft Ihnen bei allen Fragen. Sie sind auf Ihrer Urolithiasis-Behandlungsreise nie allein.